14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/19_06_1896/BRC_1896_06_19_3_object_127437.png
Page 3 of 8
Date: 19.06.1896
Physical description: 8
Aufrirch en und Wahlen. Nach d er Mrückkunst in die Kirche wurde das Ablassgebet qebetet, dann die Erneuerung des Bundes vom hochw. Herrn Pfarrer von der Kanzel ans vor- qebetet , wobei die Gemeindevertretung mit brennenden Kerzen in den ersten Stühlen kniete. Darauf wurde vom Sängerchor das schöne Bundeslied gesungen mit dem ergreifenden Schluss: Wir geloben heut' aufs neue, dir, Herz Jesu, ewige Treue!' Zum Schlüsse 1e vsuin lau- und Segen. Dies die kirchliche Feier, wozu noch bemerkt

. So dauerte es bis VüH Wr, während welcher Zeit die brave Musikcapelle auf dem Platze spielte. Allgemein hörte man das Urtheil aussvrechen: „So schön .ist es in Toblach noch me gewesen.' Alles Mm Lobe des heiligsten Herzens Jesu! Paznaun, 16. Juni. In Paznann wurde das heurige Herz Jesu-Fest wirklich in groß artiger und erhebender Weise gefeiert. Großartig war schon die Bergbeleuchtung am Vorabend, 13. Juni. Von den Jnnthaler Bergen bis hinein M den Galthürerspitzen verkündete Feuer an Feuer die Freude

.' Nochmals Ehre und Dank den wackeren Kapplern> welche das heurige Bundesfest für uns Paznauner in so würdiger und erhebender Weise veranstalteten. - - Hötting, 18. Juni. (Herz Jesu-Feier.) Diese Feier wurde in hiesiger Gemeinde sehr würdig begangen. Der Beginn war am vorigen Donnerstag und der Schluss am Sonntag. Donnerstag. Freitag und Samstag, früh 5 Uhr, war ein feierliches Amt, abends an diesen drei Tagen halb 8 Uhr Predigt, Litanei, Bundeslied und feierlicher Segen. Diese Predigten hielt der hochw

. ?. Vigil O. <H. von Innsbruck. Die Kirche war zum Erdrücken gefüllt, und alles lauschte mit Freude den eindringlichen und herz erhebenden Worten des beliebten Predigers. Er behandelte in der ersten Predigt die Veran lassung des Tiroler Herz Jesu-Buudes, in der zweiten den Haupthelden Andreas Hofer als be sonderen Herz Jesu-Verehrer und in der dritten die Erneuerung und Nothwendigkeit des Bundes für unsere, gegenwärtige Zeit. Die Hauptfeier am Sonntag war vom besten Wetter begünstigt. Schon in der Frühe

es ein echtes reli giöses Tiroler Volkslied ist. — Im Gegensatze zu unserer Feierlichkeit machte einen merkwürdigen Eindruck unsere benachbarte Landeshauptstadt, weil dort mit Ausnahme der kirchlichen Feier in der Jesuitenkirche gar nichts von einer festlichen Stimmung des eigentlichen Hauptfestes be merkt wurde. Niederdorf, 18. Juni. Wer hätte das meinen mögen, dass man in so kurzer Zeit hier für die Herz Jesu-Feier eine solche Begeisterung und eine so seltene Einmüthigkeit bei den Vorarbeiten er zielen

1