55 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_02_1920/BZN_1920_02_15_3_object_2465690.png
Page 3 of 16
Date: 15.02.1920
Physical description: 16
und zur timierung aufgefordert. Derselbe heißt Anton B e- negalja, MV in St. Martin in Steiermark ge boren und gab an, das erstemal mit diesem Lasten auto gefahren zu sein. Beim Einbiegen in die Bintlerstraße habe die Fußbremse versagt, weshalb das Auto an das Hans anprallte. Der Chauffeur wurde zur Anzeige gebracht. ^ V Ein falscher Agent der Carabinieri. Am 13. ds. gegen 1 Uhr srüh wurde der dienst habende Wachmann am Obstmarkte in ein nahe gelegenes Gasthaus gerufen, um zu intervenieren, nachdem

dort ein angeblicher Agent der Carabinieri die Gäste in der Weise belästigte, daß er sie auffor derte, sich zu legitimieren, Weil er eiue Kontrolle der Gäste vornehmt!! Wolle. Als der Wachmann ins Lokal kam und den Agenten um seine Legitimation fragte, wurde dieser sogleich frech und erklärte dem Wachmanne, daß er kein Recht habe, ihn in seiner Handlungsweise zu behindern. Uebrigens soll der Wachmann mit ihm vor das Gasthans kommen, dort werde man die Geschichte dann ausmachen. Daraus begaben sich der Wachmann

und der angebliche Agent der Carabinieri vor das Gasthans und als letzterer seinen Namen nicht nannte, erklärte ihn der Wach- mann für verhaftet. Auf bem Wege zur Wachtstnb^ wurde er gegen den Polizisten handgreiflich, ver setzte ihm Stöße und Schläge und erst als ein zwei ter Wachmann hinzukam, gelang -s. den rabiaten Kerl aufs Polizeiamt z« bringen. Es ist dies der 1897 in Brez lNonsbergj geborene Valentin Zuech, von Beruf Schuhmacher. Zuech scheint diese Rotte aus purem Uebermut gespielt zu haben. Er wurde

Bewachung!' Unter diesem höhnischen Satze war eine schwarze Hand ge- zeichnet, neben der links „Die' rechts,, Bieruudzwan- zig' zu lesen ist. Selbstredend wurde ohue Verzug die Untersuchung eingeleitet und von den Carabinieri- wurden bereits einige Verdächtige eingezogen. — Vor den Schranken des Kreisgerichtes in Trient stand die ser Tag^e der Tischler Joses Canmo aus Torceguo, der in der letzten Sylvesternacht, osfenbar um einen günstigen Jahresschluß begehen zu können, in den Stall des Jos. Tessadri

in Brazzauiga eingedrungen, war, wo er eine Knh von der Krippe löste u. mit der Vente dos Weite suchte. Der durch den Lärm geweckt«: Eigentümer begab sich schnurstracks in den Stall und ^ wie er deu Abgang der Kuh wahrgenommen hatte, verfolgte er die Fußspuren der Flüchtigen. Bald er reichte er sie uud konnte mühelos die Kuh heimtrei- beu. Der Dieb Canmo ward von den Carabinieri am Neujahrstakp in Haft genommen. Iu» Verhöre be^ schnldigte er Rudolf Dietre als Anstifter und Bau führer des Diebstahls

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/13_12_1921/TIR_1921_12_13_4_object_1981076.png
Page 4 of 12
Date: 13.12.1921
Physical description: 12
Leite 4 «Der Tirolers - Zer Kaudmcröer von Pemme.n von te. Tozy^r Ps^lzei v.rh Net. Als am Sonntag. den 11. Dezember, abends ge gen 7 Uhr aus Iägerkreisen die Mitteilung nach Bozen langte. daß in Peinmern am Ritten cm schweres Beibrechen begangen wurde, kam durch reinen Zusall diele Mitteilung auch zu den Ohren der städtischen Polizei. Ziachdem keine amtliche Mitteilung vorlag und die Carabinieri von Leng- Moos darüber noch leine lelephonischc Mitteilung onher hauen gelangen lassen, wurde

telephonisch bei den dvrligen Carabinieri angefragt. Diese be stätigten die Richtigteit dieser Aieldung. Gleichzei- lig gab die Caiabmicristatton eine kleine Beschrei» bung des muimafzlichen Täters. Die Polizei in Bo zen traf sofort die notwendigen Vortclirunge,», lieg familiche Zugänge von. Ritten nach Bozen überwachen, leider oh»»e Erfolg. Die erste» Zeugen. Gestern. Montag, um 9 Uhr vormitiu^s erschien bei Obermagistraislat Psister, dem Leiter des städt. Polizeiamies in Bozen, der Bauer Anton Plattner

vom Gasthause sortgezogen sein, vis die Tragödie ihren Anfang nahm. Der Wind ging allerdings zu stark, als das; sie die Schußde- tonationen hätten vernehmen können. Hermann Münsters genaue Beschreibung dieses Mannes deck te sich vollständig mit jener, die der Bauer Anton Plattner gegeben hatte, wich aber in einzelnen Punkten von der Beschreibung, die die Carabinieri gaben, ab. Die Beschreibung des mutmaßlichen Tä ters w»rde nun den gesamten Wachleuten zum Zwecke der Fahndung verlautbart. Der Mörder

zum Besseren eingetreten. Die Temperatur beträgt 37.4, jedoch ihr Leben schwebt immer noch in Gefahr. Vielleicht gelingt es der Kunst der Ach te. das schwerbedrohte Leben zu retten. Das Eintreffen der Gerichtskommission. Am Sonntag abends begab sich eine Gerichts- kommission von Bozen zum Tatorte, bestellend ou» den Herren Landesgerichsrat Dr. Tschurtickenüm- ler, einem zweiten richterlichen Beamten all Schriftführer, Gemeindarzt Dr. Oberrauch und dem Brigadier der Carabinieri in Lengmoos. Die Kom mission

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/15_12_1920/SVB_1920_12_15_5_object_2529566.png
Page 5 of 8
Date: 15.12.1920
Physical description: 8
und die Aufgabe Dalmatiens be stimmten d'Annunzio und die Faszisteu zur Ver werfung des Vertrages und zur heftigsten Agitation dagegen. Gjolitti hat energisch die Bereinigung der Fmmaner Frage betrieben. Der im julischen Vsne- Lien. kommandierende General Caviglia erhielt die kategorische Order zu rücksichtslosestem Vorgehen gegen d'Annunzio. Die verläßlichsten Regimenter uniz starke Massen von Carabinieri zernieren Fmme von der Landseite. Auch die Flotte von Pols de monstrierte vor Fiume. Caöiglia forderte

Geräusch geweckt worden. Rasch ent schlossen habe er sich mit dem Revolver bewaffnet und sei nach den Magazinen geeilt, wo er zwei Dicbe traf, die im Begriffe waren, Zinkplatten zu entwenden. Bei seinem Erscheinen hätten die beiven hie Flucht ergriffen, doch alsbald sei ein dritter aufgetaucht, der ihm drohend entgegengekommen sei aznd er habe ihn durch zwei Schüsse zu Bodeu ge streckt. So erzählte Quaini. Die Carabinieri nahmen die Anzeige zur Kenntnis und begaben sich auf den Tatort. Dort fanden

herausgerissen, um die unselige Tat zu bemänteln. Während der Arbeit hat Quaini die eingangs er zählte Darstellung erdichtet und sie dann dem Posten der Carabinieri aufgetischt. Nach solchem Tat bestande wurde Quaini dem Kceiszerichte über liefert. ' Unbekannte drangen mittels Nachschlüssel ins Gebäude der Trienter Handelsakademie ein. Ihr Ziel war die Direktionskanzlei, wo sie Geld zu finden hofften. Zn der Euttänschsng ließen steinen Wecker, einen Ventilator, zwei Federmesser und einen Bund Schlüssel

3