212 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/16_07_1874/BZZ_1874_07_16_3_object_444698.png
Page 3 of 4
Date: 16.07.1874
Physical description: 4
er in der südlichen Hemisphäre beobachtet werden. (Zum dreifachen Selbstmorde im Hotel Kummer) Das Bürgermeisteramt in Torda (Siebenbürgen) meldet unter dem 8. d. dem Wiener Sicherheitsbureau der Polizei-Direction: „In den Pphotographien der drei Frauenspersonen, welche sich gegen Mitte deS vorigen MonatS im Hotel Kummer in Mariahilf erschossen haben, erkannte der dortige Kaufmann Jo hann TimbuS seine Schwester. Frau Olah-Oyörgy und.deren Töchter, seine beiden Nichten Julia und Anna. Olah-GySrgy. Er bezeichnete

mit dem Bande des österreichischen St. StephanS-Ordenk In dem sehr zahlreichen und glänzenden Gefolge des CzarS befanden sich Erzher zog Albrecht in der russischen Uhlanen Uniform. so wie mehrere Generale und Officiere der österreichi schen und preußischen Armee. Länger als eine Stunde dauerte das Defiliren. während welchem auch Erz herzog Albrecht fein Regiment dem Czar vorführte. Um 6 Uhr ward hierauf im Lazienki-Palast von Erz herzog Albrecht ein Diner für 60 Personen gegeben, zu welchem die höchsten

, welche die hohen Gäste passirten. mit dich ten Menschenmengen bevölkert. Am nächsten Tage be suchten der Czar und Erzherzog Albrecht daS Mäd chen-Institut Alexander-Maria und begaben sich dann abermals zu einer Truppenreoue I auf die Mokotow' fchen Felder. Hierauf wurde der Gemahlin des Ge neral-Gouverneurs Kotzebue die Ehre eines Besuches seitens deS Czar zu Theil. Zu dem Diner, das im Belvedere-Palast gegeben wurde, waren blos 40 Personen geladen, und zwar Erzherzog Albrecht, die hier anwesenden russischen

sind gestern um 4 Uhr hier eingetroffen. Der Kronprinz Rudolf in preußischer Uniform, die Oberhofmeister Fürst Hohen- lohe und Frhr. v. Nopcsa sammt Gefolge warteten im Hotel Elisabeth, welches mit Blumen und Fahnen geschmückt war. Der Deutsche Kaiser wurde von dem Kaiser von Oesterreich und dem Kronprinzen in die Appartements geleitet, und daselbst von dem Grafen und der Gräfin Wimpffen empfangen. Eine ungemein große Volksmenge harrte der Ankunft der Monarchen seil mehreren Stunden in der Umgebung

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_11_1902/BZZ_1902_11_27_5_object_358196.png
Page 5 of 8
Date: 27.11.1902
Physical description: 8
theker, Julius Schaumann in Stockerau, ferner in allen Apotheken des In- und Auslandes. Preis Kr. 1.S0 per Schachtel; mindester Versandt zwei Schachteln. Amtliche FrrmdenWe m» K»M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi skat Bozen am 25. November.) Hotel Greif. Emil Eiffe, Hamburg. Wilh. Edl. v. Friesch, Obl., Innsbruck. Joh. Kraemer u. Fr., Ofenpcst. Fr. R. Reabscher, St. Gallen. Ant. Holprin, Bmt., M.-Ostran. Philipp Baumann, Fürth. Ludwig Steinmetz, Archt., München. Siegs. Waltner, Kfm

., Berlin. Jg. Baar, Rsd., Richard Scyerl, 3!sd., Ludwig Kohn, Rjd., Alb. Lederer, Rsd., Gust. Freund, Kfm., Wien. Hotel Walter v. d. Bogelweide. D. Hirsch, Rsd., H. Komorner, Rsd., Erich Eisenhamer, Rsd., Wien. Rud. Stechrle, Rsd., Steinbach. Leop. Lepmann, Kfm., Stuttgart. Otto Mattoni, Rsd Wien. H. Stern, Rsd., Brünn. A. T. Walker, I. R. Waltom, London. Hotel Mondschein. I. Oberkofler, Landeck, Anna Richtig, Bleiberg. W. Heußenberg, Osna brück. I. Huber, Rsd., Klagenfurt. Hotel Tirol. Jos. Dalier

in die Arrestantenliste auf ein Jahr verurteilt. Die Berliner Blätter unter lassen nicht, die Bemerkung daran zu knüpfen, daß Rußland in dieser Beziehung dem Deutschen Reiche voraus wäre. — Die Ansstandsbewegnng. In Havanna herrscht ein Generalausstand. Ein Straßenbahn wagen wurde zertrümmert und mehrere Beamte ver letzt. Bei einer Demonstration vor dem Präsidenten palast wurden ein Polizeihauptmann und zwei Schutz leute verwundet und zwei Ausständische getötet. In einem anderen Stadtteile wurden mehrere Schutzleute

der Einstellung der Schiffahrt vergeblich auf die Weiterbeförderung harren. Aus Kiew, Char kow und Poltawa meldet man, daß auf den Rüben feldern mindestens 30 Prozent der Zuckerrüben in folge des unerwarteten Eintrittes der Winterfröste unauSgehoben blieben und nun in der Erde erfrieren müssen, was zahlreiche Zuckerfabriken zur Einschrän kung ihres Betriebes nötigt. — Lnvzfvlopasiii» Ein sehr interessantes Bankett sand Freitag im Hotel Cecil in London statt. Veranstalter war Sir Do» nald Mackenzie

ist gefälligst beizulegen.) — Ein unterirdisches Hotels Zn Man» in Belgien gibt es seit einiger Zeit ein Hotel, das

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/16_03_1904/BZZ_1904_03_16_6_object_375581.png
Page 6 of 8
Date: 16.03.1904
Physical description: 8
Nr. «2 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 16. März 1904. Hot el-Anzeig er (Südtirol). Kieners Hotel „Allstria* neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Vcseii;ail« am Gardasee. Wagen zu Ausflügen. ^ Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. SchSnst gelegen. ZUstlllV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener SLche, deutsche Biere, elektr. Beleucht

., jedes Zimmer feeseit. eig. Terrasse, gr. Banen m. Beranda. deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neue? vUKAIlnNV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda ur. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Cvmboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Piere. Aller Komioit. Ofiened Resta.ram. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. auf der Piazza

. Empfehlenswertes jeder Tageszeit. Bortreff- >t auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedldauer-d'Agostin. Hotel u»d Pension Riva. AuSgespr. ÄlVÜ ÜIH deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zunmern a. d Hee. SchvnerGarten. Pofi-u.Telegraphenamti,Hause.Vorzüg.WienerKüche. Lpezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offziers-Lerein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration

, Dampfschiffpationm.Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampserhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier V.Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste

- u. Lust kurort. Besonders empfehlenswert für Neurapheniker. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/04_02_1904/BZZ_1904_02_04_6_object_374041.png
Page 6 of 8
Date: 04.02.1904
Physical description: 8
7.00 11.17 Von Ala—Trient: 8.00 8.27 11.00 1.52 2.52') S.57 6.44 S.S7 12.3A Von Meran: 7.S5 10.30 11.50 2.40 3.S2 6.38 9.2S Von Kaltem: 8.17 10.43 4.08 8.33 Abfahrt: Gegen Innsbruck: 9 .01 8.36 11.29 2.4S S.04»») 4.16 6.53 10.13 12.57 Gegen Trient—Ala: 5 .50 8.2S 12 .20 1 .S3 S .22») 4.55 7 .1s 8 .47 Gegen Meran: 6.36 8.S0 12.30 2.13 3.25 5.15 7.45 Gegen Kältern: 6.14 8.37 2.00 5.4S Nord-Süd-Exprcßzug. — Süd-Nord-Expreßzug. Hstel-Anzeiser. (Südtirol). KienerS Hotel „Austria' neben der Post

, im v Zentrum des Zturortes. Das ganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reisenden v. Paflanten bestens empfohlen. Lorzügl. Restauration. Billige Preise. Vcsc-M« am Sartascc. Wagen zu Ausflügen. (Gardasee-Rwiera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit LttsUNV. schSlum Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passant, empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Hotel Rosenho.f. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. AUsttnV. Matz am See. Borz. mit mod. Komf

. ein«. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht.) jedes Zimmer seeseir. eig. Terrasse, gr. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant. Pension zu maß. Preisen. /?»/»»«/»»»/»nz am Gardasee. Hotel.Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. C 0 m b 0 n i - M 0 0 s b r u g g e r. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Pici^e. Aller Nomko:t. Offene» Nesta

rant Bekanntes Weinhaus. P lsner und Münchner Bier vom Fa-i. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisch^ Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Ava am «art-see. «ngsplatze m. «euer Dependance. Prachw. Aussicht v. allen Zimmern a. d ket.SchönerEarten.Post-u.Ttlegraphenamti.Hause.Borzüg.WienerSLche. Spezialität i. Tiroler SSeinen. Wein-Export. Bäder

».Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampffchiffstationm. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel «.Pension Bahnhof, L Min. v. d. Station, nächst d. Dampsethalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. StetS frisches Bier v.Faß.' Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schrm Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/30_05_1900/BZZ_1900_05_30_2_object_354593.png
Page 2 of 6
Date: 30.05.1900
Physical description: 6
der Kammerwahlen bisher feststeht, wird die neue Kammer 85 statt 112 Klerikale, 35 statt 12 Liberale, 32 statt 28 Sozialisten zählen. Die Klerikalen behalten demnach eine Mehrheit von 18 Stimmen statt der bisherigen 72. „Etoile Belge' glaubt nicht, daß die Regierung damit aktionsfähig sei, da innerhalb der schwachen klerikalen Mehrheit zahlreiche Spaltungen bestehen. Es ist deshalb ftnglich, ob das Ministerium am Ruder bleibt. Türkei. Ein außerordentlicher Minister- rath berieth im Mdiz-Palast die Durchführung

mit all seiner Pracht neuerdings ange brochen und mit ihm sind, den Zugvögeln gleich, auch schon die ersten Sommergäste ein getroffen. Ueberall zeiat sich das Bestreben der Bevölkerung, den Wünschen und Bedürf nissen der Fremden nach jeder Richtung ge recht zu werden. Im Gasthof „Lamm' ge langte bereits eine Kegelbahn zur Aufstellung und zwar in der Glasveranda, während der „Thurmwirth' eine Kegelbahn im Freien auf stellen will. Im Hotel „Seiserhof' wurde die Terrasse einer Renovation unterzogen

. Am Rande des Hauensteiner Forstes mit seinen Burgruinen erhebt sich nun ein neuer, weithin sichtbarer Hotelbau: das Hotel Salegg. welches am 1. Juni zur Eröffnung gelangt. In An betracht der guten Verpslegungs- und Unter- kunftsoerhältnisse in Kastelruth mit seiner er habenen Umgebung, wie auch im Hinblicke auf die günstigen Wagenverbindungen mit der Südbahnstation Waidbruck dürfte das Hoch plateau am Schlern Heuer noch stärker besucht werden, als im Vorjahre. ** Ueberfahren. Sonntag nachmittags kurz

1. Jänner 1900 per 63 Kronen 3V Heller, weiters bezüglich des auf Filomena Baumgartner, Zimmermäd chen im Hotel Elefant in Brixen lautenden, angeblich in Verlust gerathenen Einlagebüchels der Sparkasse Brixen, Band XIV Nr. 22.761 mit einer Einlage pro 1. November 18S9 per 177 fl. ** Küratel-Berhängung. Vom Bezirks gerichte Kältern wurde mit Genehmigung des Kreisgerichtes Bozen über Katharina Witwe Raffeiner in Tramin wegen Schwachsinnes

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/16_10_1909/BZZ_1909_10_16_2_object_449756.png
Page 2 of 20
Date: 16.10.1909
Physical description: 20
» ms Nr»!. Der Thronfolger in Bozen. Ueber den Aufenthalt des Thronfolgers Erzherzog Franz Fer dinand d'Este und seiner Frau, der Herzogin „Bozner Zoi/dung' (SiidtirvLer Tagblatt) Hohenberg, auf der Mendel, wird noch gemeldet, daß sich die hohen Herrschaften längere^ Zeit auf der aussichtsreichen Terasse der Bahnhofrestauration am Mendelpassc aufhielten und sodann eins längere Promenade in den herrlichen Waldanlagen des Hotel „Mendelhof' des Herrn Spreter unternahmen, um dann im genannten Etablissement das Dejeuner

einzunehmen. Im Laufe des Nachmittags kehrte der Herr E-zherzog mit seiner Gemahlin mittels Bahn nach Keltern zurück, um sich von dort mit einem vom Hotel „Greif' bercitgehaltenen Wagen nach Eppan zur Besichtigung des dem verstorbenen Baron Heinrich Siebold, nunmehr dessen Gemahlin gehörigen Schlosses Freudenstein zu begeben. Wie verlautet, gilt der diesmalige dortige Aufenthalt des Herrn Erzherzog-Thronfolgers und seiner Gemahlin dem Zwecke, endgültige Verhandlungen wegen käuflicher Erwerbung

die Antiquitätenhandlung Mayer in der Vindergasse, machte einige Einkäufe und gab dem Inhaber des Geschäftes den Auftrag zur Besorgung mehrerer antiker Tiroler Oefen, welche nach Wien transpor tiert werden sollen. Kurz nachdem das erzherzogl. Paar den Laden verlassen hatte, erhielt derselbe den Besuch Ihrer Hoheit der Gräsin von Flandern. Ihre königl. Hoheit die Gräfin von Flandern ist mit Begleitung in Bozen zu voraus sichtlich mehrtägigem Aufenthalt eingetroffen und im Hotel Bristol abgestiegen. Zum Aufenthalt

des Statthalters in Südtirol. Nach feinem Aufenthalte in Vallarsa unid Rove- reto übernachtete der Statthalter Baron Spiegel feld .im Dienstag als Gast des Neichsratsabgeord- neten Don Panizza in Lizzana. Am Morgen des Mittwoch fuhr er in Begleitung des Statthalterei rates v. Bonfioli, des Bezirkshauptmannes Dr. Spängier und des! Abgeordneten Don Gentili über Volano, Calliano und Vielgereuth in das Asticota bis Buse, dann nach Pedemonte, Casotto und Nosel- lari nach Lafraun, wo er im Hotel du Lac speiste

. Es wurde hierauf noch' Küfern besucht, von wo aus sich der 'Statthalter nach Trient zurückbegab, um die Reise nach Innsbruck fortzusetzen. In allen Orten fanden feierliche Empfänge durch die Ge- meindevorstehungen, den Klerus usw. statt. Vhrenmedaille. Der k. k. OberlandeSgerichts- präfident hat dem Kanzleidirektor des KreisgerichtcS in Bozen Franz Josef Schöch die Ehrenmedaille für vierzigjährige treue Dienste zuerkannt. MilitärVonzerte finden heute und morgen abends im Hotel „Schgraffer' und im Hotel

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/03_07_1903/BZZ_1903_07_03_6_object_365919.png
Page 6 of 8
Date: 03.07.1903
Physical description: 8
Nr. 148 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 3. Juli 1303. 'V«.. (Südtirol). Kieners Hotel „Austritt' neben der Post, im »tll V Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet. Touristen. Reisenden u. Paffanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Mllige Preise Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile P.ei'e. Aller Komfort. Offenes Resta lrant. Bekanntes WonhauL. Plsner und Münchner Bier vom Faß. ^ Hotel und Pension Riva. Ausgespr üttl deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land

- «ngSplahe m. neuer Dependanee. Prachw. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchSnerGarten.Post»u.TelegraPhenamtiHause. Vorzügl.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein^xport. Bäder u. Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Bereiu. F. Witzmann. Etablissement, Hotel Sirmione, königl. olkMSKt am Varvajee. ital. Thermen von Sirmione. königl. Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz.Brom-Jodhaltig. Warme MineralbSder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-T suchen. Hydro

- Äerapie. Trink »Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- n. Wnter-Knren. Klimatischer Mnterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda-See'. Haltestelle d. Dampf- T vlvvtt. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht am den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. Z. SchwingShackl, Besitzer. (1490 in ü. d. M.), bei Levico (Balsugana-Bahn). Alpen- Vtttlvtv Hotel, großes Bade-Etablissement, 120 Fremdenzimmer, Haus

1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-BSder, Kirche, Post- und Telegraphen. Amt; Arzt im Hause. Gleiches Haus: Hotel Riva S. Lornizo in Verona. Morelli u. Girelli. Grand-Hotel d' Ji alic, Bauer Grnnwald. Deutsches Hans 1. Ranges, in schönster Lage am .Grand Canal', nächst dem Markudplcch, 250 Zimmer u. Salon», Lese-, Rauch-, Schreib- n !ii i otionL-Säle. — Grand-Nesiaura»! Bancr-Grimwald. Sammcl- »>,«- r fremden. Weltrui. L ein er : Julius Grünwald, sea. Eine „kleine Anzeige' in dieser Größe

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/23_08_1913/BZZ_1913_08_23_4_object_438516.png
Page 4 of 12
Date: 23.08.1913
Physical description: 12
des Kranken gleich erkennend, um ei nen Priester und war bestrebt, Heidelbera Hilfe zu le'istenl Nach 20 Minuten trat jedoch der Tod ein. Der verstorbene, ein Soldat von al tem Schrot und Korn,' stand im 58. Lebens jahre. Lr hinterläßt zwei Kinder, eine Tacktet .und einen Sohn, letzterer ist Käiserjäger-Leut- nant. . Ein kräftiger Denkzettel. Ain ,8. d. abends kam in Niederdörf ein gewisser Alois . Tanz in ein Hotel und stänkerte, drei Landesschützen an. Selbst als diese das Hotel verließen, ging

f. k- LanHwehr - Infanterieregiment Iicin Nr. j l zum dortigen LandessHuMnkWWnt .Nr. K transferiert wurde, findet heute. Samstag beis 22.. d. in Innichen statt! ' / ^ Ein Hotel-Jubiläum. Aus Riva am Garda- see wir duns berichtet: .Gestern waren es 2Z Jahre, daß das Hotel Riva besteht.. n 833. war das Hotel Schmidt in den Besitz des Franz Witzmann übergegangen und lzatte als Hotel Riva seine Pforte eröffnet. Durch die Rührig keit des neuen Besitzers wuchs es aus kleinem Anfang rasch ins Große

, die Dexendancenent» standen, und als der stets wachsende Besuch alles als zu klein erwies, wurde ein Neu-und Umbau vorgenommen, der in Ausmaß, und gepaßt 'wurde. Jetzt besitzt Hotel -Riva - emen- großen, schönen Konzertsaal- einen .. großen Garten, ein elegantes Wiener Kaffeehaus-^und^ eine gemütliche Weinstube. Im Lauf-des vier«^ teljahrhünderts ist Hotel Riva weit bekannt worden. I Unterkunft, Küche und Keller übten und üben noch ihre Anziehungskraft aus und die Zahl der Gäste,' die regelmäßig wiederkom men

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1878/27_05_1878/BZZ_1878_05_27_3_object_414866.png
Page 3 of 4
Date: 27.05.1878
Physical description: 4
^ daß die Befreiung des Sultans Murad geplant werde, ftue^ A K Menge; die. Mehrzahl zeMMe M mit aufrührerischen Rufen, während einige in den Palast eindrangen/wo sie nach kurzem Kampfe überwältigt würden: ^ - A , .. ^ ^ ^ ^ - Eoustaatiooptl.'22. Mar: Der Kampf, welcher sich vorgestern im Inneren des Palais Tscheragan ent spann, war blutiger, als gestern officiell zugestanden wurde. Als das Militär auf die tumultuirende Menge feuerte, waren bereits an 4l) Flüchtlinge unter der Führung Ali

und die Erzherzogin Marie Antoinelte, Marie Antonia und Alice sind in Gmunden angekommen. — In Leipzig starb am 22. d. Franz v. Holstein, Komponist der Opern „Der Haideschacht', „Der Erbe von Marley' und „Die Hoch länder' im 5V. Lebensjahre. — Graf Harry v. Arnim mit Gemahlin und Dienerschaft kamen gestern in Trient an. übernachteten im Hotel „Trento' und reisten heute nach Graz weiter. s Kaiserliche Spende.) Se. Majestät der Kaiser spen dete den, Damenverein in Innsbruck zur Deckung der Kosten des Neubaues

zunächst alle Gefahr für die Moser'sche Knoppenimühle und die Griesner Ka ferne, in nächster Reihe selbst für die Wirthschaftsgebäude des Hotel »Badl' vorhanden gewesen. Bis die erste Spritze der städt. Feuerwehre am Brandplatze erschien, waren die Feuerwehrmänner zugleich mit den Knechten des Holztrif tycs Dörfler von Sarnthal emsig bestrebt, aus dem un geheuren brennenden Stoße die Hölzer zu entfernen und so dem Feuer die nächste Nahrung zu entziehen. Bald indeß fuhr die Spritze auf. in der nächsten

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1858/17_07_1858/BZZ_1858_07_17_1_object_425116.png
Page 1 of 6
Date: 17.07.1858
Physical description: 6
verfügt , um seinen hohm Gast daselbst zu begrüßen, ebenso hatten auch viele der in Wien anwesenden allerhöchsten und hohm Herrschaften nebst zahlreichem Gefolge sich daselbst eingefundm. — Auch vorgestern Nachmittags war Se. Majestät der Kaiser von einem Adjutanten begleitet. von Laxenburg nach Wien gekommen, um Sr. königl. Hoheit dem Groß herzog von Oldenburg. Schwager Königs Otto von Griechenland, welcher Freitag Abends hier eingetroffen, und im Hotel „zum Lamm' in der Leopoldstadt ab gestiegen

einige Abänderungen erleiden werden, so bleibt das Programm doch wesentlich so, wie eS der Phare de la Manche meldet: „Der Eisenbahnhof, in welchem Ihre Maje stäten unter einem Triumphbogen in Eherbourg ein ziehen werden, wird von der Eisenbahn - Compagnie glänzend decorirt; ebenso werdm alle Straßen de» Stadt, durch welche der kaiserliche Eortege sich be wegt. decorirt und beflaggt sein. Die Municipalität macht großartige Vorbereitungen und ihre Feste wer den glänzend sein. Die schönen Salons des Hotel de Ville

. Seine Machinationen wur den jedoch entdeckt, man brachte ihn nach der Grenze zurück und setzte ihn dort, weil man sich nicht viel um ihn kümmerte, in Freiheit. Er kam gerade zur ! rechten Zeit in Nipal an, um an einem Streite zwi schen seinem Oheime und de? Königin Theil zn nehmen. Die Königin meinte, die Sache ließe sich wohl am besten dadurch erledigen, daß der Neffe den Oheim erschösse. Der jetzige Ritter des Bath-Ordens erklärte sich mit dem Plane einverstanden. Der Premier ward in den Palast gelockt

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_01_1897/BZZ_1897_01_07_3_object_2619632.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1897
Physical description: 4
gebildet hat, die jeden Donnerstag von 6—7 Uhr AbcndS turnt und findet heute in der BercinSturnhalle Hotel Mondschein die erste Turnstunde statt. Die Krambahn Krs«oia-Caffaro»Grie«t. Das vorbereitende Komite für die Erbauung einer Trambahn, welche von Brescia nach Caffaro u»d von da durch Zudicarien nach Trient führen soll, hielt am 22. Dezember in BreScia eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, das von Mantegazza vorgelegte Projekt zu ergänzen und mit der Ausführung die In genieure Guaragnoni

stattfindenden Sitzung des Trientiner TramkomiteS erscheinen oder sich bei derselben vertreten lassen. DaS Komite in Brescia selbst nimmt die Einladung der Trien- tiuer-Komite» an und wird bei der genannten Hauptversamm lung vertreten sein. Ans Meran. Am 10. Jinner wird da« .Hotel Kaiserhof' vom Besitzer Herrn Alexander Ellmenreich. bekannter langjähriger Restaurateur iin Meraner Kurhau« und Hotel Forsterbräu eröffnet werden. D»s Hotel liegt gegenüber dem Bahnhöfe in freier und schönster Lage, enthält

über 100 Zimmer mit allem Komfort der Neuzeit, Zentral heizung, elektrischer Beleuchtung :c. ausgestattet. Herr Ellmcn- reich, ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiete des Hotel- ivefenS, wird bemüht sein, den Gästen im „Kaiserhof' einen ,»genehmen Aufenthalt zu bieten. Der „AlPensreund', welcher früher in München erschien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Edlinger in Innsbruck übergingt stellte mit Schuß des Jahres 1R6 sein erscheinen ein. Der .Alpenfreund', (nicht zu verwechseln

. 100 Dukaten 377.15 11S.S5 b5.7S 11.7Z »Hg 4S.4V b.6S Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten z, S»»ft«» der Armen von Bozen für 1LS7. (Schluß.) 873 Frau Marie W. Pircher geb. Eberhard. 374 „ CreSz. Kristof, Deutfchorden»renttn-ver»alterS- Witwe. 875 Herr Jose? Weiß, Hotel Weiß, Dornbirn. 876—877 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Rinnioue Adriatica di Sieurta in Trieft. 878—879 Herr Sebastian Tschngguel sammt Familie. 880 Fra» Johanna W. Schgraffer, geb. Tschugguel. 881

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/31_12_1912/BZZ_1912_12_31_6_object_416956.png
Page 6 of 12
Date: 31.12.1912
Physical description: 12
, geb.Amonn. SHV Frl. Johanna Krautschneider. S62 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof zum «Pfau'. ^- S6H Familie Heinrich Mäyr, Hotel „Mond schein'. SSC Herr Guido Dal'Gglio und Familie. L6S lvilh. Wachtler, Konfektionshaus. S7V Herr Dr. Franz v. Hexperger. S72 Herr Dr. Heinrich v. Hepxerger. Frl. Karolina v. Hepxerger. S7S Konditorei Vinatzer und Familie. S7L Herr Johann Lorenzi, Maurermeister. Z8V Josef Rößlers Künstmühle. SS2 Herr Josef Rößler und Familie.. SS^ Alois Palma und Frau,' Schuhwaren

..' ^ 668 Hotel Zentral. , 670 Gastwirtegenossenschaft Bozen. ^ 672 Bozner Wirtsverein. ^ 6?4 Turnverein. „Jahn'. - 676 Gesterr. Tourlstenklub, .Sektion Bozen. 678 Bezirksverkehrsra^ IX. Bozen. 68v Herr Dr. Kiese< und.Familie. 682 Herr Dr. Marchesani und Familie. 684 Vereinigte Kanzlei Dr. Kieser Und Dr. Marchesani. ' 686 Herr Joh. Lgger, Schlossermeister, Soll stanze. ' 690 Herr Rudolf Tarli mit Familie. 692 Herr Ingenieur Karl Hüllet. 696 Herr Ignaz, Spitz, Bahn-Oberrevident i.p. 693 Herr Professor

Emanuel Schneider. 702 Hotel Greif. , 706 Hotel Laurin. ? 710 Hotel Bristol. , ^ Familie Anton Steinkeller. . ?l6 Herr Josef Hofer, Realschuldirektor i. p., ^ mit Frau.--^-s- 7j 8 Familie Krüger. . 720' Herr Regele und Familie. 722 Herr Friedrich Groll, und Frau. 724 Frau Mathilde Bernheimer, Gries-Bozen. 726 Frau Hanny Huldschiner,. Gries-Bozen.- 728 Herr Max Bernheimer, Revident der k. h österr. Staatsbahnen, u. Familie, Wien. 730 Herr Julius Reüsch, Stukkateur, und Frau. . 732 Hotel Gasser

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/17_07_1903/BZZ_1903_07_17_3_object_366385.png
Page 3 of 8
Date: 17.07.1903
Physical description: 8
und man saß heiter und vergnügt bei sammen. Plötzlich wurde der Gastgeber von Tob sucht befallen. Er sprang auf, riß einen Revolver von der Wand und feuerte auf seinen Kameraden Akat- now, der sofort tot zu Boden sank Die beiden an deren Offiziere wollten den Rasenden bändigen, aber der eine von ihnen wurde im nächsten Moment niedergeschossen, der ander: lebensgefährlich verletzt. Dann jagte sich Choroschilow selbst eine Kugel in den Kopf. Alva (Südtirol), ventrumde. Hst el-Anzeig sv. Kieners Hotel

„Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile «.nlttdMUU. P-ei'e. Aller Komfort. Offenes Resta nant. Bekanntes Weinhaus. P lsner und Münchner Bier vom Faß. Riva am Sartasee. angsplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zmnnenr a. d. Eee.SchSnerGarten.Post-u.Telegraphenamti.Hause.Borzügl.WienerKSche. Spezialität i. TirolerWemen

. Wein-Export. Bäder «.Dunkelkammer,. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen OffzierZ-Berein. F. Witzmann. 5imi«ne am «ariasee. S Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsah-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. BÄer im See. Warme Mineralwaffeö-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschiitterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer-u. Winter-Kuren. Skmatischer Winterlurort. — Prospelte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension .Garda-See'. Haltestelle

d. Damp^» M'Vt.vvt». schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht aus de» See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SchwingShackl. Besitzer. (14S0 in k. d. M.). bei Levico (Valsugana-Bahn). Alpen- Hotel, großes Bade-Etablissement, IM Fremdenzimmer, Haus 1. Ranges. HSHen-Luftkurort, Eisen-Arsenual-BSder, Kirche, Post- und Telegraphen-Amt; Arzt im Hause. Gleiches Haus: Hotel Riva S.iLorenzo in Verona. Morelli u. Girelti. Grand-Hotel d' Jralie, Bauer Grüuwald. Deutsches vtUlVlA. HauS I. Range

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/14_06_1913/BZZ_1913_06_14_8_object_432376.png
Page 8 of 16
Date: 14.06.1913
Physical description: 16
dieser Leute Koffer erbrochen und daraus eine große Men- gewendet. Daraufhin traf die Nachricht ein. i ge von Schmucksachen im Werte von 55.000 K daß Hornschuh. Leubner und Hügeunin am ! überdies zirka' soo Bargeld gestohlen. Nn- q. Februar ;y03 in Cannes angekommen seien ^ gefähr die Hälfte dieser Schmucksachen fand und im Hotel Garni der Frau Muccio Woh-isich unter den bei Hornschuh und Hügeunin nung genommen hatten. Dorthin habe sie ein i beschlagnahmten Juwelen und wurde auch von. Roch geführt

, wegen welcher er im Jahre verurteilt Wurde. Der Grund, daß sich das Kreisaericht Bo- Hen mit feiner Oerfon zu befassen hatte, ob wohl er in Tirol nachweislich deinen Dieb stahl beging. ist darw 511 suchen, daß Heinrich Burleast n?elck>cr mit Julius Leubner, dem ffrüheren Diebsaenossen des Hornschuh, einen ^großen Einbruchsdiebstahl im Hotel „Meraner- Ihof' in Meran verübt hatte, als erster der da mals noch nicht bekannten Diebs- und Hehler- dande in Bozen verhaftet wurde. Hornschuh reiste stets

die Diebstähle in der Werse, daß er von au- Hen unter Benützung von Dachrinnen, Blitz ableitern, Balkonen durch ein gerade offenes Fenster einstieg, die Türe verriegelte,/dann die ^Behältnisse, in denen er Sckmuck und Geld vermutete, erbrach, um hierauf auf dem glei- . chen Wege sich entfernen. Als Diebsgenos- bediente er sich anfänglich der Hügeunin. später des Leubner und am Schlüsse eines Geschwornengerichte Bozen erhoben - werden. Nachdem Hornschüh, Hügeunin und Leub Eigentum erkannt. Im Hotel pontresina

er zufällig auf der Fahrt nach ZZagaz die Hügeunin und erkundigte sich nach dem Hornschuh, vermochte aber keine beledigende Auskunft über ihn zu erhalten. In Ragaz begeg.iete er unvermutet dem Hornschuh selbst und schloß sich ihm in der Folge an. In dies? Zeit fallen nun die unter Anklage gestellten Diebstahle am 2^1. Juli lyvs im „ljZuellenhof' in Ragaz, am 7. August im Hotel „Stahlbad' in St. Moritz, an? 29. August im Hotel „pontresi la' im gleichnamigen Baveorte und am 9. August im Kurhouse in Passung

. Während, 'ihres Salzburger Aufenthaltes verübte Horn- fchuh am i?. September 1908 in aller Eile einen Linsteigediebstahl im Hotel „Lurope'. Hier waren . 8?e Betroffenen der Kaufmann Ludwig Messel, bezw. dessen Frau und Toch- tex. Ihnen würde aus zwei versperrten Leder- siafchen ,Nne.Reihe von Schmucksachen. >inr Werte von ;04S K gestohlen. Auch bei diesem Diebstahle hat dem Gestandnisse 'Hornschuhs zufolge der Amerikaner den Aufpasser ge macht. von Salzburg kehrten Hornschuh und kiendH

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_12_1902/BZZ_1902_12_19_4_object_359075.png
Page 4 of 12
Date: 19.12.1902
Physical description: 12
, insbesondere die Ausfuhr, sür die Industrie und das Gewerbe, sehr vorteilhaft ist. ES sind deshalb auch die politischen Behörden I. In stanz angewiesen worden, gegen die ungesetzliche An wendung dieser alten Maßsysteme entsprechend vor zugehen, weshalb sowohl Holzhändler wie Holzprodu zenten aufmerksam gemacht werden, nicht nur aus diesem Grunde, sondern auch mit Rücksicht aus die Vorteile des metrischen Systems nur dieses anzu wenden und auf seine unbedingte Anwendung zu dringen. Hotel Walter

v. d. Bogelweide. Maisner, Nsd., Wien. B. Donat, Rsd., Triest. W. RoScuben, Nsd., Nürnberg. Hotel Mondschein. Johann Mittich, Alt- Prax. I. Toldt, Viehh., Welsberg. Eleonore Nauch, Priv., Kastelruth. Franz, Seiser, Wirt, Telss. Hotel Tirol. Attilio Asogoro, Rsd., Nove- reto. Bapt. Kerstner, St. Ulrich. Eisenhut. Joh. Mayhoser, Proveis. Mathias Ausderklam, Josef Kolagna, Senale. Karl Wurst bauer, Wien. Grandl. Alois Schlachter, München. Franz Pop, Lehrer, Salzburg. Anton Wimmer, Krems. Martin Bakwarer. Karl

, nicht knittert Z Unerreichte Aus wahl in Seidenstoffen jeder Art und FoulardL, zu bil ligsten EngroS-Preisen. nieter» und robenweise an Pri vate Porto- und zollfrei. Proben franko. Briefporto 25 l>. Lsiävnstotk-5sbi-IK-Unlon Knie-Ien » v Mied (Lelwkiy Kgl. t-ioilisioi'snton Ausstellung LvMvr Zelten OonkMorsi, l.sukengsssv 7V. Amtliche Fremdenlistc von Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stmt Bozen am 17. Dezember.) Hotel Bristol. Egon Kollarz, Laschkau. Ed Strauß u. Fr., Wien. S. Götz

u. Tochter, Petersburg. Hotel de lMnrope. F. Mandel, S. Felix A. Fr., Wien. Karl Busse u. Fr., Jenbach. M Manago, Cortina. Feldner, Kfm., Wien. W. Fähn< brich, Jng., Mödling. Hotel Greif. Peter Mayregger, A. Zech meister, Meran. Paul Schreiber, Kfm. Berlin. M. Stern, Kfm., Graz. Konrad Durkard, Innsbruck. P. de Plesne, Kopenhagen. Wilh. Baron Tenn- sialika, Jglau. Baron Savigny u. Fr., München Dr. Franz Koßmat u. Fr., Harald Winter u. Fr., Wien. TWsnrmgkÄcu. — Richard Wagner-Festspiele im Prinz- regenten

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_03_1902/BZZ_1902_03_18_5_object_469083.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1902
Physical description: 8
. . . Unionbank .... Wiener Bankverein . Alpine. 7^80» 42400 287.50 46^.0t, . 364 00 Türkische Tabakattieu VVO.Vl) Staatsbahn . . . '. 679.00 Lombarden 68.50 Nordwestbahn 277.0^ Abthalbahn 50300 Buschtiehrader 1445 Wechsel: Frankfurt a. M. . . . 11732 London 2400» 9547 Amtliche Kemdeillistk von KoW. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 17. März). Hotel Bristol. Leopold Gröbner, Gossensaß. Ernst Rohm, k. k Leuten. Anna v. Etzold, Priv., Leipzig. Gf. Karl Thun, Salzburg. H. Schmelz

u. Tocht., Berlin. Karl Schmelz. Oberl., Berlin. M. Neuberg u. Fam., Fabrik.. Hannover. Hotel de l'Europe. M. Feldbaum, Neisd.. Wien. N. Mebus, Kfm., Wien. Moritz Feldbaucr, Kfm., Wien. Karl Freitag, Stud.. Neustadt a. H Frau Einilie Ä.'eyer-Frcitag, Neustadt a. H. Ant. Reinl, Rio., Eger. Hotel Greif. Gabriel, Nsd., Wien. Fräulein Louise Schmidt, Millstatt. C. Polle u. Frau, Bau rath, Breslau. V. Umloff u. Frau, Meran. Dr. Richard Müller. S. Wolff, Zient., Berlin. Olio Hendrich u.Frau, Dr. phil., Berln

> n. Fr., Dr. phil., Pletteuberg. Rup. Müller. München Jos. Gruber u. Fr., Nent., Müuch^». Huns E»gel- jardt, Kfm., München. Bertha Droyle». Bromberg. Hotel Walther von der Vogelweide. Jul. Moeßner, Dir., Wien. F. HunUiurger, Kfm., Wien. M. Keam. Rfd., W>u. R»rbeil Snerer, Rjd.. Wien. Ernst Maulwuri. Barcsle^ep. F.a» v. Bitter, Berlin. Jos. Schein^ aller. A>.>, Mün chen. Hans Rodenbeck, Dresden. G.org Schulze, Dr. med., Riga. Hotel Mondschein. Jos. Huber, Reisender, Klagenfurt. L. Krumböck, Theologe, Schwerin

. Ed. Pfützner, Stud., Karlsruhe. Olivo Ghmozz, Fie>mS Hotel Riesen. Frau Dr. Schulz, Rostock. Dr. Fried. Strauß, Prof., Rostock. W. Siinson, München. Jos. Schindler, Adj.. München Jos. Barth, Oberlient. a. D., München. Frl. E. Müller, München. Jul. Muehle u. Frau, Radebuich. Als. Schlenkrich, Oberlehrer, Leipzig. Kart Kiefer u. Fr.. Kfm., Frankenthal. Leop. Holzschuch, Nsd., Wien. A. Daniel, Nsd., Wien. Ortner Anna u. Tocht., Jnnichen. A. Gablond, Prokurist, Grünbach. Eisenhut. Joh. Cavoz, Margreid. Anezi

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/03_08_1909/BZZ_1909_08_03_3_object_447544.png
Page 3 of 8
Date: 03.08.1909
Physical description: 8
auf dem WegeRain- gasse, Laubengasse, Elisabethstraße, Meinhardstra- ße, Waltherplatz bis zum Hotel Greis eine Bril- lantenbroche verloren. — Am Wege von Oberbo zen durch die Weingärten wurde eine Camelbroche bestehend aus zwei eljpsenförmigen Teilen in sich verbunden, verloren. Verhaftung. Der 36jährige, nach Schlünders zu ständige Mechaniker Norbert Noggler wurde ge stern nachts 11 Uhr wegen Ausstoßens gefährlicher Drohungen gegen den Gasthofbesitzer Karl Forstin ger, welcher dem Genannten, der trunkenen

und ruthenische Sprachbücher verzeichnet. Hotelkochkurs. Das k. k. Ministerium für össent- liche Arbeiten veranstaltet in der Zeit vom 4. bis 3S. Oktober einen unentgeltlichen, gastwirtschast- lichen Kochkurs im Alpenhotel „Karawankenhof' in Unterbergen. Das unweit Klagenfurt gelegene Hotel Karawakenhof mit seiner hochmodern einge richteten Küche eignet sich sür diesen Zweck vorzüglich wie wenige Etablissements. Die Schü lerinnen des Kurses werden bei dieser Gelegen heit auch sehen, wie ein modernes

Programm statt: 19. August: Empfang der Festgäste, und zwar in Sulden im Hotel Eller und in Trafoi im Hotel ..Nene Post'. 26. August: Abmarsch von Trafoi um 6 Uhr, von Sulden um 7 Ahr früh: um 11 Uhr vormittags feierliche Einweihung des Hauses: Festrede: hierauf gemeinschaftliches Mittagessen. Nachher gesellige Unterhaltung und alpine Ge- sangsvorträge. 21. August: Besteigung des Ort- lers. Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Feier sind an den Sektionsobmann, kars. Rat Johann Stüdl (Prag III

. Mittwoch den 4. August Vereinsabend im Hotel Schgrasfer. Me Keise des Zun». Eine Unterredung mit Jswolsky. Paris, 2. August. Der „Matin' veröffentlicht heute ein zwei Spalten langes Interview mit dem russischen Minister des Auswärtigen, Jswolsky.

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_11_1902/BZZ_1902_11_05_5_object_357318.png
Page 5 of 8
Date: 05.11.1902
Physical description: 8
. Hnber, Garsten. B. Ketterer. I. Huber, Luzern. Goldene Traube. Joh. Vrugger. Schalders. Karl Grasruck, Bmt., Innsbruck. S. Zanpieri, Kfm., Venedig. Aloisia Keller, Briren. L. Binder, St. Lambrecht. Maria, Linz. Amtliche FrnndcvWt von Kozen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- strat Bozen am 3. Novembec.) Hotel Bristol. Dr. Fried. Krenn, Dr. Alfred Prauler, Dr. Paul Schulz, Dr. Joses M. Baern- rcilhcr, Wien. Frau v. Holzmann u. Fam., Pots dam. Graf A. Palffy, Ofenpest. Hotel Greif

. R. Singer, Arch., Ulm. Julius Noßbach, Arzt. Miß G. W. PerkinS, Amerika. Frau Maria Scherer, Fr. Dr. Theresa Schlöpel, München. Rich. Stegmann, Rittmeister Glarer, Berlin. Otto Popper, Kfm., Hugo Schlcham, Kfm., Karl Wolffhardt u. Fr., Kfin., Zlnt. Perfutko, Hptm., Wien. Hotel Walter v. d. Bogelweide. Adolf Bader, Rfd., Wien. Alfred Weber, Kfm., Peters burg. Alois Nanigler, Eppan. C. A. Matterstock, München. B. Schulz. Innsbruck. Erich Winter, Stud., Halle a. S. H. Schonfeld n. Fam., Kfm., Südafrika

. Felix Gumer, Stud, H. Empert, Kfm Berlin. Hotel Mondschein. Kurt Müller, Maler, Dresden. M. Nier, Kastelruth. Rich. Confolato, Calliano. Josef Neichner, Kfm., Brixen. G. Pattis, Ksm., Cavalese. V.' Brunell, Alois Maseru, Cal- liano. Jos. Zamboni, Tione. Anton Barlon, Ebin- genalp. Hotel Tirol. Alois Peter, Mendelhof. Gena uer, Bildhauer, Gröden. Josef Geier u. Frau, Auer. N. Gruber, Prof. Eibiswald. Jos. Lischka, Bmt., Meran. Joh. Paube, Ala. Lorenz Wuria, Feldkirchen. ^ Eisenhut. Demetz

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/31_12_1906/BZZ_1906_12_31_9_object_412636.png
Page 9 of 12
Date: 31.12.1906
Physical description: 12
vatiniiok. > tlolkl Ulli ?kN8illll „Wizeker tzeernnäet 1834. -Vltrsnom. llan» I. ttanzös, 120 Tünrusr, rutiixsts zentralste luixe «ler StaUt, xegenüder cker llauptpo«t lies kgl. ?kvater» «. cksr Nesi«ieü» xelexeu, (mit «len nio.Iem»lsn tt-ülinisolien Lrrun^en» «odaken cker Xeuieit «msgeswltot, lUI^r t!om5nrt). Pension auek »uk Kurier« Teikiauer von AK. LLl) s». 0n,aibii»s«» -n allen Zliizon. Zimmer von All. 2.S0 autvsrt». Viirl ?0»vl»» »Hotel und Pension Riva' mit ÄIVÄ ülü Restaurant

» uu«l Legeldovto. — b'iselierei krsi. Pension, inkl. Zlmuoer u. lüekt von 3^/z tl. aul«ürl-i. 1'akle iL'köts um 1 Vkr unü 7 Vkr. vkk«-o «las xiui^s >ladr. lisiaNl^ Li^snlümsr. «IV». kildol NW. Wem vom Faß. Garten, Bäder, Dunkelkammer. Mviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. März ILM. Direkt am See, Eröffnet in nächster Nähe der LandungS« brücke. Moderner Komfort, ZentrabHikderdruck-Heizung, Licht, Bäder v. Wiener Tafe-Nestaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Salzburg. Exquisites Stern Tricnt

Ilch. t.» Stzvaudin^ i. S. »«» 0 o .. Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Matüri v. Liudemann, gleichzeitiger Besitzer deS Hotel „Bayr. Hos' Rwa. Gasthof-Restaurant „Sternbrän', Gerreidegaffe. Besteiuger.Fremdetqiuuner v. Kt aufm. Belanntguteküche. Z Sternbräu-Doppelbier, sowie vorzügl. Weine. Direkte Verbindung vom Bahnhof über Markartspeg. Karl Menzel, Restaurateu«. Jmperial-HotelTreuto.Hausl.Ranges mitmud-rnstem ' Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.p

-,rt> F. I. Oesterreich«?, gleichz. Besitzer Hotel deS Alpe». Mad»nn» dt llampiglio ^Sommerkurort). Gasthof-Restaurant „Jsola nuova' gegenüber dem Bahnhof uns Stadtpark. Zimmer von l 4V aufwärts. Ii euer Küche. Stets frische? Bier vom Faß. Vorzügliche Weine. Karl Huber, Restaurateur. izo, einziges Holet au der Slsch X» gelten. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Sed-rgü. feinst.Defsertkäse, sow. „«arinj^ia- Kam«mb«rt' offeriert die Kärntner Zand»» -Haustzaltnngs- und» in Klagenfur». Großer, schöner Garte

». Glasveranda. ^r. Loren i»ötV«U» gelegen. Mit Terrasse und i . Rahe dem römische» Zkupiitheater. Neu eingerichtet. Gleiches HauK: Lrsnck Lwtt^eatqut et uötetÄes ^1^» Vetrialo. Mor.elti u. Girell^ oieMNuc S^l.L) . LL 5. .Hotel Royal', Srabeu^tefauSPlo^ dmch Mavtiruns ^ ^ . oe^Rebochimses mu Graben btdeuteud vnyrSßert. Beste Lage der. Stadt. Auf iyS. Schönste und eingerichtet. Mäßlge Preise. .. von S Kr. äuswär». Lift, elektr. Licht. Bäder.' Boqügl. Restauration. Bei AugesmAufenthalt separates Arrangement

21