14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Page 7 of 8
Date: 18.10.1906
Physical description: 8
. Frau Rat Lener mit zwei Schwestern, Innsbruck. Menotti, Stettingnasio, Arco. Hugo Trost, Techniker, Bozen. M. Schupp, Reisender, München. Luise Schupp, Schrift- PeÜerin, München. Delfina Alberti, Cortina. Fanny Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Marie Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Gasthof „Goldener Stern': Engelbert Wachtler, Innsbruck. Fritz Nürk, Amtsrichter, Hagenau, Elsaß. Stephan Nürk, Staatsanwalt, Metz. Dr. Wrlibald Ältmann, Straßburg i. E. Heinrich Seiler mit Frau, Leipzig. Ludwig Zetti

Kutanek, Pola. Franz Dipold, Kaufmann, München. Georg Aichner, Mühlbach. Heinrich Bach- lechner, Graslitz. Hans Ennemoser, Privatsekretär, Brixen. Franz Czekkel, Emjährig-Freiwilliger, Budapest. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Marie Jeli mit Kammerjungfer, Innsbruck. Rößl, k. u. k. Leutnant, Brixen. Gasthof Strasser: Atanas v. Guggenberg, k. u. k. Generalmajor d. R., Wien. Marie Fialka, ?. u. k. Oberstensgattin, mit Tochter, Lemberg. Eugen Baron

, Mischling, Böhmen. Dr. König, praktischer Arzt, Andelsbuch. Albert Stieler, k. k. Post kassier, Arco. Franz Hubetzky, k. k. MilitärbaurechnungS- beamter, mit Frau, Brixen. Marie Friedeburg, Wöris- hosen. Wilhelm Wachtler, sw(l. akiwr., Innsbruck. Ingenieur Anton Rauchbauer, Bauadjunkt, Innsbruck. Rosa Steiner, Brixen. Dr. Hans Hartmann, mit Frau, München. Th. Eicher, eanä. tksol., mit Bruder, Erding. Leo Posner, Trieft. Johann Zolokar, Reisender, Reichenberg. Gasthof „Goldenes Kreuz': Anton Winkler

, Bozen. Johann Thomann, Antholz. Franz I. Hummel, Pfarrprovisor, Gaisau. Frau Witwe Baumgartner, Toblach. H. Heil mann mit Frau, München. G. Deutsch, Reisender, Wien. Franz Kölbl, Reisender, Wien. Leopold Neuron, Reisender, Wien. Josef Schmidt, Reisender, Bozen. Ferdinand Matt, Orgelbauer, Feldkirch. Karl Schoeser, Orgelbauer, Feldkirch. Konstantin Zuechtler, Hall i. T. Josef Blas, Gasthof „zur Sonne': Viktor Schondek, Schriftsetzer. Katharma Kößler, Hotelköchin. Peter Eichler, Buchdrucker. Leopold

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/25_04_1907/BRC_1907_04_25_2_object_118096.png
Page 2 of 8
Date: 25.04.1907
Physical description: 8
eine von 2' 0 Männern besuchte Versammlung der altkonservativen Partei im Gasthof „zum Stern' des Herrn Baron Stsrnbach statt. An wesend waren u. a. die Herren Pfarrer Kaufmann, Professor Dr. Haidegger und Landtagsabge ordneter v. Pretz. Die Bauern, die lange Zeit allein waren, zeigten den Herren sehr deutlich, daß sie aber auch schon gar keinen Einfluß bei ihnen hätten. Schließlich erschien noch zu rechter Zeit Herr Pfarrer Mayr von Ridnaun, so daß noch alles glimpflich abging, obwohl auch dieser Herrn Kaufmann

Wählerversammlung stören wollten. AAHlerverkSMwlungeo: 28. April, Sonntag, vormittags nach dem Gottesdienste um 10 Uhr in Vintl, Gasthaus „zur Post'; Redner: Kan didat Frick von Sterzing. Nachmittags nach dem Gottesdienste um 3 Uhr inMühlbach in Unterkirchers Gasthaus; Redner: Frick. Nachmittags nach dem Gottesdienste um 3 Uhr in Alb eins im Gasthof Untermair; Redner: Fischer ^d Holzeisen. 29. April um 11V? Uhr in Brixen, Gast hof „zum Kreuz'; Redner: Frick; um 3 Uhr nachmittags in Neu st ist; Redner: Frick

. 3. Mai um 1 Uhr nachmittags inKlausen, Gasthof „zur Post'; Redner: Frick. 5. Mai um 10 Uhr vormittags nach dem Gottesdienste in Afers; Redner: Fischer und Meßner. Nachmittags nach dem Gottesdienste um 3 Uhr in Milland in Angerers Gasthaus; Redner: Huber-Völkl. Nachmittags um 3 Uhr in Pfeffers berg im Gasthaus Pfefferer; Redner: Krapf von Theis. Nachmittags um 3 Uhr in Natz, Gasthaus „zum guten Hirten'; Redner: Huber-Völkl und Burger von Neustift. 9. Mai um 10 Uhr vormittags beim Rößl wirt inLüsen

habe machen können. Der Ehrenvräsident der Ausstellung, Großherzog von Mecklenburgs unterhielt sich gleichfalls längere Zeit mit Herrn Hofrat über dieses Thema und rühmte die land schaftlichen Reize Tirols sowie den offenen und biederen Charakter der Bevölkerung. kius ilem firwenregittei'. Die „Innsbrucks Nachrichten' brachten kürzlich eine Nachricht, wonach bei der Firma Gasthof „zum goldenen Stern' in Brixen Herr Robert Kinigadner ge-- löscht worden wäre. Diese Nachricht»ist unrichtig; Herr Robert Kinigadner wurde im Gegenteil

2