153 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1901/28_09_1901/LZ_1901_09_28_4_object_3304242.png
Page 4 of 27
Date: 28.09.1901
Physical description: 27
,, Debant. 3. Michael Jesacher, Sillian. 4, Josef Wallensteiner sen^, Debant. 5, Theodor v. Hibler, Lienz. 6. Johann Jak ob er, Lienz. 7. Peter Jesacher, Sillian. 8. Dr. Anton Wurnig, Lienz. Schleckerbeste: 1. Alois Putz, St. Johann i. W, 2. Johann Jakober, Lienz. 3. Philipp Vergeiner, St. Johann i, W. 4. Dr. Anton Wurnig. 5, Michael Jesacher, Sillian. 6. Johann Aigner, Abfaltersbach. 7. Andreas Lukasser, Aßling. 8. Wilhelm Kiniger, Sexten. 9. Alois Grißemann, Lienz. 10. Alois Obois, Lienz. 11. Michael

mien für die meisten Nummern: 1. Johann Aigner, .Abfaltersbach. 2. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W. Tages-Prämien: Am 15. Sept. 1. Josef Wallen steiner sen, Debant. 2. Dr. Anton Wurnig, Lienz. Am 16. Sept. 1. Stefan Moser, Prags. 2. Alois Maier, Lienz. Am 23. Sept. 1. Wilhelm Kiniger, Sexten. 2. Theodor v. Hibler, Lienz. Am Haupt zieht der Kreis 23 Heller. Bestgewinner beim II. Filial-Schießen des Pusterthaler Schn- tzenbnndes in St. Johann i. W. am 14., 15, 16. und 22. September 1901 Hauptbeste

: I. Johann Wallensteiner jun., De bant 663 0 Theiler. 2. Andrä Vergeiner, St. Johann 920 0. 3. Michael Jesacher, Sillian 973-1. 4. Pfarrer Kröll, Ainet 13260. 5. Stefan Moser, Prags 1770 2. 6. Philipp Vergeiner, St. Johann 18631. 7. Wilhelm Kiniger, selten 1888 3. 8. Theodor v. Hibler, Lienz 1967 2 9. Franz Schneeberger, St. Veit 2118 2. 10. Rupert Oberlohr, Kals 2192 2. Schleckerbeste: 1. Dr. Anton Wurnig, Lienz 0 0 Theiler. 2. Georg Groß- lercher, st. Johann 375 2. 3. Philipp Vergeiner, St. Johann 387

0. 4. Theodor v. Hibler, Lienz 4720. 5. Michael Jesacher, Sillian 483 2. 6. Josef Rainer, St. Johann K47 l. 7. Andrä Lukasser, Aßling 705. 8. Ei- sendle, Jnnichen 825. 9. Pfarrer Kröll, Ainet 835 2. 10. Franz Schneeberger, St. Veit 850 0. 11. Philipp Vergeiner, St. Johann 718 2. 12. Michael Jesacher, Sillian 835 2. 13. Stefan Moser, Prags 851-2 14. Andrä Vergeiner, St. Johann 884 0. 15. Dr. Knoflach, Lienz 912 2. 16. Andrä Vergeiner, St. Johann 920. 17. Stefan Moser, Prags 9212. 18. Franz Schnee berger

). 4. Stefan Moser, Prags 13. 5. A. Lukaßer, Aßling 12. 6. Franz Schneeberger, St. Veit 12. 7. Dr. Wurnig, Lienz 12. 3, Sebastian Huter, Kals 11. Serienbeste zu 10 Schuß: 1. Dr. Zlnton Wurnig, Lienz 34 Kreise. 2. Stefan Moser, Prags 31. 3. Michael Jesacher, Sillian 30. 4. Johann Jakober, Lienz 30. 5. Wilhelm Kiniger, Sexten 29. Prämien: Die erste Nummer am 14. Früh Philipp Vergeiner, St. Johann, letzte Andrä Ver aeiner, St. Johann. Die meisten Schleckschuß Philipp Vergeiner, St. Johann. Die meisten

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1898/17_09_1898/LZ_1898_09_17_4_object_3298726.png
Page 4 of 16
Date: 17.09.1898
Physical description: 16
sein. Restgewinne? beim Kaiserjubiläums-Freischießen in St. Johann im Wald. I. H a u p ts ch eu b e „K a lfer' : I. Rudolp!, v. Hibler, Lienz, 2. Hochw. Pius Goller, W.-Matrei, 3. Hochw. Pfarrer Kröll, Ainet, 4. Karl Jnwinkl. S. Dr. Knoflach, Lienz, 6. And. Hüter, Kals, 7. Ant. Mair, Lienz, 8. Alois Grissemann, Lienz. 9. Johann Jakober Lienz, 10 Alois Popcller, St. Johann i. M. — 2. Schleckerscheibe: 1. Thomas Füger, Kals, 2 Philipp Vergeiner jun., St. Johann i W., 3. Joh. Steiner, Oberlienz, 4. Jos. Theuerl

, Aßling, 5. Seb. Hüter, Kals, 6. SU. Mair, (Hibler), Lienz, 7. Thom. Füger, Kals, 8. Karl Jnwinkl, Lienz, 9. And. Vergeiner, St. Johann i. W., 10. Dr. Knoflach, Lienz, II. Job. Jakober, Lienz, 12. Seb. Huter. Kals, 13. Fr. Schneebcrger, St. Veit, 14. Joh. Lumaßegger, IS. Philipp Vergeiner jun., St. Johann i. W, IK. Peter Kofler, Lienz, 17. Peter Ascher, Aßling 18. Karl Jnwinkl, Lienz, 19. Anton Großgasteiger. 20. Anton Mair, Lienz. — 3. Serienbeste: 1. Fr. Schnee bcrger, St. Veit, 2 Joh. Jakober

, Lienz, 3. Josef Theuer!, Aßling, 4. Dr. Knoflach, Lienz, S. Jos. Stra- ganz, Nikolsdorf, 6. Th. v. Hibler, Lienz, 7. Philipp Vergeiner jun. 8. Alois Jßlitzer, Prägraten, 9. Thom. Füger, Kais, 1V. Karl Jnwinkl Lienz. - Tages- prämien: Für die erste Nr. jeden Tag: Philipp Vergeiner jun., Seb. Hüter, Philipp Vergeiner jun., Anton Mair. Für die erste Nr. Nachm. Philipp Ver geiner jun., Alois Mair. Für die letzte Nr. jeden Tag: August Mattersberger, Philipp Vergeiner jun., Dr. Wurnig, Philipp Vergeiner

jun. Für die meisten Nr. jeden Tag: Josef Theuerl, Philipp Vergeiner jun., Al. Jßlitzer, durch Los: Thom. Füger. Für die meisten Nrn. überhaupt: Philipp Vergeiner, für die zweitmeisten: Karl Jnwinkl. Sammelkasten für die Abbrändler in Tristach. Ungenannt . . . . fl. I. Schriftleitung und Verwaltung der „L. Ztg. „ 4.— Summa: fl. 5.- Wir stellen an unsere P. T. Leser die höfliche Bitic, um gütige Spenden für die armen Abbrändler in Trist ich. Jede auch die kleinste Gabe wird dankbarst

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1901/18_05_1901/LZ_1901_05_18_4_object_3303405.png
Page 4 of 20
Date: 18.05.1901
Physical description: 20
, Lienz und 6. Dr. Wurnig, Lienz. Schleckerbeste (20l> Schritt)' 1. Alois Putz, St. Johann. 2. Eduard Told, Welsberg, ö. Siefan Moser, Prags. 4. Philipp Vergeiner jun., St. Johann. 5. Theodor v. Hibler, Lienz. K. Eduard Told, Welsberg. 7. Philipp Vergeiner jnn„ e?t. Johann. 8. Franz Schneeberger, St. Veit. 9. Hans Aigner, Nb- saltersbach. 10. und 11. Michl Jesacher, Sillian. 1?. Alois Putz, St. Johann. 13 Stefan Moser, Prags. 14. Dr. Wurnig, Lienz. IS. Michl Holzer, Kais. 16. Karl Jnwinkl, Lienz

. 17. Alois Popeller, St. Jobaiin. 1K. Joses Tbenerl, Aßling. IS Marian Wnnner, Lienz und 2l1. Joh. Jakober, Lienz. Sckleckerbeste >300 Schritts: 1. Karl Jnwinkl, Lienz. 2. Philipp Vergeiner jun., St. Johann. 3. Anton Mair, Leisach. 4. Michl Jesacher, Sillian. S. Alois Putz, ^>t. Johann. 6. Franz Wolsegger, W.-Matrei. 7. Peter Jesacher, Sillian. 8 Karl Jnwinkl. Lienz. 9. Bartlmä Jßlitzer, Prägraten. 10. Alois Putz, St. Johann. 11. Eduard Told, Wels- berg. 12. Philipp Vergeiner jun., St. Johann. 13. Edu

ard Told, Welsberg. 14. Andrä Vergeiner, St. Johann und 15. Stefan Moser, Prags. Serienbeste (ZOO Schritt): 1. Hans Aigner, Abkaltersbach. 2. Edna d Told, Welsberg. 3. Andrä Vergeiner, St. Johann. 4. Philipp Vergeiner jun.. St. Jobann, sämmtliche mit 16 Kreise. S. Michl Jesacher, Sillian. 6. Job. Jakober, Lienz, beide mit IS. Kreise. 7. Josef Theuerl, Aßling. 8. Alois Putz, St. Johann. 9. Alois Mair, Lienz und 10. Pfarrer Kröll, Ainct, sämmtliche mit 14 Kreise. Serienbeste (300 Schritt): 1. Stefan

Moser, Prags. 2. Thomas Mege^, Kals, beide mit 1k> Kreise. 3. Karl Jnwinkl, Lienz. 4. Dr. Knoflach, Lienz. S. Alois Putz, St. Johann. 6. Philipp Vergeiner jun.> St. Johann. 7. Hans Aigner, Abfaltersbach und 8. Coop. Bergmei ster, Sillian, sämmtliche mit 14 Kreise. Tages-Prä- mien: Am 2. 1. und 2. Nr. Philipp Vergeiner jun., St. Johann, letzte Marian Wanner, Lienz. Ain 3. I. Alois Putz, St. Johann, 2. und letzte Peter Jesacher. Am 4. 1. Philipp Vergeiner jun., St. Johann, 2. Ste fan Moser, Prags

3
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/15_09_1900/LZ_1900_09_15_4_object_3301758.png
Page 4 of 24
Date: 15.09.1900
Physical description: 24
. ». Anton Mair, Lienz. S. Dr. Anton Wurnig. Lienz. 6. Alois Popeller, St. Johann. 7. Josef Stadier, Lienz. 8. Josef Huber, Lienz. 9. Anton Fuchs, Anras. 10 Andrä Vergeiner, St. Johann. Schleckerbeste: 1. Franz Wolsegger, Wind.-Matrei. 2. Pfarrer Kröll, Ainet. 3. Theodor o. Hibler, Lienz. 4. Michael Holzer, Kals. 5. Karl Jnwinkl. Lienz. k. Thomas Füger, Kals. 7. Peter Kofler, Lienz. 3. Rupert Oberlohr, Kals. 9. Johann Grober, Kals. 10. Philipp Vergeiner, St. Jo hann. 11. Andrä Vergeiner, St. Johann

. 12. Andrä Vergeiner, St. Johann. 13. Michael Holzer, Kals. 14. Philipp Vergeiner, St. Johann. 15. Karl Jnwinkl, Lienz. 16. Josef Stadler, Lienz. 17. Johann Groder, Kals. 18. Anton Mair, Lienz. 19 Alois Mair, Lienz. 20. Alois Putz, St. Johann. Serienbeste: 1. Pfarrer Kröll, Ainet. 2. Anton Fuchs, Anras. 3. Karl Jnwinkl, Lienz. 4. Johann Sroder, Kals. 5, Josef Thcuerl, Aßling. 6. Michael Jesacher, Sillian. 7. Phi lipp Vergeiner, St. Johann. 8. Theodor v, Hibler, Lienz. 9. Andrä Lukasser, Aßling

. 10. Johann Jakober, Lienz. Tagesprämien: Am 3. September erste und letzte Nummer Philipp Vergeiner. Am 9. September 1. An drä Vergeiner, letzte Philipp Berliner. Am 10. Sep tember I., 2. und 3. Prämie Philipp Vergeiner. Am 11. September erste Nummer Josef Stadier, erste nach mittag Karl Jnwinkl, letzte Philipp Vergeiner. Für die meisten Nummern während des Schießens: I Phi lipp Vergeiner. 2. Durch das Los Theodor v. Hibler. Für die meisten Schleckschüsse: 1. Philipp Vergeiner. 2. Alois Putz. 3. Theodor

4
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1901/11_05_1901/LZ_1901_05_11_17_object_3303381.png
Page 17 of 24
Date: 11.05.1901
Physical description: 24
§adv Dianas Geheimnis. Von Fl, Marryat, Autorisierte Uebersetzung von M. Walter. (Fortichimg,) ^ntonys Gesicht wnrde bei dieser Erklärung seines Bru ders aschsahl. „Ist das wahr, Philipp?' fragte er tonlos. „Um Gottes willen, treibe keinen Scherz mit mir! Seit zwölf Monaten lebe ich in dem Gedanken, daß, wenn dieser Tag kommen würde, ich frei wäre, Lily trotz allen Widerspruches zum Weibe zu begehren. In allen Nöten und Kümmernissen, als ich das Fieber hatte. Freunde verlor, bittere

gegen mich ist.' „Sie ist bereits mit dem anderen verlobt.' Antony zuckte bei diesen Worten zusammen, als habe ihn ein Schlag getroffeu. „Philipp!' rief er verzweifelt, „warum hast Du das zugegeben? Du wußtest um meine Liebe zu ihr, warum schriebst Du mir nicht, daß ich einen Nebenbuhler hatte?' „Ich denke, daß jeder Mann das gleiche Recht au ein Mädchen hat; überdies wünschte Mama nicht, Dich davon zu benachrichtigen.' „Lily verlobt!' mnrmelte Antony zweifelnd, „ich kann es nicht glanben. Und doch, ihr sonderbares Wesen

, ihre Angst, mit mir zu sein, — sie weiß, daß ich das Recht habe, sie der Untreue anzuklagen.' „Du hast gar kein Recht dazu,' widersprach Philipp ärgerlich. „Lily hat vollkommen Freiheit in der Wahl eines Gatten, und Mama würde sehr un gehalten sein, wenn Du ohne ihre Erlaubnis mit dem Mädchen darüber sprechen wolltest.' „Pah. ich bin jetzt mein eigener Herr, und selbst meine Mutter darf nicht zwischen mich und meine Liebe treten. Wer ist es deun, dem sie die Haud unserer Cousiue versprochen hat?' „Hast

mit ihrer Haud beehren will — bin ich selber!' Stimme ließ Antony die Wahrheit erraten. Er trat dicht vor seinen Bruder hin. „Philipp, wer ist der Mann? Ich will es wissen!' „Meinetwegen! Ich denke, Du wirst ihn nicht umbringen, Herzog Peter von Oldenburg nnd seine Braut Großfürstin Olga vou Rußland. (Mit Text.) Der Ausdruck, der bei dieser Enthüllung in Antonhs Angen trat, machte den Grasen einen Schritt zurückweichen. Sein Bruder sah die Bewegung. „Dn brauchst Dich durchaus nicht vor mir zu sürchteu

, Philipp,' sagte er mit erzwungener Rnhe, „ich thue Dir ja nichts zuleide. Aber das sage ich Dir,' fuhr er mit entschlossener Miene sort, „von Lilys eigenen Lippen will ich die Wahrheit hören, und wenn ich aber merke, daß Du mich betrogen hast, oder Mama einen Zwang anf sie ausgeübt hat, so werde ich sie mir holen nud müßte ich sie aus Deinen Arme» reißen!' „Das darfst Du nicht! Lily ist meine Brant!' „Seit wann?' „Seit heute morgen.' „Seitdem Du um meine Rückkehr wußtest. O, ich durchschaue Deine List

5
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1906/29_09_1906/LZ_1906_09_29_4_object_3315910.png
Page 4 of 30
Date: 29.09.1906
Physical description: 30
lange der Sichtbarkeit ent schwunden, als noch fortwährend die Tücher ge schwenkt wurden. '^estgewinner vom Freischießen n. St Johann i. W. ani 8., 9., 10. und 11 September 1906. tv Hauptbeste: 1. Karl InWinkl, Lienz, 2. Alois Poppeller, St. Johann. 3. Johann Grober, Kals, 4. Andrä Vergeiner, St. Johann, 5. Eduard Dichtl, Wind.-Matrei, 6. Philipp Vergeiner, St. Johann, 7 Wilhelm Kiniger, Sexten, 8. Franz Egger, Stuhl- fcldeü und 10. Peter Jesacher, Sillian. 20 Ach lecker beste: I. Josef Rainer

, Gwabl, 2. Andrä Bergeiner, 3. Thomas Tabernig, Lienz, 4. Wilhelm Kiniger, 5. Peter Plaßnig, 6. Alois Poppeller, 7. Thomas Taber nig, 8. Andrä Vergeiner, S. Karl Jnwinkl, Iv. Alois Greinhoser, Schlaiten, N. Johann Groder, 12. Philipp Vergeiner, 13. Eduard Dichtl. 14. Johann Groder, 15. Johann Jakober, Lienz, 16. Philipp Vergeiner, 17. Rupert Unterleibniger. St. Johnnn, 13 Wilhelm Kini ger. 19. Sebastian Huter, Kals und Sebastian Huter. 8Serienbestezu3Schuß: l Johann Jakober, 13 Kreise. Z. Andrä

Veraeiner. >2. 3. Philipp Vergeiner^ ll, 4. Thomas Tabernig. ll), 5. Wilhelm Kiniger, 10, 6. Peter Jesacher, ll), 7. Eduard Dtchtl, S und 8. Karl Jnwinkl, 9 Kreise. 8 Serienbeste zu 3V Schuf?: 1. Andrä Vergeiner 79 Kreise, 2. Johann Jakober 63, 3. Philipp Vergeiner 62, 4. Tho mas Tabernig 6l>, 5. Wilhelm Kiniger 59, 6. Peter Jesacher, 58, 7. Johann Groder, 53 und 8. Anton Klabuschnig, W.-Matrei 53 Kreise. Für die meisten Nummern: I. Andrä Vergeiner, 2. Philipp Ver geiner, 3. Wilhelm Kiniger

d. L., 4. Thomas Tabernig. Tages-Prämien: 8. Sept. I. Nr. Philipp Ver geiner, letzte Andrä Vergeiner. 9. Sept. I. Nr. Anton Klabuschnig, letzte Johann Jakober. !<>. Sept. I. Nr. Andrä Vergeiner, 2. Rupert Unterleibni er, 3. Wilhelm Kiniger, II. Sept. 1. und Wilhelm Kiniger, 3. An drä Vergeiner. Der Kreis am Haupt zieht 25.5 Heller. Briefkasten der Redaktion. Nach Wind.-Matrei. Ihre Einsendung bezügl. Markt- und Viehpreiss erscheint in nächster Nummer, da wir noch das Resultat des hiesigen Michaeli-Mark- tes

6
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1903/11_07_1903/LZ_1903_07_11_4_object_3308725.png
Page 4 of 24
Date: 11.07.1903
Physical description: 24
' veranstaltet, welches um 3 Uhr Nachmittag beginnt. Das reichhaltige und viele Abwechslung bietende Programm umfaßt 21 Num» Bestgewinner beim Freischießen am 28., 29. und 30. Juni 1903 am k. k. Bezirks-Schießstande in Lienz. 8 Hauptveste: Philipp Bergeiner, St. Johann im Wald, Anton Fuchs, Anras, Johann Aigner, Ab faltersbach, AndrS Haidenberger, Debant, Johann Lu kasser, Aßling, Peter Jesacher, Sillian, Karl Jnwinkl, Lienz, Dr, Anton Wurnig, Lienz. 2V Schleckerbeste: Philipp Vergeiner, St. Johann im Wald

, Alois Maier, Lienz, Karl Jnwinkl, Lienz, Dr. Anton Wurnig, Lienz, Alois Obois, Lienz, Josef Baumgartner, Thurn, Franz Fiechtner, Lienz, Alois Putz, St. Johann im Wald, Ru dolf v. Hibler, Lienz, Theodor v. Hibler, Lienz, Alois Putz, St. Johann im Wald, Johann Aigner, Abfal- tersbach, Peter Haritzer, Döllach, Mölltal, Andrä Lukas- ser, Aßling, Theodor von Hibler, Lienz, Andrä Haiden berger, Debant, Anton Haidenberger, Debant, Philipp Vergeiner, St. Johan im Wald, Johann Aigner, Ab- faltersbach

. 7 Serienbeste: Dr. Anton Wurnig, Lienz, 42 Kreise, Karl Jnwinkl Lienz 5. Schuß Nr. 8 37 Kreise, Andrä Haidenberger, Debant 5. Schuß Nr. 7 37 Kreise, Anton Haidenberger, Debant, 36 Kreise, Philipp Vergeiner, St. Johnn im Wald, 34 Kreise, Otto Jnwinkl, Lienz, 5. Schuß Nr. 8 32 Kreise, Dr. Egbert Purtscher, Lienz, 32 Kreise. 6 Tages-Prä- mien: Thomas Tabernig, Lienz, Johann Jakober, Lienz, Karl Jnwinkl, Lienz, Theodor v. Hibler, Lienz, Theodor v. Hibler, Lienz, Andrä Lukasser,Aßling. Die meisten Nummern

. Schlecker (300 Schritte): I. Franz Wibmer, Wind.- Matrei. 2. Valentin Mariacher, Birgen. 3. Lukas Mat- tersberger, Wind.-Matrei. 4. Hochw. Herr Cooperator Bergmeister, Virgen 5. Johann Köfler, Wind.-Matrei. Johann Mariner, Virgen. 7. Johann Raneburger, Wind.-Matrei. 8. Josef Lercher, WindMatrei. 9. Tho mas Füger, Kals und 10. Sebastian Huter, Kals. Schlecker l2vl> Schritte): 1- Eduard Unterrainer,Wind.- Matrei. 2. B. Jslitzer, Prägraten. 3. Philipp Vergeiner, St. Johann. 4. Hochw. Herr Cooperator

Raggtner, Wind -Matrei, 5. Johann Raneburger, Wind.-Matrei. 6. Lukas Mattersberger, Wind -Matrei. 7. Franz Wibmer, Wind.-Matrei und 8. Franz Wolsegger, Wind.-Matrei. Serien (200 Schritte): 1. A.Vergeiner,St. Johann. 2. Philipp Vergeiner, St. Johann. 3. Johann Rane burger, Wind,-Atatret. 4. Hochw. Herr Cooperator Rag- giner, Wind.-Matrei, 5. Franz Wibmer, Wind.-Matrei und 6. Hochw. Herr Cooperator Bergmeister, Virgen. Gedenk Scheibe:!. Hochw.Herr Ragginer, Wind.- Matrei, 2. Bat. Mariacher, Birgen

7
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/16_10_1909/LZ_1909_10_16_7_object_3291494.png
Page 7 of 28
Date: 16.10.1909
Physical description: 28
. I,) 12 Hauptbeste: 1. Herr kais, Rat Dr. Anton Willing, Lieiiz, 20 Kreise; 2, Richard Tschurtscheu- taler, Lienz, 16, 3. Philipp Vergeiner. St. Johann, 14, 4. Adolf Achamer, Sillia», 12, 5. Pfarrer Kröv, Ainet, 10. 6. Josef Oserkains, Wilsberg, 7, 7. Josef Straganz, N^olsdorf. 5, 8. Peter Bergmann, Panz:ndo:f, 4, 9. Andrä Vergeiner, St, Johann i. W. 3. 10. Michael Mitterer, St. Justiua 3, 11. HanS Aigner, Abfallersbach, 3 und 12. Sebastian Hüter, Jörgener, Kals, 3 Kreise. II.) 18 Schleckbeste: 1. Vinzenz

Mitterer, St. Justina, III Teiler, 2. kais. Rat Dr. Anton Wurnig, Lienz 306, 3. Andrä Vergeiner, St. Jo» Hann 314, 4. Richard Tschnrtschentaler, Lienz) 318, 5. Anton Heidenberger, Ainet, 3361/2, 6. Philipp Vergeiner, St. Johann, 495, 7. Adolf Achamer, Arnbach 588, 8. Pfarrer Kröll, Ainet, 594. 9. Peter Haritzer, Döllach i. Mölltale 619, 10. Se bastian Hüter, Kals. 627, 11. Andrä Vergeiner, St. Johann i. W. 631^2, 12. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W. 657, 13. Andrä Libiseller. Aßling. 691, 14. Hans

, 13, 9. Adolf Achamer, Arnbach, 13, 10. Josef Jungmann, Anras, 13 und 11. Johann Jakober, Lienz, 13. Für die meisten Nummern: 1. Herr Andrä Ver geiner, St. Johann i. W., 2. Johann Aigner, Abfaltersbach, 3. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W., 4. Michael Mitterer, St. Justina (durch Los). Für die meisten Schleckschüsse: 1. Herr Thomas Tabernig, Lieuz, mit 270 Schuß, 2. Herr kais. Rat Dr. Anton Wurnig, Lienz, mit 195, 3. Johann Jakober, Lienz, 174, 4. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W., 155. Tagesprämien

: Am 2. Oktober Früh Otto Hechenberger, Zwickenberg, abends Josef Jnngmann Anras. Am 3. Oktober Früh Vinzenz Mitterer, St. Justina, abends kais. Rat Dr. Wur nig, Lienz. Am 4. Oktober Früh Andrä Vergeiner, St. Johann i. W., abends Philipp Vergeiner, St. Johann i, W. Ansivktsksi>tsn in den reichhaltigsten und verschiedensten Dessins I. G. Mahl's Buchhandlung in Nenz.

8
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1905/21_10_1905/LZ_1905_10_21_2_object_3313870.png
Page 2 of 22
Date: 21.10.1905
Physical description: 22
nicht alle verteilt werden konnten. Stiere: Philipp Vergeiner, Wirtin St. Johann i. W. I. Preis 50 Kronen, Anton Maier in Nußdorf II. 45 K., Joh. Jester in Gwabl III. 40 K., Josef Amort in Tristach IV. 35 K., Alois Vergeiner in Lienz V. 30 K., Anton Mayer in Nußdorf VI. 20 K., Gemeinde Schlaiten X^II. 20 K., Johann Oblaßer in Oblaß VIII. 20 K., Josef Stotter in Oberdrnm IX. 20 K., .'Johann Paßler in Aßling X. 20 K., Alois Vergeiner in Lienz Xl. 20 K., Gemeinde Nikvlsdorf XII. 20 K., Alois Vergeiner in Lienz XIII

. 20 K., Philipp Vergeiner, Wirt in St. Johann i. W. XIV. 20 K. und Gemeinde Schlaiten XV Preis 20 Kronen. Stier- Kälber: Thomas Plattner in Schlaiten I. Preis 40 Kronen, Alois Griedling in Schlaiten II. 35 K., Josef Eder in Dölsach III. 30 K. und Andrä Leitner in Lienz IV. Preis 25 Kronen. Die Preise V bis X entfielen wegen nicht ge nügender Preiswürdigkeit. L. K ühe: Alois Hai denberger in Ainet I. Preis 55 Kronen, Joh. Stotter in Nnßdorf II. 50 K., Joh. Stotter in Nußdorf III. 45 K., Peter Ruggeuthaler

. 20 K.,' Peter.Kofler in Lienz XVII. 20 Kr,, Johann Oblaßer in Oblaß XVIII. 20 K., Phi lipp Vergeiner, Krämer in St. Johann i. W. XIX. 20 K., Thomas Gommig in Glanz XX. 20 K., Fran Maria Wanner, „Bräuhaus' in Lienz XXI. 15 K,, Johann Pedarnig in Schlaiten XXII. 15 K.,' Philipp Vergeiner, Wirt in St. Johann i. W. XXIII. 15 K., Philipp Vergeiner, Wirt in St^ Johann i.W. XXIV. 15 K., Peter Linder in Tristach XXV. 15 K., Peter Griedling in Schlaiten XXVI. 15 K., Franz Lotters- berger in Schlaiten XXVll. 15 K., Thomas

Wendlinger in Tristach XXVIII.. IS K.Philipp Vergeiner, Wirt in St. Johann i. W. XXIX. 15 K. und Johann Obcrforcher in Alkus XXX. Preis 15 Kronen.-l). Trächtige Kalbinnen: Andrä Kranebitter in Patriasdorf I. Preis 50 Kronen, Alois Zeiner in Glanz U. 45 K., Anna Haidenberger in Nnßdorf III. 40 K., Johann' Hanser in Nikvlsdorf IV. 35 K., Philipp Ver geiner, Wirt in St. Johann i. W. V. 30 K., Thonias Griedling in Gwabl VI. 20 K., Alois Griedling in Schlaiten VII. 20 K., Anton Roh rächer in Thnrn

9
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/11_06_1910/LZ_1910_06_11_21_object_3293731.png
Page 21 of 34
Date: 11.06.1910
Physical description: 34
»; 5. Alton F.^l., Oberrasen; 6. Vergeiner Philipp. St. Johann; 7. Mair Friedlich, Bruneck; 8. Fren-s Josef, Tausas; 9. Sapelza Michl, Mühlbach; 10. Brngger Cand., Olang; l l. Unter huber Andr., Toblach; 12. Graf Jgnaz, Welsberg; 13. Brugger Anvr., Olang; 14. Pfeifhoier Joh., Sexte»; 15. Millerer Michl. Justin«; 16. Keme- natcr Jos., Mühlbach; 17. Moser Georg jun., Prags; 18. Ortner Josef, Niederdorf; 19. Tink- hauser Karl, Niederdorf; 20. Kühebacher Karl, Niederdorf 1704 Teiler

., Prags; 19. Jn- neikofler Jos.; 29. Allan Felix. Rasen; 21. Ke- menater Jos., Mühlbach; 22. Kiniger Willielm, Sexte»; 23. Alvera Jos., St. Lorenzen; 24. Obe» lechner Anlo»; 25. Vergeiner Philipp; 26. Sapelza Bartl, Mühlbach; 27. Aikober Joh.; 28. Mair Fritz; 29. Mair Fritz; 30. Steiner Joh; 31. Bacher Peter; 32. Willing Anton, St. Lorenzen; 33. Reden Philipp, Sand; 34. Aigner Hans; 35. Unterhuber Andr., Toblach; 36. Vergeiner Philipp; 37. Mitteler Michl; 33. Unterhuber Andr.; 39. Valentin Alois

, St. Lorenzen; 40. Frenes Jos., Täufers 1032 Teiler. L. S e r i e n b e st e zu 3 Schliß. 1. Aigner Hans, 30 Kreise; 2. Moser Georg jun., 28. d. L.; 3. Vergeiner Audr., 28 4. Unterhuber Andr., 28, d. L.; 6. Mittcrer Michl 28, d. L.; 7. Jakober Joh. 28; 8. Mittcrer Vin zenz 28; 9. Sapelza Bartl 27; 10. Keinenater Jos. 27; 11. Vergeiner Philipp 27; 12. Pfeif-' hofer Joh. 27; 13. Jefach?r Jos. 27, d. L.; 14. Brugger Cand. 27, d. L.; 15. Bacher Stefan 27, d. L. O M e i st e r b e st e zu 10 Schuß: 1. Ke menater

10
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1906/12_05_1906/LZ_1906_05_12_14_object_3315013.png
Page 14 of 32
Date: 12.05.1906
Physical description: 32
III. Wahlkörper: Als Ausschußmäuner: Melchior Stemberger, Nitzer, Ioh. Prnst, Michael Tegv scher, Ober-Kraß. Jos. Mair, Wirt; ul« Ersatz männer: Philipp Walder. Unterkraß und Alois Weißkopf, Schuhmachermeister. Wahlberechtigte im III. Wahlkörper sind 87. erschienen 19 Wäh ler. II. Wahlkörper: 40 Wahlberechtigte, er schienen 10 Wähler. Als AuSschußmäiiner wurden gewählt: Ioh. Stemberger, gegemvqrtiger Ge meinde-Vorsteher, Thomas Gasser, Meilitz, Jos. Rieger, Gasser in Moos, Ioh. Planer, Prast

, Abfaltersbach. >1. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W. 12. Ioh. Steinwender, Toblach. 13. Jos. Jnnerkofler, Sexten. 14. Michl Pich ler, Prägraten. 15. Ioh. Theuerl, Aßling. >6. Alois stallbaumer, Sillian. 17. Karl Jnwinkl, Lienz. 18. Tr. Anton Wurnig, Lienz. 19. Wilhelm Kininger, Sex ten. 2». Andrä Lacedelli, Ampezzo. 21. Andrä Lukaßer, Aßling. 22. Andrä Vergeiner, st. Johann i. W. 23. Wenzel Langer, Bruneck. 24. Andrä Bergeiner, St. Jo hann I. W. 2S. Johann Stallbaume», Sillian. 26. Jo hann Oberkanins

, Welsberg. 27. Simon Rieger, St. Veit. 28. Michl Pichler, Prägraten. 29. Thomas Ta bernig, Lienz. 30. Johann Beider, Lienz. 31. Johann Wiedemaier, Villgraten. 32. Jos. Jesacher, Altprags. 33. Johann Beider, Lienz. 34. Josef Pfeishoser, Sex ten. 15 Ehrenbeste: l. Wilhelm Kininger, Sexten, 94 Teiler. 2. Jos. Jesacher, Altprags, 146 Tl. 3. Fried rick Maier, Bruneck, 270'^ Tl. 4. Thomas Tabernig, Lienz, 429 Tl. 5. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W., 588 Tl. 6. Ioh. Stallbaumer, sillian, 622>/z Tl. 7. Ioh

, sillian, 74 Kr. 6. Johann Pfeifhofer, Sexten, 71 Kr. 7. Ioh. Jakober, Lienz, 7V Kr. 8. Friedrich Maier, Bruneck, 69 Kr. 9. Eduard Toldt, Welsberg, 68 Kr. 10. Gustav Kuprian, Lienz, 67 Kr. 8 Tage s-P rä m ien : >- Thomas Tabernig, Lienz. 2. Thomas Tabernig, Lienz. ^3. Andrä Lacedelli, Ampezzo. 4. Wilhelm Kininger, sexten. 5. Thomas Tabernig, Lienz. 6. Dr. Anton Wurntg, Lienz. 7. Karl Jnwinkl, Lienz. 8. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W. 4 Prämien f. d. meisten Schleckschuß: I. Thomas Tabernig, Lienz

. Dr. Anton Wurnig, Lienz. 3. Philipp Vergeiner, St. Johann i.^W. 4. Johann Jakober, Lienz. 6^ Schützen haben 9806 Schuß abgegeben. Wochenkalender. Sonntag 13. Servatius. — Montag 14. Bonifa- zius. — Dienstag 15. Sophia. — Mittwoch 16. Jo hann v. Nepom. — Donnerstag >7. Paschalis Baylon. — Freitag 18. Venänttus. — Samstag 19. Ivo. Lotterie. Bei der k. k. Lottoziehung am 9. Mai 1906 in Innsbruck sind folgende Zahlen gehoben worden: 4« 83 87 28 49 Die nächste Ziehung ist am 23. Mai 1906 in Trient

11
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1906/30_06_1906/LZ_1906_06_30_4_object_3315308.png
Page 4 of 28
Date: 30.06.1906
Physical description: 28
, die Fenster sind sehr hell und freundlich, wie sie in eine Land kirche Passen, die Preise sehr mäßig. Dadurch ist unsere Kirche wieder um einen Schmuck be reichert worden. Vielleicht finden sich noch einige Wohltäter, die die noch fehlenden Farbenfenster einsetzen lassen. Ist so vieles schon geschehen, also wird auch der Rest der Restaurierungsar beiten noch fertig werden. Bestgewinner bei dem am 4., 5., 9., 10. und 11. Juni am Schießstande in ksls abgehaltenen Freischießen. Haupt: 1. Vergeiner Philipp

, St. Johann i. W-, 204 Teiler. 2. Holzer Michael, Kals, 644. 3. Stocker Peter, W.-Matrei, 775. 4. Klabuscknig Anton, W.-Matrei 843'/z. 5. Jnwtnkl Karl, Lienz, 12?3. «. Jakober Jo hann, Lienz, 1457. 7. Huter AndrS, (Freischuß), 1474. 8. Palmann Anton, Lienz, 1522. 9. Huter Sebastian, 156V und 10. Maier Alois, Lienz, 160« Teiler. Schle cker: I. Vergeiner Philipp, St. Johann i. W., 204 Teiler. 2. Jakober Johann, Lienz, 237. 3. Grober Jo hann, 3?2><2. 4. Jnwinkl Karl, Lienz, 424. 5. Huter AndrS, 472. K. Huter

Sebastian, 569. 7. Fieger Thomas, 574^2. 8. Holzer Michael, 644. 9. Jakober Johann, Lienz, 311. 10. Jnwinkl Karl, Lienz, 657, durch Los. II. Hut er Andrä, 657. 12. Stocker Peter, W.-Matrei, 665. 13. Vergeiner AndrS, St. Johann i. W., 694. 14. Vergeiner AndrS, St. Johann i. W., 695. 15. Ver geiner Philipp, St. Johann i. W., 722. 16. Stocker Peter, W.-Matrei, 775. 17. Grober Johann, 799. 18. Tabernig Thomas, Lienz, 8')0. 19. Tabernig Thomas, Lienz, 8-9 und 20. Seeöer Peter, 836 Teiler. 30er Serie

: 1. Vergeiner AndrS, St. Johann i. W., 223 Kreise. 2. Vergeiner Philipp, St. Johann i. W, 216. 3. Fieger Thomas, 2t 1. 4. Huter AndrS, 209. S.'Huter Sebastian, 206 und 6. Jakober Johann, Lienz, 202 Kreise. 3er L-erie: l. Huter Sebastian, 27. Kreise. 2. Vergeiner AndrS, St. Johann i. W., 27. 3. Jakober Johann, Lienz, 27. 4. Vergeiner Philipp, St. Johann i. W., 26. 5. Fieger Thomas, 26. 6. Huter Andrä, 26. 7. Jnwinkl Karl, Lienz, 26, durch Los und 8. Tabernig Thomas, 26 Kreise durch Los. T age sv r äm ien

12
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1903/27_06_1903/LZ_1903_06_27_4_object_3308621.png
Page 4 of 24
Date: 27.06.1903
Physical description: 24
angerichtete Schaden ist bedeutend. Die Tele graphen- und Eisenbahnverbindungen sind unter jochen. Drei Eisenbahnzüge wurden zwischen Hanoi und Nam-dinh umgestürzt. Bestgewinner beim Freischießen am 23-, 24., 25. und 26. Mai l903 in St. Johann im Walde. HauPtbeste: 1. Hochw. Pfarrer KrSll, Ainet. 2. Valentin Mariacher, Virgen. 3. Hochw. Coop. Bergmei ster, Birgen. Die übrigen Hauptbeste kamen wegen Mangel an Nummern nicht zur Verteilung. Schle ck erbeste: 1. u. 7. Philipp Vergeiner, St. Johann

, 2. u.8. Alois Putz, St. Johann. 3. u.12 .Anton Haiden- berger, Debant. 4. u. 17. Rudolf v. Hibler, Lienz. 5. u. 14. Karl Jnwinkl, Lienz. 6. u. II. Andrä Vergeiner, St. Johann. S. Hans Aigner, Abfaltersbach. 10. u. 16. Hochw. Coop. Ragginer, W.-Matrei. 13. Andrä Haiden berger, Debant. 15. Hochw. Coop. Bergmeister. 18. u. 20. Franz Aigner, Abfaltersbach. 19. Dr. Anton Wur- nig, Lienz. Sertenbeste: 1. Hochw. Pfarrer Kröll. Ainet. 2. Hans Aigner. 3. Philipp Vergeiner. 4. Alois Putz. 5. Anton Haidenberger

. 6. Andrä Vergeiner. 7. Dr. Anton Wurnig. 8. Valentin Mariacher. Tages- Prämien für die erste und letzte Nummer am 23. Mai 1. u. 2. Anton Haidenberger. 3. Alois Putz. Am 24. Mai 1. Philipp Vergeiner. 2. Georg Großlercher, St. Johann. Am 2S. Mai 1. Karl Jnwinkl. 2. u. 3. Hochw. Coop. Ragginer. Am 26. Mai 1. Andrä Ver geiner. 2. Franz Aigner. 3. Philipp Vergeiner. Wochenkalender. Soiuttag 28. Jrenäus. — Montag SS. Peter und Paul. Dienstag 30. Pauli Gedächtnis. - Mittwoch 1. Juli Theobald. — Donnerstag

13
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1896/03_10_1896/LZ_1896_10_03_2_object_3295947.png
Page 2 of 24
Date: 03.10.1896
Physical description: 24
, Mairjosl, Nuß dorf 18 Kronen, 8. Jos. Possenig, Jäger, Thnrn 16 Kronen (verkauft), 9. Philipp Vergeiner, Wirt, St. Johann i. W. 12 Kronen, 10. Joh. Brunner, Oberiienz 8 Kronen, 11. Andrä Schneeberger, Ainet 6 Kronen. Für Stierkälber: 1. Maria Paßler, Aßling 3V Kronen, 2. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W. 24 Kronen, 4. Georg Wibmer, St. Johann i. W. 18 Kronen (Zurückfall wegen Verkauf), 4. Peter Mayrl, Göriach 14 Kronen, 5. Josef Wanner, Lienz 12 Kronen, 6. Anton Bondorfer, Jfelsberg 10 Kronen, 7. And

. Schnee, berger, Ainet 8 Kronen, 8. Ant. Müller, Ploj. Geimberg 6 Kronen. Für Kühe: 1. Peter Stampfer, Göriach 40 Kr., 2. And. Schneeberger, Ainet 32 Kr., 3. Johann Schneeberger, Geimberg 28 Kr., 4. Maria Wanner, Lienz 24 Kr., 5. Jos. Obersteiner, Jselsberg 20 Kr. (durch Loos), 6. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W. 16 Kr., 7. Joses Meßner, Lienz 14 Kr., 8. Josef Jaufer, Amlach 10 Kr., 9. Krisant Trutschnig, Lengberg 9 Kr., 10. Alois Zeiner, Glanz 8 Kr. Für Kalbinnen: 1. Paul Engeler, Schlaiten

35 Kr., 2. Georg Wibmer, St. Johann i. W. 26 Kr., 3. Josef Plattner, Obernußdorf 24 Kr.. 4. Josef Obersteiner, Jselsberg 18 Kr., 5. Philipp Ver geiner, St. Johann 16 Kr., 6. Peter Rnggenthaler, PatriaSdors 12 Kr., 7. Peter Steiner, St. Johann i. W. 9 Kr. (durch Loos), 8. Johann Schneeberger, Geimberg 8 Kr., 9. Jos. Müllmann, Göriach 5 Kr. Für Kuhkälber: 1. Anton Mayr, Josl, Nuß dorf 25 Kr., 2. Alois Heinricher, St. Johann i. W. 20 Kr., 3. Maria Paßler, Aßling 15 Kr., 4. Johann Jefser, Gwabl 10 Kr., 5. Leonhard

14
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1908/03_10_1908/LZ_1908_10_03_10_object_3288090.png
Page 10 of 30
Date: 03.10.1908
Physical description: 30
Viehzuchtgenossen schaft Nikolsdorf 25 X. b) Für Jungstiere: 1. Preis Alois Gridliug, Schlaiten, 49 X.. 2. Alois Zeiner, Gasser, Glanz, 49 X. 3. Stlerhal- tungs - Genossenschaft Thurn, 35 X. 4. Alois Zeiner, Gaffer, Glanz, 35 X. 5. And. Kranebitter, Patriasdorf, 39 X. 6. Gemeinde Görtschach, 39 X. 7. Alois Haidenberger, Ainet, 29 X. 8. Zenz- mair, Gwabl, 29 X und 9. Preis Peter Jdl, Rohracher, Gaimberg, 29 X. c) für Kühe: 1. Preis Johann Oblasser, St. Johann i. W., 59 K. 2. Reiner, Jselsberg, 59 X. 3. Philipp

Vergeiner, St. Johann i. W., 50 X. 4. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W., 40 X. 5. Reiner, Jselsberg, 35 X. 6. Peter Hcmser, Leisach, 35 X. 7. Josef Amort, Brunner, Tristach, 35 X. 8. Jgnaz Huber, Wahler, Thurn, 30 X. 9. Josef Greil, Görtschach, 30 X. 19. Philipp Vergeiner, Krämer, St. Johann i, W, 39 X. 11. Alois Zeiner, Gasser, Glanz, 25 X. 12. Peter Nußbaumer, Nußdorf, 25 X. 13. Sebastian Steiner, Nikols dorf, 25 X. 14. And. Kranebitter, Palriasdorf, 25 X. 15. Peter Köster, Rosenwirt, Lienz

, 25 X. 16. Schneeberger, Peheim, Gaimberg, 29 X. 17. David Holzer, Schlaiten, 29 X. 18. Johann Hanser, Nikolsdorf, 29 X. 19. Florian Ober- mair, Gwabl, 29 X. 29. Linder, Tristach 29 X und 21. Preis Philipp Vergeiner, Krämer, St. Johann i. W., 29 X. ci) für Kalbinnen: 1. Preis: Johann Mair, Tschellnig, Göriach, 59 X. 2. Franz Baumgartner, Oberdrum, 45 X. 3. And. Riepler, Schlaiten, 45 X. 4. Al. Oblasser, vulgo Zenzer, Schlaiten, 35 X. 5. Johann Waldner, Schlaiten, 35 X. 6. Anton Mair, Mairjvfl, Nußdorf

15
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/28_08_1909/LZ_1909_08_28_8_object_3291050.png
Page 8 of 32
Date: 28.08.1909
Physical description: 32
Wnrnig jun,, Lienz, 33. Chrysant Prast, St. Veit. 34. Engel bert Hopfgartner, Hopfgarten, 35. Dr. Michael Greil, St. Veit, 36. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W.. 37. Hyazinth Blaßnig, Hop'garten, 38. Josef Wibmer, WmtisclpMatrei, 39, Peter Mellitzer, St. Veit, 40. Thoni.,S Blagnig, Hopfgarte». 41. Joses Entstraßer, St. Veit, 42. Jakob Kapleittg, St. Veit. II. Shrenscheide .Erzherzog En ge n'. 1. Thomas Tabernig. Ainet, 2, Andrä Ver geiner, Et. Johann i. W.. 3. Peter Feldner, St. Veit, 4. Johann

Mellitzer. St. Veit, 5. Johann Ragginer, Sand i. T., 6, Lorenz Ranzer, St. Veit, 7. Peter Siegmnnd, Windisch-Matrei, 8. Felix Alton, Niederrasen, 9. Josef Wibmer, Windisch-Ma trei, 10. Simon Rieger, St. Veit, 11. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W., 12. Alois Mariacher, Birgen, 13. HanS Aigner, Abfaltersbach, 14. Jo hann Prast, St. V?it, 15. Dr. Anton Wnrnig, Lienz, 1k. Johann Jakober. Lienz, 17. Anton Kla- bnfchnig, Windisch-Matrei, 18. Raimund Oberwal der, St. Veit. 19. Jakob Oberwalder, St. Veit

, 20. Georg Moser, Alt-PragS, 21. HanS Knrztha- ler, Linz. HI. E ch l e cke r s ch eibe „Fel d«. 1. Thomas Tabernig. Ainet, 2. Andrä Verg-iner, St. Johann i. W., 3. Georg Moser, Alt-Prags, 4. Peter Feldner, St. Veit, 5. Alois Mariacher, Vir gen, 6. Johann Mellitzer, St. Veit, 7. Johann Ragginer, Sand i. T., 8. Peter Siegmnnd, Win disch-Matrei, 9. Felix Alto», Niederrasen, 10. Ei mon Rieger, St. Veit, 11. Andrä Vergeiner; St. Johann i. W.. 12. Philipp Vergeiner, St. Jo hann i. W., 13. Thomas Tabernig

, Ainet, 14. Hans Aigner, Abfaltersbach, 15. Alois Mariacher, Vir'en, 16. Georg Moser, Alt-PragS, 17. Dr. Anton Wnr nig, Lienz, 18. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W., 19. Johann Prast, St. Veit, 20. Johann Prast, St. Veit, 21. Johann Jakober, Lienz. 22. Felix Alton, Niederrasen, 23. Hans Aigner, Ab- faltertbach, 24. Anto» Klabuschnig, W.-Matrei, 25. Johann Mellitzer, St. Veit, 26. Peter Feld ner, St. Veit, 27. Simon Rieger, St. Veit, 28. Anton Klabnichnig, W.-Matrei, 29. LukaS Matterl- berger

16
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/03_09_1910/LZ_1910_09_03_8_object_3294507.png
Page 8 of 28
Date: 03.09.1910
Physical description: 28
Mutschlechncr Peter, Jnnichen Krautgasser Johann, Lienz Mair Josef, Bozen Haidenberger Andrä, Debant Fuchs Anton, Anras Achammer Adolf, Weitlanbrunn Luckasser Bartlmä, Aßling Goller Johann, Wacht b. L. Vergeiner Philipp, St. Johann i. W Untergasser Fr., Wind.-Matrei Dr. Wurnig Anton, Lienz Wallensteiner Josef, Debant Müller Hermann, Lienz Wallensteiner Josef jun. Debant Harritzer Peter, Döllach Wiedinaler Johann^ Außervillgrateu Maier Friedrich, Bruneck Bodner Engelbert, Olang Poppeller Alois, St. Johann

Wallensteiner Josef, Debant Kreidl Alois, Brixen Vergeiner Philipp. St. Johann i. W, Rainer Sebastian, Schnals Dr. Wurnig Anton, Lienz Untergasser Franz, Wind. Matrei Ortner Josef, Niederdorf (mit Zierde) Alton Felix, Niederrasen Tagger Alois, Werfen (Salzb.) Jakober Johann, Lienz Ettel Euphebius, Leopoldirnhe b. Lienz Ruez Josef, Oberperfuß Straganz Josef, Nikolsdorf Rieger Siegmund, St. Veit, Def. Maier Johann, Dölsach Poppeller Alois, Sl. Johann i. W. Kieniger Wilhelm, Sexten Gasser Hans, Lienz Jnwinkl

Karl, Lienz Nachleser Harritzer Peter, Döllach IV. Protektor Erzherzog- Thronfolger Franz Ferdi nand-Schleckerscheibe. Georg Moser, Prags Becher von Sr. kals, Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand. Pfeifhoser Johann, Sexten Libiseller Andrä, Aßling Kreidl Alois, Brixen Chiochetti Josef, Bozen Ortner Josef, Niederdorf Wieser Alois, Bozen Pattis Eduard, Kardaun Vergeiner Andrä, St. Johann i. W. Waldtaler Heinrick, Auer Jnnerkofler Josef, Sexten Mitteler Vinzenz, St. Justina Vergeiner Philipp, St. Johann

, Kardaun Wieser Alois, Bozen Chiochetti Josef, Bozen Pfeifhoser Johann, Sexten Achamer Adolf, Weitlanbrunn Gruber Florian, Debant Ortner Josef, Niederborf Vergeiner Philipp, St. Jihann i. Libiseller Andrä, Aßling Moser Georg, Prags Ruetz Josef, Oberperfuß Waldthaler Heinrick, Auer Aigner Hans. Abfaltersbach Winkler Josef, Tiesens Winkler Heinrich, St. Leonhard Haidenberger Andrä, Debant Mitteler Michael, St. Justina Winkler Heinr, St. Leonhard i, Dr. Wurnig Anton, Lienz Straganz Josef, Nikolsdorf

17
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/06_08_1910/LZ_1910_08_06_8_object_3294232.png
Page 8 of 28
Date: 06.08.1910
Physical description: 28
, Anras; 8. Josef Kiuiger, Sexte»; 9. Josef Achamei, Arn bach; 10. Josef Stilisier, Kartilsch; 11. Jobami StuUbanmer, Panzendors; 12. Josef Stauder Per cha; 13. Johann Bergmann, Außer-Villgraten; 14. Georg Klammer, Karlinch; 15. Josef Fuchs, An las, 1122 Teiler. Nachlese, Josef Ortner, Nieder dorf. Schleckerbeste: 1. Josef Jiiiierkofler, Sexten, 196 Teiler; 2. Jakob Duregger, Absaliers bach; 3. Bartlmä Lukassei, Aßling; 4. Joses Fre- nes, Sand i. T.; 5. Philipp Vergeiner. St. Johann i. W.; 6. Josef

Ortuer, Niederdorf; 7. Adolf Achamer; 8. Antoii Oberlechner, Mühlwald; 9. Franz Palfrader, St. Vigil; 10. Hans Aigner, Abfaltersbach; 11. Josef Jnnerkofler, Sexten; 12. Bartlmä Lnkasser; 13. Josef Ortner; 14. Georg Moser, 15. Josef Stalldauiner, 16. Josef Frenes; 17. Andrä Vergeiner; 18. Jakob Durregger; 19. Peler Jesachn; 20. Peter Jesacher; 21. Georg Klammer; 22 Michl Mitlerer; 23. Candidus Brug ger; 24. Michl Mitterer; 25. Philipp Vergeiner; 26. Hans Aigner; 27. Candidus Brugger; 28. Georg Moser

Brugger, 79' 8. Peter Jesacher, 76; 9. Aman Oberlechner, 76; 10. Josef Fuchs, 75; 11. Joses Orluer, 74; 12. Bartlmä Lnkasser, 73; 13. Peler Bergmann, 72; 14. Jo«. Bergmann, 70; 15. Johann SlaUbaumer, 68. P r ä in i e l,: Erste Nummer an, 24. Peler Berg mann, letzte Hans Aigner; erste am 25. Georg Klammer, legre Josef Jnnerkofler; erste am 26. Josef Onner, letzte Wilhelm Kiniger; erste am 27. Anton Oberlechner. letzre Philipp Vergeiner. Für die meisten Schlecker: am 24. Josef Ober- kaiiinS

; am 25. Joses Frenes; am 26. Josef Ort- n«r; am 27. Philipp Vergeiner. Für die meisten F i g n r e 11 s ch ü s s e: am 24. Joaann Mayrl; am 25. Johann Santer; am 26. Peler Jesacher; am 27. Hans Aigner. Für die m ei ste n Schlei» kei während des ganzen Schießens: Ärstmeisten Philipv Vergeiner; zweilmeisten Anton Oberlechner; drittmeisten Peter Jesacher. Für die meisten A r in e e - F i g n r e n s ch ü s s e während des g a n- z e » Schießens: Erstmeisten Johann Sanier; zweit- meisten Peter Jesacher

18
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/23_09_1911/LZ_1911_09_23_8_object_3298090.png
Page 8 of 30
Date: 23.09.1911
Physical description: 30
. Schlecker beste: 1. PepiObwxer; 2. Seb. Hüter; I.Josef Trost; 4. Alfons Wibmer; 5. Franz Untergasser; 6. Johann Remler; V.Leopold Weißkopf; 8. Joh. Ranebnrger, Schneider; 9. Ferd. Holzer; 10. Josef Trost; 11. Ed. Dichtl; 12. Johann Ranebnrger» Schlosser; 13. Philipp Vergeiner und 14. Alfons. Wibmer. Ehrendeste: 1. Seb. Hüter; 2. Alf. Wibmer; 3. Fr. Untergasser; 4. Joh. Remler 5 5. Hubert Obwexer; K. Leop. Weiskopf; 7. Ferd. Holzer; 8. Joses Trost; 9. Ed. Dichtl; 10. Joh. Ranebnrger, Schlosser

; 11 Philipp Vergeiner; 12. Joh. Prast; 13. Andrä Vergeiner und 14. Adolf Oderschneider. (200 Schritte.) I. Hauptbeste: I. Ferd. Hölzer; 2. Peter Stocker; 3. Andrä Ver geiner; 4. Michael Egger; 5. Simon Rieger, St. Veit; 6. Andrä Vergeiner; 7. Josef Waldner» Tischler; 8. Sigmund Peter; 9. Johann Prast, St. Veit und 10. Alfons Wibmer. II. Ehren» beste: 1. Peter Mariner; 2. Michael Egger; 3. Franz Gsaller; 4. Bartlmä Jslitzer ; 5. Alois Ma» riner; 5. Adolf Achammer, Lienz; 7. Johaim Ranebnrger, Schlosser

; 8. Alfons Wibmer; 9. Franz Wibmer; 10. Johann Prast und 11. Bartlmä Schmieder. III. Gedenkbeste: 1. Johann Ra nebnrger; 2. Ferd. Holzer; 3. Adolf Oberschneider; 4. Peter Stocker; 5. Alfons Wibmer; 6. Eduard Dichtl; 7. Leopold Weißkopf; 8. Philipp Vergeiner; 9. Bartlmä Jslitzer; 10. Bartlmä Jslitzer; 11. Michl Egger; 12. Peter Sigmund; 13. Antou Klabuschnig und 14. Johann Kammerer. IV. Schleck er beste: 1. Bartlmä Jslitzer; Z.Simon Rieger; 3. Johann Ranebnrger, Schlosser; 4. Adolf Oöerschneider

; 5. Hieronymus Wibmer; K. Alfons Wibmer; 7. Eduard Dichtl; 8. Emanuel Bstieler; 9. Philipp Vergeiner; 10. Peter Sigmund; 11. Ferdinand Holzer; 12. Johann Kämmerer; 13. Bartlmä Jslitzer und 14. Adolf Oberschneider. V. 30er Schuß-Serien: 1. And. Vergeiner; 2. Adolf Achammer; 3. Peter Sigmund; 4. Eduard Dichtl; 5. Alfons Wibmer; K. Sim. Rieger, St. Veit; 7. Franz Wnrzacher; 8. Anton Klabuschnig; 9. Michl Egger; 10. H. H. Koop. Kämmerer; II. Johann Köster. VI. 3er Schuß-Serien: 1. Alfons Wibmer; 2. Thomas Gasser

19
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/15_10_1904/LZ_1904_10_15_4_object_3311806.png
Page 4 of 20
Date: 15.10.1904
Physical description: 20
. 6. Johann Stallbaumer, Sillian. 7. Johann Kinigad- ner, Franzensfeste. 8. Lukas Gumpitsch, Lienz. S. Tho mas Tabernig, ^'ienz. 10. Dr. Andrä Feßl, Lienz. M Schleckerbeste: I. Andrä Bergeiner, St. Johann. 2. Philipp Bergeiner, St. Johann. 3. Dr. Andrä Feßl, Lienz. 4. Peter Ascher, Aßling. 5. Johann Jakober, Lienz. 6. Hermann Müller, Lienz. 7. Philipp Vergeiner, St. Johann. 8. Lukas Gumpitsch, Lienz. 9. Pfarrer Kröll, Ainet. 10. Johann Jakober, Lienz. II. Leo Wan ner, Lienz. 12. Johann Stallbaumer

, Sillian. 13. Wil helm Kiniger, Sexten. 14. Dr. Andrä Feßl, Lienz. IS. J ihann Kinigadner, Franzensfeste. 16. Josef Theuerl, Aßling. l?. Tr. Anton Wurnig, Lienz. >8. Johann Beider, Lienz. 13. Gustav Kuprian, Lienz. 20. Karl Jnwinkl, Lienz. 7. Serienbeste zu 5 Schuß: I. Dr. Andrä Feßl, Lienz. 2. Johann Jakober, Lienz. 3. Philipp Vergeiner, St. Johann. 4. Karl Jnwinkl, Lienz, 5. Franz Falkner, Mutters bei Innsbruck. 6. Jo hann Kinigadner, Franzensfeste. 7. Johann Stall baumer, Sillian. K Serienb

estezuSOSchuß: I. Dr. Andrä Feßl, Lienz. 2. Andrä Vergeiner, St. Johann. 3. Philipp Vergeiner, St. Johann. 4. Johann Kinigadner, Franzensfeste. 5. Wilhelm Kiniger, Sexten. 6. Johann Stallbaumer, Sillian. 9Tages-Prämien: I. Dr. Andrä Feßl, Lienz. 2. Johann Kinigadner, Franzensfeste. 3. Alois Obois Lienz. 4. Dr. Anton Wurnig, Lienz. 5. Andrä Bergeiner, St. Johann. 6. WilhelmKiniger, Sex ten. 7. Franz Falkner, Mutters bei Innsbruck. 3. Franz Falkner, Mutters bei Innsbruck. 9. Johann Beider, Lienz

20
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1906/15_09_1906/LZ_1906_09_15_6_object_3315828.png
Page 6 of 28
Date: 15.09.1906
Physical description: 28
, St. Veit. 8. Gustav Kuprian, Lieuz. 9, Philipp Vergeiuer, St. Johann. 10. Johann Jakober, Lienz. 11. Dr. Anton Wuruig, Lienz. Hauptscheibe (200): 1. Johann Groder, Kals. 2. Thomas Blaßnig, Hopfgarten. 3. Franz Wibmer, W.-Ma trei. 4. Anton Klabuschnig, W.-Matrei. 5. Gu stav Kupriau, Lienz. 6. Karl Amraser, Kals. 7. Josef Grimm, Hopfgarten. 8 Peter Jesacher, Silliau. 9. Karl Jnwinkl, Lienz. 1V. Johann Prast, St. Veit. 11. Philipp Vergeiner, St. Johann. 12. Thomas Tabernig, Lienz. 13. Va lentin Mariacher

, Birgen. 14. Franz Untergasser, W.-Matrei. Schleckerscheibe (299): 1. Se bastian Hüter, Kals. 2. Johann Groder,^ Kals. 3. Thomas Blaßnig, Hvpfgarten. 4. Franz Schnee- bcrger, St. Veit. 5 Gustav Kuprian, Lienz. 6. Jobann Groder, Kols, 7. Engelbert Ztemberger, St. Veit. 8. Philipp Vergeiner, St. Johantl. 9. Andrä Vergeiner, St. Johann. 10. Alois Maier, Lienz, 11. Rudolf Aßmaier, Virgen. 12. Franz Wibmer, W.-Matrei. 13. Anton Klabusch uig, W.-Matrei. 14. Thomas Tabernig, Lienz. 15. Michl Pichler

): 1. Gustav Kuprian, Lienz. 2. Simon Rieger, St. Veit. 3. Peter Jesacher, Sillian. 4. Andrä Ver geiner, St. Johann. 5. Bartlmä Jslitzer, Prä graten. 6. Philipp Vergeiner, St. Johann. 7. Sebastian Huter, Kals. 8. Thomas Tabernig, Lienz. 9. Johann Jakober, Lienz. 19. Johann Prast, St. Veit. Serieubeste (399): 1. Jo hann Jakober, Lienz. 2. Michael Pichler, Prä graten. 3. Johann Groder, Kals. 4. Dr. Anton Wurnig, Lienz 5. Gustav Kuprian, Lienz. 6. Andrä Vergeiner, St. Johann. 7. Anton Kla buschnig, W.-Matrei

21