14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_10_1934/DOL_1934_10_29_3_object_1188148.png
Page 3 of 8
Date: 29.10.1934
Physical description: 8
Lolzano un6 Umgebung Schriftleitung: Museumstraße Nr. 42 — Telephon: Nr. 13*36 unö 13-37 S'rtfit Hcrzogspmir für das iykudclhcinl Ihr Kgl. Hoheiten der Herzog und die Her zogin von Pistoia haben aus Anlatz der Er- iifnung des Findelhauses „Ducchessa di Pistoia' für das Institut edelmütig den Be trag von 10.000 Lire gespendet, welcher Akt den Großmut bezeigt, daß die hohen Spender f-Jr die elternlosen Kinder edles Mitgefühl besitzen. fi Psarrchorprobe. Heute. Montag. 8.1Z Uhr r.bends, Probe

nach 10 Uhr traf S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia unter den Klängen der Marcia Reale und 'der Giovinczza am Platze ein. Nach der Be grüßung durch die Behörden schritt S. Kgl. Hoheit mit Gefolge das Spalier der Truppen und Organisationen ab. Von der Ehren tribüne aus rief der Herr Präfekt hierauf zum dreifachen Gruß an de» König auf. An schließend folgte der Aufruf zum Gruß an den Duce durch S. Kgl. Hoheit. Beiden Auf forderungen folgten unter großem Beifall machtvoll die Rufe „Es lebe der König

' und „A noi!' Hierauf begann die Verteilung der Bescheinigungen über die Teilnahme am Marsch auf Rom an die alten Schwarz hemden, der Anerkennungsdiplome des Ba- lilla-Werkes an die Instruktoren für ihre verdienstvolle Tätigkeit, der zahlreichen von der „Dante Alighieri' und von der Gemeinde Bolzano verliehenen Diplome und Prämien an die Schulkinder, welche sich in der Er lernung der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Prämien und Diplome wurden von Sr. Kgl. Hoheit dem Herzog und Sr. Exz

des Faschismus und besonders fein Korporalionswesen heute schon überall in der Welt Ausbreitung. Verständnis und An erkennung und vielfach auch Nachahmung gefunden haben. Nach einem Hinweis auf die besonderen Aufgaben des Faschismus in dieser Grenzprovlnz schloß der Minister die Rede, indem er im Auftrag Sr. Kgl. Hoheit als Vertreters des Königs im Namen des Herrschers die öffentlichen Arbeiten dieser Provinz für eröffnet erklärte. Dem langanholtcndcn Beifall für die Aus führungen des Ministers folgte

der noch malige Aufruf zum Gruß an den König und an den Duce, den die Volksmenge begeistert erwiderte. Nach Schluß dieser Feier begaben sich die Behörden und anschließend sämtliche Orgam- sationcn und Verbände in festlichem Zuge durch die reichbeflaggten Straßen der Stadt nach Gries zur Eröffnung des H c r - z o g s p a la ft c s. Im Park hatten vor dem Eingangsportal die faschistischen Verbände. Militärabteilungcn und eine große Volks masse Aufstellung genommen, welche Ihre Kgl. Hoheiten das Herzogspaar

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_3_object_1149337.png
Page 3 of 12
Date: 13.06.1936
Physical description: 12
für die allfällige Verwertung der geförderten Minerale zu erteilen, jedoch ausgenommen metallbältigs Gesteine, feste, flüssige und gasförmige Brenn stoffe, aspbaltbältige und bituminöse Gesteine und Bauxit. Die Erteilung der Schurfbewilli« gung ist jedoch dem Ministerium der Korpo rationen Vorbehalten, wenn konkurrierende oder Eegengesuche vorliegen. a Die Konzesstonsgebühr für Strabcnzufahrten. Mit Zirkular Nr. 10525/1 vom 15. Mai gibt die kgl. Präfektur Bolzano bekannt, daß die Kon- zeffionsgebllhren

welche die Anwesenheit der Gäste bei den Olympischen Spielen besonders der Ueberseegäste, benützen wollen, dieselben auch in unsere Dolomiten* gegend zu »ziehen, lassen ihr Werbematerial vorteilhaft in unserer Anstalt hersteilen. Beste Ausführung in Buchdruck und Tiefdruck! Druckerei Athesia (Voselwelder) Bolzano, Merano. Holland Wnliltätigkeitövermrstaltrmg im kgl. Palast in Gries. Die zugunsten der Institute „Duchesia di Pistoia' von Bolzano und „Regina Elena' von Bressanone stattfindende Ballveranstal tung

wird am 17. Juni um 21.15 Uhr mit der Teilnahme Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia in den Sälen des kgl. Palastes, den das erlauchte Herzogspaar zur Verfü gung gestellt hat, abgehalten. Es werden auch die Kriegsandenken, welche die Schwarzhemden-Division „23. März' unter dem Kommando S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia am Ämba Aradam erobert hat. ausgestellt sein. — Zum Palaste werden nur die Personen Zutritt haben, die mit der Einladung vom Damenkomitee ver sehen sind. b Spenden für die „Weiße

Schleife«. Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin von Prstoia ließ der Provinztaldelegierten der „Weißen Schleife' eine Reihe von der hohen Frau selbst an gefertigte Kleinkinderausstattungen über reichen. Die Provinzialdelegierte sprach Ihrer Kgl. Hoheit für das sinnreiche Geschenk den Dank aus. — Die Frau Gemahlin des Divisionskommandanten General Promis hat im Namen zahlreicher anderer Frauen der Provinzialdelcgierten der „Weißen Schleife' zahlreiche Kknderausstattungen zukommen lassen. — Frau Emilia Sechi

der kgl. Fachschulen von Orlisei und Selva wurden laut Kgl. Dekreten Nr. 998 und 999 vom 20. Avril, bezw. 7. Mai zu moralischen Körperschaften erhöhen und deren Statuten genehmigt. b Unfälle. Am 10. Juni fiel dem in einem Steinbruch bei Bronzolo beschäftigten 39jäb- rigen verheirateten Partieführer Cmilio Zanatta ein Stein auf den rechten Arm, wo durch ihm derselbe gebrochen wurde. — Ein ähnlicher Unfall passierte dem 42 Jahre alten Gius. Zeppi nach Gms. in Sarentino, der beim Transportieren

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Page 4 of 16
Date: 24.04.1937
Physical description: 16
•Dolomiten Samstag, den 24. April 1937/XV Seite 4 — Nr. 49 Ueberreichmig von zwei Anszeichmnigen durch S. E. den Präfekten. Am 21. April, 4 Uhr nachmittags, erfolgte in Terlano in Anwesenheit des Vertreters Sr. Kgl. Hobest des Herzogs von Pistoia, Sr. E. des Armeekorpskommandanten, des Derhandssekretärs. der Behörden und Organisationen, sowie einer großen Volks menge durch S. E. dem Präfekten Mastro- mattei die Üeberreichung von zwei Aus zeichnungen für Zivilverdien

worden. Heute überreichte der Ver- bandsfekretär dem Vater des Kriegsopfers die Mitgliedskarte der Partei. Nachdem noch drei Arbeitern die Pensions zertifikate Überreicht worden waren, schloß S. C. der Präfekt mit einer kurzen An sprache und mit dem Gruß an den Duce die Veranstaltung. b Hoher Besuch Im Findelhaus „vuchessa di Pistoia'. Am 21. April, 5 Uhr nach mittags. beehrte Ihre kgl. Hoheit die Herzo gin von Pistoia das unter ihrem Protektorat stehende Heim für verlassene Jugend „Duchessa

di Pistoia' mit ihrem Besuche. Der erlauchte Gast besichtigte, vom Anstaltsleiter Prof. Cav. Renzi und den Zöglingen mit herzlichen Ovationen empfangen, die Haus» kapelle. wo in letzter Zeit eine neue Orgel aufgestellt, sowie Kreuzwegstationen. — Holz schneidearbeit aus Gardena — angebracht wurden. Die hohe Frau sprach sich sehr lobend über diese Neuerwerbungen aus und sicherte ihre Hilfe für weitere nötige Be schaffungen zu. Sodann unterhielt sich Ihre Kgl. Hoheit mit den Zöglingen in der herab

lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

-Lotterie. Die kgl. Finanzinten danz teilt mit. daß der Verkauf von Losen in den Provinzhauptstädten noch bis 30. April. 12 Uhr mittags, gestattet ist. Die Matrizen der verkauften Lofe müssen jedoch tagtäglich an die Finanzintendanz abgeliefert werden. Am 80. April abends werden die letzten Matrizzen nach Tripolis eingefandt. Die Ziehung der Treffer erfolgt am 6.. 7. und 8. Mar. Die Koppelung der ersten 30 gezogenen Lofe mit den Rennfahrern er folgt am 9. Mai. b Prüfungs-Einschreibungen am Musiklqzemn

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_3_object_1187967.png
Page 3 of 16
Date: 17.11.1934
Physical description: 16
j teilung nimmt. 1 »stattet. | erdern. f lls sie I ttx, an- j j f ? Henry | enüber ! Auto- j lerikn- Aukofahrschule für junge Mechaniker. In den letzten Tagen wurden an der kgl. Gewerbeschule (R. Scuola Tecnica Indu- striale) in Bolzano die Slusbildungskurse für die Fliegerwaffe, »velche praktische Ein führung in die Motorenkunde und Aus bildung im Führen von Autofahrzeugen bezwecken, begonnen. Da diese Kurse beson ders für die militärpflichtigen Angehörigen der Jahrgänge 1915, 1916 und 1917 von größter

Bedeutung find, werden Ein schreibungen in genannte Kurse noch weiter bis zum Schluß des laufenden Monats ent gegengenommen. ' Die Kurse haben, um hier nochmals kurz auf ihre Vorteile zurückzukoinmen, vor allem für die Aufnahme in die kgl. Fliegerwaffe Bedeutung. Weiters werden die jungen Mechaniker »in Autofahrkurs (Corfo mec- canici conducenti di autoveicoli) mit dem Explosionsn»otor genau vertraut gemacht und lernen die Steuerung der Autofahrzeuge, so daß sie auf Grund ihrer Abschlußzeugnisse später

aller Kollegen dem Cav. Ferrandi die besten Glückwünsche aus. Der Geehrte dankte in kurzen Worten für die ehrende Kundgebimg seiner Kollegen. b Auszeichnung. Der Priester Dr. Fran cesco Renzi, Direktor des Findelhauses „Duchesfa di Pistoia' in Gries, wurde zum Kavalier des Ordens der Krone Italiens er nannt. b Promotion. Herr Karl M i ch e l o n aus Bolzano wurde am 15. November an der kgl. Universität zu Bologna auf Grund seiner Arbeit: „Die Erhöhung des Grundkapitals bei Aktien - Gesellschaften

des Kommandanten der hiesigen kgl. Carabinieristation, des Marefciallo Capo Herrn O l i v a t i. nach Trento, wohin ihn feine Vorgesetzte Behörde ob seiner bekannten Tüchtigkeit berief. Gestern fand nun aus diesem Anlasse im hiesigen Dopolavoroheime eine kleine, von intimen Freunden des Scheidenden, einberufenc Abschiedsfeier statt, an der eine stattliche Anzahl der Beamten schaft und auch Einheimische sich einfanden, um den beliebten Marefciallo ein recht herz liches „Lebe wohl' zu entbieten. Es mangelte

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Page 4 of 8
Date: 24.05.1939
Physical description: 8
. Wer des 2t. Mai Anläßlich der heutigen Feier des 24. Mai werden von 10 bis 12 Uhr Abteilungen des lgl. Heeres, der Frontkämpfer-Organisatio nen, der GIL und Miliz am Siegesdenkmal und om Ehrenmal für die gefallenen Faschisten im Littoriohause die Ehrenwache halten, und zwar: Am Siegesdenkmal: von 10 bis 12 Uhr kgl. Heer; von 12 bis 14 Uhr Frontkämpfer; non 14 bis 16 Uhr Miliz; van 16 bis 18 Uhr Avanguardisten und Balillamusketiere; von 18 bis 20 Uhr Iungfaschisten. Beim Ehrenmal der gefallenen

Faschisten- von 10 big 12 Uhr Frontkämpfer; von 12 bis 14 Uhr kgl. Heer; von 14 bis 16 Uhr Miliz, non 16 bis 18 Uhr Avanauardiften und Ba- lillamusketiere; von 18 bis 20 Uhr Iung faschisten. Um 11 Uhr werden das Derbandsdirek- torium, das Direktorium des Faschio von Bol zano, die Offiziere des Derbandskommandos und die politischen Zoneninspektoren einen Lorbeerkranz am Siegesdenkmal und am Ehrenmal der gefallenen Faschisten nieder legen. Turnfest ans dem Sportplatz Ain 24. Mai um 16.45 Uhr

eigen- händig geschrieben und unterzeichnet sein und innerhalb 69 Tagen nach Veröffentlichung des oberwähnte,i Dekretes in der „Gazz. Uff.' an das Ministerium des Aeußeren cingereicht werden. !!m »ädere Auskünfte wende man sein a« die iiitui r - Uin^Iei der kgl. Mäfektur. b Bittgang znm Mariohilfkirchlein. Am 23. Mai, 5 Uhr früh, ging von der Pfarrkirche ein Bittgang zum Mariahilfkirchlcin nach San Giacomo. Der vom hochw. Herrn Stadtpfarr- kooperator Pfister geführte Kreuzgang galt der Erstehung

6