11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Oberinntaler Wochenpost
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3073588-9/1932/23_09_1932/ZDB-3073588-9_1932_09_23_5_object_8227117.png
Page 5 of 6
Date: 23.09.1932
Physical description: 6
, jene offiziellen Stellen, die so eindringlich die Notwendigkeit solcher Investitionest gepredigt hatten, würden sie gegeb-eneNfalls nicht im Stiche lassen. Ls kam die Wirtschaftskrise, die Not, die dann auch auf den Fr«m«destverkehr einwirkte, es kanr das Katastrophenjahr 1931, es kamen die Devisen beschränkungeN im eigesten Lande wie im Auslande, nahmen, die jeden Noiseverkehr so gut wie zunichte zu machen drohten. Und es begann im Gebäude der Hotel- in.mstrie — nicht bloß in «Oesterreich. allein

-e. gewesen waren 2 lber sie wiesen darauf hiß!, daß so wie seinerzeit für die Landwirtschaft ein Notopfer be reitgestellt worden sei, als es ums Letzte ging, auch die; Hotelistdustrie, diises Schlüsselgewerbe im Wahrsten SistNck des Wortes, eines ähnlichen Notopfers nicht esttraten, könne. Sie machten Vorschläge, auch in! Oesterreich eine Hotel treu handg esellschaft mit sta?at-- licher Hilfe zu errichten, für die nur Bruchteile jener Mittel erforderlich wären, die in der Schweiz nstd- in Italien aufgebracht worden

- schiaftliche Hochverart verdient niedriger gehängt zu werden. Nationalrat Kunschak hat in der destEwürdigeN! Debatte des Nattonalrates über das Lausarmer pr>olo- koll die deutsche ReichsregieruNg gebeten, sie mög,e die deutschlen „Fanghundle" zurÜ^rUfeN. Oesterreichs Hotel industrie kann an die Negierung nur das dringende ver langen richten, auch solche joutznalis ische FaNgl-unde an die Leine zu legen, will sie im Hotelgewerbe, ja i,n Gast gewerbe Oesterreicks noch überhaupt weiterhin als Hort bürgerlich

1