60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/05_02_1910/BZZ_1910_02_05_5_object_451681.png
Page 5 of 16
Date: 05.02.1910
Physical description: 16
Nr. 28 »Bozner Zeitung' (GSdtnvIer Tagblatt) Samstag, 5. Februar 1910 unter Aufrechterhaltung der bisherigen Grundlagen des Wahlrechts und des Einflusses der M'ttleren Stände plutokratifche Ausartungen beseitigt werden. Tödlicher Stiunfall. Kempten, 4. Februar. Der Oberkontrolleur Hackmann, zur Zeit in Pfronten, ist die Skifahren in Stuben am Arlberg tödlich verunglückt und heute Nacht gestorben. Schwere Ausschreitungen von Arbeitern. Paris, 4. Februar. In der Weberei im Ber- teaucourt leS

einem anderen Einwohner am hellen Tage von Bulgaren überfallen und erschossen. Vegnadigung. Saloniki, 5. Februar. (KB) Die zum Tode verurteilten zwei bulgarischen Lehrer wurden vom Sultan ;n milderen Strafen begnadigt. ZuWWrt. (Telegramm der ..Bozner Zeitung') Paulhan verunglückt. Reuyork, 4. Februar. Auf dem Flugfelde von Denver inKolorado stieß der Lustschiffer Paul han mit seinem Zweidecker gegen «inen Bretterzaun, der Apparat wurde demoliert, Paulhan erlitt nur unerhebliche Verletzungen. 5>M in Z«»k sir Tirol

mi> Bamlbnz in Vszen übernimmt Wertpapiere M «tnchut > vermietet Eiserne Schrankfächer unter dem Eigenverschluß der Partei. Handel mdAMMHO. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Die deutsch-amerikanische Zollfrage Rewyork, 4. Febr. Die Bekanntmachung des Stadtdepartements über die Vereinbarung mit Deutschland auf der Grundlrge gegenseitiaer Ge währung der Minimaltarife ist im herzlichsten Tone gehalten. Sie hebt Deutschlands Wohlwollen und die Bedeutung des deutschen Handels hervor. Das Staatsdepartement

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1890/23_05_1890/BZZ_1890_05_23_3_object_431344.png
Page 3 of 4
Date: 23.05.1890
Physical description: 4
ßi M, M I? AI M — »W «»> M* »IM M ''«I z> s'> 5» s» 'S» «V !>!> Ms M v» «< B I-».so IN.S0 IMS PUS . üLS jtS-Zü W. liler Ag io. Der Stadt Bozen. der Heimath Walthers von der Vogelweide, dankt sSr die Allwesenheit eines Bozner Bürgers während der Tage des Wonne monats vcm 12. bis zum 15. Mai 1890 die .Ruhe stadt' Walthers, Würzburg.' Das «eue k. I» Poft- und Telegrafenge- HSuVe am Pfarrplatz steht nun. da das Gerüste von der Ostsacade entkernt worden ist, sehr statt lich

des Postgebäudes gegenüber dem Kaffee „National' gestanden, wurde versetzt und befin det stch nun weiter unterhalb in der Ecke des sog. Benefiziatenhauses. Die Straßenritsche wird dort zugedeckt zum Zwecke des ungehinderten Verkehrs in der Pfarrgasse, also alles praktische Neuerun gen, die wir mit vielem Vergnügen zur öffentlichen Kenntniß bringen. Möge auch in nicht allzu ferner Zeit die Lücke zwischen dem k. k. Postamtsgebäude und dem Benefiziatenhause durch das projektirte Bozner Museum ausgefüllt

-Auslaßwald unter dem Falmereier» thal, am südlichen Gehänge des Putzenbaches, ein auf einem 25V0 Quadratmeter betragenden Flächenraum wüthendes Boden- und Gipfelfeuer, welches erst nach harter 4stündiger Arbeit gelöscht werden tonnte. — Ueber einen seltsamen Dieb« stahl berichtet das gestrige „Tiroler Tagblatt:' In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch wurde in dem Gartenhäuschen des Norer'schen Hauses in der Museumstraße zu Innsbruck der Tisch den man Abend gedeckt verlassen hatte, vollstän dig geplündert

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/03_12_1907/BZZ_1907_12_03_5_object_425607.png
Page 5 of 8
Date: 03.12.1907
Physical description: 8
Nr. 278 »Bozner Leitung' (Tüdtiroler Tazblatt) Dienstag. de» 3. Dezeinbev 1SV7. Aus dm Gnichtsloalr. Diebstähle. Der wegen Di^stahls wieder holt vorbestrafte BinÄer Paul Kc^nbek aus Schew- kowitz in Preußisch^Schlesjen hat am 13. Novem ber in Niederlana dem Alois Egger einen Mantel, einen Tabaksbeutel, ein Stück Selchfleisch und Eier gestohlen und einen am Tage vorher auf der Pro menade gefundenen goldenen Ring sich einfach an geeignet. Kozubek beging dadurch das Verbrechen des Diebstahls

Volzel einen Ueberzieher. den er am Stiegengeländer hängend fand, gestohlen. Erst als die Anzeige bei der Polizei bereits erstattet war, gab der Burscl>e den Ueberzieher feinem Eigentümer zurück. Tätige Reue über seine Tal tonnte auch im Falle Hamminger nicht angenom- inen werden, sondern lediglich die Furcht vor den Folgen seines Perbrechen. Er wurde zu 6 Wochen schweren Kerkers verurteilt. Telegramm der ..Bozner Zeitung'. Der Polonyiprozes». Osenpest, 2. Dezember. (K.-B.) Das hiesige Bezirksgericht

R A 5'» lürk! an. A Die Eur»MrMldc i« Cnsablanw. lTelegramm der „Bozner Zeitung'.) Eine Schlacht. Paris, 2. .Dezember. Wie General Lyautali ans Oran meldet, stieß eine Patrouille am 30. November in den Trissa-Ebenen auf Marokkaner, denen gegenüber sich ein heftiges Feuergefecht ent wickelte. das mit der Flucht der Aufständischen endete. 3l)l) Marokkaner sind gefallen, etwa ZW verwundet. Auf französischer Seite find 2 Tote und 6 Verwundete zu verzeichnen. Mehrere Dörfer und der Wohnsitz des Marabut

zur Selbstherr schast erzwingen. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Die Antwort des Zaren auf die Dumaadresse. Petersburg, 2. Dezember. Der Zar schrieb auf die. Adresse der Duma: Einverstaniden. ver traue <mf Ergebenheit, verlange' aber fruchtbrin gende Arbeit. Der Winter käfig der Zarenfamilie. Petersburg, 2. Dezember. Auf Veranlassung der Polizei wird die gemeinsame Neberfiedlung der Zarenfamilie nach dem Winterpalais vor- läufiz nicht stattfinden, aber eventuell nach Neu jahr vor sich gehen. Infolgedessen

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/09_06_1896/BZZ_1896_06_09_1_object_389410.png
Page 1 of 2
Date: 09.06.1896
Physical description: 2
sich von selbst, daß derselbe nicht daran dachte, die Trauben zu liefern und daß Costa der Geprellte war. Am 20. Dezember 1895 besuchte Angelini den hier statt- gehabten ThomaSmarkt und diente bei einem zwischen dem Metzger Emanuel Fronza ans Civezzano und dem Viehhändler Karl Eccher aus Toreegno abgeschlossenen Handel um ein Paar Ochse» als Sensal. Dabei erfuhr er, daß Eccher außer den dem Fronza verkauften Ochsen noch ein anderes Paar, das im „Bozner-Hof' eingestellt war, besitze, und sogleich sann er auf Mittel und Wege

in der Pfarrkirche drei hl. Messen gelesen werden. Hiezu erlaubt man sich die geehr ten VereinSanSjchußdamen und Mitglieder des FranenvereinS vom Rothen Kren; freundlichst cinzuladen. Turnfahrt «ach Dreikirche«. Sonntag den l t vs. wird es in dem freundlichen Bade Dreikirchen im Eisackthal lustig zugehen. Der Bozner Tnrnsterein hat sich dasselbe bekanntlich als Ziel seiner diesjährigen Turnfahrt erwählt und hofft, vaß eine recht große Schaar von Naturfreunden — jeder Turn- oder Naturfreund ist willkommen

Wurzeln, trotz dem man von klerikaler Seile gegen das von den freiheitlich gesinnten Turnvereinen gepflegte Turneil zu Felde zieht. So hat dieser Tage einer der hier weilenden MissionS-Jesuiten von der Kanzel (!!) hernnter gegen dei: Besuch des Schau turnens l.es Bozner Turnvereines gewettert und der frommen Sckaar dafür den Besuch der Abendandacht empfohlen. Kozen und Umgebung in der Westentasche. Von diesem piattischen Büchlein, das sich eines sehr starken Ab satzes zu erirenen hat, mußte

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/18_02_1897/BZZ_1897_02_18_1_object_385635.png
Page 1 of 4
Date: 18.02.1897
Physical description: 4
von 20 Perzcnt für Brod und Brod- ähnliche Bäckereien ertheilt. Die Gemeinde Aldraus erhielt die Ler^lliaung zur EinHebung einer Hunceiaxe von 1 fi. 5(1 K. ^.ihlretchen Gemeinden wurde die Bewilligung zur E'mhebung von Gemeu'.deumlagen für das Jahr 1897 ertheilt. Das T«r«er»Krättzche« ist auch gestern der Tradition, daS vornehmste und animirteste Tanzfest des Bozner KarnevalS- registers zu sein, treu geblieben. Was uns da in der letzten Nacht unter dem bescheidenen Titel eincS Kränzchens vorgesührt wurde

, war in der Thal ein elegantes Ballfest, dessen zahlreicher Besuch seitens der distinguirten Kreise dem Bozner Turnverein neuerlich den Beweis erbracht hat. welche Sympathie er in der Bevölkerung genießt und welche Anziehungskraft seine Veranstal tungen ausüben. Wir haben selten ein liebenswürdigeres Gesell- schastöbild gesehen, als jenes, welches sich gestern innerhalb deS glänzenden Rahmens entrollte, den die festlich geschmückten Bürger- säle dem Turnerkränzchen lieferten. Damenschönheii, Jugend reiz

von der Lebenskraft zu bilden schien; welche dem Bozner Turn verein innewohnt und die sich dieser in ungeschwächtem Maße erhalten möge für fernere Zeiten. A«s Grode« meldet man uuS vom 15. d.: Der R o delklub St. Ulrich in Grö den unternahm gestern bei herrlicher Witterung wieder ein Preisrodeln, daS bei zahlreicher Betheiligung in echt sportsmäßiger uud dabei fröhlichster Weise verlief. Die Abfahrt vom Postgasthof „Lardschneider' aus den vom Hotelier ^in liebenswürdigster Weise beigestellten, mit Ro deln

21