1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1931/01_10_1931/DERSU_1931_10_01_2_object_7915539.png
Page 2 of 8
Date: 01.10.1931
Physical description: 8
den mißliebigen Personen ver botene Dinge erst ins Haus geschleppt wurden, um sie dann auf diesen Fund hin verhaften zu können . . ." „Doktor — Doktor — eilen Sie . . .!" drängte jetzt der Kranke in fiebernder Hast. „Machen Sie, daß der Hoch- würdige freikommt . . .! Ist eine Kaution zu stellen, stelle ich sie . . .! Nur schnell! Julius drückt ihm die Hand, verneigte sich gegen die Damen geht. „Daisy, gib ihm Blumen mit für den Hochwürdigen — da, aus dem Glase: Nelken: rote und weiße ... .!" Des Kranken

hagere Hände streckten sich aus — Mary springt hinzu, greift die Nelken vom Tisch — eilt Julius nach. „Unmöglich," wehrt der, schon fast in der Tür, die hinter dem Eßzimmer zur Treppe führt. „Die Haushäl terin, die dem Mesner das Essen in den Gewahrsam schickt, hat einen Strauß weiße und rote Nelken dazu getan — sie ist zur Verantwortung gezogen, weil weiß und rot die Tiroler Farben sind . . ." ruft er nochmals grüßend und verschwindet. „Weiß und rot — Tiroler Farben — wehen — wehen über mein Land

mit dem prachtvollen > Schloß wirkte erschütternd. Und der Friede, der auf seinem ! verfallenen Antlitz, von seiner weißen, ausgeprägten Stirne i förmlich leuchtete, strömte Trost in die Seelen derer, die kamen, ihm die letzte Ehre zu erweisen. Und das waren ihrer viele. Auch Vertreter der höheren Geistlichkeit waren darunter und alle die, denen er in der Zeit seines Hierseins wohlgetan. Und Freunde von Mary. Keßlers, Dollingers, Julius mit seiner Frau. Fast jeder von ihnen gezeichnet als Märtyrer der deutschen

1