29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/21_08_1905/BZZ_1905_08_21_7_object_394282.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1905
Physical description: 8
.!p' -i l Nr. 190 »Bozner Zeitung' (Slldtiroler Tagblatt? Mmüag, be» 21. August 19VS. Hst^l!lnze;ger. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. NeueS deutsches Horel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener »üche. Bader im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. üvle! Ml! ?Lll8!W ..tnglisvker üsi^, gegründet 1834. ^ltrenom. klaus l. Kauzes, IM 2ünmer, rukigst« neatralstö l^ge clsr Ztaclt, gegeoüder äer »suptpost äss lcgl

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, -Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. „Bayerischer Hof' am Dampftrlandungsplatz. Zim» mer von Kr. 1.L0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, ^NVU, schsne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wem und Bier vom Faß, Wiener Küche und Ca'e. Brsßr

: Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele» gantem Cafö. Balkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst Äem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- Ichreib» und Abfabrtsstelle der k. k. Postfa>»rten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Hr. KO k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende «. Touristen ermäßigte Preist. Besitzer KarlAigneraus München. H°tel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt

am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit uud ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Dis ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger, „Gasthof Ospitale» (1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am- Pezzo. Gut: Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Enrope'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf- «ans. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammeukunft der Touristen

. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrenro. Haus l. Ranges mit mvd-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes^Madonn.». di Eampiglio.(Kommerkurort). ^ Hotel u. Pension Garda-See. Hältestelle d. Dampf » schiffe. Schöne Veranda mit vraÄtvoller AuMcht auf den Tee. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. 'Schw ingsbackl. B-siZcr. bei Levico lBolsugana-Bahn) 1490 in ü. d. M,), Alpen- Hotel, großes Bade-Etablissement, 12V

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/26_08_1905/BZZ_1905_08_26_8_object_394477.png
Page 8 of 12
Date: 26.08.1905
Physical description: 12
Nr. 195 i'' ^Boznxr Mtzmg- (Eühtkoler ZVtMckt) CamÄag, S»m 2L. Wgust ^stet-Anzeiger. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues vU^A»l»»I»V deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. tktel llnil feaÄos „tnglisekel' üsf', zzexi'üo^et 1834. ^ltrseoiu. Usus I. ksnxes, 120 Älllmsr. rutiixste aeotrslste I^sxe 6er 8t»6t, Mgsoüdsr ci«zr Ilsuptpoet cles kxl

und GSrten jeden gewünschten Komfort. Zimmer And Pension zu «SMen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louis« WStzmann, Besitzerin. ^»»»/» Hotel „B«H«risch«r Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- Dtvll. Wer von Kr. 1.^0 an. Deutsche Bediemmg. Wiener Restaurant. Münchener und PSsmer Bier vom Faß. Besitzer: Matrri-Lindemann. 1^««^ Hotel Böhm. Wiener Restai^rant und Safe. Deutsches Haus, «UVil. schöne Südzumaer mit eieltrischem Licht 70 tr. Wein

und Bier vo« Faß, Wiener Küche und Saft. Große: Gcrtrn. Hotel u. Restaurant Central. Deu^ches Haus mit ele- gantem Cafö. BÄkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage näHst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postsal,rten nach ellen Richwngen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ür. SV d an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. TourHen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner «us München

. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener LandungsbrScke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale- (1474 W.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf« wärts. In der Mihe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer

- Karten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloui, Besitzer. Jwperial-HotelTreuto.Hausl. Ranges mit modernstem Koo^ort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadipark. F. I. Oesterreicher. gleichz. Besitzer Hotel des Alpes.^Madvuuu di Tampiglio (Sommerkurort). Hotel «. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- V/VlvVt?« schiffe. Schöne Veranda k«. Wiener Küche. Mäßige ^Preise. mit brachwoller Aussicht aufdcn F. SchwingLdackl. Besitzer.- bei Levico tBolsugana-Bahn) 1490

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_06_1905/BZZ_1905_06_03_7_object_391599.png
Page 7 of 12
Date: 03.06.1905
Physical description: 12
Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. E o m b o n i - M o o s b r u g g e r. Ain«, NM »H°»el und Pension Riva' mit ÄIvtl ku» Restaurant emPsiehltsichalSEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Äusenchalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seine« Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, -Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte

zu verlangen.^ Louise Witzmann. Besitzerin. - Hotel „Bayerischer Hof- am Dampferlandungsplatz. Zim ^NvU. mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus» ÄlvU» schöne Südzmlmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier :som Faß, Wiener Küche und Take. Groß« S-rtrn. 8«ir 3l «tslinoi» LrstS ^IiresMilMM 61.000 fzlinÄei' AI k'remclsnijmiu^r. 4 l!«>'!»--?!«. »>.k>-i>u !»»k tlis

liolomitso, erkvtits ^laubfreis l.si^--. l'sn-ii^ii von 4 ii 40 t> bis 3 Kronso. ^»s<-exeiokrlsl« Wiener lielereii/s». 1665 öesit^sr: ^o»«D Xaklvi». Lücltirol. Xstslo^s UNlt?i»snllo. -XUviavsrllsuk bei «. »MM«. IM Wii'milonv, ?enle ckvs Ksnckssvv». Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das^Klima,Aie Lage.der ^Komfort, sowie die mäßigen Preise machen e»zu« besten Bade- u. Luft» 'Zurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen !für ^Touristen: »Hotel Sirmio ne'. Prospekte gratis

durch Gennari. Hotel .Eden'. Ganz deutsche» HauS, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer «it und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr öffnet. «nt. FeichtiCger? „Gasthof Ospitale' (1474 M.) and« großartigen Straße von Toblach nach Am- rpezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend Hl-ltkl». vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter

-und Sommer- Garten. Zusammenkunst der Touristen. Autom G. Carlo« -di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit vrockwoller Aussicht auf den See. Wiener Wche. Mäßige Preise. F. SchwiagSkackl. Besitzer. bei Levico (Balsugana-Bahn) 1430 m ü. d. M,1, Alpen- vktltvtv Hotel, großes Bade-Etablissement, 1Ä) Fremdenzimmer, HauS 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-BSder, Kirche, Post- und Telegraphen-Amt. Arzt im Hause. Gleiches Haus : „Hotel

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/29_07_1905/BZZ_1905_07_29_8_object_393521.png
Page 8 of 12
Date: 29.07.1905
Physical description: 12
Nr. 172 Lozner L«Mng? ISüdtiroler -TagAatt) SamstÄz, den 29. IM ZW3. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues V/UL^i!llltv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komsort. Wiener Wche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. j^oxr'inäst 1KL4. llsu^ 1. !t->nxss, »I««t !l«»»V»! TilllNiLr. ruiligsts aentl'slstv I-Sge >l«r Swä!., -zegsnüdsr <Z«-r Hauptpost 6ss kgl. ?!>satsis u. ilei Nosi<!^>i?. xelexsn, (mit <lsn

. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino San:o. Prospekte bine zn verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. 'v?«» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampserlandungsplay. Zim-- mer von Kr. 1.L0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Case. Deutsches Haus, ^TUM. schöne SLdzimmer mit elektrischem Licht 70 Ir. Wein und Bier Vom Faß, Wiener Küche und Take. Große

: G-rten. ^!!na Hotel u. Restaurant Ceniral. Deutsches Haus mit ele- gamem Caft. Ballon. Seez'mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahndos und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein- fchreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postscchrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 6(i l> an. Münch ner .lÜ Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende A. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches

Haus, direkt am See, mit Garten und eigener LandungsbrülZe. Zimmer lnit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr Leöfsnei. Ant. Feichtinger. AaKktsck-AmN?:-<, Gasthos Ospitale' M.) ander V V V. großartigen Straße von Tod'.ach nach Am- pezzo. Gut' Küche. Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Zoscs Michrelli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Enrope'. Bedeutend Dergrößenes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Äarien

. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni. Besitzer. A'«»»., 4 Zmperial - HotelTrento, Haus 1. Ranges mit modernstem Komfort ausgestaltet. Gegenüber dem Bahnhos n. Stad»park. F. I. Oesterreichs, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes.'Madsnn« t>i Campiglio (Sommerkurort). Hotel «. Bension.Garda.Sce. Haltestelle d. Damps- X, V^V Vt^. schiffe.-. Schöne Veranda mit vrack>n>l>ller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. ? Schwingst> ackl. Äesitzc:. bfj Levieo iVÄfügana-Bahn) 1490m

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/14_07_1905/BZZ_1905_07_14_7_object_392980.png
Page 7 of 8
Date: 14.07.1905
Physical description: 8
. Moderner iiom'ort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bi'. Comboni-Maosbrugger. liste! unl! fenÄon „tligüsekL!' !!vf', n ! lx!4. '!>>>«». tU>>» l. Ü!!I>UI>?I-. I. I^ ,I>-r 8u«tll. «l--r >>, s k^!. u. ^l< (>»>i >1->! ln - I.-iu ^rr!«u^^n» i. ^.u. r uul /!> ^ ^ n /ü 7.^u>>r-> V»2 posvk. am tK.II'ü.Nt»,? Veasi^ir Silva' mir Ulii VlUtvUst». Nestauran: ein?fteh!iilchalsEinkehrhaüs für Touristen, sowie zu längerem Äilsenrhalre. In beoorzugler Lag« am See bielet diese- deutsche Hai

^s von allbeiväöctenl Ruf mit seinen Tependancen und Gärien jeden gewünschten Komfori. Zimmer und Pension ;u mägigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bin» Zamo. Prosvekte b:::e zu verlangen. ^.ouise Wiymann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Tampferlandungsplatz. Zim- »ttvtt. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vsm -Fuß. Besitzer-. Macuri-Lindeinann. H°kel Böhm. Wiener Rsstanranr und Cafe. Teutsches Haus, schZne Südzimmer mit eleknschem

Licht 70 tr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Ea'e. >Ir:ße: G^nen. 'V»«».» Hotel n. Restaurant Cenrral. Deutsches Haus mit ele- »tlVU. ganrem Caf»?. Balkon. 2ee'»mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar ant Landungsplatz« der Danipfer. Ein schreib- und Abfakrrsstelle der k. k. Bostfal,nen nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von I K, . Vi) t> an. Münch ner n. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen

ermäßigte Preise. Besitzer « arl A11! n e r aus München. <!««»!»»,/» Hotel „Eden'. Ganz deutsche? Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D,s ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. -Gasthof Ospitale' il474 M.! ander »VVtUU>'»NI»^^?V. großartigen Straße von Toblach nach Am Pezzo. Gut- Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Horel Europe'. Bedeutend vergrößertes n. neu renoviertes Haus

. Zimmer von 2 i( auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winre» und Tommer Banen. Zusammenkunft ter Touristen. Automobil-Garage. G. Carlöni, Besitzer. Jmperial-HotelTrenro, Haus l. Ranges mit modernstem V»Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»pnrk. F-I. Oesterreicher, gleich;. Besitzer Hotel des Alpes,'Madonna di Campiglio (Sommerturvrr . Hotel u. Pension Garda-Iee. Haltestelle d. Tampf- schiffe. Schöne Veranda mit vrackwoller Aussicht aufden S-e. Wiener Küche. Mäßige Preise

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_08_1905/BZZ_1905_08_03_7_object_393689.png
Page 7 of 8
Date: 03.08.1905
Physical description: 8
Nr. 176 ^Zozner Zeitung' (Südtirol« Tagblattl Donnerstags deir 3. ZkuguLß 1906. Hstel»Anze;gev. deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Sause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Eomboni-Msosbrugger. Gardasee-Riv. Hote^l-Pension Gargnano. Neues rass« Sause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes Note! ui«! fensliill „tügiislZdLl' llsl', kssrülläst 1334. ^Itrsnom. llaus l. liaozss, 12ö ?ü»msr, rudigst« ueatrslste l^azs ^lsr

mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Sanro. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampfsrlaudungsplatz. Zim- ^lvU. mer von Kr. 1.M an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemanu. H»»»,» Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, -tilvU. schSne Südzimmer mit elektrischem Licht

70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. »Lrsße: Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein-- schreib- und AbfaSrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. Kü k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl

Aigner aus Müllchen. lanz deutsches Haus, direkt am See, mit Gatten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Penston. Wiener Küche. Mäßige Preise. Dis ganze Jahr .geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel »Eden'. Go See. mit tLarteir unk ?Mach-A»Wz». SÄ'''' Pezzo. Gute Trient. von Toblach nach Am- Pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof

. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento^ausl-Rangesmitmod-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^kark. F. J. Oesterreicher, gleichz. Besitz« Hotel des AlpeS,^Mad»nn^ ^>i Tampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit vracktvoller Aussicht auf den S«. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Besitz«. bei Levico (Balsugana-Bahn) 1430

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/17_07_1905/BZZ_1905_07_17_7_object_393077.png
Page 7 of 8
Date: 17.07.1905
Physical description: 8
-Anzeiser. Gardasee-Rw. Horel-Pension Garznano, Neues deutsches Ho»1 ni. Resmuraui. Schöne gr. Gwsreranda Äargliano m. sch. Terrasse n. d. See^ Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. E'.ek. Licht. Mäßige Preise. Bei. Comboni-Msosbrugger. Ms! lllll! ?LN8iW „tligÜLLlm jillf', i:?jzi ün>lsl .Xllronoiii. ll »u-, l. >! 12>) '/.liniulriilil^i^ I..iz>- >!> r 5i!->U. II^ui>!j>r>j>l U'S k;;!. II. I^sr (mii -I> to>. ! ni.',.'!!'-» 5«-iisNeu aller Oinilvrt). I>a>i<>» ->uk Xsit,l!»u<»r voll

AK. K.5» »a. /.» »U«» r von AK. ^.!><> Lsnl /,«» nnd Pension Rioa' mir tlu» VtllvUskk. Restaurant empfiehltsichalsEinkehrhaus WtTvurifien, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietn dieses deutsche Hans von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Kirche. Tiroler Weine, Spezialität Bin» Saruo. Prospekte bine zu verlangen. . Louise Witzmann. Besitzerin. 1 Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferwndnngsplay. Zim- mer

von Kr. 1.M an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Matnri-Lindemann. Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Teutsches Haus, schSne Sldzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Ta'e. Brrß« Gerten. Hotel n. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Batton. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und AbsahrtZstelle der k. k. Poscfal»rten

nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Lr. KV N an. Münch- nric;u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wenn. Küche. Geschäftsreisende «. Touristen ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aigner ans München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Dis ganze Jahr seSffnet. > Aat. Feichtinger. »Gislhof Lspltale' ^1474 M.> ander »grogartigen Straße von Toblach nach Am- »ezzo. Gnr> Mchs

>. Hotel u. P-nsroil Garda-See. Halreiielle d. Dampf- »b-vi.V Vtv. schisse. Schöne Veranda mit vrachwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise F. Schwingsbackl. Besitzer. bei Levico ^Balsugana-Bahn, l4'.N) >» ü. d. M,. Alpen- Vktllvtv Hotel, großes Bade-Erabl.ssemem, lÄ> Fremdenzimmer, Haus l. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Ärsenikal^Bäder, Äirche, Post- und TelegraphenAmr. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Loreiizo' in Verona. Morelli u. Girelli. 6ZMZ V'IIÜI.1^ Hotel

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/19_06_1905/BZZ_1905_06_19_8_object_392146.png
Page 8 of 8
Date: 19.06.1905
Physical description: 8
. ,s., ,..»,«>> Gardasee-Rw. Ho: el - Pen! ion Garznano. Neues MutUltUttV deutsches Hole! m. Restaurant. Tchvne gr. Glasveranda m. '«!. Terrasie n. d. See. Moderner Ziomlort. Wiener milche. Bäder im Elek. Licht. Mäßige Vreise. Ve?. Eomboni-Moosbruggrr. üvtkl lllil! ?LN8illIl ,^Ngll8L!lkI' ttllf', II.I.I^ I. IliNix-'!. l'Äl /i»!»»!s. !>U»II, ^>-»iiI>ei' >!<>>' IIi,nsi^„>>> >l> ^ K^I. l>»'!>te:i^ ». «1k , i!> »iel>>x> «. (>nil >!<>i> in I«?cl>i>i>!> I» n lüniuiij;-»- «<:> i>II< -> >l>I' >!«>»/.>?it j-UlIll

-I. !>II, !»Il t> »:.! »>>>,.«>« Xttjltli»«!' v»» »k. i»,. >?>i «Ilo» /.iip«'». 7.ii, »,. i- von »ic. 2.',« Lsnl ?asvk» »Hotel und Pension Riva' mit Älva ÜM GürVUste. Nestaurani emvsiehlt sich als Einlehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aiyenihalte. In bevorzugter Lage am See dillkl dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dtrend an een und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer nnd Pension z» mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Snzu-.Iiici Nino Sanio. Prospekte bitte zn verlangen. Lonise Wipmann

, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof- am Dampferlandungsplay. Zim' »tlt'll. mer von ttr. I.iiU on. Deutsche Bedienung. Wiener Äirstaurant. I Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Bescher: Maturi-Lindemann. ^!in/7 Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Hans, schöne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. SLein und Bier Vom Faß, Wiener Küche und Take. Große: Gerten. Tinmionv, pe i^lv lies Lsn^ssees. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise

machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen -für Touristriii „Hotel Sirmione'. Prosvekle gratis durch Gennari. „Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am See. mu Garieu und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Prusion. Wiener Küche. Mäßige Preise. Tts ganze Jahr xeönnct. Ant. Feichtinger. ..'«asll'of Lipiiale' U474 M.) ander großartigen Srraße von Toblach nach Am- pezzo. Gut- Küche, Beine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vonnals

. Schöne «Zeranda mit machtvoller Aussicht auf den Ece. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl, Bescher. « ' t. bei Levico «Baljug,nla-Bahn) l4ik) n. d. M,), Alpen- Hotel, großes Bade - Etablissement, IZY^Fremdinzinlmer, Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal Bäder, Kirche, Post- und Telegraphen-Amt. Arzt im Hanfe. Gleiches Hans : „Horel Riva S- Lorrnzo' in Brrona. Morelli u. Girelii. Grand Hotel d'Italic, Bauer-Grünwald. Teutsches Hans l. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/17_06_1905/BZZ_1905_06_17_8_object_392088.png
Page 8 of 12
Date: 17.06.1905
Physical description: 12
^ i>/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet M. oU. !>ioms. d. Neuzeit.'Elek. Belmcht., Zentralheiz.. Lift, 20U Zimmer in. S00 Betten. Hydrother. Anst., KalUvasserkur, Masiage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.s. Maß. Pensionspreise, Touristeichaus. Anerk.vorzngl. Ver pfleg . Verschied. Weine u. Biere v. Fab. Prosp. gratis. M. SPreter. ^ Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues VktHuUllv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda M. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

«ul Hi/tllVUskt. Restaurant empsiehltsichalsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewähnem Ruf niil seine« Drpendauern und Gärten jeden gewünschten Komsort. Zimmer «nd Penston zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bat> erischer Hos' am Dampserlandungsplatz. Zim - mcr von Kr. l.Iill an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant

. München« und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maluri - Lindemann. Hvtel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Teutsches Haus, ^UVU. schöne Südzimmer mit elektrischem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Aas;, Wiener Küche und Take. Große: Gan»n. ?e nle «>es Lsni>ssvvs. Sinmionv, Kstslo^e un«> snsnlto. ^I!,->»v>-i'ki>us l,k-i «. »W«. Dir Wirtiamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert

für Nenrastheniier. Einpfohlen!für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten uud eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gaslhos Lspitale' tl474 M.> an der großartigen Straße von Tvblach nach Am- pezzo. Gnte Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hoiel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renovierte? Haus

. Zimmer von 2 k ans- wLrts. In der Nähe vom Bahnhos. Rcsianram. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenknnfi der Touristen. AmomobU-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit mv!>?n>steni Romfort ausgestaltet. Gegenüber deni Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleich;. Besitzer Hotel des Alpes.'Madonn^ di Campiglio (Sommerkuron). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schone Beranda mit vracbwoller Aussicht auf den Eee. Wiener Küche. Mäßige Preise

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/05_08_1905/BZZ_1905_08_05_7_object_393765.png
Page 7 of 12
Date: 05.08.1905
Physical description: 12
. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Sanro. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplay. Zim- -6N'U. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. A!«/» Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schSlle Südzimmer mit elektrischem Licht 70 tr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Ta'e. Große

: <S«t?a. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. See^znnmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein» schreib- uno Abfahrtsstelle der t. k. Postfal,rten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. 60 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende «. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Uigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt

am ^»tUllVUp» See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer Mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.rs ganze Jahr «geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale' M.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 ü auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- harten. Zusammenkunft der Touristen

. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmod-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^vark. F. I. Oesterreicher, gkichz. Besitzer Hotel des Alpes,'Mad»nna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Halrestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit vmcbwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Besitzer. bei Levico (Balsugana-Bahn) 14SV a» ü. d. M,), Alpen- Hotel, großes Bade-Etablissement, 120

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_07_1905/BZZ_1905_07_07_8_object_392732.png
Page 8 of 8
Date: 07.07.1905
Physical description: 8
sk 153 »?oz«er ZÄWng- (Südtiroler TagWütl Freitag, den 7. Juli 1905. t?e /i. Hstel-Nnzeiger. GardLsce-N!!:. Hotel-Pension Gargnano. Neues V)Ul.iniUl>v dcuvche? Hoiel m. Restaurant. Tchöne gr. Glasveranda m. 'S?. Z-rr-ne n. d. Tu. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Äel. Licht. Mäßige Preise. Bei. Comboni-Moosbrugger. lilltk! lllll! ken8ion .Fnglisekki' kivf', /jll.iii'.'i'. js. u k.''!-I n it» i i--i > k'iu»''l> .u. «»-iN.jUn-ii.» /.n :,U^n >IK. 1?.^' Osnß posek. ^»1! UN' Pension

an. Teuische Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Beüver - M a t 11 ri - L i n deman n. Hoiel Böhm. Wiener Restaurant und Case. Deutsches Haus, »'Vti. schöne «üdzimmer mn elektrischem Lichl 7U kr. Wein und Bier Vom Faß, Wiener Küche und ^a'e. E^nen. ?N 7 H v t e l u. :1i e st au 7 0 n: llcntral. Deiusches Haus mi'. ele- gaiuem Cas.v Voltou. «ee^m.'ner. Sä önste bequemste Lage nächst dmn Babnhok und unniilielbar am i!a»dunx.sp!atze der Dampfer. Ein- schreib- und Abfaürtsstelle

der t. t. Postfal.rten nach allen Nichmngeu. Mvwrboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von Z Kr. 60 li au. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende zi. Touristen eti»äj;i,,:r Preis.. Besitzer >>i a rl Aigner ans München, c!«..,!»..» Hoiel „Eden'. Ganz deutsche? Haus, direkt am Skr, mit Ganen und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension, wiener Küche. Mäßige Preise. Drs ganze Jahr geöffnet. Ant. g e i ch t inger. „Gasthoj Lspiiale' »!-t7-t M.) ander großartigen Straße

«!, gleichz. Besiyer Ho,kl des Alpes, Mad0nu.. d i Campiglio <«ommerkurvrti. Hoiel u. Peiliion Garda-Tee. Hallestelle d. Dampf- Wt.t'vlv. schiffe. Tchone Beranda mil moS>tnollcr Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Tchwingsliackl. ÄeüA^r. bei Leoico P»!sugnna Bah»- 1-iW ii. d. M,^, Alpen- t^ivtV Hoiel. großes Bade Etabl.ssemem, Fremdenzimmer, Hauo 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Msen-Ärscinkai-Bäder. Kirche, Post- ii»d Ze!rg!apl>cnAi»l. Arzt im Hause. Weiches Hans: „Hotel Riva S. Loreirzo

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/19_08_1905/BZZ_1905_08_19_7_object_394224.png
Page 7 of 12
Date: 19.08.1905
Physical description: 12
Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlange«. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim< ÄlvU. «er von Kr. 1.LV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lini^emann. U!«» Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches HauS, Alvt». schSne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche

deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Drs ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. 1s—.Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf- -wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Mnter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft

der Touristen. Automobil-Garage. G. Carlonj, Besitzer. Jmperial-HotelTrento,Hansl.Ranges mitmodernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpart. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des AlPes^Madonna di Eampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda Mit vrachwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Besitz«. bei Levico lBalsugana-Bahn) 14SV i» ü. d. M,), Alpen- Hotel, großes Bade-Etablissement, 120

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_08_1905/BZZ_1905_08_07_7_object_393823.png
Page 7 of 8
Date: 07.08.1905
Physical description: 8
Nr. 17» »Bozner Leitung' tSädttrolec Tagblatt) 'IV-»« ,11V» ManW. Wr?. «uguft tSOS.^? Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Kause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comdoni-Moosbrngger. üllte! unij fkiizlW ,F«g!Z8i:!!Lr Kai', kesrüacZet 1834. ^itreaom. tta»s I. ksnzss, 12Ü Timmsr. rudigsts tsatrulsts l^igs cler LUtät, gexeouder äer Hauptpost lies kgl. lAesters u. ^jsr

«und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Wiymann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Tampserlandnngsplatz. Zim- mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilseuer Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. 1!!«, Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches HauS, schöne Südzimmer mit elevrischem Lichi 7V kr. Wein und Bier oom Faß, Wiener Küche und Twe. 'Zrsßc: G«vn. Hotel

, Besitzer. Zmperial»HotelTrento,HauSl. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,^Mad»nn^ diTampiglio (Sommerkurort). 5imione. Hotel u. Pension Sarda-See. Halkestelle d. Dampf- schiffe Schöne Beranda mit oracbmi'ller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitzer. bei Levico (Balsugana-Bahn) 14M ru ü. d. M.>. Alpen- VttllVtv Hotel, großes Bade-Etablissement, 12V Fremdenzimmer. Hauz

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/14_07_1906/BZZ_1906_07_14_8_object_406105.png
Page 8 of 12
Date: 14.07.1906
Physical description: 12
. >)niüi!?i?n »Iii!» Xiixeii. 2ini»iio>- von Lsnl ?wsvk» t?Nk ^voitl und Pension Riva« mit UM ?>iestauranl rmpfiehltslchclsEinkchrhaus für TrurHcn, sowie zn längerem Nusrn-chnlte.! In bevorzugter Lage am See bieiri dicjcs deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Devendancrn nnd Karten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßige» Preisen Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Saniu. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Wibmann, Besitzerin, '^iviera am Gardasee. Hotel

-Pension „Victoria'. Eröffnet März ISOL, Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs« brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizuug. Licht, Bäder zc. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be- dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v Lin demann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „UoRel Ttüen'. Einziges deutsches Haus. — - ----- .. M. Dorfner. „Hotel Carloni' vonnals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößenes u. neu renoviertes Haus

. Zimmer von 2ic auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer« Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jwperial-Hotel Trents, Haus l. Ranges mit modernstem Zomfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahichof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, glcichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madvun^ di Campiglio (Sommerkurort). g'zpZtzs» Hotel u. Pensjon Garda-See. Haltestelle d. Dampf » v».t VtV. schiffe. Schöne Veranda mit vrocktnoller Ailssicht aufdcn Tee. Wiener

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/20_08_1906/BZZ_1906_08_20_7_object_407411.png
Page 7 of 8
Date: 20.08.1906
Physical description: 8
empfiehltsichclsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von allbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, -Spezialität Bin» Samo. P'ospette bitte zu verlangen.' Louise Wivmann, Besitzerin. <^sn Niviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^UtU, März 19VL. Direkt am See. in nächster Nähe der Landungs- -trücke. Moderner Komfort. Zentral-Niederdruck

-Heizung. Licht. Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurunt. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „Uotel Lißen'. Einziges deutsches Haus. M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf. wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft ler Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni

. Besitzer. I m p e r i a l - H 0 t e l T r e n to. Haus l. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. FI. Oesterreich-!, gleichz. Besitzer Hotel'des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Tanipf. schiffe. Schöne Veranda mit vracbw.'ller Aussicht auf de u, See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. '-oesitz-r. bei Levico (Valsugana-Bahn) 1490 m n. d. M.). Alpen. Hotel, großes Bade-Etablissement

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/28_07_1906/BZZ_1906_07_28_8_object_406602.png
Page 8 of 12
Date: 28.07.1906
Physical description: 12
«jec. Restaurant empfiehltslch als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See biet« dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependanren und GLrren jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Biuo San:o. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1S0K. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs

- brüSe.FModerner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bader zc. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „ßßotel LÄen'. Einziges deutsches Haus. . —^ _ M. Dorfner. ^ „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf wärts. Zn der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten

. Zusammenkunst ter Touristen. Auiomodil-Garage. ?. Carloni, Besitzer. Imperial - HotelTrento, Hausl. Ranges mit modernstem Komfort ausgestallet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.xark. A.Z. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonn» di Campiglio (Sommerturort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schöne Veranda mit vracktnover Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackt. Äesitzcr. bei Levico (Balsugaua-Bahn) 14Ww ü. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade

19