20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1907/30_06_1907/ZDB-3077611-9_1907_06_30_3_object_8420603.png
Page 3 of 16
Date: 30.06.1907
Physical description: 16
, es möchte bis zur hereinbrech enden Nacht auch ein anderes Wetter kommen. Leider umsonst. Nur wenige Funken leuchteten zu Tal, die meisten mußten mit nassen Kleidern und etwas schweren Herzens den Heim weg antreten. Dafür aber sollen. wir am Freitag abends, wenn die laue Nacht über unser Städtchen hereinbricht, uns alle finden ohne Unterschied, ob arm ob reich, ob hoch ob nieder; Frauen und Mädchen, Männer und Jünglinge, alle sollen sich dem Sonnwendzuge einreihen. Abends 8 Uhr Zusammenkunft

auf der Bahn hofstraße beim Photographen Herold. Fackelzug durch die Stadt auf das Hinterbräufeld, Ent zünden des Sonnwendbrandes, Fackelreigen des deutschen Turnvereins, Liedervortrag des deutschen Mänuergesangvereines, Feuerrede. Hernach im Hinterbräugarten gemütliche Unterhaltung. Fackeln sind bei Photograph Herold zum Verkaufe. An die deutsche Bewohnerschaft von Kitzbühel geht wieder das Ersuchen, ihre Häuser zu schmücken mit Fahnen und Lichtern. Also auf am Freitag abends alle, laßt uns den uralt

beerdigt. — (Münchener Gäste.) Unser Heimat städtchen und seine sanften bis zum Gipfel be grasten Berge bilden erfreulicherweise ein von Jahr zu Jahr gesteigertes Ausflugsziel liebwerter Gäste aus aller Ferne. Letzten Sonntag war eS eine aus 68 Personen, darunter viele Damen, bestehende Münchener Musikvereinsgesellschaft, die uns mit einer 20 Mann starken Musikkapelle besuchte, um das deutsche Fest der Sonnenwende in den Tiroler Bergen zu feiern. Nachdem die Gäste im Gasthos Hinterbräu diniert

, einen warmen Nachruf. Aössen. (Deutscher Ortsschulverein in Küssen.) Aus Küssen wird den „I. N." geschrieben: Der hier bestehende deutsche Orts schulverein machte mit etwa 250 Schulkindern einen Ausflug, an welchem auch viele Herren und Damen, der gesamte Klerus und der Lehrkörper von Küssen teilnahm en. Am Ausflugsziele hielt der Obmann des Vereines Johann Schwaiger eine patriotische Ansprache und schloß mit einem dreimaligen Hoch auf den Kaiser, worauf die Kinder die Bolkhymne sangen. Die Kleinen fanden

1