5,999 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/29_07_1921/TIR_1921_07_29_4_object_1978601.png
Page 4 of 8
Date: 29.07.1921
Physical description: 8
und ein bürgerliches Hotel besichtigt wer- » bcn und zwar Laurin, Bristol und Mondschein. ! ßon Bozen ans setzen die Frequentanten. welche k don ihren Lehrern und von Vertretern der ita- ! sienischen Presse begleitet werden, die Studien- ! leise durch Südtirol fort und begeben sich zunächst nach der Kurstadt Meran. Fahrraddiebstahl. In der Nacht vom 27. auf 28. Kuli wurde in Bozen aus dem 2. Stocke des Hau ses Elisabethstraße Nr. 8 ein Fahrrad im Werts von 300 l. entwendet. Dasselbe ist Marke „Styria' tind trägt

die Nummer 66Z1S. Alpenvcrcin Bozen. Jene Mitglieder, welche dos Jahrbuch 1920 wünschen, wollen dasselbe gegen Lrlog von 2 Lire möglichst noch diese Woche in der Alpenvereinskanzlei Hotel Mondschein, 1. Stock, vormittags, abholen. Verhütungen. Die Polizei in Bozen verhaftete Im Laufe des gestrigen Tages zwei Fraueneperso- nen wegen liederlichen Lebenswandels und ein Mann wegen Trunkenheits-Exzesses. Abgängiger Knabe. Seit 22. Juli ist der 11 jäh rige Schulknabe Jttalo Leoni, wohnhast bei seinen Eltern

Abortgrubenreinigungen vorgenommen wer den. Bei einer so großen Hitze, wo jeder bei offe nen Fenstern schläft, solche Arbeiten vorzunehmen, war bisher in Bozen nicht der Brauch. Der Geruch der Jauche machte sich durch die ganze Gasse be merkbar und erregte mit Recht den Unwillen der Bewohner. Wir wollen doch hoffen, daß die maß gebenden Behörden solche Arbeiten während der heißen Sommermonate verbieten. Auto Verkehr nach Sarnial. Samstag, 3t). Juli, fährt erstes Auto um 9 Uhr vorm. nach Sarnthein. Platzbestellung im Hotel

..Mondschein'. - 903 Bergmusik am Zliktnerhorn. Sonntag, 31. d. M. wird es am Rittnerhorn hoch hergehen. Der Päch ter des Unterkunftshauses am Gipfel dieses in Tou» ristenkreisen so beliebten Berges. B. Valazza, hat sich die Wangener Musikkapelle gesichert, die tags über auf freier Alpenhöhe ihre munteren Weisen ertönen lassen wird. Dieses Alm-Konzert wird sicherlich viele Freunde des Rittnerhornes verlocken, ihre Schritte zu den blumigen Alpenböden des Hor- nes zu lenken, um einen genußvollen Bergtag

der Preise in der Speisekarte in einem bestimmten Hotel in Mals geklagt. Leider verursacht dieser Artikel für alle Hotel- und Gasthosbesitzer in Mals einen großen Schaden, indem doch jeder Tourist in der festen Meinung sein wird, daß in allen Gast, lokalitäten die gleich hohen Preise gemacht wer- Orgelkollaudierung und Sirchlog. Aus Aldein den. welches aber absolut nicht der Fall ist. Auch wird uns berichtet: Schon vor einem Vierteljahr * ^ hat Herr Reinisch-Steinach unsere Orgel durchge stimmt

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/21_12_1921/TIR_1921_12_21_13_object_1981254.png
Page 13 of 16
Date: 21.12.1921
Physical description: 16
» nen. Vor dem Kriege wurde immer der Theater» saal zum Turnen benützt, der mußte aber vor je der Vorstellung geräumt werden, und war deshalb äußerst unpraktisch. Nach dem Kriege wurde teil weise eine Baracke beim Hotel Stötter benützt, teil weise wurde nur im Freien geturnt (Reck). Des halb konnte im Winter nicht viel gearbeitet wer den. Montag. IS. Dezember, hatte nun der Tur nerbund im Gasthaus „Mondschein' eine Vollver sammlung, um diese akute Frage zu losen. Es wur de zwischen dem Turnerbund

, aber in Anbetracht, daß der Spatz in der Hand besser ist. als die Taube auf dem Dache, wurde doch eine Einigung erzielt. Mit der Ausführung obigen Planes werden die zwei hie sigen Turnvereine enge Nachbarn, denn das Gast haus „Mondschein' grenzt an das kath. Vereins haus. wo sich der geräumige Turnsaal der Kol- pingsturner befindet — Der Kolpingsturnerbund wird am k Jänner im Saale des Hotel ..Rose' e!nen Famllienabend veranstalten. Mit Erwar tung sehen wir diesem interessanten Abend

und dem Besitzer des Gasthauses „Mondschein' folgende Vereinbarung getroffen: Der Turnerbund darf bestimmte Lokale im Easthause zu einem Turnsaale umbauen, auf Kosten des Bundes. 4000 Lire muß der Turner bund six zahlen. Die Auslagen über 4000 Lire ver zinst der Besitzer dem Bunde durch zehn Jahre, zahlt nach Ablauf der zehn Jahre den Betrag über 4000 Lire dem Bunde zurück, welcher dann alle Rechte auf den Saal verliert. Aus Türnerkreisen wurden gegen diesen Plan zuerst verschiedene Be denken vorgebracht

am T'imnoluniopaß. Gastwirtschaft am Vor^'fnch. ?7i> Traci b->i Carti'a. I-'ik«>nha'q k>ei Sterzing, Zusritthaus im oberen Martelltale. Christ- baumveranstaltungen finden statt im Unter Horner« Haus und in der Iffing erHütte. Der Ski- und Rodelklub „Sella' in St. Thristuia-Wolkenstein meldet daß am 26. Dez. abend» Im Hotel Wolkenstein in der gleichnamigen Haltestelle der Grödnerbahn ein großes Sport-Konzert der Strelchta »ell« au» St. Ulrich mit

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/20_03_1924/TIR_1924_03_20_7_object_1992004.png
Page 7 of 8
Date: 20.03.1924
Physical description: 8
Vergütung in Pfarr- oder Bauernhaus. Angebote leitet die Verwaltung de» Blatte» unter ,No. 77-t ö' weiter. llntenlcdt. Gründlichen englischen u. franzüsischen Unterricht erteilt Professor. Briese erbeten unter 727 an die Berw. RUV-9 Italienischer Lehrer erteilt ilal. Unterricht. MSHi. ^ ger Brei». Anfrage unter Si t an die Berw. 3Z84-S > Fräulein sucht Mandolln- »der Vuitaerespieleriu ^ zwecks Zusammenspiel. Adresse unter .IIS' an die Verwaltung SS-S 7»»<Ie m<> ve»l»tte. Bom Hotel Mondschein. Raingasse

, Watthervkch und Elektrische bis Oberau wurde goldene Bril lantnadel mit blauen Zephiren oerloren. Abzugeb. ! gegen guten Finderlohn bei Gräfin Tomasini. Hotel Mondschein. 3417 « knaben-U^erzieher wurde am Sportplatz gefun den Abzuholen bei Sportklub Südftern, Hotel Bayrischer Hos. 3427 -3 LelirlktUeke ^Vuslllinkte verclen nur xe- een Linsenllune ckes kückoortos erteilt Gasthaus und Bäckerei «it Wälder und grotzsn» Garten ist sofort zu verkaufe«; Aufrage« a» »oarad Auch» i» Z » »Ichea

. Freitag und Samstag von !^1Z—2 Wr. N>Z Lärtaer. in Blumenqännerei bewandert, lal. stcatsbürger. für Saison bis Ende Oktober nach Lellagio gesucht. Logis und Kost im Hause. Off. mit Tehaltsansprüchen erbeten an Hotel Florsnce, N.-üagio lComo) 30-3 Verfette Köchin für alle« zu kleinem Haushalt ge- '«t., A-z Äxhe Schneideria mit kompl. Verpflegung und Wohnung, die auch etwas Hausarbeiten verrich- !«t. Mi^esalon Lonzelin. Silbergasse 18. I. S!. -3 iÄslävdigrs Mädchen, das kochen kann, reinlich, Aich

llX).Ml> Lire Vermögen, , im Hotelfach kundig, wird gesucht, Zuschriften ' unter ..823' an die Benvaktimg. 342^1-7 Haus in Bozen oder Gries mit 4 bis 6 Parteien ! zu kaufen gesucht Zuschriften unter .826' an die , Verwaltung A<3Z-7 Billa und ein bessere» Hotel ii Hochetsch zu kau fen gesucht. Tomin« Giovanni, Verona. —7 Gutgehende Tabaktrafik mit Zeitungsoerkchieiß usw.. in sehr frequenter Loge des Stadtgebietes krankheitshalber gegen Barzahlung zu übergeben. Erforderlich zirka Al.lXXI Lire

in Wie ge. ZZS1-N Line ^n^eikv im ..^anäsmann' viril ik>re» Xveeik Uurcd «Uv veltvste Vor- breZtune in allen Orten stets erreichen. Alttelligeutes, gut erzogenes Fräulein absolvierte Handelsschule. Stenographie. Ma» schinschreiben perfekt. sucht passende Betätigung in Hotel- over Betriebsbüro. Gefällige Zu schriften an C. Himmler. Roma, Ma Jallustiana 39. i!os» Ideologie- §tu<lierencter in Wien sucht nach übnstandener Krankheit zm Schul»»» llnterlimft und Verpflegung gegen Gotteslohn oder event. mäßige

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/09_09_1921/TIR_1921_09_09_4_object_1979304.png
Page 4 of 8
Date: 09.09.1921
Physical description: 8
Bozen, HotelMondschein', halb 4 Uhr nachmittags. Aus Welschnofen wird uns unter dem 7. Septem ber geschrieben: Nun ist es hier wieder ruhiger ge- worden und sind die meisten Sommergäste abge reist In? allgemeinen waren Heuer die Gasthäuser ziemlich besetzt. Die hiesige Transportgesellschaft hat nun endlich die Konzession zur periodischen Per- son-nfahrt mit Automobil alle Samstage und alle Markttage Welschnofen—Bozen und retour erhal ten, und wird am Samstag, den 1v. September, das erstemal

mit dem zum Personentransport UM' gebauten dreißigsitzigen Wagen diese Fahrt begin nen. Abfahrt Welschnofen, Gasthof Kreuz, halb 7 Uhr früh. Abfahrt Bozen. Hotel Mondschein, halb 4 Uhr nachmittags. Gedenkfeier km Karerseeholel. Der Einladung des Bereines für Alpenhotels folgend, weilte am 4. September eine zahlreiche Gesellschaft vornehm- lich aus Meran und Bozen im Karerfeehotel u?r den Erinnerungstag des 23jährigen Bestehens die ses vornehmen Fremdenhauses in würdiger Weise zn begehen. In mit Alpenblumen festlich

ge schmückten Stat-Wagen fuhren die Teilnehmer am Vortage vom Hotel Greif nach dem Karerseegebiete, schon unterwegs all die Herrlichkeiten genießend, welche die Fahrt durch das Eggental und über die Dolomitenstraße bietet. Am Abend begrüßte der Vereinspräsident Medizinalrat Dr. S. Huber im Ehristomanos-Stübel des Hotels die Gäste, unter denen sich befanden: Die Mitglieder des Alpen- hotelvsreines mit ihren Damen, Vertreter der bei den Stadtgemeknden Bozen und Meran, der Geist lichkeit und der Forskerwaltung

aber auch einen Rücüilick auf die Geschichte der Entwicklung des Verkehrswesens im Karerseegebiete überhaupt, auf welche das Hotel von Anbeginn den größten Ein fluß geübt hat. Er gedachte der cwsgezelchneten Mitarbeit des Erbauers Vaurat Lun und der Mit glieder des Präsidiums, die das Werk im Sinne Christomanos fortführten auch in jenen schweren Tagen, da 191V ein großer Brand den Bau ein äscherte und spater der Krieg das Haus durch lange Jlchre seinem Zwecke entzog. Rühmend erwähnte er auch die Verdienste

der vom Vereine bestellten Direktoren, besonders Aulich, Bardi und Rohr. Mit einer Perspektive auf konnnende Zeiten, wo bei Dr. Huber der so notwendigen Fertigstellung der von Feldzeugmeister v. Scholz in den Kriegs- jahren begonnenen Rosengartenstraße gedachte, schloß er seine Rede mit Segenswünschen für das Hotel und den Verein. Worte wanner Anerken nung und Heimchen Dantes für das vom Vereine für Alpenhotels in so großzügiger Weise Geschaf fene und für die ausgezeichnete Geschäftsführung

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/06_01_1910/TIR_1910_01_06_6_object_129403.png
Page 6 of 8
Date: 06.01.1910
Physical description: 8
. Nach der Be scherung. wenn möglich Rodelpartie ins Villnößtal und heraus zur Bahn. Rückfall! halb 3 Uhr mit Touristen zug. godlreiches Erscheinen sehr erwünscht. Alle P. T- Blpenvcreinsmitglieder wer den nochmals höflichst und dringend gebeten, ihr Jahr buch und die Fchschrtfr ehestens — längstens 15. Jänner — in der Siktionskanz'ei im „Hotel Mondschein' abholen zu lassen. Sprach,vvereiu Ztsjtu. Die Milzlieder nchmen an der heute abends (5. Jänner) im großen Bürgersaale stattfindinden Christbaumfeier

ist der Einkauf von Aetti.-d:rn, fertigen Velten und B-ttwaren. Die Firma Josef Älahut, Deschenitz macht die geehrten Hausfrauen, An.stalt.-n. Hotel- bescher usw. auf ihr christliches Bittfedernversanddaus dort- selbst aufmerksam und wird das in sie gesetzte Vertrauen auf das Beste zu rechtfertigen suchen uns ?mpn-h't sich daher als Bezugsquelle für alle Stände bestens. Lukacs Ministerpräsident. (Privattelegramme deS.Tiroler'.) Wien, 5. Jänner. Gestern erstattete v. Lu> kacS in langer Audienz dem Monarchen

mit TanzkrSnzchen des Stcni'grophenvertii'.es korperat!» teil und versammeln sich um Punkt 8 Uhr abends im Restaurant der Bürgersäle (Parterre.) ZZeamltuvtrcw Bozen. Sam-iag, 8. Jänner, S UHr abends, gesellige Zusammenkunft im Saale des „Hotels Mondschein.' Karverein Aoieu.Hries. Heute, Miilwock', halb ö Uhr ab.nd?, findet iin „Hole! Eii cpe' die bereits an gekündigte außerordentliche Bcnei-a'.v-rsammluiiz des Kar- vereincS Bozen-Gries in Angelexcnheit ter v. Müllerschen Erbschaft statt. Mit dem Magen verfahren

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/30_10_1913/TIR_1913_10_30_3_object_147146.png
Page 3 of 8
Date: 30.10.1913
Physical description: 8
In teresse dieser Tagung entgegengebracht wird. Ueber die zu erwartenden Vorträge berichteten wir schon. Wir wollen uns heute auf die mit dem Gastivirce- tag in Verbindung stehenden Besichtigungen und Ausflüge beschränken. In das Programm sind die gruppenweise», Besichtigung?» nachstellender Etablis sements unter Führung von Votier Genossemchairs- mitgüedern aufgenommen- worden und ',war: Hotel König Lanrin, Hotel Bristol, Hotel und Cafe Stadt Bozen. Kellereien Mumelter und Söhne, Kellereien Heinrich Lun

erwähnen wir noch, das; die angekündigte Svezialausstelluug von Hotel bedarfsartikeln der Firma Franz Zimmermann in Bozen nicht im Bürgersaal, sondern in den Ge- schästsränmen der genannten Firma in der Lauben gasse stattfindet. Schließlich ergeht noch an die Herreu Hausbesitzer von Bozen das höfliche Ersuchen, die Häuser während der Dauer des bwü- wirtetages beflaggen zn wollen, da auch bereits für die festliche Schmückuug der öffentlichen Plätze und Gebäude Vorsorge getroffen wurde, Indien

ein Opfer des Alkohols. Ten Wintcrbcfuchern des Rittnerhornliiniscs diene zur Kenntnis, daß die eigentliche Schutzhütte auf der Höhe) geschlossen bleibt. Als Wintenchntz- hütte dient die tiefer unren iu fast genau östlicher Richtung liegende, frühere, nun neu adaptiere Seiiuln'itte, Schlüssel hiezu sind im Hotel „Zentral' zu haben Italienische Deserteure.. Bei der Bozner Polizei meldeten sich wiederum zwei italienische Deserteure, Der eine, ein gewisser Josef Maggio aus Novello, desertierte deshalb

als solche auch den Fremden gezeigt wurde. Nach dem Zeugnisse alter Lente handelt es sich hier wirklich um die Wiege Speckbachers, Diese wertvolle Historische Religuie soll nim nach den „I. N,' vor einigen Tagen verkauft »vordeu sein. Wenn dem wirklich so ist, wäre es Sache der Behörde, älles daran zu setzen, dieses alt- ehrwürdige Stück tirolischer Geschichte, so es noch möglich, zn retten und dem Lande zu sichern. Plötzlich irrsinnig geworden. In Bruneck ist in der Nacht ans d^,, Oktober im Gasthause zum „Mondschein

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/27_04_1921/TIR_1921_04_27_6_object_1977067.png
Page 6 of 8
Date: 27.04.1921
Physical description: 8
u. Verloren! Mittwoch, 5>cn 20. April. Nähe Schloß Runkelstein, Brille in schwarzem Etui. Gegen gu te Bel ohnung abzugeb. Hotel Mondschein. Bureau . Perlbeulel auf dem Wege noch Schloß Raserislein verloren. Abzugeben gegen gute Belohnung, Hotel Germania, Gries. 4311 Braunlederne Brieftasche Sonntag nachmittags wahrscheinlich auf dem Wege Gscheibter Turm, Ried verloren gegangen. Inhalt gegen 700 einige Kofferschlüssel und Vrsitkarten. Gegen sehr hohe Belohnung abzugeben bei der Ver w altung des Blattes

Kupferschmiedgehilfe wird gegen gute Entlohnung aufgen bei Joh'Antoniazzi, Kupferschmied, Neu- in arkt. Kost u. Wohnung im Hause. 1514 Aeltercr. hier fremder Herr, sucht Prioatdiener. 5?otel Greif, Zimmer 101. 4222 Gesucht ein tüchtiger verläßlicher Pferdeknecht im Josthof „Sonne' in Eppon. 4269 Junger Bursche für Oekonomie, auch fürs Fuhr werk verwendbar, für sofort gesucht. Hotel „Mond scheins 4273 Zur selbständigen Führung eines kleinen bürger lichen Privathaushaltes wird tüchtige, verläßliche Person

zu einem nervenkranken Mann. Näheres Villa Grabmayr, G ries bei Bozen. 4313 Tüchtiger küchsnmetzger wird gesucht. Hotel Greif. 1543 Tüchtige, solide Kellnerin, die auch ialienifch spricht auf 1. Mai für ein Restaurant gesucht. Witwe Seibt. Erzh. Rainerstrahe 12, 1. Stock. 4327 ii' i Lt6^622A6SUe226 Schmiedgehilfe sucht Stellung bei tüchtigem Huf- un d Wagenschmied. 4234 Elektromonteur sucht Stellung. Zuschriften erbeten un ter „Elektromonteur Nr. 443' an die Verw 1426 Baucrnfohn, 29 Jahre alt

ist sofort beziehbar. 1525 Eine komplette Warmwasserheizung für kleines Glashaus billigst abzugeben. 4207 H kleines gut g^aules Höst in schöner Lage am Nit ren, geeignet auch als Sommerfrischort'für kleine Familie, günstig zu verkaufen. ..Fides', Treuhand- Ge sellschaft m. b. H. Bozen. Wanderer Motorrad. 3 ?Z., Zweizylinder, sehr mit erhalten, zu oerk aufen. Zu verkaufen: Altrenommiertes Hotel mit vor züglichen Bade- und Trinkquellen, in verkehrsrei chen! Sommerfrifchort/Pustertak. elektriche Beleuch

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/20_07_1901/SVB_1901_07_20_9_object_1939354.png
Page 9 of 12
Date: 20.07.1901
Physical description: 12
' Lana: Samstag. Gasthaus „Sargant' Latsch: 2mal wöchentlich, Gasthaus „zur . weißen Rose' Unbestimmt „Sargant' LengmooS: Äcittwoch und SamStag, Gasthaus „zum Pfauen' LeiserS: Samstag, Malserteiner ».Pfisterer Lengstein: Freitaq, Pfisterer Lichtenberg: Unbestimmt, Gasthaus „zur weißen Rose' Mals: Imal wöchentlich, Gasthaus „zum . Rössl' Mendel: 2mal wöchentlich, Gasthaus „zum Erzherzog Heinrich' und Hotel „Greif* im Sommer täglich. Diontag und Freitag, Scrinzi ' Meran: Täglich, Greißing und Gasthaus

^zum schwarzen Adler' Mölten: SamStaq, Pfisterer Freitag, Kelderer MdntaU: Donnerstag Pfisterer NalS: Dienstag und Freitag, Reinisch NatnrnS: 2mal wöchentlich, Gasthaus „zur weißen Rose' ! Nenmarkt: Samötag, Pfisterer ü. Kräutschneider Oberbozen: Samstag, (km Sommer täglich) Krautschneider und Thaler Oberinn: s Samstag, Thaler und Franciscaner- Bäcker HtterSVerg: Samstag, Kelderer , Prad: ^ 2mäl wöchentlich, Gasthaus „zur weißen Rose' . Predazzo: Unbestimmte Scrinzi' Imal wöchentlich, Hotel ^Greis' . Ritten

: Samötag, Krautschneider) im Som mer täglich) 3mal wöchentlich, Amonn und Gast haus „zum Eisenhut' (im Som mer täglich) Romeno: 2mal wöchentlich, Gasthaus „zum . Eisenhut' Sarnthal: / SamStag, Krautschneider ü. Pfisterer Tägliche Gasthof „zum Mondschein', „zum Pfau', „zum Rössl' und „Sargant' - Freitag, „Eisenhut' SeiS: - ^ ' Mittwoch ».SamStag (im Sommer), . Bäckerei Kerschbaumer, im Winter l nur Samstag Freitag, im Sommer Mittwoch u. Freitag, Krautsbneider Samstag. „Sargant' Seit: Samstag, Pfisterer

. Unbestimmt, Greißing Senale. Montag u. Freitag, Scrinzi Steinegg: Mittwoch u. SamStag, Thaler SchlanderS: 2mal wöchentlich, Gasthaus „zum. Mondschein' Schlndernö: 2mal wöchentlich;' Gasthaus „zur weißen Rose' St^ Michael: Mittwoch und Samstag, Gasthaus „Eargaut' St. PattlS: Samötag, Gasthaus „Sargant' Terlan. Mittwoch und Samstag, GasthalrS „Achtmarkt' TierS: ^ , SamStaq, Gasthaus „zum Elseuhut' Donnerstag, Amonn Freitag, Bäckerei Kerschbaumer TisenS: 2mal wöchentlich, Pfisterer SamStag, Gasthaus

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_10_1922/TIR_1922_10_20_3_object_1985317.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1922
Physical description: 6
dem Nachmittags-Gottcsdienste unsere Feuer wehr die Herbsthauptprobe ab und diesmal i.n Spitaloiertel. Die Aktion zeigte in allen Phasen die vorzügliche Schulung der Wehr, die unter dem schneidigen Kommando der bei den Hauptleute und der sicheren Führung der Rottenkommandanten exakt arbeitete. Nach der Uebung war Desilierung unter klingendem Spiele der Musikoereinskapelle und nach der Einrückung ins Zeughaus ge mütlicher Schlußabend im Hotel Mondschein. Gut Heil! — Heute. Aiontag, früh wurden in hiesiger

nicht vom 6. bis zum 11. > und überall wird fleißig gedroschen Mit der November d. I. aus- bezw. wieder eingekehrt ^ Ernte wäre man im ganzen wohl zufrieden, wird, sondern am 23. Oktober früh ausge- ! nur mit dem Viehfutter sieht es mager genug kehrt und am 2S. Oktober d. 2. wieder ringe- aus. — Mit 1. Oktober hat das Hotel „En der Tagesordnung kamen unter anderm ciu- gehenst zur Beratung-. 1. Das Lehrlings- wesen, Lehroerträge usw. zu ausführlicher Debatte. 2. Handelskammer-Wahlen in Bo zen. Mt großer Freude unÄ allgemeiner

Pfarrkirche Herr Adam Malsiner von St. Christina mit Irl. Marianne Nocker. Rädermacherstochter von hier, getraut. — Heute starb hier im Spitaie nach längerer Krankheit, 62 Jahre alt, Martin Rubatscher, Pastillon. Als „Postmartl' durch nahezu 15 Jahre im Hause Lardschneider (Hotel Post, Weißes Rößi), ist der Verblichene in weiten Kreisen und hier jedem Kinde bekannt. Mit ihm ist die Erinnerung an die alte idyllische Postwagenfabkt im romantischen Gebirgstal? verbunden. Des treuen, biedern Postillons letzte

Hand für die Armen und was besonders rühmens wert Hervorgehoben zu werden verdient, sie war gut und freundlich gegen ihre Dienstboten und verköstigte dieselben gut mÄ> reichlich, was leider nicht von jevem derartigen Geschäfte ge sagt werden kann. Es wäre sehr zu wünschen, daß das bestrenommierte Hotel „Enzian' für die nächste Saison wieder in die bewährten Hände der Geschwister Gaffer gelangen möchte. lllrichec Brief. Man schreibt uns unter dem 16. Okt.: Gestern, Sonntag, früh fan

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_12_1922/TIR_1922_12_19_5_object_1986092.png
Page 5 of 8
Date: 19.12.1922
Physical description: 8
zu hören. Natür lich wußte sie, — und sie setzte voraus, Jules wisse es auch, — daß es nur einen einzigen Theodor Racksole gab: Theodor Racksole, der der drittreichste Mann der Vereinigten Staa ten und folglich der ganzen Welt war. Nichts destoweniger war sie sofort auf Seite Jules'. Ebenso, wie es nur einen Racksole gab, gab es auch nur einen Jules, und Miß Spencer teilte instinktiv seine Entrüstung darüber, daß Sterblicher, sei er König oder Millionär, es wage, innerhalb der Grenzen des Grans - Hotel

Babylon einen „Engelkuh', dieses un würdige Gemisch von Maraschino und Creme « Menthe. zu bestellen. An Hotelkrsisen war es eine allbekannte Tatfache, daß im Grand-Hotel Babylon außer dem Besitzer noch drei Gottheiten Herrschren: Jules, der Oberkellner, Miß Spencer uiÄ>, als wöcbtiqster von allen, Rocco, der berühmte Küchenchef, der jährlich zweitausend Pfund verdiente und ein Schlößchen am Vierwald- statter See besaß. Alle großen Hotels m Rorthumberland-Avenue und am Themseauat hatten versucht, Rocco

dem Grand-Hotel Ba bylon abspenstig zu machen, doch ohne Erfolg. Rocco war sich wohl bewußt, daß selbst er es nicht weiter bringen konnde, als zum Mattre d'Hotel im Grand-Hotel Babylon, das. obwohl es keine Aktiengesellschaft war und keiner!« Reklame niachte, zu den ersten Hotels Euro pas zählte, wegen seiner Kostspieligkeit, we gen semer Exklusivität und wegen des geheim nisvollen Etwas, das man „Stil' nennt. Am Themsequai gelegen, erschien das Haus trotz seiner respektvollen Dimensionen neben seiyen

ungehÄiern Nachbarn klein Es um faßt nur ZW Zimmer, während es in nächster Nähe zwei Hotels gab. die 500 bis KD» Zim mer aufwiesen. Andrerseits aber war das Grand-Hotel Babylon das einzige, das sich eines eigenen, stets benutzten Einganges für königliche Gäste rühmen konnte. Für das Grand-Hotel Babylon war ein Tag, an dem es nicht wenigstens einen deutschon Fürsten oder irgend einen Maharadschah beherbergte, ein verlorener Tag. Ms Felir Babylon (dessen Rinnen dos Ho tel trägt) im Jahre 1869 das Hotel

gründete, machte er sich daran, nach hohen und höchsten Herrschaften zu angeln. Als Sohn eines rei chen S<l?wei,zer Hotelbesitzers und Finanzler» war es ihm gelungen, sich mit Würdenträgern ewiger europäischen Höfs in Verbindung zu setzen, und er hatte zu diesem Zwecke weder Geld noch Mühe gespart. Etliche Könige und nicht wenige Prinzessinnen nannten ihn .Fe lix' und sein Holel kurzweg „Felixens Hotel', und Felir hatte erkannt, daß dies dem Ge schäft sehr zuträglich sei. Natürlich wult« das Hotel

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/19_05_1924/TIR_1924_05_19_8_object_1992856.png
Page 8 of 8
Date: 19.05.1924
Physical description: 8
. »Ut »avklsdrt »donSs. O» rmbeiaüzckeo kerxkremuleo e»pk«t»it »el> 17L4- L. « 0 virslttor. Charatterdeutung Feststellung von Begabung u. Veranlagung durch auf Wissenschaft!, phystognomischer Grundlage. Wertvoll für Berufswahl, Stellenbesetzung, Eheschließung, Kindererziehung, Krankheit LebenSentsche,- dangen. Sprechstunden 5--7. Bozen, Hotel Mondschein. TkzUch. Hetge Sders-MUner. Gelegenheitskauf, k—8 Lärchenständer a 2S—N Hektol. nebst größerer Anzahl Lärchenlagerfässer von 10—30 Hokto!., in ieder Beziehung

gung. Biynerdoden 1k. MWS Hotel Zentral sucht krösi>ge kocheul«rnerin. Ä74 Herr«- und vam«nsrissur oder Friseuse sowie perfekter Hervenfriseur. gute Verkäufer, möglichst italienisch sprechend, werden kür Saison aufgenom men: späteres Engagement nicht ausgeschlossen. Offerte mit Gehaltsansprüche an K, Kaplan, Bo zen. Silbergass«. HYW-S L—7 tüchtige ZNaler und Anstreicher werden 'of. aufgeinmimrn bei Karl Eisend!«. Eterzmg. 1S-Z Dcrona. Fleißiges Dienstmädchen für alle Haus arbeiten gesucht

oder ungenierter ktücheirtenü^ung bei anständiger Familie 'ucht ünderiose Veamtensamilie. Anfragen erbeten an iebensmittelmagazin der Eisenbahn. ?9ZlZ2 Ofsene Stellen. jwÄte Köchin für Hotel in Sommersaison gesucht. Ifserte an Hotel Savoya. Madonna di Campigüo. ^ost Piniol o. 431-3 für sofort oder 1. Juni werden Slbwaschentmen lu?g«immn«n. Hotel Auftria, Gries. 8V4I-3 lüchtio« Bürokraft l5)err oder Fräulein), gewandt n deutsch-italienischer Korrespondenz, für größeres intern«hmen auf dem Lande gesucht. AllMige

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/18_04_1920/TIR_1920_04_18_19_object_1970692.png
Page 19 of 20
Date: 18.04.1920
Physical description: 20
». S7SS Suche Posten ad Wirtschafterin in frauenlosem Haushalt auf 1. Mai. Kornplatz N? 8. 1. Stock, Bozen. 7007 Junge Witwe sucht Posten als Kosfierin oder Wirtschafterin in kleinen Geschäft. Geht auch Privat. Zu erfragen im HotelMondschein', Zim mer Nr, 76. 3843 ISfähriges Mädchen, willig und fleißig, sucht gegen Kost und Verpflegung als Lehrmädchen bei Schnei derin unterzukommen. Offert« erbeten unter ,.M. P . 1079.' 382 9 Junger Bursche, welcher schon 1^ Jahre als Hilfs monteur bei größerer

, Ze Neustadt, gesucht. 3851 j Hotel Sekretärin für Sommerhotel gesucht. Kennt I k'.is der Hotelbuchführung und Kontrollarbeiten, ital. Sprache in Wort und Schrift, Stenographie und Maschinschreiben. Ausführlich« Offerte mit Zeugnis abschriften und Photographie an die Derw. unter unter Sommerhotel 1080^1.' 382S Tischlerlehrling wird aufgenommen. Fr Seebacher, Weintraubengasse 12. 3831 Suche einen verläßlichen Aütterer. Melken nicht nö- tig. Adr. in der N erw. 7001 Tüchtiger Kutscher, der tatsächlich

Ar beiten gesucht. 3^21 Sattlergehilfen finden dauernden Posten bei Kußtatfcher, Sattler. M ühlgasse. S799 Zimmerleute werden mifaenomn^en bei guten Lohn. Josef Hofer. Zimmermei^sr Vo'sn. Vmnerboden K8S. 38 11 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchtigen verläßlichen, ortskundigen Geschäftsan<- 'stellten. Schriftliche Offerte erbeten unter „Nr. 107S' an die B erwalt'r>'. 378k Hotel Vsnxild (Wolkenstein) sucht: 1 erste Köchin — 2. Köchin — Konditor — 2 Kellerin nen (perfekt italienisch sprechend

fleißiges und williges Mädchen wird leichterer Platz gesucht. 3804 Ein in allen Zweigen des Hotel- u.id Restaurotlons- betrieb gründlich versierter lediger Herr. 40 Jan e alt. gewesener Küchenchef, sucht irgend eine Stelle. Sehr Ehrlicher, solider Charakter, als Vertrmiens- person besonders geeignet. Zuschriften erbeten »n- ter „Ehrlich 10K2' an die Verwaltung des B'cittes. Verläßliches Aräulein aus guter Familie, tüchtig im Häuslichen, Küche und Nähen, sucht Stelle zu kleiner Familie. Freund» liche

und in allen Büroarbeiten bewandert. Of ferte erbeten unter „Strebsam 1077'. ! , » ^12 V 62^^72^622 » Vanersohn, anfangs 20er sucht Aufnahme als Lehrling bei einem Zimmermeister. K963 Suche Stelle als Lehrling bei einem Uhrma- cher. Jakob Antoniazni Predazzo . 3 K29 Junger Mann. Maschinist und Chauffeur, der zeit in einem größeren elektr. Betrieb beschäf tigt. sucht ehestens Posten in einem Hotel als Maschinist oder auch als Diener. Angebote un? ter „M as chinist 1 VSS/I'. Alleinstehende Kriegswitwe w koche» und al len

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/17_05_1922/TIR_1922_05_17_7_object_1983284.png
Page 7 of 8
Date: 17.05.1922
Physical description: 8
Große Auoivahl in vadeschwäinmen. Badeleise» bei I. A. Thaler. Drogerie. 7MA-N VersckZeäenes « Schreibmaschine, ganz neu, preiswert 1>b-,ugev«n. Zu besichtigen im Hotel Mondschein beim Par tier. 6W2'5 Diverse Stehkäslen, Bücherschrank, Bertfieilen, Stühle, Tisch« zu verkaufen. Brauhaus Gries ,'43 Adler-Fahrrad mit neuer Bereifung billig zu verkaufn. Svarlafscstraße 2, Tiefpart, 6089-5 Z Federbrllckcnwägcn. Eiu'pännerkutiche, 2 Spar herde, Ofen, «M Hektl. Weinfässer zu vertanfm. Al. Ltröll. Brircn

Sprache -nwendi?, SZ7S-Z ^ Fleißiger Fütterer °uk I. I^i gesucht. S921-Z ^.^uli bis ZNitle September wird tüchtige sehr ^r-iche selbständige ehrliche Köchin m größeren! ^urgn-zh^uz gesucht. Offerte zu hinterlegen un- ? »Ehrlich ? -)?- an die Vsrw. 6021^ ^fläMges Dienstmädchen, das euoas kochen ^ Zu kleiner Familie ««such:. Wang»». Z6. gesucht. Tüchtige Hotel-Wäscherin S0S3-3 küchealehrmädchen (halbjährige Lehrzeit) findet Aufnahm«. S0SS-Z kleine Schweizerfamilie in Como lOberitalien) sucht

ein gesundes zuverlässiges Mädchen zur selbständigen Führung des Haushaltes. Gute Be handlung und entsprechender Lohn, Nur solche wollen sich melden, die gute Zeugnisse besitzen und auf eine dauernde Stelle reflektieren. Licht bild notwendig. Vorzustellen bei Fränzl, Wolken- steinstiaße Nr. 2, Parterre von 9 bis 10 oder S bis 7 Uhr. 60ZZ6 Fleißiges Büro-Fräulein sucht auf sofort Dauer- postsn. Briefs unter,L08' an die Berw. 6051-3 Lahnhosportier, sprachkundig, sucht Hotel König Laurin, Bozen. 6081

Zuenelti, Friseur, Bozen, Mu- I seumstraße 3. 6067-4 ! Verläßlicher Aütierer sucht Stelle auf 1. Juni. > S09S-4 Anständiges Stubenmädchen, tüchtig im Nähen und Bügeln, suchr auf l. Juni sehr guten Posten. Zuschr. unter 916 nn die B^na. 6094-4 Aeltere Köchin sucht Posten, kleinen Haushalt zu führen. 60N-! Hotel-Stubenmädchen sucht aushilksiveife sü? Z bis 4 Wochen irgendwelche BefliMtgung. Zuschr. erb. unter „Aushilfe 9!3' an di Berw. 60S7-4 Zunger TNann mit Ob.'.reaischule <Mal»ra). Buchhalter

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/09_01_1920/TIR_1920_01_09_5_object_1969119.png
Page 5 of 8
Date: 09.01.1920
Physical description: 8
, Sammelliste Hotel Schgrasfer 131 Lire. Sammelliste Konditorei Neinstaller 14 Lire, Sam melliste Kaffee Post 6 Lire. Sammelliste Mondschein 7.59 Lire, Sammelliste Kaplan. Friseur. 24 Lire. Innig sten Dank die Vereinsleitung. MMsts». ttt. Unter diesen Stiftungen sind nicht Tapserkelis- zulagen gemeint, sondern Bezüge, die z. V. verarm:?, dienstunfähig gewordene Miiitärpersonen aus Stillun gen beziehen. St. ChrisNna. Wie Sie heute sehen, war bereit» von anderer S'e ein Bericht eingelangt. Wir bitten

..L k,-i 'Zweckes nicht fallen ließ und das Brot trotzdem Unterhaltungen. Der ..VSse-B»beu-Vall- ist die erste uns vornemmre Veranstaltung am 10. Länner im Hotel Schgrasfer. Kar ten beim Portier. Zalchingseinzug 1a Lana. Man berichtet uns aus Lana: Das einst stolze und viel genannte Hotel „Royal' ist bekanntlich unter feinem ersten Besitzer Tobias Kreier eingegangen. Die Gemeinde Lana hat es seinerzeit ge kauft mit dem Plane, in den obern Stockwerken die verschiedenen ösfentlichen Aemter wie Post, Steueramt

der Armen der best« Dank zum Ausdrucke gebracht. Der Bürgermeister Munvlter m. v. Wesde». Zum Neubau des Ioseslnmn sind Im Monate De zember Spenden eingelaufen: Im Opserkasten der Fran» ziskanerkirche 43.25 Lire. Mit innigstem „Vergelts Gott' die Vorstehung. Für die Znnsbrucker Sinder gingen in der Redak tion oes „Tiroler' von Äooperator Alois Pescollderung in Ampezzo 3 Lire ein. Spenden für die Invaliden. Sammelliste Hotel Stadt Bozen 29 Lire. Sammelliste Tanserer, Bozner Boden, 2».4i) Lire

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/24_09_1921/TIR_1921_09_24_8_object_1979600.png
Page 8 of 20
Date: 24.09.1921
Physical description: 20
konzertierten abwechselnd. Das Wetter war zusriedenstellend, wenn es auch ab und zu einige Tropfen regnete. Bon unseren Sommerhotels. Auf eine vom Verkehrsverband Bozen an die Leitungen der Sommerfremdenhotels gerichtete Rundfrage hin sichtlich Schließung dieser Häuser für die heurige Saison sind bisher folgende Mitteilungen einge langt: Das Karersee Hotel, das größte un serer Dolomitenhäuser, bleibt bis Ende Septcmb.. bci günstiger Witterung bis Anfang Oktob., geöff net, ebenso das Hotel Latemar am Karer

- paß. Das Knollsche Karerpaß-Hotel dage. gen nimmt in gewohnter Weise den Winterbetrieb auf. Das Dolomitenhotel Canazei wird mit 24. Sept. geschlossen. Die Gasthöfe in Wels ch, nofen werden auch den Winter über mit be schränkterem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner gibt bekannt, daß das HotelOberbo- zen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Ho tels Hofer und Rittnerhof werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das Hotel Klobenstein ist ganzjährig geöffnet. Bad Dreikirchen

wird anfangs Oktober geschloffen. Da« Weitzlahnbod im Tiersertale hat die Saison mit 2V. Sept. beendet. Die Gasthöfe Rose und Krone in Tiers haben auch im Winter vollen Betrieb. Die Hotels in St. Ulrich-Grö- den bereiten sich auf die Wintersportsaison vor. Hotel Oswald von Wolken stein wurde am lo. Sept. geschlossen. Das Hotel Seiserhof in Seis ist ganzjährig geöffnet. Hotel Salegg wurde mit 2V. Sept. geschlossen. Direktor Walk häuser meldet aus dem Hotel Santner- spitze in St. Constantin, daß dieses Haus

auch während des Winters bewirtschaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel Boe am Campolungopaß hat Win terwirtschaft. In Cortina d' Ampezzo wur den die erstklassigen Häuser Miramonte. Faloria usw. geschlossen, die für den normalen Betrieb be stimmten Hotels bleiben auch im Winter geöffnet. Den Winterbetrieb nehmen auch die Gasthöfe Ka bis und Zellen in Villnöß auf. Die Mendel- Hotel-Eesellschaft wird Heuer zum erstenmale meh rere Etagen des Hotels Mendelhof für Wintergäste offen

halten. Die übrigen Hotelanla gen werden mit Ende September geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstalerseite der Mendel wurde mit 20. September geschlossen. Da gegen wird der Kaltererhof im Winterbe trieb stehen. In Madonna di Campiglio wird das Grand Hotel des Alpes mit 24. Septem ber geschlossen, der Betrieb des Hotels Campo Carlo Magno ist schon seit 15. September einge stellt. Das Hotel Saooy bleibt bis Anfangs Okto ber geöffnet, ebenso das Hotel Molveno. Der Schluß des Suldenhotels

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/27_01_1914/TIR_1914_01_27_4_object_142607.png
Page 4 of 8
Date: 27.01.1914
Physical description: 8
lxtben sechs Angestellte gegen die Druckerei die Klage auf Zahlung des Loh nes für die Kündigungsfrist eingereicht, die jedoch vom Niclster kostenpflichtig abgewiesen wurde- mit -der Begründung, daß die passive Resistenz „eine be harr l iche Pflickst v e rnachl ä s s i g u ng sei, die nach Paragraph 82 GO. zur sofortigen Ent lassung ohne Kündigung berechtige.' Generalversammlung des Kaufmännischen Vcr- rdrs Bozen. Am A>. Jänner fand im Saale des Hotels „Mondschein' die 33. ordentliche General

und Kaufmännischer Ver ein in ihren gemeinsamen Interessen stets Hand in Hand gehen mögeit. Z^achdem weitere Anträge nicht eingebrackft wurden, schloß der neue Vorstand die Ge neralversammlung. Die Generalversammlung der Sektion Bozen des D. u. Alpcrrdercins fand ain 19. d. M. im Saale des Hotels „Mondschein' bei guter Beteili gung statt. Der erste. Vorstand Dr. Hermann Mu- melter erstattete den Jahresbericht, der von der rei chen Tätigkeit der Sektion Zeugnis gibt. Insbe sondere der Markierung wurde besondere

in der gleichen Höhe wie bis her. nämlich 7°/ der Krankenkassabeiträge, belasse». Bei der hierauf folgenden Wahl wurde der bisherige Ausschuß mit Herrn Karl Erberl als Obmann und Paul Jnnerebner als Oknnamrstellvcrtrcter größten teils wiedergewählt: Johann Pattis, Bahnhof«- stmnnÄnn', Kar! Fontinger. Bayerischer Hos. Georg v. Fäckl, Hotel Tirol, Ludwig Groß, Hof Wei egg, Virgl. Rudolf SchottenLerger. TorgglhaÄ Jakob Meraner, Oberau, Otto Himmelstoß. HoÄ Kaiserkrone, Hermann Wachtler, Cafe. Zlnton Piatt- ner

21