103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/23_07_1905/MEZ_1905_07_23_15_object_644888.png
Page 15 of 18
Date: 23.07.1905
Physical description: 18
Pension Älwe. Dr. Männer Frl. Irene Adler, Wien Hans Kurt Schulze-Schall. Leipzig Frau Frieda Schulze-Schall, Leipzig Frl. Margarete „ Anitta „ Antonie Schöliherr, Kindersrl., Leipzig Frau Paula Quartiermeister, Priv.. Berlin Frl. Grete Frl. Berta Häuser, Private, Wien Frau Julius Levin. Berlin Frau Bertha Hansdorff m. Kindern Bertha u. Otto, Private, München Pension Villa Seidner Fr. Mathilde Oehl, Landesgerichtsrats- Gattin, Czernowitz Frl. Julie Oehl, Czernowitz Kurt Meyer, Leut. i. Füs.-Reg

. Gr. Moltke, Glatz Gräfin Clotilde Bothmer, Priv., München Gräfin Wilh. Bothmer, Priv., München Anna v. Rastlef, Priv.. Rußland Fanny v. Rastlef, Priv., Rußland Frau Henriette Schmidt, Priv., Reval Frl. Edith Schmidt Emanuel Pollak. Ksm., Wieu Dr. Julius Epstein, Arzt, Wien Frl. Bertha Lindner, Arzt, Aschaffenbnrg Gasthof Rose Anna Hacker, Priv., Berlin Math. Jaeger, Priv., Berlin H. Dvorak. Priv, Berlin Max Obersitzlo, Ksm. m. Fam, Berlin W. Proskauer, Rechtsanw. m. G., Berlin Franz Geisberg, Fabriksves

Dr. Friedrich Bieu, Advokat m. Fam. u. Dschft., Wien Dr. Franz v. Zimmeter m. G., 2 S. u. Köchin, Innsbruck Frau Friederike Blaschke, MaschinenfbrktS.- G. ui. 3 S. n. Dschft., Wien v. Spaiikerez, Osfizier z D.. Berlin Karl Zumpe. Ksm., Breslan Geh. Reg.-Rat v. Alvensleben m. G- u. Enkelin. Berlin I. Mollen tzeu, Ksm. m. G. u. Nichte, Bremen Julius Perles m. G. u. S., Wien Dr. August Komlos m. G-, 4 Kinder u. Ei^ieherin. Budapest Dr. Auton Ritter v. Schauensteiii, k. k. Oberfinanzrat m. G., Kinder, Bouue

Rieder, Kaplan, München Josef Neureetler, Kaplau. Märchen Moria Lahoda, Private, Prag Eduard u. Gottfried Banbalik. Prag Robert Neumann, stud. Phil., Wien Julius Schädlich m. G, Dresden Josef Seeber, Innsbruck Joses Reicker, k. k. Hanpliuaiiu d. ^uf.- Reg. Nr. 7. m. G., Graz Dr. Emil Kohn m. G., Hos- u. Ger.-Adv., Wieu Anton Figl, Bozeu Friedrich Perebs, Jngeiiieur, Prag Frz. Framanti, k. k Fachschullehrer, Cortiua Julius Hoser m. G. u. 3 Kilidern, Liesing Frl. v Pokoniy, Wien Frau Panline Reinitz

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/17_05_1911/MEZ_1911_05_17_1_object_591202.png
Page 1 of 16
Date: 17.05.1911
Physical description: 16
, von Trauer und Schmerz erfüllt. Wie derum Hai der, unerbittliche Tod einen der Bestell aus nnsererMitte gerissen.! D< Julius Wmter ist nicht mehr! Ein goldenes Herz hat aufgehört zu schlagen, ein Gemüt voll Reinheit und Liebe ist gestorben,, ein echter deutscher Mann hat uns verlassen. Was Dir, wich der Deutsche Bürger verein und. die deutschfrdiheitliche Partei Tirols mit Dr. Weuter- verloren haben, das fühlt wohl -heute schon z jeder von uns in sich — die ganze Größe des! unwiderbringlichen Verlustes

Ortsgruppe Meran des Reich sb u »des Deutscher Eisenbahner Oesterreichs hat folgendes Schreiben an den Teutschm Bürger- Verein gerichtet. „Anläßlich des harten Verlustes, der Sie, sowie alle Teutschfreiheitlichen durch den Plötzlichen Tod des allverehrten Herrn Dr. Wenter getroffen hat, gestattet sich die Ortsgruppe Meran, das innigste Beileid auszudrücken.' „Ihre mir gestern, gewordene traurige Mit teilung über den so unerwarteten Heimgang Ihres hochverdienten Obmannes, des Herrn Dr. Julius Weuter

- eins für Südtirol' schreibt Dr. Rudolf Schlesinger: „Ter Deutsche Volksverein für Süd tirol erlaubt sich, dem Deutschen Bürgervereino in Meran zum plötzlichen Hinscheideil des all verehrten Herrn Dr. Julius Weuter seilt herz lichstes Beileid zum Ausdruck zu bringen.' Ferner sind Schreibell eingelangt: voll Dr. Mader im Namen der Teutschnationalen Partei in Tirol: Dr. Wilhelm v. Walther in Bozen; D-r. Leiter in Brun eck; dem Präsidenten der HandelS- nild Gewerbekammer in Bozen, Josef Kersch- baumer

Mitbürgers Dr. Julius Wenter sich verschlimmert habe, und bald darauf, daß er feiner Krankheit erlegen sei. Diese Kunde entsprach der Wahrheit: Dr. Julius Wenter hat in München, wohin er sich begebeir «hatte, um in einem Smlqtorium von körperlichen Leiden befreit zu werden, leider nicht die Heilllng, sondern den Tod gefunden — im Alter von erst 60 Jahren, zur Ueberraschnng all seiner Bekannten, zur Bestürzung und tiefstell Trauer seiuer Familie und Verwandten, sowie seiner zahlreichen Freunde. Herr

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Page 18 of 18
Date: 14.08.1904
Physical description: 18
M. Korizeck, Lchrerin, Mödling Dr. Joh Friedrich Lehrer, Aspang Adelfine Mündl, Pottendorf Olga Mündl, Ad. Falbifaner, München Joh. Schiller, Wien Dr. I. Stefan, „ Ferd. Dollinger, „ Hch. Eisler m. G., Graz Dr. K. Fleischbaker, Wien Joses Stughes, Priester, Rom Mich. Greiderer, Wörgl Maria Schupfer, Priv., GrieS b. B. Anna Schupfer, „ Anna Schlechtleitner, Bozen Leo Ottersetzer, Priv., m. T, Wieu Julius Meyer, Lchrer, Wittenverge Rnd. Reinhold, Prw., Halberstadt I. Kolbe, Gmunoen Jos. Omuletz

, Teplitz Dr. Emil Kinzl. Linz a. d. D. H. Werner m. Fam., Bluhwitz Marder m. G, Hannover Josef Löchlhuber m. G., Wien V. Enzelmann, Groß-Laschitur Gottlieb Schwarz m. G', Lchzig Julius Pelz Robert Hartkäse, Magdeburg Karl Thunes, Wien Fritz Suppus, Wien Mederdorf IlSö M. ü. M. Laut Meldung im Gemeindeamte: Angekommen vom 4. bis 11. August. Uebertrag von Liste Nr. 8:^S00 Parteien mit 1530 Personen. Liste Nr. 9. Ludwig Sommer m. G., Wien Erh. Taubmann m. G., Zittau i. S. Joh. Donath m. G-, Lchrer, Eiban

ZZ Franz Wells m. G., Wien v Dr. Emil Melm m. G.,'Arzt, Graz HZ Frau Konrad,München.a Arthur Schuck, Wien M« «S 'WM» Valentin Kriefer m. G., FabrikSbes., Nivitz Julius Hinck m. G. u. S-, Graz Theodor Tauch, Wien HeinM Kristino, Wien Belti Brenner m. T., Priv., Wien Johann Spiltner, Wien Franz Benedikter, k. k. Hofzuckerbäcker, Men Anton Hock m. G, Fabr., Wien ..H Karl Praxmarer, k. k. Hauptsteuereinnchmer, Bozen Rrdolf Tfchugg, Jnnsbmck Wilhelm Pohi m. G. u. S., Rochlitz Albert Nichei, Berlin Bruno

m. T. u. S., Nürnberg v. Bornes m. G-, Mainz Karl Baron Salis, k. t. FML.. M«r Franz Heinz, Apoth.. m. G., Wien Josef Fechtl, Kfm., Klagenfurt . Maria de Luca, Trient Dr. Sliup, Medizin, Holland Othmar Rotter, Lchrer, Pottenstein Julius Huß, Korrespondent. Wien Karl Laveua m. Familie, Beuedig Karl Krist, Kfm., m. G.. Wien Joh. Schilcher m. Söhnen, Graz Lotte Jauch. Ulm , . Josef Knittel, Notar, m. G. u. Schwag., Köln A. Peller, Obernzell M. Posch, Obernzell Eduard Schmidl, Bürgerschullehrer, m. S. u. N., Wien

3