6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1913)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483411/483411_47_object_4886468.png
Page 47 of 456
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 434 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1913
Intern ID: 483411
Dekanat Bruneck. 47 Pfarre zum hl. Johannes Ev. mit 350 Seelen, 1 Schule. — Patr. dem Stifte Neustist inkorporiert. Post u. Tlg. Olang. BG. Welsberg. Masme um 107t). Die Kirche urk. .1070. 1822 die K. neil geb., 18Z7 gew., 1503 Benes,, 1786 Lokalkaplanei, 1891 Pfarre.^ Herr Peter Kühnast, aus dem Stifte Neustist, Pf. Ii). . Ä: St. Anton 1698 gà vverrasen. Expositur zum hl. Andreas Up. mit 35b Seelen, 1 Schule. — Patr. Graf v. Welsberg. — Post u. Tlg. Olang. BG. Welsberg. Dine Kirche urk. 1388

, — Post u, Tlg. Anthvlz. BG. Welsberg. sàtkà un: 1050. Urk. ein Pfarrer im I. ILM Die jetzige Kirche 1794 geb. u. 1798 gew..'! Herr Andreas Engl, Tcrenteu 11). 1. 68; Pr. 22. 6. 90, Pf- 7. 6. 00. . Die Kooperatllrstelle unbesetzt. KV ^ Zmn hl. Josef Marilihilf 1. ^ 5t. Aalvmg. Benesizium zur hl. Walburg mit.257 Seelen, .1 Schule. — Patr. Familie Mehner. — Post u. Tlg. AntholZ. BG. Welsberg. I Kirche urk. 1^11. Kumt-Beuef. 1767.^j Herr Pius Goller, St. Andra 17. 7. 7l; Pr. 29. 6. 94, Benef

1
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1913)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483411/483411_60_object_4886481.png
Page 60 of 456
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 434 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1913
Intern ID: 483411
60 Dekanat Lienz. Pfarre Zur hl. Magdalena mit 396 Seelen, 1 Schule. — Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Welsberg. BH. Bruneck. BG. Welsberg. s.Nrche urk. 1323 - erweitert 1488, wiederum erweitert I 840/ Eigene Seelsorge 1677, Kurativ 1683. Pfarre 1891.^ Herr Peter Agreiter, Corvara 23. 4 71; Prs. 29. 6. 95, Pf. 20. 10. 11. Die Kooperaturstelle unbesetzt. Im Dekanat Inni ch e n befinden sich: Ein Franziskanerkloster Zu Jnnichen; ein Klarissenkloster zu Taisten; eine Filiale der Tertiarinnen

zu Welsberg und Filialen der barmherz. Schwestern zu Jnnichen, Sillian und Serten. Den Personalstand siehe unten. - V. vekana» Lien?. Das Dekanat Lienz gehörte bis 1808 zu Salzburg/ bis 1812 zu Brixen, bis 1814 wieder zu Laibach. ^IMT. Stadtpfarre zum hl. Äp. Andreas mit 7355) Seelen, 1 (7 kl.) Knabenschule mit 2 Parallelkl., 1 (7 kl.) u. 1 (5 kl.) Mädchenschule, 2 (1 kl.) gem. Schulen, 1 (2 kl.) Gewerbe schule, 1 Mädchen-Fortbildungsschule und 1 Kind erbewahr- anstalt. — Patr. Haller Damcnstistsfond

2