24 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_7_object_2553180.png
Page 7 of 10
Date: 06.01.1911
Physical description: 10
- geschäft an Herrn Anton Neuwirth verkauft. — Die Schlechtleitner'sche Gastwirtschaft in Dorf hat Herr Fleischhauer Stampfl gepachtet. Freie Stelle. Beim Verbands der landw. Genossenschaften DeutschsüdtirolS in Bozen kommt mit 1. Februar die Stelle eines Magazins- Verwalters zur Besetzung. Gesuche nebst GehaltS- ansprüche bis 15. Januar d. I. an obigen Ver band. Gin Schutz ins Gastlokal. In HaU wurde am Neujahrtag abends ein Schuß in die Schwemme des Gasthofes „zur Post- abgefeuert, glücklicherweise

ohne jemanden zu verletzen. Wie sich nun herausstellt, handelt eS sich hiebei um einen gemeinen Racheakt, der umso verwerflicher ist, als der traurige Schütze ein Tiroler Kaiser jäger ist und der Schuß einem pflichtgetreuen Gen darmen in Ausübung seines Amtes gegolten hat. Der Gendarm Himberger begab sich am Sonntag abends nach 10 Uhr in die Schwemme des Gast hofes „zur Post', um die Verhaftung eines ge wissen Zorn, der des Diebstahles beschuldigt ist, vorzunehmen. DaS Gastlokal war voll von Gästen

nach Bozen, wo er verhaftet wurde. Fremdenansmeis im Monat Dezember. Im Monat Dezember weilten in Bozen: AuS Tirol und Vorarlberg 1029 Personen; aus Oesterreich- Ungarn 1045 Personen; aus dem Deutschen Reiche 715 Personen und aus den übrigen Ländern 603 Personen. Zusammen 3392 Personen. Im Monat Dezember 1909 waren 2879 Personen hier; somit Heuer um 513 Personen mehr. Ehristbaumfeier der Freiwillige« Feuer wehr Gries. Samstag, den 31. Dezember, wurde im Gasthof „Kreuz' die diesjährige Christbaumfeier

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/04_03_1903/SVB_1903_03_04_19_object_2526102.png
Page 19 of 24
Date: 04.03.1903
Physical description: 24
4. März 1903 Siröler Volksblätt Seite 5 Hall, 1. März. (Versammlung.) Der patriotische Verein hielt heute Abends in einem Sonderzimmer des Gasthofes „Zur Post' die übliche Monatsversammlung ab, bei sehr gutem Besuche der Mitglieder. Herr Obmann Dr. Alois Mang begrüßte die Anwesenden, insbesonders den Ehren gast von Innsbruck, hochw. Herrn Redakteur Dr. G. Jehly und erörterte in gemeinverständ licher Weise die Bedeutung der jüngsten angenom menen Gesetzesvorlage der Rentenkonversion

d. I. tritt in St. Jakob, politischer Bezirk Bozen, eine k. k. Postablage in Wirksamkeit, welche ihre Ver bindung mit dem k. k. Post- und Telegraphenamte Bozeml (Stadt) und. durch eine wöchentlich dreimal, und zwar an jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag, nach folgender Kursordnung verkehrende Fußbotenpost erhält: St. Jakob ab 7 Uhr 30 Min. Vormittags, Bozen an 8 „ 30 „ „ Bozen- ab 8 „ 45 „ „ St. Jakob an 9 „ 45 „ „ Mit dem bezeichneten Aktivierungstermine wird die Gemeindefraktion St. Jakob

aus dem Bestellungs- Bezirke des k. k. Postamtes Leisers ausgeschieden und in jenen des k. k. Post- und Telegraphenamtes Bozen . 1 (Stadt) einbezogen. Nachklänge zur Papstseier. Gestern, den 2. d., Abends, trat in unserer Stadt sehr stark das Gerücht auf, demzufolge unser Monsignore Propst wegen des feierlichen Geläutes bei der Papstjubiläums- Festfeier pom hiesigen Magistrat ein Schriftstück zugeschickt erhalten haben soll, in welchem das Kettengerassel, wenn» auch aus der Ferne, so doch deutlich vernehmbar

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/31_08_1907/SVB_1907_08_31_8_object_2542573.png
Page 8 of 10
Date: 31.08.1907
Physical description: 10
Genres immer sein Bestes bot, und Frl. Gusti de La forest, die ebensalls immer am Platze war, die Aufführung der an hochkomischen Situationen überreichen Operettenposse „Wien beiNacht' von Lindau und Anthony, Musik von Krenn, statt. Da sämtliche Rollen bestens besetzt sind, darf man einem wirklich animierten Abend entgegensehen und wünschen wir den beiden Benesizianten ein ausverkaustes Haus. Grnennnngen bei der k. k. Dost» Der Postoffiziant Anton Hasner in Meran, die Post, aspiranten Franz Hoser

in Bozen, Leopold Jonke in Innsbruck und Leopold Kopp in Landeck, sowie der absolvierte Rechtshörer Johann Klingler in Innsbruck und der absolvierte Han delsschüler Anton Bozzi in Trient wurden zu Postamtspraktikanten im Bereiche der k. k. Post- und Telegraphen-Direktion sür Tirol und Vorarl berg ernannt. Norkonzefston. Das k. k. Eisenbahnmini- sterium hat der Stadtgemeinde Klausen die auf die Dauer eines Jahres erteilte Bewilligung zur Vor nahme technischer Vorarbeiten sür eine schmalspurige

Post' Wohnung genommen, erteilte dem Herrn Bezirkshauptmann Josef Sweth, dem LandeSgerichtsrate Dr. V.Gezzi und den Gemeinde räten unter Führung des Herrn Vizebürger- meisterS Johann Oberhueber noch am gleichen Abend Audienz; am 24. d. M. beehrte Höchstder selbe das hiesige Spital mit einem Besuche und ersreute die Kranken mit sreundlichen Ansprachen; am 25. August wurde das Denkmälerkomitee, be stehend aus dem Präsidenten Dr. Anton Wurnig, dem Kassier PostVerwalter Kil. Karner und hochw. Herrn

4