232 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/28_05_1864/Innzeitung_1864_05_28_3_object_5024201.png
Page 3 of 4
Date: 28.05.1864
Physical description: 4
bis zurGemeindegränze Vals-Gries, berührend die Gemeinden Wilten, Rätters, Bill, Patsch, Ellbogen, PfonS, Matrei, Mühlbachl, Steinach, Schmirn und ValS, Sekt.-Jng. Wilhelm v. Prangen, Assistent Moritz Spindler. mit dem Standort Innsbruck; Bauführung: IngenieurRich. Bechtle, Assistent Ferdinand Adamczik in Wilten; Jng. Arssist. Julius Lott in Matrei, Ferd. Gall in Schönberg; Jng. Assist. A. Faber in Matrei, Eleve Papacek Matthias in Steinach; Jng.-Assist. Wilhelm P a t scheid er und Johann Egel in Steinach

Handels- und Gewerbe kammer) wurden bei den kürzlich vorgenommenen Ergänzungswahlen folgende Herren gewählt: Für die Handelssektion Andreas Schatzmann als Mitglied und F. I. Gissinger als Ersatzmann; für die Gewerbesektion Franz Ganahl und Konrad Gysi als Mitglieder und Josef Getzner als Ersatzmann. (Ein^ reumiithiger Sünder.) Ein hiesiges Blatt brachte gestern das drei Spalten langeSündenbekenntniß eines sichern Julius Lang. dessen Bekanntschaft zu machen im Jahre 1859 auch die Bürger Innsbrucks

Gelegenheit hatten. Dazumal war er nahezu ein Muster der^Tugend und Gottseligkeit. Später begab Julius sich nach Prag, wo er als Schriftsteller die öffentliche Aufmerksamkeit so sehr auf sich zog, daß er, um etwas bösartigen^Preßprozessen aus dem Wege zu gehen, es angemessen fand, Oesterreich zu verlassen. Im „Reich draußen' scheint er sein Talent erst recht fruchtbringend gemacht zu haben; denn nach seinem eigenen Erklären befaßte er sich vorzüglich mit Schmähungen und Be schimpfungen auf Staat

und Kirche rc. Auf einmal aber scheint sich Julius eines Bessern besonnen zu haben; denn in dem angedeuteten Blatte findet sich ein von Julio unterfertigter, in bester Form ausgeführter aus Kiel datirter „Widerruf,' worin er seiner Reue und Beschämung über das an der Kirche, dem Episkopat, den Jesuiten und dem Staate rc. verübte Unrecht Ausdruck gibt und alle Beleidigten um Ver zeihung bittet. Eine solche Selbstar.klage ist entschieden rührend, und wir wünschen nur. daß Julius sich nicht blos darum

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/23_07_1905/MEZ_1905_07_23_15_object_644888.png
Page 15 of 18
Date: 23.07.1905
Physical description: 18
Pension Älwe. Dr. Männer Frl. Irene Adler, Wien Hans Kurt Schulze-Schall. Leipzig Frau Frieda Schulze-Schall, Leipzig Frl. Margarete „ Anitta „ Antonie Schöliherr, Kindersrl., Leipzig Frau Paula Quartiermeister, Priv.. Berlin Frl. Grete Frl. Berta Häuser, Private, Wien Frau Julius Levin. Berlin Frau Bertha Hansdorff m. Kindern Bertha u. Otto, Private, München Pension Villa Seidner Fr. Mathilde Oehl, Landesgerichtsrats- Gattin, Czernowitz Frl. Julie Oehl, Czernowitz Kurt Meyer, Leut. i. Füs.-Reg

. Gr. Moltke, Glatz Gräfin Clotilde Bothmer, Priv., München Gräfin Wilh. Bothmer, Priv., München Anna v. Rastlef, Priv.. Rußland Fanny v. Rastlef, Priv., Rußland Frau Henriette Schmidt, Priv., Reval Frl. Edith Schmidt Emanuel Pollak. Ksm., Wieu Dr. Julius Epstein, Arzt, Wien Frl. Bertha Lindner, Arzt, Aschaffenbnrg Gasthof Rose Anna Hacker, Priv., Berlin Math. Jaeger, Priv., Berlin H. Dvorak. Priv, Berlin Max Obersitzlo, Ksm. m. Fam, Berlin W. Proskauer, Rechtsanw. m. G., Berlin Franz Geisberg, Fabriksves

Dr. Friedrich Bieu, Advokat m. Fam. u. Dschft., Wien Dr. Franz v. Zimmeter m. G., 2 S. u. Köchin, Innsbruck Frau Friederike Blaschke, MaschinenfbrktS.- G. ui. 3 S. n. Dschft., Wien v. Spaiikerez, Osfizier z D.. Berlin Karl Zumpe. Ksm., Breslan Geh. Reg.-Rat v. Alvensleben m. G- u. Enkelin. Berlin I. Mollen tzeu, Ksm. m. G. u. Nichte, Bremen Julius Perles m. G. u. S., Wien Dr. August Komlos m. G-, 4 Kinder u. Ei^ieherin. Budapest Dr. Auton Ritter v. Schauensteiii, k. k. Oberfinanzrat m. G., Kinder, Bouue

Rieder, Kaplan, München Josef Neureetler, Kaplau. Märchen Moria Lahoda, Private, Prag Eduard u. Gottfried Banbalik. Prag Robert Neumann, stud. Phil., Wien Julius Schädlich m. G, Dresden Josef Seeber, Innsbruck Joses Reicker, k. k. Hanpliuaiiu d. ^uf.- Reg. Nr. 7. m. G., Graz Dr. Emil Kohn m. G., Hos- u. Ger.-Adv., Wieu Anton Figl, Bozeu Friedrich Perebs, Jngeiiieur, Prag Frz. Framanti, k. k Fachschullehrer, Cortiua Julius Hoser m. G. u. 3 Kilidern, Liesing Frl. v Pokoniy, Wien Frau Panline Reinitz

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Page 18 of 18
Date: 14.08.1904
Physical description: 18
M. Korizeck, Lchrerin, Mödling Dr. Joh Friedrich Lehrer, Aspang Adelfine Mündl, Pottendorf Olga Mündl, Ad. Falbifaner, München Joh. Schiller, Wien Dr. I. Stefan, „ Ferd. Dollinger, „ Hch. Eisler m. G., Graz Dr. K. Fleischbaker, Wien Joses Stughes, Priester, Rom Mich. Greiderer, Wörgl Maria Schupfer, Priv., GrieS b. B. Anna Schupfer, „ Anna Schlechtleitner, Bozen Leo Ottersetzer, Priv., m. T, Wieu Julius Meyer, Lchrer, Wittenverge Rnd. Reinhold, Prw., Halberstadt I. Kolbe, Gmunoen Jos. Omuletz

, Teplitz Dr. Emil Kinzl. Linz a. d. D. H. Werner m. Fam., Bluhwitz Marder m. G, Hannover Josef Löchlhuber m. G., Wien V. Enzelmann, Groß-Laschitur Gottlieb Schwarz m. G', Lchzig Julius Pelz Robert Hartkäse, Magdeburg Karl Thunes, Wien Fritz Suppus, Wien Mederdorf IlSö M. ü. M. Laut Meldung im Gemeindeamte: Angekommen vom 4. bis 11. August. Uebertrag von Liste Nr. 8:^S00 Parteien mit 1530 Personen. Liste Nr. 9. Ludwig Sommer m. G., Wien Erh. Taubmann m. G., Zittau i. S. Joh. Donath m. G-, Lchrer, Eiban

ZZ Franz Wells m. G., Wien v Dr. Emil Melm m. G.,'Arzt, Graz HZ Frau Konrad,München.a Arthur Schuck, Wien M« «S 'WM» Valentin Kriefer m. G., FabrikSbes., Nivitz Julius Hinck m. G. u. S-, Graz Theodor Tauch, Wien HeinM Kristino, Wien Belti Brenner m. T., Priv., Wien Johann Spiltner, Wien Franz Benedikter, k. k. Hofzuckerbäcker, Men Anton Hock m. G, Fabr., Wien ..H Karl Praxmarer, k. k. Hauptsteuereinnchmer, Bozen Rrdolf Tfchugg, Jnnsbmck Wilhelm Pohi m. G. u. S., Rochlitz Albert Nichei, Berlin Bruno

m. T. u. S., Nürnberg v. Bornes m. G-, Mainz Karl Baron Salis, k. t. FML.. M«r Franz Heinz, Apoth.. m. G., Wien Josef Fechtl, Kfm., Klagenfurt . Maria de Luca, Trient Dr. Sliup, Medizin, Holland Othmar Rotter, Lchrer, Pottenstein Julius Huß, Korrespondent. Wien Karl Laveua m. Familie, Beuedig Karl Krist, Kfm., m. G.. Wien Joh. Schilcher m. Söhnen, Graz Lotte Jauch. Ulm , . Josef Knittel, Notar, m. G. u. Schwag., Köln A. Peller, Obernzell M. Posch, Obernzell Eduard Schmidl, Bürgerschullehrer, m. S. u. N., Wien

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/08_09_1898/MEZ_1898_09_08_16_object_673010.png
Page 16 of 18
Date: 08.09.1898
Physical description: 18
Prohazka, ^>!ajor i. R., Wien Moriy Hechr, Journalist, Budapest Baronin Auua Adelga, Hosr.-G., Wicn Wil. Steiugrabcr, Ob.-Insp. m. S., Wien l'!. Loviberd, England I (5. Looiberd, Euglaud >'!. I. Lovibcrd, England W. W. Gricrson, England >iarl !l!obr, Oberst!., Wicn Julius -liesweda Hauptiuau», Wicn Tr. Joses A. Weinlich, Wien P. Weber, Amtsrichter m. G-, Miinchen Eduard Koppel, Budapest Bertha Schulbaum, Lemberg Gustav Iägermair, Salzburg Wille Nnskobeck, Hannover I. Richard, Baumeister, Hannover

I Maier, Nordhansen Herr u. Frau Müller, Berlin Johann Josann, Schlanders !>iarl Loewe, Wicn 'Rodel Lajos, Budapest Eavaliere Luigi Caiop m. G., Udiue Frau Clara Hoffinann, Wicu Josef Brigl, Girlan Erasmns Pödcr, Mcrau Giov. Darin m. 2 T. u. S., Italic» Robert Liier, Kanfmauii, Gera Ehreufried Mideus, Jena Tr. Julius Borges in. G., Graz Richard Funk m. G., Graz Bioriiz Schwarz, Inspektor, Micn Karl Türr, Prof. Klagcnsnrt Joscs n. Anna Schibcrth, Älagcnsiirt Thcrcs Stcncck, Klagcnsnrt Frau Geliciuirath

m. G-, Budapest Fran Rofalie Steudeinaun, Budapest Eva Hapfe, Ariistadt A- Kuorr, Hptm a. D., Münchcn Fran P. Dcfsaner, Neg.-R.-G., München Stölin, Archivrath in. G. u. T., Stuttgart Sticgcr, Präsident m. G-, Köln Oberst Graf Giovanclli, Trient Heinrich Graf Giovanlli, Trient Hofrath Julius Kürzel, Trient Fran Dr. Wicnniayer m. Fam., München Müller, Rcg. Rath in. 2 S., Münchcn Johann Lampe m. G., Bcrliu Frau Jda Daiucrts, Hamburg Sforzclliui Luigi, Trient Dreikirchen (1120 Mieter ü. d. M.) Eingctroffcn

Aictcr ii. d. A!.) Apretcr's Mcndelpaß-Hotcl Angekommen zu längerem Anscnthaltc: Exz. Graf Appony in. G. u. Drfch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lesigang m. G., Wicn Lcon Rittcr v. !l>!iindel-Schartcnburg, Wicn Baronin Irene v. Mnrmanu m. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlicnt. a. T., Dresden FML. Exz. Atoritz Schmidt, Wien A. Schiirrmann m. Fam. n. Drsch., Frankfurt Frl. PlooS van Anisted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Aiclchcrs, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko ' Frl. v. Köppcu

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/08_08_1893/BTV_1893_08_08_9_object_2950729.png
Page 9 of 12
Date: 08.08.1893
Physical description: 12
-Münzen und Einziehung der Silber Zwanzig-Kreuzerstücke 815. — Ausgabe der Ein-Kronenstücke der Kronenwährung 885. — An nahme von Silbermünzen bei Zollzahlungen 915. Wassenübungen im heurigen Jahre Kl 7. — Warnung bezüglich Vorspiegelung von Millionen-Erbschaften 1105. L. Ernennungen nnd Versetzungen» Aigner Heinrich 9K7. — Apfelbeck Karl 1175. — Armanini Peter 737. — Attlmayr Paul R. v. K87. Bacarcic Delimir 1079. — Ballarini Julius v 915. Bargehr August 901. — Bechtler Albert 933 — Berger AloiS

«87. — Bergomas Hugo 087. - ! Berti Dr. Viktor 737. — Billeck Josef 833. - ! Blaas Josef 9K7. — Boscarolli Malhäus ,«25. ! — Brugnara Dr. JuliuS 877. — Burgauner Josef II19. Ciani Dr. Robert R. v. 1023. — Celva Max 1119: — Eonrad Dr. Gustav K25. Dänischer Dr. Theodor R. v. 1057. — Dejaco Silvio 1111. — Delago Karl L87. — Devarda Julius K87. — Dollinger Franz 9L7. — Ducati Dr- Alois «87. — Duxneuner Dr. Hermann 737. Eccher Robert v. 737. — Einer Albin K87. Fischer Gebhard 833. — Finmi Alexander N. v. 1079

— Probitzer Friedrich v. 107 9. — Pfeuner Josef 975. — Ptaczek Alfred 1079. — Pulsator Lud wig 975. Rainer, Dr. Ludwig 737. — Red Julius K87. — Redlich Dr. Oswald 601. — Rieder Theodor 1175. — Riemer Mathias 975. — Ritter Leo pold 9K7. — Rzipa Dr. Rudolf 625. Sander Dr. Fritz 1143. — Sartori Karl 687. — Schafferer Alois 967. — Schiendl Kasfian 975. — Schneider Adalliert 975, — Schneller Theodor 1079. — Schober Ferdinand 967. — Schuler Josef K01. — Sä^oarz Theodor 617. — Seeber Eugen 1127. — Seemüller

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_09_1898/MEZ_1898_09_04_12_object_672852.png
Page 12 of 14
Date: 04.09.1898
Physical description: 14
Sviv, Wicn Karl Seitz. Wien Luisa Böniugcr, Düsseldorf ZNrndelpnI; (1854 Mctcr ii. d. M.) Grand-Hotcl „prncgal' Eingetrosscu zu längerem Auseiithalte: Viktor Ehrcuberg, .Ksui., Heidelberg OSkar Trcbitsch, Wicn E. Krcyliuger n. S., Antwerpen Baron v. Sommenvald n. Familie, Berlin Tr. Otto Radwitz. Prag Frau Anna Bernhardt, Dresden Tr. Bayer n. G., Dortmund Malinos n. G., Gerichtspräsident, Aachen Baron I. R. Nalli m. Fam. u. Bed., Triest W. >iapetzl>i u. Familie, Äoin.-Nath, Berlin Julius

zn längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appony m. G. u. Trsch., Ungarn La Grauge m. G., Wien Ritter v. Lesigaug m. G., Wien Leon Ritter v. Miiiidcl-Schartcnburg, Wicn Baronin Jrcnc v. Murmauu m. T., Wicn v. Heggeiidorff, Obersllieut. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt, Wien A. Schürnnanii m. Fain. n. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amfied, Auisterdam Frl. Millard, London Frl. Mclchcrs, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko Frl. v. Köppcu, Rujzland Krnmbhaar in. Fainilic, Salzwedcl Alex. Catticn

! Tschenle m. G., Budapest MjacktlMl Dreikirchen (1120 Meter ü. d. M.) Eingetroffen bis zum 23. Angust: Fran Nosalie Steudemann, Budapest Eva Hapsc, Arnstadt A. Knorr, Hptm a. D., Münchcu Fran P. Dcssancr, Rcg.-R.-G., Miiuchcn Stölin, Archivrath m. G. n. T., Stuttgart Sticgcr, Präsident m. G., Köln Oberst Graf Giovanelli, Trieut Heinrich Graf Giovanlli, Tricnt Hofrath Julius Kurzcl, Tricnt Frau Tr. Wienmayer in. Fam., München Müller, Reg. Nath in. 2 S., München Johann Lampe in. G., Berlin Fran Jda

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/07_09_1898/MEZ_1898_09_07_16_object_672936.png
Page 16 of 16
Date: 07.09.1898
Physical description: 16
. Baron Prohazka, ^iajor i. R., Wicn Aioritz Hecht, Journalist, Budapest Baronin Anna Adelga, Hosr.-G., Wien Wil. Stcingradcr, Ob.-Jnsp. in. S., Wicn G. Loviberd, England I <5. Looiberd, England G. I. Loviberd, England W. W. Grierson, England Karl Rohr, Obcrstl., Wien Julius Nesweda Hauptmauu, Wien Dr. Josef A. Weiulich, Wien P. Weber, Amtsrichter in. G., Aiünchcu Ednard Koppel, Budapest Bcrtha Schulbauin, Lenibcrg Gustav Jägermair, Salzdurg Wille Rnskobeck, Hamiover I. Richard, Baumeister, Hannover

a. M. Julius Hirschle u. G., Berlin Dr. C. Cornelius, München F. Simrock, Berlin Frau Klara v. Euckwart, Albrechtsdorf Frau Bcrtha Förster, Leipzig Herin. Laug, Planen Dr. Hcrm. Kümmel n. G., Hamburg Dr. H. Waitz u. G., Hamburg Frau Sofie Schostall, Wie» Eoloiiel Baillie, Frankreich Sonttleittner, Wien Freiherr v. Baschan, Wicn Friedrich Freiherr v. Wintersteiu u Familie, Wie» Frl. v. Jölson, Wicu Exz. Thümen, Leipzig Soregentier u. G-, Paris Eugen Frölich, geh. Baurath, Hannover F. Lcmbcke u. G., Hamburg

Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpaß-Hotel Angekommen zu längerem Aufenthalte: Exz. Gras Appony ,n. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lefigang m. G., Wien Leon Ritter v. Mündel-Schartenburg, Wien Baronin Irene v. Mnrmann m. T., Wien v. Heggendoi'ss, Oberstlient. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt, Wien A. Schürrinann m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Äiexiko Frl. v. Köppen, Rußland

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1873/28_05_1873/MEZ_1873_05_28_3_object_596549.png
Page 3 of 4
Date: 28.05.1873
Physical description: 4
General-Musikdirektor Franz Lachner von München, Ehrengast Mit wirkende Gäste: Frau Sophie Diez, königl. bair. Kammer- und Hofopernsängerin von München ; Frau Sophie Förster, kgl. bair. Hofopernsängerin von München; Herr Julius Stockhausen, königl. Kammersänger von Stuttgart; Herr Ferdinand Bohlig, Hofopernsänger von Mannheim; Herr Josef Vitzthum, Prozessor an der kgl. Musikschule in München; Herr Josef Müblbauer. kgl. bair Hofmusikus von München. — Erster Tag- „EliaS', großes Oratorium in zwei

von Johannes Brähms, e) Mai- lied von Bernhard Scholz. 4. Arie aus der Oper „Ezio' von G.F. Händel, vorgetragen vou Herrn Julius Stockhausen. 5. Adagio aus der L-üm-Symphonie (Nr. 7) von Jos. Haydu. 6. Duelt aus der Oper „Die Entführung aus dem Serail^ von W. A. Mozart, vorgetragen von Frau Sophie Förster und Herrn Ferdl Bohlkg. 7.. Arie aus „Judas Maccabäus' vouG. F. Händtl, vorgetragen von Frau Sophie Diez. 8. a) Greisengesang, d) Geheimes, zwei Lieder von Franz Schubert, mit Orchesterbegleitung

von Brahms, vorgetragen von Herrn Julius Stock.» Hausen.. 9. Ouvertüre zu „Egmcnt' vou boveu. von den gutmüthigen Niggern, welche die Original- Rothhäute zu vertreten haben, englische Lieder fin gen. Die krausköpfigen Bursche, deren etwa K oder S dort sind, sangen unter grinsender Heiterkeit das Haukes Vooäiv' und andere populäre Gesänge und dies gefiel der kleinen Erzherzogin so wohl, daß ke iu kindlicher Freude hell jubelte, in die Hände latschte und zuletzt sogar nach Sem Tacte des LiedeS

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/12_02_1916/BTV_1916_02_12_1_object_3052453.png
Page 1 of 2
Date: 12.02.1916
Physical description: 2
bekleideten Staatsbahndirektor Dr. Rudolf Schmitz nnd dem Betriebsdirektor der Kafchau- Oderberger Eisenbahn, Hosrate a. D. Dr. Her mann T s ch i g g s r e y; taxsrei den Orden der Eisernen Krone dritter Klasse dem Baudircktor der Südbahn-Gesellschast Ferdiuaud Hölzer, dem mit dem Titel eines Regierungsrates bekleideten Titular-Zentral-Jn- spektor der österreichischen Staatsbahneu Julius Petzold^ dem Verkehrsdirektor der Südbahn- Gesellschaft Lvm'S P rasch Ii iker und dein Maschinendirektor der Südbahu

inspektor der Südbahn Gesellschaft Moritz P r a n- ter, dem mit dem Titel eines kaiserl. Rates ausgezeichneten Oberinspektor der österr. StaatS- bahnen Gnstav Rieder, dein Oberinspektor der Südbahn-Gesellschaft Karl Rnpprecht nnd dem Oberstaatsbahnrate, diplom. Ingenieur Joses Walter; taxfrei den Titel eines Oberbaurales dem Oberstaatsbahnrat Leo Lippert; taxsrei den Titel eines kaiserlichen diätes den Inspektoren der Siidbahn-Gcsellschaft Julius Deuts ch nnd Joses D i l l i a n, den Inspek toren

.; sür tapferes Verhalten, vor dem Feiitde: dem Hauptmann Julius Haubold deS L. Geb. Art.-Reg., dem Oberleutnant in der Reserve Otto Fusseuegger des 22. Jnf.-Reg. nnd dein Leutnant Rudolf.^ansmann des 2. Tir. Kai serj.-Reg.; das; die Allerhöchste belobende Anerkennung be kanntgegeben werde: für tapferes Verhalten vor dem Feinde i dem Hauptmann d. R. Wilhelm Samen beim 2. Tir. Kaisers.-Reg., dein Oberleutnant in de: Neservj? ^Lohuslav Neoral des 1. Fest.--Arl, Bar., den Leutnants Erich P etrovic nnd

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/03_01_1880/BTV_1880_01_03_6_object_2883583.png
Page 6 of 8
Date: 03.01.1880
Physical description: 8
. 1014 Dessen Frau Gemahlin. 1015 Hr. Franz Mayer, k. k. ZollamtS-Offizial. 1016 „ Alois Doblika, dto. - 1017 „ Josef Hahn, k. k. ZollamtS-Affistent. 1018 „ August Taeter, k. k. HauptzollamtS-Kassier. 1019 „ B. BergomaS, k. k. Hauptzollamts-E»posittlrS- Leiter. 1020 Dessen Familie. 1021 Hr. Josef Hucker, k. k. ZollamtS-Offizial. 1022 » Karl Lippert, Marschkommissär. 1023 » JuliuS Esch, Besitzer der I. Tiroler Walzmühle 1024 in Pill. 1025 ' Dessen Frau Gemahlin. I0?ö) . 1027 Hr. Adam Hauber

Anna geb, Putz. 1086/ 1086t » Engelbert KönigSrainer mit Frau Jda. 1837) 1088, , Remigius Schwager und dessen Frau Joseftne. 1089/ 1090 Hr. Johann Kemmater, Landesbeamter. 1091 . Jsak Filzi, dto. 1092 „ Anton Geppert, LandeS-Oberingmieur. 1093 Dessen Frau Gemahlin. 1094» Hr. Julius v. Stadler. 1095/ 1096 Hr. Karl Ritter v. Köpf, k. k. Staatsanwalt. 1097 Dessen Familie. 1098 Hr. Hieronimus Mahr, Hauptkassier. 1099 Dessen Familie. 1100 Hr. Dr. Anton Hammer. 1101 AloiS Teuchner, Stadtpfarrchor

. 1129/ 1130 Hr. Hermann v. Gasteiger Edler von Rabenstein-» Kobach, k. k. LandeSgerichtSrath. 1131 Dessen Familie. 1132 Hr. Dr. Josef Neuner, k. k. LandeSgerichtSrath. 1133 Dessen Frau Maria geb. Haßlwanter. 1134 Hr. Julius Ritter v. Ziernfeld, k. k. LandeSge richtSrath. 1135 Dessen Familie. 1136 Hr. Dr. Florian BlaaS, k. k. LandeSgerichtSrath. 1137 Dessen Frau Gemahlin. 1138, Hr. Ferdinand Czoernig, k. k. LandeSgerichtSrath. 1139/ 1140 Hr. Diesner, k. k. Gerichtsadjunkt. 1141 Dessen Frau Gemahlin

12