246 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/16_10_1922/BZN_1922_10_16_4_object_2488626.png
Page 4 of 8
Date: 16.10.1922
Physical description: 8
und nächtlicher Ruhestörung verhastet. Verhaftung eines Betrügers. Samstag ist durch die Agenten der Huästür lein Mann aus Mumarkt wegm Vetrüges perhästet wÄden, weil derseM einem änderen einen Mulli im Werte von 2400 L. herausgeschwindelt und das ^ier dann um 930 Lire weiterverkauft hat. Der Verhaftete ist der Gerichts behörde eingeliefert worden. . UrechdenverKehrsKömmisswn Bozen. Diese Körperschaft HielZt am 13. ds^ Hotel Zentral unter dem Votsitze des Fremdenverkehrsvor standes Herrn Hotelier M. Staffier

werden dringend st ersucht, ihr Anrecht auf ihre Stammsitze bis längstens 1 Uhr mittags geltend zu machen. Das Schauspiel bereitet das spannende Werk von Henry Bernstein „D er Di eb' vor, während die Operette als nächste Neuheit Emerich Kalmans „DieHaj ädere' bringt welche bis jetzt überall mit durchschlagendem Erfolg aufgeführt wurde. Die Aufschrift „Hotel' kann bleiben. Die „Li beria' schreibt: „Die,Südt. Landeszeitung' veröf fentlichte eine Notiz, die uns (der „Liberia') un wahrscheinlich erscheint

, daß nämlich die Gastwirte die Aufschrift „Hotel' durch das Wort „albergo' er setzen müßten. Es Coerde sich da wahrscheinlich um !?'-7 die Doppelsprachigkeit der.Aufschrift handeln. -So mit ^sAAe^ApKegun'z- ^ Deraner Dlattes ent weder eine redaktionelle Blamage oder eine beab- sKfigte Spißsindigkeit> Am wieder eine Regierüngs- verfügüngcherunterzüsetzen.' 'Soweit die Mßertä'. W.Mre äüch.?wahrhäftig merkwürdig, wenn.daK Wort „Hotel', das.in Rom.und ganz Italien üblich ist,^genau -so .wie in Frälikreich

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/01_06_1913/BZN_1913_06_01_5_object_2417815.png
Page 5 of 28
Date: 01.06.1913
Physical description: 28
an den besten aller Filme: „Mensch unter Menschen'. Im Gegensatz zu jenen spielt das Drama in der Neuzeit, aber hier wie dort finden.wir einen unschuldig Verurteilten in dött Strafkolonien und verfolgen dessen weiteres Schicksal v ^orsweg. Militärkonzerte. Heute abends findet im Restaurations garten des Hotel „Greif' am Waltherplatze ein Konzert der hiesigen Kaiserjägerkapelle statt. Morgen abends konzer tiert genannte Kapelle im Hotel Schgraffer. Theaternachricht. Heute geht zum zweitenmale

, welche den kolossalen Erfolg des Films „Das Weib ohne 'perZ' noch in Erinnerung haben, werden es sich nicht ent Nhen lassen, auch den Filin „Weiße Lilien' zu besichtigen. Paxkfchlvßl-Kinematographcu-Theater. Mit heutige!« Tage gelangt daselbst ein neues, großartiges Sensativns Programm zur Vorführung, bei welchem das drciaktige, höchst spannende Sensationsdranla „Das Geheimnis des Verstorbenen', ein Kolossalschlager allerersten Ranges, den Programm Wird noch zugegeben: keiten im deutschen Kaiserhauses. Das Hotel

„Latemar' am Karerpaß wird am Montag, 2. Hutti für die Sommersaison wieder eröffnet. Das mit allen Bequemlichkeiten eingerichtete Hotel, in welchem der Besitzer Herr tlberbacher für eine vorzügliche Bewirtung sorgt, bildet bekanntlich wegen der prachtvollen Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel der Bozner, wie auch der Fremden, ist aber auch als ein Familienhaus ersten Ranges zu länge rem Aufenthalte besonders geeignet. Mit dem, Latemar- hotel ist bekanntlich auch ein Turistenhaus verbunden

, das einen eigenen Turistengasthof besitzt, in welchem die Turisten bei mäßigen Preisen vortreffliche Unterkunft und Verpfle gung finden. Die Dolonntenstrafie Bozen—Eortina ist in der ganzen Länge fahrbar. Am Pordoipaß, dem Mittelpunkt und mit 2250 Meter zugleich höchsten Punkt der ganzen Straße, ist das sich zur Mittagsstation besonders eignende Ehristoman- noshaus der Alpenvereinssektion Meran ab 1. Juni, am Falzaregopaß das Hotel Falzarego-Hospiz ab 1l). Juni (beide unter bewährter deutscher Leitung

) mit vollem Be trieberöffnet. Eine Wirtsgenosfenschaft am Ritten. Am 28. ds. fand im Hotel „Post' in Klobenstein eine Versammlung der Wirte der Gemeinde Ritten statt. Dieselbe war sehr zahl reich besucht, auch aus Innsbruck und Bozen waren Wirte erschienen. Zweck der Versammlung war die Gründung einer Wirtsgenossenschaft auf dem Ritten. Die Mehrzahl der Anwesenden erklärte sich mit der Gründung einver standen. Vom Blitz getroffen. Dienstag ging am Ritten ein hef tiges Gewitter nieder. Hiebei wurde

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/01_01_1908/BZN_1908_01_01_5_object_2485102.png
Page 5 of 24
Date: 01.01.1908
Physical description: 24
M t h a in SigmundskroN inne gehabte? iund von denselben bewirthschastete^ Gasthof Mendel- hos geht mit 1. Jänner 1908 pachtweise an Herrn-Josef E d'l xn V e r,-^Whev.Portier, im Hotel <Ä>nnenhof in) Gries .Mer. ,. Der.Men^lhof in Siglnundskron zählte stets zu einem beliebten? Einkehr der -Bozner und Wer einen Ausflug iw idie: gesegneten -Gefilde. Hes Etschthales unternahm, hielt gerneV Emkehr iir diesem.gastlichen Hause. ^Herr Edlings ^rd/gleiWms.-ÄestrM sein, dm guten Ruf dieses Hauses durch Ausschank reiner Weine

und Führung einer guten Küche zu erhalten. ? Der Mmisterpräfident Baron Beck kam trotz des schlech ten nebligen Wetters gestern Vormitags in Begleitung seiner Frau -Gemahlin und iseines Präsidial-Sekretärs^im Auto mobile hier an und stieg im Hotel Greif ab.- In Begleitung des .Herrn Statthaltereirathes Grafen Eeschi, der dle^Herr- ,schasten.im<:Hotel begrüßtes ! tung.: einige..Sehenswürdigkeiten unserer Stadt m Augen- ^scheiuk54lnd erschienen .unter.:anderen: auch.im Batzen- h w u s l, wo ^sie die-bort

die m Ar°b-r Au->mhl vor- Kandenen Tirolerspitzen und die Waioliken von Hußl, wovon sie bei einem späteren Besuche sich mehreres nach Wien mit nehmen zu ivollen versprach. Die Worte der Anerkennung, welche die Herrschaften Herrn Amonn für seine sehenswerthe und so vorzüglich ausgestattete Sammlung tirolischen Kunst- sleißes., zollten, klangen sehr schmeichelhaft für ihn. Das Diner wurde im Hotel Greif eingenommen und darnach er schien dort der Herr Bürgermeister Dr. Perathoner, um die Herrschaften ins neue

Sylvesterfeiern angesagt, Wovon Wohl jene im Hotel und Cafe Schgraffer den größten Anziehungs punkt bilden wird, da hiemit auch ein Concert unserer Kaiser jägerkapelle verbunden ist und man ja weiß, daß man dort gut aufgehoben ist und ein autes Glas Punsch der Gäste harrt. Bei Becherklang und Musik läßt sich das alte Jahr am schönsten beschließen und das neue begrüßen, das uns hof fentlich den gleichen Segen an Wein und Obst bringen und in der schonen Jahreszeit wieder ungezählte Scharen von Freunden unserer

. Das walte ein gütiger Gott! . Sylvesterfeier. Heute Dienstag und morgen Mittwoch findet in Kamposch's Hotel eine große Sylvesterfeier statt, bei welcher die ZigeunevMmstlerkapelle ein reichhaltiges Programm, aus Operetten? und ungarischer Musik bestehend, aufführt. Im Ratskeller veranstalten die Schauspieler Steinschneider und Kappel mit dem Mlpellmeister Kra- sensky junior einen Orpheunr-Abend mit sehr komischen Vorträgen. Zum Schluß Äe Posse „Eine Partie Klebrias', Produktion eines Blitzzeichners

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/07_11_1920/BZN_1920_11_07_3_object_2471635.png
Page 3 of 16
Date: 07.11.1920
Physical description: 16
des Monats Okwdex 1920 Wjene des gleichen Monates des Jahres 1914 Didritter Kviegsmonaitj um 5845 übersteigt. WZehr bemerkenswert für Bozen ist das An- MMchsen des Ämtschein Fremdenverkehres Mm Monat Oktober. Diese erfreuliche Er- Mcheinung ist zum Teil zurückzuführen auf Mas Entgegenkommen der Konsulats- und Waßstellen, die den Weisungen der Zentral- Mellen entsprechend, hinsichtlich der Ein- Mnd Ausreisebewilligungen, mancherlei Er- Michterungen eintreten ließen. W Das Auwverbot für die Kastelruther

ist. Alle seine Vorträge, darunter die schwierigsten Phantasien, fanden anhaltenden, und ungeteilten Beifall,, welcher den Künstler .zu mehreren Zugaben zwang. . Liederabend.Dr. Franz Moll. Nächsten Sonntag,, den 14. November wird Herr Doktor Franz M o l l aus Brixen im Saale des Hotel „Schgraffer' am Waltherplatz einen Lieder abend. mit folgender Vortragsfolge haltet. 1. „Nach Süden nun'sich lenken' (Wanderlied der Studenten). 2. „Schwebelhölzle' (schwäbi sches Kinderlied). 3. „Jo, jo, sell sog i, sog i schun

inklusive Steuer: Sperrsitz Lire 5.40,1. Platz Lire 4.05, 2. Platz Lire 2.60, Stehplatz Lire 1.30 — Kar tenvorverkauf 'ab Mittwoch in der Buchhand lung Moser Waltherplatz. Hotel „Germania' Gries. Programm für Sonntag, den 7. November 1920. 1.) Urbach: „Friedensglocken' Marsch. ^ 2.) Waldteufel „Frühlingskinder', Walzer. 3.) Thomas: Ou vertüre z. Oper „Raymond'. Jessel: a) „Mal- vine ach Malvine' b) „Es kann ein Bub sein', aus der Operette „Schwarzwaldmädel'. 5.) Strauß: Szenen aus der Operette „Zigeu

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/06_01_1920/BZN_1920_01_06_3_object_2464764.png
Page 3 of 8
Date: 06.01.1920
Physical description: 8
, hosst der Verein das Museum bald wieder eröffnen zu können. Hotel „Kaiserkrone' verkauft. .Wie verlautet, soll das Hotel „Kaiserkrone' aus dem Besitze des Herrn Himmelstoß an ein italienisches Konsortinm übergegangen sein. Man spricht von einer Verkansssnmme von 700.000 Lire. Das Konsortium wollte den angrenzenden Kompler hes Herrn Baron Karl v. Giovanelli ebenfalls ankaufen^ allein dieser wies das Angebot ab. s? ! Todesfälle. ' - ' In Bozen starben. Regina Niederstä tter, geb. Mock

in dem Lustspiel „Fräulein Josette — meine Frau'. Für Samstag und Sonntag wird die aus dem Vorjahre bestbekannle und beliebte Operette „Die Csardasfürstin' mit Fräulein Hennh Hilmar in der Titelrolle vorbereitet. Karten für alle erwähn ten Vorstellungen bereits an der Kasse erhältlich Bö—bu— ba— bo, nennt sich der erste Maskenball im Hotel Schgraffer in Bozen. Der bösen Buben-Ball-Bozen eröffnet den Neigen der Veranstaltungen des diesjährigen kurze»' Faschings am Samstag, denl 0 Jänner. Es haben nur Masken

in der Kapelle des fb. Johauueum die Kongre- gativttsversammlung statt. Hierauf Herrenabend mit Vortrug im Hotel Erzherzog Heinrich. Exerzitien in der Kapnzinerkirche. Vom 1. bis 4. Jänncr 1920 wnrden in der Kapu zinerkirche von P. Eugen StarkO. Cap. Exerzitien für die Terziarengemeinde gehalten. Die Kirche war von Gläubigern stets gefüllt und horchte den packen den Worten des Predigers. Nach den jedesmaligen Vorträgen war es ein Gennß den Lcistnngcn eines gut geschulten Männerchorcs zu lauschen, der in wür

Toni Fontana. geb. Lobis. Private 267 Joses Dusini. Kausinann, mit Familie 268 Paul Mussak 6 Comp.. Installations-Geschäft 269 Eduard Fritz. Mitinhaber der Firma Paul Mussak «K Comp. 270 Familie Albert Battisti 271 Frau Anna Dietrich. Waltherplatz 273 Bierbrauerei Blumau. G. m. b. H. in Bozen 275 Anton Frick u. Frau 277 Hotel und Cafe Stadt Bozen 279 Franz Opitz u. Frau 280 Familie Oskar Bondy 281 Linus Deflorian, Magiftrats-Offizial m. Fam. 282 Familie Karl Mumelter 283 H. Wallner. technisches

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/16_10_1914/BZN_1914_10_16_5_object_2429393.png
Page 5 of 8
Date: 16.10.1914
Physical description: 8
als Kellirer beschäftigt in London W. 37, Fitzray Street Spoore. Die letzte Nachricht traf von dem Genannten anfangs Juli d. Js. ein. — Hermann Kofler,.Angestellter im Hotel Portland in London, geb. l894 zu Niederdorf im Pustertal; die letzte Nachricht traf am 25. Juni d. Js. ein. — Bolticka, Kürschner, Rouen (Frankreich), Rue des Carmes 21. — Rudolf Götsch aus Bozen befand sich vor dem Ausbruche 5?er Feindseligkeiten in Messinges-Allinges, Kanton Thonon Savoyen, verheiratet an eine Gutsbesitzerin

dortselbsl, letzte Nachricht am 20. Juli d. Js. — Josef P lige r, Dienstbote in Wenters Hotel Glasgow Schottland; letzte Nachricht vom 6. Juli. — Georg Marignoni aus Bo^n, 39 Jahre alt, bis vor zwei Monaten bedienstet in London E. C., Dekeisers Royal Hotel Viktoria, Embankment als Hotelsekretär; war für einen Posten bei Berkeles Hotelkompagnie Servoy A Cla- ridge in London in Vormerkung. — Louis Trenkwal- d e r, Kürschner, Werkführer in Maison Jungmann K Co., ^acis, 3iue de Mail 35, Eharrenton-Quai

7. — Johann D e n n^ geb. in Eppan, Ist Jahre alt, zuletzt im Hotel Alber- marle in Brigton, England.— Alois Masar e i, 25 Jahre in Worsley, Westaustralien, geb. in Wengen, Enneberg, arbeitete bei einer Gruppe von 15—20 östorreichische?l Landsleuten aus Buchenstem. — Georg A ichholzer, 20 Jahre alt, geboren in Bozen, zuletzt in Paris, Hotel Petersburg, als Bureaukraft dedienstet. Das Rote Kreuz- bureau hat sich mit dem k. u. k. Ministerium des Aeußern wegen Nachforschung nach dem Verbleib

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/26_10_1919/BZN_1919_10_26_10_object_2463676.png
Page 10 of 12
Date: 26.10.1919
Physical description: 12
Comptoirift, selbständ. «der Buchhalter, der in allen üblichen Geschästsge- barungen erfahren ist, wird zum sofortigen Eintritt gesucht. Bedingung: Ehrlichkeit. Selbständigkeit und Verläßlichkeit. Offerte mit Lichtbild und Gehalts- «nsprüche unter „Bilanzsicher' a. d. V. d. Bl. 2 7852 Näherin, welche Wäsche und Kleider ausbessert sucht in Wirtschast, Hotel od. größeres Privathaus Posten. Näheres Weintrauben- gasse 8,'^. Stock. ' 7885 Selbständige Verkäuferin, deutsch -und itol. sprechend,' mehrerer

« gegen Barzahlung sofort zu verkaufen. Zu besich tigen von 1v—11 und 1—4 Uhr Silbergasfe Nr. 7, 2. Stock. 2 7862 Vorzug!, uttdrk Schuh-Creme „Ca notier' in allen Farben preiswert En gros und detail. Wiederverkäufe? größtmöglichen R«batt. Parsümerie Markett, gegenüber Hotel Bristol. ? Fußbodenwichse für Parkett böden und Linoleum ZU' haben bei Ludwig Tachezy, Laubengasse 3L. - .4 8827 Schwarzer Winterüberzieher und Hose zu verkaufen. Kaiser Wilhelmstrake i 2. Stock links. - Gelegenheitskauf. ^ Ein prachtvolles

. ^ Größeres Quantum Obstkisteln ab^ugeh^n. R. Kauer, Möbelhandlung, Bindergasse S Neuer StativaPParat 13:18, samt Zubehör um 1S0 Lire zu verkaufen. ? 6762 Fütterergehilfe oder Magd Vir dauernden Posten gesucht. Muß gut znelken kön nen. Ansragen an Hotel Greif, Bozen. 2 7780 Suche sofort Mädchen, das kochen kann und .Hausarbeit verrichtet. 7W7 Sehr reinliche Köchin wird für feinen Haushalt bei gutem Lohn Und guter Behandlung zum sofortigen Eintritt gesucht. Adr. in.der Verwaltung des Blattes. 7889

, Hotel Viktoria. 7NL Schwarzer Anzug und Rock getr. für mittl. Etat. Herren-Socken und Schuhe ur. 41. 2 Damen-Regenschirme, 1 dklbl. Kostüm, kl. St. 1 Reisekorb, 1 Zeisfeldstecher 8, kompl. Kaffeeservice für Gasthaus. ' Gut erhaltene Herrenkleider und Mantel zu verkaufen. S7vt> er und Gitarre zu verkam- erbergasse 9, 2. Stock. 1 doppel- u. 1 einbett. Schlaf- Feiner Lodenstoff für Kostüm zimmer (Komplett) und verschiedenes zu verKausen. Meinhardstraße 40/, links. ? 770S Schönes großes Haus m. Wein

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/29_08_1905/BZN_1905_08_29_3_object_2459943.png
Page 3 of 8
Date: 29.08.1905
Physical description: 8
Nx. 1VÄ „Bözner Nachrichten', T um der Frau Fürstin C a m.p ofra n c o einen Besuch abzu statten. Diese sinnige Aufmerksamkeit des Kaisers gegen über der Tochter Weiland Sr. kaiserl. Hoheit des Herrn Erz herzogs Heinrich, dieses alteil unvergeßlichen Prinzen des kaiserlichen Hauses, verfehlte nicht, bei der ganzen Bevölke rung Bozens den besten Eindruck zu machen, die ihm bei sei ner Rückkehr ins Hotel begeisterte Huldigungen hiefür dar brachte. ' ' ' - - ' . / ' ^ Vom Balkon des Hotels

zu können, und äußerte sich dein die Fahrt beglei tenden Südbahndirektor Schüler gegenüber in höchst befrie digter Weise. Auf dem M endelpasse selbst harrte des Monarchen gleichfalls ein glänzender Empfang, an dessen Spitze sich der Leiter des k. k. Bezirksgerichtes in Fondo mit - den Beamten des k. k. Bezirksgerichtes, der Forstkommissär, die Gemeindevorsteher etc. gestellt hatten. Vor dem Grand Hotel Penegal begrüßten den Kaiser Herr Walther und Frl. Marianne Schro t t, beide in Meraner Tracht gekleidet

, wo bei Frl. Marianne Schrott dem Kaiser einen köstliche duften den Rosenstrauß unter selbstverfaßter Verswidmung über reichte, während von dem gegenüberliegenden Hotel „Men- delhof' (Spreter) die dort zum Sommeraufenthalte weilen den jungen Damen in hellen duftigen Toiletten. Aufstellung genommen hatten und dem Monarchen huldigten, welcher freundlich dankte. Mn ging die Fahrt nach Rome n o, dem Absteigequartier des Kaisers während der Manöver, wo bei der Statthalter mit dem Bezirkshauptmann von Eles

ein Zimmer, auch für hohen Preis nicht zu bekommen ist. Im Hotel Corona ist Sr. kaiserl. Hoheit der Herr Erzherzog Eugen mit dem Per sonaladjutanten Deodatus Andrich vom 1. Tir. Kaiserj.-Reg., serner der Generalstabschef Oberst Johann Freiherr v. Kirch- bach, Major Otto Gößmann, die Hauptleute des General- staWkorps Graf Volkinar Spaur, Karl Freiherr v. Bienertb, Oskar Stmneczka, Albert Pertscher und Michael Petrovic einquartiert. Ferner befinden sich hier eine Abtheilung des Eisenbahn? und Telegraphen

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/28_04_1909/BZN_1909_04_28_5_object_2500690.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1909
Physical description: 8
Wasser beträgt, die also auf den Straßen ausgeleert werden. Ritschenbruch. Auf dem Staffler'schen vormals Knoll- schen Grunde in der Kaiser Franz Josefstraße, wo das neue Hotel gebaut -wird, ereignete sich heute vor Mitternacht ein Nitschenbruch wodurch die Grundaushebungsarbeiten für den Hotelbau, die betreffs einer Hauptmauer bis zur Tiefe von zirka 5 Nietern gediehen tvaren tvegen. Ueberschwemmung auf mehrere Tage unterbrochen wurden. Nahe der Straße geht nämlich eine durch den Grund durcygefuhrte

Wasserrit- lche nahe an der etwa 5 Meter tief ausgegrabenen Oeffnüng für die linksseitige Hotel-Hauptmauer vorbei. Da. das lehmige Erdreich zwischen dem Graben und der mit Wasser erfüllten Ritsche zu .schwach war, um dem Wässerdrucke Widerstand zu leisten, durchbrach l)-eute nachts das Wasser in der Ritsche die schwache Lehmwand und ergoß sich in den tie fen -GrabenÄe. Hauptmauet> ^her: ganz überschwemmt !^urde,^ 'Nun Wird Dan die .Ritsche absperren und das Was ser ausHumpen müssen. Die Bruchössnung

selbst) was bei einer Einwohnerzahl von nur 1700 ein seltener Fall ist. Eine der Verstorbenen ist Frau Maria Wittm Häilsler, die im Alter von 73 Jah ren das Zeitliche segnete. — Der Gesangverein veranstaltete gestern abends im Saale des „Hotel Rose' einen sehr ge lungenen Familienabend, der lei5er schwächer als gewöhnlich besucht tvar, was in Anbetracht der vorzüglichen Leistungen zu bedauern ist. Zum Vortrag gelangten unter der Lei tung der Chormeister Jos. Nörgler und R. Hämmerte sechs Männerchöre und unter Leitung

kommenden Sommer unser schönes Tal besuchen wird, dürfte nicht wenig überrascht sein, im Dorfe Canazei ein mit.allen modernen Bequemlichkeiten jedoch ohne Luxus ausgestattetes^ .neues Hotel, genannt Dolomomitenhaus Canazei,. zu finden, das als deutsches Unternehmen die Beachtung der sveitesten^Töu- ristenkreise verdient. Das von der neuen Dolomitensträße in entzückender Lage am Fuße der Märnwläta entstmrdene große Haus enthält 110 Betten zum Preise von Kr. 2 auf- vSrts, besitzt elektrisches Licht, Bäder

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/08_09_1911/BZN_1911_09_08_5_object_2344697.png
Page 5 of 12
Date: 08.09.1911
Physical description: 12
tüchtige Kurkapelle, ebenso ist für Reunions, Unterhaltungen verschiedenster Art, . Theater und dergleichen reichlich vorgesorgt und auch sonst trachtet man überall nach Fortschritt und Verbesserung. So wurde u. a. auch das Post- und Telegraphenamt restauriert. Ferner wird das Hotel „Bellevue', das Herr W. Kirchlech- ner seit Kürze in seinen eigenen Besitz gebracht hat, renoviert und. mit allem Komfort ausgestattet, so daß es nun zu den erstklassigen. Hotels gezählt. werden muß. Aber auch die mittleren

Städte erhofft. Ferner wurden bereits Unterhandlungen ge pflogen, welche dahin zielen, das Hotel „Riviera' samt den angrenzenden Häusern anzukaufen und dort ein größeres bürgerliches Hotel mit etwa 80 bis 90 Zimmern mit mo derner Einrichtung, sowie mit Cafe- und Restaurationsräu men zu errichten. Bekanntlich ist auch in nicht allzuferner Zeit der Umbau der Mori—Arco—Riva-Bahn in eine nor- malspurige elektrische Bahn zu erwarten,' und die Kurvor- stchung wird dann sogleich die nötigen Schritte

, Wanderkneipe in Oberau bei Josef Au- jesky. Abmarsch 8 Uhr von der Eisakbrücke. Um Zahlreiche Be teiligung in Turnerbluse ersucht die Kneipleitung. Freitag, den 8. ds. abends halb 9 Uhr Festabend anläßlich des 2. Ti roler Kreistages des Deutschnationalen Handlungsgehilfen- Verbandes im Hotel Schgraffer, wozu unsere Mitglieder herzlichst eingeladen sind und um zahlreiche Beteiligung er sucht werden. Der Turnrat. . Freiwillige Feuerwehr Gries. Unsere Wehr beteiligt sich an dem Samstag, 9. September

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/23_09_1898/BZN_1898_09_23_6_object_2404001.png
Page 6 of 8
Date: 23.09.1898
Physical description: 8
, sondern wurde von sein^en W.ächtern u m's Leben gebracht ° ^ - ^ ... . - „Kord Kitchener of Karthum. L o n d ö n, 21. September/ '- General Kitchener soll den Titel : „Lord Kitchener- of Karthum' und fünfundzwanzigtausend. Pfund Dotation er halten. Der Sultan weigerte, sich . ihm.-den Titel »Muschir* zu verleihen. - I'. ... . . / ' - Iremden-Liste von Wozen, VSM 19. September 1898. < ^ . Hotel Greif. ' - >- Klar, k. k. Obrist, Frau, Tochter u. Sohn, Wien Haupter, Justizrath u. Tochter — Theresia Biedermann

, Oberingen., Reutlingen -> Keller,- ^7 Harbich, Fabrik-Direktor, Trüben --- Gester und «-c' D°m!ch u. Sr°5 Prof. Göttwgm — -' - - ' Hotel Kaiserkrone/ Schneide^Kfm., Wien — Gustel, Fabr., Wien -- Weiß. Ban rath, Swttg'irt — Walschauger. Prof. u. Frau, Göttingen — Godkner, Kfm., Wien Feßl, Gutsbesitzer,' Venedtg — Fasch, Gutsbesitzers Venedig — Dr. Adlof, Franzensfeffe — Engelmann, Reif.. Graz - Koerner u. Frau, Breslau — Elomitsch^ Kfm.^ Frankfurt ajM. —^ Valage, Rsd., Wien — Fisch end orfer, Ober-Ingen

.. Nürnberg —- Bork u.Frau, Berlin — Pribel, Kfm., Linz — Veeterkamv, Reif., Nürnberg Luch odosky Reis., Wien— Zaunnheim, Reis./Graz^ ' - ^ ' ' . '' ' Hotel Waltver. '»a :?! Widmann/-Stuttgart — Äitter, Kaufm., Stuttgart Schmidt, Kaufm., Annaberg — Fuchs und Frau, Augsburg — Mößmer, Fabr., Bmneck.. . , . . ' - ' - Hotel Riesen. ^ Wabl, Priv.. München — Maria Gruber. Priv., Freiburg —v Dr Merks, Prag — Dr. Kinlich/ Bodenbach — Kieger u. Mutter, München — Schonninger u. Frau, München — Orbaon, AmsterdamL

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/22_08_1912/BZN_1912_08_22_4_object_2410193.png
Page 4 of 24
Date: 22.08.1912
Physical description: 24
wird uns geschrieben: Freytags nachmittags kommt über Innsbruck anher die Anläßlich der Geburtstagsfeier des Kaisers veranstaltete das Reichspost, und gehet mit der gegen Mitternacht aus Puster- Grand-Hotel Penegal auf der Mendel eine solenne Kaiser- thal wieder eintreffenden Wienerpost nach Welschland ab. feier. Den Kaisertoast, der von dem versammelten distin- ^ Samstags um mittagzeit kommt die Post aus Italien guierten Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde, an, wird wie am mittwoch ab- und eingeteilt

ist, in — Un- wird uns geschrieben: Auch hier wurde Kaisers Geburistag garn liegt. Einem hiesigen Hotelier hat das genannte sehr festlich gefeiert. Um 9 Uhr wurde in der Kirche das Blatt, auch eine Abonnementseinladung geschickt und Kaiseramt zelebriert, nachher das Kaiserlied und TeVeum Zwar mit der Adresse: Ike Manager ... . Hotel, Lotzen, gesungen. Um halb 9 Uhr marschierte zum Kaiseramt die ^U8triu, Äungur^. Daß es sich hier nicht etwa nur Musik der Brixener Bürgerkapelle unter der Leitung des um einen Irrtum

Herrschaften und Ein- Werbeschreiben Erfolg haben werden, darüber möge sich heimische an. Nach dem Gottesdienste bewegte sich der Zug das genannte Blatt selbst klar werden. Für ein großes zu dem Gasthose „Waldsacker' zu einem Frühschoppen. — Blatt, das Bilder aus aller Welt bringt, ist eine so krasse Aus Oberbozen schreibt man uns: Das 82. Geburts- Unkenntnis der Geographie immerhin beschämend, denn sest Sr. Majestät des Kaisers wurde im Hotel Oberbozen da kann es ihm einmal auch passieren, daß es unseren

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/11_10_1917/BZN_1917_10_11_3_object_2450967.png
Page 3 of 8
Date: 11.10.1917
Physical description: 8
4 bis 5, Samstags 5 bis 6 in der Höheren Töchterschule) wendet sich Dir. Lorenz, nach historischem Rückblick über Art und Entstehung der poetischen Grundformen, jetzt der Entwicklung 6er verschie denen Dichtungsarten zu, um in großen Zügen das Verständnis für Goethe vorzubereiten. Neue Teilnehmer werden zu jeder Stunde willkommen fein. Es können auch Einzelkarten gelöst werden. Militärkonzerte am Waltherplatz und im Hotel Schgraffer. Ein Kommando hat dem k. u. k. Kriegsfürforgcamte Bozen-Gries

ist folgendes: „Unterm Garde stern' von Stiberitz, Ouvertüre zur Oper „Mignon' von Thomas, ..Naila', Intermezzo von Steck, Phantasie aus dem Ballet „Die Puppenfee' von Bayer, „Gold und Silber' Walzer von Lehar und „Ausmarsch unserer Feldgrauen', Charakterstück? von Jessel. Das Programm sür das morgen abend stattfindende Konzert im Hotel Schgraffer lautet: „Mit leichtem Schritt'. Marsch von ' Kochert, Ouvertüre zu „Rosamunde' von Schubert, Solveigs Lied aus „Peer Gynt Suite' von Grieg. , Fantasie a. d. Oper

„Faust' von Gounod, Vorspiel Zu „König Manfred' von Reinecke „Einzug der Götter in Walhall' aus Rich. Wagners „Rheingold'» ..Träume auf dem Ozean', Wälzer von Gungl, Potpourri aus der Over „Die Ezardasfürstin' von Kalman. — Ein Kartenvorver- kouf findet nicht statt. Eintrittskarten sind an der Abendkctssa im Hotel Schgraffer selbst zu haben. Der Eintrittspreis für das Abendkonzer ist 1,60 K. Das Reinerträgnis dieser Konzerte kommt dem Bahnhofliebesgabendienste des k. u. Kriegssürsorge- amtes

21