4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/21_03_1884/BTV_1884_03_21_2_object_2904440.png
Page 2 of 8
Date: 21.03.1884
Physical description: 8
des Unterschützenmeisters in der Universitätsstraße hier ein Einbrnchsdiebstahl verübt. Die Diebe waren hinter der Rückseite des Theaters iu den Ortlieb-Garten gedrun gen und dann mittelst einer Leiter in das erste Stock werk eingestiegen. Sie raubten sämmtliche Schieß beste, die einen nicht unbedeutenden Wert repräsen tieren, nnd Wäsche, ließen jedoch Silbergegenständ die sich im Zimmer befanden, uuberührt liegen. K. K. und National - Theater. Heiue Freitag den 21. März 143. Vorstellung, Abonne ment susp-zuäa Nr. 31. Zweites Gastspiel der Frau

Hermine Albrecht und des Schauspielers und Re gissenrs Herrn Dr. Rudolf Tyrolt vom k. k. priv. Stadt-Theater in Wien: „Die Rantzau.' Schauspiel in 3 Acten von Erkmann - Chatrian. Deutsch von Karl Saar. Anfang halb 3 Uhr. Mit Anzengrnbers „Meineidbauer' begannen ge stern >err Dr. Tyrolt und Frau Albrecht vom Wiener Stadttheater ihr auf sechs Vorstellungen be rechnetes Gastspiel. Obwohl wir mit der Wahl des Stückes als Entr'.' für -'in Gastspiel nicht einver standen sein können, gaben uns die beiden

Gäste schon gestenl als Kreuzw^ghosbauer und Vroni hinreichende Beweise ihrer Kunst, die uns einige äußerst vergnügte ^ Abeude erwarten lassen. In Sprache und G.'berdei' gaben sie das Wes>-a oes niedervsterreichischen Bauers! mit seltener Naturtieue wieder. Jhuen wacker zur,>''°-'. Seite standen die Herren Marcell (Franz), F. Czcr-!>w-°-' nits (Gr^'ßknecht) und Rieder (Höllerer), dann Frau Epsteiu (Hurgerlies), Frl. v. Falkenberg (Bauinahm) und Frau Steiuböck-Lindner als Crescenz. ; Hippach

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/24_03_1884/BTV_1884_03_24_2_object_2904478.png
Page 2 of 8
Date: 24.03.1884
Physical description: 8
den 24. März 151. Vorstellung und 11. Vor stellung im 10. Abonnement (ungerader Tag). Zum ö. Male: „Eine Nacht in Venedig.' Komische Oper in 3 Acten von F. Zell und R. Genve. Musik von Strauß. Anfang halb 3 Uhr. Morgen Diens tag den 25. März 152. Vorstellung Abonnement suspencku Nr. 35. Vorletztes Gastspiel der Frau Hermine Albrecht und des Schauspielers und Re gisseurs Herrn Dr. Rudolf Tyrolt vom k. k. priv. Stadt-Theater iu Wien. „Der G'wissenswurm.' Banernposse mit Gesang in 3 Acten von L. Anzen gruber

Dr. Tyrolt einen jener leider immer seltener werdenden ächten in ihre Söhne bis znm Excess verliebten, in Glück und Unglück stets gemüthvollen Wiener Typen, die man, wenn man sie einmal kennen gelernt hat, nie mehr vergessen kann. Frau Albrecht steht Herrn Dr. Tyrolt mit ihrem reichen Können würdig zur Seite, und beide wurden gestern und an den vorhergehenden Abenden mit reichem, stets sich wiederholendem Beifalle ausgezeichnet. Recht brav spielte Herr Bauer den Starke und Herr Hofmann den Mehlmayer

und ernteten ebenfalls Beifall, auch Frau Steinböck-Lindner (Klara) war ganz entspre chend, während Herr Brand (Leopold), wie uns schien, seine Rolle nichts weniger als richtig aufgefasst hat. Im Falle uugünstigen Wetters kommt „Mein Leo pold' morgen nachmittags zur zweiten Aufführung. <?. Niederdorf in Pusterthal, 21. März. (Dies mal kein Ranfexcess und doch betrisst es die Gar nison.) Am 19. ds. spielten drei Kinder im Alter zwischen ü und 3 Jahren in der Nähe des Mühl canalS im östlichen Theile

2