442 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_09_1940/VBS_1940_09_05_6_object_3139208.png
Page 6 of 8
Date: 05.09.1940
Physical description: 8
. 27. August. (Beerdi gung.) Ein schwerer Schlag traf die Familie Pramstaller beim Taler in der Fraktion Vlata. Der Familienvater und Besitzer de» Taler hofes, ein kräftiger und rüstiger Man» von SB Jahre«, hatte in der letzten Zeit oft über Ma genschmerzen geklagt. Deshalb entschloß er sich einer Operation zu unterziehen und begab sich zu diesem Zwecke nach Bolzano. Die Operation hatte er gut überstanden, doch einer hinzu kom menden Lungenentzündung war feine geschwächte Ratur nicht mehr gewachsen

und so verschied r am 21. August in Bolzano, ohne seine Frau und die drei erwachsene« Kinder (zwei Söhne und eine Tochter) nochmal» gesehen z» haben. Am Samstag 24. August wurde die Leiche des Verblichenen in die Heimat hieher überführt. Cs war wabrlich ein ergreifend trauriger Augenblick, als die Talermutter mit dem Kin dern den lieben Vater, statt ihn lebend be grüße« zu können, nur mehr als Leiche in da, Haus begleiten konnten. Aufrichtige, Mitleid bringt die Bevölkerung dieser so schwer ge prüften Familie

nach Anton. Mongnelfo. Bio Parrocchia 1, Besitzer. Lahn Johann nach Anton. Merano, Bia A. Manzoni IS, Gemtschtwarmchandluna. Largo- iolli Rudolf nach Josef. Bressanone. via Ponte Louila 5. Photograph. Markart Dr. Johann nach Johann. Merano. Bia Beatrice di Saooia 2. Arzt. Mair sen. Anton nach Josef, Piazza oef grano 0, Bolzano. Gastwirt. Meschmg Joses nach Mat- Das, Malborghetto, Ugovizza 80 (88). Besitzer. Michler Paul nach Franz, Bolzano, Bia Car- rettai 19. Stempelmbrik. Mitterigger Anna nach Josef

. Florenz« 139. San Lorenzo di Sebato, Besitzer. Spitaler in Mayr Rosa des Anton. Bressanone, Via Ponte Aquita Rr. 5. Geschäft. Stassler Dr. Richard nach Johann. Merano. Piazza Duomo 5. Rechts- anwalt. Etoinschek Karl des Georg. Bolzano. Via Claudia Augusta 88. Hufschmied. Laibon Emil nach Georg. Lonaega di Marebbe. Autouniernehmung. Thaller Michael des Jo hann. Bressanone. Via Mantova 3. Handel», mann. Trailer Matthias nach Josef. Merano. via Passtria 14. Besitzer. Unterreiner Sebastian nach Johann

. Mar- lengo 159. Lana. Besitzer. Urlandt Edwin nach Edwin, Maia bassa. Bia S. Eaterina di Saooia Nr. 84. Blumengeschäft. Begherl (Weger) Io- Hann nach Joses, Bolzano. Campo d aviazione 18. Besitzer. Bolgger Vinzenz nach Vinzenz. San Maurizio Rr. 2. Campo Tureo. Zleaelerzeugung. Wedam Franz nach Anton. Malborghelto. Lalbruna 20, Besitzer. Werner Karl nach Fran ziska. Merano. Via Galilei. Tapezierer. Wiescr Franz nach Georg. Merano. Tirols 213, Schuh macher. Aus dem Amtsblatt der Provinz (Foglio

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Page 9 of 11
Date: 10.10.1929
Physical description: 11
und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

in der Grundbuchs« einiagezahl 280 U Villabasta. Das Haus ist auf Lire 45.000.— und der Grund auf Lire 2672.—, zusammen aus Lire 47.872.— ge» 'ätzt. Das geringste Anbot beträgt Lire find bei der tat. Prätur Monguelfo (Weis«' ,189 K o 191 192 196 198 197 (.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) er sichtlich. 195 Auf Betteiben des Peter Auer. Besitzer tu Arlstein, durch Dr. Schlesinger in Bolzano findet am 16. Oktober d. I. um 9 Uhr nach mittags im Gasthause zum „Goldenen Stern

— Die Bedingungen berg) zu ersehen. Konkursmasseverwairer. Da» kgl. Tribunal Bolzano hat zu definitiven Masse verwaltern ernannt' a) im Konkurse des Thomas Anhell, Buchbinder in Brunico, den Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico; die Zahlungseinstellung wurde wegen der gesetzlichen Folgen auf 1. Mai d. I. zurück- gestellt (nicht 1. Juli d. I.); b) ein Kon kurse des Raimondo Delmarco in Bolzano den Adv. Dr. Peter Lins ebendort. Konkurseröffnungen. Das kgl. Tribunal Bolzano hat auf Anttag eines Gläubigers

über da» Bermögen der Johanna Hnlob, Modegeschaft in Merano, den Konkurs eröffnet und den 28. Oktober 1928 als . den Tag der Zahlungeinstelluna festgesetzt. Konkursleitet Dr. Giovanni Siciltano «nd einstweiliger Masteverwalter Dr. Max Füchse! in Merano. Di« Gläubi gerversammlung zur Ernennung des Ueber- wachungsausschustes und zum Vorschläge des definitiven Masteverwalter» ist am 5. Otto ber d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal in Bolzano. Frist zur Ueber- reichung

der Forderungsanmeldnngen 18. Ok tober d. I. Schlutzliquidterungstagfahtt am 26. Oktober um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Auf Anttag der Gläubigerfchast hat das Tribunal Bolzano den Konkurs über das Bermögen des Giovanni Monsorno, Tafe Bar bei der Post in Bolzano eröffnet und den 28. August d. I. als den Tag der Zah lungseinstellung bestimmt. Zum delegierten Richter wurde Dr. Giovanni Siciltano und zum provisorischen Masteverwalter Adv. Dr. Giovanni Barbiert in Bolzano ernannt. Versammlung der Gläubiger zur Ernen

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Page 14 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Page 9 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Page 14 of 16
Date: 22.06.1933
Physical description: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_7_object_3127068.png
Page 7 of 12
Date: 15.05.1930
Physical description: 12
Auszug aus. dem Amtsblatt Fogllo amranzl legall 91t. 87 vom 3. Mal 1930, 837 Konkurs»«rfahren. Konkurs eröffnet wurde Evilina Maria De Francesco des Placido, Gasthaus „al Monumento' in Qui. rein-Eries (Bolzano) Nr. 280. Zahlungs einstellung feit jL November 1929. Konkurs kommissär Giuseppe Tao. Tonte Rota, pro visorischer Masseverwalter Dr. Euglielmo Eancassani in Bolzano. Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Schluhliquidierung am 7. Juni d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano (stehe

Nr. 839). »38 Zum definitiven Masseverwalter im Kon kurse des Andreas Vöstmer, Gastwirt in Rodengo, wurde Bar. Ärminio Tles Breffanone ernannt. m 840 Konkurs eröffnet wurde über Loisa P>ga- relli, Besitzerin des Bar Savoia in Bolzano, Oltrisarco Nr. 22; Zahlungseinstellung seit 25. Oktober 1929. Konkurskommissar ist Giuseppe Tav. Tonte Rota, einstweiliger Masseverwalter Adv. Dr. De Angelis Sal vators in Bolzano; Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Forderungsanmeldung bis 28. Mai d. I. Schluhliquidierung

von Lire 7670.60 zu be zahlen bei Vermeidung der Exekution durch zwangsweise Versteigerung der in der Kata stralgemeinde Tirolo (Grundbuch 115II) ge legenen Liegenschaften. „ . 843 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma I. Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Happacher dort wird Albert Poelt in Innsbruck, Jng.-Etzl-Str.20. zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni d. I. um 9 Uhr vorm., gelaoen zur Urteilsverkundigung auf Zah lung von Lire 24.899.70 usw. 344 Auf Betreiben

der Firma Paul Schmidt u. To. in Bolzano wird die Firma Thier- er in Baden-Baden (Deutschland), ver- durch Albert Erforth dort, zum Er- scheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzani» aus 30. Juli d. I. um 9 Uhr vorm, vor geladen wegen Rechtsbestandigkeit des Zwangsverwalters und zur Urteilsverkün- - '-'uiig von Lire 11.877.20 für »»»-.--Konzession. Die Be- wästerunasgenostenschaft von Piazadella hat um die Konzession zur Benützung von 150 Sekundenliter Wasser aus dem Eisackklusse in der Gemeinde Ponte all

Jsarco, bezw. dem bestehenden Elektrizitätswerk Tardano angesucht, und zwar zur Bewässerung von 130 Hektar Land in den Fraktionen Santa StA* (Ca. Maddalena. S. Giustina und Toste der Ge meinde Dodiciville-Bolzano. 46 V e r st e i g e r u n g. Auf Betreiben des Dr. Karl Matscher in Silandro als Ver- ' ~ ' ' '■ ' dort Ver- last'enschaftskurator nach Josef Tumler dort wird der Verkauf durch öffentliche steigerung der zum Nachlasse gehörigen Realitäten bewilligt. Hierüber wird auf 12. Juni d. I. beim kgl

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/07_12_1933/VBS_1933_12_07_9_object_3132237.png
Page 9 of 16
Date: 07.12.1933
Physical description: 16
Realversteigerung. Auf Antrag des Benjamin Üarcher würde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs» Einlagen 2125/11 und 861/n Appiano, Eigentum der Karolina Martini, bewilligt. Lsrstelgerpyq in zwei Partien (Ausrufspreis von 600 und 700 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Jänner 1034, um 11 um vormittag». 715 Realfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben a^Al^s Pichler durch. Dr. I.. Stanek

in Breffanone zur Schätzung' des „Fäppler- Hofes'. Eigentum des Leopold Lamptecht rn Luson. _ •' 718 61 Die Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano . ^zur Schätzung des Eigentums des Arnold Ele ment in Bolzano, gegenwärtig in Münchens wohnhaft. • 713 Personalien. Neuer Verwaltungsrat 714 der Soar- und Borfchüßkaffe Nerano: S. E. Er. Äff. Dr. L. de Dal Lago. Prä sident, Eomm. Adv. Dr. M. Markart, erster Vizepräsident, Baron Adv. Dr. Alvis« Fioriö, zweiter Vizepräsident. E Ze .Eon forti

bei der kgl. Prätur Sllandro vorzü« bringen. 728 Konkurseräffnungen. a) lleber das Vermögen des Giovanni Barzanella, Schnittwarengeschäft en gras in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. November d. I. Konkursrichter ist Eav. Eonte Rota. Masie- : Verwalter Ad». G. Barbiers in. Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 20. Dezember. 724 bl lleber d»s Be-msaen der' Soar- und Darlehenskaffe in Avplano wurde der Kon kurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Oktober

überführt «erde«. SvrMo stik die Wtottthtlst Der Präsident der Sparkasse yolzano. Exz. Friedrich Graf Toggenburg, überreichte dem Präfefkev, Exz. Mastromattei, für dl« Winter hilfe der Partei iv Volzaao den Betrag von 30.000 Lire. Der Präfekt hak dem Gra sen Toggenburg in vnerkeannag der Spende der Sparkasse seinen Dank ausgedxücki. Die Sparkasse Bolzano hat weiters 2000 Lire für das Hilfswerk in B rest an an e. 100O Lire für das HNfswerk in Orklfei und 1000 Lire für da» Hisswverk in vtpi keuo gchrendet

. * . An die faschistische Winterhilfe der Provinz Bolzano sind folgende wettere Spenden «in gelaufen: . . Funktionäre und Angestellte der Sparkasse Bolzano für den Monat November L 426.30. Cao. Pellegrlno Beniamino L. 200, idem L. 110 für dasHlssswerk der faschistischen Eisenbahner, Franz . Augscheller Ai, Funktioväre-«unbr4lngestellt«'der ^Phistrix' für drei Monate L. 908. Funktionäre und Angestellte der Reichs-UnterstÜtzungs» und Unfallkaffe für November 8.16.80, Pro fessoren und Personal de» kgl. Gymnasium Lyzeums

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Page 16 of 20
Date: 20.12.1934
Physical description: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_11_1939/VBS_1939_11_16_4_object_3138529.png
Page 4 of 6
Date: 16.11.1939
Physical description: 6
, und er arbeitet schlecht, das. Blut von den Giften an befreien. Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Ham- und BlasenstSrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Püleu für die Nieren verhütet Blasen- entzündnng und Griesbildung, wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet Überall L 7.—. ln Italien hergestellt MUlno, 64227. 20. IX SSßHL I.B.MVM - Bolzano kaust: Läcchenschwömme. männ!. Lörchenschwämme. woibl. Lörvet. Ftchtenve». Alle gongbaren Krauler un- Wurzeln

. SJ? --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen L = Littorina. R --- Rapido. zuschlagpflichtig. Bolzano-Gries Ankünfte von vrennero: B 0 l z a n 0 a n: 0.50. 5.55. 7.40 a), 9.01. 10.25. 12.52 a). 13.29. 14.39. 17.49, 19.21a). 21.41. ») Nur von Fortezza. Abfahrten nach Drennero: Bolzano ab: 0.38. 5.22. 5 . 37 a). 7.30 12.13, 12.44 a), 14.50, 16.40 o), 17.81, 17.35, 20.35. a) bis Fortezza. Ankünfte von Trenko: Bolzano an: 0.31'. 5.13. 7.21 8.56 10.05. 11.43, 14:44. 16.31, 17.05 R, 20.15, 22.50. Abfahrten

nach Trenko: Bolzano ab: 1.01. 0.03. 6.50. 0.18. 10.33 13.41 R. 14.46. 18.10. 18.20. 20.40. 22.00. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 0.18. 6.38. 7.49. 8.59. '1141. 12.01 L 13.06, 14.23 Lj 18.30, 17.09 a), 17.45, 19.20. 21.42. a) 2m Lokalverkehr Merano—Bolzano stnd Reifende nicht zuaelassen. Abfahrten nach Merano: B o l z a N o a v: 6.08 L, 7.05.7.32, 9.20.12.15 L a), 12.27, 13.17, 14.25, 17.28, 18.40. 19.36, 22.30. a) Im Lokalverkehr Bolzano—Merano stck Rei sende nicht zuaelassen. . Abfahrten nach Laldaro

—Mendola: Bolzano ab: 5.56SJ?., 6.55a). 8.15. 12.05, 13.42. 17.15, 19.4k. a) Verkehrt bis Taldaro. an SF. auch bis Meckola. Ankünfte von Taldaro—Mendola; Bolzano an: 7.23a). 19.07. 13.32. 16.11 19.98. 21.34. a) Verkehrt von Taldaro, an SF. auch von Mendola. . ‘. i Abfahrten nach Toklalbo—Renon: BolzaNo ab: 6.06SF.. 7.54. 19.48. 13.16SF.,' 14.09. 16.52. 18.42. Ankünfte von Collalbo—Renan: Bolzano an: 8.52. 11.46. 13.32, 16.03SF.. 17.50. 19.40. 21.30 6??. Bressanone Nach ??ortezza: 1.24. 8.0g. 6.31. 8.40

. 13.07. 13.47. 15.50. 17.33. 18.41. 18.07. 21.34. Nach Bol«ano: 0.02. 5.09. 6.40. 7.57. 0.36. 12.03, 12.45, 13.51. 17.00. 18.24. 20.43. Bipiieno Nach Bolzano: 4.34. 7.07. 8.63. 12.12. 13.13. 16.20. 19.47. 23.22. Nach Brenners: 2.00. 0.52. 9.40. 13.51. 16.37. 18.00. 19.86, 18.49. 22.25. Fortezza Bon Brennero: 4.54. 7.37. 9.17.' 12.80. 13.33. 10.43. 29.16. 23.45. Don Bolzano: 1.38. 6.23, 6.45. 8.56. 13.21, 14.03, 16.05. 17.47, 18.57, 18.21, 21.50. Bon S. Tandido: 7.20. 11.28. 16.03. 20.14. Nack

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Page 6 of 12
Date: 02.02.1928
Physical description: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/24_05_1940/VBS_1940_05_24_3_object_3138964.png
Page 3 of 8
Date: 24.05.1940
Physical description: 8
Ramoser Lesuchte,, der ihn - mit seinen Familienangehörigen empfing. Um 13.80' Uhr kehrte Shzz) Podesta' wieder nach Bolzano zurück. -K Feldzeichenühergabe Am Sonntag nachmittags fand in der ule der G: I. 2. für militärische Aus« »ustg in feierlicher Weise die' Uebergabe des eldzelchens. des Legionsadlers. an 'die Zög linge'statt. Der Feier wohnten der Präfekt Exz, Podestas, General Biscacci-anti, der Quästor. Oberst Ghidot-ti. Kommandant des 7. Bersaglieri-Regimente's. und verschiedene an dere

—Tampolasto: Botzano ab 13. und 18 Uhr. Bolzano an 8 und. 16 Uhr. ,Vom 23. Mai bis 22. September wird an Sonn- und Feierttzaen noch eine. Fahrt nach.Sarentino und, zurück «tu gemattet, und zwar Bolzano ab 7/llhr, Botzand an 20.80 Ahr. — Bolzan»^-Nov.a Le va nie: Bolzano ab 17.30, Bolzano an 8t3Q. Mit l. Zuni wird dis Fahrt bis -MM Tostalunga-. Patz fortgesetzt.' — B o l z a n o^-P o n t e R o/v a —Rova Ponente: Bolzano ab 17.40.>Äol- zano'an 8.30. Vom 7..Juli bis 15. September wird an Sonn- und Feiertagen

eine neue' Fahtt eingeschaltet, und zwar Bolzano ad 7 Uhr. Bol- ano an 19.30. — Bolzano—PratoTtr'es: otzano ab 17.30, Bolzano an 9.10. Dom 15.'Juni bis 15. September erfolgt an Sonn- und-Feier tagen eiste weitere Fahrt, und zwar Bolzano-ftb B 7.00 und Bolzano an'19.55. — B o lz a no—T'a>u' dano—Prato—Tir'es: Bolzano ab: 8.1 SM 10.05, 12.15, 1^.05, 16.05, 18.05 und 19.15. Bol zano an: 8.55» 9.55. 10.55, 13L5, 14.55, 17*0; 18.55 und 20.10. — Ponte Garden«^ T ast e l r o t t o^-S i,u f i—F i e: Bolzano

,ä> 8.45 und 19.00. Bolzano an 7.50 und 16.55. V0m/ 1/ Juli bis 10. September wird eins weitere'' Fahrt eingeschaltet,' und zwar Bolzano ab 18.30 und Bolzano an 12U0. Dom 7. Zulr bis 25. Okto ber verkehrt an Sonn- und Feiettirgen ab Ponte Gardena «in Autobus, der um 8.30 ahfLhrt und um 18.05 dort wieder eintrifft. — Ponte Gar-1 d e n a—L h i u f a—F u» e s: Ponte.Gardena ab'), 17.15, Pont« Garden« an 8.10. Dom 1. Juli bis- 10. September, wird an Sonn»' und Feiettagen) erne weitere Fahrt.eingefchaltet

; ein daß die Fuhxleute ihre Zugtiere ausspannen und ste so- anhängen; daß sie sich' nicht losreißen können.' Der- Straßenverkehr kann erst wieder aus genommen-werden, wenn da» Signal verkündet, daß der i Fliegeralarm vqrbei -ist. Dieses Signal * besteht-in einem 2 Minuten langen Sirenenton. - An .objge- Bestimmungen haben stch - alle Lei den kowmenden LuftüLungen zu halten. Bokano und Umgebung BolksbewegunginBolztmo . 12 Trauungen. Bolzano,, 22. Mai. (W o ch e n e r e i g «ff se.' OEine schöne Feier beging

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/12_12_1935/VBS_1935_12_12_5_object_3135084.png
Page 5 of 6
Date: 12.12.1935
Physical description: 6
« „Unbefleckte Euch- flngnlr- Bolzano. SamStag, 14. b»., Hauptfest der Kongregation mit Opferaanä u- Generalkommunion um 7 Übr früh in der St. NikolauSlirch«. Sport 4 St« titv entstandene« Schigeviet. Brunieo, 10. Dezember. Unweit von Piccolino liegt im Cam» Vtllertal die reizende Ortschaft Longiaru. Seine Um gebung ist vom gewaltigen Bergmassiv de« Peitler- kofelS beherrscht, da« ringsum ein großartiges Schi- aelSnde sowohl für UebungSzwecke alS auch für Kochtouren darstellt. Bor allem kommen die pracht

. in dessen Kerzen die Brixner Schihütte steht, hergestellt. Die verschiedenen Wahrten in iener stillen Bergregion zählen sicher zu de» landschaftlich schön sten Wintertouren. Nachtrag veerdlgung Lovls Die Beerdigung des Kenn Fritz Toni findet morgen, Freitag, den 13. ds.. um 8.50 Uhr nach mittags, von der ftadt. Leichenkapelle aus statt. Todesfall. In Bolzano starb heute, 12. ds., Frau Maria S t r ö ck. geb. Tutzep, Fleifchbauerawitwe. tm Alter von 58 Jahren. Wetterausstchteu Koch über Schweden. Lief

zu höchsten Prei'e» » Mlitzmrel MM, Belm» Laubenaafse 37. erster Stock. Wildfelle stautt ru stövstatsn lagssprslssn Pfaflslaller & Welponer Feühandlung Bolzano, Mußsumslr. 20, Tel. 2467 der Dr. Volkswirtschaft Die Wirkung der Sanktionen „Torriere Padano' zahlt die Ergebnisse, die seit der Verhängung der Sanktionen erzielt worden stnd, auf: 1. Eoldlieferungen in einem Matze, datz der Wert über eine Milliarde Lire betrage: 2. viele Tausende Tonnen Alteisen ab« geliefert: 3. Millionen Tonnen an Kohl« erspart

durch Einstellung von Zügen und Beleuchtung: -1. beträchtliche prozentuelle Benzinersparnisse, ohne datz der Staat steuerlich geschädigt sei; 5. Aufhebung der Einfuhr von Vieh und Fleisch; 6. Verbrauch von nur italienischen Erzeugnissen, dadurch Aufschwung einheimischer Industrie zweige. die bisher unter der ausländischen Kon kurrenz zu leiden gehabt haben; 7. Abnahme der Arbeitslosigkeit. Auszug aus dem Amtsblatt Foollo annunzl lesall Provinz Bolzano. Nr. <5 vom 4. Dezember 1985

. eöORealverstiigerunge«. n) Auf A. Camilla Marsoner Bolzano, durch Adv. Dinkhauser Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 66/11 Valgiovo (Franz Plan! in Cafateia di Biptteno) bewilligt. Wleververst. (herabgesetz ter AuSrufSvrei» 17.000 L., Vadium 3600 L, Ueberbote 200 2) beim Tribunal Bolzano, am 12.. Februar, 11 vorm. 881b) Auf A. der Filomena Baumgartner Sopra- bolzano, durch Adv. Dr. Dinkhauser in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 595/11 u. 613/11 Renon I (Johanna v. Zallinger verehel. Khuen Soprabolzano) bewilligt. Versteigerung

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Page 4 of 6
Date: 03.12.1936
Physical description: 6
an gebracht, kann aber auch einen Teil der rechten oder linken Kartmseite einnehmen. Gp. Notizbuch des Kaufmanns — Einfuhr von Drogen und Kolonialwaren. Die Kaufmannschaft kann bei der Kaufleute- Union in Bolzano und bei der Delegation in Merano in die neuesten Berordnungen des Unterstaatssekretariats für Devisenbewirtschaf tung betreffend die Einfuhr von Drogen und Kolonialwaren (Zolltarif Nr. 39 bis 663) Ein sicht nehmen. Einfuhrgesuche für das 1. Diertel- jahr 1937 li'd 19 . D'»-mver ein'''>'>ck'eii

erstattet wird, das zwecks Borweisung bei Kontrollen aufzubewahren ist. Die PodestaS stnd zur Vornahme von Kontrollen bezüglich der Richtigkeit der Meldung ermächtigt, außerdem habm auch die Präfeft n das Recht, Kontrollen vorzunehmen. Diese Meldungm dimm statistischen. Zwecken und gehen Mmonatltch im Dienstwege dem Etat. Zentralinstiiut in Rom zu. Realversteioerirngeir Provinz Bolzano Nr. 41 vom 21. November ISS«. 520 Uev erböte, a) Die auf B. der Spark, der Prov. Bolzano gegen Heinrich

D er { n Burgusio und Anton Kurz in OriS verst. G.-E. 187/11 Or S (»hielte Partie) u. 867/11 Orts (dritte Partie) wurden vorl. obiger Spark, um 8000 L, bezw. 050 L zugeschlagen. 530 b) Die auf B. ber Konkursmasse der Handelsgef. Merkur Ramm u. Toragler in Apptano gegen Filibert Morandell in Caldaro-S. Äieolo verst. G.-E. 2222 sill Caldaro (dritte Partie) wurde vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 1500 L zugeschlagen. _ ^ Bodenkreditanstalt Verona Luise Seny de May Umyon, 831 c) Die auf gegen Konteffe verehel

. Künigl, in Merano verst. G.-E. 747 CI u. 817/11 Mata wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 200.000 L zugeschlagen. 532 d) Die auf B. der Bodenkredttanstalt in Trento gegen Ignaz MooSmair in S- Leonardo i. Paff, verst. G.-E. 15/11 S. Leonardo wurde vorl. Georg Tfchöll in S. Leonardo i. Paff, um 0200 L zugeschlagm. 588 e) Die auf B. der Ines Pedroüi in Bolzano gegm Josef Mgili (vorm. Figl) in Melttna verst. G.-E. 101/11 Melttna u. 186/ll Melttna wurden vorl. Ines Pedrotti, verehel. Boi

, in Bolzano um 3000 L zugeschlagen. 534 f) Die auf B. der Konkursmasse ber Handelsgef. Merkur Äomm u. Torggler in Avpiano gegen JuliuS Seppt in Caldaro verst. G.-.E 8826/11 Caldaro (erste Partte) u. 1840/11 Caldaro (zweite Partie) würden vorl. Wwe. Anna Lery, geborene Hell, in Breffanon« zugeschlagm. 535 g) Die auf B. der Raiffelsenk. Caldaro gegen Johann, Heinrich, Josef, Eduard Obrist. Mo- mena Obrist, verehel. Conzin. u. Marianne Obrist, -verehel. Fischbach, in Caldaro verst. G.-E. 31/11 Caldaro wurde

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Page 15 of 16
Date: 07.01.1932
Physical description: 16
haben, was durch beson dere Dokumente nachgewiesen werden muß. und deren Motoren durch den langen Ge brauch schon in ihrer Leistungsfähigkeit herab- . gekommen sind, «ine Herabsetzung der Auttz- mobilgebühren bis zu höchstens 30 Prozent des normalen Satzes zu gew^ren. Wer glaubt, auf diese Begünstigung An spruch erheben zu können, müßte sich in unserer Provinz an den Circolo Ferroviario in Bolzano werden. Zinsfuß für -re Postsparkassen' Einigen Durch das Dekret des Finanzministeriums vom 24. Dezember

aus Trento. der 28jährige Giovanni Eualdi und der 45jäbrige Candido Fontanive aus der Provinz Belluno. wur den alle drei vom Tribunal in Bolzano zu einer Freiheitsstrafe von 13. bezw. Menotti von 19-Monaten verurteilt. Bei der Berufimgsver- . Handlung in Trento. die in diesen Tagen statt fand. wurden Gnaldi und Fontanive aus Mangel an -Beweisen freigesprochen und die Strafe für Menotti bestätigt, jedoch in eine bedingte um gewandelt. Alle drei wurden in Freiheit gesetzt. Strafoerringernng. Der 60jährige

Johann Jungmann aus Acereto. wohnhaft in San Eiacomo im Ahrntal. war wegen fortwährender Mißhandlungen seiner Frau vom Tribunal in Bolzano zu einer Frei heitsstrafe von einem Jahre verurteilt worden. Bei der Berufungsverhandlung in' Trento wurde diese Straf« auf 5 Monat« herabgesetzt. Arrszns aus btm Amtsblatt foglio anaunz) legall Rr. 89 »wn 30. Dezember 1931. 540 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Dr. Franz Röggla durch Avv. Dr. Mario Ravanelli wird Aloisia Maier in Wien. Hauslabgaffe

Rr. 86. zum Erscheinen bei der kgl. Prätur Bolzano auf 23. Februar 1932, um 9 Uhr vormittags vorgeladen, und zwar wegen Zahlung von Lire 2000.— zur un geteilte« Hand mit Rosa Witwe Maier. 541 Statutenänderung. Bei der Fleisch- Hauergenoffenschaft m. b. H. zur Berwertung der Nebenprodukte in Bolzano wurden die Paragraph« 2. 7 und 37 der Statuten ab geändert. und zwar betreffend den Zweck und die Verwertung der Nebenprodukte frohe und gettocknete Häute Knochen. Fett usw.s, die Beipflichtung der Mitglieder

.. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Adv. Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen Jittb bis zum 15. Jänner 1932 anzumelden. Dis Schlußligudierungs- ta^atzung findet am 25. Jänner 1932. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano statt. 547 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Paolo Bontempi. Handelsmann in Bolzano. Dia Roma 2. und vorläufig tste Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Eav. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Rag

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_14_object_3133814.png
Page 14 of 16
Date: 08.11.1934
Physical description: 16
der Kartoffeln fördert und das Auftreten von Fäulniserregern ein dämmt. von öenviehmärkten — Allerseelenmarkt in Bolzano. Der am Samstag, 3. November abgehaltene Vieh markt war recht gut besucht und befahren. Aufgetrieben wurden: 190 Ochsen, 11 Stiere, 327 Kühe, 28 Kälber, 279 Schafe, 32 Ziegen, 753 Schweine, 68 Pferde, 7 Muli und 1 Fohlen zusammen 1696 Stück. Bei an ziehenden Preisen war der Handel am Rindermarkt ziemlich lebhaft; für ein Paar Zugochsen wurden ungefähr 20 Prozent höhere Preise erzielt

in Bolzano ist am 30. Noo. (Andreasmarkt). — Markl ln Laces. L a c e s, 3. November. Der heute hier abgehaltene sogen. „Aller seelenmarkt' war zwar vom besten. Wetter begünstigt, hatte aber, was Viehauftrieb und -Absatz anbelangt, obwohl er einer zu den größten Märkten in hiesiger Gegend zählt, nicht mehr den Erfolg aufzuweisen, wie der vorherige Rosarlmarkt am 8. September. Immerhin aber war der Erfolg den der zeitigen Verhältnissen angemessen, ein be friedigender. Der Marktbesuch selbst ließ

. .Ueberbotsfrist bis 8. November. 603 c) Die auf Betreiben der Svarkasie Bolzano gegen Anton TschUrtschenthaler in S. Costan- tino di Kie versteigerten Lieaenschaften in Grundbuchs-Einlage 158/ll Kie, wurden einstweilen Karl Gasier in Siufl um 48.500 Lire zugeschlaqen. Ueberbotsfrist bis. 8. Nov. 604 df Die auf Betreiben des Franz Harpf in Brunico gegen Peter Steiner. Gastwirt in Tesido. versteigerten Lieaenschaften in Erund- buchs-Einlaae 41'I Tesido, wurden vorläufig Andreas Cappella in Monauelfo um 25.100

Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. Novmber. 605 e) Die auf Betreiben des Johann Mahl knecht in Braies gegen Maria Reiter in Tires versteigerten Liegenschaften in Grund buchs-Eintage 3/1 Tires wurden einstweilen der Bodenkreditanstalt Verona um 15.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. No vember. 609 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsverstiperung der Liegenschaften in Besitzvopen Nr. 181, Katastralgemeinde Laiön. Eigentum des Johann Schrott

, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 11.775 Lire. Vadium 2355 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Dezember, um 11 Uhr vormittags. . 610 51 Auf Antrag der Bodenkreditanstalt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ■ Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Kie, Eigentum des Anton Schroffenegger in Kie. Wieder versteigerung zu dem auf 65.000 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 18.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Novem ber. um 11 Uhr vormittags. 611 cl Der Grundbuchs

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/28_06_1928/VBS_1928_06_28_9_object_3124790.png
Page 9 of 12
Date: 28.06.1928
Physical description: 12
und dem Bolkswirtschastsministerium zu er lassende Verordnung wird bestimmt werden, welche Meng« Weizen der heurigen Ernte zur Ausfuhr freigegchen wird Md innerhalb wel cher Frist die Ausfuhr erfolgen muß. Im Rah- men dieses Dekretes werden dann vom Finanz- , Ministerium über besonderes Ansuchen der einzelnen Interessenten die Ausfuhrbewilli- gurngen für Weizen der neuen Emde erteilt werden. Kursberichte vom 23. IM. (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlt« man heute in Lire für: Kauf Verkauf 108 deutsche Mark 458.— 454.— 100 Schilling . 266.50 267.50

um Mitteilung, ob es ein radi kales Mittel zur Bertilgung bezw. Vertreibung der Fliegen im Rindviehstalle gibt. Ich habe schon alles Mögliche verfuchk. doch ohne Erfolg. Ankworl: Neueftms wird als solches Radikal mittel „Flit' vielfach gelobt. Es gibt hievon Packungen zu Lire 6.50, 10.50, 19.50 und 70.—. «Flit* ist eine Flüssigkeit, die im Stalle verstäubt werden muß. In Bolzano Ist „Flit' in der Apo- theke „zur Madonna', Inh. Max Lieb!, Lauben» gaffe Nr. 17. oder in der Dvogerie I. A. Thaler, Laubengasse

haltende Züge sind fettgedruckt: SF. bedeutet, daß der Zug nur an Sonn« und Feiertagen verkehrt.. Die mit * be» zeichneten Züge verkehren bereits mit 30. Juni.) m Bolzano-Gries ? Richtung von Brennero: i Bolzano an: 6.05, 8.02. 12.18, 13.15 (Schnell- i zug von Wien—Pufterlat mit Anschluß von Innsbruck). 15.53* (München—Merano), 16.52 (Minchen—Bologna), 20.57* (München—Me rano). 21.55. 22.12 (Wien—Merano). I- Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 8.05 (SF. bis Bressanone), 6.45 (Merano—Wien), 6.55. 8.18

* (Merano— Innsbruck—Schwei, und München), 10.45 (Merano—München). 12.00 (Bologna—Mün chen). 15.27 (Merano—Pustertal—Wien, in For- te.M Anschluß nach Innsbruck,, dort an 19.55). 15.50, 19.40, 22.38 (Bologna—München). Richtung von Trenio: Bolzano an: 5.55, 7.48, 9.48, 11.45 (Bo logna—Minchen). 15.09. 17.45. 19.26, 28.25. 22.13 (Bologna—München). Richtung nach Trenko: Bolzano ab: 5.30, 6.28, 8.15, 12.28, 13.40, 14.25, 16.30. 18.88, 22.22. Richtung von Merano: ! Bolzano an: 6.18. 8.81*. 9.18, 18.34, 12.53

, 13.27. 15.87. 17.43, 21.57. Richtung nach Merano: Bolzano ab: 6.21. 8.14, 12.38, 13.32, 15.28, 16.85* 18.81, 21.85*. 22.25. Richtung von Laldaro (Mendola): Bolzano an: 7.29. 8.48. 18.47, 11.58, 13.14, 15.57. 18.52, 20.26 (SF.). 21.44. Richtung nach Laldaro (Mendola): Bolzano ab: 6.38, 7.48 (SF.), 8.38. 9.55, 11.05. 12.15 (SF.). 13.45 16.30, 19.31, 20.45 (SF.). Richtung von Lollalbo (Klobensteln): Bolzano an: 7.53. 8.41, 10.40 (SF.). 11.58, 14.02 15.10, 17.05, 18.13 (SF.) ft 19.19, 28.24

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_10_object_3139266.png
Page 10 of 10
Date: 26.09.1940
Physical description: 10
Seite 8 — Nr. 39 »HoUSftofr Donnerstag, 1940/XVIII ipi Piazza Hieronymus des Jakob, S. Vigilio di Marebbe. Besitzer. Piontek in Brak Kunigunde de» Eduard. Luna di sopra 52. Rcnon. Besitzerin. Pircher Joses nach Johann. Bolzano. S. Giorgio Nr. 5. Besitzer. Plant Witwe Bernhard Paulina nach Peter. Naturno 78. Besitzerin, v. Plawen Oswald nach Michael, Merans, Via Portici 40, Besitzer, o. Plawen in Hopoe Silvia nach Michael. Merano, Bia Paravicini 14. Besitzerin. S lieger Dalenti» nach Johann

. Cortaccia. Be ier. Planer Maria de« Jakob. Ceves. Bipiteno. Besitzerin. Lrantner in Eatzinger Maria nach Georg. Rio di Pufteria. Besitzerin. Proxauf in Bertianoll Agatha de, Josef. Bolzano. Bia Mauint 27. Easthof Llora'. Prorauf in sischer Berta nach Jakob, Merano. Dia Verdi 15, Handlung. Purlauf Joses de» Anton, 6. Michele Appiano. Brotgeschäft. Schade Elsa noch Wilhelm. Merano. Bia Santa Maria del Conforto. Hundezucht. Schnitzer Jakob Bolzano. Dia Bottai 2. Gastbos tsch in Lang Josesine nach Joses

. Besitzerin. Zevprzauer Georg nach Anton, Bolzano. Bia dei Campi 4. Garage »Draxl'. richler Johann nach Jakob. Sudan 67. Chiufa. Besitzer. » Baumgartner Anton nach Ludwig. Bresianone. Portici minori 68. Besitzer. Baur Anton noch Thomas. Dobbiaeo S. Besitzer. Bertossi Michael nach Peter. Tarotsto. Bia Gorizia 14. Schuh macher. Eriftandl in Thuile Anna Maria nach Franz. Tvbre 64. Besitzerin. Demetz Siegfried des Sintern. Ortifei. Torso Principe Umberto 113. Bildhauer. Dorrigo Engelbert nach Jakob

Johanna nach Johann. Thiusa. Easthof ..zum Hirschen'. Rabensteiner Johann nach Johann. Thiusa, Bia Roma 45. Atuover- mietung. Rabensteiner in Zorbach Paula nach Johann. Tornaiano. Gasthaus „zum Hirschen. Räder in Zimmermann Maria nach Aegidius. Ca in vo rosio 18. Tarvisio, Besitzerin. Rainer Josef nach Jakob. Thienes. Besitzer. Ranacher Georg dev Alexander. Dillabasia. Besitzer. Roimertshofer in Scharinaer Friederike nach August, Bolzano. Dicolo Fuclne 8. Besitzerin. Ursache der Hämorrhoiden

interessieren immer die Leserschaft. Bei Unglücksfällen erbitten wir um rasche Berichterstattung. Die Schriftleitung. Kirchliche Nachrichten b Besuchsstunden am städtischen Friedhof. Ab 1. Oktober ist der städtische Friedhof in Oltri- sarco von 8 bis 17.30 Uhr für den allgemeinen Besuch geöffnet. Mädchen-Kongregation „Unbefleckte Empfäng nis'. Bolzano. Samstag. 28. September. 7 Uhr früh Kongreaationsverfammlung in der Kapelle der PP. Guchartsttner. Wallfahrt der Vinzenzbrüder nach Bietralba. Am Sonntag

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_14_object_3133781.png
Page 14 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 44 Tribunal Lolzano Druckfehlerberichtigung. Im ..Volksboten' vom 25. Oktober hat es unter der Rubrik „Tribunal Bolzano' in der fünften Zeile statt „Zwei Ver gehen gegen das Brandgesetz' richtig B r a n n t- weingefetz zu heißen. In der vierten Ottoberwoche wurden folgende Straffälle verhandelt: Vier einfache Dieb ft äh l e (1 bis 2 Mo nate), ein einfacher Bankrott (6 Monate), neun Schmuggel (unter Lire 2500): Straf vollzug für Alle laut Amnestie nachgesehen. Berufungen

der Leopold (42 Jahre) und Maria (15 Jahre) An es in Bolzano ein Vermittlungs und Korrespondenzbüro bestand. Somit hatte sich eine regelrechte „Gemein schaft' gebildet, die einen schwunghaften Schmuggelhandel im Eriken mit Sacharin, Tabak. Feuerzeugen und Feuersteinen u. dgl. betrieb. Die zwölf Angeklagten, welche in der Voruntersuchung einzeln verhört, noch mehr Einzelheiten bekannten, als man bereits wußte und sich gegenseitig verrieten, verlegten sich aber in der Hauntverhandlung zum Großteil

und für die Verstorbenen mündlich, oder auch nur innerlich beten, für die Verstorbenen täglich einmal zwei vollkommene Ablässe gewinnen. 3. An jedem Tage des ganzen Jahres können alle Gläubigen, wenn sie den Friedhof fromm und andächtig besuchen und für die Ver storbenen mündlich oder auch nur innerlich beten, j e d e s m al für die a r m e n Seelen einen vollkommenen Ablaß von 7 Jahren und 7 mal 40 Tagen gewinnen. Bruder «onrao-Feier in der Kapuziner- kirche Bolzano. Donnerstag, 1. November, Freitag, 2. Nov , Samstag

gegen 6 Uhr. Pensionspreis, samt Heizung, 10 Lire. Exerzitien für Frauen: vom 26. brs 30. November. Anfragen und Anmeldungen an: Exerzitienbaus St. Benedikt. Gries-Bolzano. Versetzungen. (D. B.) Josef Kor in, Ko operator in Selva dei Molini, als Kooperator nach Anterselva. — Karl Plangger als Ko operator nach Selva dei Molini. — Otto Bren ner, Expositius in Montastilone, als provisori scher Frühmeß-Benefiziästt: nach Sluderno. — Montassllone wird von Riomolino aus pro- vidrert. ' r Ankunft und Abfahrt

-er Füge ab 28 . Oktober (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckti — i. --- Leichter Schnellzug mit Per- fonenzugspreis: B -- Derkehrsbesckrankuno für Teilstrecken: SF --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA --- verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und FeiertagenI) in Bolzano-Gries Richtung von vrenneror Bolzano an: 9.3«. 6.20. ,7.16. 8.53, 11.24. 12.45 (von Wien-Pustertal). 14.01, 14.18, 17.33, 21.42. Richtung nach Brenners: Bolzano ab: 1.05. 5.17. 7.30, 9.55 (bis For- tezza

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_5_object_3131106.png
Page 5 of 16
Date: 16.03.1933
Physical description: 16
Donnerstag, den 16. März ISS? Bolzano, 13. Marz. (Chronik d a r E r- c t g tt t H e.) Am 10. März beging C. K. H. der Herzog von Pistoia den 38. Geburtstag. S. E. Präfekt Marziali und Podesta Miort wurden vom Herzog in Privataudienz emp fangen und machten stch zu Dolmetfchern der Gefühle der Provinz und der Stadt Bolzano, die die Ehre haben, das erlauchte Prinzen« paar zu beherbergen. Zur Feier des Tages sind der Herzog von Genua, der Herzog von Bergamo, der Herzog von Ancona und Prin zessin

Marie Adelaide von Savoia-Eenua am 10. März in Bolzano eingetroffen. — Am Sonntag, 12. März, wurde im Rathauskeller die Weinkoft eröffnet. Schon die ersten Proben ergaben, dass auch das vielverlästerte Jahr 1932 Weine ausgestellt hat, die sich wirklich sehen und trinken lassen können. Vom Brixner Talkessel sind 12 Weine bei gestellt worden. Die Preise der Weine find im Durchschnitt bedeutend niedriger, als in den vergangenen Jahren. Am 16. März er folgt die offizielle Eröffnung des Weinmark- tes

in Gegenwart' des Unterstaatsfekretärs Exz. Marescalchi und den Spitzen der Be hörden der Probinz und der Stadt. — Der katholische Arbeiterverein von Bolzano Hielt am Sonntag, 12. 'März, im Eesellenhaüs- faale feine 33. ordentliche Generalversamm lung ab. Die Berichte des Obmannes Franz Egger, des Schriftführers und Kassiers wur den beifällig zur Kenntnis genommen. Ob- mannstellvertretetz Simon Lafogler referierte über die am 26. Februar in Bressanone statt gefundene Hauptversammlung der Sterbe kasse

der katholischen Arbeitervereine des Oberetsch. Dieselbe .hat Ortsgrup''» in Bressanone, Bolzano, Merano, F^rtezza, Chiufa und Lana mit insgesamt 862 Mit- A Dannen-Dr dfen fertige, nach Maft LA. WACHTLER BOLZANO. Lauben SB. gliedern, wovon auf die Bozner 209 entfallen. Die Einnahmen im Jahre 1932 betrugen Lire 25 , 541 : 2 )), die Ausgaben Lire 24 54120 ., Der hochverÄönte Konsulent des Vereines, feb. geiftl. Rat Prof. Thaler erinnert -n die am Zofsfitage, Sonntag, 19. Mär-, um '/,7 Uhr früh in der Pfarrkirche

und besonderen Gönners des Vereines, Mfgr. Propst Schlecht- leitner und dankte dem Vereinskonsulenten hochw. geiftl. Rat Prof. Thaler für seine un schätzbaren Arbeiten im Interesse, des Ver eines. Mit dem schönen Vereinsgrutze „Gott segne die christliche Arbeit!' wurde die Der- sammlung geschlossen. Bolzano. 18. März. (A u s d e r W 0 ch e u ch r 0 n i k.) Ministerpräsident Mussolini hat laut T'k''ramm des Parteisekretärs Starace dem faschistischen Provinzialverband von Bolzano eine Spende von 30.000 Lire

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_21_object_3121284.png
Page 21 of 24
Date: 04.02.1926
Physical description: 24
den Belrieb hauptsächlich mit Rücksicht abf den Wntovsport aufrecht zu, erhallen, wäh rend die Mendelsahrten früher mit 1. No vember eingestellt worden sind.. Beschlüsse des Präscktlirkominlssäcs der Stadt Bolzano. Der PräfekturskommMr hat beschlos sen, die Huiideordnung für jene Hunde, für welche die Steuer vom Eigentümer nicht bezahlt wurde und die Exekution erfolglos blieb, in dem Sinne abzuöndern, daß die Hunde beschlagnahmt wer den können. Fünf Tage nach der Beschlagnahme rann der Hund

ist mild. Heute heiterte sich das Wetter aus. Die neue meteorologische Skation Bolzano- Gries. Am 30. Jänner weilten der Direktor des meteorologischen Zentralinstitutes in Pa dua Prof. C r e st a n i und Ing. M a s s o n neuerlich in unserer Stadt, um nach erfolgter finanzieller Sicherstellung der für Bolzano- Gries geplanten meteorologischen Beobach tungsstation, die Verwirklichung dieses inter essanten Projektes in die Wege zu leiten. Im Einvernehmen mit der Fremdenverkehrs kommission

und die Verbreitung der meteorologi schen Nachrichten so bedeutungsvolle Station schon mit 1. März aktivieren zu können. Neüqulage der Slaakdbücgerlis^ lü Ärtes. Der Stadtmagfftrat von Bolzano verlauibart: In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beiressend die Neuanlage der StaatsbArger- schaflslffte der Gemeinde Gries beginnen. Zu diesem Behuf« wollen alle Staatsbürger, die in der ehemaligen Gemeinde Gries wohnen, der Reihe nach wie. sie die persönlichen Vor ladungen erhalten, an den in denselben 'fest

gesetzten Tagen mit ihren Personaldokumen ten beim hiesigen ZiMstandesamt erscheinen. Konzert Durmelfler-Heermann tn Bolzano. Am S. Feber wird Prof. Burmeister und der Wag nersänger Viktor Heermann im Museumssaale vo» Bolzano einen Wagner-Lisztabend geben. Prof. Burineister, den im Frühjahre seine große Kunst erneut zu einer bedeutenden Tournee nach Nordamerika führt, ist uns ein lieber Bekannter, dessen Kunst in Bolzano erst im vergangenen Herbst den damaligen Konzertbesuchern ganz großen Genuß brachte

, den 6. Feber. Besihivechfel. Benjamin Balersi, Besitzer in Laives, hat sein neu erbautes Wohnhaus und einen Acker in Laives an Paul Paoli eben dort um 28.000 Lire verkauft. — Anna Lo- bis, Private in Bolzano, hat von den Ehe leuten Franz und Theresia Lobis in Sopra bolzano zwei Grundstücke mit Schupfe um 7060 Lire erworben. — Alois Mayr. Hotelier „zum Mondschein' in Bozen, hat vom Gra fen Thun-Hohenstein in Trento den Hilberhof in Laives um 380.000 Lire ins Eigentum er worben. — Die Firma Feltrinelli

21