34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_01_1894/MEZ_1894_01_26_5_object_634138.png
Page 5 of 10
Date: 26.01.1894
Physical description: 10
an die „Administration' zu richten. ?. I. Ich erlaube mir hiermit dem verehrten Damen». Kurpublikum ergebenst anzuzeigen, daß ich nur noch wenige Tage hier im knsnijkütel Parterre Zimmer Nr. 21 verweile und die noch vorhandenen reizende psnisei» I»o«te»e (worunter Winterhüte Uebergangshüte und Frühjahrsmode lle) tief unter dem Preise ausverkaufe. »»ine. t-sunz» ?o»slr, Salon 6-s Wien. II.. Czerninplatz 4, Karlsbad, Mühlbadgasse „zum Maltheserritter'. Täglich von 10—1 Uhr und von :i—6 Uhr. 214 Wiener Börse

- Sälen: Carnevalsunterhaltung „Die Hochzeit in Peking.' Donnerstag, den 1. Febr., Abends Uhr im Kurhause: Bergnügungs- abend mit Tanzkränzchen, veranstaltet vcm Biänner-Gefangverein. Samstag den 3. Febr., I. Landes- schützen-Coloiüie Meran. In den Andreas Hofer-Sälen: Großer Licht meß-Markt Zlrmtkllde-Conttrtt der Sur- Kapellt. Freitag, den 26. Jänner von '/-II—12 Uhr Vorm.: (Bor dem Kurhause-) 1. Herbstlied, Duett von Mendels sohn 2. Ouvertüre „Ernst und Scherz' von Hummel 3. Wiener Frauen, Walzer

von Strauß 4. SteS Finale a. d. Op. „Wilhelm Teil' von Rossini 5. 2) Lerenz6e sllz morcsca V. Jonas l>) Lolero von Lackenbacher K. Stäiidch 'N von Adolf 7. Opern-Quadrille von Horny Aon V-2-3 Uhr Nachm.: (Elisabethgarten, Obermais.) 1. Wiener Bürgermeister-Marsch v. Fr. Waguer 2. Ouvertüre zu Richard III. von Tittl 3. Sonnen-Walzer von Bayer 4. Phantasie a. d. Op. „Rigoleila' von Verdi 5. (Auf Berl) Polonaise Nr. 3 v. Chopin tZ. Lallet 6u Llä von Massenet (La- 7. Bon Wien bis Berlin, ^Polka v! Eilenberg

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/30_12_1897/BZZ_1897_12_30_3_object_379721.png
Page 3 of 8
Date: 30.12.1897
Physical description: 8
nachgekommene Sportfreunde ein- -fanden. Der Vorstand-Stellvertreter des Rodl- Klubs Herr Bancheri eröffnete den Abend, worauf Herr F. Gedon das Resultat der einzelnen Rennen bekanntgab und die Sieger wärmstens beglückwünschte, welche aus den Händen des Frl. Bertha Ged'on die Preise entgegennahmen. Allen Spendern von Preisen sowie Förderern des sportlichen Festes, insbe sondere den Bozner Klubgenossen und der Wiener akad. Sektion wurde wärmstens ge dankt. Nachdem HerrB a uer auf das Renn- komite toastirt

und Klobenstein am Ritten soll, wie uns kompetenter Quelle mitgetheilt wird, doch ..'.ie Verkörperung finden. Die Finanzirung ist in den Händen einer Berliner Gesellschaft, welche sich mit dem Plane trägt, die projek- tirte Bahn durch elektrische Kraft in Betliea zu setzen. Wegräume und neueste Meldungen der „Kölner Zeitung'. Zu Paragraph 14. Wien, 30. Dezember. Die „Wiener Zeitung' publizirt eine kaiserliche Verordnung vom 28. Dezember betreffend die Forterhebung der Steuern und Abgaben und die Bestreitung

eröffnet. — In dem Land tage von Görz-Gradiska erscheinen nur die italienischen Abgeordneten. Der Landeshaupt mann bedauerte das Fernbleiben der Sloveuen. Eine Sitzung wurde wegen Beschlußunfähig- keit des Hauses nicht abhalten. Bah» Bozen-Kaltern. Wien, 30. Dez. Die „Wiener Zeitung- veröffentlicht die Conzefsionsurkunde für die Bahn Bozen-Kaltern (Ueber- etfcherbahn) Beschlagnahme. Innsbruck, 30. Dezember. Die gestern abends hier herausgegebene Nummer des „Tiroler Tagblattes' wurde wegen

5