5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/11_04_1917/TIR_1917_04_11_3_object_1957049.png
Page 3 of 8
Date: 11.04.1917
Physical description: 8
zum Ausdruck gebracht wird. Spenden für die Witwen- und Waisen- wochs. Dem Kriegsfürsorgeamte haben an Spenden zugunsten der Militär-Witwen- und Warenfonds übermittelt: Exz. FM. Freiherr v. Tonrad 100 K, Oberstleutnant Kahrer na mens des Kommandos der Marschformation der 9V. Jnf.-Truppendivision IM X. Spenden wer den während der ganzen Bozen-Erieser Wit wen- und Waisenwoche entgegen genommen vom k. u. k. Etappenstationskommando, Hotel „Viktoria', Parterre, und dem Kriegsfürsorge- amt Bozen-Gries, Lauben

' 20 X für die Kinder- ausspeisung ab. Das Erträgnis des WohltiitigteitsAbends m Hotel Schgraffer wies an Ennahmen 979.54 Kronen, an Ausgaben 316,72 X aus, sodaß dem Zwecke der Veranstaltung, der Errichtung von Eoldatenheimen an der Fleimstalfront, 663,32 Kronen zugeführt werden konnten. Tod fürs Baterland. Am 2. April hat Herr Rupert Noldin aus Salurn, Leutnant d. R. einer Cebirgshaubitzenbatterie, im jugendlichen Ulter von 21 Jahren sein Leben in treuer Pflichterfüllung im Felde als Opfer einer La wine

mit dem Beiblatt für das k. u. k. Heer Nr. 16 vom Jahre 1917 ausge geben. Zu besetzen sind: 3V ganz- und halb freie Aerarial-, dann 40 Zahl- und Stiftungs plätze. Die gedruckten vollständigen Aufnahms bedingungen sind durch L. W. Seidl in Wien gegen Einsendung von 30 k (auch in Briefmar ken) erhältlich. Die Gesuche von Privatperso nen sind bis längstens 15. Juni d. I. einzusen den. Nähere Auskunft erteilt das k. u. k. Etap- penstationskommando Bozen. Hotel „Viktoria', 1. Stock. Zimmer Nr. 7. Sträfliche

1