27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/02_03_1902/MEZ_1902_03_02_9_object_603485.png
Page 9 of 20
Date: 02.03.1902
Physical description: 20
„Die Flamme' Stellung nehmen. Konkurrenzstraße Eppan-Kurtmig. (Schluß.) Hier wäre allerdings eine Tracenverlegung und die damit verbundene Grundeinlösung (theils etwas minderwerthiges Territorinm) erforder lich. Die Strecke 6 bis hinab nach Prutzenau wäre nur zu modernisieren. Von da ab Strecke 7, rechts von Traminer-, links von Kalterergründen flankiert, wäre bis znm Ende der Kalterergründe von beiden Gemeinden nnd beiderlei Interessenten gemeinsam die auf die Gemeinden entfallende Quote zu tragen

durch Terrainabgrabungen uud Felssprengungen an den Höhenpunkten einigermaßen auszugleichen ein. Nicht weniger ungünstig als die sogenannte Trutsch bei Kalteru ist die Strecke 9, Kurtatsch- Margreit, d. h. bis zu den Margreiter Nieder ungen. Strecke 10, Margreit-Kurtinig, dürsten sich die Rekonstruktionsarbeiten wieder weniger kostspielig, ganz analog wie die Strecken Eppan und Eppair-Kaltern, gestalten. Die Gesammt- länge dieser Konkurrenzstraße dürfte betragen: 1. Unterrain—St. Michal 3.00 kiu, 2. Girlan— Eppan

—weiten Weg über untere Alber 2.00 kiu, 3. Eppan—Krenzweg ca. 0.80 Icn>, 4. Krenzweg— Kältern 4.20 ku>, 5. Kältern—Rimberg (Trutsch) 2.20 km, 6. Rimberg—Prutzenau 2.80 kiu, (Käl tern allein 9.20 kui), Prutzenau—Ende Kältern, Kältern nnd Tramin gemeinsam, 1.80 km, 8. Gemeinde Tramin 3.00 km, 9. Kurtatsch—Grenze Margreit 3.90 lciu und Margreit—Knrtinig (ge meinsame Strecke) 3.60 Ku», zusammen rund 27.00 approximativ verbinden 7 Gemeinden von rund 16.000 Einwohnern, also dreimal mehr als ganz Passeier

, und an den resp. Gemeinden ist es nun, zu diesem Zwecke mit den Herren Landtagsab- .^ordneten Fühlung zu gewinnen, um die Ge nehmigung zur Umgestaltnng der jetzigen Straße in eine Konkurrenzstraße zu erlangeil. An diese Voraussetzung ist die Snbventionierung geknüpft. 'An Steueru an Staat nnd Land leistet der Be> irk Kältern (Landesninlage 25 '»): Eppan Kältern Tramin lynmdsleuer k 30.V76 49 K 52,758 87 K 1t1,8Ui07 LmideZiiinlageii „ 751412 „ 5><8!>'72 „ 27V2 >!4 1( 37.590 61 X 28.448'5!» 1(13.512

1