75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/14_06_1922/TIR_1922_06_14_5_object_1983663.png
Page 5 of 8
Date: 14.06.1922
Physical description: 8
noch in dieser Partamentssession zur Verhandlung gelan- zm soll, und zwar aus dem Grunde, weil bereits nächste Woche nach der Rücklehr des Minister präsidenten Dr. Benesch der tschechisch« Wgrarier Lochia die Leitung des KabineUes übernehme» soll. Der erste Finanzminister der Republik, der Zlaiionaldemokrat Dr. Rasin, der dos Wort van der Nichteinlösung der Kriegsanleihe geprägt hatte, soll im neuen Kabinett das Finanzmini, fterium übernehmen. Aus dizsem Grunde will mon die Kriegsanleiheoorlage noch vor der Ilebernahme

, Spediteur in Bozen, mit seiner Frau Elise, geb. Plattncr, das Fest der Silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar und die Kinder wohnten in der Gnadenka- pelle der Pfarrkirche einer hl. Messe bei. Trmnuigril in Bozen. Heute Mittwoch wurde in Provsteikapelle Serr Dr. Theobald Graf 8 h u en-Belasi. Gulsbesiger auf Tchloij Lelan ui ^>>»er, Pfarre Tenno (NonSberg), mit vrl. i>!o- nwna Edle v. P u v c r-Reybegg, statt. Tie Tr.,u- ^IZ vollzog hochw. Herr Äooperator Tr. Tchlcttc- — Heute Mittwoch wurdc in der Propsieit

.,pelle ttr: Joses Sperlich, Hauptkasster, mit Ells.>»>c:!> ülbernagl, Private iu Bozen getraut. Tie ülmung nahm der Bruder der Braut, hochw. Herr ieoperalor Anton Tilbernagl von Alrrei vor. Todesfälle. Die Beerdigung der am Bahnhof m Nyen verunglückten 22 Jahre alten Marwnne ^ionego findet heute Mittwoch, den 14. Juni »n tzg Uhr statt. — In München (Schwabing) kni Frl. Mümni llrsch. Tochter deS vor Jahren Erstorbenen UeiungSschullehrers Josef Ursch, im Die don 40 Jahren. — In Meran starb gestern üroi

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/09_05_1925/TIR_1925_05_09_6_object_1997738.png
Page 6 of 10
Date: 09.05.1925
Physical description: 10
ist. erlitt gestern einen KnöchcWruch. Ein Roll wagen ging dem Burschen über den Fuß und das Unglück war geschehen. Folie wunde in dos Krankenhaus nach Bozen gebracht. m Vortragsabend Dr. vllo Rudl. Auf den heute, Samstag, halb 9 Uhr abends im Saale des Cafe Paris stattfindenden Vortragsabend des bekannten heimischen Dichters wird noch einmal aufmerksam gemacht. Geburten w der Pfarre Gries. Monat Dezember 1S24. 2. Alois. Sohn des Josts P-rchsr, Steg«, umd der Anna Sdoinogqer. 4. Bartxwa, Dochter des Anton

Wallfahrt Mr Gnaden- mutier n«h Leiirrs. Nach der Kirchlichen Md-cht dorÄeSH ung^Mmiqei«! Au?anmienruntt im Gasthau>se Wrchsr. .Mm grünen Daum'. Rück kehr nach Bo.vn i«ch Bekcben. Terziaren und TerÄanensnoiMde sind KeundKchft HÄM ewyeta- den. Durch dos gütiqe Entffvaettkoinmen der «eehrien Betriebsleitung der Stnchenbahn ve?» kehre n Eztrawägen ob Bozen um 1.3V Uhr nach- nMa«s bis Station Würze?, und um 6Z0 Uhr abends ab Wurzer zurück «vzch Bozen. Vfarrkoaknrsprüfunq. Zur Plfarrkonwrs- prüftli« w Brixen

, Bre«enz. HeDausgezeben oo« iah. Lehr«Äimd für Oesterreich, verta» der Lch. Pädag. Warte'. Wien, 18^ Senrpeoswlche H ^ Preis drosch. L. 7.50, «eb. L. 10.—. D«? La. fajser. ein «hemoliqer Lehrer, der dam, Priefta l würde und als Rekgionsprichessor. als Shvl, I tnspeSor und La»<>esöeHe»ent zur dos Lollsbil» dunyswcsen sich wach zwÄ Jahrzehnte mit Kt- dungssrazen beachte, hat sah der donkn»,«», Angabe unterzogen, das SathokAche Widozzb. ideal der männlichen Jugend zu beteuchtr». E, behandettvnerPenDiÄ

» Mschiedsieivr sür die Spieier Abrain »d Mauertechner statt, die zum MKtär einröckar Jeden Dienstag um halb S Uhr obeiSs Aus- schbUitzung. ' S. C. Südfleru. Heute. Samstaz. da! S. Mai. 8!-« Uhr abends, Spiele»oeisuiillnkml im Restaurant TalZerlbrüSe. Vollzähliges Elschei' ^ nen nnbedinqt nokvenVia. Spenden. Dem Zefuheini spendete FarnWe Wswei« Gries, an Stelle «Snes Krames «S dos Amt des Herrn Anton Schweiatoßler. Ilnterii«. 2 Lire. — Mi-ni Strobl, Mailand. 10 Sir«: S» schrofftor Ganrper, MarSng. an Stelle

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/18_03_1925/TIR_1925_03_18_2_object_1996976.png
Page 2 of 10
Date: 18.03.1925
Physical description: 10
«SN, „Wer Land»«»««- Schmuggler-Seeschlacht. Amerikanische Blätter berichten Einzelhei ten von einem Seegefecht, das sich in den Ge wässern von Newyork entwickelt hatie. Seit Monaten schon bildete die von dem englischen Kapitän Mark Gilbert, aber unter der Flagge von Costarica fahrende „Homestead' das Schreckengcfpenst und die Verzweiflung der amerikanischen Zollbehörde. Das Schiff, dos mit verbotenem Whisky beladen war, schien mit übernatürlichen Kräften begabt, die ihm gestatteten, plötzlich

wie folgt festge setzt: Ab 18. März l. I. und bis auf Widerruf wird der Preis für Volksbrot mit Lire 2.2S per Kilogramm festgesetzt. b Schutzimpfung der Hunde in Gries. Die selbe beginnt wegen der großen Anzahl der Hunde morgen, IS. März, bereits um 8 Uhr früh. Zur Abwäge können die Hunde schon um 7 Uhr gebrocht werden. b V<chängelegenh?ilea. Um dem P T. Publi kum w gut als möflkch entzeqenvikommen. hat dos Rei5e. imd Verkehrshureau E.N.J.T., Bozen, Wktor Emcmuoistrvße. Telephon llZ, boschlcssen

Herz, sowie ihr Wohl, tätigkeitssinn gegenüber Armen machten s, beliebt und hochgeachtet in allen Kreiien. L« Tod dieser edlen, guten Frau Hot überoll d« giößte Teilnahm« h«rvorg«rusen und iür dn schwergeprüften Gatten und die kleinen An der gibt sich bei der Bevölkerung dos auf richtigste Beileid kund. Die Beerdigung kl Leiche findet am Donnerstag. 19. März <Io- fefitag) um 3 Uhr nachmittags aus dem Fried hos in Bozen statt. b Bienenzücherversammlung in Inlw. Siebeneich. Am LS. März

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/29_09_1923/TIR_1923_09_29_8_object_1989701.png
Page 8 of 10
Date: 29.09.1923
Physical description: 10
. Kofller Notts.. Furgl« 5,einrich. Huber Al.. Furgler Fr.^ SÄry. Hilpold. Erste Nummern Falter. 5?ul>er A. jun., IM« Nummern: Bochmann. Nieolussi Nächstes ' Schießen. Sonntag, den 30. September, mir glei cher Einleitung. Beginn 12 Uhr mittags. Im Hochforst. Der Herbst hängt über die Berge herein. In den Höhen droben steigen und fallen die Nebel. Spät erwacht der Morgen und früh sinken die Abende über die leblosen Wälder. Dos Laub der Ahorne und Linden um das Haus am Berg wird gelber von Tag zu Tag

. Auch die Seele des Menschen wird matt und voll dumpfer Ergebenheit. Aus was war tet man? Aus die Sonne, die wiederkehrt? Auf Sturin und Schnee? Man sinnt und wartet. Dann hört man das Gekläff eines Hundes im Walde und besinnt sich. Man wirft dos Gewehr um die Schulter und wan- dcrt hinaus voll heimlicher Stimmung. Viel leicht begegnet einem irgendwas, vielleicht auch nicht. Man will nur im Walde fem und in seiner Stimmung. Es ist Nachmit tag -.. So steige ich weglos hinaus durch den Grund der Wälder

Mannschaften aus Brixen Bozen. Trient. Rovereto, Padua und Mantna usw. Ko ben genannt. Dieser Stakie^en-Lauf ist so wie im vorigen Jahr durch einen Preis des italienischen Königs ausgezeichnet. — Lebh.i-les'Jnteresse wer den die gymnastischen Aruppen'Uebungen hervor rufen. Wir wissen, daß eine von den drei Mann schaffen 90 Turner zählt. Eine Neuheit werden die Uebungen auf ungeiat-etten Pf?N>en bilden, welche von auserwählten Reitern vorgeführt wer- den z. B. der Sprung über di« brennende Bar riere. dos

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/11_09_1924/TIR_1924_09_11_4_object_1994373.png
Page 4 of 6
Date: 11.09.1924
Physical description: 6
werden sallsn, imd z^r nur jene ien dein Jzhre 192t', ?, dos Erel^^onsversohren gegen säumige Steuer zahler einaestel!: werde'. Z, dak die Steuer- l^moisun^en revidiert werden, imd zwar aus l^rurid !»r Äemesiiinqsrichtlinien. welche in den ollen Provinzen maßgebend sind, besonder? bzgl Mrund. und GetSudesteuer, — Wir hoffen, das: diese berechtigten Wünsche vom ?'n<inz- mw'sler übervrüf, und erfüll, werden vom 10. September. 5ta 8-'r:ü> »al>Ur m.l» !N .-raal« tiir: IM panische Pesos —.— 100

ii>,>beii dem stuhle dos Vonlekorg. sei nes Gönners, und begründet? cil: Magi- stralskommissär dic Porlage mis Bewilligung von zwanAigt-ausend Mark zur Ern>?rl>tuig des altdeutschen Käslcj>cns siir das städtische Museum. Zuerst machten ihn der scierlichc Raum und dic gewichtige Versammlung etwas be fangen, Er stockt- mehrmals, und seine Stimme klang so leise, daß man ihm zurief, ei möge lauter sprechen. Nervös zupften seine Hände an dem lan gen. schwarzen Rock In abgerissenen, haftig gesprochenen Sätzen

. nur weil der Magistrat, um ein paar tausend Mark zu ersparen, den Schlachthof von den eigenen Arbeitern streichen ließ und nicht von der ehrsamen Malerzunft. Es kam dem Archivar vor, als klinge das metallische Hohnlachen des Meisters von der Schere in feine eigenen Worte. Die gewaltige Stimme brauste in feinen Ohren, die sich da gegen verwahr» würde, zwaaNStassesd Mark jortzuwersen für wertlosen Tand und dos Handwerk darben zu lassen. Und schräg hinter Mehlfug sab des Stadt verordneten Peter Theiffen dicker

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/28_05_1925/TIR_1925_05_28_5_object_1998019.png
Page 5 of 8
Date: 28.05.1925
Physical description: 8
Ä l-°nzös. Franken 126.— 127.— U bAz. Franken 122L0 12Z.S0 in« Ä^lche Kronen 73.30 74.50 Inn 40.— 41.— ^ holUadische Gulden S9S.- 1010.— Wirtschaftliche Nachrichten. — Der Goldzollauffchlag beträgt bis zum Zl.Nai 375 Prozent; für 100 Goldlire f.nd jooii <75 Papierlire zu zahlen. — Zahlung der Auiofteuer. Rom, 28. d. W.) Dos Finan,?mmisterium teilt mit, daß «üe jme Auwbesitzer, die ab 1. Juni die Amsteuer bezahlen, eine Ermäßigung dieser vtnm um fünf Zwölftel erhalten und dazu iie sosartige

und fü: den bedeuteten Hof auch ein ganz statisches Oekonomiegebäude eben unter Doch gebracht. Die Verschalung der Rückwand w«»r noch nickt vollendet. Am letz ten Smnstag gegen Abend warf der Sturm wind den ganzen Holzbau unter donnerähn lichem Krachen zu Boden. Rur die Beton» mauern Weben stehen. Gtück im Unglücks Tie Vorschriften über Baute« und Umbauten. Um Zeitoerlust zu Schaden der Interessen ten zu vermeiden, teilt das Dioisionskom» mando in Trient mit, daß die Gesuche um dos nulla osta (Genehmigung

über Aus trug des hl. Boters bei Beginn de» JubWum» . oerdrurbaren liek Vermiß, n^en jeder Art d»» sorgt dos Comitoto Trenttno per l'Anno Gant», Trento, Ma Roma 2K, 2. Stock. Id. Ordinariat Trient, den ZK. M» Spenden. Statt Vlnmen auf da» Grab der Frau WtAue FSeenena Vber-nvch tpendete Fam>'!e Unterdoser M Lire deni LinzenHverein Gries. Wolters spen dete Heinrich Piattner. Kuondl, 2S Are. Nergett» Gottl Dem Zesnheim. Anstatt eine» Kranze» aus da» Grab der herzensguten Schwägerin Momeno Obervauch 20 Lire

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/20_06_1925/TIR_1925_06_20_8_object_1998361.png
Page 8 of 10
Date: 20.06.1925
Physical description: 10
von dessen treuem Gedächtnis, dos den An kömmling gleich erkennt und sich noch mancher Be gebenheit aus der Studienzeit erinnert. Trotz vorübergehender Erkrankung zu Ostern des heu rigen Jahres erfreut sich der Herr Prälat wieder der besten Gesundheit. Gewiß vereinigen sich am Sonntag alle ehemaligen Binzentiner-Studenten in dankbarer Erinnerung an ihren alten Erzieher > und Lehrer, die Priester aber, die aus dem Hause ! hervorgegangen sind, werden auch mit einen« in nigen Memento bei der hl. Messe ihrem Danke

Mädchen, dos Webe zu Mnöenn dat. M kioiner Familie geÄcht-, kann m»t im die Sommersriilche (Familienanschluh). lSSl B Arft neues Damensahrrad u. Lrennaborwagerl ^u verkaufen. Zu erfragen Villa Volggcr, 2. Swck rechts. 1859 B Zleihlge Zeldmagd «mf 1, Juli oder später ge sucht. mit Kochkenntnissen bevorzugt. A. Bacher, AnsheÄn, Zttmrsen. 1SSS B Magazin wird gesucht (eoent, leeres Zimmer). Adresse in der V«n>altung, 1803 B Am Montag. 22. Zuoi, um 8 Uhr stüh, gelangt in der Freibmll in Gries das Fleisch

Stell« d Konkurren, W treten g-»>enken, müssen bis Ea» tag. II. Juli d. I.. 12 Uhr mittags in der K«« der B^i'rkskrankenkask Bozen-Siadj tSitbeqch Nr, 1^) binterleqt werden und hiben PI entftüa: 1. Dos AerFe-Di-ploin od. begiaMvter Abschied: 2. Geburtsschein: 3. Auszug aus dem Strwfr«g?ster: 4 Bestätigung über idakenijche Staatsangehmx- ke«: 5. Sittenzeugnis lLewnund^eugnis); 6. Nachweis iiber die Kenntnis der ÄukeiHcha und deutschen Sprache. All« übrigen NachwSlse der enroor^«n«n bislr- deren

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/21_05_1924/TIR_1924_05_21_5_object_1992882.png
Page 5 of 8
Date: 21.05.1924
Physical description: 8
weiter!' ,F!a denn.' ftchr Basken fort. ,^ch triöb wich in drei Wirtshäusern herum, ohne et was zu finden. Da stieß ich sozusagen an 'ner Ecke mit 'nein armen Werbe zusammen, das ein kleines Kind in den Häniden hielt.' „En Kint>!' rief Sokolow, der nnt Inter esse dm Bericht anhörte. .Za, «n Kleinchen. Sie erkannt« mich nicht Keich, die gute kiede Seele. Denkt doch! Sie war dem Tode nahe, ihr armes Kleines auch, denn seit zw«» Togen hat sie keinen Pfennig vck ick« Nahrung für dos Kind.' .Aas ist ja schrecklich

hatte, schlössen sich ihr« Augen oor Ermattung wider ihren Willen.' »Na, dos änSert alles', sagte Rogen. „Ich werde die Gartenpartie auf ein anderes Mal verschieben . . . Meme Pflicht ist, sofort Elena aufzusuchen. Nicht wahr. Freund?' »Gewiß ja', rief Sokolow, „und wenn Du sie gesehen haben wirst, wenn Du die Freude zu Ende gekostet, die Ihr beide bei diesem unvermuteten und glücklichen Zusammentref fen empfind«« werdet, dann teilt es mir mit, damit ich meinerseits Deiner heldenmütigen Freundin all das Gute

liebt sie mich', sagte sich der Gewissenlose, „vielleicht glaubt sie noch am mich, denn als ihr Macaron sagte, daß ich hier sei, rief sie: gerettet! . . . Mit einigen guten Worten w«^»e ich aus ihr machen, was ich will. Ei, mein Stern leuchtet mir noch, und er ist noch weit entfernt unterzugehen.' Er trat näher u^d berührte mit dem Finger leicht die Schutter der jungen Frau. Sie öffnete die Augen und warf einen unruhige» Blick um sich. Dos Gesicht Rozens erschreckte sie, da sie ihn nicht Helch

9