1,267 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/19_11_1910/BRG_1910_11_19_7_object_778221.png
Page 7 of 22
Date: 19.11.1910
Physical description: 22
von der Stadtklemrtude, die über den Parteien stehen, und hohe Geldspenden von der Sparkasse, die stalulen- cemäß kein Parteiinstitut sein soll, zu rechtfertigen Nun ist's von einem „Wissenden' öffentlich bestätigt, was man uns abstreiten wollte: Der Turnverein ist nichts wie die Zuchtanstalt und Zutreiberstelle für den radikalsten Freisinn. Bon der protestantischen Predigtftatio» Bozen Gries. Am 1. November, also am Feste Allerheiligen, fand in der „Chrtstusklrche' in Grtes die Amtseinführung des neuen Ku:Predigers

lassen. Aus der Tchnle geplappert hat der nd und schrelbseltge Herr Oskar Ellmenrelch aus der Kneipe zur Flrstfelrr des Turnvereins Meran als Vertreter des „Deutschen Bürgervereins' am Samstag. Nach den Berichten der „Mer. Zig.' „beglückwünschte der Vertreter des Deutschen Bürger- Vereins den Turnverein zu seinem großen Werke (Turnsaalba»), dessen Vollendung nicht nur für den Turnverein einen Wendepunkt darstclle, sondern sür ganz Merans völkisches und frelheltllches Leben. Unter Betonung

der gleichen Ziele beider Vereine (Deutscher Bürgerverckn und Turnverein Meran) — freie und deutsche Männer (o je!) zu erziehen — brachte der Red.er dem Turnverein ein dreifaches „Heil!' — Es Ist zwar nichts Neues, was Ellmenreich hier bekannt gibt, daß drr offiziell unpolitische Turnverein tatsächlich die Schule sür die freisinnige Partei Ist und die gleichen Ziele und Bestrebungen verfolgt, aber ab leugnen wollten es die Herren sür gewöhnlich, namentlich, wenn es galt, Gralls-Grinid

der Predigtstation Mitglieder und „Freunde' ein. 2m „Tiroler Volks- blatt' Nc. 91 (vom 12. ds.) hat nun „ein nicht katholischer Kurgast' (also offenbar ein Protestant; wer die Berhällnisse in Bozen-Grie» halbwegs kennt, weiß auch ohne weiteres, wer hier das Wort hat) an dieser Einladung und an dem ganzen „protestantischen Riligionsbetrieb in Gries' scharfe Kritik geübt. Wir möchten unsererseits nur noch beifügen, daß dem betresfenden „nichlkaiholischen Kurgast' nur durch Zufall eine Einladung de» Ausschusses

. A. v K Ungenannt . ' ...'»■- Atzte Post. Bozen, 17. November. Im Sanatorium tfeV Dr. Clara in Blumau starb Fcau Katharina K och), geb. Andergassen, Gattin des gewesenen Kleider- macher Christian Koch in Bozen, Prioat, 54 2ahre alt. — 2n Grie» verschied Mif Architekten» . galtln Frau Berta Richshofser. 39 Jahre al Eppan, 15. November. (Mittel zur B e- kämpfung der Maul- und Klaue nsenchi .) Herr Franz Mauracher. Strobhofer tn tn, gibt folgendes Bekämpfungsmtttcl btkan ft'- R tan »lbt einige Tropfen Kranebliöl

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/30_11_1907/BRG_1907_11_30_6_object_760989.png
Page 6 of 20
Date: 30.11.1907
Physical description: 20
' gemeinsam mit dem Turn verein. Eine Expropriierung sei jetzt kaum durch- Zuführen, dies könnte erst bei Abbruch des Thal- guterhauses und Umbau des Magistratsgebäudes erfolgen. Der Kapuzincrplatz sei für den Kinder garten nicht geeignet. Der Bürgermeister erinnert, cs könnten sich in Meran noch ein zweiter oder dritter Turnverein gründen, denen man dann gleichfalls Lokale zu- weifen müsse. Ebenso brauchen wir solche für festliche Veranstaltungen. Es sei daher zu erwägen, ob die Stadt nicht selbst bauen

abgeben, sich aber dann nicht weiters einmischen. Der Vorsitzende formuliert die Anträge, die nach kurzer Debatte, an der sich Gcmaßmcr, Veit, Marchetti, Schreyögg und der Vorsitzende be teiligen, in folgender Fassung angenommen werden: Die geeignetsten Plätze zur Erstellung der Gebäude für Kindergarten und Turnverein sind jene im von Pcrnwertb'schen Anwesen. Sollten die Verhandlungen mit den Erben crgcbungslos fein, tritt die Stadt mit dem Kindergarten- und dem Turnverein in Ver bindung zwecks Wahl

anderer geeigneter Plätze. Die Stadt wird die Turnhalle eventuell selbst bauen oder dem Turnverein den nötigen Grund unent geltlich abtreten gegen die Verpflichtung, die Halle für die Turnstunden der Schuljugend kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für die Turnhalle werden als geeignete Plätze bezeichnet jene bei den Kapu zinern, bei der Villa „Klaudia' und bei der Kaserne. Ein Gesuch der Südmarkortsgruppe Meran, die Stadt wolle für ein im Sparkassegcbäude für die Volksbibliothek zur Verfügung gestelltes Lokal

Missionen. Die Filiale der St. Petrus Claver-Sodalität in Bozen veranstaltet Mittwoch, den 4. Dezember, abends 1 l-,8 Uhr im Saale des katholischen Gesellcnhauscs zu Meran einen Vortragsabend, bei welcher nach einer Eröffnungsansprache von Msgr. Dekan Glotz der Hw. P. Froberger, Missionär aus der Gesellschaft der Weißen Väter Laoigeries, einen interessanten Vortrag über die afrikanischen Missionen der Weißen Väter an den groben Seen halten wird. Wir machen hiermit aus den Vortrag aufmerksam und laden

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/25_10_1921/BRG_1921_10_25_3_object_779681.png
Page 3 of 4
Date: 25.10.1921
Physical description: 4
. Anton Platter, ^epi Rungg, Josef Schupp und Josef Trenkwaldsr. — ^äter Casus Peräthoner nahm die kirchliche Weihe der . edcnktafel vor, worauf der 1..Sprechwart Dr.J. «uchner in eicker kurzen Ansprache der gefallenen Ka meraden gedachte, die als christlich-deutsche Turner ge treu ihren Idealen für Heimat und Volk gekämpft' 'und das Leben hingegeben haben. So wie in den Gemein den Tirols überall sich die Kriegerdenkmäler erheben, so hat auch der christliH-derrtsche Turnverein Meran sei nen teuren

wurde. Abends sah die Halle wieder viele frohe Gäste zum Familie tr abend des Vereines. Der geräumige Saal war bis zum letzten Plätzchen gefüllt. Weite Kreise der Meraner Bürgerschaft haben ihre Sympathien für den christlich- deutschen Turnverein durch diesen Besuch kundgetan. Ob mann Dr. Luchner begrüßte die Turngemeinde und ins- Tagbl.' vom 5. Oktober Nr. W gDtdaMagistrat bo- fonitt» daß über sein Einschreiten auch in Meran «ine amtliche Aebernahmsstelle für die bezüglichen Gesuche und Feuerzeuge

am Stadtmagistrate 1. Sie errichtet wird und «diese Aebernahme am Montag, den. 31. d». Mts. von 9—12 Ahr vorm, und von 3—6 Uhr nachm, durch Organe des Afficio teenico di finanza erfolgen wird. (Wegen Sauzletrelntguug) bleibt das Steueramt am 26. nud 27. Oktober — mit Ausnahme dringender Fälle — für den Partekeuvrrkrhr geschlossen. (Unbefugter Gewerbebetrieb.) Der Stadtmogt- strat Bozen hat allen Gewerbegeuofseuschaste» folgende Ber> stäudiguug zugeheu lasten: ,Laut Information des General- kommtssarkates

in Trient sollen kn Bozen zahlreiche Betriebe ohne Gewerbeschein bezw. ohne Konzession ausgeübt werben and solle» auch Gewerbeunteruehmnuge» durch Stellvertreter bezw. GeschästSfiihrer betrieben werden, welche »icht augemrldet und gemäß Paragraph VS der Gewerbeordnung genehmigt worden sind. ES ergeht der Auftrag, derartige Fälle «nbe- fngter GewerbeanSübung, die der Genossenschaft bekannt sind oder bekannt werden, sofort anher anzuzeige». Auch find die Genossenschaftsmitglieder zu belehre

seiner Stiftungsfeier vollauf gufrieden sein. Seine Geschichte, seine Leistungen berech tigen zu frohen Hoffnungen, dätz er weiter blühen, wach sen und gedeihen wird. - (Meldung der einstigen Berufs- und Re- fiero.eoffiz^ere des österr.-ung. Heeres.) Mp litSramtlich wird verlauthart: Offiziere jeden Grades, die dein Heere der einstigen österreichisch-ungarischen Monar chie als^ aktive oder Reserveoffiziere angehört haben und -im-Gebiete der politischen Bezirke Bozen-Meran - Schlan- -bers-Briren oder Brnneck geboren

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/14_05_1902/BRG_1902_05_14_5_object_768928.png
Page 5 of 16
Date: 14.05.1902
Physical description: 16
Allerlei.) Die Sparcaffe Bozen hat in ihrer Generalversammlung Widmungen im Ge- sammtbetrage von 63.000 Kronen beschloffen, unter dcnen die sür den städtischen Armensond in der Höhe von 12.000 Kronen die erste Stelle einnimmt. Der Turnverein A!) erhält 4000 Kronen zu» Turnhallen- boüsond und 2000 Kronen als Beitrag zu den Kosten der Herstellung eines neuen Fußbodens in der Turn halle. — Vorgestern abends hielt der Gewerbeverein im Gasthof „Erzherzog Heinrich' eine außerordentliche Generalversammlung

auf ein gutes Jahr, nur hat die Kälte in den letzten Togen auf den Wiesen ciwaS geschadet. — Ju Ulten hat «an auch kleine Weingärten, bis letztes Jahr war der Ertrag gering. Heuer, so hat mir ein alter Fuhrmann auS Ulten er zählt, habe er den ersten Wein ausgeführt. GrieS bei Bozen, 11. Mai. (Straßenproject.) Der Curverein Bozen hat ein Projekt eines Straßenbaues ins Auge gefasst, besten Verwirklichung für den Curort von großer Be deutung wäre. Der neue Straßenzug ist als Ver bindung der Reichsstraße

mit der Curhaus- und Habr- burgerflraße und als kürzeste Route von Bozen zu» Centrum von Gries gedacht. Die Straße soll nach Art eines bequemen Promenadenweges in einer Länge von 42t Metern und in einer Breite von 10 Metern angelegt werden. Die Herstellungskosten würden sich aus 54.000 Kronen belaufen. Die Curvorstehung hat den Beschluss gefasst, daS Projekt der Marktgemeinde GrieS vorzulegen. — Der am Samstag abgehaltene Biehmarkt war gut besucht und befahren. Er wurden festgestellt 1000 Stück Rinder. 200

Pferde, über 500 Schafe und zahlreiche Schweine. Der Handel gestattete sich bei guten Preisen lebhaft. — Der Hellerverein gedeiht vortrefflich und auch die Fremden bringen ihm ihre Sympathie und ihre Scherflein entgegen; gilt es doch durch diesen Verein daS hiesige Gotteshaus zu verschönern und zu vergrößern. — Da GrieS gegen wärtig bereits einen ausgiebigen Wasterbezug von Zwölfmalgreien besitzt, geht »an daran, Brunnen mit dem berühmten „Bozner Millionenwaster auszulasten. Bozen, 12. Mai. (BunteS

einnahm. Das Maiwetter war den AuS- flüglern halbwegs gewogen. — Am Pfingstmontag er- öffnet daS Bauernlheater Rofenhei« unter der Direktion des AloiS Bach im Bürgersaale eine Reihe von Vor stellungen. Bozen, 12. Mai. (Verschiedenes.) Eine heutige Privatmeldung auS Genf berichtet, dass der Erfolg des am 10 dS. dortselbst ausgeführten Oratoriums St. FranciScuS ritt außerordentlich großer war. P. Hartmann war Gegenstand aufrichtiger Ehrungen. — Die Bildung -wr Gefchvorenen-Dienstliste für die am 9. Juni

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/07_06_1924/BRG_1924_06_07_5_object_814973.png
Page 5 of 10
Date: 07.06.1924
Physical description: 10
- ' den Alpenwinter die Leiche abgerungen hatte. Zu Häupten standen seine Schi, zu seinen Füßen ' brannte sein Laternchen und aus einem Weih- ' brunnkeffel sprengten die Besucher das geweihte Wasser über^den Sarg. j Das Begräbnis war schlicht, wie er es sich stets gewünscht hat, und doch erhebend in seiner Einfachheit wie man es in der Stadt gar nicht zustandebringen kann. Voran ging die Schul jugend von Stilfes, dann folgte der Turnverein Sterzing in Turnerdreß mit Kränzen und Blu men; dann der Club Alpino

von Meran, der anstatt des Kranzes eine namhafte Spende für alpine Rettungszwecke widmete. Die mit Blumen und Kränzen überdeckte Leiche wurde von Riegenbrüdern der Bergstei gerriege des Turnverein Meran getragen, um fingt von Schulknaben und Mädchen mit Blu men. Außer den Leidtragenden waren erschie- sind zum Beispiel Kopfschmerzen bei länger anhal tender Verstopfung, bei Arterienverkalkung und Herzkrankheiten. Der Blutandrang nach dem Kopr oder nach einzelnen Teilen desselben ruft heftige Kopfschmerzen

bei Bozen, mit Fräulein Anna H a ck l. Pri vate in Gries. Der Bozner Fremdenverkehr im Mai. Die Besorgnisse, daß unser Fremdenbesuch nach dem glänzenden Ergebnisse der Osterzeit einen jähen Abbruch erfahren könnte, haben sich erfreulicher weise nicht bewahrheitet, denn die von der Frem denverkehrskommission Bozen an der Hand amtlicher Ausschreibungen zusammengestellte Statistik weist sür den Monat Mai sehr günstige Besuchszissern aus. Es haben im Ganzen 7870 Gäste mit 10.410 Ausenthaltstagen in unserer

51 (65). Holland 45 (58). Frankreich 4 (6), Spanien 3 und aus anderen Ländern 150 (185). Schutzhütten-Bennrtschastung zu Pfingsten. Zur Orientierung der Bergsteigerkreise verzeich net die Fremdenverkehrskommission Bozen alle jene Schutzhüllen, Unterkunstshäuser und Berg wirtschaften unseres Verkehrsgebietes, welche an den Pfingstseiertagen bewirtschaftet und zur Nächtigung bereitgestellt sind: Penegal-Kulm, Ueberetscherhütte, Lavazehaus, Frommerhaus, Seiseralmhaus und die Mehrzahl der Schwai gen der Seiseralpe

nachmittags 5'/« Uhr fand die Be erdigung der in Bozen am 1. ds. verstorbenen Taglöhnersgattin und ehemaligen Obsthändlerin Frau BarbaraVintschger. geb. Reichhal ter unter zahlreicher Beteiligung von Verwand ten und ehemaligen Berusskolleginnen statt. Auch ihr Mann, Hans Vintschger, hatte sich vor dem städt. Leichenhause eingefunden, um seine Frau zur letzten Ruhestätte zu begleiten. Doch kurz vor der Einsegnung der Leiche vor der Leichenhalle erschienen zwei Carabinieri und ein Maresciallo

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/08_03_1902/BRG_1902_03_08_4_object_767510.png
Page 4 of 20
Date: 08.03.1902
Physical description: 20
in da» Jnfanterie- Stabsgebäude verlegt worden. — Dir Musikverein Bozen plant für den 21. d». die Veranstaltung seines dritten Vereinsconcerte«, wobei Schutzmann'« große» Tonwerk „Der Rose Pilgerfahrt' zur Auf. führung gelangen wird. —Der Bozner Turnverein trifft bereit« Vorkehrungen, um am 12. unh 13. April die Feier feine» vierzigjährigen Bestandes feierlich zu begehen. Mit der Feier soll ein große» Schau turnen im „Bozner Hof' verbunden werden. — Die Reservistencolonne hat in ihrer letzten außer ordentlichen

k. k. Post- officialS Herrn W. Obexer, die jugendliche Frau Tony Obexer, nach längerer Krankheit auS demLeben geschieden — Am 10. und 11, d». veranstaltet i» Cursawn das internationale Urania-Theater illustrierte populär-wiffeu- schastliche Borträge. Anfang jedesmal um 8 Uhr abend». Bozen, 6. März. (Allerlei vom Tage.) Der kaufmännische Verein Bozen hält am Mittwoch, 13. d«., im Hotel „Europa' seine Generalversammlung ab. — Die Kanzleien de» Landesschützen-Regimente» sind au» dem sogenannten Dogannhause

Generalversammlung den Beschlus» ge fasst, das« ihr Name fortan zu heißen habe: „Erste allgemeine Reservistencolonne Bozen und Umgebung', den Beschlus» der Berathungen bildete ein — fast hätte ich gesagt: ein Hoch auf den Kaiser — ..Heil uns!' — Die Lehrbefähigunqsprüfungen für Volks- und Bürgerschulen beginnen in Bozen am 28. April. Der Anmeldetermin endet mit dem 14 April. — Gegenwärtig üben in Bozen 21 Aerzte ihre Proxi» au». — Am 4. d». vormittag» hat in einem Saale der Dominikanerkaserne der Bergführercur

Kundgebung einer bi» über da« Grab hinaus reichenden Verehrung und Wertschätzung, die dieser Priester und Ordensmann bei Hoch und Nieder sich erworben hatte. Der katholische Arbeiter verein Bozen nimmt Sonntag an einer für den Entschlafenen stattfindenden Gedenkmeffe corporaliv in der Kapuzinerkirche theil. Kältern, 5. Februar. (AonderUeberetscherbahn.) Die Sommer- sahrordnung der Ueberetscherbahn Bozen-Kaltern, erfährt Heuer eine wesentliche Aenderung. Dieselbe tritt a« 23. bi. in Kraft. Der I. Zug

fährt in Bojen ab und trifft mehrere Minuten nach 7 Uhr früh in Kältern ein. (Dieser Zug bringt die BormitlagS-Post.) Der letzte Zug sährt abend» von Kältern und übernachtet in Bozen. Alle den Zug begleitenden Angestellten werden von nun an in Bozen stationiert und haben hier bereit« ihre Wohnungen gekündigt. E» kommt nur eine Locomotive in Verwendung daher in der Station Eppan-Girlan keine Kreuzung der Züge stattfindet. Auch die Zugr- geschwindigkeit wird vermehrt, und fährt «an von Kältern

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/29_03_1913/BRG_1913_03_29_7_object_810450.png
Page 7 of 16
Date: 29.03.1913
Physical description: 16
, unter Verleihung dr» Tllrl» uud Charakter» eine» Stalthaltrrrt-Vtzrpräsi- deute» ernannt. lohr. °ufe°. d wi iirch »athol. Arbeiterverein Am Montag 8 Uhr abends im lafü Paris UuterrichtSabeud. fl'Ii'l Ehristlich deutscher Turnverein Meran. Turnhalle: ). ! ladreaS-Hoferstr, Elisabethheim: LereiuSheim: Hotel „Stern',, .. _ . . (g, iennweg. TuruzeUeu: Jnugturner-Abt.: DieuStag und nagl, Gesellschaft m. b. H. in Innsbruck, Erzeugung von — . Sfreitag von '/,9-10 Uhr. Alt Herrenriege: Mittwoch von Selchwaren, Handel

mit solchen und Delikatessengeschäft; in Uhr. ZöglwgS-Abt.: SamStag uud Montag von Hans Schluga & Go. in Bozen, Handel mit Linoleum, i SJii !—»',10 Uhr. Dameuriege : Donnerstag 8 —‘/«iO Uhr. Bei- Wachstuch-, Gummi-, Leder- und Galanteriewaren, Tep- Stisi nUSanmeldungcu während der Turnstunden, sowie beim pichen. Decken und Manufakturwaren, Inhaber Heinnch flQ r|l bbmanu. Sportklub Meran. Sonntag, 30 März, UebungSspiel unb 7 U ^ r vormittags. AuszSge mi* dem Amtsblatt. Vom20. März. Firmaetntragungen. Andrä Hört- Statthalterwechsel

»au» Trsundhelirrückslchiru in de» Ruhestaud. Graf Toggru- Loewy in Wien; Josef Lorenzt & Cie. in Gries b. Bozen, Uebernahme und Ausführung von Hoch- und Tiefbauten; bei Bauernheimgesellschaft m- b. H. in Lienz Geschäfts führer Franz Rainer und Josef Wachtlechner gelöscht, hiefür Johann Pedarnig und Josef Pichler eingetragen; Filialen des Kreditvereines der Tiroler Bauernsparkasse in Bozen, Lienz und Bruneck. Offertausschreibung der k. k. Salinenverwaltung Hall für 1600 Kubikmeter weiches einmetriges unge schwemmtes Scheiterbrennholz

guter Sorte, Offerte bis 21. April. Versteigerung des Hauses Nr. 582 mit Garten in Zwölfmalgreien am 14. April 9 Uhr beim Bezirksgericht Bozen; einer Wiese im Viertel Haslach-Oberau am 21. April 9 Uhr beim Bezirksgericht Bozen; des Hauses Nr. 613 ln Haslach-Oberau mit Wiese am 21. April 10 Uhr beim Bezirksgericht Bozen. Amortksierung eingeleitet auf das Bozner Spar- kaffebuch Nr. 22.196, lautend auf Anna Strohmaier, Bozen. Konkurs eräffnet das Vermögen der Irma Hofer geb. Toll, Krämerin in Kalter

, Konditor in Innsbruck; im Ko»kurse Anton Me- nardi in Innsbruck Advokat Dr. Egmont Feldner als Maffeverwalter bestätigt, als Stellvertreter Advokaturs kandidat Dr. Leo Rustler aufgestellt: im Konkurse Georg Daniaux in Bozen Tagfatznng am 27. März 9 Uhr beim KreiSgericht. Vom 22. März. Beschlagnahmt Nr. 6 des „Weck ruf' in Innsbruck; Nr. 6 der Druckschrift „V Operaio edile“ in Innsbruck. Firmaeintragung. Bei Elektrizitätswerk Boldertal, Gesellschaft m. b. H. in Hall, das Stammkapital per 90.000 K voll

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/20_06_1920/BRG_1920_06_20_7_object_752313.png
Page 7 of 8
Date: 20.06.1920
Physical description: 8
„Geioerbebund' fand am Mittwoch abends im Forster- dräuiaale state, welche von Gewerbetreibenden aus fast allen Berufen sehr gut besucht war. Als Vertreter der Haudils- und Gewerbekammer tu Bozen war der Direktor des Gewerbe- förderuugsiustilutes, Herr Ing. Garay, anwesend. Herr Binz. Fcrtl begrüßte die An we enden im Namen des vor bereitenden Komitees und eröffaete die Versammlung. Zum Borsttzenden wurde Vtoz. Fertl einstimmig gewählt und ebenso Herr Dräsler als Protokollführer bestimmt. Der Vorsitzende

und Pfitscher. — Der Fahresbeitrog wurde für das laufende Jahr mit L. 6 .— bestimmt. Der Vertreter der Handels- und Gewerbekammer Bozen, Herr Ing. Garay, dankte für die freund!. Eiuladuna. der er sehr gerne gesolge sei, gab semer Freude Ausdruck, daß die Gewerbetreibenden aus eigener Jniliative zur Schaf fung eines solchen Werkes geschritten sind, das getragen vom Geiste der Solidarität den Mitgliedern zum Nutzen gereiche. Dieser Verein fülle eine große Lück: im Grwerbslebev aus und sei gerade

für den Kleingewerbetreibenden, den Klet°- kausmanu, überhaupt für den gewerbl. Mittelstand von emi nenter Bedeutung, das alle'n sichere dem Vereine etu Erstarken und eine gute Zukunft. Später wird man den Gründern einmal danken, denn die Zähigkeit und Ausdauer, mit der sie über alle Hindernisse hinweg zum Ziele sich durchgernngeu, müssen Erfolg bringen. Daß die Handels- u. Gewerbekammer Bozen und In ihr das Gewkrbeförderungstnstitut nach Mög lichkeit diese gute Sache gern fördere, brauche nicht erst eigens bemerkt

die heutige Versammlung ein Markstein im Gewerbeleben Südtirols. Der Verein wird hier sein, was sein Name sagt. Sein Geleitwort sei: „Treu zur Sette steht der Gewerbebund, unseren Lieben in schwerer Stund'. Damit schloß der Vorsitzende die 1 . Versammlung des Meraner Wohlfahrts- veretues „Gewerbebund'. Die Reife der Industriellen verschoben. Die Frrmdenverkehrskommission Bozen erhält vom Mailänder Komitee des Bundes Lombardischer Industrieller die Nachricht, daß infolge der politischen Ereignisse

der jüngsten Zeit die für Ende d. M. geplant gewesene Studienreise nach jdeu Gebieten südlich des Brenners bis zum Herbste verschoben werden mußte. Der Rescheuscheideck-Patz ist seit dem 12. Juni sür Persoueuverkkhr mir Paß wiederum eröffnet. ES ist somit einer dringenden Notwendtakeit etwas abgeholfen. Wann etwa der Postverkehr eröffnet wird? AuS Sterziog und feinen Bergen. Mau meldet dem Berkehrsverbande tu Bozen: An dem lebhaften Interesse, welches sich im Fremdevpnblikum für die Sommerfrischen

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/21_12_1907/BRG_1907_12_21_3_object_761282.png
Page 3 of 8
Date: 21.12.1907
Physical description: 8
einiger maßen vorzubeugen/ - Bozen, 19. Dezember. Frau M. O. Wendlandt die im Oktober in Neapel verschied, hat dem Kur verein Bozen-Gries zur Erhaltung der Erzherzog- Heinrich-Promenade 3000 K, der Grieser Feuer wehr 2000 K, dem dortigen Armensonde 600 K, der Musikkapelle von Gries 400 K, dem Bozner Turnvereine 600 K und den barmh. Schwestern im Elisabethium in Bozen 600 K gespendet. Turnlehrer Alois Hilpold vom Bozner Turnverein /'Der.BurggrSsirr feiert morgen sein 25jähriges Turnlehrer-Jubiläum

erstattet. — In Bozen starb die Schweinmetzgersgattin Maria Siecher nach langem Leiden im Alter von erst 27 Jahren. — In Unterrain (Eppan) starb der Bauer Johann Werth, ein Alttiroler und tief religiöser Mann. — Dom Kreisgericht abgeurteilt wurden: Josef Senstrr, 43 Jahre alt, Bauer, Vinzenz Steidl, 32 Jahre alt, Bauernsohn, beide aus Jnnervill- graten, wegen Wildererns zu je acht Tagen Arrest; Lorenz Lohna aus St. Jakob bei Bozen, 17 Jahre alt, wegen Objtdiebstahls zum Schaden des Obst Händlers Gels

, zu zwei Monaten schweren Kerkers; Alerander Bassionis aus Griechenland, 21 Jahre alt, wegen Diebstahls und öffentlicher Gewalttätigkeit, begangen in Laos, zu 13 Monaten schweren Kerkers; Belli Taschler, Uhrmachersgattin in Taisten, wegen Diebstahls, begangen in Sterzing, zu acht Monaten schweren Kerkers; Josef Floria, 28 Jahre alt, Mineur, wegen Betrugs zu einem Monat schweren Kerkers. — Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe in Bozen erhöht mit 1. Jänner 1908 den Zinsfuß für Spareinlagen

auf 4 V//«, für Einlagen im Kontokorrentoerkehr mittäglicher Verzinsung auf4'///«- — Der Sitzungssaal des neuen Rathauses, der nun vollendet dasteht, ist von Sonntag ab bis Samstag zur allgemeinen Besichtigung offen. — Im alten Rathaussaal wird diesen Sonntag ein neues Kine matographentheater eröffnet. — Die Alpenvereins sektion Bozen wird ihre diesjährige Christbescherung armer Kinder in Tagusens bei Kastelruth abhalten, wo bekanntlich vor einigen Jahren großes Schaden feuer herrschte. — Zum Besuche des morgigen

und die anstoßende Mühle vollständig ein. Der Sagschneider, welcher dort chlief, konnte nur sein Leben reiten. Die Baulich- eiten sollen versichert sein. Kalter», 18. Dez. Der Gemeindeausschuß hat am 15. ds. die Gründung eines Gemeindeblattes im Vereine mit Eppan (die Gemeinde Tramin ist noch nicht beigetreten) beschlossen. Der Druck wurde der Firma Auer & Comp, vormals Wohlgemuth in Bozen übergeben. Man hofft, wenn nicht am 1. Jänner, so doch am 15. Jänner die erste Nummer erscheinen zu lassen. In der gleichen

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/22_10_1902/BRG_1902_10_22_4_object_772287.png
Page 4 of 14
Date: 22.10.1902
Physical description: 14
vo« Glück sagen, daß nicht ein Eisenbahn zug oder Paffanten im kritischen Momente die Stelle passierten. — Der Zithcrklub Bozen hielt am Samstag i« großen Bürgcrsaale ein sehr gut besuchte» Konzert ab- — Der Turnverein Bozen veranstaltete am Sams tag in seiner schönen Turnhalle eine Gedächtnisfeier anläßlich des 50. Todestages des deutschen Turnvaters Friedrich Ludwig Iahn. Dr. K-autschneider hielt die Festrede und die BercinSkap.llc besorgte die Musil. Einen Hauptanziehungspunkt bildeten die wahrhaft

nachmittags gegen 2 Uhr ist die 67jährige Anna Weger (Häusl-Anna) beim Ziegcnhütcn von den Felswänden der Galt abge stürzt und mit gänzlich zerschlagenem Körper tot aufgefunden worden. Stiel bei Bozen, 20. Oktober. (Notizen) Unter großer Teilnahme der Be völkerung wurde am Sonntag nachmittags Herr Karl L offerer, k. k. Postote offizial i. P., Hau«, und Güterbesitzer in GrieS, zu Grabe getrogen. Postbedienstete trugen den Sarg und begleiteten die Leiche, mit brennenden Kerzen. ES beteiligten

sich auch die dienstfreien Postbeamten von Bozen—Stiel und die hieß Bürgrrkoprlle. Herr Lofferer stand im 61. Lebensjahre und war nur einige Tage bett. läzerig. Er hinterläßt eine tiestraueinde Witwe. K. I. P. — Das Konzert der RegimeMSkopelle „Fabini' am Franz JosefSplrtz lockte eine riesige BolkSmrnge nach Gli:S, die Wirte machten gute Geschäfte. Solche Militärkoazerte sollen nun öfters stattfiadea. -— Die Bürgerkapelle spielte nachmittags im Gasthause „zur Rose' und abends vor dem Stiftsgebäude, während zu gleicher

Zeit auch ein sehr gelungenes Feuerwerk abgebrannt wurde — als Nachfeier für die wegen schlechter Witterung verschobene Huldiguogsfeier vom 5 d». Bozen, 20. Oktober. lZ u s a « «e n k u n s t.) A« 22. Oktober «ittagS treffen 'sich in Bozen laut einer Verabredung die Abiturienten a« ehemaligen StaatSgymnafiu« vo» Jahre 1882. Der KurS zahlte 18 Schüler, von denen 14 noch leben. Die gebürtigen Bozner: Profeffor Dc. Wachtler (Kremfier), Dr. A. von Zsllinger lLioz), Heinrich Schöps (Bregcnz

) und Dr. R. Waldmüller gehören dazu. Merkwürdigerweise wählte der dritte Teil der Mitglieder dar Theologiestudiu«, und leben von diesen noch vier Seelsorger, darunter der südlichste deutsche Mochenikurat M. Demetz. Bon den übrigen sind drei Aerzte in ongesehenen Stellungen ein, Finanzrat in Trieft und Baron v. Ceschi Bezirls- hauptrrann in Lirnz. Bozen, 20. Oktober. (Verschiedenes.) Dervo« Gendarmerie-Posten- sührer vor einiger Zeit in Atzwang verhaftete Karl Wurtz auS Nywphenburg in B-yern wurde wegen verschiedener

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/02_05_1903/BRG_1903_05_02_4_object_775218.png
Page 4 of 16
Date: 02.05.1903
Physical description: 16
des katholischen Universitätsvereins zu Salzburg gebildet. (Bravo!) — Der Bozner Turnverein veranstaltet am kommenden Sonntag im Schloß Ried ein Maifest, wobei die Kaiserjäger kapelle aus Trient und die Bozner Feuerwehrmusik abwechselnd konzertieren werden. — Vom Verschö nerungsverein wird am Sonntag vormittags auf dem Waltherplatz eine Platzmusik gegeben werden. Dieselbe wird . von der.Trienter Kaiserjägerkapelle ausgeführt werden. Das erste öffentliche Militär- konzert in Bozen — seit Wegzug der Garnison

Bozen, 30. April. (Verschiedenes). Gestern Mittwoch ging von der Pfarrkirche aus eine Prozession nach Rentsch, um Erbittung gedeihlicher Witterung für die Feld- früchte. Die Teilnahme war sehr gut. — Im Genossenschastsregister ' des Kreisgerichtes Bozen würden bei der Firma, „Beamtenkonsumverein Bozen' Julius v. Mormann als Obmannstellver- treter- Andrä Heinricher als Kassier, ferner Franz Amegg und Franz Rottensteiner als Vorstandsmit glieder eingetragen. — In Bozen hat sich eine Frauengruppe

.— Ein Bozner Sommertheater wird Herr Direktor Knirsch ab 1. Juni im Bürgersäalgartcn bezw. in der Veranda unterhalten. Dasselbe führt den Titel „Volks- und Bauerntheater.' — Für die hiesige Maiversammlung haben sich die hiesigen „Genossen' die Proletarier Holzhammer aus Inns bruck und Dr. Battisti aus Trient verschrieben. — Am Museumsbau wurde dieser Tage das große Zifferblatt für die neue Uhr angebracht — aus der Werkstätte des Kupserschmiedmeisters Georg Kopp in Bozen. — Im Alter von 34 Jahren verschied

Weinhändlersgattin Rosa Lun geb. Psenner nach Empfang der hl. Sterbesakramente. — Die Eisenbahnbrücke über die Talfer auf der Strecke Bozen-Meran wird gegenwärtig durch eine stärkere Eisenkonstruktion ersetzt, da sich die früheren für den erhöhten Verkehr als zu schwach erwiesen hatte.— Die Musikkapelle der freiwilligen Feuerwehr suchte beim Gemeinderate um eine Subvention von 2500 Kronen an, erhielt aber nur 1600 Kronen und beschloß deswegen das Kommando, da die Kapelle bedeutende Auslagen hat, die öffentlichen

Platz konzerte so lange einzustellen, bis sich Mittel und Wege gefunden haben — gleichviel von welcher Seite — um das unvermeidliche Mehrerfordernis zu decken. — Herr und Frau Franz Pernstich, Besitzer der Kieserbäckerei in Bozen feierten im Kreise ihrer Angehörigen diese Woche das Fest der silbernen Hochzeit. Kältern, 29. April. (Nachrichten.) Se. Exzellenz Baron Josef Di- pauli ist am 27. ds. nach Wien abgereist. Msgr. Dekan Kroß muß seit einigen Tagen wieder das Bett hüten, Expositus hochw. Franz

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_04_1922/BRG_1922_04_11_3_object_804761.png
Page 3 of 8
Date: 11.04.1922
Physical description: 8
Korresponder^karteu L. 0.40, Korrespon denzkarten mit Anitwort L. 0.80. Für das übrige Aus länd bleiben die geltenden Tarifsätze unverändert. . Es wird ferner bekanntgegcben, daß von nun an Briefe und' Drucksachen nach Rußland rekommandiert werden rönnen. (Fußballwettspiel.) Meraner Sportklub g:gen Turnverein Bozen 6:1 (4:0). Gestern.'Sonntag standen sich am hiesigen Sportplatz der Meraner 'Sportklub und die Fußballriege des Turnvereins Bozen gegenüber. Die ses Spiel zeigte eine große Ueberlegenheit

versprach, auch über seine Heimfahrt einen ^Vortrag zu halten. ' iDer Mieterschutzverein Meran) hielt am Samstag, 8. ds.. um halb 0 Uhr abends int liafe .PariK seine erste Gcnecalversammtmig ab, die sehr gut besucht war, so daß viele Besucher kernen Sitzplatz mehr fanden. Auch Vertreter der Ortsgruppen Bozen und Lana waren erschienen. .Nach der Eröffnung und Begrüßung erstattete Obmann Herr Lin du er einen kurzen Tätigkeitsbericht über hie geleistete Arbeit feit Bestehen des Vereins, der ersprießlich

die Pollzei ein ungelvohnh ic — . . strenges Vorgehen und verhaftete 21 Perionen, daruntzw auch den Erzherzog Rainer Salvator. — Diese TraurU-» kundgebunegn benützten die Sozialdernokraten zu Geger^ von der Ehe und widersetzte sich ihren Freihest^bestrsv bungen, worauf die Gattin irr einem unbeioachten. Augen- mit ihrem „Freund' verschrvand. (Polizeiliches.) Die städt. Polizei verhaftete gestern eine Person wegen Diebstahl; ferner wurde eine vom Kreisgericht Bozen wegen Abbüßung einer größeren Strafe

verfolgte Frauensperson und eine Betrunkene aufgegriffen. — Auch die Ober- und Ilntermaiser Polizei übernahmen einige Betrunkene zur Ausnüchterung. (Von einem Radfahrer überfahre^.) Ant Samstag wurde auf der Landstraße der 7jährige Robert Plärrer, der nach Algund ging, uni Milch zu holen, von einem Radfahrer überfahren. Dem Kleinen wurde da bei ein Fuß gebrochen; er ivurde ins Krankenhaus gebracht. «.Vom Kriegswaifen-F ürj orge-Au sschuß in Bozen.) Mündlich und schriftlich gelangen Ansuchen

an den Kriegswaisenfürsorgeausschuß Bozen (Rauschertorgasse 2), welche Anliegen in Pensionssachen berreffen. Es wer den nun hiemit die Gemeinden sowie die Mütter und üie- Vorinünder von Kriegswaisen anfinerksam geinacht, .daß für die 'Anbringung derartiger Gesuche obiger Fürsorge ausschuß nicht die zuständige Stelle ist. Sollte iir einzel nen Fällen die bewilligte Pension unregelmäßig oder in zn geringem Betrage ausbezahlt werden, so sind Rekla mationen an die ausßahleirdc Stelle bezw. an die „Dele- gazionc dcl Tesoro in Trento

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/25_04_1908/BRG_1908_04_25_4_object_763189.png
Page 4 of 8
Date: 25.04.1908
Physical description: 8
auf der Festwiese beim Schicßstande. 10 Musikkapellen in Nationaltracht. Almhültc. Produktion der Ab- saltersbacher Kapelle. Zieler. Reigen. Turnerische Vorführungen (TurnvereinBozen und „Jahn'). Tanzboden. Verschiedene Volksspielc. Röntgenphoto- graphie. Raritätenmuscum. Papierschlangenschlacht. Champagner-, Wein- und Bierbuden. Selcherei. Konditorei. Eintritt zum Festplatze für die Person 40 Heller. (Besitzer von Festkartcn und am Festzuge teilnehmende Korporationen frei.) Schluß des Volk- festes 8 Uhr

thoncr in den Jahren 1904—1907 nach den Plänen des Herrn Professors Karl Hocheder in München und des Herrn Stadtarchitclten Wilhelm Kürschner in Bozen erbaut und am 22. Dezember 1907 feierlich eröffnet.' — Dr. P. Hartmann von An der Lan erhielt am Karsamstag den Besuch des Musikdirektors Pcnibaur in Innsbruck und dessen Sohnes Karl Pembaur, königl. Professor am Konservatorium in Dresden. — Gestern starb nach langem Leiden Frau Theres Hüttet, Klcidermachersgattin, erst 26 Jahre alt. — 2m Monat März

würde, dann wäre es der „Boz. Zeitung' freilich recht. — Advokat Dr. Johann Kieser in Bozen feiert morgen sein 70. Geburtsfest. Bozen, 24. April. (Festordnung für die offizielle Eröffnung des Tiroler Landcs- Fcst-und Freischießens in Bozen) zur Feier des 60jähr. Regierungsjubiläums Sr. Maj. Kaiser Franz Ioscf I. Protektor Se. l. u. k. Hoheit Erz. Herzog Eugen. Ehrenpräsidenten: Fürst Heinrich Campofranco, Statthaltereirat Anton Graf Ceschi a Santa Eroce, Bürgermeister Dr. Julius Perathoner. Komiteeabzeichen

. Sonntag, 26. April. 6 Uhr früh: Musikalischer Weckruf. Präzise 9 Uhr: Aufstellung zur Fcldmesse am Walthcrplatze. 7.10 Uhr: Fanfaren vom Pfarrturme. 10 Uhr: Fcldmesse. Die Ehrenlompagnic stellt die erste all gemeine Reservistenkolonne Bozen. Zirka 11 Uhr: Am I. k. Hauptschicßstande: Begrüßung durch den Obcrschützenmeister. Festrede, gesprochen von Herrn Dr. Paul Krautschneider. Feierliche Eröffnung des Jubiläumsschicßcns durch Sc. k. u. k. Hoheit Erz herzog Eugen. Konzert der Musik des 2. Tiroler

oder zum Festzuge sind in der Kanzlei des Festausschusses, Raingasse Nr. 9, zu haben. Bei ungünstiger Witterung wird das Volksfest auf Sonntag, den 3. Mai verschoben. Trient, 23. April. Der Konzeptspraktikant Baron Biegelcbcn würde von Riva zur Bezirkshauptmann schaft Bozen transferiert. — Vorgestern abends stürzte der von den Osterferien rückkehrende Student C. R. unweit der hiesigen Station von der Plattform des Zuges herab und zog sich am Kopfe einige leichte Verletzungen zu. Ein Bahnbediensteter trug

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/29_01_1902/BRG_1902_01_29_4_object_766766.png
Page 4 of 12
Date: 29.01.1902
Physical description: 12
«an allseits den Wunsch: Aus Wiedersehen i« nächsten Jahr'. — Unsere freiwillige Feuerwehr veranstaltet auch Heuer in den Lokalitäten deS GafihoseL Theiß eine FaschingSunter- haltuug, bei welcher die Kaiserjäger-RegimentSkapelle aus Trient concertieren wird. Grie» bei Bozen, 26. Jänner. (Verschiedenes). Am letzten Freitag ist auf dem Guntschnabrrge ein zur Cur hier weilender Herr au» Breßlau gestürzt und hat sich neben minderen Verletzungen an Händen und Gesicht einen Beuch dc» linken Arme» zugezogen

i B Eurer (B grilder hierorts abhielt, iä>-i'<m „Dr.,-! dass der ohne dessen und dass er sich in keiner W>iicMür'M'-sChN socialen als Rcclame hergehen wollte. nachmittags hat sich der vera-itwekc' ^ halb des Calvarienberges in den äisak gesrdM.und' wurde eine Stünde später ois Leichnam Wge- funden. Vor der Ausführung der That b-n Coftri» der einer der Führer der letzten Malirersirire maff sich all seiner Kleider bis aus- Hemd r,nd die Schuhe entledigt. — Der Bozner Turnverein ist in den Tiroler Turngau ausgenommen

worden. Der genannte Verein beabsichtigt sein Jubiläum im heurigen Frühjahre in einfacher, aber turnerisch würdiger Weise zu begehen. — Die freiw. Feuer wehr Bozen hat am Samstag einen massenhaft besuchten Familicnabend abgehalten. — Am Frei tag mittags unternahm die städtische Polizei aber mals eine Streifung im Gemeindegebiete und hieß zehn verdächtige Stromer mit auf Nuntmer „Sicher' gehen. — Eine Brillantennadel, die im April des Vorjahres einem hiesigen Herrn in Verlust ge rathen war, wurde

die Trace der Drahtseilbahn Bozen—Kollern in Aussicht genommen wurde. Die Rentabilität der Mendel bahn ist vollkommen sicher, wenn man bedenkt, dass hinter der Mendel zwei große und dicht bevölkerte Thäler liegen, die somit eine Verbindung mit Bozen und der Südbahn erreichen, und die auf den Bau der Bahn schon lange warten. Man muss bedenken, welch einen Nutzen die Mendelstraße allein für den Verkehr hervorgerufen hat. Der Fremdenverkehr der letzten Jahre ist bis aus 18.000 Personen ge stiegen

. Durch den Bau der Bahn wird die Mendel mit aller Bequemlichkeit zu erreichen sein, und wird wohl kaum ein Fremder nach Bozen kommen, welcher nicht die Gelegenheit benützen wird, um auf die Mendel zu fahren. Die Schweizer, welche im Frcmden- wesen uns weit voran sind, haben wohl viele Berg bahnen gebaut, die sich mit der Mendelbahn nicht messen können, und solche Unternehmen werden in der Schweiz von allen Seiten unterstützt. Das gleiche Verhältnis möchte man bei uns in Tirol auch voraussetzen

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/19_11_1924/BRG_1924_11_19_7_object_815778.png
Page 7 of 10
Date: 19.11.1924
Physical description: 10
auch für die Ver mietung von Zimmern, soweit sie an eine Lizenz geknüpft ist, für die Pfandleihanstalten und Dienstvermittlungsbureaus. — (Mitteilung der Handels- und Gewcrbekammer Bozen.) w. Umwechslung der Postsparkasseguthaben. Auf das Einschreiten der Handelskammer Bozen wegen einer beschleunigten Durchführung der Umwechslung der Postsparkasseguthaben hat das Verkchrsministe- rium, Generaldirektion für das Postwesen, mitge teilt, daß das gesammelte Material gegenwärtig in Triest einer Ucberprüfung

(auf einer Faktura) im Sinne des Art. 26 des Gesetzes über Warenumsatzsteuer bei den einzelnen Register- Lmtern folgende Kontokorrente eröffnet worden: Bozen Nr. 11/1135, Brixen Nr. 11/1137, Bruneck Nr. 11/1138, Cavalese Nr. 11/1140, Cles Nr. 11/1144, Meran Nr. 11/1154, Mszolombardo Nr. 11/1155. Rovereto Nr. 11/1160, Riva Nr. 11/1159 Borgo Nr. 11/1136, Trient Nr. 11/1165, Schlün ders Nr. 11/1161. kirchliches. k. Verschiedenheit der Pfarr- uud Gemeinde grenzen. Die hochw. Herren Pfarrer und unabhän gigen Kuraten

oder Abzüge zur Begleichung der früheren Ein kommensteuer für die Jahre 1922 und 1923 erfolg ten, mithin vielfach Abzüge erfolgten, die weit über das Drittel des Gehaltes gingen uns noch Monate dauern werden. Aufschluß darüber kann nur die Agenzia dclle Jniposte direkte in Bozen erteilen als (vorschreibende) Bemessungsbchörde. b. Die Musterungen zum Militär in der letz ten Woche hatten folgendes Ergebnis: Aus M e- r a n erschienen vom Jahrgang 1905 70 Stel- lungspflichtigo. Tauglich 41, zur Konstatierung

Be suches. Mit dem herzl. „Grüß Gott' begrüßte Rechtsanwalt Dr. I. L u ch n e r die Festgäste, darunter Hochw. H. Dekan A. Am Platz, die Vertreter der deutschen Turnvereine von Me ran und Mais, die Kolpingsturner und den christl.-deutschen Turnverein Mais. Reichhaltig war das Programm der Feier. Die Darbietun- g n der Salonkapelle Moosbrugger, wie die tur nerischen Vorführungen ernteten großen Bei fall. Die „neumodischen' Turnübungen der Zög linge erzielten ob ihrer originellen Art viel Hei terkeit

an der linket» Hand. — In Lan a kam am Samstag der Fuhrmann Alois Ladurner durch zu rasches Anziehen der Pferde zwischen Wagen und Mauer und nmßte vom Platze getragen werden. Cr hatte Rippenbrüche und wahrscheinlich auch innere Verletzungen erlitten. b. Verhaftung eines Fahrraddiebes in Bozen. Am 16. ds. wurde in Meran einem Bozner Han delsgehilfen fein Fahrrad entwendet. Dieses Rad wurde nun in Bozen nngrkaust und da durch auch der Verkäufer desselben ermittelt, der natürlich angab. das Fahrrad in Moran

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/25_02_1903/BRG_1903_02_25_7_object_774482.png
Page 7 of 8
Date: 25.02.1903
Physical description: 8
des Herrn Magistratsrates Toldt am Samstag gestaltete ich zu einer großen Trauerkundgebung. Es be teiligten sich die ganze Stadtverlretung, Beamte des Kreisgerichtes und der Bezukshauptmannschaft, )er Männergesangsvcrein, der einen ergreifenden Trauerchor vortrug, lder Musikverein, die frciwill. Feuerwehr niit der vollständigen Musikkapelle, der Turnverein Bozen, die Wohltütigkeitsanstalten :c. :c. sowie eine große Menge Leidtragender auS den Bürgerskrcisen unserer Stadt, die dem verblichenen Herrn

und führte zur Begründung der Jubilüumsfreude 3 Gedanken aus: „Die hl. katholische Kirche ist das Reich Gottes auf Erden, das die Erlösungsgnade Christi der Welt bis an's Ende der Zeiten vermitteln soll, der Papst ist das sichtbare Oberhaupt dieses Gottcsreiches und Papst Leo XIII. ist unter den 263^Päpsten einer der wunderbarsten.' Nach l) Uhr war das Jubiläumshochamt von Pros. P. August,,i 0. S. B. zelebriert. Sämtliche k. k. Behörden, die k. n. k. Offiziere, der Stadtmagislrat, die Beamten der Bozen

die Ueberzeugung gewonnen, daß der klagenden Person Unrecht geschehen ist, so konnte der Ge klagte auf einen strengen Verweis gefaßt sein. Ueber 30 Jahre bekleidete er die Stelle eines ersten Magistratsrates und die Stadt Bozen verliert in ihm einen in jeder Beziehung tüchtigen, pflicht eifrigen Beamten. Er hinterläßt seine ihm noch überlebende hochbetagte Mutter und 3 erwachsene Töchter. E. I P. — Am „unsinnigen Psinstig' nachmittags veranstalteten die Schüler der 7. Klasse des hiesigen Gymnasiums

Handelsschulbirektor Herrn Peter Resch dar. Die Gemälde sind im Sailer'schen Ver- goldergeschäst unter den Lauben ausgestellt. — Das Wetter ist heute Sonntag trüb aber mild. Das Thermometer zeigte heute vormittags 5 Grad Wärme. Während der ganzen Woche hatten wir helles schönes Wetter. — In Bozen bestehen nicht weniger als 84 Vereine, die zum großen Teile wohltätigen Zwecken dienen. ürtUtttt, 23. Februar. Msgr. Dekan I. Kröß befindet sich außer Gefahr, der Zustand de» hochw. Hsrrn «toi» Fiegl ist äußerst

bedenklich. Telegramme des Burggräster. 24. gebt. (K.-B.) Der Aeußernminister Tewfik Pascha teilte gestern nachmittag» dem Calice Sinowjew mit, daß der Sultan die in einem Memorardum vorge- schlagenen Maßregeln angenommen habe. Verantwortlicher Redakteur: Joseph Thaler. $UV Exi-svtsrrvr. Die Firmen aus dem Kammerbezirte Bozen, welche nach Corfu exportieren oder Handelsverbindungen mit dortigen Firmen anknüpfen wollen, werden im eigenen Interesse ersucht, hinsichtlich der Person des Agenten

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/22_06_1922/BRG_1922_06_22_3_object_806897.png
Page 3 of 4
Date: 22.06.1922
Physical description: 4
und, umgaben/^Weihwasser gegeben. Tie Einsegnung vollzog Hochw. Dekan Alois Amplatz. Ein Männerchor sang die kirchlichen Gesänge und das deutsche Erablied von Fr. Schubert. Im langen Leichenzug Mar ganz Südtirol oerttetci», um dem so früh oon hinnen gegangenen Lan desfahne die 'letzte Ehre zu geben. Ten Zug eröffnete dis kathol. Vereinskapelle, de- der kathol. Jugendhort, der christlich-deutsche Turnverein Meran und Mais, beide mit ihren tfauerumflorteit Ve reinsfahnen. Ten Sarg trugen 6 christl.-deutsche

z»»m letzten Scheide- gruh: . - . . ' - - - - > Rach der Beerdigung veranstaltete,» Austrias ^lkli- ottas ui»d Altherrenschaft und die übrigen MrtrAer von 2tudentel»verbindungen einen Trauerkommers km Hotek „Frau Emma' nnier dem Präsidnim oon Dr. I. Hu ber. Die Gedenkrede hielt Ältherr Dr. R. Pobitzer.- Ter christlich-deutsche Turnverein fstelt .eine Trauersihung i,n ' Hotel ..Ster»»' .auf der Tr. I. Luchner die Trauerrede hielt. (Zum Abte des Prämonstratenser» Ch or Herren st ist es Willen) wurde geper

oder hierzulande ein- geführt werden, foferne. »vas die eingeführten Werde an- bela»»gt. die Einfuhr durch die Züchter erfolgt, welche s Ungenannt aus Algund ihre Eigenschast als solche durch ein Zertifikat oes Jocky- Vlub Nachweisen. (Ausfuhrfreiheit für Kleie und Futter-, mehle.) Die Handelskammer Bozen vertautbart, daß nunmehr die Ausfuhr von Kleien und Futternrehlen! F»us' der Vermahlung, von inländischem und eingeführiem ! Weizen sreigegeben ist. Jedoch bleibt die Ausfuhr von Mehl; und Gries (Semolino

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/13_05_1903/BRG_1903_05_13_4_object_775414.png
Page 4 of 8
Date: 13.05.1903
Physical description: 8
wohlbehalten in unserer Stadt wieder ein. — In der am Frei tag abgehaltenen Sitzung der Alpenvereinsseklion Bozen wurde als Delegierter für die am 26. Juli in Bregenz stattfindende Vollversammlung des Ge- samtvercines der Vorstand Herr Hans Forcher-Mahr gewählt. Die Versammlung beschloß den Ankauf des neuerbauten Kchutzhauses am Sellajoche, welches von den Bergführern Pescosta und Rudiferia aus Gröden erbaut wurde. — Der Bozner Turnverein hielt gestern Sonntag bei regnerischem Wetter sein Maifcst in Ried

al» vortrefflich und großartig bezeichnet, obwohl die Hauptpunkte des Programmes nicht abge wickelt werden konnten. Und aus. der Befriedigung, mit der die Gäste den Platz verlassen haben, hoffen und wünschen wir, daß der gestrige Nachmittag als gelungenes Vorspiel eine lebendige Reklame für das Fest am 21. dS. abgibt. Grie» bei Bozen, 11. Mai. (Verschiedenes.) Am Freitag verschied nach kurzem Krankenlager Franz Schweigkofler, Paschg- bau« im Biertl Sand, im 44. Lebensjahre. — Am Sonntag starb dahier

ein Kurgast dessen genaue» Nationale bis zur Stunde nicht festgesetzt werden konnte. — Fleischhauer Johann Grünberger kaufte da» dem Aloi» Höller, Lorettsohn gehörige Hau» samt Weinberg um de» Kaufprri« von 28 000 Kc. — Da» immerwährende Regenwetter versetzt unsere Bauern iu Angst. Da die Vegetation um ein Be deutende» zurückbleibt. — Der heutige Biehmarkt ist sehr gut besucht. Auch auswärtige Händler sind anwesend. Bozen, 11. Mai. (Verschiedenes.) Die Rompilger trafen am Samstag abends 10.39 mit Extrazug

ab. Es konzertierte nur die Feuerwehrkapelle, die Kaiserjägerkapelle aus Tricnt erschien nicht. — Herr Andrä Wolf, Bahnbediensteter in Bozen feierte heute Montag mit seiner Frau in Innsbruck die silberne, sein Vater zugleich die goldene Hochzeit. — — Die Einbrecher in die Schlernhäuser sind nun verhaftet worden. Dieselben kamen durch die ge stohlenen Decken und die Guitarre auf, welche sie in einem Gasthause tn Bozen verkauften. — Vorige Woche fand dahier die Trauung des Herrn Karl Held, Vertreter der Firma

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/05_09_1920/BRG_1920_09_05_2_object_756701.png
Page 2 of 8
Date: 05.09.1920
Physical description: 8
Frank, Primarius der iuterueu Abteilung der städtischen H-tlanstalr. ist zurück- gekehrt uud ordiniert wieder von 3—4 Uhr Habsburger- straße 35. (Hei bst sc st aus der Kurhaus Promenade.) Am Mittwoch den 8. Sept.. «'Maria Geburt), 8 Uhr abends vetaustaltei der christlich (deutsche Turnverein Untermais aus der Kurhausvrvmenade ein Herbfffest verbunden mii rcichausgcstatieiem Glückstops utld verschiedenen Spielen. Das Konzert besorgt die Uniterinaiser Bürgerkapellts Ein tritt l Lira. (I. Kreisturniag

bei der Schwester Oberin an der Anstalt (Eingang vom Reunweg durch das Hofelehaus, oder von der Andreas Hoferstraße aus). (Die Einschreibung für den Fröbelschen Kindergarten in der Jahn st raste) findet Montag und Dienstag von 9—12 und von 3—6 Udr im Kinder garten statt. Wie vor Kriegsbegtnn werden auch heuer wieder zwei vollständig von einander getrennte Abteilungen errichtet mit 6, bezw. 3 Lire mouailtchem Ualerrichlsbeitrage. (Schulbeginn au der Lehrert nneu-Btlduvge- an st alt in Bozen im Schuljahre 1920

/21. Die Ein schreibungen tu den 1. 2. uud 4. Jahrgang der Lchrrrtanrn- Bilduvgsaustalt in Bozen fiadcn am 9. September von 9—12 Uhr Vormittag uud von 2—5 Uhr Nachmittag statt. Ausuahmsbewerberillnrn wögen sich zu diesem Zwecke, ver sehen mit dem letzten Schulzeugnis und dem Taufschein, In der Koabenbürgrrschule tu der Eiisabethstraße, tm 1. Stocke, eiufiodeu. Dte Ausuahmsprüfuvgen in den 1. Jahrgang werden am 10. September abgehalten. Der 11. September wurde als Termin für die Herbstprüfung bestimmt. Dte

der Angegriffenen wird es sein, sich baldiitöglichst zu den Anklage,,, zu äiißerli. (Gebühr für Matschesensalr.) Die Handels- u. Gewcrbekammrr Bozen hat über Vorichlag der Genossen- lchaft der Wclnbäabler Deutichsüdliiols sich mit der Fest setzung etner Gebühr für die Vermittlung von Maische- käufi-n besaßt uud eine Gebühr von 50 Cmr. pro Hektoltter Matsche für angerressen befunden. Frrmdenliftr. Hotel Frau Emma: Ledeoice de Tiffi, Mailand; Ctiristian Jouna, London; «rtur Egvariian, Smyrna, gndustrieller Simon

-Magenta; Arzt Bros. Dr. Alfred Bruck uud Gemahlin, Berlin; Henry Lewis, Bozen: Contessa Lusani Ccrnujchi 'v:eppi u. Sohn. Mailand; Prof. Artoni und Familie, Turin. H tel Kaiserhof- Exzelstor: Kfm Tullie Marceri u. Gemahlin, Brescia; Ingenieure Bittorlo Zanc und Eine Rava, Venedig; Kfm Gallegra «icnrde u. Gemahlin, Mailand. Pension Tschoner: Dr. Bcnd-g und Gemahlin 'Paula, Hamburg; Kfm. iH. Zendig, Berlin. Villa Dr. Mazegger; Dr. Otto Lehr und Gemahlin, Mainz. Billa Germania: Barberi v. Mescevitin

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/29_03_1902/BRG_1902_03_29_3_object_767944.png
Page 3 of 16
Date: 29.03.1902
Physical description: 16
sich zu erhebenden Trauerkundgebungen. — Ja mehreren Neubauten geht man daran, da» elektrische Licht einzuführen. — Die Frequenz steigert sich von Tag zu Tag und dürfte sich bei anhaltender günstiger Witterung noch um ein ganz Bedeutende» erhöhen. Bozen, 27. März. (Neue» vom Tage.) Im Gcsellenvrrrin»- theater gelangt am Ostermontag da« Bühnenstück „Die Auferstehung der Todten' zur Aufführung. — Der Fremdenverkehr gestaltet sich mit jedem Tage, der un» Ostern näher bringt, reger. Die Hotel» und Fremdenherbergen

sind beinahe überfüllt. Da» „Torggelhau»' hat sich ganz besonder» für die heurige Ostersaison herausgeputzt und im Erdge schosse eine Zipfrr Bierhalle geschaffen. — Der „Tiroler' hat wieder einen neuen Redacteur. Herr Simbert Amann hat Bozen verlassen und Herr Karl Aichinger zeichnet sich al» Verantwortlicher. — Herr Franz Patti» au» Boze« ist an der Wiener Uni versität zum Doctor der gesammten Heilkunde promo viert worden. — Im nahen St. Justin» hat der Münchener Schriftsteller Dr. Schäfer einen Grund

- complex zum Aufbau einer Bill» angekauft, um iu unserer Gegend Frühjahr«- und Sommeraufenthalt zu nehmen. — Nachstehende Herren gehören durch 40 Jahre dem Bozner Turnverein an: A. Aucken- thaler, A. Dccorona, H. R. v. v. Goldegg, H. Kofler, B. v. Mayrl, G. Mofer, Fr. Moser, Dr. Fr. Mumelter, K. v. Tschurtschenthaler und A. Wachtler. Bei dem im April stattfindenden Stiftungsfeste werden sie Gegenstand besonderer Ehrungen sein. — In der Nähe de» Schlosse» Runkelstein wurde die Leiche eine» neugebornea

Staffier, ist behördlich aufgefordert worden, die Einzelpläne für die geplante Bahnlinie Bozen—Kollern vorzu legen. — Professor v. Desregger ist au» München hier angekommen und hat seine Billa im Dorf zu längerem Aufenthalte bezogen. — Bon den 82 assentpflichtigen Söhnen unserer Stadt find 23 der Ehre de» kaiserlichen Rocke« würdig befunden worden. — Der hiesigen BereinSkapelle de» Dr. Eichborn ist der ehrende Antrag zutheil geworden, im nächsten Winter in einem großen Concert-Etablissement BreSlau'S

Musikabende zu veranstalten. Der Ab gang der Kapelle wäre für Bozen ein schier uner setzlicher Verlust. — Am Freitag veranstalte»« der Musikvereiu im Bürgersaale ein vorzüglich besuchte» Concert, in welchem da» weltliche Oratorium „Der Rose Pilgerfahrt' zur Aufführung gelangte. Sänger und Musiker hielten sich brav. Frl. Ferrari und und Herr Deluggi au» Bozen, sowie Frau Dr. Fischer und Herr Oberschrrtner au» Meran waren Gegenstand sympathischer Kundgebungen. — Die freiwillige Feuerwehr hielt

21