26 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/11_11_1927/PUB_1927_11_11_4_object_981118.png
Page 4 of 10
Date: 11.11.1927
Physical description: 10
Seile 4 Pusterialer Bote', Freitag. N.November 1SL7 Nr. 44 — Verordnung des Prüfekten für Sie Sprachrichtigkeit aller an das Publikum gerichteten llalienische« Aufschriften. ver Lerr Präfekt ha! in diesen Tagen folgendes Dekret «lasten: Nach Einsichtnahme in die bezüg- lich des Gebrauchs der italienischen Sprache in der Provinz Bolzano in Geltung flehenden Der« fügungen; in Anbetracht der Notwendigkeit, alle Manifeste, Avisos, Kundmachungen. Tabellen. In. schristen. Etiketten. Tarifs. Fahrpläne

' in d' Kuchl. Rinnt ihner der Tach aus der Plann' über n Lerd abi und in «eine Lausschuach eini. die dort g'stand'n san. Sab « S' so a Bosheit schon derlebt? Laßt den Tach ausrinna, nur daß er an Witz mach'n kann!' .Ob denn nöt alle Mannsbilder so san!' rief dk Frau Nachtnebel. .Mei Alter is derselbe Lallunk'. Aber unlängst Hab' i eahm sei Bos heit sauber z'ruckzahll. Da war nä»li a Vor oder Sandels eine von einer Behörde ausgestellte Lizenz benötigen. — Aus der Provinz Bolzano. Der Serr Präfekt Gr. Uff

. Dr. Ricci hat auf Einladung des Chefingenieurs Cav. Miozzi vom Genio Civile in Bolzano am 4. November mit Gefolge die Arbeiten besichtigt, welche an den Orten Ver Ueber. schwemmung vom 25. September l. I. bisher durch, geführt wurden. Mittels Auto wprde von Bol. zano aus die Reise angetreten. Am Eingang ins Passeirertal zogen die riefigen niedergegangenen Muren die Aufmerksamkeit aus sich. Der Lerr PrSfekt besichtigte eingehend die vorgenommenen Arbeiten und sprach seine höchste Zufriedenheit darüber

) aufgeführte Dammauer, bestehend aus großen Granitblöcken, welche die ehemalige Trockenmauer ersetzt und die beste Gewähr für Haltbarkeit bietet. In Mezzaselva (Mittewald). Eampo di Trens (Freienfeld) und Fortezza besichtigte der Provinz chef überall die Arbeiten, welche zur Regulierung des Flußbettes durchgeführt wurden. Auch die llnglücksstelle. wo der Litfszug in die Fluten des Eisacks gestürzt ist, wurde besucht. Um halb 9 Uhr abends traf der Lerr Präfekt wieder in Bolzano ein. Nachdem er dem Lerrn Ing

. Cav. Miozzi sein« Befriedigung über die geleisteten Arbeiten ausgesprochen hatte, verabschiedete sich der hohe Lerr in herzlicher Weise von den Teilnehmern. Die Siegesfeier in der Provinzhauplstadt Bol» zano nahm einen höchst feierlichen Verlauf. Um 10 begaben sich unter dem Geläute aller Glocken von Bolzano sämtliche politischen und militärischen Behörden sowie Frontkämpfer. Militär. Kriegs» invaliden und Milizsoldaten zum pontifikalen Te Deum in die Pfarrkirche, worauf dann die Eisen

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/10_06_1927/PUB_1927_06_10_4_object_983920.png
Page 4 of 8
Date: 10.06.1927
Physical description: 8
. Ge meinde La Valls: idem. genehmigt. Gemeinde S. Martina i. B.: Gemeindegrundverkauf ge nehmigt. Gemeinde Versciaco: Liegenschaftsver kauf genehmigt. Gemeinde Brunico: Abänderung des Aufenthaltstoxen-Reglements. mit Bemerkung zum Reglement genehmigt. — Firmenregister. Bei der landw. Zen- palkaffe in Bolzano wurden in den Rat ge wählt: Dr. Benignor Testor, Bolzano, als Vor- fitzender und Josef Mair in Tardano und Alois Lageder jun. in Bolzano. als dessen Stellvertreter; dann als Ralsmitglieder

ist. (Mit dem Schneefall am 8. ds. dürfte bei allen als offen gemeldeten Paßübergänge wohl für kurze Zeit eine Aenderung eingetreten sein. A. d. R.) -- Mit kgl. Dekret vom 20. Mai l. 3. wurde der Rechtsanwalt Dr. Enrico Riboli zum stellverlretenden Podesta der Gemeinde Bolzano ernannt. — Vom S. Juni angefangen hat das Postamt in Madonna di Camplglio seine Schalter wieder eröffnet.—Der Iaufenpab ist für Auto jeder Größe wieder passierbar. Das Radlseehaus bei Bressanone ist wieder eröffnet. — Der Reingewinn

der Sparkasse der Stadt Bressanone pro I9L6 be- trägt 20.000 Lire, die Einlagen rund 10 Mil lionen Lire. — Am 6. Juni abends starb im Bozner Krankenhause Lerr Josef Pardeller. lediger KrankenhauS 'Porlier. im Alter von 34 Iahren. Er war in ganz Bolzano und weilum ein be kannter und beliebter Mann. strengung drückte eine Linterpranke ihre Krallen in den geschmeidigen Leib. Und das war auch die letzte Lebensäußerung des Raubtieres. Blitz- schnell zogen stch die Ringe wieder zusammen. Das Krachen

2