160 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/16_03_1904/SVB_1904_03_16_5_object_2528277.png
Page 5 of 8
Date: 16.03.1904
Physical description: 8
, zu statistischen Zwecken die Rückseiten der Eintrittskarten auszufüllen. Konzert Alfred Grünfeld. Donnerstag, den 17. ds. Ms., 8 Ukff abends, findet im großen Bürgersaale ein Konzert des k. u. k. österreichischen Kammervirtuosen und königl. preußischen Hofpianisten Herrn Alsred Grünseldstatt. Programm: I.Beetho ven: Sonate v-moll ox.; 31 a) Allegro, b)Adagro, o) Allegretto. 2. a) Mozart-Reinecke: Larghetto, b)Brahms: Intermezzo L-mollvx». 117, e) Wagner- Brassin: „Feuerzauber'. 3. Schumann: „Davids- bündler

' op. 6. 4. Chopin: a) Nocturne 0-iuoII ox. 48, b) Mazurka V-äur, e) Polonaise Lis-moll ox. 44. 5. a) A. Grünfeld: Romanze I'is-äur, d) Gavotte caprice, e) Grieg: „Papillon', ü) Volkmann- Fischhof: Walzer aus der Streich - Serenade, s) Grünfeld: Ungarische Phantasie. Billetten-Vorverkauf in der Papierhandlung G. Ferrari jun., Walther platz. Eintritt: Nr. 1—100 Kr. 3, Nr. 101—200 Kr. 2, Stehplätze Kr. 1. Z«m Grünfeld-Konzert in Sozen. Die Grieser Kurvorstehung gibt bekannt, daß sie mit Rücksicht

auf das am 17. d. M. in Bozen im Bürgersaale stattfindende Konzert des Pianisten Grünseld auf das Arrangement des für den 18. d. im Kursalon geplant gewesenen Konzertes des ge nannten Künstlers verzichtet hat. ! Karl Köme-Abend. Herr Ludwig Loibner veranstaltet am 18. d.M., 8 Uhr abends, im Grieser Kursalon unter Mitwirkung des beliebten Tenoristen unseres Stadt-Theaters, Herrn Paul Loibner, sowie dessen Tochter Frl. Rosa einen Vortrags-Abend von Karl Löweschen Balladen. Die Klavierbegleitung haben Herr Professor Adols

Peter und Herr Kapell meister Schreiber-Werden übernommen. Wir machen schon heute aus dieses interessante Konzert aufmerk sam und werden das detaillierte Programm noch bekanntgeben. ! Korettobrücke. Die Eisakbrücke bei Loretta soll dank den Bemühungen des Herrn Bürger meisters ehebaldigst in Angriff genommen werden. Die Brücke soll im Frühjahre 1905 dem Verkehre übergeben werden. 1 Selbstmord. Freitag vormittags stürzte sich das 21 Jahre alte Dienstmädchen Anna Ch. vomder Lorettobrücke in den Eisak

abzuhalten: Am 30. April Begrüßungsabends mit Konzert im großen Bürger saale. Anfang 8 Uhr abends. Am 1. Mai, halb 9 Uhr vormittags, Bundestag im kleinen Bürger saale. Nachmittags Ausflug auf die Erzherzog Heinrich-Promenade, dortselbst im Hotel „Germania' Konzert. Anfang 4 Uhr. Dann abends im Hotel „Europa' (Waltherplatz) gesellige Zusammenkunst und Montag zwangslose Ausflüge. Zur weiteren Besprechung wird am 19. März abermals eine Sitzung abgehalten, wozu noch mehrere Herrn ein geladen

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/28_09_1910/SVB_1910_09_28_6_object_2552247.png
Page 6 of 8
Date: 28.09.1910
Physical description: 8
sich auch drei Musiker von der Bozner Kapelle und zwar die Herren: Alois Gratz (Flügelhorn), Eduard Opitz (Hsllikon) und Josef Aujeski (Klarinett). — Der Obmann der Brixner Bürgermusikkapelle, Dr. Paul von Guggenberg, wurde mit der silbernen Prinz-Luitpold- Medaille ausgezeichnet. Kozner Mnfikverein. Die heurige musi- kalifche Saison dürfte sich sehr anregend und lebhast gehalten. Schon am 3. Oktober findet das erste Konzert, ein außerordentliches, im Museums-Saale statt. Generalintendant von Possart

aus München, dem wir in vergangenen Frühjahre die herrliche Wiedergabe von Schumanns Manfred verdankten, war so freundlich eine Einladung des Musikvereines zu folgen und wird an diesem Abende das Melodram Enoch Arden von Richard Strauß zum Vortrage bringen. Es ist jedenfalls zu erwarten, daß dieses Konzert eine ebensolche Anziehungskraft bilden wird, wie es die Manfred-AuMhrung war. Ende Oktober wird dann das erste Vereinskonzert folgen ein symphonisches Konzert. Auf Anfang Dezember ist Schumanns großes

Werk „Das Paradies und die Peri' festgesetzt, für das schon gegenwätig die Proben beginnen. Das dritte Konzert, wieder ein symphonisches, hauptsächlich älteren Meistern gewid met, wird im März folgen, in welchem Monate auch das im letzten Frühjahre mit so großem Beifalle aufgenommene „Brüsseler Quartett' sich wieder einstellen wird. Auch die hiesigen bekannten musikalischen Kräfte werden wieder einige Kammer konzerte veranstalten. Die Anmeldungen zur Musikschule weisen wieder einen namhaften

erworben. Indianer Kapelle in Kszen. Die original- nordamerikanische Regierung? - Indianer - Kapelle, unter der Leitung des Häuptlings der Onodagas Mr. D. Rüssel Hill, wurde für zwei Konzeite, welche im Bürgersaalgarten stattfinden, erworben. Beim ersten Konzert, gestern, den 26. d. M. war der Garten voll besetzt und steht zu erwarten, daß dies auch heute der Fall sein wird. Das Programm ist sehr abwechslungsreich. Erwähnt seien daraus nur einige Nummern: „Hall to tks sxirit o5 Marsch von dem bekannten

, Sioux, Onodagas, Jaquis zc. Ein Mexi- kaner, welcher Ansichtskarten verkauft, bildet irr seinem Filzhut, Lederüberhose zc., eine hübsche Ab wechslung zu den federngeschmückten Mitgliedern der Kapelle. Die Nationalweisen sind von dem eigenartigen Geschrei der Indianer begleitet. Den Schluß bildete die amerikanische Volkshymne^ welche stehend gespielt wurde. — Heute nach mittags sährt die ganze Kapelle nach Kohlern. — Abends wird dann das zweite Konzert gegeben und dann geht

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/28_03_1914/SVB_1914_03_28_8_object_2517514.png
Page 8 of 10
Date: 28.03.1914
Physical description: 10
und am Kühberg ziemlich gutes Ski Terrain. Plosehütte: Nach ausgiebigem Schneesall Skisöhre bis gegen 1200 Meter abwärts. Monte Roen: Ab- sahrt gegen Don und Amblar verhältnismäßig günstig. Fremdenkonzerte am Waltherplatz. Im Turnus der von der Bozner Fremdenverkehrs- kommijfion während der Frühsaison veranstalteten Promenade-Konzerte am Waltherplatze findet ein solches Konzert der Kapelle deS k. u. k. 2. Rcgi menteS der Tiroler Kaiser jager am Sonntag, den 29. d. M, von 11 — 12 Uhr vormittags mit fol gendem

wird aufgestellt werden und verschiedene VolkS- fpiele sollen zur Belustigung des Publikums dienen. Als Einleitung am Vorabende ist ein Konzert am Waltherplatz geplant. In Rückficht darauf, daß der Veteranenverein Bozen» besonders , in den letz e.» zehn Jahren, eifrigst bemüht war, mit allen ein- schlägigen Korporationen in weitem Umkreise auf richtigst kameradschaftliche Beziehungen zu pflegen, bei allen von denselben veranstalteten Festlichkeiten entweder korporativ oder durch Abordnungen sich beteiligt

in die Fleifchquetschmofchine, wobei ihm zwei Finger buch stäblich weggeriffen wurden. In einem Gute bei Trient fand man den Soldaten Franz Buachina der 4. Komp deS 5. FestungS Artillerie-BatmllouS, der drei Schüsse auS dem Dienstgewehre gegen sich abgefeuert hatte. Ein Arzt konnte nur den sofort eingetretenen Tod st Mellen; der Kops deS Unglück- sichen war zerschmettert und fast unkenntlich. Man land bei der Leiche einen Brief an die Mutter. Konzert des Krnsseler Streichquartetts. Wie alljährlich, so hat auch Heuer

wieder der Bozner Musttoerein daS berühmte Brüsseler Streichquartett für ein außerordentliches Konzert gewonnen, daS am DienStag, den 31. März, im MuseumSsaale stattfinden wird. Der Kalten vor verkauf ist bereits eröffnet und find Platze zu Kr. 5. 3, 2 und 1 bei Gotthard Ferrari und Arnold Clement erhältlich. DaS Nähere durch Plakate und Konzertprogramra. Das wasserlösliche De«dri« hat sich bei richtiger Anwendung als rech' zuverlässiges Mittel zur winterlichen Behandlung der Obstbäume gegen deren Krankheiten

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/15_04_1911/SVB_1911_04_15_8_object_2554048.png
Page 8 of 10
Date: 15.04.1911
Physical description: 10
zu verleihen. Wir hoffen, daß die Witterung dem so schön angelegten Feste die nötige Förderung angedeihen lassen wird. (Näheres finden unsere Leser im Annoncenteile der heutigen Nummer.) Todesfall. In Innsbruck verschied Herr Peter Stöckmayr, städtischer Lehrer i. P., im 67. Lebensjahre. Der Verstorbene war der Vater des hochw. Luitfried Stockmeyr im Stifte Gries. Wohltatigkeits-Konzert de» Manner- chsres „Anßersthl' ans Zürich. Wir find in der Lage, über das einzige Konzert, welches der am Ostermontag

. Um 8 Uhr abends findet im großen Bürgersaale das WohltätigkeitS-Konzert, worüber wir oben be richten, statt. — Nach dem Konzerte wird in den Bürgersaal-Lokalitäten einKommerS abgehalten, zu welchem alle ausübenden und unterstützenden Mitglieder des Bozner Männergesangvereines sowie von diesen Eingeladene samt Familien freien Ein tritt genießen. Da sür diesen Kommers die voll ständige Kapelle Eichborn engagiert ist und die beiden Gesangvereine mit Vorträgen nicht kargen werden, ist zu erwarten

Konzert, aus« geführt von der Militärkapelle des zweiten Tiroler Kaiserjäger-RegimenteS unter Leitung des Kapell meisters Herrn Linhart. Entree frei. Die Schützen gilde von Bozen, sowohl Alt- als Jungschützen^ werden höflichst ersucht, bei der Eröffnuug recht zahlreich zu erscheinen. Die Vorstehung. Briefkasten der Redaktion. An d» Redaktion der „Driever Chronik'. Sie mögen recht haben. Unter Umstünden wäre gewiß ein pensionierter Redakteur geeigneter. Leider befinden such die konservativen Redakteure

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/11_11_1911/SVB_1911_11_11_7_object_2555452.png
Page 7 of 10
Date: 11.11.1911
Physical description: 10
Arbeiten; Röcke in jeder Fasson, sämtliche Blusen, Blusentaillen, Morgenkleider, Kindersachen Kostüme; auch lernt man Zeichnen und Arbeiten der Wäsche; Fassonanfertigung, Garnieren, Probieren, feine Aus arbeitung. Das Konzert Deluggi, das am 7. d. M. abends im großen Bürgersaale stattfand, war in allen Teilen so genußreich, daß selbst das außer ordentlich gewählte und vornehme Publikum von der künstlerischen Feinheit aller Nummern entzückt war. Dr. Eichborns rühmlichst bekannte Kapelle leitete

das Konzert mit einer trefflich gebrachten Ouvertüre aus Thomas „Mignon' ein, welche, wie auch die übrigen Orchestervortrage, Herr Konzert meister Lugert mit gewohnter Sicherheit dirigierte. Sodann betrat Herr Professor Karl Deluggi unter großem Beisall das Podium und sang mit prächti gem, tiefempfundenen Ausdruck Schuberts „Gesänge deS Harsners', eine der schönsten Kompositionen des edlen Meisters. Nachdem der Künstler geendet, lohnte ihn rauschender Beifall und ein riesiger Lorbeerkranz wurde

, im großen Bürgersaal unter Mit wirkung der vollständigen Eichbornkapelle einen Klavierabend. Es ist dies das erste selbständige Konzert, welches Herr Arnold Clement in seiner Heimatstadt veranstaltet und wird gewiß von Seite des Publikums freudig begrüßt werden. Das Pro gramm ist ein äußerst gewähltes. Der Kartenvor verkauf, welcher bereits schon morgen beginnt, be findet sich bei Gotthard Ferrari, Waltherplatz, und I. Clement, Musikalienhandlung. Museumstraße 32. Ueber S0V.VVU Wallfahrer pilgern all

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/01_04_1903/SVB_1903_04_01_5_object_2526268.png
Page 5 of 10
Date: 01.04.1903
Physical description: 10
. — u.ber Antrag des Konservators Atz be schließt die Zentralkommission, Schritte wegen Durchführung notwendiger Restaurierungsarbeiten an der Basilika in Säben einzuleiten. W Kesttzwechsel in Gries. Der Handels gärtner Matthias Stary hat seine an der Habs burgerstraße gelegene „Villa Rosenheim' an den Baron Karl v. Lettow-Vordeck, Erbherrn aus Klenzin, verkauft. Ritterhans - Konzert in Kozen-Gries. Wir wollen nicht verfehlen, auf den am Freitag, den 3. April, Abends 8 Uhr im Kursalon von Gries

lassen. Monstre-Konzert. ' Mittwöch, den 1. April, 8 Uhr Abends, veranstalten die^ beiden Militär-, kapellen Fabini und Kaiserjäger aus Trient, be stehend aus 70 Mann, im großen Bürgersaale ein gemeinsames Konzert. Da eine derartige musikalische Produktion in Bozen noch nicht geboten wurde, so ist bei der bekannten Tüchtigkeit dieser Kapellen aus einen zahlreichen Besuch zu rechnen. Dirigieren werden abwechslungsweise die beiden Kapellmeister Bobek und Wazek. Technischer Klub Kozen-Meran. Am Dienstag

ausspricht Die Vorstehung. Mnstkvereins-Konzert. Das gestern im großen Bürgersaale zum Vortrag gelangte III. Vereinskonzert wurde im großen und ganzen zur allgemeinen Befriedigung ausgeführt; bei den von Fräulein Marie Ferrari vorgetragenen Liedern konnte man eine Besserung des Vortrages sowie der Stimmittel wahrnehmen und wenn man er wähnt, daß in letzter Stunde eine Programm- Änderung vorgenommen werden mußte, so zeigt dies überhaupt von einer anerkennenswerten Lei stung Vonseite der Austretenden

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/21_05_1924/SVB_1924_05_21_6_object_2543191.png
Page 6 of 8
Date: 21.05.1924
Physical description: 8
am 19. ds. ge traut: Herr Konrad Fröschl, Friseurgeschästs- mhaber, mit Frl. Josefine Gadner, Kassierin in Bozen; Herr Josef Mitterrutzner, Konditor in Bozen, mir Frl. Franziska Mair, Näherin. Versetzungen am Steueramte in Bozen. Ver setzt wurden die Steueramtsbeamten: Oswald Mahlknecht nach Florenz; Karl Anselm und Pollo nach Mailand. Der Steueramts-Unter- beamte Dominik Meneghini kommt ebenfalls nach Mailand. Das Monster-Konzert im „Bozner Hos'. Es war ein glücklicher Gedanke, der die Musik kapellen von Algund

und die Bozner Bürger- Kapelle zu einem Monster-Konzert im „Bozner Hof' am letzten Sonntag nachmittags ver einigte. Der Erfolg dieser Veranstaltung unter der bewährten musikalischen Leitung ihrer Di rigenten, der Herren Karl Schrötter (Al gund) und Linus Deslorian (Bozen), war ein in jeder Hinsicht glänzender. Wohl nahezu 2000 Gäste hatten sich zu diesem selten gebo tenen Musikfeste im schattigen Restaurations garten und im Wiesenanger des „Bozner Hos' eingesunden, welche den trefflichen Darbietun gen

dieser vereinigten 80 Mann starken Musi kerschar mit wahrer Andacht lauschten. Das Programm, das fast ausschließlich Werke klassi scher Tondichter wie Richard Wagner, Gomez. Lehar, Gounod, Halevy, Karl Komzak. Verdi, Rossini usw. verzeichnete, war erstklassig gewählt. Eingeleitet wurde das Konzert mit dem Einzugsmarsch aus der Oper „Tannhäuser' von Richard Wagner und schon nach der ersten Vor tragsnummer folgte stürmischer, nicht enden wollender Applaus und das wiederholte sich nach jeder Konzertnummer. Abends

7 Uhr fand das Monster-Konzert im „Bozner Hof' seinen Ab schluß, worauf die vereinigten Kapellen noch um Im Muto öurch Sie volomiten. Em deutscher Teilnehmer an der Targa Florio- Fahrt in Sizilien beschreibt die ganze Fahrt in ei nen! Münchner Blatt. T>as letzte Kapitel sührt uns von Venedig durch die Dolomiten an den Brenner. Als ob unsere unermüdlichen fünfzig „Stoewer'- Pferde sich sür den zum Besuche Venedigs eingeleg ten Ruhetag dankbar erweisen wollten, so zogen sie om Dienstag, den 6. Mai

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/21_06_1905/SVB_1905_06_21_5_object_2530749.png
Page 5 of 8
Date: 21.06.1905
Physical description: 8
Programm zu den St. Vigil-Festlichkeiten in Trient ist nunmehr wie folgt zusammengestellt worden: Mittwoch, den 21. Juni: Oper „Samson und Dalila'; 9 Uhr abends: Eröffnung der Lotterie am Danteplatze, nach vorangegangenem Zapfen streiche. Donnerstag, den 22. Juni: Oratorium; 9 Uhr abends: Elektrische Illumination der Dom kirche und Konzert am Domplatze. Freitag, den 23. Juni: 3 Uhr 45 Minuten nachmittags feierliche Vesper; 9 Uhr abends: Konzert am Domplatze. Samstag, den 24. Juni: Ebenfalls feierliche

Vesper um 3 Uhr 45 Minuten; 9 Uhr abends: Konzert am Domplatze. Sonntag, den 25. Juni: 5 Uhr nachmittags: Historischer Festzug; 9 Uhr abends: allgemeine Beleuchtung der Domkirche, der Stadt und der umliegenden Berge; Umzug der Musik kapelle durch die Straßen der Stadt. Montag, den 26. Juni halb 6 Uhr srüh: Tagreveille der Musik kapellen; 2/48 Uhr feierliche Prozession; 10 Uhr: Pontifikalamt; 3 Uhr nachmittags: feierliche Vesper; halb 6 Uhr abends: Oratorium; Konzerte der Musik kapellen; 7 Uhr abends

: Ziehung der Lotterie- Gewinst-Nummern; 9 Uhr abends: Abbrennen des Feuerwerkes am Militär-Exerzierplatze; Beleuchtung des Domes.S Dienstag, den 27. und Mittwoch, den 28. Juni: Musikkonzert am Domplatze. Donnerstag, den 29. Juni 5 Uhr nachmittags: Historischer Fest zug; abends: Oper; 9 Uhr abends: Beleuchtung der Domkirche und Konzert am Domplatze. Zentralkommisston für Kunst- «nd historische Denkmale. Dem Protokolle der am 2. Juni 1905 unter dem Vorsitze des Präsidenten Dr. Josef Alexander Freiherrn

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/03_05_1913/SVB_1913_05_03_3_object_2514907.png
Page 3 of 10
Date: 03.05.1913
Physical description: 10
Kapellmeister Dr. Hönigsberg. Das Chor- Personal hat durch Mitglieder deS Meraner Sladt- theaterS eine ganz bedeutende Verstärkung erfahren. Wie schon in unserer letzten Nummer bemerkt, sind die Preise bedeutend reduziert und ist eS so- mit jedermann ermöglicht, sich von der Tüchtigkeit des heurigen Ensembles, welches hier nur ein kurzes Sommergastspiel absolvieren wird, zu uberzeugen. . Konzert Winnie Snhne-HeUmeflen. Wie lchon kurz berichtet, veranstaltet die an der hiesigen Musikschule als Lehrerin

wirkende Klaviervirtuosin Frau Minnie Kühne-Hellmessen am Montag, den 5. d., im hiesigen tMuseumsaale ein Konzert unter Mitwirkung des Geigenkünstlers und kgl. württembg. HofkonzertmeisterS Herrn Akimoff. Ueber die Künstlerin schreibt das „N. W. Tgbl.': Ueber- raschend erfreuliche Eindrücke bot der Klavierabend der Pianistin Minnie Kühne-Hellmessen. Da? Spiel dieser Reisenauer Schülerin zeigt von Intelligenz und Energie. Die schwierige, ungemein pianistische Kraft ersordernde R Moll-Sonate LißtS

Besuch aufzuweisen, woran die zweifelhafte Witterung schuldtragend sein dürfte. Das Fest begann nach 8 Uhr abends mit einem Konzert, ausgeführt von der Kapelle Elchborn. Anschließend an das Kon zert wurde von Herrn Apotheker Illing ein Brillant- feuerwerk abgebrannt, das allgemeinen Beifall fand. Die Parkanlagen waren mit einer Unzahl farbiger Polygons und vielen Lampions beleuchtet, was einen wunderschönen Anblick bot. Das Frnhlingsfest der Stadt- «nd Fenerwehrkapelle» das am Donnerstag im Haslacher

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/19_04_1911/SVB_1911_04_19_6_object_2554073.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1911
Physical description: 8
des Vertreters deS Erzherzog Eugen, FML. v. Kirchbach, des Herrn Bürgermeisters Dr. Pera thoner des Herrn Ex-Bürgermeisters Dr. Franz v. Hepperger sowie der geladenen Gäste m feierlicher Weise eröffnet. Herr Schützenrat Alois Oöerrauck hielt die Begrüßungsansprache. Es haben sich schon Liele sremdc Schützen eingefunden. Auf dem idyllisch gelegenen Schießstande wird sich nun in diesen Tagen fröhliches Leben entwickeln nach alter Tiroler Schützenart. Beim nachmittägigen Konzert der Bozner Stadtkapelle

die Sänger Ausflüge in die Umgebung. Abends sand dann im großen Bürgersaal das Konzert, das die Schweizer zugunsten des Armenfonds der Stadt Bozen gaben, statt, das bis nach 11 Uhr dauerte. Dasselbe wies einen ungeheuren Besuch, sowohl von Einheimischen wie Fremden auf. Die Großartigkeit des Besuches wurde jedoch von den bravourösen Leistungen des Züricher Männcrchores vollauf ge rechtfertigt. Wir weisen hin aus den Umsang und die seinsinnige Auswahl des Programmes, dessen Grundlage Hugo Wolf, Schumann

unter der selbsttrefflichen Begleitung des Kompo nisten einen ungewohnten Genuß. Unter Schoecks Liedern dürste wohl „Dichtersegen' infolge seiner Natürlichkeit und tiefen Empfindung am meisten Beifall gefunden haben. Mozarts ^.-äur-Quintett fand auch den verdienten Beifall. — An das Konzert schloß sich ein FestkommerS, bei dem Bürgermeister Perathoner, der Präsident des Vereines Brunner, Dr. Lutz, Professor Mayr und andere sprachen. Eine ehrenvolle Ueberraschung wurde dem Bürgermeister Dr. Perathoner und Direktor

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/14_10_1911/SVB_1911_10_14_10_object_2555294.png
Page 10 of 12
Date: 14.10.1911
Physical description: 12
, werden die Kurse verdoppelt, so daß wöchentlich zwei Stunden sür Ansänger und zwei Stunden sür Fortgeschrittene gegeben werden. Bedingungen inbezug auf den Sprachenverein sind: Eine einmalige Einschreibgebühr von Kr. 1 —, ein Monatsbeitrag von Kr. 4 —. Anmeldungen sind zu richten bis zum 16. Oktober zwischen 12 und 3 Uhr bei der Schriftführerin deS Vereines. Fraulein Juliane Nitfche, Bozen, Wolkensteinstraße Nr. 2, von diesem Tage an in der höheren Töchterschule, tag lich um 8 Uhr. Konzert Alerander Myon

. Für dieses Konzert, dessen Programm wir bereits mitgeteilt haben, macht sich beim musikliebenden Publikum unserer Stadt besonderes Interesse bemerkbar. Das selbe gilt namentlich der Person des KonzertgeberS Herrn Alexander Myoris, den wir stets gerne in unserer Mitte sehen, sei eS als Dirigent, als Klavierspieler oder Komponist. Diesmal hat man Gelegenheit, ihn in den beiden letzteren Eigen- schaften zu bewundern, indem das Konzertprogramm mehrere neue Kompositionen des seinsühlenden Musikers und echten

Künstlers aufweist. Außerdem ist Gelegenheit, sein wirklich künstlerisches, von jeder Virtuosenhaftigkeit freies Klavierspiel zu hören, so- wohl als Solist als auch als Begleiter des Lieder sängers Herrn Toni Schiechtl aus Innsbruck, der sich nach zahlreichen Erfolgen, die er anderwärts bereits errungen hat, nun auch in unserer Stadt einführen wird. Der Kartenvorverkauf für dieses Konzert, das, wie bereits mitgeteilt, am Montag, den 16. Oktober, 8 Uhr abends, im Mu- seumsaale stattfindet

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/12_10_1912/SVB_1912_10_12_8_object_2513082.png
Page 8 of 10
Date: 12.10.1912
Physical description: 10
befindet sich bei Gotthard Ferrari, Waltherplatz. H^nartettabend Fitzner. Die Konzertsaison wird m diesem Jahre durch ein vopt Musikoereine veranstalteteS Konzert eröffnet werden, sür welches daS ausgezeichnete Wiener Quartett'Fitzner gewonnen wurde. DaS Quartett Fitzner, daß wir in früheren Jahren zu wiederholten Malen in Bozen zu hören und zu bewundern Gelegenheit, hatten ist mittlerweile zu einer der hervorragendsten Künstlervereinigungen dieser Art herangereift und hat in den letzten

Ja^en in allen Städten deS Kontinents reiche Ehren und Triumphe geerntet. DaS Programm, das für daS hiesige Konzert in Aussicht genommen ist, wird das besondere Interesse unseres Publikum finden. Außer einem der schönsten Quartette Mozart, dessen Inter pretation eine Spezialität des Fitzner Quartettes bildet, enthält die Vortragsordnung ein Quartett von Schumann und außerdem eine besonders interessante Novität nämlich eine sizilianische Sere nade von Brandts-Buyß, eines hervorragenden modernen Komponisten

, daß eS ihm wieder die Gelegenheit eines solchen musikalischen Genusses bietet. Das Konzert findet am Samstag, den 19. Oktober im MuseumSsaale statt. Die Kozner Handelskammer hatte in ihrer gestrigen Plenarsitzung beschloffen, eS sei das Prä sidium zu ersuchen im Einvernehmen mit dem LandeSverkehrSrate in Tirol und den beiden anderen tirolischen Handelskammern bei den kompetenten Stellen entsprechende Schritte zu unternehmen, um die von der Kammer beantragten Grundsätze und Forderungen zur Regelung des Automobil- Verkehres

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/15_04_1914/SVB_1914_04_15_6_object_2517663.png
Page 6 of 8
Date: 15.04.1914
Physical description: 8
Kr. habe. Und da dedeutete ihm der Beamte aufklärend. daS sei wohl die Nummer des SparkaffebucheS, der Betrag aber laute nur auf 40 Kr. Konzert Kronislan» Hubermann. Das Erscheinen HubermannS, deS einzigartigen Geigen- tünstlerS, der verblüffende Virtuosität mit tiesstem Ltünstlertum verbindet, zu einem Konzerte in unserer Stadt.wird von allen musikliebenden Kreisen unserer Stadt aus daS Lebhafteste begrüßt werden. Huber wann befindet sich derzeit aus einer großen Tournee, auf der er überall unerhörte Triumphe gefeiert

hat, wie sie im Konzertsaal im letzten Jahrzehnt selten erlebt wurden. Nach Absolvierung dieser Tournee ist der Künstler nach Rußland für 140 Konzerte und hernach nach England und Amerika für 120 Konzerte verpflichtet, welche Engagements ihn bis zum Jahre 1916 fernhalten werden. Sein Konzert in Bozen am 22. April im Museumsaale erweckt daher begreiflicherweise daS größte Interesse, dies umso mehr, als das Publikum erst kürzlich Ge legenheit hatte, einen anderen Großen auf dem Gebiete der Geigenkunst, Willy Burmester

, zu hören und eS jedenfalls von Interesse ist, die Verschieden heiten des Stils dieser beiden Künstler zu be-! obachten. Ist Burmester der Mann, der seine Meisterschaft namentlich durch seine ausgezeichnete Bogentechnik zeigt, so ist eS bei Hubermann der große, klassisch gebildete Ton, nach Art deS größten Künstlers Joachim, der unwiderstehlich wirkt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten für dieses Konzert zu 6. 5. 4, 3, 2 und 1 Kr. ist bei Gotthard Ferrari und Arnold Clement. Militärkovzert. Donnerstag

20