19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1888/10_02_1888/pub_1888_02_10_3_object_1011931.png
Page 3 of 14
Date: 10.02.1888
Physical description: 14
hier von einem Schadenfeuer erzählt, von welchem die Gemeinde ^eumarkt betroffen worden sei. Hierüber bringt nun die Ztg. einige nähere Details. Das Feuer brach am d. halb 8 Uhr Abends am südlichen Ende des Dorfes 'l einer Scheuer aus und wie man sagt aus Unvorsichtig keit. Bei starkem Winde wurden rasch 3 Wohnhäuser und 11 Scheuern vom Feuer ergriffen als endlich die 12 an wesenden Feuerwehren dem Elemente einhalt thun konnten. Bei diesem Brande kamen auch die Feuerwehren von Bozen und Gries mit Bahn zur Hilfe herbei

. Mehrere Feuer wehrmänner haben sich nicht uuerheblich verletzt. Der Schaden ist bedeutend. — Bruneck. Am 2. Februar fand im Gasthofe zur Post in Bruueck die Wahl des Obmannes und der übrigen Funktionäre aus deu am 29. Jänner neugewähl- ten Ausschußmitgliedern der gewerbl. Krankenkasse statt. Zum Obmann wurde gewählt Georg Starch, Kupserschmied- gehilse. Obmannstellverlreter: Johann Eonstautin, Schuh machergehilfe. Cassicr: Franz Huber, Tischlergehilfe. Schrift führer: Anton Schleiß, Färbermeister

kann mit Befriedigung auf diese gelnugene Unterhaltung zurückblicken und dieß um so mehr als selbe auch für ihre Kasse Dank der ihr bei dieser Veranstaltung zu Theil gewordenen all seitigen reichlichen Unterstützung ein sehr günstiges Ergebniß lieferte. — Sand in Tau fers, 4. Februar. Gestern halb 3 Uhr Nachmittag entstand im sogenannten hohen Hanse in St. Moritzen Feuer, welches jedoch alsbald ent deckt und durch die rasch herbeigekommene freiw. Feuerwehr und den Nachbarn, bevor selbes eine größere Ausdehnung

gewann, gelöscht wurde. Es war für die Nächstliegenden Hänser große Gefahr, daher sich die Feuerwehr sehr verdienstlich erwiesen hat. Das Feuer entstand durch einen ttjährigen Knaben, welcher allein zu Hause war und ein Packet Zünd hölzchen in die Hände bekam. Als es zu brennen begann flüchtete sich der kleine Knabe in eine Kammer, wo den selben durch Zufall Peter Niederegger, trotz daß man das Kind überall suchte, entdeckte und den durch Rauch bereits ganz Betäubten vom Tode rettete

1