37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/07_01_1935/DOL_1935_01_07_7_object_1157770.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1935
Physical description: 8
der Prästdent des Sportklubs. Herr Ing. Richard, der der Der- anstaltuna vom Anfana bis zum Ende bei gewohnt hatte, im gemütlichen Saale des Biail- sochhotels-Bergstation die Prämiierung der Sie ger vor. Vei dieser Gelegenheit ermunterte er mit warmen Worten die Teilnehmer zu wei terer svortlicher Betctt'auna, sprach den Orga nisatoren seine vollste Anerkennung für ihr vor bildliches Arbeiten aus und dankte ganz be sonders dem Hotelier und Bizevrändenten Hans Oberrainer für seine Verdienste am Zustande

, Freiburg, Schweiz.) Das Büch lein kostet nicht ganz eine Lira. Eine zwei bändige Lebensbeschreibung über P. Rigler hat P. Max Bader geschrieben. Wir müsien uns um das Leben dieser heiligen Männer mehr interessieren. Wenn wir diese Lebensbeschreibungen lesen, so lernen wir die großen Tugenden dieser Männer unserer Heimat bewundern, wir werden uns voll Vertrauen um ihre mächtige Fürbitte bei Gott in Leid und Krankheit an sie wenden. Dann könnten wir auch begründete Hoffnung hegen, bald einen ehrwürdigen

, auf dem er nach Gottes Willen stand, ganz ausgefüllt. In dank barer Liebe gaben seine Gemeinde und Hun derte aus den Nachbargemeinden und von weiterher dem Toten das letzte Geleite. Es war ein Lcichenzug, wie Abfaltersbach noch keinen ähnlichen erlebt hat. Es ist bezeichnend für die allgemeine Wertschätzung dieses un scheinbaren bescheidenen Priesters, daß Dom propst Prälat Mutschlechncr, der mit Mensal- verwalter Stifter aus Breffanone gekommen mar, den Leichenkondukt führte. Leider konnte fein leiblicher

). vom 7. Jänner. 758.» I 1.2 I 3.2 | -0.3 I 74 | SW 763.1 1-0.4 | — | - | 86 | — 2.25 Hoch über Irland—Finnland. Tief über Skan dinavien. über Europa bedeckt, Niederschläge über der Mitte, lieber Italien bedeckt, stellenweise Nebel, Regen über den nördlichen Teilen. Das atlantische und das russische Hoch haben sich sehr abgeschwächt und beherrschen noch Nord- und Westeuropa. Das norwegische Tief hingegen be deckt ganz Mittel- und Osteuropa, sowie einen Teil Italiens. Ein Teiltief liegt über dem unteren

, welcher Couden- Hove-Kalergi als einen der besten politischen Schriftsteller des heutigen Europa auszeichnet. Es sucht noch einmal, gleichsam in letzter Stunde, vor Augen zu führen, daß nur der rechtzeitige Zusammenschluß der europäischen Staaten einen neuen Weltkrieg verhindern könne. Coudenhooe begnügt sich jedoch nicht damit, seine alten For derungen neu einzuprägen und die Fortschritte der Bewegung aufzuzeigen, sondern er gibt auch ganz konkrete Anhaltspunkte über Berfastunqs- und Derwaltungsfragen

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_03_1935/DOL_1935_03_04_5_object_1156318.png
Page 5 of 8
Date: 04.03.1935
Physical description: 8
. wiederholt sehr laut Signale, dessen ungeachtet wollte der Radfahrer, Robert Scoi, noch vor dem Auto ein biegen und so blieb dem Autalenker im lebten Aiiaenblilke aur fünf Meter En''eriu»rg nichts mehr anders übrig, als cbensalls oeaen den S.'itenwea ein'ulenken. um den Radmhrcr nicht vall zu überfahren. Dieser aber verlor, als cr jetzt die Gefahr erkannte, die Geistesaeaenwart. wackelte, im Bestreben wieder geradeaus zu fahren — wobei cr ganz unversehrt davon- 'ekommeii wäre — hin und her und wurde

und ein ganz nroderncs Wochenendhaus. Fer ner lesen Sie gemih gern etwas über das Loben drei moderner Diüitcr. eine kleine lustige No velle oder ..Humor aus deutschen Landen'. Das Heit ist unübertro'fcn reichhaltig und kostet dockt nur Lire 5.--. mit Zusendung Lire 5.50. 5>u beziehen durch die Vokl«>l,veider - Luchhandsuugen. Wetterbrrtchr tx» meteorologischen OM€ruahntumf Bolzanv-tgrie» (2&i£0 Meier). vom 1. März 1935: Dk» erst« Zisfernrolhe bedeutet dl« Abkesung am Vortag um 7 Ubr abends unr» die zweit

und brüllten da zwischen wie die Bestien. Jones blieb unbe- wealicb. wie in Gedanken versunken, vor den Gefessrl'en stel'en. Nack> eiiwr M'ile ließ er einen Pfiff ertönen, auf ben hin schnell Ruhe eintrat. „Ich habe mir inzwischen ausgedacht, wie wir unseren ehrenwerten Gästen den Auf- I enthalt hier möglichst angenehm machen könnten, und will cs Euch sagen. Folgt mir in die hintere Ecke, ich muß ganz leise spre chen, wir dürfen den Herren hier die Freude der Ueberraschung nicht nehmen. Black und Carry

bleiben bei den Gästen.' Die ganze Gesellschaft drängte sich wie eine Hammelherde vor dem Gewitter in der hin tersten Zimme recke mn Jones. Eales versuchte krampfhaft die Worte aufzusangen, aber cs war ganz unmöglich. Nur den letzten laut- gesprochenen Satz verstand cr: „Und nun an die Arbeit.' Die drei Gefangenen wurden, nachdem man ihnen die Fußstricke gelöst hatte, aus deni Zimmer und über eine steile Treppe hinauf nach dem ersten Stock des Hauses geführt. Dann dirigierte man sie durch rinen Gang

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_9_object_1200518.png
Page 9 of 12
Date: 01.03.1933
Physical description: 12
ausgenom men, die Halfrcihe fand zuerst nicht ganz den rihtigen Kontakt zwischen Verteidigung und Sturm, erst später durch das Emporkommen Steiners, der in der zweiten Hälfte der beste Mann am Platze war. ging es gut und da wurde auch der Sturm mit unendlich vielen brauchbaren Bällen gefüttert. Die schwächste Leistung bot, trotz des hohen Torunterschiedes, »er Sturm. Ohne Tadel die beiden Flügel, die brav arbeiteten; aber dieser Jnncnsturm! Eigensinnig und trotzig behielt jeder für sich den Ball

Torhüter. Die beiden Verteidiger Unter- thurner und Höllriegl finden sich auch gut zu sammen. Der schwächste Teil ist die Läuferreihe, wahrscheinlich deshalb, weil darin eigentlich nur ein wirklicher Half — Wallnöfer — tätig ist, denn Pinggera ist mehr Verteidiger und Lastei hat sein Können stets im Stürm be wiesen. Dieser hingegen arbeitet zwar noch nicht ganz so wie früher, vielleicht mag die Schuld am Trainingsmangel liegen, es fehlt in der Hauptsache, im verständnisvollen Zusammen arbeiten

verirrt haben, obwohl es verlockend wäre, auf der Tonale-Straße ins Adamello-Skigebiet zu gelangen. 4. Die südliche Örtlergruppe ist ein eigenes, ein ganz hochalpines und ebenso herr liches Skigebiet. Diese Gruppe, in sich ge schlossen. kann von zwei Seiten begangen, be fahren werden. Von Pejo und den zweien, bei ihm auseinanderlaufenden Tälern wird sie an der Außenseite der beiden rechtwinkelig zu- einanderstehenden Schenkeln umfaßt. Diese wiederum umklammern im Innern das Forno- tal

den wir durch das Hinscheiden unseres lieben, unvergeßlichen Gatten Vaters, Bruders, Schwagers und Onkels des Herrn Franz Putzer Gastwirt „Zur Krone- in vreffanone, erlitten haben, sind wir außerstande für die vielen Beweise aufrichtiger Teilnahme jedem Einzelnen zu danken. Ganz besonders danken wir den behandelnden Ärzten, dem hochw. Klerus, den P. P. Kapuzinern, den Matern des Institutes. den Engl. Fräuleins, den barmherzigen Schwestern des Hartmannheims. Weiters den Herren Gastwirten, den Krieqsinvaliden. der städt

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_10_1934/DOL_1934_10_31_8_object_1188187.png
Page 8 of 12
Date: 31.10.1934
Physical description: 12
Preisen, welche speziell beim Kuhvieh nicht ganz entsprechen. Auch auf dem Schweinemarkt mar lebhaftes Leben, aber trotz mäßiger Preise nicht be sondere Kauflust. Ob die zahlreichen Krämer auf ihre Rechnung gekommen sind? — Der Stegener Markt. D r u n i c o. den 27. Oktober. .Heuer war der Stegener Markt, der größte der Pustcrtaler Hauptmärkte, von bestem Wetter begünstigt. Der Auftrieb war bei allen Viehgattungen sehr stark. An Rind vieh waren rund 700 Stück aufgetrieben worden. Der Handel

morgens 764.6 I 10.41 16.0 I 4.0 I 74 I W | — I 7.30 766.4 4.0 - - 76 - - Hoch über Grönland und Rußland, Tief über Schottland, dem Balkan und Cyrenaika. Ueber Europa bedeckt mit Nebel über Skandinavien und der Bretagne. Ueber Italien veränderlich; stellenweise Nebel und Regen. Ein Hoch liegt über Mittelrußland. Das nordische Tief, gegen Osten abgerückt, trachtet nun gegen Süden vor zudringen und verursacht eine allgemeine Druck verminderung über ganz Europa und dem Mit telmeerbecken. Außerdem

-Fried- Hofe statt. Die Mitglieder werden gebeten, zahl reich zu erscheinen. Zusammenkunft beim Peter - Mayr-Denkmal. :: Schachklub Bolzano. Morgen. Donnerstaq. ist wegen des Feiertages kein Abendbetrieb. Wir spielen aber mittags von 1 bis 4 Uhr. und zwar Uebungspartien zu dem am Samstag, den 3. November, beginneilden öffentlichen Turnier. Schachkämpfer von ganz Bolzano — der Schach klub fordert euch zum Turnierkampf heraus. Also ..alle Mann an Bord!' :: Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_03_1933/DOL_1933_03_15_9_object_1200227.png
Page 9 of 12
Date: 15.03.1933
Physical description: 12
feierliches Festgeläute mit Abend andacht, wobei der Nikolauser Chor den Ge sang besorgte. Der Gedenktag selber begann mit feierlichem Gebetgeläute in der Frühe und darauffolgenden hl. Messen. Um 8 Uhr war Festpredigt, gehalten vom bestbekannten volkstümlichen Kanzelredner P. Kajus Tra- fojer O. Fr. M. vom Franziskanerkloster in Bolzano. Der Festpredigcr behandelte das Wort »Ein Bild ist mir ins Herz gegraben' und erzählte dabei ganz auffallende, bisher unbekannte Einzelheiten über das Gnaden bild

-Kirche die Sturmglocken. — Der Stadel des Naßler- schen Anwesens stand in Flammen; durch Funksprung wurde auch ein daneben auf gestapelter großer Strcuschober in Brand ge setzt. Bei den; herrschenden Nordwestwind war überdies das ganz nahe gelegene Wohnhaus in größter Gefahr. Der Feuerwehr-Löschzug Sella war als erster an, Brandplatze er schienen und traf sofort die nötigen Borkeh- rungen, um — bis zum Eintreffen der Wehr von Termeno — ein Uebergreifen des Feuers auf das Wohngebäude zu verhindern

, aus unbekannter Ursache «in Brand aus, der in kurzer Zeit dag ganz« Objekt mst den Futtervorräten in Schutt und Asche legte. Leider ist auch ein Ochse und eine Kuh dem Feuer zum Opfer gefallen, während das einzige Pferd des Dauern mit knapper Rot aus dem brennenden Stalle ge bracht« werden konnte. Das daneben befind liche Wohnhaus wurde dank der rasch herbei geeilten wackeren Feuerwehren von Bar- biano, Ponte all'Jsarco und Colma vor den Flammen bewahrt. Am Brandplatze er schienen auch Herr Podesta

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_03_1930/DOL_1930_03_08_9_object_1151762.png
Page 9 of 16
Date: 08.03.1930
Physical description: 16
Freundinnen -ls Hofdamen mit sich gebracht, die der amerikanischen Künstlerkolonie in München angohörten und fast ganz von Rose-Marys Gnaden lebten. Während so in der „Alpenrose' ausgelas sene Fröhlichkeit herrschte, ging der Hunger mit bleichem Gesicht durchs Dorf. Aber Rose-Mary sah dos Gespenst nicht, sie lebt« nur der Freude, dem Vergnügen und dem Sport. Täglich gab es in der „Alpenrose' Tee-Abende mit Tanz, jeden Morgen, den Gott gab, zogen die „bösen Sieben', wie man sie im Dorfe nannte

' in dem Bergdorfe, Listen Einwohner hungerten und froren, während sie schlemmten und praßten. Die -hosenweibchen' und di« „Schneekönigin' waren daher bald im ganzen Dorfe verhaßt wid man ballte zornig die Faust gegen si§. Rose-Mory hatte über ihren Sportübungen wü ihren Tanzabenden jede Fühlung mit Dorfleuten verloren; Trcmdl, die wieder ] Zosendien-ste bei ihr tat, war das einzige Band, das sie mit dem Dorfe verknüpfte. Aber Traudl gefiel es nicht inehr in der „Alpenrose'; ihre Herrin war so ganz

. Sie hatte von dem Pfarrer Vorwürfe über ihre leichtfertige Lebensführung oder Mah nungen befürchtet, doch nichts von alledem geschah. Der Pfarrer ließ ihr heißen Tee reichen, sprach von den Gefahren der Berge «Nd Seß fie allem, um, wie er sagte, seine I Sonntogspredigt zu studieren und ihr Ge legenheit zu geben, sich völlig auszuruhen. Rofe-Mary war ihm dankbar für dieses takt volle Verhallen und als sie mm so ganz allein war, fing plötzlich ihr Gewissen zu reden an und tickte so laut und vernehmlich wie di« alte

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_12_object_1190208.png
Page 12 of 16
Date: 16.06.1934
Physical description: 16
ob seiner Ausartungen im allgemeinen wenig Anerken nung beim Publikum findet, so ist er doch ganz anders zu betrachten, wenn er rein technisch und würdig, lediglich als Körpergymnastik vorgcführt wird. Hierin ist Herr Wielander Meister, der cs versteht, mit Vernunft und Methodik seine Anhänger in diesem Sport abzurichtcn. Bei einem jüngst stattgefundenen Probekampf konnte man das' Körperpflegende dieses Sportes be staunen. s Schutzhüttencröffnungen. Mit dein heutigen Tage. 16. Juni, wird das Schutzhaus Ber gamo

liegend, benötigte nur noch einen halben Punkt, den er in der 26. Partie, also der letzten des Wettkampfes, gestern abends er zielte. s Schachklub Bolzano. Die außerordentliche Generalversammlung am 14. Juni brachte in der Führung des Klubs ganz bedeutende Ilm wälzungen. in deren Folge der bisherige Aus schuß zurücktrat. Herr Dir. Heinrichcr, der nun schon in ununterbrochener Folge durch zehn Jahre in den vordersten Reihen für die Inter essen des Klubs wirkte und einige Jahre als Präsident

in großer Verehrung. Möge er recht bald voll und ganz gesunden. Dereirisnacheichlen :: Oertl. Perwaltungsrat der St. Binzens» Konferenzen Bolzano. Änntag. den 17. Jum, vormittags 11 Uhr. Sitzung. :: Ex-Feuerwehr Zwölfmalgreien. Morgen, Sonntag, den 17. Juni, um 3.50 Uhr nach mittags. findet die Beerdigung unseres lieben Ex-Feuerwehrkameraden Antön Rottensteiner Tröglersohn in S. Maddalena. statt. Zusammen kunft beim Peter-Mayr-Denkmal. :: Meraner Mütteroerein. Am Sonntag, den 17. Juni, ist um 5 Uhr

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_02_1932/DOL_1932_02_27_10_object_1137398.png
Page 10 of 16
Date: 27.02.1932
Physical description: 16
gewesen sein meist weiblich« Tiere Vcn diesen wurde nur ungefähr ein Drittel ver kauft. während alles übrige wieder noch Hauie gebracht werden mußte. Die beste Nutzkuh wurde samt Kalb um 1500 Lire verkauft. Am vorjährigen Pctersmarkt würde man dafür 3000 Lire erhalten haben. Zu Preisen bis zu 1000 Lire konnte man ganz gute Nutzkühs er stehen. Goltrinder mußten zu Preisen non 300 Lire aufwärts abgegeben werden. Stech kälber galten bis zu L. 2.50 das Kilo Lebend gewicht. Schafe und Ziegen waren nur v:nige

auf dem Platze und auch diese wurden bei weitem nicht alle verkauft. Der Schwer.ie- markt. aus den man große Hgssminaen zu setzen vermeinte, hat ganz enttäuscht, da zu allein Ilebersluß ein Händler mit Autos noch rinld 80 Stück aus dem Trentino auf den Markt gebracht. Dieser Händler dürste ober ebenfalls nicht auf keine Rechnung gekommen sein. Iunglchweine von 1 bis 6 Wochen ga'.ren bis zu 80 Lire das Paar. 6 bis 8 Wochen oste bis zu 110 Lire Fresser bis zu 160 Lire dos Stiick. Auch hier mußte ein großer

viel auf den Markt gebracht. Der Handel mit Rindern spielt sich schon seit vielen Jahren mehr in den einzelnen Ställen als auf dem Marktplatz ab Schweine wurden 41 auf d-n Markt gebracht. Der Handel war trotz der vielen Marklbefucher flau. So wurde für e'ne 350 Kilo schwere Kuh mit Kalb nicht einmal 1000 Lire geboten und für eine hochträchtige. 600 Kilo schwere Kuh ebenfalls nicht ganz 1000 Lire bezahlt. Dagegen hat der Preis für Jungschweine der stärkeren Nachfrage wegen etwas angezvgen. Für dag Paar

8