47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/22_03_1911/BRG_1911_03_22_7_object_799981.png
Page 7 of 20
Date: 22.03.1911
Physical description: 20
(Kurvorstehung). Promenade: Würfel- spiel (Handele- und Gewerbevrrein Obermais); Ma rionettentheater (Herr Cerir); Sennhütten und Schuh plattler (Handels- und Gewerbeoerein Obermaks, brzw. Herr Schein); bayrischer Bierkeller (Beteranen- oerein Meran); Konfetti (Kunst- und Gewerbe verein Meran); Gummiballons (Reservistenkolonne Mais); Bauerntheater (Herr Staub); Geldautomaten (Kunst- und Gewerbevrrein Meran); zwei Rössel- splele (Reservistenkolonne Meran und Veteranen verein Meran); Ansiedlung Altmaja

(Gebrüder Em- berger aus Unterinntal); Glücksrad (Kunst- und Ge- werbeverein Meran) Kegelspirl (Reservistenkolonne Meran); Czarda; Schießstand (Herr Weiß); Krabbel sack (Herr und Frau Keitfch); Kopswurf (Veteranen- verein Mais); Fischerei (Handels- und Grwerbeoerein Untermal»); Taubenfchkeßen (Veteranenverein Mais) ; Camera obscura (Handels- und Gewerbemrrtn Untermais). Kirrematographenbesuch der Schuljugend. Der Tiroler Landesschulrat hat nachstehenden Erlas; an die k. k. Bezirks- (Stadt-) Schulräte

Tätigkeit bei obgenannter Kapelle. Josesi-Stäudcheu. Die Feuerwehrkapelle von Ob ermais konzertierte am Karl Lubwigplatz an läßlich de» Ramensfestes de» Herrn Juweliers Josef Mair, Gönner» der Feuerwehr. — Die Bürger kapelle von Untermai» hatte ein Ständchen bei Herrn Bürgermeister Josef Hölzl. Eine Theateraufführuug tu Obermais. Anläßlich de» 15jährigen Gründungsfeste» de» Handels» und Gewerbevereines Obermais findet am 25. März (Maria Verkündigung) um */,8 Uhr abend» im Lokale de» Gasthofes „zur Pop

3