227 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_277_object_4954275.png
Page 277 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Protokollierte Firmen. 4 £ Meister in Reutte; Wilhelm ©teil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck u. Landtagsabg.: Karl ftapferer, Eemeinderat der Landeshaupt- . stadi Innsbruck: Iaroslam Khittel, Edler von Westhort, k. k. Hofrat und Staatsbahn-Direltor . i. P. in Wien: Konstantin Pesta, t. k. Ober- Baurat i. P. in Wien: Trnka Franz, Dr., k. i. Postdirektions - Präsident i. R. in Innsbruck: Julius «Stern, Direktor der Filiale der K. K. uriv. Oesterreichischen Credit - Anstalt für Handel

und Gewerbe in Innsbruck. Josef Mayr, Baumeister, Gesellschafter: Alfons u. Franz-Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesiher in Nassereith. Junrain 33. ( 100 ) Meisl und Schneider. Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. S. : Julius Meisl und Stephan Schneider, Kaufleute in Innsbruck, ... Anichstrahe 3. Alpine Molkerei, ©. m. b. H., Fischerg. 32. Nagele u. Amplatz, Agenturgeschäft. Alleininhaber: ( Wtlhàme Ämplatz, Witwe, Andreas Hofer- stratze 36. (87) Josef Natter

, Mineralroassergrotzhandlung, Inh.: Mar Doser und Karl Marsoner, Leopoldstr. 2. (838) Neuhauser, Dr. Jele & Co., Tiroler Glasurnlerei u. Mosaikanstalt in Innsbruck und Wien, Gesell- schäfter: Paul Neuhauser, Robert Mader, Kuni bert Ztmmeter. MAlerstr. 10. (133) Niederlage der Spinnerei und Weberei Nassereith - Josef Mayr. Gesellschafter: Alfons und Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck und Karl Mayr. Fabriksbesitzer in Nassereith. Prokurist: Joses Pölzl, Jnnrain 36. Oberhammer u. Egger, Schneidergeschäft. Inhaber: Josef Egger

. Stellvertreter: ,Maximilian Götze, Maria Thercsienstr. 34. <314) Ortner & Slang er, Eisen- und Nürnbergerwaren» Handlung. Gesellschafter: Karl Ortner u. Josef Stanger hm., Herzog Friedrichstratze 24. <488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh- konfervierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug nis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. <376) Julie Reinstaller,- Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren. Maximilian stratze

und Karl Bauer. Maria Theresien- strotze 33. (199). O. Settele und L. Schmidt, Elektrotechnisches 2n-- stallationsgeschäft und Handel mit elektrischen Ma schinen, Lampen und Iktensilien. AlleininhaberLud- wig Schmidt, Elektrotechniker in Innsbruck, Heilig-- geiststratze 2. . Singer Co., Nähmaschinen - Aktien - Gesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung eines Handels mit Nähmaschinen in Innsbruck der hierländ. Reprä sentanz mit- dem Sitz in Wien. Karl Wilhelm August Lienstädt. Prokurist. Landhausstr

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_364_object_4954362.png
Page 364 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
128 . Vereine in Innsbruck, Höttmg, Mühlau u. Amras. Richter, Sektion ' Innsbruck der Vereinigung österr. (1910). Obm.: Ioas Eduard, k. k. Ober- Landesgerichtsràt. _ Ring- und Steinmklub Willen (1911). Ob mann: Seidner Pài, Schlosser. Romanistenverein in Innsbruck, Akademischer (1907). Obm.: Auschober Hans. Roten kreuze für Tirol, Landes- und Frauen hilfsverein vom (1891). Obm.: Gotthard Graf Trapp, -Maria Theresienstr. 43. Sägebesitzer und Pächter des Landes Tirol. Verein der (1912). Obm

. i. P. Sattler, Taschner und Riemer Oesterreichs, Orts- gMppe Innsbruck des Fachvereines der (1910). Obm. : Ambrosch Josef. „Saronia', Deutsche Vereinigung (1906). Obm.: Largajolli Anton. . „Selb st h ilf e'. Kranken - Unterstützungsverein (1907). Obm.: Chemelli Albm. eIbsthilf e', zur Ausstattung von Leichenbe gängnissen der Bediensteten des Dienstbereiches der k. k. Staatsbahndirektion und der Bediensteten der Lokalbahnm, Verein (1891). Obm.: Eerhold Guido, St.-B.-Oberrevident i. P. (Schillerstr

. 6). Selbst Hilfe verein zur Unterstützung von kranken Mitgliedern des Heizhauses. Innsbruck der f. k. priv. Südbahngesellschaft (1910). Obm.: Bank! Johann. „ Senefelderbund, Ortsgmppe Imsbmck des - Veràes österr. (1906). Obm.: Schindler Hans. Si cherheifs wachs in Innsbruck, Kamerad schafts- und Krankenunterstützungs- und Sterbe fond der stadi. (1909). Obm.: Sommer Flor., Sicherheitswache-Postenkommandant, Seilers- 13. „Skalden', Akademischer Gesangverein 2nns- . druck, Sängerschaft (1863)., Obm

. (des auf Kriegs dauer gewählten ÄussiMsses): Unw'.-Prof. Dr. Adolf Sperlich, Kaiser Wilhelmstr. 16. „Skaldia', Deutsche Tischgesellschaft (1910). Ob mann Schlemmer Otto, Sparkassabeamter. Skiklub Innsbruck (1906). Obm.: Tschon A. sur. Ski-Verband, Tiroler Landes- .(1913). Obm.: . Rasim Karl, Dr., k. k. Bez.-Richter. Skonti sten und Angestellten von Bank-, Kredit- ünd Versicherungsinstjtulen, Spar- und Vorschutz- kassen, Wechselstuben und Grotzhandlungshäusern Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck des Reichs

bundes der (1909). Obm.: Gundl E. ..Skuld', des Bundes der Germanen, Verband (1899). Obm.: Lantschner Fritz, Dr., Arzt. D'Solstoaner (1911). Obm.: Nutzbaumer Frz. „Sonnenburg' in Tirol, Ritter zu (1901). Gröhmeister: Katschthaler Johann, Jnnstr. 40 (Burgstube: Gasthof z. gold, Hirschen). -Sozialdemokratischer Wählerverem für Tirol (1833). Obm.: Rappold, Martin. Südbahn, Verein zur Unterstützung in Sterbe fällen für Bedienstete der k. k. priv. (1877). - Südbahnverbandes, Ortsgruppe Innsbruck des (1909

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_358_object_4954356.png
Page 358 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Buch druck er ei-Besitzer Tirol und Vorarlbergs. Verein der (1895). Obm.: Zech Rudolf. Buchdruäerei - Zeitungsarbeiter und Schrift gießerei-Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Oester reichs, Ortsgruppe-Innsbruck des Reichsversines der (1909). Obm.: Wamcek Mar. Burschenschafter Oesterreichs. Ortsgruppe Innsbruck und Umgebung des Vereines Verband alter (1903). Obm.: Dr. Kofler Emil, Arzt. ..Burgundi a' katholisch-kaufmännische Vereini gung (1906). Obm.: Fischer Franz. C Chemischen Industrie

Oesterreichs. Ortsgruppe Ortsgruppe Innsbruck des Verbandes der Ar beiterschaft der (1908). Obm.: Schmidt Vinzenz. „Cheruskia' akademische Burschenschaft (1897). Obm.: Miller WM. chem. . Chewra-Kadischa, Verein für Krankenpflege und . Leichenbestattung (1902). Obm. : Brüll Mich., Möbelfabrikant. Christbaumfond der Meisierkranlenkasse Inns bruck, Verein (1900). Christlich--deutscher Turngau Tirol und Vor arlberg (1911). Obm.: Seibert Hermann. !. k. Realschul-Professor-. Ch r i stlich - deutscher Turnverein

Innsbruck (1903). Obm.: Professor Dr. Michael Mayr, Christlicher Männer und Frauen für Tirol und Vorarlberg, Verein (1912). Obm.: Zmek Anton, Müllerstrahe 51. Christliche Presse in Tirol (1907). Obmann: Grimmer Iosef. Christlicher Frauenbund von Tirol (1900). Ob männin: Genelin Maximiliane, Professorswitwe. Christlichs ozialer Verein in Tirol (1898). Obm.: Dr. Eorris Edmund. , Christlicher Mählerverein für Innsbruck und , Umgebung (1895). Obm.: Professor Dr. Mayr Michael. - „Cimbria', akademische

Burschenschaft (1901). D 'Dien st m ä d ch e n - Organisation für Innsbruck und Umgebung, katholische (1913). Obm. : P. Dietrich Dominikus, Chorherr des Stiftes Wilten. Dien st Männer-Verein „Erpreß', Innsbrucker Obm. : Easteiger Felir. Dobermann -Pintscher-Verein, süddeutscher öster reichischer (1910). Obm.: Slempfle Wilhelm. . Dolomiten- Ladiner des Tiroler Volksbundes, Bundesgruppe der (1905). Obm.: Hugo v. Rossi, k. k. Postoffizial. Drogisten Oesterreichs, . Ortsgruppe Innsbruck, Verein Angestellter

, (1908). Drucker- und Maschinenmeisterklub (1894). Ob mann Grabherr Eduard. E Obm. : Deutscher Mäunergesangsverem Innsbruck (1901). 1. Vorstand: , Prof. Iosef Zösmair, k. k. Schul rat i. R.; Probelokal: Herzog Friedrichstr. 21/11. (Stadtturm). Deutschen Schulvereines in Wien. Ortsgruppe Innsbruck des (1861). Obm.: k. f. Umv.-Prof. Dr. Walde. Deutschen 'Schulvereines. Frauen- und Mädchen- . Ortsgruppe Innsbruck und Umgebung des (1888). Obm. : Frau Winkler Paula, Advokatensgattm. Deutschen

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_360_object_4954358.png
Page 360 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
„Germania', Akademische Burschenschaft (1900). Sen- : Lindinger F. iur. Germania, Hilfs- und Geselligkeitsoerein deutscher Reichsangehöriger (1386). Vorstand: Haag Hans, Ingenieur, Zeughausgasse 5. Germanisten in Innsbruck, akademischer Verein der (1875). Obm.: Zörtler Dominik. G e san g so er ein es. Verband alter Herren des akad. (1911). Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Adolf Sperlich, Kaiser Wilhelmstr. 16. Gesellenverein, katholischer (1853). Präses: Benefiziai Franz Wagner. Gewerb ebundes

, Ortsgruppe Innsbruck des deutsch-österreichischen (1909). > Gewerkschaften von Deutschtirol, Landeskartell der christlichen (1909). Obm.: Abling er Mathias. -Gewerbeverein, Tiroler (1880). Obm.: k. k. Regierungsrat Hellmetzen. Gewerkschafts-. Fach- und ■ Bildungsvereine von Innsbruck und Umgebung, Bezirksverband der (1896). Obm.: Pregant Hans. -Gewerbebund. Tiroler (1912). Obm.: Fröhlich Anton, Handelgörtner, Müllerstr. 61. (438) ^..Gipfelstürmer', Deutsch-alpine Gesellschaft (1912). Obm.: Schuster

Kvnrad (Grauer Bär). ^,,Glo ckenhofer' Alpine Gesellschaft „Die (1906). Obm. : Erhärt Anton, landsch. Diurnist, .„Gothia', Akademisches Korps (1900). Sen.: Mazohl Josef. Graphische Gesellschaft Innsbruck (1913). Ob mann: Breuer Hugo, Geschäftsleiter. Gustav Adolf -Stiftung, Evangelischer Frauen verein zur (1677). Obm. : Ottilie v. Gelb, Haupt mannswitwe. Gustav Adolf- Stiftung, Evangelischer Orts verein der (1881). Obm. : Wehrenpfennig Arnold, evangsl. Pfarrei. H ' .Handelsakademie, Schüler

-Unterstützungsver- ein an der Innsbrucker (1910). Obm.: Direktor Dr. Marek Richard. Ham d els -, Transportarbeiter und Arbeiterinnen Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck l des Ver bandes der (1906). Obm.: Jordan'Wilhelm. Handels - und Gewerbeinteresten, Komitee zum Schutze der (1909). Obm.: Depàoli Anton, Weinh Sudler, Handel und Gewerbe, Kreditschutz und Selbst hilfeverein für (1900) Hand lungsgeh il f en-Verbandes in Wien, Ortsgruppe Innsbruck des deutschnationalen (1905). Obm.: Wessely Hans, -speckbacherstr

. 27. Handlungs-, Geschäftsdiener und Hausknechte tn Innsbruck und den Vororten (1899). Obm.: Josef Resch. ^Harmonie'. Sängerbund (1905). Obm.: Metz- ■ ner Anton. Haus- und Erundbesitzervereine von Tirol und Vorarlberg (1911). Obm.: Rauch Anton. Haus- und Erundbesitzerverem in Innsbruck (1901), Maria Theresienstratze 27. H a u s f r au e n O e st e r r e i ch S, Neichsorganisation (Rohö), Angerzellg. 8. Obm. : Burgauner Paula. H a u s f u a u e nv e r ein, Tiroler (1905). Obm. : - . Christine Baronin Werbt

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_359_object_4954357.png
Page 359 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Fe Irr Dahn, Ortsgruppe in Innsbruck des Reichs verbandes deutscher jugendlicher Arbeiter (1912). Ferienkolonien. Verein der (1908).; Obm.: Ereil Wilhelm. Bürgermeister und Landtagsabge ordneter, Kaufmann. Feuerbestattung, Freunde der (1912). Obm.: Wmdlenner M-, Pradlerftr. 36. Feuerwehr, freiwillige (1856). Obm.: Inner- Hofer Franz, Gastwirt. Universitätstr. ' 7. F e u e rwe hr - Sterbekasse, . Alpenländische (1 73). Obm-: Viktor Baron Grass, k. k- Turnlehrer. Fe,uerwehren-Bezirksverband

à 4. (1887). Obm.-Stellv. Sailer Josef, Fischerg. 54. Feuerwehr -Landesverband deutsch-tiroler (1368). Feuerwehren Verband der Unterstützungs kassa der deutsch-tiroler freiwilligen (1882). Ob mann Viktor Baron Grass, k- k. Turnlehrer. Finanzwachbeamlenklub in Innsbruck des Vereines der Finanzwachbeamten Oesterreichs (1907). Finanzwach organo für Tirol und Vorarl berg, Verein d-erf.'l. (1907). Obm. : Wallach Ernst, f. !. Finanzwach-Respizient. Finanzkonzeptsbeamten in Tirol und Vorarlberg. Verein

der (1906). Obm.: Andre Karl, Finanzrat. I. Fischerei-Gesellschaft (1877). Obm.: Dr. Hörtnagl Franz, Stadtphysikus, F i s ch e r e i v e r e i n für Deutschtirol (1909). Ob mann: Dr. Paul Freiherr v. Sternbach. „Flamme', Die, in Wien: Zweigverein für Tirol des Vereines der Freunde der Feuerbestattung Obm. : Wendlener Mar, Pradlerftr. 36. Fleischhauer und Selchergehilfen in Wien, Ortsgruppe Innsbruck des Reichsverbandes der (1910). Fleischhauergehilfen.. Kranken-Unterstüt- zungsverein der (1875). Obm

.: Neumeyer Rob., Metzgermeister. Flieg erhört, Verein (1911). Obm.: Sikora Albert, Redakteur. Flottenvein Innsbruck,' Deutscher, Obm.: ! : Ing. Hermann Wolfs, Kaiser Wilhelmstr. 3. ! Flottenve reines, Landesverband für Tirol des österr. (1913). Obm.: Dr. Friedrich Baron Bianchi, k. k. Bez.-Kommissär. Flottenvereins, Ortsgruppe Innsbruck des österr. (1910). Obm.: Arthur Graf Wolkenstein. Forst techniker der polit. Verwaltung Oester- . reichs, Verein der k. k. (1912). Obm.: Wimber ger Anton, !. k. Forstrat

. For st verein für Tirol und Vorarlberg (1854). Obm..: Dr. Anton Freiherr v. Longo-Lieben- stein, Großgrundbesitzer in Neumarkt. Frauen- und Mädchen christl. erwerbtätigen. Vorsteherin: Frau Juliana Norer, Bürgerstr. 10. Frauen (Zweig Innsbruck), Vereinigung der ar- . beitenden (1912). Obm. : Eckert Antonie, Land- . hausstratze 6. ^!^?I?brein, Ortsgruppe Dreiheitigen-Pradl. katholischer (1911). Obm.: Neururer Monika. Frauenorganisation für Tirol, katholische (1909). aLndespräsidentin: Baronin Adele

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_310_object_4954308.png
Page 310 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Höttmg. Mühlau und Amras. Scherbaum Ant., Löttingerg. 13. , Schieuer Maria, geb. Jnama, Kis- j bachgafse 13. - ; j H öttin g. ! Schuchter Beuedikt, Dorfg. 29. j Marmorgeschaft. (Siehe Bildhauer.) ^ ! 8 i diiuinu. Innsbruck. Hack! Josef, Jahnslr. 35. Witzneky Josef, Sillg. 17. Maschiuerr-Erzeugung. Innsbruck. Laag Johannes, Maschinen- und Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft Wien, Zweigniederlassung Inns bruck, Erzherzog Eugenstr.11. Oberhammer Jos., vorm

. Thom. Lang, Bartlmä 3. (1069IV) (Siehe Jnserai). Rüsch-Eanahl. A.-E., Anichstr. 3. Boith 2. M., Maschinenfabrik u. Gießerei, St. Pölten, N.-Oe., (Turbinenfabrik), Ingenieurbüro Margarethenplatz 1. (277) (Siehe Inserat.) Maschiueuhandl»ngeu. Innsbruck.- Braun W. u. Co., Maria The resienstr. 33. (129) (S. Jnser.) Fischer Heinrich v.,, 2ng-, Ver treter für Vereinigte Deutsche Maschinenfabriken, Mühlau 14. Heigl Peter Paul (Inh.: Heigl Fritz), Südbahnstr. 10. (23) (Siehe Inserat). Holzhammer Rich

., Leopoldstr. 4. und 10. - (532). (S. Inserat). Hueber.Oskar, Margarethenpl. 1. (39) ' Kaufmann Franziska, Karlstr. 6. (Siche Inserat.) Köllensperger Anton. Fischergasse Nr. 7. (3). (S. Inserat). Munding Siegfried, Bürgerstr. 21. Nagele & Amplatz, Andr. Hvfer- stratze 36. (87). (S. Inserat). Mefferle Alois, Bankstr.. 1. Reitter Franz, Südbahnstr. 8. Röthy & Wiedner, Heiliggeiststr. Nr. 9. (228) Schesser Martin Franz, Andreas Hvferstratze 10. Steiner Johann. Mentlgaffe 11, Maschincnschloffer. Innsbruck

. Holzhammer Josef, Leopoldstr. 4. (532) (Siehe Inserat.) Witzneky Joses. Sillg. 17. Maschinenschrcibunterricht und Verviclfättigung. Innsbruck. Salzmann Aug., Maria Theresjen- slratze 53. (1057/VI1I) Schesser Martin Franz, Andreas Hoferstratze 10. Maskcnleihanstalten. Innsbruck. Ballar Karl, Jnnstr. 3. Degenhart Anna, Landhausstr. 10. Epp 2., Müllerstr. 25. Erharter Rosina, Marktgraben 27. (1184 VIII) Kleitzl Josefa, Hofgasse 4. ! Mafleure. ! Innsbruck. ! Armsdorfer Hans, H. Biener- ! strage

1 (Büchfenhauscn). Bachmayer Alois, Museumstr. 31. Brabetz Heia, Claudiastr. 6. Molnar Marie, Defreggerstr. 14. ì Ortler Siegfried, Jahnstr. 18. Maurermeister. (Siche Baumeister.) Mechaniker. Innsbruck. Hopffer Albert, Maria Theresien- strahe 38 und Andreas Hofer- strahs 1. (9) Kaufmann Franziska, Karkstr. 6. (Siehe Inserat). Mvese Taddäus. M. Theresienstr. Nr. 53. (1057 VIII) Prim Nikolaus, Amthorstr- 16. Aichtniederlagen. Innsbruck. Ambühel Rudolf, Leopoldstrabe Nr. 40. (1141VIII) Breitenthalers Ferd. Erben

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_300_object_4954298.png
Page 300 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
64 Zandel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting. Mühlau und Amras. Per toll August. Jnnstr. 2. Prantl Josef. Leopoldstr. 62. Probst Anton, Kiebachg'asse 12. und Speckbacherstr. 17. ' Scyover Franz, Erlerstr. 15. Tollmger Josef, Hofgasse 3. Zangerle Joh. Herzog Friedrich, strabe 33. Hötting. Stolz Johann, Höttingerg. 38, Mühlau. 'Steinegger Karl, Nr. 5. Am ras. Lindenthaler Heinrich, Nr. 111. Gold- und Silderardeiter, Juweliere. Innsbruck. ! Chiochetti Jof., Leopoldstr. 24. ! Ehedina Josef

, Herzog Friedrich. ! strabe 10. Eindu Julius, Reichenau 36. Höfel Bernhard, Museumstr. 16. (517). (Siehe Inserat). Lutschounigg Franz, Adamg. 4. Mayr Mar, A. Hoferstr. 3. ! Mayer Oswald, Marltgraben 25. , Norz Andreas Inh. : Louis Norz l Erben) M. Therefienstr. 8 (1012 ! VIII) ! Reisig! Gottfried, M. Therefienstr. Nr. 20? Glas-, Porzellan-, Steingut- und Thonrvaren-Handlungen. Innsbruck. Bayr Alois, Inhaber Bayr Jof., Marltgraben 21. (230) Brause Alfred, Göthestr. 15. Sitane! Franz, Universitätsstr

. 21. (1141/VIir Kerbler Karl (Mar Löchner), Landhausstr. 4 u. Schöpfstr. 15. (418) Leikermofer Albert, Marltgraben Nr. 15. (1111VIII) Moser Elise, Snlergasse 13. Reuhauser Karl, Karlstr. 1. (114) Regneiner Anna, Witwe, Mül- lerstrahe 20. (1081II) Reinstaller, Julie, Marimilian- ftratze 21. (1070IV) Tollmger Josef, Hosgasse 3. , , Zangerle Joh., Herz. Friedrich. - stratze 33. Glasmalerei und Künste Verglasungen. Innsbruck. Huber Alfred, Marimilianstr. 5. Neuhauser u. Komp., Tiroler Glasmalerei

und Kathedralen- Glashütte, Müllerstr. 10. Glasschleifereien und -Astzersien. Innsbruck. 'Fuchs Theodor. Fischergasse 4. (1136/IVl Siehe Inserat). Huber Hermann. Südbahnstr. 14. (Wertstätte). (559) Neuhauser & Co., (Tiroler Glas malerei). Müllerstr. 10. (133) Glockengießer! Innsbruck. Gratzmayr Johann, Leopoldstr. 53. (140) Goldleisten- und Rahmengeschäfte. (Siehe Vergolder u. Faßmaler.) Schönach Eottfr., Burggr. 17. Seih Hugo, M. Therefienstr. 27. Wemhart Jos. v., Lmdenstr. 14. Wilfling Otto, Landhausstr

. 1a. Goldschläger. Hötting. Peter Eduard,' Schneeburgg. 32. Gold- und Silberüieker. (Siehe Stickereigeschäfte.) Gold- und Silberrvarenhändler. Innsbruck. Bernardi Josef. Burggraben 7. Duftner Elise, Herzog Friedrich, strabe 6. Duftner Hans, Bnrggraben 25. Tränkle Mar. Anichstratze 5. Frick Mar. Levpoldstrabe 27. Fuchs Leopold, Museumstr. 6. Hampl Johann, Mariahilfstr. 2. Hampl Joses, Jnnrain 4. Hampl Julius, Kiebachg. 2. Hintze' Mar, Bürgerstr. 6. Jabinger Jos., Herzog Friedrich-- strabe 15. Leitner Bernhard

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_312_object_4954310.png
Page 312 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
-76 Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hölting, Mühläu und Ainras. Möbelte ansp ortuntern ehmungen. Innsbruck. Egger Hans, A. Hoferstr. 3. Goliardi A., Heiliggeiststr. 10. (232) Hueber Hermann, Margarethen- platz 1. (39) Zìirchebner u. Wollet, Bahnstr. 8. (179) (Siehe Inserat). Neumair Josef, Marttgr. 14. (74) (Siehe Inserat.) Tomaschek Franz. Erlerstr. 13. Tschurtschenthaler Martin, Herzog Friedrichstrabe 39. (244) .Anterberger u. Co.. Herzog Fried- richstr. 26. (77) (Siehe Inserat

). Molkereien und Handel mit land wirtschaftlichen Erzeng nisse». Innsbruck. 'Alvine Molkerei, (E. m. b. H.), Heiliggeiststr. 3 u. Fischerg.32. Tollinger Franz, Sillhöfe 2 und Anichstrahe 17. Mosaikwerkstätten. Innsbruck. «Glasmalereianstalt. Müllerstr. 10. (133) Motorfahrzeuge. (Siehe Automobilwagen.) Müller. Innsbruck. -Chorherren-Stift, Milten, Bartlmä 1. (347) St. H ötting. Achammers Joh. Erben. Schnee- burggasse 9. Mühlau. Oberdanner Loses, Nr. 30. Manch Anton, Leopold u. Karl, Kunstmühle) Nr. 45. (142

) Mützenmacher. (Siehe auch Kürschner). Innsbruck. Mesch Therese, Herzog Friedrich- straste 28. . Schwammenhöfer Frz., Marnni- lianstr. neben Hauptpost. Mnfikantomatenhändler. Innsbruck. .Feichtinger Josef. Marimilmn- ^ strabe 5. (1024/IV) (S. Inserat.) Holzhammer Rich., Leopoldstr. 4. u. 10. (532) (Siehe Inserat). Linser Anna, Leopoldstr. 18. (Re- /A 1 1 7\ paratur-Werkstätte). (477) orenz Neurauters Nachfolger (E. Lorenz), Herzog Friedrichst. 21. Musikinstrumenten- und Musi kalienhändler. Innsbruck. Body

Otto. Jnnrain 21. Frank Karl, Templstr. 14. Grob Johann, (Inh.: Reib Os kar), Maria Theresienstr. 37. Innsbrucker Musikhaus. Inhaber: Knoflach Hans. Dr., Museuru- stratze 19. Lorenz Neurauters Nachfolg. (In haber Lorenz Edmund), Her zog Friedrichstr. 21. Nobitschek Josef, Jnnrain 16. Tutz Ani.. M. Theresienstr. 8. Mufik-Justruineutenmacher. Innsbruck. Body Otto, Inrain 21. Frank Karl, Templstr. 14. Nobitschek Josef, Jnnrain 16. Siciarek Ignaz, Andr. Hoferstr. Nr. 33. Tutz Anton. Maria Theresienstr

. 8. Nügelvcrschleißer. (Siehe auch Eisenhandlungen). Innsbruck. Kohle Leopold. Seilergasse 10. Nähmaschiuenhändler und Rom ratur-Werkstätten. Innsbruck. Frank Theodor (Inhaber: Rück Hugo), Herz. Friedrichstr. 29. (117) Feichtinger Josef, Marimilian- stratze 5. (1024/IV) S. Inserat.) Holzhammer Richard, Leopold- strabe 4 u. 10. (532). (S. Ins.) Kaufmann Franziska. Reparatu- ren Karlstr. 6. (S. Inserat). Leitner Marie, Maria Theresien- strabe 37. Linser Anna, Leopoldstr. 18. (477) Ludwig Franz, Reparaturen, llm

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_309_object_4954307.png
Page 309 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 73 Lichtpause-Anstalt. Innsbruck. Senn Franziska, Fischers. 40. (496) Likör-Erzeugung. Innsbruck. Croce Albin und Attilius, -Neu- hauserstr. 10. (1041/IV) Dubsky Gebrüder iInh. : Dubsky Leop.), Heiliggeiststr. 2.- (7) -Grätzer u. Seidl, Andreas Zofer- strafe 27. (396) Hermann Al., Leopoldstr. .28. (281) Martinatti Peter, Müllerstr. 7. /00/1' /T7T\ Mayr ' Alois, Heiliggeiststr. 7. (1181VI) Schindler Samuel, Andr. Hofer« strabe

13. (93) Steiner Mart., A. Hvferstr. 3. (344). Linier-Anstalten. Innsbruck- Arohnweiler Leopold, Kaiser Wil- helmstr. 8. LinoleumFabrikslager. Innsbruck. Blum Leopold. Anichstr. 3. Cradischegg Franz, Templstrahe Nr. 20/22. (156) Kogler Ed., (Inh.: Otto Ptac- nik), Leopoldstr. 7. Reithoffers Josef Söhne, Mu seumstrab e 16. (367) Lithographische Anstalten und Akzidenzdruckereien. Innsbruck. Graphische Kunstanstalt. G. m. b. H„ Museumstr. 22. Lampe C., SiUgasse 21. (164) . (Siehe Inserat). Oeftier ffn

., Erlerstratze 15. Redlich Josef (Firma Redlich Karl), Landhausstr. 8 (1102/IV) Magnersche f. t. Unw.-Buch- druckerei R. Kiesel, Karlstr. 4. . Winkler August, Marimilian- . strabe 25. Olthographiesteitt Bearbeitung und Verkauf. Innsbruck. Orient. Lithogr. Steingesellschaft, Karmelitergasse 21.. Lodengeschäfte. Innsbruck. Bauer Jos. u. Sohn, Maria The- resienstrabe 33. (199) Baur's Franz Söhne. (5. m. b. H., SiUgasse 17. — Fabrik u. Büro in Mühlau (61) Baur's Rudolf Kinder, Rudolf- strahe 4. (34) Bederlunger

Heim. u. Co., Her zog Friedrichstratze 17. (1068 VIII) Drarl's A. Söhne, Loden- und Schafwollwarenfabrik in Flirsch, Inhaber: Josef und Rudolf Drarl, Niederlage Innsbruck, Karlstrabe 2. Greil Franz (Inhaber Wilhelm Ereil), Maria Theresienstr. 7. (55) Kasper Karl, Museumstr. 26. (302) Kirchlechner Karl, Marjmilianstr. Nr. 1. Oberer M.. M. Theresienstr. 15. (366) ! Peterlongo Joh., Maria There- fienstrabe 57. (216) Tollinger Binz., Coling. 12. Weyrer Joh. Math. u. Sohne, Museumstrabe 23. (119

) Witting Alois (Inhaber: Hans Kirchmayr), Maria Theresien- strahe 39 u.. Landhausstraße 3 u. Erlerstr. 18. (204) Lohndiener. , (Siehe Dienstmänner.) Lohnkutscher. (Siehe unter Fiaker. ) Losgeschäktc. (Siehe Banken.) Lotto-Kollekturen. Innsbruck. Eher? Leopold (Tirol, Linz), Schlossergasse 5. Hank Josef (Tirol), Wim), Land« hausstratze 7. Weibl Louise, Leopoldstr. 23. Luftverwertnngsgesellschaft. Innsbruck. G. m. b. H., Bureau Caggeng. 3. (547) Maler, Anstreicher und Lackierer. Innsbruck. Antoniazzi

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_294_object_4954292.png
Page 294 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
ss Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck. Hötting, Mühlau und Amras. Ledernschmücker. Innsbruck. Baigar Fanny. Herzog Friedrich strabe 12, Anichstr. 10 u. Leo- poldstratze 5. (Siehe Inserat). Hotschewar Franz. Andr. Hofer- ftratze 16 u. Marktgraben 27. (231) Feigcn-Knffce-Erzeuger. Innsbruck. Hibler Gedeon v. r Adamgasse 3. O^erlrndober Leonhart Jakob, Ge schäftsführer : Franz Aigner. Margarethenpl. 4- (342) Bogelscmger Frz., (Solcher Dom.). Kohlstattgaise 1. (70) Leilenhauer. ' ■ Innsbruck

. Stefan Franz, St. Nikolausg. 6. Vorhauser Josef. Pradlerstr. 69. Feinputzereien. (Siehe Wäschereien.) Fellehandlurtge« (Siehe Lederhändler.) Feusterreinigungsgefchäsre (Siehe Reinigungsanstalten.) ’ Festartikel-Erzeuger ©tertier Rudolf (Export, en gross) Meinhardstr. 12. Fettlaugenmehlerzeuger. Innsbruck. Lageder Josef, Amthorstrabe 26. (194) Holluschek I., Schöpfstr. 19. (293) Fettwarenerzeuger. Innsbruck. Epp Mois, G. m. b. H., Hunold- stratze 12 (Wasserglaserzeugung). (69). (Siehe Inserat). Walde

Mar, Jnnstr. 25. (80) * Feuerlöschapparate Fankhauser Al., Inh.: H. Waitz, Viadukt gasse 1 (51) Lenerrpehr-Requistten-Lrzeuger. Innsbruck. Menardi Anton, Hunoldstr. 17 a. (1i , , Erabmaier Johann (Knittel Otto u. Nikol), Leopolostr. 53. Feverrverkskörxer-^andlnng. Innsbruck. Heigl Peter Paul, Eesellschafts- firma. Südbahnstr. 10. (23) (Handel mit Kinderseuerwerl.) (Siehe Inserat). Hammerle Gabriel, M. Theresien- stratze 4. (Siehe Inserat). Singer Maria. Burggraben 13. (Siehe Inserat). Fiaker

und Lohnkutscher. Innsbruck. Augusti Johann. Innstrabe 14. Zweispänner Nr. 25 u. 87, Ein spänner Nr. 5, 18. 21; 26, 27, '59, 81. Dejaco Anton. Adamg. 28a. Einspänner Nr. 40 .u. 68. » Eberl Anton, Mariahilfstr. 7. Zweispänner Rr. 35» Einspän ner Nr. 13. 26. Hirzinger Joh., Reichencmerstr. 14. Einspänner Nr. 22 und 41. Hölter Anion. Fischerg. 3. Einsp. : Nr. 54, 58. Höpperger Sebastian. (Pächter: Rupert Baier). Einsp. : Nr. 43, Haymongasse 4. Hohenegger Engelbert (Pächter Josef Lind), Fischergasse 14. Einspänner

Nr. 51, 67. (6) Vonklausner Josef, Karmel'trr- gasse 20. Einspänner Nr. 46, 47, • Filmbcrleiher und -Verkauf. Innsbruck. Waldmüllers Alpenländische Film zentrale (Inh.: Müller Wilh.). Marimilianstr. 9 (1066IV). Regnemer Hans, Müllerstr. 14.. Filzschuhmacher. ~ Innsbruck. Haller Franz, Maria Theresien- stratze 38. (Siehe Inserat). - Resch Johann, Gratzmayrstr. 3. Fischereigerätehandel. Leisz. Josef, Sonnenburgstr. 5.' . Stöcker Konrad, Maria There- sienstratze 1. ^(402) Firmenschildermaler - (Siehe Schildermaler.) Lisch

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_305_object_4954303.png
Page 305 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. Bernhauer Mar. Liebmeggstr. 17. (198) Bertoldi Fortunat, Völserstr. 15. ?Bolik Erhard (Großhandlung), Grillparzerstr. 12. (476). (Siehe Inserat). Bridarolli Dom.. Müller strabe 9. (1016IV) -Eberwein Rudolf u. Co., Mari- milianstr. 25. -Emhardt h Auer, Museumstr. 22. j (595). (Siehe Inserat). E oldsteiner-Duschek, Kaiser Franz Josefstr. 7. (369) .Haller u. Ortner, Templstr. 5. (453) .Kirchebner Josef, Defreggerstr. 19. (461

) Köllensperger Josef, Staatsbahn- stratze 2. (425) tKörting, Oesterr. Maschinenban- A.-G., Ingenieurbüro, Drei- heilig enstr. 3 (1193 VI) Kranewitter Emil. M. Theresien. strabe 5 (111). (£. Inserat). Lob Eduard, Innstr. 4. Müller Joh. Georg, Haymon- gasse 4. . Mundam Ludwig, JeUghaüsg. 5. Rapp F.. Andr. Loferstr. 17. (1081 Vili) Riedle Ludwig, Iahnstratze 10. Steinleckmer Frz., Angerzellg. 3. é) Elektr. Einrichtungen: Innsbruck. A E.-G. Union. Elektrizitäts-Ge sellschaft. Installations-Bureau: Falkstrabe

21. Mörz Quirin, Höttinger Ried gasse 47. Justallations- u. - Aanalisatjons- ware«. '' Innsbruck. Boli! Erhard, Grillparzerstr. 12. (476). (Siehe Inserat). Haller u. Ortner, Templstr. 5. (453) Köllensperger Anton. Fischer, gasse 7. (3), (S. Inserat). Kranewitter E., Maria The- resienstrabe 5. (111). (Siehe Inserat). Schmidt Paul, Südbahnstr. 4—6, Vertreter des Verbandes der österr. Thonwarenfabrjken. (417) Instrumentenmacher. (Siehe Musikinstrumentenmacher.) , Isolierungen aller Art. Innsbruck. . Hofer

u. Erhärt, Feldstr. 5. (211) (Siehe Inserat.) Innsbrucker Jsolierwarenfabrik, E. m. b. H.. Klostergasse 10. Juweliere. (Siehe Goldarbeiter.) Aäsehänöler. Innsbruck. Domig Josef. Marktplatz. Hammerle Elise, Marktgr. 23. Leiiner Andrä. Welserg. 5, Schul- stratze 11 und Marktplatz. Mair Franz, Mariahilfstr. 22 und Marktplatz (Stand). Salcher Maria, Kiebachg. 12. Schiendl Hans, Pfarrgaffe 1. Schifferegger Johann. Herzog Friedrichstr. 39. Zimmermann Josef, Bahnstr. 20. (25) Kaffeeröstereien und Magazine

. Innsbru S. Meindl Julius, Marktgraben 29. Mitfchka Anton, M. Theresienstr. Nr. 7. Filiale: Claudiaplatz 2 (888) Neuner Josef, Fischerg. 8. (214) Nosko Heinrich, Seilerg. 20. (193) Lindner Leop., Marktgraben 27 (gebrauchte Kassen). Schesser Martin Franz, Andreas Loferstr. 10. Katastergeometer. (Siehe Ziviltechniker.) Rathedralen-Glashutte ». Glas malerei. Innsbruck. Neuhauser u. Co., Müllerstr. 10. (133) * Aautschukstemxel-Lrzeugung. Innsbruck. Marr Fritz, Erlerstr. 15. Marr Gustav. Maria Theresien

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_289_object_4954287.png
Page 289 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hölting, Mühlau und Amras. 53 Sailer Josef, Leopoldstr. 5. Zambia Dom., Maria Theresien- stratze 28. (42). Bildhauer ». Grabsteingeschäfte. Innsbruck- Defant Konst.. Defreggerstr. 26. Egg Franz. Memhardstratze 6. Faber Johann, Jnnrain 17. Gräber Andrä, Bürgerstr. 3. Haller Johann, Jnnstr. 51. Sinterholzer Andreas, Amraser- stratze 53. Hüble Karl, Mad., Madultg. 21. Ladner Joh., Fallmerayerstr. 9. 'Leitter Mich., Sonnmburgstr. 15. Linfer Josef u. Söhne

, H., Höttinger-. gasse 3Z. Binder. Innsbruck. Dannè Johann, .Fischergasse 12. Weg! Martin, Viaduktbogen 8. Mschnaller Alojs, Leopoldstr. 16. Martini Cirill, Seilergasse 5. Pardeller Michael, Tempelstr. 28. iRöffl Julius, Ggerdachstr. 4. Rechberger Leopold, Vahnstr. 20. Schüttelkopf Franz, Mariahilfer- stratze 22. Sturm Josef, Jnnstratze 48. Bindfadenhandlungen. (Siehe Seiler.. ) Blech-, Lack-, Spenglcrwnren- erzeuger. Innsbruck. Suber Herm.. Südbahnftr. 14. Jraneks Anton Erben, Müller- ftratze 1. Jiranek

Franz, llniverfitätsstr. 21 'Neuhauser Karl, Karlstr. 1. (114^ Blcchwarcnhandlungen. (Siehe Eisenhandlungen.) Blitzahleiter-Bauaustalten. Innsbruck. Hopffer & Reinhardt, Maria The- resienstr. 38 (Filiale: Andr. Hoferstr. 1). (9) Kranewitler E. M. Theresienstr. Nr. 5 (111) Zötting. Breitkreuz Georg, Kirschental- gasse 21. Blumenmacher. (Siehe Krmstblumenerzeuger). Blumen- u. Samenhandlungen. (Siehe Handelsgärtner). Bodeuleger. Innsbruck. Amann Christian, Leopoldstr. 12. Täuscher Rudolf. Fischergasse

14. (1080/170- (Siehe Inserat.) Bsdenreinigung-mittel. Innsbruck. Daller Ignaz, (Dallerol), Goethe- jtiö'Bc 9. Cchesser Marti» Franz, Andreas Hoferstrabe 10. Bodenrvichfer. Innsbruck. Amann Christian, Leopoldstr. 12. Dreher Alois, Elasmalcreistr. 6. (Siehe Inserat). Kirchbichler Eottfr., Grillparzer- stratze 12. Peka Josef, Leopoldstr. 44. Striàer Andrà, Mariahilfstr. 7. Weiser Ottokar, Pfarrg. 6, Hott im g. Schaber Josef, Riedgasse 46. Borteurvirker. Innsbruck. Zeiger Jof., Anichftr. 1 u. Jnn stratze

43. (180) Branntwein-Ausschank- (BerschleiD- (siehe unter Gast- und Schankge werbe 3 und Wein- und Brannt weinhändler.) Branntweinbrennereien «ud Likörerzeuger. Innsbruck. Dubsky Gebrüder, Inh.: Dubsky Leopold. Heiliggeiststr. 2. (7) Eräher und Seidl, Inhaber: Serdl Anna, Witwe, Andreas Hofer- stratze 29. (396) Hermann Alois, Leopoldstr. 28. (281). Hupf Anton. HI. Geiststr. 10. Mayr Alois, Heiliggeiststr. 7. (1181VI) Mayr Johann, A. Hoferstr. 44 (984/VI) Schindler Samuel, Andr. Hofer- strahe

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_288_object_4954286.png
Page 288 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
52 Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Zötting,. Mühlau und Amras. a j n, • «* ' 1 \r ' Wörle Pet., ruhende Konzession) Heilig seist str. 3. Wörle Robert, Defreggerstr. 22. B. Maurermeister. Flunger Alois, Fischergasse 43. Fritz Anton, Fischers. 1. (166) (Siche Inserat.) Ärötzlhuber Franz, Eöthestr. 9. Retter Georg, Sonnenburgstr. 11. (Ruhende Konzession). Rößler Alois, Mariahilfstr. 14. Tauber Iosef, Mariahilfstr. 30. Tornasi Jakob, Amraserstr. 63. . Wörle Alois, Pradlerstr. 43. (449

35 a. fc Mühlau. . \ Forsthofer Adolf, Nr. 124. / T Maic Vinzenz. Nr. 130. ' Amras. '7 Niedrist Anton, Amras 109. Baumwallwarenhand langen (Siehe Weib- und Wollwaren- ;ri geschäfte.) ;7 r Bauunternehmer. Innsbruck. Ast Ed. u. Co., 2ng., Lolmg.7. (374.) . s Diedermann u. Komp., Land- hausstratze 10. Brunner Vinzenz, Sonnenburg- strabe 4. (181) Croce Guido, Defreggerstr. 20. ! Eberwein u. Co., I. E. Polzers Nachfolger, Marimilianstr. 25. . : Karger Isidor, Dr., Zivllinge- nieur, Anichstr. 18. (831) Meinong

/IV) Mühlau. Forsthofer Adolf, Mühlau 124. Beerdigungsinstitute. (Siehe Leichenbestattungs- Anst alten.) BclcuchtungSartikel (Siehe Installateure.) Bergführer in Innsbruck und Umgebung. Auskünfte: Alpenvereinslokal Meinhardstr. 14, 1. Stock links. Kroll Franz. H. Bildgasse 6. Kuen Josef, H. Bachgasse 7. Waldburger Josef, H. Hditinger- au 55. Berlitz-Schule. Ebel Franz, Direktor, Äandhaus-- stratze 1. Besenerzeuger. Innsbruck. Anselmi Romedius, Mentlg. 14. Bestzierdenerzeuger. Innsbruck. Eiertier Rudolf

, Meinhardstr. 12 Pristinger Ludwig, Pfarrg. 3. Betonbau- ». Betoneisenbau- Anternehmungen. Innsbruck. Ast Eduard u. Komp.. Ingenieur, Colig. 7. (374) Fritz Ant.. Fischergasse 1. (166) (Siche Inserat). Pittel u. Brausewetter. Anich- strabe 24. Rossi Felir, Gothestr. 10. (1071VI) _ Spritzer Am.. Ing., M. There- sienstrahe 5. . Waytz ii. Freitag A. (5. u. Mei nong, E. m, b. H., Wien- Jnnsbmck. Bureau: Kaiser Jo sefstrabe 13. (423) Westermann u. Co.. Ingenieur- Bureau, Müllerstr

. 23. Bettfedernreinigungsgeschäft. Innsbruck. Norer-Strauß Juliana, Dreiheili» g enstr. 1. Bettwarenhandlungen. Innsbruck. Bederlunger H. u. Co., Herzog. Friedrichstr. 17.- <1068 VIII) Fischer Maria, Marimilian- strabe 19. <1027 Vili) Jenewein Joh. Paul, Jnnrain 3_ Kogler Eduard. Inh. Otto Ptac- nik. Leopoldstr. 7. Malfatti Josef. Inh.: Mar Je linek, Herzog Friedrichstr. 3. (263) Tyrler Nothburga, Marktgr. 11. (Siehe Inserat). . Bierbrauereien. Innsbruck. Bürger!. Brauhaus. Akt.-GeseMch. Viaduktgasse 7. (107) Innsbrucker Gastgewerbe

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_319_object_4954317.png
Page 319 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck. Hötting, Mühlau und Amras. Pasch 2., Münchengrätzer Schuh- waren-Niederlage, M. There- sienstratze 13. Pilser Johann, Schmidg. 3. Rainer Franz, Seilergasse 14. Sage! Zäzilie, àseumstr. 12. Witzani Anton, Kiebachgasse 10. Zwick Kajetan, Marimilianstr. 15. Hötting. Leih Josef, Schneeburgg. 29. Schuh wichs- und Ledererhattnngs- miltel erzeugen. Innsbruck. Bernhardt Elise, Kapuziners. 6. Schei! er Martin Franz, Andreas Hoferstrabe 10. Schwab Ludwig

, Mariahilfstr. 20. Seifen- und Kerzenerzeuger. Innsbruck. Epp Alois (Fabrik Hunoldstr. 12). Niederlage: Schlossers. 1. (69) (Siehe Inserat). Holkuschek Jul., Schöpfstr. 19. (293) Walde Mar. Jnnstraße 25.. und Hofgasse 1. (80) Seifensaud'Crzeugung. Innsbruck. Datier Ignaz, -Goethestr. 9. Schesser Martin Franz, Andreas Hoferstrahe 10. Pristinger L.. Psarrgasse 3. Seiler. Innsbruck. Putzenbacher Josef (Inhaber An dreis Josef), Kievachg. 4. Tröger Georg, Seilerg. 2 und Leopoldstr. 46. Selcher (Siehe

Fleischwarenerzeuger.) Stebwarenerzengnng. Innsbruck. ' Weithas Bern., Mariahilfstrahe ^ Nr. 26. (212). (S. Inserat). Silberarbeiter. . (Siehe Gold-. u. Silberarbeiter.) Sodatvaffer-Erzenger. Innsbruck. Mora M.. Andr. Hoferftr. 42. (5) Kiechl Joh. Witwe, M. There- sienstrahe 37. Pichler Antonie, Mentlgasse 3. Tusch Anna, Ädamgasse 8. Mechselberger Marie, Witwe. Fi schergasse 47. (264) Wirtsgenossenschaft Jnnsirahe 2. Sonn- und Regenschirmmacher. (Siehe unter Schirmmacher.) Sparkassen. Sparkasse der Stadt Innsbruck

, Erlerstr. 8. <205) Tiroler Bauernspartasse, Marga rethenplatz 6. (842) Spediteure, Möbeltransport- nud VerzoÜungsgeschäfte. Innsbruck. Egger Hans Andr. Hoferftr. 3 Gfader Binz.. Herzog Friedrich strabe 31. Gottardi Alfons, Heiliggeiststr. Nr. 10. (232) Heigl P. P. (Inh. Fritz Heigl), Südbahnstr.' 10. (23). (Siehe Inserat). Hueber Oskar, -Margarethenplatz Nr. 1. (39) Kirchebner 8c Wollet, Bahnstr. 8. (Siehe Inserat.) Menarvi Heinrich, Margarethen- platz- 8 b. (38) Neumair Joses (Alois Pirchners Nachf

.), Marktgraben 14. (74) (Siehe Inserat). Suitner Jos.. Mentlg. 7. (6) Tomaschei Franz, Erlerstr. 13. Transportgesellschaft vormals Gondrand m. b. H., „Donau hof'. Schlossergasse 1. Tschurtschenthaler Marl. (Willib. Reder u. Jos. Schärff), Herzog Friedrichstrahe 39. (244) llnterberger u. Eo„ Inh.: Neu- hanser Alois. Herzog Friedrich strahe 26. (77 v (S. Inserat). Spengler. (Siehe auch Glaser.) Innsbruck. Bernabe Cölestin, Leopoldstr. 30. Epp Johann. Mschergasse 29. Elätzle^Jranz .Hofgasse 10. ' - Graß Karl

14
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_362_object_4954360.png
Page 362 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
e in Wilten (1891). Männlichen Jugend, Hilfsverein zum Wohle der (1899). Obm.: Malfatti Josef, Mag. pharm. Magazinsmeister und Magazinsaufleher in Innsbruck, Zweigverein: Klub der (19l3). Ob mann: Lutz Gustav. Maler, Anstreicher, Lackierer und verwandten Bemfe Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck des Verbandes der (1896). Obm.: Philipp Karl. Malerbund. Alpenländischer (1907). Martin Luther des Bundes der Germanen. Verband (1899). Obm.: Straffner Josef, Dr., St.-B.-Kommissär. Maschinistevbundes, Ortsgruppe

Innsbruck des österr. (1909). Obm.: Rusch Karl, Maschinist. Mathematiker, Akademischer Verein der (1892). Obm. : March Arthur. Maurer.Oesterreichs. Ortsgruppe Junsbruck des Verbandes der (1907). Obm.: Oliva Jeremias. Mediziner in Innsbruck, Alter Herrenverband J&es akad. Vereines der (1911). Obm. : Winkler ^Franz, Dr. ^ Mediziner, Akademischer Verein der (1881). M e i st e r v e r e in. Katholischer (1875). Obm. : Grabhofer Josef, Tischlermeister, Dreiheiligen- fträiic 19. Meksterkrankenkasse Innsbruck

, Verein .. Christbaumfond' der (1906)., Me ist er ver ein es in Innsbruck, Krankenunter stützungskasse des katholischen (1890). Obmann: 'Grabhofer Josef, Tischlermeister, Dreiheiligen- IQ. M e i st e r v e r e i n i gung der Friseure und Ra- seure, Freie (1912). Obm.: Eratzer Hans. Fri seur. ■ , Militär-Zertifikatisten für Oesterreich. Orts gruppe 'Innsbruck des Reichsschuhveremes der (1906). Obm.: Klabuschnig Güstao. k. k. Ober- pedell. -Militärveieranen-Landesbuud für Tirol, Krieger und (1907). Obm

Innsbruck des Verbandes absolvierter (1913). Derbandsleitung: Wien. Mühlenarbeiter Oesterreichs, Verband der (1905). Mühlenverband, Tiroler (1895). Obm.: Anion Rauch, Mühlenbesitzer in Mühlau. Mühlen Vertreter, Zweigverein Tirol und Vorarlberg. Obm.: Roubitschet Arthur, Templ- strahe 5. Museum-Verein „Ferdinandeum', Landes- (1826). Obm.: Mieser Frz., R. v„ Dr:, k. k. Hofrat. Musikverbinduug in Innsbruck und Umge bruck und Umgebung (1896). Obm.: Wettengl Josef. Musikpädagogischeu Verbandes. Ortsgruppe

Innsbruck des österr. (1912). Obm.: Pembauer Josef/ akad. Musikdirektor. Musik-Verein J1818). 1. Vorstand: ErzeUmz Geh. Rat Dr. Friedrich Freiherr v. Lall, 2. Vor stand : Wackerneil Josef, Edler v., Dt., Rechtsan walt. N ' „Naturfreund e', Touristenverein-Ortsgruppe „Die (1902). Obm. : Otter Franz, Maschinensetzer. Naturheilverein, Innsbrucker (1891). Obm.:/ Dr. Waldhart in Telfs. N aturh i sto r ik è r, Akademischer Verein der (1889). Obm.: Fruchtl Fritz, sind. phil

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_327_object_4954325.png
Page 327 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. SI Innsbrucker Spinnfabrik, burger und Rhomberg. seàstr. 36. (120) Reich! Anton, Kapuziners. Herr- Mu- 35. Wechfelgefchaste (Siehe Banken.) Wein- und Branntweinhändler. Innsbruck. Abler Franz, Herzog Friedrich straße 10. Bauer Helene, Leopoldstr. 11. Bertagnolli Joh., Heiliggeiststr. Nr. 13. Croce Brüder, Andr. Hoferstr. 27. (1041IV) Depaoli Anton, Welferg. 8. Doler u. Marfoner, Leopoldstr. 2. (Firma Josef Natter). (638

. Höttin- gergasse 25. St. Petrus, Elaver » Sodalität (Handel mit afrik. und griech. Weinen (Frl. M. von Dalla- Torre als - Geschäftsführerin). Umversttatsstraße 24. Zimmermann Josef. Erben. Bahn- stratze 20. (25) ' Hötting. Daniel Franz, Höttingerau 5. Flunger Rud., Höttingerau 29. (1112 VIII) Wcißnäherei. Innsbruck. Bachlechner Theresia, Erlerstr. 3. Bertagnolli Minna, Maria The res ienstratze 27. Ladner Rosa, Stiftgasse 13. Largai olii Kath., Zunoldstr. 10. Rüscher Hedwig, Herzog Fried- richstraste

34. Schmid Anna, Mariahilfstr. 46. Steinwendner Johanna, Kiebach- gasse 13. Weist- und Wirkwarenhändler. Innsbruck. Augustin Mar, Landhausstr. 1. Bauer Julius, Herz. Fxiedrichstr. 7 Bederlunger H. & Co., (Gebrüder Molinari), Herz Friedlichst!. 17. Dialer Gottfried, Aiarktgraben 19 Feichtinger Karl, Heilig Geist- straste 10. Fiechtner Therese, Pradlerstr. 38. Fast Marie, Erlerstr. 6. Gaster Johanna,Herzog Friedrich straße 29. Ghedina u. Zeilinger, M. The- resienstr. 25. Groß I. A. Lily, Burggr

29. Claudiastr. 18. Steinlechner Louise, Universitäts- straste 16. Stockhammer Katharina, Witwe, Seilergasse 8. Tannenberger August. Landhaus- straste 1. Wagner Brüder, Landhausstr. 7. Wille Marie verehel. Hofer. Jnn rain 19. Wintersportwaren-Erzeugung. Innsbruck. Engl Heinrich, Leopoldstr. 39. Kirschner .Ludw., Schlossers. 14. Menardi Anton. Kiebachg. (1111IV) Hunoldstr. 10 . 17. Wildprethändler. (Siehe Fischhandlungen.) Wohnungsvermittlnng Innsbruck.. Haus- und Grundbesitzer-Verein, M. Theresienstraste

27. i Pirchner's Alois Nachfolger: Neu-' j maier Josef, Marktgraben 14- (74) Purtscher Wilhelm, Pfarrg. 2. Stadt. Dienst- u. Wohnungsver- mittlung, Jnnrain 24. (259) Wollehandel. ^ Tschörner Wenzel, Bahnstr. 20. ! Zahnärzte. ? (Siehe Verzeichnis der Advokatem ^ und Aerzte.) - ! Zahntechniker, i Innsbruck. I Hofer Josef, Dreihestigenstr. 11. j Hmschka August, Kaiser Wilhelm- ! stratze 12.' ! Mersi Alois v., Landhausstr. 6 j (1134/VIII) i Salcher Emilie. Bürgerstr. 15. (993/VI) j Wyy Alfred, Schöpfstr

16
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_292_object_4954290.png
Page 292 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
5« Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck.' Loiting. Müh lau und Amras. DevotionalicrrhauöluirgeTr. Innsbruck. Fischer Gregor, Leopoldstr. 11. (245) Hofer Andra, Jnnrain 19. Kath. Verein für Kinderfreunde in Salzburg, Jnnrain 29. Pfefferle Ludwig, Karlstr. 12. Trautner Josef, Pfarrgasse 6. Vereinsbuchhandluntz Marianische, Maria Theresienstr. 40, (579) (Siehe Inserat). Wild Alios, en gros, Kaiser Wil- ■ helmstr. 8. (408) Dienstmäuncr und Packträgcr. Innsbruck. Auer Josef. Schlossergasse

110. Schober Anton. Jnnstr. 24. Schober Frz., St. Nikolausg. 32. Schong« Nilolaus, M. Theresien- straße 9. Stiefler Josef, Defreggerstr. 32. Tischler Josef, Marimilicmstr. 21. Ilntermarzoner Anton, Leopold- straße 16. Walser August, Maria Theresien- straße 13. Wiedenhofer Anton, M. There- sienstr., 9. Hötting. Steidl Franz, Kirchgasse 7. M ü h l a u. Thöni Ferdinand, Nr. 71. Ticnstvermittlnugen. Innsbruck.. Arbeitsvermittlung für Kriegs invalide (staatl. Làndesstelle f.) Jnnrain 24.. Arbeits

). (Siehe Inserat). Drahtwarenfadrik. Innsbruck. Weithas Bern., Mariahilfstr. 28. (212). (Swhe Inserat).. Drechsler und Hfeifenschneider. ' Innsbruck. Hammerl Gahr. (Firmai Brüder Lammerl. M. Theresienstr. 4 u. Karmeliters. 12. (1011IV) (Siehe Inserat). ' , Hofmann Herm., Herz. Friedrich straße 31. Laichner Anton, Jnnrain 19. Lerch Johann, Meinhardstr. 4. - und Herzog Friedrichstr. 34. s Lorenz Ani., Maria Theresienstr. Nr. 6. Schmid Joh., Maria Theresi Lu straste 20. Singer Alois (vorn,. Fink) Hof

- gasse 8. Singer Maria, Burggr. 13. (S. • Inserat. Villinger Ferd., Leopoldstr. 55 a. Weben John, Maria Theresien- straße 53. Würtele Karl. Herzog' Friedrich straße 34. Drogerien. Innsbruck. Frank Theod. (Inh.: Rück Hugo) Herzog Friedrichstr. 29. (117) Frisee Josef, Burggraben 17. (1036IV) Schmid Franz Nachfolger (Gustav Weigand). Museumstr. 1, Tachezp Ludw., „zur Hygiea'. M. Theresienstr. 17-19. (520) Tschnrtschenial« Marlin, (Willi»' bald Reoer und Josef Schärff), Herzog Friedrichstr. 39. (244

) ' Druckardeiten. (Aebernahme und Vermittlung,) Innsbruck. Jeggle Mar, Inhaber: Josef ü. Maria Schütz. ' Burggraben 6 u. Elandiastr. 20. Rigattini Hugo, Jnnrain 3 (1061VIII) ' ' Warger Robert, Leopoldstr. 2- (173) Hötting. Angermair Thomas-, Hötting«- gasse 36. (336) - Dungvrittà«Ecruf. Innsbruck. He,gl Pet« Paul (Inh.: Zeig! Aitz), Südbahnstr. 10. (23) (Siehe Inserat). Nagele u. Amplatz» Ändr. Hofer» straße 36. (87). <S. Inserat). Schesser Wiartin Frarrz» Andreas. Hoferstraße 10. Edeltteinhandlungen (Siehe

17
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_315_object_4954313.png
Page 315 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel-. und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 79 Huzel Johann, Leopoldstr. 26. Martinstetter Al., Bürgerstr. 19. ,Martinstetier Josef Witwe, 2nn- rain 25. Micheroli August, Erlerstr. 16. (361) Hölting. .Spielmann Ant., Stamserwiese 2. Müh lau. Zöllner Johann. Nr. 28. Rauchrequistterr-Händler. Innsbruck. Abler Elise, ' Herzog Friedrich - 1t raste 10. Arnold Julie, Wtw., Marimilian- straste 11. Grob Marie geb. Schneider, Herz. Friedrichstraste 15. Hämmer Anna, Jnnallee

- Vermittluugsburo. I n n § b rn ck. - Braun Wilhelm, Anichstr. 3. (129) (Siehe Inserat.) Kreditoerein der Tiroler Bauem spartasse, Margarethenplatz 6. Vieider Ferdin., (Joh. Jesacher's Nachfolger^ Adamg. 9. (S. Ins.) (1183 VIII) Hötting. Gemeindeamt Hötting, Schnee gasse 12. Reinigungsanstalten für Gebäude, Auslagenfenster etc. Innsbruck. Dreher Alois, Glasmalereistr. 6. (Siehe Inserat). Veto Josef, Leopoldstr. 34. Sagmeister Theodor, Schlosserg. Nr. 23. Wayerberger Karl. St. Nikolaus gasse 20. Weiser Ottokar

. Pfarrg. 6. Wild Anton, Mariahilfstr. 32. Reise-Büro. Innsbruck. Gottardi Alfons, Heiliggeiststr. 10. Hueber O., Margarethenplatz 1. (39) „Merkur', Karlstr. 14. (S. Ins.) Neit-Jnstitut. Hell Josef. Claudiastr. 1. Reklame-Unternehmungen. Innsbruck. Neumair Josef, A. Pirchners Nach folger, Marktgr. 14. (74) (Siehe Inserat.) Zech Rud., Heiliggeiststr. 4. (356) Restaurationen. (Siehe Gastgewerbe.) Riemer. (Siehe Sattler. ) Röhr euwalzw erte. Innsbruck. Kern Robert, Vertretung der Witkowitzer

Röhrenwalzwerke, Templstrahe 6. (223) . Steiner Georg, Vertretung der Oesterr. Mannesmannröhren- ■ Werke und der Armaturen- und .Maschinenfabrik - Mtiengesell- schuft vorm. I. A. ^Hilpert. Museumstr. 25. (1124 VIII) Rohleder. Lipkowitz Jakob, Schlachthofg. 6. Sachverständige (beeidete) (Siehe Anhang.) ' Sägen. Innsbruck. Chorherren-Stift Willen (St. Bartlmä 1). (347) Colli Gebrüder, Karmelitergasse Nr. 17/19. (157). (S. Jnser.) Fritz Anton. Sägewerk- u. Tisch lerei, Staatsbahnhof Willen. (166). (S. Inserat

). Hüter 2oh. u. Söhne, .Dampf- säge u. Tischlerei, Völserstrahe (122). (Siehe Inserat). Retter Josef, Sägewerk u. Holz bearbeitungs-Maschinen. Dölser- stratze (301) (Siehe Inserat). Hötting. Heis Rudolf, Kirschentalg. 1. Salzberfchleist im Großen. . Innsbruck. König Andrà, Leopoldstr. 49. (124) Nauthe Viktor (Firma Hand! Ioh.), Seilergasse 12. (1015/IV) Samenhandlungen. Innsbruck. Coreth Sigmund v., Schlosser gasse 3. Flory Alfons. Kiebachg. 2. (343)' Hanspeter Maria, geb. Schmuck, Marktgrabm

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_299_object_4954297.png
Page 299 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handels- und Gewerbetreibende in Innsbruck. Hölting. Mühlau und Amras. Saurwem Martin. „Buzihütte'. Allerheiligenhöfe 4 Saurwem Robert, „Stamser', Höttmgergasse 43. Schiudi Franz, Alpengasthof ..Frau Hitt' Eramart 1. (443) Schneider Josefa Wtw., „Tiger- rmrt , Höttingerau 30. Singer Martin, „zur Traube', Höttmgergasse 32. Steffan Antonie, Witwe, Nainer- wirt. Schnechurgg, 12. Stolz Engelbert, „Kerschbuchhof', Kranebitten-Umgebung 4 Thöni Johann. Allerheiligenhof 6. Zoller Ottilie. „Schöneck

', Weyer burggasse 8. Mühlau. Baumann Hermann (Zapsler), Nr. 13. (349) Griesbeck Marie, Bahnrestaura teurin, Hungerburg 1. Hechenblaickner Jak., „Badhaus', Nr. 73. Kueu Aut. (Koreth), Nr. 32. Landeshauptschiehsland (Staudin ger Alexander.) (317) Oblinger Johann (Leimgarten), Nr. 104. Oranti Mar (Tollinger). Nr. 3. Schuirer Kreszenz, Nr. 123. Ziegler Albert. Pächter: Del Antonio Simon. „Schillerhof' Nr. 106. 4. Auskochereien. Innsbruck. AuLöck Sofie. Mariahilfstr. 8. Dapunt Elvira, Mentlgasse

), Templstr. 10. Berginer Fanni, Mentlg. 15. Wàngel Vàrie, Herz. Fried- richstr, 22. Hötting. Lechner Maria, Höttingerau 45. Mühlau. : Strobl Georg, Nr. 83. 5. Ausschank und Kleinverschleih gebr. seist. Getränke. Innsbruck. Dubsky Brüder, Heiliggeiststr. 2 (7) Dubsky Wilhelm ine, Smlerg. 7. Kieltrunk Josef, Kiebachg. 11. Schindler Sam., Andr. Hoferstr. 13, Kiebachg. 4. (93) Wieser Josef Friedrich Kirschen thal 9. ' Gebärmscheider (Siehe Fleischhauereien.) Geflügelhandlungen. ' (Siehe Fischhandlungen

. Giftverschleißer. Innsbruck. Ghedma Rud„ Herzog Friedrich- richstraße 13. Frank Theod. (Inh. Rück Hugo), Herzog Friedrichstr. 29. (117) Frieses 2.. Burggr. 17. (1036IV) Hartmann u. Kleining (Verband stoff-Fabrik), Geschäftsführer: Otto Zöllner, A. Pichlerstr. 7. (882) Klement Otto, em. Apotheker, I. Tirol. Parsumeriewarenfabrrk. G. m. b. H., Adamgasse 19. Tachezy Ludwig, M. Theresien-. strahe 17-19. (520) Tschurtschenthaler Mart., Herzog Friedrichstr. 39. (244) Weigand Gustav, Museumstr. 1, Gclbgießer

. Innsbruck. Gietl Josef. Heiliggeiststr. 12. Gemischtivarenhändler. (Siehe Krämer u. Spezereiwaren händler.) Gemüsehändler. (Siehe Obsthändler.) j Gips-Niederlage. ; Innsbruck. | Fankhauser Alois, Inhaber H. Waitz, Biaduktg. 1. (51) Hofer u. Erhärt, Feldstr. 5. (211) (Siehe Inserat.) - Nagele & Amplatz, Andr. Hofer straße 36. (87). (S. Inserat). > Suitner Josef, Mentlg. 7. (6) Dolland 0- Erb. Templstr. 4. (189) (Siehe Inserat.) Geometer. (Siehe Ziviltechniker.) Gerber. Innsbruck. Völlenklee Alois

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_304_object_4954302.png
Page 304 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Handel- unb ©eroerbetrsibende in .Innsbruck, Hölting, Mühl au und Amras. ISantifaller Johann, Herz. Fried rich strabe 28. Tragseiler Ludro., Schöpfstr. 33. Holzbrandtechniker. Innsbruck. Diendl Rosa. Landhcmsstr. 6. Hammerl Gabriel. M. Theresien- ! strabe 4 u. Karmelitergasse 12. j (1011XV)- Siehe Inserat). j Hol;- und ltohlenhändler unb -Verschleißer. Innsbruck. Bsà 2osef Heinrich, Karlstr. 11. (840) (Siehe Inserat.) Degginger & Hetz (nur Holzgros handlung). Anichstr. 4. (91) Engerrser Josef

2. Bollano & Erb^ Kohlen und Koks en gros, Tempisti. 4. (189) (Siehe Inserat.) ' , Hötting. Auer Andrà, Riedg. 25. Fröhlich Hermann, Riedgasse 24. (106) Heis Franz. Höttingerg. 32 und Rechenweg 5 (336) Holz- und Korbwarenhändler. Innsbruck. Demetz Angela, Pfarrgasse 1. Mitterhofer Josef Gg., Markt graben 9. Weih I. K.. Marimilianstr. 25 Wust Hermann, Marimilianstr. Nr. 31. Zambra Dom., Maria Theresien- strabe 29. (42) Holzfxalter. Innsbruck. Pazeller Johann, Zeughausg. 6. Kirchbichler Gottfried, Erillpar

- zerstr. 12. Strickner Andrà, Mariahilfstr. 7. Hopfcnhaudel. Innsbruck. Graf.Franz, Müllerstr. 5. Hotels. (Siehe East- und Schankgeroerbe). Huf- und wagenfchmiede. Innsbruck. Earm Anton St. Bartlmä 3. Gotfcher Matthias. Pradlerstr. 69. Las engst Joh.. Fischerg. 12, Mryr Wilhelm, Leopoldstr. 25 bis 27. Posavtz Joh., Brückenplatzl 1. Schwenda Thomas, Südbahn • strabe 16. Stecher Wilhelm, Mariahilf 14. Witsch Anton. Leopoldstr. 39. Hötting. Haupt Anton, Bachgasse 1. Mühlau. Schlögl Anton, Nr. 48. Amras

. Lamyarter Alois, Nr. 91. Hühneraugen-Gxerateure. Jnnsbru S. Bachmayer Alois, Körnerstr. 17. /v» »». t . e... ?VY. .„.e. r 1 jt 4. Hutmacher und Huthändler. Innsbruck. Baum Salomon, Herzog Friedrich. strabe 22. Graubart Simon, Museumstr. 3. (1049IV) Haller Franz- fun.» M. Theresien- stratze 38. (Siehe Inserat). Mayr Fritz (Inhaber Fritz Held), Burggraben 27. (1084/IV-) Pockstaller Johann Leopoldstr. 23. Rèmisch Pel. Erben, Anichstr. 10. Reich Therese, Herzog Friedrich, strabe 28. Sage! Stili, Museumstr

. 12. Souczek Franz, (Firma Josef C. Souczek, Burggraben Nr. 5.. Spielmann.Josef. Marttgrb. 23. Sturm Sofie, Pradlerstr. 45. Träger Wilhelm, Herzog Friedrich- strabe 3 und Jnnstrabe 27. (S, Inserat). Hygienische Bedarfsartikel. - Innsbruck. Danner Alois, Anichstr. 11. (487> - Hartmann u. Kleining (Verband stoffabrik) -Adolf Mchlerstr. 7. , (882) : Mattes Josef, Maria Theresien- ^ strabe 51. (420) - Tachezn Ludwig, „zur Hqgiea', M. Thereslenstr. 17-19. (520) Hypotheken- «ud Jmmobilie«- Büro. Braun Wilhelm

20
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_320_object_4954318.png
Page 320 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
84 àndel- und Gewerbetreibende in Innsbruck. Höttmg, Mühlau und Amras. Spielmann Kreszenz, Müller- straste 37. Sunkovsky Mar. Jnnstraße 51. (996 VIII) Tschoner Ferdinand's Nachfolger (Held Sllffts), Marktgraben 27. (192) Tschurtschenthaler Mart., (Willib. Reder u. Josef Schärff), Herz. Friedrichstr. 39. (244) Tschurtschenthaler Simon (Maria Tschurtschenthaler) Herz. Fried- richstratze 23. Ilnterberger &r- Co.. (Neuhauser M.), Herz. Friedrichstr. 26. (77) (Siehe Inserat). Anterweger Emil

, Speckbacher- straste 26. Wiàer Aloisia, Museumstr. 28. Wörndle Anna, Leopoldstr. 53. Wurnig Fanni, Adämg. 5. Zumtobel Fr. M., Anichstr. 3. Hötting. Girardi Simon, Kirschentalg. 21. Tiwald Marie, Ried gasse 20 . Mühlau. Kieltmnk Josef, Nr. 74. Kuen Julie, Nr. 30. Mafarei Felir, Nr. 40. Prantl Franziska, Nr. 82. Reindl Otto. Nr. 125. Amras. Geyr's Erben, Nr. 12 . Hocke Heinrich. Nr. 73. Ianda Marie. Rr. 44. Klocker Josef. Nr. 107. Epielkarten-B erschleister. Innsbruck. Gzichna C. A., Herz. Friedrich- strahe

.) Witting Alois (Inhaber Kirch weger Hans); Landhausstr. 3, Maria, Therefienstr/ 29. Erler- straste 13. (204). ' - ' Spielwar-enhäudkr. (Siehe Galanteriewarm.) Spinnereien. Innsbruck. Innsbrucker Spinnfabrik Herr. burger und Rhomberg, Mufeum- straste 36. (120) Baumwollspinnerei und Weberei Nassereit., I. Mayr. Nieder « läge: Jnnrain 36. (304) Spiritnosenfabrike«. (Siehe Branntweinhändler. ) Sportb ekteid an g. (Siehe Touristenausrüstungs geschäfte.) Sprachunterricht. Innsbruck. Berlitz 'Sprachenschule

) Heiliggeiststr. 2a. Nestor Marie, (italienisch, fran- höfisch und englisch). Schmerling, straste 4. . Reiter Alois, (italienisch), Mem- hardstratze 4. Spitaler Eduard (ital., franz., ^anstch, mglisch) Speckbacherstr. Stolz Maria, (englisch, franzö sisch und italienisch) Schmerling- |ÌXCtf$£ ■ Strohat Auguste,- Jnnrain 2, V^l Hermine v. (ital. u englisch) Fischerg. 30. Zorzi Eisela, Müllerstr. 37. Spreugmat erialien-Händler. Innsbruck.. Frank Theodor, (Inhaber: Rück Hugo), Herzog Friedrichstr. 29. Ghedma

Rudolf. (Firma Stettner Paul) Herzog Fnednchstr. 13. . c m m • - p -* ¥r T - F ’ Inserat) Spritzeuerzeuger. - Innsbruck. Erastmayr Äoh., Leopoldstr. 53. (140) ' Stahlfpähnehandel-, Innsbruck. Schweiggl Karl, Fischerg. 27. (171> Stehbierhalle. Innsbruck. Pilsner Stehbierhalle, Eenossen- schaftsbrauerei Pilsen» Pächter: Hans Julino, Burg graben 9_ (89) Kögl Franz, Mariahilfstr. 44. . Steinbildhauer. (Siehe Bildhauer.) Steinbruchbesitzer. Innsbruck. Erlacher Franz» Erben, Brennei- straste 8 . - Mayr

21