23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/18_11_1903/BZZ_1903_11_18_4_object_371085.png
Page 4 of 8
Date: 18.11.1903
Physical description: 8
. Die Sektion Bozen des Oesterr. Touristenklubs benützte diesen Anlaß, zu Ehren ihres langjährigen verdienten Mitgliedes und Kassiers einen kleinen Festabend zu veraustalten, welcher gestern in dem von Herrn Behnke geschmück ten Klublokale ..Kvssee Tschugguel' stattfand. Sämtliche Eingeladenen hatten sich eingefunden, auch Herr Statthaltereirat N. v. Falser beehrte das kleine Fest mit seiner Teilnahme. Nach einem von Herrn Erberl beigestellten vorzüglichen Mahle ergriff der Seltionsobmann Herr Karl Dom^nigg

für Gesellschaftsfirmen wurde bei der Kom manditgesellschaft „Erste Südtiroler Dampskonser- venfabrik Alois Tschnrtschenthaler' in Zwölsmal- greien bei Bozen, , dje Vertretungsbefugnis des Christof Frank gelöscht und Kollektiv-Prokura des Julius Stifter und Lndwig Wiese eingetragen. Ausgeloste Geschworene. Für die am 14. De zember stattfindende 4. diesjährige Schwurgerichts- Seffiou wurden folgende Geschworenen zur Dienst leistung ausgelost: Als Hauptgeschworene: Alvera Jguaz juu., Kaufmann, Ampezzo, Ankenthaler Karl

, Schmied. Latsch. Tänzer Zeno. Wirt. Latsch. Valentin Josef. Bauer, Fosse-Abtei. Wachtler Joh.. Bäcker. Mühlbach. Walch Wilhelm, Weinhändler. Trannn, Wanker Peter Karl. Besitzer. St. Ulrich- Gröden. Weiler Jakob. Sägebesitzer. Straßen und Wmkler Anton. Bauer. Aufhofen. Als Ergänzungs geschworene: Kompatfcher Max, Bürstenfabrikant, Ladurner Felix, Rößlwirt, Nanzi Alois. Spängler. Bozen. Riegler Franz. Meßner. St. Peter. Rotten- steiner Franz. Spediteur, Zollstange, Rubatscher Josef. Handelsmann

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/05_09_1899/BZZ_1899_09_05_2_object_362172.png
Page 2 of 6
Date: 05.09.1899
Physical description: 6
werden, wo er nach mehrtägiger Bewußtlosig keit verschied. Es trat der Starrkrampf ein. ** Aus dem Firmenregister. Im dg. Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma Gottfried Pöhl, Metzgermeister in Meran, eingetragen. Inhaber derselben ist Gottfried Pöhl. ** Zur touristische» Erforschung der Fanes-Tofaua Gruppe. Die Herren Dr. Victor Wolf Edler von Glanwell (Graz), Karl Domönigg (Gries-Bozen) und Willibald Stopper (Graz) haben im verflossenen Mo nate die durch zahlreiche Felsscenerien ausge zeichnete Fanes-Tofana

Route über den sich nach Travenanzes nieder senkenden Nordabsturz der Tofana erschlossen. 3n idm zShnxezzNer Dolomiten vollführten Dr. Victor Edler v. Glanwell, Karl Domenigg und Günther Freiherr von Saar (Graz) die erste Ersteigung und gleichzeitig TraversirunA 'der ob ihrer kühnen Form bekannten Ditta di Dio (Monte Zurlin) circa 2700 m in der Sorapis-Gruppe und die zweite Ersteigung des nächst Cörtina aufragenden Pomagogroe (2400 m), über die Südwand eine Route, die tagsoorher vom Engländer

I. S. Phin- limore mit dem berühmten Führerpaar Dimai eröffnet worden war. Gelegentlich einer Tra- versirung der Croda da Lago 2716 in gelang den Herren Günther Freiherr von Saar und Karl Domenigg die Auffindung einer neuen, Ost- und Nord-Route verbindenden, sehn inter essanten Variante. Alle diese Touren wurden von den erwähnten Herren führerlos unter nommen. ** Aus Sterzing wird gemeldet: Der Fremdenverkehr nimmt in unserem Eisack- städtchen von Jahr zu Jahr in erfreulicher Weise zu, besonders

2