12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/27_07_1906/MEZ_1906_07_27_3_object_656075.png
Page 3 of 12
Date: 27.07.1906
Physical description: 12
Ein druck hervor, den die Rede des' Premierministers CaMpbell-BannerMan und die direkte Botschaft des Königs Eduard hervorriefen. Unser Haupts ziel war es, die Schiedsgerichte int Wege des Ein vernehmens unter den Vertretern der Völker zu fördern; aber heute stehen wir vor einer neuen Tatsache. König Eduard hat nicht dm Ausdruck unserer Hochachtung abgewartet, sondern aks, eigenem Antriebe seine volle Zustimmung zu Un serem Werke ausgesprochen. Ter Premierminister Campbell schloß sich dem Wittkomm grüße

, den wir den Vertretern der TuMa entboten haben, an. Seine Rede enthält die Zustimmung der eng lischen Regierung zu'den Zielen der Konferenz. Ein Premierminister ist es, der unF ersucht, zu betonen, wie schwer di'. hohen Budgets für das Militär auf Europa lasten. Sein Appel? wird nicht wirkungslos verhallen. Tie Parkamen te werden denselben Weg betreten. Auf Antrag de? Grafen Apponyi beschloß die Versammlung, an König Eduard eine Depesche abzusenden, in welcher ihm die tiefe Dankbarkeit der Konferenz

Bezirkshauptmannschaft Mezolombardo betraut und derselben der Bezirks kommissär Karl Elsler in Cavalese zugeteilt. Ferner wurdenderStatthaltereikonzipistLeo Tschurts ch en- taler Edler von Helmheim in Meran nach Cavalese und der Statthaltereikonzeptspraktikant Dr. Georg Freiherr von Di Pauli in Inns bruck nach Meran versetzt. — Der k. k. Bezirks tierarzt Josef Langes in Innsbruck wurde zur Bezirkshauptmannschaft Mezolombardo versetzt und die Bezirkstierärzte Eduard Posch in Schlünders der Bezirkshauptmannschaft Borgo, Karl

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/06_01_1894/MEZ_1894_01_06_3_object_633722.png
Page 3 of 12
Date: 06.01.1894
Physical description: 12
-Nachricht.^ Beftgewinner bei« Freischieß-n am t. k. Hauvtlchießstande Me>an am 26.. 27., Al. De,embec 1K9Z und 1., 2 Jänner Hauplbest«: 1. Maihla« Mair, Bahrn; 2 Honrtch Heimbl. Brixen; 8. J„ses Draßl, ObermaiSz 4. Eduard PanlS, Welschnofen; b Karl Rleper, Meran; K. Aloi» Gillt. Meian Ehrenbest«: 1. Peter Gassec, Bozen; 2. Joses Dr->ß', Obermai«; Z. Fer dinand Stnslesser, St Ulrich; 4. AloiS Sanier, Unserirau; ö. AloiS Rideser, Meran; 6. Heinrich Hetmbl. Brixen; 7. «nton Koserer, Meran: S Frau Perl

ng, OdermaiS3 Anton Steinkell«r Bozen; 10. Karl Riepcr, »><«ran Schleckerbest«: 1. Karl Rieper, Meran; 2. Jo'es D?aßl. Obermais; 3 Joses L'üner, Sttlse»; 4. Ferdinand Stufl ss-r, St. Wrich; b Joh. Egger, Meran; 6. Josef Wogn, r, Meran; 7. Eduard Pattl», Welschnosen; 3. AloiS Rib-ier, Meran; S. AloiS Ganter, Unj-rirau i 10 Johann Ribeier, Epvan; 1l. Josef Draßl; ObermaiS; IS. Anton Steinkeller, Bozen; 13 Anton Trubel; Wien; 14. Karl R'eper. Meran; 15. Joses Egger, Meran! >6. Emil Hlllebrand, Meran; 17. Anton

Bötsch, Meran, IV Peter Patti«, Bozen: IS. Anton Dtelnleller, Bozen, 2l). Josef Wagner, Meran; 2l. AloiS Haller. Meran; L2. Karl Haßsurther, Meran. Serienbeste: 1. Eduard Paiti», Weischnofen; 2. Jovann Weiß, Kältern; 3 Aloi» Äußerer, Eppan; 4. Franz Hochrainer, Sttlse»; S Anton Steinteller, Bozen; 6 Joief E^ger, Meran. Schwarzichußpräm en ge winnen : St«i»keller Bozen, Elfter Joief Meran. Karl Rleper und Joses Draßl in OvermaiS. Schleckerschusp-ämien ge winnen : Steinkeller Bozen. Rieper Meran, Egger

2