134 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/09_10_1896/BTV_1896_10_09_4_object_2965221.png
Page 4 of 6
Date: 09.10.1896
Physical description: 6
: ->-20.0 (-s-IV.O li.) ») 0 ---- ganz heiter, 3 --- fast heiter, S — halb bewölkt, 10 — ganz bewölkt. Gries bei Bozen. Meereshöhe 233 m. Privatbericht vom S. Oktober S Uhr Früh. Barometerstand, reducirt auf 0 Grad und Meereshöhe: 7«i7 4 mm. — Windrichtung und Stärke: 0. Bewöl kung: ganz heiter— Lusttemperatur: -s- 13 0 <?. — Nieder- schlagS-Menge in 24 Stunden: ü mm. — Höchste Tempe ratur vom Bortage: 21 0 L. — Tiefste Temperatur: Nachts: -j. II 0 0. Wittcrungs-Bericht des Central-Bureau des Tiroler

Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom S. Oktober, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Hell -H- 9° U, Bozen: Schön . -i-Iv» R Toblach: Hell -j- 3° R Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am S. Oktober 1. Luftdruck-Minimum: 726—730 über Schottland. „ Maximum: -70—765 über Rumänien. 2. „ Minimum: über dem Onega-See. Prognose: Windrichtung: südlich, Bewölkung: vorwiegend heiter, trocken, Temperatur: warni. Wind warm, föhnartig. Verstorbene in Innsbruck

. Am 8. Okt. Spital. Maria Hämerle, alt 14 I., Stadt- im Schreiben und Rechnen vollkommen ver läßlich, findet sofort Aufnahme in den Mar- morwerken Laas, Tirol, Vintschgau. ß Lvdtvs aworikaulsodss (gewonnen aus dem Hummiöaumsaub). Dieses Oel, direkt vom Erzeuger aus Australien bezogen, von den medizinischen Autoritäten empfohlen, ist ein Vorzügliches und sicheres Heilmittel gegen Rheumatismus» Gicht. Hust- und Kreuzweh <Hexeuschuß) und Zahnschmerzen» was ich durch Hunderte von Danksagungsschreiben

in Wattens, Andreas Hoser in »ufstein, Sebastian Sammer in Hopfgarten, Anton Pfnnd in Kitz- bichl, Roman Strcle in Jmst, Heinrich Falgcr in Reutte, Jakob Geiger in Landeck, Anton Kofler in Prutz, P. P. Nösch in Meran, Max Liebe, Apotheker zur „Madonna' in Bozen und Johann Ammon in Bruneck, Wien, den 30. September 18SK. Herrn Johann Stanger in Innsbruck! Tausend Dank für Ihr wunderbares Heilmittel AM' ^ -MW welches mich binnen 14 Tagen vollkommen von meinem Gelenks-Rheumatismus befreit hat. Mit besonderer

„ „ 4°/. Oberöfterr. „ „ 4«/° Tiroler LandeS-Anlehen 1895 verl. 200 Kr. 4°/< TemeS-Begath.-Wafferr.-G. 5»/^ Anl. d. Stadt Budapest „ „ „ u.H.-K.Triest4°/„ Anlehen d. Stadt Wien 1867 5°/<> Präm.-Anl. „ „ 1874 per Stück Bulgar. St.-E.-H.«A. 6»/» Gold für 100 fl Serb. Präm.-Anl. 3°/, f. 100 Fr. Pfandbriefe lper !0o fl.) Allg.öft. Bodencred.-A. Gold 4°/« , 50 I. 4',,°/» B.-Zl, , Sl» I. 4°/° , Präm.«Schuldv. 3»/« Böhm. Hypothekenbank 5°/, Mähr. Hypothekenbank 4»/« Oest. Hypothelenb Ivjähr. 4°/< « ! » . sojähr. Ung

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/02_11_1896/BTV_1896_11_02_4_object_2965531.png
Page 4 of 6
Date: 02.11.1896
Physical description: 6
Temperatux gestern: -j- 12 0 l-Z-12 0 k.) »ZV — ganz heiter, 3 — fast heiter, s — halb bewölkt, 10 — ganz bewölkt. GrieS bei Bozen, Me-reshöhe 288 IN. Privatbericht vom 2. November 8 Uhr Früh. Barometerstand, reducirt aus 0 Grad und Meereshöhe: 75g 8 mm. — Windrichtung und Stärke: 0. Bewöl kung : ganz bedeckt — Lufttemperatur: 6 2 <?. — Nieder« schlags-Menge in 24 Stunden: s mm. — Höchste Tempe ratur vom Bortage: -j- 14 0 (?. — Tiefste Temperatur: Nachts: 4- 7 0 l). Witterungs-Bericht des Central-Bureau

des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom 2. November, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Briren am Eisack: Trüb -4- 4° U, Bozen: „ -j- 7° R Xoblach: „ -^- 4° R Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 1. November 1. Luftdruck-Minimum: 720—722 über Ost-Frankreich. „ Maximum: 762—760 über Schottland' 2. „ Minimum: über den Golf von Lyon. Prognose: Windrichtung: unbestimmt, Bewölkung: vor wiegend trüb, Niederschläge: zeitweise, Tempe ratur: kühl. Verlag der Wagn

. „ „ 4°/<> Tiroler Landes - Anlehen 1892 Verl. 20l> Kr. 4°/„ >01 100 102 121 92 122 12 Temes-Begalh.-Wasserr.-G. S»/, 103 — 104 — Ibl 15 !0l Anl- d. Stadt Budapest 4 99 42 l',-0 42 „ „ „ u.H.-K.Triest 4°/« SS 72 99 72 Anlehen d. Stadt Wien 1867 2°/° >04 32 105 32 >20 72 12! 72 Präm.-Anl. „ „ 1874 per 125 40 >26 4V Stück ....... Bulgar. St.-E..H..A. 6°/„ Gold N.L I»>9 — 9? — 99 9L für 100 fl >09 — l!0 — — Serb. Präm.-Anl. 3°/> f. 100 Fr. 3t 72 35 — ?9 -w 105 40 Pfandbriefe tper >00 fl.> 99 ^0 10» 40 Allg.öst

-Josesb.-Prior. 1884 4°/, Galiz. Carl Ludwigs-Bahn 4°/, Rudolfbahn Priorität. 4°/^ Borarlb.-Bahn-Prior. 1884 4°/, Ungar. Staatsschuld lper 100 fl.) Ungar. Goldrente 4°/, Kr.-Rente 200 Kr. 4»/, Ostbahn-St.-Oblig. 1876 S°/. Schankregal-Abl.-Oblig. 4 >/,'/- Ung. Hypothekenbank s 4>>,'/. Priorit. -Obligationen lper 100 fl.) Bozen-Meraner Bahn 4°/» Ferdinand-Nordb 1886 4'/» Ferdind.-Nordb. 1887 gar. 4°/» Lemb.-Czern.-Jassyab 10—4°/» Oest. Nordwestbahn S. 2 ',' !-taatseisenb.-G. Gold 3°/„ per Stück Südb

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/26_04_1897/BTV_1897_04_26_4_object_2967698.png
Page 4 of 6
Date: 26.04.1897
Physical description: 6
: Ort: Wetterstand: Temperatur Brixen am Eisack: Trüb 9° li Bozen: ' „ -!-!2» k Toblach: Nebel -j- ^ « Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 2:Z. April 1. Lustdruck-Minimum: 74S—750 über Brest. „ Maximum: 77s—770 über Nord-Skandinavien. 2. „ Minimum: über Italien. Prognose: Windrichtung: »»bestimmt, Bewölkung: wech selnde, Niederschläge: ohne wesentl., Tempe ratur: mild. Verstorbene in Innsbruck. Am 2S. April. Ottilie Gröber, alt k Monate, Stadt- Spital. Ziehung am 24. April

in Bozen F3 <» ÄO 48 Nächste Ziehung am S. Mai in Innsbruck. Ziehung in Linz am 24. April: 54 8<» «»5 1« SS Die nächste Ziehung erfolgt am 8 Mai. Ziehung in Trieft am 24. April: L» S8 4? 8S 7» Die nächste Ziehung erfolgt am H. Mai in Brauereien eingeführt, überall gesucht. Offerten unter „li. 8.!i»0' an Rudolf Mosse, München. Wegen Neverfüllung des Lagers und um neuen Waaren Platz zu machen, verkaufe ich einen Theil meiner Waaren zunr eigenen und unter dem eigenen Koftenpreis. Nachdem ich ferner

. Ein Dichterbüchlein» aus den Werken der heimischen Sänger und Erzähler des 19. Jahrhundert-, zusammengestellt von Kernener Scrrrder. 3°. broschirt Preis fl. 1.6» kr, gebunden k 2.— kr. üvr lluiv. Lavlilianäwnx in Inugbrue!:. Senscrtionell'er Woman. Siegfried der Trirnmer. Noman aus den letzten Jahrzehnten von Isrieörich Koch-Wreuöerg. 300 Seiten Z'. Preis sl. 1.—. Dienfles-ÄusMeivung. Für die Gemeinde Aldcitt mit Fraktion Rndeiu im politischen Bezirke Bozen kommt die Stelle deK Gemeindearztes zur Besetzung

ÄH. ZNai entweder bci der gefertigten Gemeindevorstehung oder aber bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft Bozen ein zubringen. Gemeinde-Borstehung Aldein am 9. April 1897. 4031^5-2 Der Äorsteker: Keirrz. kür alle in- iiu<l »usl. Journal«, LtZliritts», Xalvutlor otv. kosor^t kestsu uull iw kostvli kuke sv!t 38 destedeniZö erst« ^imouven- Lurenu von oppvlik's Nl^odkolssr Oxpslik, ^ien, Ki-ünangkrgassv 12. soviv üerlag der ZLiaffuer'schen Uuiv.-BucbhandlNAfs in Innsbruck. Karl i>. Lutterotti's Gedichte

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/14_04_1897/BTV_1897_04_14_4_object_2967562.png
Page 4 of 6
Date: 14.04.1897
Physical description: 6
, Bewölkung: wech selnde, Niederschläge: ohne wesentl., Temveratur: keine wesentliche Aenderung. Anläßlich des zu Ostern in Bozen statt- findeudeu Runkelsteinfestes wirö empfohlen: HSrmann Angelika von, „Oswald von Wolkenstein', erzählendes Gedicht, broschirt fl. 1.20 kr. — „ — gebunden fl. 1.80 kr. mit Francatur pro Exemplar um 10 kr. mehr. Magner'^^ llmoerMts-ÄuManlltung in Innsbruck. (Zegsn pnoviZion norden tiZolitiAL ^ALiiteu xuiu Vorkaute von Ao- sot^lied Asstatteteu I^oseu Fe^Lu Itutou^aliluu^ell

. ösfentl. Anlehen. ! !l!I 02 !0I 25 (per >00 fl.. 124 — — — Donau-Regul.-Loose 2»/^ 126 72 ,27 72 141 32 !4- ^52 Aaliz. Land.-Anl. 1883 4'/-°/° — — ! Ä2 12^> .2 „ Propinat.-Schulvv. 4»/„ 97 50 9S 20 !5-g — 190 — Görzer Landes-Anlehen 4»/„ 99 — Krainisches „ „ 4'/. 9c5 72 99 126 15V 75 Oberösterr. „ „ 4»/» Tiroler Landes-Aulehcn 1892 I0!> 20 — Verl. 200 Kr. 4°/„ 99 72 — IS3 Ii> i^3 32 TemeS-Begath.-Wasserr.-G. 2»/^ 1,10 — 100 90 1(0 92 !0! 12 Anl. d. Stadt Budapest 4>/^o/g 99 8,1 20 „ „ „ u.H.-K.Triest

4°/„ 99 >0 !00 — Anlehen d. Stadt Wien 1667 2°/„ 104 - 1^2 — -20 — !2! — Präm.-Anl. „ „ 1874 per 127 30 !.'L 30 Stück . . ^ . 1«i3 20 164 50 - — — Bulgar. St.-E.-H.-A. 6°/a Gold l<9 i!^:> 3l' für 100 fU 107 20 1.8 — - serb. Präm.-Anl. 3°/» s- 100 Fr. 32 — 3t, — :»? -4' ic-o ^0 Pfandbriefe (per lvo fl.) 90 40 I0>> 40 Allg.öst. Bodenered.-A. Gold 4°/, ... . — — »9 c-0 100 20 .. 20 I. 4'/.'/° B.-N. - — — - 9!' ^0 100 ^0 .. 20 I. 4'/^ 99 8Ü 100 Lc 99 7«, Iv 0 >;< „ Präm.-Schuldv. 3»/> 117 22 !1S — 99 30 >0) 40 Vöhin

U>>0 Kr. 4°/o Ostbahn-Sl.-Oblig. IS76 2«/> Schanireyal-Abl.-Oklig. 4 >/,'/<> Ung. Hypothekenbank 4 . Äriorit. -Obligationen tper 1»0 fl.) Bozen-Meraner Bahn 4V« Ferdinand-Nordb I8S6 4^ Ferdind.-Zwrdb. 1S37 gar. 4V« Lemb.-Czern.-Jassy ab 10—4°/<, -- » 4' ^ Lest. Jiorvwestbahn S. 2^/, i-taatseisenb.-G. Gold 3°/^ per Stück Südb.-Gesellsch. G. 3°/, per Stück Nng.-gal. Eisenb Em. 1870 2°/« „ 1378 2»/, .. IS87 4»/. Ungar. Nordostbahii 2«/, „ Westbahn 1874 2»/„ Lalsugana-Eiseiibg. f. 200 K 4«/, Privat-Loie per Stück

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/18_02_1897/BTV_1897_02_18_9_object_2966868.png
Page 9 of 10
Date: 18.02.1897
Physical description: 10
gestern: -s- 6S (-s- s.2 R.) ») o — ganz heiter, S — fast heiter, S — halb bewölkt, 10 ganz bewölkt. Wittcrungs-Bcricht . oeS Central-Bureau des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom 18. Februar, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Hell — 2° ti Bozen: „ 4» k Toblach: „ — 5° » Wetterbericht der meteorologischen Änftalt in Zürich am 17. Februar 1. Luftdruck-Minimum: 740—745 über Nord-Skandinavien. „ Maximum: 730—772 über Ost-Frankreich. 2. „ Minimum

4 > Ib? !!5 120 50 127 3 ög — 9? N' 09 ^ > 99 «0 9V — b9 S!1 i>9 S^' 121 !.'» S9 20 120 5 ll'L S-> Theih-Reg.-Präm.-Lose 4°/» Ung. Grundentl.-Obligat. 4°/<> Versch. össentl. Nnlehen. (per IVN fl.) Donau-Negul.-Loose 5°/„ Galiz Land.-Anl. 1883 4'/,'/<> „ Propinat.-Schuldv. 4°/„ Görzer Landes-Anlehen »'/- Kramisches „ „ 4°/, Oberösterr. „ „ 4°/<> Tiroler Landes-Anlehen I8SS Verl. 200 Kr. 4»/° TemeS-Begath.-Wasserr.-G. Anl. d. Stadt Budapest 4>/,«/o „ „ „ u-H.-K.Triest 4°/» Anlehen d. Stadt Wien 1807 5°/° Pröm

7S 139 ^S 97 42 9r- 40 127 7^ l2S 75 97 80 98 30 99 — — 99 25 — — 100 4? — ^ 99 75 101 — 102 — !»'U — i-.c> 20 99 3 > N.0 ZI, M3 d0 104 10 1li7 — !K7 50 Il>8 — l!9 — 35 — 35 50 99 9Ü 10!) St- 117 25 113 — 103 25 104 25 9S -N !00 20 99 50 2b l,>0 10 101 - It-0 — 100 4?^ SS — !l>l» 5!' Ung. Hypothekenbank SV» 4>j.V, Priori t. -Obligationen lper 100 fl.) Bozen-Meraner Bahn 4°/„ Ferdinand-Nordb 1886 4^ Ferdind.-Nordb. 1887 gar. 4V» Lemb.-Czern.-Iassy ab 10—4°/> 4V, Oest. Nordwestbahn S. SV» taatseisenb

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/06_03_1897/BTV_1897_03_06_4_object_2967071.png
Page 4 of 10
Date: 06.03.1897
Physical description: 10
— S, detto Fiumaner prompt ab Wien 20.S0 bis 20.7S; Amerik. Fiumaner prompt ab Wien 22—22.25, Nettwaaren p. 100 Ko., ruhig. Schweinfett, Stadt«, inclus. Faß prompt I. Kosten ab Wien S2—S2.20, Speck; »eib exclus. Packung prompt l. Kosten ab Wien Sl—S2, Unschlitt, Ausschnitt, prompt l. Kosten ab Wien 2».S0 bis 2S; Colouialwaaren: Kaffee ver 100 Ko., ruhig. SantoS super, prompt ab Trieft fl. 63-80, detto good average prompt ab Trieft 63—66, detto fair averagc prompt ab Trieft 60 63, detto regulär prompt

des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom 6. März, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eifack: Trüb — 2° ki, Bozen: „ ^ ? Toblach: Schnee — 3° k Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am S. März 1. Luftdruck-Minimum: 73»—740 über der Nordsee. „ Maximum: 770—765 über Sizilien. 2. „ Minimum: über den Golf von Lyon- Prognose: Windrichtung: westlich, Bewölkung: vorwiegend trüb, Niederschläge: zeitweise, Temperatur: keine wesentl. Aenderung. Todes-Nnzeige

, k. k. Hosapoth C. Fischer, G. Oellacher, I. Veith. Meran: W v.Pernwerth, F. Trousil. Arco: A. Breuer,V.Bettinazzi Bozen: ^vtax Liebl, Fr. Moser, G. Jlling. Gricö: A. Ramm. Brixen: Dr. v. Rcinsuß Hosapoth., I. Peer, Stadtapolh. Bludenz: M. v. Ganahl. Bregenz: E. Lntteri, A. Lienert Dornbirn: A. Kofler, C. Ko^er. Cortina: A. Cambruzzi. Jnnichen: L. Wnrmböck. IFeldkirch: A. Clefsin. Hall: Christ, v. Klebelsberg Jmst: W. Deutsch. Kitzbühel: A. Vogl. Klausen. Jos. v- Wallpach. Kufstein: E. Schropp

. La na: 5? v. Wallpach. Lienz: K. v. Erlach. Mals: L. Pöll. Nentte: I. König. Schwaz: I. Würstl. Sterzing: I. Kofler. Trient: E. Santoni, C. Giupponi. Wilten: Leov. Bichler, Ap. Verstorbene in Innsbruck. Am 3. März. Pndentiana (Maria) Mondre, barmh, Profeßschwester, alt 61 I., Rcnnweg 20. für 2 Damen passend, baldigst zu kaufen gesucht. Kleine Stadt bevorzugt. Offerte unter l'. 13kl) befördert Rudolf Masse, Leipzig. »i welche .seit Jahren bewährt und von. hervorragenden. Aerzten als leicht abführendes/lösendes

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/01_04_1898/BTV_1898_04_01_4_object_2972067.png
Page 4 of 10
Date: 01.04.1898
Physical description: 10
-s-10 7 -j- 4.5 H!> L-S L L L 34 S 5 42 0 s 76 0 «z 1 o.a Sonnenscheindauer am S1./3.: s s Stunden. Mittlerer Barometerstand: 70g rom. Niedrigste Temperatur heute Früh: -j- 10.0 t-s- 8 0 li.) Höchste Temperatur gestern: -j- 14.3 (-s- >14 li.) »I 0 ------ ganz heiter, 3 fast heiter, 5 — halb bewölkt, 10 — ganz bewölkt. Witternngs-Bericht SeS Central-Bureau des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom I. April, 7 Uhr Früh: Ort: Wetteritand: Temperatur: Brixen am Eisack: trüb -4- 6« R Bozen

: „ 5» li Toolach: Schnee und Regen 0» R Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 3t. März 1. Lustdrull-Minimmn: 745—7S0 über der Krim. , ' Maximum: 765—760 über Central-Rußland. „ Minimum: über Brest. Prognose: Wwdr>chw,.g: unb-ftimmt. B-wZlkung: wech- v!?atur: mttd ^' wesentliche, Tem- Kimdmachung. Die ?. Herren Bereinsmitglieder der Sparkasse der Stadt Innsbruck werden zur Theilnahme an der am Mittwoch den « April um Nhr Vormittag im Saale der Sparkasse stattfindenden General Versammlung

höflichst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die Ergebnisse des Verwaltungsjahres 1897 und den Revisionsbefund der Jahresrechnung, sowie Antrag auf Genehmigung derselben. 2. Antrag des Sparkasse-Ausschusses bezüglich Verwendung eines Theiles des erzielten Reingewinnes zn gemeinnützigen und wohlthätigen Zwecken der Stadt Innsbruck. 3. Statutenänderungen. Innsbruck, 28. März 1898. Anton Schumacher, 'WorsteHer. 3206-3—2 Verstorbene in Willen. Am 30. März. Luise Zpeckbacher

, Hauskuechtstochter, alt K I , an Blutarmuth, Stiftgasse 3. undnmchung. Wegen nothwendiger Reparaturen wird die Talferbriilke vou Mittwoch deu 30. März bis 10. April allnächtlich vou 9.Uhr Abends bis 5 Uhr Früh für Fuhrwerk abgesperrt. Stadtbauamt Bozen, am 28. März 1898. ^2 Der städtische Ingenieur: In ! Käserei sollte mein allgemein beliebtes reines aus giebiges Zusatzmittel: Das Ztaturlnb in Pulver form fehlen, und ist nur dann echt, wenn die Dose meiste Schutzmarke (Dr. Uoritk Llamvntliiil, Lorlin) trägt

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/09_03_1897/BTV_1897_03_09_4_object_2967106.png
Page 4 of 8
Date: 09.03.1897
Physical description: 8
: Temperatur: Brixen am Eisack: Hell — 1' ii, Bozen: Schön -s- 2° R Toblach: Hell —12° R Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 8. März Lustdruck-Minimum: 750—7->S über Rumänien. „ Ataximum^ 780—775 über Finland ?. „ Minimum: über West-Irland. ?roanose: Windrichtung: unbestimmt, BewSlkung: wech selnde, Niederschläge: ohne wesentl. Temvcratur: nahe dem Gefrierpunkt. Verstorbene in Innsbruck. Am 8. März. Dr. Cassian Helfer, k- k. Gymnasial- Professor, alt -t9 I . Saggenqasse 14. — — Anntiui

ZZ 14 und 15 der Gesellschafts-Statuten werden die Aktionäre auf den 23. März 18N7 Vormittags 10 Uhr in die Gesellschafts-Lokale, Bozen, Raingasse 10, Parterre, zur sechsten ordentlichen General Versammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltnngsrathes und Vorlage der Rechnungs-Abschlüsse für das sechste Geschäftsjahr. 2. Bericht des Revifions-Ausschusses. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes 4. Wahl dreier Verwaltungsräthe. 5. Wahl des Retiisions-Ansschnsses

für das Jahr 1897. Die Aktien müssen behufs Ausübung des Stimmrechtes bis spätestens 20. März a. v. bei der Gesellschaftskasse in Bozen oder bei den Bankhäusern E. Schwarz' Söhne in Bozen und Feldkirch deponirt werden. Bozen, 6. März 1897. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: G. Nachdruck wird nicyt honorirt. 2256 Ziehung in NZie»» am 6 März. 8« SR 7» » 2«» O.e nächste Ziehung erfolgt am 2u März. in (Hraz am 6. März »F S« Ä4 »«> 8S ^ic nächste Ziehung erfolgt am 2V März.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/14_01_1897/BTV_1897_01_14_4_object_2966414.png
Page 4 of 10
Date: 14.01.1897
Physical description: 10
. 70».!Z ! 2 6 78 0 2 0.0 9 VibdS. 704 S -i- 0 7 S7 0 tl 0.0 14 7 Früh 700 4 j — 2 4 94 0 0 0.0 Mittlerer Barometerstand: 70!« mm. Nedrigste Temperatur heute Früh: 2 7 l— 2 2 !i.) Höchste Temperatur gestern: 0 <> i-r- 4 8 U.) ') 0 — ganz heiter, 3 — fast heiter, 2 — halb bewölkt, IN ---- ganz bewölkt. GricS bei Bozen, Meereshöhe 233 m. Privatbericht vom 14. Jänner 8 Uhr Früh, garometerstand, redncirt ans 0 Grad und MeereShöhe: 729 1 mm. — Windrichtung und Stärke: 0. Bewöl kung: ganz bedeckt. — Lufttemperatur: -j- 2.0

V. — Nieder- >chlagS-Menge in 24 Stunden: 0 mm. — Höchste Tempe ratur vom Vortage: 2 0 O. — Tiesste Temperatur: .)!achtA: I ^ Witternngs-Bericht des Central-Bnreau des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom >4. Jänner, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Trüb — I» U Bozen: „ — 2° R Toblach: „ — 8» li Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 13 Jänner >. Lustdruck-Aiinimum: 7^2—720 über Nord-Spanien. „ Maximnm: 770—702 über Central-Rußland

proinpt ab Trieft >40—100, detto »owgrown prompt ab trieft 131 —138, detio Perl prompt ab Trieft 141 — 100, P^>rrorico j: nach Sc>rle 120—13», Rio laoö vromvt ab Trieft 90-I»2, Java gelb, Mittel prompt ab Trieft 120—140, ^.'ieiiadv je nach Sorte ab Trieit >'<0 —190. In der gestrigen TodeS-Anzeige nach Frau Marm Pr«mtl seb. liauser ist der Zusatz: „Statt jeder besonderen Anzeige in Loco' ausgeblieben. KmnM-Canlw'VnM n KoW. Die III. ordentliche Generalversammlung des Beamten-Cousum-Nereins in Bozen

: Wien, „2ur VII/I, I<!»ist?i«tr!>5sv 73 u. 73. Depot bei den Herren Apothekern: Iuns brück: Fr. Winkler, Stadtapotheke, ?l. Schöpfer, k. k. Hofapoth., C. Fischer, G. Lellacher. I. Beith. .Jnnsbruck- Wilten: Leop. Bichler, Apoth. Meran: W. v. Peru- werth, F. Trousil. Nreo: 3l. Breuer, V. Betlinazzi. Bozen: Max Liebl, Fr. Mojer, G. Jlling. Gries: A. Namin. Brixen: Dr. v. Rcinfuß, Hofäpoth, I. Peer, Stadtapoth. Bluden;: M. v. Ganahl. Bregenz: A. Lienert, E. Lutteri. Dornbirn: A. Kofler, C. Kofler

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/15_04_1897/BTV_1897_04_15_4_object_2967574.png
Page 4 of 8
Date: 15.04.1897
Physical description: 8
üüokeuuiiirks, Z^anx iiesoiuIvi'L aiiei' I>vi l i k< Xülieres gratis äuroli Prospekte. 3 2 «k«Z»Z»i»i» Verstorbene in Wilten. Am 1Z. April. Karl Zieumair, Schüler, alt K Vs 3-, an Tuberkulose, Müllerstraße 30. Ziehung am 14. April in Innsbruck 81 3? «j S3 3« 'ächste Aiehunp am 24. April 'n Bozen. K. priv. 8üGadii liie86ll8e!iakt. Kundmachung. ^ Mehrere auf der Südbahn als ge funden abgegebene Gegenstände, deren Eigenthümer nicht eruirt werden konnten, werden nm Z Z. Apvil um 10'4 Uhr Vormittag am hiesigen

in Innsbruck vom 12. April, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Trüb -j- 4» li Bozen: .. -^-12° R Toblach: Hell 4° R Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 14. April 1. Lustdruck-Minimuln: 740—745 über Schottland. „ Maximum: 772—770 über Finnland. 2. „ Minimum: — — Prognose: Windrichtung: unbestimmt, Bewölkung: ver änderlich, trocken, Temperatur: keine wesentliche Aenderung. K>orö«.»6rlv's arc?m«tischt? seit 2a>ircn tirwälirtc, schnicrMillriidc Liurcilinug

: Fr. Winkler, Stadtapoiheke, A. Schövfer, k. k. Hosapoth., C. Fischer, K. Oellacher, I. Äeith. Jnnsbruck- Wilten: Levp. Bichler, Apoth. Meran: W. v. Pern- wertli, F. Trousil. Arco: A. Breuer, V. Bettinazzi. Bozen: Aiax Liebl, Fr. Moser, G. Jlling. Gries: A. Ramm. Brixen: Dr. v. Reinsuß, Hosapoth, I. Peer, Stadtapoth. Bludenz: M. v. Ganahl. Bregenz: ?l. Lienert, E. Lutteri. Dorubirn: A. Kofler, C. Koster. Jnnichen: L. Wurmböck. Feldkirch: A. Clessin. Hall: Chr. v. Klebelsberg. Im st: Wilh. Deutsch. Kihbühel

: A. Vogl. Klausen: I. o. Wal- pach. Kusstein: E. Schropp. Lana: I. v. Walpach. Lienz: Karl v. Erlach. Mals: L. Pöll. Reutte: J.König. Schwaz: I. Würül. Sterzing: Joh. Kosler. Trient: E. Santoni, C. Giupponi. 95-18—18 DiensttS'ÄusWeiVung. Für die Gemeinde Aldein mit Fraktion Radein im politischen Bezirke Bozen kommt die Stelle des Gemeindearztes zur Besetzung. Mit dieser Stelle ist ein Jahreswartgeld von Kvo sl. nebst Freiwohnung und freiem Hvlzbezug verbunden. Für jeden Krankenbesuch ist eine Taxe

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/10_12_1896/BTV_1896_12_10_4_object_2965998.png
Page 4 of 8
Date: 10.12.1896
Physical description: 8
0 tt 0.0 !>AbdS. 711 s 00 94 l) 0 0.0 10 7 Früh 71^.3 - I i> so 0 Nebel 0.0 Mittlerer Barometerstand: 709 n>m. Niedrigste Temperatur heute Früh: — 2.5 <— -.0 lt.) Höchste Temperatur gestern: -t- 3-0 (-Z- 2.4 li.) 0 — ganz heiter, 3 — fast heiter, 5 — halb bewölkt, 10 — ganz bewölkt. Grics bei Bozen. Meereshöhe 288 IN. Privatbericht vom 10. Dezember S Uhr Früh. Barometerstand, redncirt aus 0 Grad und MeereShöhe: 763 4 HIN>. — Windrichtung und Stärke: 0. Bewöl kung: ganz bedeckt — Lusttemperatur: -j- 0.3

O. — Stteder- s^l'.agS-Menge in 24 Stunden: 0 mm. — Höchste Tempe ratur vom Vortage: -j- 4 li L. — Tiefste Temvsratur: ?!achtS: — > Witternngs-Bericht des Central-Bureau des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom 10. Dezember, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Hell — 2' li Bozen: Schön — I' k Toblach: ^Hell . — II' lt Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 9. Dezember 1. Lustdruck-Minimum: 750—755 über England. Maximum: 770-765 über Sizilien

in Bozen^.' Soeben ist erschienen und und zu beziehen durch die Wagncr 'sche Univ.-Buchhandlung. Innsbruck : Pichler, Adolf» Kreuz und Hrter (Streif züge) fl. 2 4» kr., mit Franco-Zusendung fl. 2.so kr., elegant gebunden sl. 3.— kr., mit Franco-Zusendung fl. 3.10 kr. erprobt und sicher wirkend, in D^sen H e.k o.l.i t e^r.. . für 7 SO S« RV« ÄÄeintvein —I.?« Roth»vei» I.Ltt 3.— ;ur Verhütung von Trübwein->Kahm)Bildung bei angepippten Fässern «te. Klntent Sclbstrettungs-Abroll-Leiter unentbelirlich

, I. Beitb. Jnnsbruck- Wilteu: Leop. Vichler, Apoth. Meran: W. v. Peru- werth, F. Trousil. Arco: A. Breuer, B. Betiinazz!. Bozen: Mox Liebl, Fr. Moier, G. Jlling. Gries: A. Ramm. Briircn: Dr. v. Reinsnß, Hofapoth, I. Peer, Stadtapoth. Blndenz: M. v. Ganahl. Bregenz: A. Lienert, E. Luiteri. Dornbirn: A. Kofler, C. Koflcr. Jnnichen: L. Wurmböck. Feldkirch:A. Clesstn. Hall: Chr v. Klebelsberg. Im st: Wilh. Deutsch. Kitzbühel: Ä. Vogl. Klausen: I. o. Wal- pach. Kufstein: E. Schropp. La na- I. v. Walpach

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/28_11_1896/BTV_1896_11_28_4_object_2965859.png
Page 4 of 10
Date: 28.11.1896
Physical description: 10
: — 2 0 O. — Nieder- schlagi-Menge in 24 Stunden: 3 nii». — Höchste Tempe ratur vom Boria^e: ^ — Tiesste Temperatur: Üiachts: — 2 WitteruttstS-Bcrichr des Central-Vureau des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom 2». November, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Schön — 4» U Bozen: Schön 0° Toblach: Hell — ll° N, Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 26. November 1. Luftdruck-Minimum: 750—755 über Nord-Deutschland. „ Maximum: <75—770 über Schottland

. 1Z. . Minimum: — — vrognose: Windrichtung: östlich, Bewölkung: neblig, trocken, Temperatu r: Frost. Verstorbene in Innsbruck. Am 2K. Nov. Michael Steinhart, Zollamts-Osfizial, alt ZL I., Stadtspital. — — Josef Kosler. Taglöhner, alt lä I-, Stadt- Spital. ku.lstdur^> es j Fleisik itnil OeMgel glychlsch^te s^arc per 5 jiil? Post-Körbe franko jeder gegen Kachn-chine. Rindfleisch fl. 2.50: Schwein- Ü-iich rnil oder vk^e Spetk fl. 3.20; Schöpsenfleisch fl. 2.—; V-nr Gcnie, Enien, Tr2Tidi^ner kl. 3.50: Brathühner

, am 28. November 1896. >^ss Sparkasse der Stadt Innsbruck. Anton Schumacher, Vorsteher. Dr. Heinrich Falk» Direktor. Amtliche Waaren-Course ver Wiener Börse. Wien, 26 !)>'ovember IS0V, l Uhr 3« Min. Nachm. stnade» l» ruhig, prompt ab Wien 3^.50—34.7s, TVür» felzueker, vromvt ab Wien, ,i5.20 —A5.7S ; Tpirltus pcr >0.000 -^tr.-/>. behauptet, promptet contingent. ab Wien fl. IS.?,) bis 15.5,0: Stüböl ver 100 Ko. stetig, prompt ab Wien bis 34; Leinöl per 100 tto. ruhig. Englisches prompt, >b Äölcn Qels„atcn per

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/12_01_1897/BTV_1897_01_12_4_object_2966383.png
Page 4 of 8
Date: 12.01.1897
Physical description: 8
Temperatur gestern: 3.<> i-j- 7.2 ti.) ») 0 — ganz' heiter. 3 — fast heiter, s — halb bewölkt. 10 ^ ganz bewölkt. GrieS bei Bozen. Meereshöhe 26» ru. Privatbericht vom 12. Jänner 8 Uhr Früh. Barometerstand, reducirt aus 0 Grad und MeereShöhe: ?5ö V mm. — Windrichtung und Stärke: 0. Bewöl- k«i»g: -liegen. — Lufttemperatur: -s- 2.8 <Z. — Nieder» schlagS-Menge in 24 Stunden: 3 nim. — Höchste Tempe ratur vom Vortage: -s» 7 0 V. — Tiefste Temveratur: ZiachtS: -s- 2 Wittcrungs-Bcricht des Cenlral-Bureau

des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom l2. Jänner, 7 Uhr Früh: Ort: Wetlerstand: Temperatur: Brixen am Eifack: Regen -s. 2° li Bozen: Trüb 1° li Toblach: „ — 2° k Wetterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am l I Jänner >. Luftdruck-Minimum: 750—725 über den Golf von Lyon. „ Maximum: 78s»—772 über den Onega-See. !. . Minimum: — — IZrognose: Windrichtung: unbestimmt, Bewölkung: neblig. Niederschlüge: ohne wesentliche, Temperatur: nahe dem Gefrierpun kt. Verstorbene

in Innsbruck. S!,n IN. Jän. Rosa Brunner. Bcamtensgattin, alt S4 I , Stadtspital. — — Katharina Erlacher. Bäuerin, alt 67 I.. Stadtspital. BF Am II. Jan. Franz Auer. ,'alt^Z Monate, Stadt- Spital. ?j- N — — Hilda Steiner, NotariatSsubstitutenstochtcr. alt 22 Tage. Jnnsttaße 23. N^MWSWWKM-^. -— — S>mon Klaunzner, Gärtner, alt 4S J.^ Schlossergasse 21. — Cölestina (Mar?a) Dom, barmb. Proseß- schweflcr alt SS I.. Rennweg 20. Gesetzlich qeskhützt. Diese äuszerst praktischen Eissporen verdienen

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/07_10_1896/BTV_1896_10_07_4_object_2965195.png
Page 4 of 6
Date: 07.10.1896
Physical description: 6
^!>-2 2 S »-» ch» -^-14 3 3 1 -I- 5 .1 ''' 61 83 95 0 0 0 N--- 0 0.0 L.0 0.0 Mittlerer Barometerstand: 709 mm. Niedrigste Temperatur heute Früh: -j- 5.0 <->- 4.0 li.) Höchste Temperatur gestern: -^-15.5 (->-12.4 li.) *) 0 — ganz heiter, 3 — fast heiter, 5 — halb bewölkt, 10 — gan^ bewölkt. Gries bei Bozen. Meereshöhe 288 m. Privatbericht vom 7. Oktober 8 Uhr Früh- Barometerstand, reducirt auf 0 Grad und Meereshöhe: 766 3 mm. — Windrichtung und Stärke: 0. Bewöl kung: ganz heiter— Lufttemperatur:-t- 15 0 v. — Nieder- Ichlags-Menge in 24 Smnden: ü min. — Höchste

Tempe ratur vom Bortage: -s- 2l»i, 0. — Tiefste Temperatur: Nachts: 4- 13 0 0. Witterungs-Bericht des Central-Bureau des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom 7. Oktober, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Schön -j- 8° li Bozen: „ -i-12« k Toblach i Hell 4° li Wetterbericht dermeteorologischcn Anstalt in Zürich am 6. Oktober 1. Luftdruck-Minimum: 735—740 über Schottland. „ Waximum: 770—7<>5 über d. Centr. Oesterreichs. 2. „ Minimum: — — Prognose

Landesausschusses. Preis fl. 1.20, sraneo mit Postzusendung fl. I.so. Z>ie Sparkasse der Stadt Innsbruck bleibt wegen Keini-gmig cker AmtssokaWten NoNÄS lim !2. RtobU McklvWM. Die Sparkasse Direktion. Amtliche Waaren-Course der Wiener Börse. Wien, 5. Oktober 18S6, I Uhr 30 Min. Nachm. Zucker per ivo Kilo, Rohzucker S8° li. stetig, prompt, ab Frachtbasis Aussig 12.17 Vz—12.22'/»,detto ob Olmütz >1.30 bis 11.40, detto ab Brünn-Wien 11.40—11.50, Raf finade, la. ruhig, prompt ab Wien 34-34.50, Wür felzucker

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/01_04_1897/BTV_1897_04_01_4_object_2967388.png
Page 4 of 8
Date: 01.04.1897
Physical description: 8
. Z r: ^ Z-S ^ N l! F° s «« rs « 31. 2 I^tm. 69v.l' S 2 0.0 9 ^bdS. t <^.3 0 3 0.0 I. Früh L96.4 -j- s 0 94 0 10 2.7 Regen Mittlerer Barometerstand: 709 mm. -'icdrigste Temperatur heute Früh: -s- 4.0 l-j- 3-2 ».) Höchste Temperatur gestern: -j- I'.5 l-j- > 0 l?.) -10 — ganz heiter, 3 — fast heiter, 5 halb bewölkt, lv — gan^ bewölkt. Wittcrunns-Bericht des Central-Bureau des Tiroler Landesverbandes für Fremden verkehr in Innsbruck vom I. April, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstand: Temperatur: Brixen am Eisack: Trüb -s- 5« I!, Bozen

und für die vielen nachhin an Wunden und Kriegsleiden Verstorbenen abgehalten werden. Unter den 103 Gefallenen befanden sich die Scharfschützen der Stadt Innsbruck: Bnrggasser Johann und Josef, Braun Franz, Bucher Josef, Pfaff Georg, Rappold Michael, Köch Jakob, Schöpfer Georg und Zandl Mathias. Zur frommen Erinnerung an alle wackern Männer, welche einst mit glühender Begeisterung für Gott, Kaiser und Vaterland todesmuthig einstanden, ergeht hiemit die allgemeine freundliche Einladung zur Theilnahme

- wertii, F. Troufil. Areo: A. Breuer, V. Bettina^zi. Bozen: Max Liebl, Fr. Aiojer, G. Jlling. Gries: A. Ramm. Brixen: Dr. v. Reinfuß, Hofapoth, I. Peer, Stadtapoth. Bludenz: M. v. Eauahl. Bregenz: A. Lienert, E. Lutteri. Dornbirn: A. Koflcr, C. Kosler. Jnnichen: L. Wurmböck. Feldkirch: A. Elesfin. Hall: Ehr v. jilebelsberg. Im st: Wilh. Deutsch. Kitzbllhel: A. Bogl. Klausen: I. 0. Wäl- pnch. Kusstei n: E. Schropp. L a n a: I. v. Walpach. Lienz: Karl v. Erlach- Mals: L. Pöll. Reutte: I. König. Schwaz

21