37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/05_07_1898/BZN_1898_07_05_3_object_2346470.png
Page 3 of 8
Date: 05.07.1898
Physical description: 8
melte hieraus die Theilnehmer an der Wallfahrt zu einer ge müthlichen Unterhaltung. Der Wiener Männergesangvere'n wird also mvrgen Diens- »ag nachmittags um 2 Uhr von Toblach kommend hier ein- ^I>en und am Bahnhof seitens der Stadtvertretung und des bozner Männergesangvereines festlich empfangen werden. Wollen Mlr hoffen, daß beim Empfange diefer in Bozen freudigst will- romlnen geheißenen Gäste sowie während des Aufenthaltes ^leiben in unserer Stadt, Jupiter Pluvius keinen bösen Ttreick spie

^ und uns allergnädigst schön Wetter schenkt. Wie rn Lesern aus den öffentlichen Anschlägen bekannt ist, findet Ni^'.den 5. Juli abends 8 Uhr im großen städtischen c^ ^rsaale ein Festconcert des Wiener Männergesangvereines statl^' wohlthätigen Zweck (den Armenfond der Stadt Bozen) Gal! Welchem Festconcerte zur Begrüßung der liebwerthen Kav-ss^ Eommers folgen wird. Die Musik wird dabei die Ue des k. u. k. Infanterieregiments Nr. 14 besorgen, zu ^ Mittwoch Vormittag ist, bei günstiger Witterung, RunU?? der Wiener

zum Ehrenbürger ernannt. Der katholische Gesellenderem von Bozen unternahm wie alljährlich seine Wahlfahrt nach Weißenstein. Die Betheiligung daran war eine ungemein starke, es mögen bei 300 Mitglieder (Schutzvorstände, Gesellen und Lehrlinge) daran theilgenommen haben. Auch die Nachbarvereine Kältern, Brixen und Meran hatten ein bedeutendes Contingent beigestellt. Von Kältern war auch der dortige Präses Hochw. Herr Curat Pirggerra, von Brixen der Vicepräses Hochw. Herr Dr. Neßler erschienen, die Meraner

Lieder, darunter das Bundes« Lied und dieVolshymne ausgefüllt. Nach einer Andacht um^Z Nhr verließen die Wanderer wieder die hl. Stätte) und schritten tvohlgrmuth den steilen Berg hinab. Am Bahnhofe zu Bozen erwartete eine dichte Menschenmenge die Wallfahrer, welche unter Vorantritt von drei Vereinsfahnen geordnet in die Pfarr kirche zo^ wo nach einer, kurzen Begrüßung der Muttergottes m der Gnadenkapelle, die Wallfahrt beschlossen wurde. Der geräumige Versammlungssaal im kathol. Gesellenhause versam

Sängerschaar das Denkmal Walther's von der Vogelweide enthüllt worden ist. Die Tribüne und die Masten am Festplatz um das Denkmal Walther's und den rauschenden Brunnen sind bereits aufgestellt und versprechen, wenn auch noch der Festschmuck nicht vollendet ist, ein prächtiges Sommerabendfest, verklärt durch musikalische Weisen und herrliche Männerchöre Allerorten, nicht blos in der Stadt und Nachbarschaft, auch in der weitern Umgebung iuteressirt man sich für den seltenen, uns ehrenden Besuch

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/05_04_1914/BZN_1914_04_05_9_object_2424793.png
Page 9 of 40
Date: 05.04.1914
Physical description: 40
stets gut bewährt hat. Es ist in Apotheken, Drogerien und Mineralwasser-Handlungen erhältlich. Für den Neubau des „Josefinum' haben im Monate März milde Gaben gespendet: Stadt Bozen (1. Rate) K SA).— Legat Hofrat Dr. Auckenthaler nach Bestimmung der Frau Mela Dellago, Zinsen inbegriffen 1013.75 Opferkasten bei der Einweihungsfeier .. 66.26 6 Ungenannte „ 250.— Opferstock in der KaplHinerkirche „ 22.43 Opferstock in der Franziskanerkirche „ 47.— Mit innigstem „Vergelt's Gott' Die Vorstehung

, an dessen Fußende ein mächtiger Lorbeerkranz lehnt, in den viele Weiße Rosen eingeflochten sind. Die Stadt München will die letzte Ruhe stätte ihres Ehrenbürgers mit reichem Blumenschmuck be decken und eine Blumenarchitektur anlegen. Sonntag um Uhr nachmittags findet das Leichenbegängnis des Dich ters statt. Das Grab befindet sich im mosigen Grund unter hohen rauschenden Tannen. Die gärtnerische Ausschmückung der Aufbahrung hat die Stadt München übernommen. Der Blumenstrauß der Stadt München trägt als Inschrift

auf blau-gelben Schleifen: „Ihrem großen Ehrenbürger Herrn Dr. Paul Heyse, in tiefster Trauer die Stadt München.' ^'es was mit dem Zeremoniell zusammenhängt, fehlt bei der Aufbahrung. Statt den flackernden Kerzenlichtern fließt ?ln matter Schein aus der elektrischen Deckenlampe. Die Hände sind nicht wie üblich über der Brust gefaltet, sondern 'ältlich an dem Körper entlang gelegt. Die Trauerrede wird Ludwig Fulda halten. König Ludwig von Bayern Andie heute vormittag ein Beileidstelegramm an die Witwe

. In dem amerikanischen Badeorte St. Augustine im Staate Florida ist ein Riesenbrand aus gebrochen. Eine große Anzahl von Gebäuden, darunter das Rathaus, mehrere historische Gebäude, sowie verschiedene Hotels sind durch das Feuer vernichtet worden. Die Stadt, die 1565 gegründet wurde, ist die älteste europäische An siedelung auf dem Gebiete der Vereinigten Staaten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Millionen. Drei Per sonen verloren bei dem Feuer 6as Leben. Es gibt eine nicht unerhebliche Menge Frauenleiden

. Vereinsnachrichten. Radfahrer-Berein Tyrolia. Dienstag» den 7. ds.. abends 3 Uhr, im Vereinsheim Hotel Bayrischer Hof, 1. Stock, Hauptversamm lung. Die Mitglieder werden ersucht, bestimmt und zuverlässig zu erscheinen. Der Vorstand. Beamtenverein Bozen. Die Monatsversammlung wird nicht heute sondern am 18. April im Gasthofe „Pfau' abgehalten. Die Chargen der freiw. Feuerwehr von Bozen. Gries, Zwölf- malgreien und Kardaun, sind zu dem am 7. April 8 Uhr abends stattfindenden Uebungsabend in der Feuerwehr

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/30_09_1924/BZN_1924_09_30_3_object_2503922.png
Page 3 of 8
Date: 30.09.1924
Physical description: 8
, nach Klobenstein 3.50 für je angefan gene 100 Kilogramm. Straßenbahnverkehr Bozen—Gries. Mit 1. Oktober wird der verstärkte Straßenbahnver kehr in der Zeit von 6 Uhr bis 8 Uhr abends eingestellt und verkehren die Wagen alle. 15 Mi nuten bis 10.45 Uhr nachts. Von der Endstation Gries fährt der letzte Wagen zum Staatsbahn hof um 10.25 ab. Um 12.00, 12.15 und 7 Uhr ver kehrt außerdem von der Prinz von Piemont- sträße je ein Nachlaufwagen bis Endstation Gries. ^ - Ein Lebensretter. Aus Brixen 'wird gemeldet

Wunde. Versetzung. Der Finanzintendank in Trient Comm. De Sanetis ist dieser Tage nach Massa Carara versetzt wordein. An seine Stelle wird der Vizeintendant Ruggeri kommen. Auch der erste Sekretär, Vorstand der Kriegsschäden abteilung Cav. Dr. Ravisardi ist auf. sein An suchen nach Treviso verfetzt worden. ! Vergebung der zweiten Sekretärstelle beim Stadtmagistrat in Bozen. Der Präfekturskom- tmisfäv von Bozen hat mittelst Anschlag bekannt- gemacht, daß sich für die zweite Sekretärstelle

bis auf die von Univ.-Prof. Dr. v. Klebelsberg geführte geo rgische Gruppe die Reise nach dem Süden nicht geschlossen, sondern in kleinen Gruppen unter nehmen, hat das hiesige ärztliche Komitee, von der Veranstaltung gemeinsamer Unternehmun gen Abstand genommen. In dankenswerter Weise haben sich die Aerzte von Bozen-Gries sogleich bereit erklärt, sich den «einzelnen Gesell schaften zur Verfügung zu stellen. Jene Hotels, in denen vom Naturforschertag gekommene Gäste absteigen, die Wünsche hinsichtlich Füh rung

in Bozen-Gries oder in die Umgebung ha ben^ sollten, wollen die Interessenten an die Fremdenverkehrskommission Bozen, Kornplatz Nr. 7, weisen. Primizfeier in Weißenstein. Montag, 29. ds., feierte hochw. Herr Joses Authie r, ein Sohn des ehem. Zolleinnehmers Josef Authier in Bo zen, in Maria Weißenstein seine feierliche Pri- miz. Am Vorabend langte der Primiziant im „Bozner Nachrichten', den 30. September 1924 festlich mit Girlanden und Lampions beleuchte ten Wallfahrtsorte Maria Weißonstcin

. Msgr. Propst Schlechtleitner aus Bozen, bei welchem der verstärkte Franziskanerchor unter der Leitung des hochw. Prof. Pater Eras mus Fink aus Bozen eine Festmesse in ausge zeichneter Weise zu Gehör brächte. Die Kirche war von Andächtigen dicht besetzt. Nach der kirch lichen Feier wurde der Primiziant mit den Fest- gästen unter den schneidigen Klängen der Deutschnofener Musikkapelle, zum Gasthofe ge leitet, dessen Speisesaal festlich geschmückt war. An der Festtafel, die an Güte und Reichhaltigkeit

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/26_06_1925/BZN_1925_06_26_3_object_2508147.png
Page 3 of 8
Date: 26.06.1925
Physical description: 8
, so fand auch heute wieder zu Ehren des hl. Vigilius, des Schutz patrone» unserer Diözese, um 5 Uhr früh von der Pfarrkirche in Bozen aus ein Bittgang nach dem Vigilius-K irchlein am Kalvarienberg statt. Dort selbst fand ein feierliches Choralamt statt, worauf die Wallfahrer wieder in die Pfarrkirche zurückzo gen, woselbst um 7 Uhr früh zu Ehren des heiligen Vigilius ein Hochamt stattfand. . ? Todesfälle. Die Beerdigung des am 25. ds. im Bozner Krankenhaufe verstorbenen Herrn Wenzel Pari k, Tischler

, findet am Samstag um halb 5 Uhr nachmittags in Bozen statt. In UnterMais verschied am 24. ds. Se. Exzellenz Geheimer Rat Gedeon Ritter von Froschauer zu Moosburg uno Mühlrain, Sektionschef a. D. im Finanz ministerium zu Wien, im Alter von 79 Jahren. Die Leiche wird nach Borgo zur Beisetzung in die Familiengruft überführt. — In Neapel starb^ der Kriegsinvalide Michael Burger, Besitzerssohn aus Niederdorf. . Sanitätsrat Dr. Georg Eisath, Direktor in Hall 's. Gestern, 25. Juni, verschied nach längerem

Leiden in Hall i. T. Herr Sanitätsrat Dr. Georg Eisath im Älter von 57 Jahren, langjähriger Chef« arzt und Direktor der Landes-Heil- unO Irren anstalt in Hall. Herr Dr. Eisath ist ein gebürtiger Eggentaler. Der Bewallerbauer in Eggental ist sein Bruder. Dr. Eisath war ein bochangesehener Arzt und langjähriges Mitglied der Gemeindevertretung der Stadt Hall. Mit ihm sinkt wieder ein wahrhaft braver, kernkatholii^er Mann mit offenem ehrli chen Charakter zu «Grabe. Die Landesanstalt in Hall verliert

, die er seinen Mitmenschen zukommen ließ, tausend fach belohnen. Am Sonntag, 28. ds. findet die Be erdigung in Hall statte Der Herr schenke dem Heimgegangenen die ewige Ruhe. Leichenbegängnis. Am Donnerstag um 5^ Uhr nachmittags fand in Bozen die Beerdigung des Frl. Gottfrieda Fult erer statt, die in der Blüte ihrer Jugend, im Alter von 22 Jahren an einem' plötzlich auftretenden Leberleiden dahingeschieden ist. Fräulein Fulterer, die in Bozen als die jüngste Tochter des verstorbenen Drechslermeisters Paul Fulterer

am Kalvarienberg in Bozen. Schon seit längerer Zeit treiben am Kalva rienberg tagsüber und besonders zur Nachtzeit al lerhand lichtscheues Gesindel ihr Unwesen. Am Donnerstag gegen halb 19 Uhr klopfte ein Mann von kräftiger Statur an das Tor des Mesnerhau ses am Kalvarienberg und verlangte nach dem „Toni'. Die Frau desselben, welche die Tür öff nete, holte ihn; er trat vor die Tür und wurde von dem Unbekannten mit den Worten „ich will mit dir boxen' empfangen. Mur, der sich kräftig zur Wehr setzte, erhielt

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/19_12_1923/BZN_1923_12_19_3_object_2498221.png
Page 3 of 8
Date: 19.12.1923
Physical description: 8
Nr. 283 „Bozner Nachrichten', den 19. Dezember 1923 Seite 3 hier eintrifft, um das im Austrage der Kom mission fertiggestellte große Vogelschau-Bild „Bozen-Gries als Zentrum für Dolomiten und Gletscher' vorzuführen und Fingerzeige für die Vervielfältigung zu Reklamezwecken zu geben. Auf Grund von positiven Vorschlagen des Me- rcmer Zentralpropagandaausschusses- und des Höhenhotelvereines wurde neuerlich die in Ver bindung mit der Wiener internationalen Früh jahrs-Messe geplante Bestellung

im Unterinntal, ver- iibten in der Nacht zum 24. Oktober 1923 gemein schaftlich einen Einbruch in die Wohnung des Hein rich Mader in Untermais. Da sie anscheinend ver scheucht wurden, war ihre Beute nicht groß; sie be stand in einer Stehühr, 70 Lire tvcrt, 25—30 Lire Bargeld und Briefmarken im Werte von 13 Lire. Glück und Voll wurden bald nach dem Diebstahle verhaftet, dem Blgontina gelang die Flucht und konnte derselbe bis heute nicht ermittelt werben, letzthin faiid vor Qem Tribunale in Bozen die Ver

handlung gegen die drei Diebsgenossen statt. Sie wuroen verurteilt: Valeiltin Bigontina in Ab- westiibeit zu 3 Iayren 1 M o n a t Und 15 Ta gen Kerker, Jakob G! ück zu 17 Monaten 13 Tagen Kerker uns Oer noch unbescholtene Alfons Woll zu 5 Monaten und 3 Tagen Kerker. Zwe fache Ehe. Vor dem Tribunale in Bozen hatte sich in den letzten Tagen die ledige M. O. ans Eppan wegen zweifacher Eke zu verantworten. M. O. hat am 10. Februar 1919 in Bozen den bereits rechtsgültig verehelichten A. K. geehelicht

in Bozen. Mit diesem Tage verließ er heimlich seinen Dienstplatz. den er auf 15. Jänner 1923 gekündet hatte und reiste von Bozen ad. Einen Barbetrag von 127 L., die er für Zimmermiete einkassiert hatte, und meh rere Schlüssel des Gasthofes, beides Eiaentum des Wirtes, ließ er in seiner Flucht mitgehen. Später stellte sich noch heraus, daß Colleselli im Dezember 1922 einen ihm anvertrauten Reisekoffer mit 10 Kleiderstoffstücken sich angeeignet und zu seinem Vorteile verkauft hatte. Im Jänner 1923

eignete sich Colleselli den Koffer eines Dienstmädchens, der im Gasthofe eingestellt war, widerrechtlich an und veräußerte Koffer samt Inhalt zu seinem Gunsten. Am 11. ds. hatte sich Colles elli vor dem Tribu nale in Bozen wegen Veruntreuung und Diebstahl zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt und zu 14 Monaten und 5 Tagen Kerker und 170 Lire Geldstrafe verurteilt. Tierische Roheit. Ende Oktober 1923 starb in Schreckbichl-Eppan das'im 5. Lebensjahre stehende Mädchen Olga Wach

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_07_1920/BZN_1920_07_18_3_object_2468974.png
Page 3 of 16
Date: 18.07.1920
Physical description: 16
. Heimgekehrte Südtiroler. Heute haben sich die aus dör Kriegsgefangenschaft in Sibirien (Jekaterinowsk) rückgekehrten Josef Wenter-Naturns. Gottfried Raffeiner aus Laas und Karl Florian-Kaltern beim Bozener Roten Kreuz-Amte gemeldet. ' Für das Jesuheim in Girlan spendete Frau Wtw. Anna P ich l e r. Grottbäuerin in Eggental, L. 5V.— durch die Verwaltung §der „Bozner Nachrichten'.' . Ausfuhrbewilligung. Laut Mitteilung der Handels- und Gewerbekammer Bozen können nunmehr die Zollämter die Erlaubnis

zur Aus fuhr von roher Wolle erteilen. Besitzwechsel. Wir werden ersucht, die in unserem Blatte gebrachte Meldung, daß Frau v. Borell die ihr gehörige Villa in Ober bozen an Herrn Eiarlantini verkauft habe, dahin richtig zu stellen, daß dieser Kauf nircht stattgefunden hat, da zwar Vorverhandlungen geschwebt haben, dieselben aber zu keinem Er gebnisse geführt habcn. v Aus Bozner Sommerfrischen. Die heu rige Saison in den Sommerfrischstationen in Bozens Umgebung hat sich bisher gut angelas sen

die Sommerfrischstationen' in Ober > bozen und Kloben stein, dem erbange siedelten Landsitze der Bozner Patrizier-Fami lien, zu denen die Prächtig angelegte und herr liche Aussicht bietende Rittnerbahn alltäglich hunderte von Gästen zu dieser aussichtsreichen Höhe befördert. Und zuletzt sei noch eines Bade ortes gedacht, das in unmittelbarer Nähe Bo zens liegt und auch von Kohlern ans talabwärts in halbstündigem Marsch bequem erreichbar ist. Es ist das in einsamer Waldeinsamkeit von har zig-duftigen Nadelwaldungen umflossene

Bezeichnung „Passo di Povdoi' eröffnet. Das. neue Amt wird durch die AuwmMlfahrt Bozen—Karer- see—Canazei—Poödoi—Pieve di Livinal- longo^Cortina d'Ampezzo mit dem übri gen Poswetze verbunden. Durch die gleiche Automobilfahrt wird das Amt täglich ein eine Ansicht von Torbole zu sehen. Au<H in diesem Bilde konnte man den zarten Farbensinn und das feine Gefühl für Stim mung,die diese junge Malerin auszeichnen, bewundern^ Tief unten im Schatten die regelmäßiger Kartenschluß mit dem Post- sich heimelig

zusammendrängenden Häuser^ amte Canazei auswechseln. Weiter werden > rechts und links die violett verdämmernden sich die Aemter Bozen 2, Karersee. Canazei, Berge u. oben der in Abendglut verlohende Passo di Pordoi, Pieve di Livinallongo und Himmel und sein gedämpfter Widerschein Cortina d'Ampezzo gegenseitig Brieskar- im See. das alles ist ohne jede schreiende tenschlüsse austauschen. Die Automobil- sahrt wird folgenden Fahrplan haben: Bo zen ab 8.30, Karersee ab 11.10. Canazei ab 12.40, Povdoi ab 14.40, Pieve

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/03_07_1925/BZN_1925_07_03_3_object_2508279.png
Page 3 of 8
Date: 03.07.1925
Physical description: 8
, wo sie sich durch vier Jahre ununterbro chen und freiwillig aufhielten. Aufwertung der Spark ' -'°'^cn in Deutsch land. Berlin, 3. Juli. (A.B.) Der Aufwertungs ausschuß des Reichstages beschloß gestern in Bezug auf die Aufwertung der Sparkassengut haben, daß solche Guthaben, die vor 15. Juli 1922 eingelegt wurden, mit 12 Prozent aufzu werten sind. ' Räumung der ersten Stadt im Ruhrgebiet. Berlin, 2. Juli. Als erM Stadt des Ruhr gebietes wird Recklinghausen am 10. Juli ge räumt werden. Das dort stehende 18. französi

sche Dragonerregiment samt Stab und Kom- miandobehörden wird am 10. Juli die Stadt ver lassen, alle Verwaltungsbehörden folgen, so daß Stadt und Umgebung am 13. Juli vollkommen truppenfrei sein wird. Durch die Räumung wer den zahlreiche Schulen und ein ganzes Villen viertel für WohnzweKe der Bevölkerung frei. Anläßlich der Befreiung der Stadt beabsichtigt diese, einen Gedenktag für die durch die Besat zung umgekommenen Bürger zu veranstalten. Rüstungsfieber in Griechenland. Athen, 3. Juli

zu lesen. Ms ich an die Reihe kam, buchstabierte ich mit Mühe Sie neueste Nachricht her aus. düß Oesterreich-Ungarn Serbien eine kurze Frist behufs Erfüllung seiner Forderungen gesetzt habe und daß acht Armeekorps mobilisiert worden seien. Welche Wirkung diese oder andere Nachrichten auf den in der Stadt weilenden hohen Besuch hat- „Bozner Nachrichten', den 3. Juli 1923 * Die österr. Regierung legte dem National- > rat ein Unvereinbarkeitsgesetz vor, das die Zu- ! lässigkeit von Volksbeaustragten

erstickte im Rauch, ein Löschmann wurde verletzt. Der Schaden ist be trächtlich. Heimatliches Vom Wetter. Gestern nachmittags schien ein Gewitter im Anzüge Zu sein, jedoch kam es im Ge biete von Bozen zu keinem Niederschlag, hingegen hat es im Burggrafenamt gestern nachmittags hef tig geregnet. Auch heute ist der Himmel zum gro ßen Teil bewölkt und Neigung zur Gewitterbildung vorhanden. Der Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunden von 737 aus 735 Millimeter zu- rückgeangen. Die Temperatur

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/02_05_1914/BZN_1914_05_02_4_object_2425501.png
Page 4 of 8
Date: 02.05.1914
Physical description: 8
4 „Bozner Nachrichten', Skisportlicher Bortrag. Im Hotel „Mondschein' hielt am 30. v. M. der Ski-Klub Bozen einen Lichtbilderabend ab, den der Klubvorstand Architekt Pros. Sachs mit be grüßenden Worten eröffnete. Herr Jgnaz I a h n, einer der eifrigsten Winterfportler und leistungsfähigsten Amateur photographen unserer Stadt, führte eine große Zahl ganz vorzüglich gelungener Lichtbilder vor und zwar aus den Lieblingsgebieten der Bozner Skifahrerkreise, vom Rittner horn und Rhönberg

, diesen Film, der in der Tat an Großartigkeit der Szenerien, an feinsinniger Handlung und tadelloser Photographie alle bestehenden Filmwerke unerwartet in Schatten stellt, noch einen weiteren Tag im Programme zu belassen und ist somit Gelegenheit geboten, diese alles hinreißende und entzückende Filmtragödie noch bis einschließlich Samstag zu sehen, worauf besonders auf merksam gemacht wird. Zum Leichenfund in Oberau. Das Kreisgericht Bozen hat gegen den 34 Jahre alten Peter Butti aus Montena

, welcher der Gewalttat an dem am 21. April in Bozen tot aufgefundenen Italieners'dringend verdächtig erscheint, und vielleicht mit den Papieren des Ermordeten reist, einen Steckbrief erlassen. Wie schon gemeldet, wurde am genann ten Tage in Oberau eine Mannesleiche gefunden, deren Zu stand auf Gewaltanwendung schließen ließ. Die eingeleitete' Untersuchung lenkte den Verdacht auf Butti, der nun steck brieflich verfolgt wird. - Ein Turnfest in Haltern. „Was zieht dort unten das Tal entlang? — Eine Schar im grauen

beider deutscher Turnvereine in Bozen erfolgt um 1 Uhr nachmittags nach Station Kaltern. Aus Audrian wird uns geschrieben: Am Dienstag fand hier die Trauung des Frl. Maria Nocker, Großgrunh- besitzerstochter, und des Herrn Johann Kage r, Besitzers sohn, beide von hier, statt. Um 3 Uh früh donnerten schon die Böllersalven. Um halb 8 Uhr zog das Brautpaar unter Vorantritt der hiesigen Musikkapelle, sowie der Feuerwehr in Uniform, welchen beiden Vereinen der Bräutigam als Mitglied angehört

. . Diebstahl auf der Südbahnstrecke. Seit einiger Zelt wurde der Diebstahl von Fellen beobachtet, die in Ala nach den Stationen Trient, Bozen und Innsbruck aufgegeben wurden; bei der Ankunft fehlten stets einige Stücke, ^le Südbahnverwaltung kam zur Ueberzeugung, daß die Ein wendungen am Bahnhofe in Ala begangen werden. ^ Gendarmen machten den Dieb in dieser Woche ausfindig und verhafteten ihn in Ala, als er gerade aus Trient zurück kehrte, wo er Felle verkauft hatten ^ Ein Kind ertrunken. Aus Bludenz

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_01_1925/BZN_1925_01_16_10_object_2505614.png
Page 10 of 12
Date: 16.01.1925
Physical description: 12
Seite 10 nigten Staaten bekanntlich eben zetzt die Fundie rung der französischen, belgischen und. i ta lieni- sch e n Schulden an, welche den überwiegenden Teil der Verschuldung an die Vereinigten Staaten aus- . machen. ^ w. Handelsbeziehungen mit Rumänien. Firmen, welche mit diesem Staate nennenswerte Handels beziehungen unterhalten, werden ersucht, dies der Handels- und Gewerbekammer Bozen mitzuteilen. . ro. Provisorisches Handelsabkommen Deutsch land-Polen. Berlin, 15. Jänner. sA. B.) Zwi

1917 und 1918. In Preßburg wurde sie mit Le derer bekannt, kehrte dorthin im Juli 1918 zu rück, worauf sie sich dann mit Lederer verheira tete und ihm nach Budapest folgte. Kirchliches. i k. Franziskanerkirche Bozen. Sonntag, 18. ds., Feier des Triumphfestes des Hlgst. Namen Jesu. Zehnstündige Aussetzung des Allerheiligsten. 6 Uhr Aussetzung, halb 7 Ühr Rosenkranz, Namen Jesu- Litanei. 7 Uhr Predigt, 9 Uhr Predigt, feierliches Hochamt, 'Hl 1 Uhr Schulgottesdienst, halb 2 Uhr Rosenkranz, feierliche

Vesper^ halb 5 Uhr Festpre digt, Namen Jesu-Litanei, Lied, Te Deum, <Ägen. k. Dritt-Ordensgemeinde der P. P. Franziska ner Bozen. .Heute, Freitag, den 16. Jänner, um halb 5 Uhr Begräbnis der Jubilantin, Fräulein Maria (Rosa v. Viterbö) Lun, 83 Jahre alt, 61 im Orden. Die Mitglieder mögen ihr recht zahlreich das letzte Geleite geben. Der Ordensdirektor. k. Dritt-OrdensgemeLnde der P. P. Franziska ner Bozen. Sonntag, den 18. ds.. Unterricht. Um 10 Uhr für die Männer (Museumstxaße 22, 2. St.). Ilm halb

nach Tschars. — Hochw. Bartlmä Plak» t e r von Tschengls als Koopniator nach TschermS» — Hochw. Pater Lorenz Simmerle O. Sah» als Kooperator nach Tschengls.- . V erei n s - Nachrichte n. Gehilfenversammlung des kaufm. Gremium» Bozen. Die Gehilfenschaft wird nochmals dannH auftnerkfam gemocht, daß Freitag, den 16. Jän ner l. I. um 8 Uhr abends im Speisesaale des Hotel Mondschein die diesjährige Gehilfenhaupt versammlung stattfindet und wird eine rege Be teiligung der Angestelltenschaft im eigenen In teresse

-- . 2i.90 L5.8S 118 50 1W-— 133.— 18450 74.— - ^ 75.^- ' 40.50 41 es —-0280 — 640.— SLN-— 370- 3S0-— ^5^ - 47'' . In Bozen wurden bezahlt: l0v Schweizer Franken » , 1 Billion 1 Rentenmark) lvl) holländische Gulden . , 1 Dollar . . . . , H . 1 englisches Pfund . . , lvv französische Franken , » 10V tschechische Kronen . » tW ungarische Kronen . » . 1W jugoslawische Dinar , . lvv polnische Mark . . ^ » IM österreichische Krone» , 1W schwedische Kronen . , lvv norwegische Krone» , , tW Krone

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_07_1920/BZN_1920_07_17_3_object_2468950.png
Page 3 of 8
Date: 17.07.1920
Physical description: 8
der K a u s Me r t. Ausnahmsn für nächste Verwandte, Kriegsteilnehmer und selbsttätigeLandwirte sind zulässig. Zur Schätzung der Bauerngüter die nen B erg leich s g üter. ^ Heimatliches. - Bozen, 16. Juli. Bon der landw. Bezirksgenoffenschast m Kaltern. Am Sonntag, 11. d. M., fand im Gasthofe „zum Stern' die Generalver sammlung der landw. , Bezirksgenossen schast statt. Die Mitglieder waren hiezu zahlreich erschienen. Der Rechenschaftsbe richt wurde zur Kenntnis genommen. Meh rere Beschwerden über die unregelmäßige

Jaufengegend verspricht die Fahrt, bei der auch deutsche Gäste herzlich willkommen sind, eine inter essante Wanderfahrt zu werden. Silberne Hochzeit. Am 10. d. M. feierte Arthur Graf W o l k e n st ein- R o d e n i egg mit Gemahlin Maria Kammel. von Hardegger aus Schloß Rodeneck das 25jährige HochzchtsjubilM^ ,^. . Heimkehrer aus Sibirien sind am Mon tag in Innsbruck eingetroffen, darunter einige Südtiroler:Untj. Tschurtschenthaler Joses, 4. TKJR., TMäch; Jg. Florian Karl, 2: TKJR., Bozen; Jg. Gasser Franz

, 2. Tir.- KJR., Brixen; Ig. Marcher Thomas, 3. TKJR., St. Johann in Ahrn; Jg. Bacher Johann, 4. TKJR., Brixen; Gesrt. Seewald Paul, JR. 7. Bozen; Jg. Kiebacher Seba stian, 4. TKJR., Wahlen; Jg. Brunner Pe ter, 2. TKJR., Luttach; Schütze Kamnitz Isidor, 3. KschR., Abtei; Jg. Raffeiner Gotth., 4. TKJR., Laas; Ir. Wenter Josef, 1. TKJR., Nawrns; Patrf. Kirchner Joh. 1. TKJR., Getzenberg; Jg. Gsaller Peter, 4. TKJR., Birgen. Hagelschlag in Trient. In der Umgebung von Trient richtete Hagelschlag

Werden. Was dies für die ans diese Schnell züge angewiesenen Fremden- und Sommerfrisch orte des Schlerngebietes und sür den Bergstei- gerzng, aber auch für die Ausflugsorte am rechtsseitigen Eisackuser bedeutet, kann man sich vorstellen. Hoffentlich gelingt es den energischen Schritten der Handelskammer, des Verkehrsver bandes Bozen und der interessierten Gemeinden, die in Trient sofort vorstellig geworden sind, das Abel zn beheben nnd Waidbrnck im Inter esse des ganzen Gebietes wieder zur Schnellzugs- station

Knabe erlitt eine schwere Verwundung am Kopse. Der Straßenmeister hat sich erboten, der Fami lie des Fuhrmannes, die in Finele wohnt, die aus dem Unfall erwachsenen Kosten zu tragen. Mpenverein Bozen. Der Alpenverein Über- etsch hat den Alpenverein Bozen zur Eröffnung der wieder eingerichteten Schutzhütte am Nhön- berg eingeladen. Die Eröffnung ifndet am 18. Ittli statt, wovon wir unsere geschätzten Mit glieder in Kenntnis sehen. Stellenausschreibung im Zolldienst. Zur Kompetenz ausgeschrieben

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/21_05_1904/BZN_1904_05_21_6_object_2446699.png
Page 6 of 8
Date: 21.05.1904
Physical description: 8
, wie aus Rom gemeldet wird, im Gebiete Ma rino die ganze Weinernte, welche auf 100.000 Hektoliter Jahresertrag geschätzt wurde, vernichtet. Vierzehn Leichen gefunden. Auf einem m der Nähe der Stadt Palermo gelegenen Stück Land, das einem berüchtigten Führer der Maffia gehört, wurden 14 Leichen — muthmaß- lich Opfer der Maffia — gefunden. Unfall beim Stapellauf eines Schlachtschiffes. Aus Quincy (Massachusetts), 18. ds., wird gemeldet: Bei dem heutigen Stapellaufe des Schlachtschiffes „Rhode Island

' ereignete sich ein Unfall. Als das Schiff abgelaufen war, faßten die Anker nicht und das Schiff lief bei fallender Flut mit dem Heck auf eine gegenüberliegende Schlammbank. Man hofft, daß es unbeschMgt ist und wieder abgebracht werden kam?. > BereinSnachrichte». Verein zur Förderung der'Amateur -Photographie Bozen und Umgebung. Freitag, den 20. Mai 1904, Vereinsabend im Cafe Larcher, Bindergasse. Anfang halb 9 Uhr. Der Schriftführer. Weiland Erzherzog Heinrich - Militär - Beteranenverem Bozen. Samstag

, den 21. ds., abends 8 Uhr findet im Ver einslokale eine Ausschußsitzung statt. Um vollzähliges Er scheinen ersucht die Vorstchung. Turnverein Bozen. Die Mitglieder des Turnverenw Bozen, die den Gautag in Meran besuchen, fahren am Sonn tag um halb 7 Uhr in gemeinschaftlicher Fahrt von hier fort. In Meran treffen sich die Mitglieder des Bozner Turnvereins immer im Gasthofe „zum Stern' des Herrn Walser am Rennweg. Beerdigung. Samstag, 6 Uhr: Josef Santa, led. Taglohner, 76 I. alt.

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/17_05_1903/BZN_1903_05_17_12_object_2435810.png
Page 12 of 28
Date: 17.05.1903
Physical description: 28
1s >,Vozner Nachrichten', Sonntag, 17. Mai 1903. Nr. R!Ä Eine näht einfache Kleider Näherin sUU/^ bessert aus. Bindergasse Nr. 17, 1. Stock voraus. » 2132 Verläßt. Kindsfrau sucht Stelle zu kleinen Kindern. 2135 Näherin sucht Stören, Äz« Laubengasse Nr. 15, 3. Stock. Knaben anzüge 2131 Eine Ansangs-Ladnerin Vh.?u°°°- fragen Firma I. Bederlunger, Laukeng. Bozen. 2144 2 1 militärfrei, sucht Stelle, als Geschäftsdiener, Hausmeister ev. auch in einem Hotel. 2154 . Aeltere Kindsmagd sucht Posten

zu einem Kinde. Laubengasse Nr. 12. 2155 welche auch Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle als Aushilfe für einen Monat. 2158 Tapeten än größter Auswahl und alle Tapezier-Arbeiten billigst be Friedrich Führer, Bozen Telefon 173 Sparkassestraße 6 u. 11 2030.? 4 Eingerichtetes Gasthaus, wenn erwünscht mit Nebenhaus, Stall, Stadel, Garten ans freier Hand zu verkaufen. 2085 4 Gute (Palisander) billig zu nahezu neue / verk. Näh. I. Hatzis, Krone, Waidbruck. 2109 3 2 Gänzliche Verpflegung ^7^ in einem Nähere

Auskunft beim k. k. Privathause Bezirksgerichte Bozen, Zimmer Nr- 6, oder bei V. Senoner, Kaufm., Lauben 43, Bozen. ^ 2101 3 2 Ehem. Beamter, tüchtig in Buch haltung und Kassawesen, sucht per sofort oder später passende Stelle. Offerten unter „Nr. 2086' an die Verw. d. Bl. 2086 3 2 Neue eiserne Sparherde in jeder Größe und nach Belieben LN Museumstraße Nr. 34, rückwärts im gu Hofe. 2029 2 2 Versteigerung von ca. 300 Ztr. Heu, 30 Meter hartem Brennholz und sonstigen Hausfahrnissen findet am 18. Mai 1903

Brüt und ein großes Aus- Hängeschild, billigst verkäuflich. Corradi, Museumstraße Nr. 21. 2159 hU°n- Andreas Hofer-Statnete 60—70 Cent, hoch, wird zu kaufen gesucht. 2124 Rucksäcke fik Touristen . A. Warasin Bozen, Laubengasse Nr. 4. 2126 Schöne Pfingstkarten soeben angelangt. A. Warasin Bozen, Laubeng. 4. 2127 Wegen Uebersiedlung U «WÄ- tungsgegenstände, Schränke etc. billig zu verk. 2140 Alter, großer Bücherkasten «. M billig zu ka ufen gesucht. Fremdenverkehrsbureau. 1087 Leps-Essig, weiß

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/13_09_1910/BZN_1910_09_13_6_object_2281522.png
Page 6 of 16
Date: 13.09.1910
Physical description: 16
auf diesen Tag zurückblicken, zumal der Feuerwehr- Wehr-Bezirksobnmnn und Oberkommandant der freiwilligen I kassa ein ansehnlicher Reingewinn zugeflossen fein mag. Feuerwehr Bozen Alois Ranzi, Löschinspektor Rud. ^vick, > Schwebebahn Gfrill—Laag in Südtirol. Aus Salurn den gesamten Feuerwehr-Bezirksausschuß, sowie sämtliche I wird berichtet: Die angeregte Idee eine Schwebebahn für den Delegierte der Feuerwehren des Bezirkes Bozen und I Holz- und Materialientransport scheint endlich sine konkrete wünschte

und dem Bezirksverbande Bozen zuzuführen' es sind I kostbare Zugvieh infolge größerer Schonung mehrere Jahre dies die Feuerwehren Altrei, Albions bei Klausen und I länger dienstfähig erhalten bleibt. Da Gfrill sich eines über- OberboZen, weitere 4 Neugründungen stehen ihm in Aussicht. laus guten und weitgedehnten Holzbestandes erfreut, auch Der gegenwärtige Stand des Feuerwehr-Bezirksverbandes »Buchen und etwas Eichen, so wird die Realisierung dieser beläuft sich auf 61 Feuerwehren mit 3604 Mann. Einstim-- i Idee

sind Bozen, Hans Grünberger-Gries, Jos. Mahlknecht-Zwölfmal- I bereits im Zuge und es steht zu erwarten, daß die Bahn noch greien (neu) , Simon SellemonbMdthurns, Beisitzer. Herr ! bis Neujahr fertiggestellt und dem Betriebe übergeben wer- Georg Holzmeister aus Innsbruck hielt nun einen erläutern- I den kann. i den Vorwag über die neugegründete „Ztlpenländische Sterbe- I Vergiftung durch eine Wurst? Freitag nachmittag gab kassa' für Feuerwehrmänner und forderte zu zahlreichem I die in Göflan

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/27_06_1902/BZN_1902_06_27_4_object_2426973.png
Page 4 of 8
Date: 27.06.1902
Physical description: 8
/'-« was eine Stockung ldess Pe< ischästsganges nach sich ziehen würde, erscheint ^ geboten,! insbesondere die Landbevölkerung am die Nothwendigkeit!der' --.NnAMalMn /AiMÄidunik ' austne^ksam/zu - 1 - ^ Ein Kind ertrunken.- ^dMus - Meranv. 25. IM, wird uns Dmeldet: ' Heute ist Wer- das 4jährige Töchierchen'-des-i /Tischlers Ha tvö k in den StadKiack gefallelr - lindp nachdem :ieS unter mehreren Häusern hindurchgeschwemmt worden war. Hodt aus dem Wasser geigen Worden. ' ' ' ' ^ ^ j l ^ ,.s,Die Stadt der Grazien

. HerrHhmnasialpröfessor Lud-. -Ävjg -Michr,, .-dulvK: feip-- langlä^geK'MiiSen' am ehemaligen' .Bozner Aaatsgymnasium Ms allen n^ in bestem Gll. Aenken>.- hat untqr! dem! Titel 'Me Stadt 'der Gramen' emec Beschreibung ^ier '.StNdt..Mrc^.^ihM^ lcindschäFtlich.^ und äntmmnmuen und^ des? Sagen^ngB, der sie ün6 die- Schlosser der Umgegend um^oM, in der Sprache inw dem- .WeÄmake Homers herausgegeben: Das Work, ein Mig-' ni^ liebevollen Sichversenkens in die Wundertvelt homerjscher Äoesie,M sowohl von den philologischen

Ein befnedignides Treffresultat hielten die Schützen, welche geradezu unaEhorlW ins: Schwarte schössen sein trefflicher Beweis, daß wir an unserer deutsche!: Sprach grenze recht' stramme gute Schützen HWen. Die vollste An erkennung gebührt! Herrn Anton Amplatz. . . . Turnverein „Iahn'. Die dieswöchentliche Kneipe findet Donnestag den 26. Juni im Gasthofe Rosengarten statt. Ansang 9 Uhr. ' ... - Spar und Vorfchußkasse .für Handel und Gewerbe. Ueber Einladung der Handels- und Gewnbekaminer Bozen fand

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/10_07_1920/BZN_1920_07_10_5_object_2468783.png
Page 5 of 8
Date: 10.07.1920
Physical description: 8
Nürnberg eine Dampfspritze zum Preise, Bon etwas über 5000 Kronen erworben und später von der Firma Magirus in Ulm eine' Balance-Leiter, die den höchsten Häusern der Stadt „gewachsen' ist. Aus kleinen Absängen hat sich die Klausner Feuerwehr durch das Verdienst ihrer Kommandanten und durch die Opferwilligkeit der Bürger so emporgearbeitet, daß sie neben jeder an deren modern ausgerüsteten Feuerwehr in Ehren auftreten kann. Die fottwährende Schulung, der Eifer der IungMannschaft rink

' wird Gegenstand eines späteren Artikels sein. Mieterschutz-Verein „Oberau' Bozen. Ueber die gestern stadtgehabte Versammlung dieses Vereines, welche im Gasthofe „Bayr. Hof abge halten wurde, wird uns folgendes berichtet: Herr Mieter Haller, Angestellter der Südbahn er öffnete die Versammlung, worauf Herr Re ferent (Mieter) K ofler aus Oberau das Wort ergriff. Dieser schilderte klar den Zweck des Ver eines, legte dar was jeder durch den Beitritt, zu diesen Verein gewinnt und deutete, Hill', daß blieb

und einig wurde dagegen Stellung ge nommen. Die Ausführungen des Herrn Wald mann fanden großen Beifall. Nachdem noch verschiedene Redner gesprochen hatten, traten alle Anwesenden ohne Ausnahme dem Vereine bei. Weiters wurde ein Agitationskomitee für Bozen gegründet und hatte Herr Kaufmann Fallmerayer (Erbsengasse) die Freund lichkeit das Inkasso und die Uebernahme von neuen Anmeldungen resp. Beitrittserklärungen

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/26_06_1908/BZN_1908_06_26_2_object_2490840.png
Page 2 of 8
Date: 26.06.1908
Physical description: 8
2 „Bozner Nachrichten', Fi det die Beschießung des Palais Zel es Sultanstatt, da die .Endschumen dorthin geflüchtet sind. D«s Parlamentsge bäude wurde geplündert. Es gab viele Tote unÄ Verwun dete.- Die gefangenen Hailpträdelsführer werden vor den Schah gebracht. Der Platz vor dem Parlamente ist Mit Toten und'Pferdeleichen bedeckt. Alle verfügbaren Trup pen und-Geschütze, die sich im Bagschahgarten befanden, rücken nach der Stadt. Mr >die nächste Umgebung verblieb beim Schah, ebenso

auch die Maschinengewehre. Dieser Tag gilt als vollständiger Sieg der Partei des Schah. Die Gegnerpartei ist gänzlich zersprengt. Viele Verhaftungen wurden vorgenommen. Im Europäerviertel ist alles ruhig. Nach den neuesten telegraphischen Meldungen der „Köln. Ztg. ' aus Teheran will der Schah die Plünderung auf die ganze Stadt ausdehnen, wenn die, Läden nicht geöffnet wer den. Das gestrige Bombardement zerstörte das Parla mentsgebäude teilweise sowie die Moschee und forderte 2 0 0 O P f e r. Der Gewährsmann des Blattes

und Cornelius, Wände und Decke saMS heimatlichen Gotteshauses geschmückt hat. Dieses Kunstdent- mal allein, das zu allem Glücke vom Brand verschont buev, macht Zirl zu einer b esuchenswerten Kunststätte. ' Heimatliches. ' . Bozen, 26. Juni. »^ Ernennung. Der Sta-atsbahn-Oberrevident Karl ^ ka uf wurde zum Abteilungsvorstande der Einnahnrenkon- trolle bei der Staatsbahndirektion in Innsbruck ernannt. Verleihung. Dem Frühmesser Alfons Dosser in V!le- ming wurde die Provision der dortigen Pfann verli^M

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/20_05_1909/BZN_1909_05_20_6_object_2501424.png
Page 6 of 24
Date: 20.05.1909
Physical description: 24
der Zigeunerkapelle statt. Im Som mertheater wird morgen „Der Zigeunerbaron' aufgeführt. Im Kurhaus Gries ist wie gewöhnlich Kurkonzert der Ka pelle Eichborn. Eine Leiche im Eisack. Heute vormittag wurde im Eisackflusse eine Leiche gesehen, die langsam in den Wellen schwamm. Seitens der Gendarmerie wurde die Leiche unter halb des Wasenmeisterhauses aus dem Flusse gezogen und in die Totenkammer Bozen gebracht. Die männliche Leiche ist vollständig nackt und trug nur einen Schuh. Der Tote ist 30—36 Jahre alt

an der rechten Gesichts- seite. Die Schrotladung zerriß dem armen Kinde die Wange schrecklich. Auch ein Teil der Nase wurde weggerissen. Fer ner wuÄe der Oberkiefer stark verletzt. Neben dem Ohre Waren mehrere Schrotkörner wieder hinausgedrungen. Der schwerverletzte Knabe wurde ins Spital nach Bozen über führt. Es läßt sich jetzt noch nicht sagen, ob er mit dem Leben davonkommen wird., > ; Eine Kanonenkugel, vermutlich von Anno neun, wurde, wie die „Br. Chr.' schreibt, vorgestern in der Nähe des Auer schen

mit einem Motor über die/ Strecke, Wobei einige Entgleisungen stattgefunden haben. Der Gemeinderat von Hall. Die Auflösung der Stadt vertretung von Hall Wurde infolge des Rekurses Wert und die alte Stadtvertretung wieder eingesetzt. In Roverew ist das erste Heft der diesjährigen Mittei lungen' der k. k. Akademie degli Agiati erschienen, das eme Reihe wertvoller wissenschaftlicher und literarischer Beiträge enthält. Leider ist daraus zu entnehmen, daß der bisherige Se^etär der Akademie Gymnasialprofessor

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/06_03_1923/BZN_1923_03_06_4_object_2491831.png
Page 4 of 8
Date: 06.03.1923
Physical description: 8
.': Das Probeläuten mit unseren neuen Glocken für sich und in Verbindung mit der von früher vorhandenen Großen wurde am Samstag um 4 Uhr nachmittags durchgeführt. Es war dazu Hochw. Chordirektor Karl Koch aus Bozen gekommen. Es wurden die verschiedensten Kombinationen vereinbart, um das Geläute zu prüfen. Das Ergebnis hierüber ist noch nicht fertiggestellt. Allgemein geht das Urteil da hin, daß die Cis zu Hoch geraten ist und von der Großen (tiefes L) ungefähr um eine kleine Terz ab steht, wodurch jedes Geläute

gebers „verschwinden' ließ und einem MitbedienDe- ten die Ersparnisse gestohlen hatte. , Besitzwechse! in Passeier. Der Untergrafeishof in St. Leonhard wurde von der Stadtgemeinde Me- ran an Anton Platter, Fischer in St. Martin, «m den Preis von 61.500 Lire verkauft. Hntfalon Wera, Bozen, Parkstraße 6, bringt die Neuheiten der Wiener Mode. Reparaturen zu äußerst kulanten Preisen. 2S1 Lehrer-Konferenz in Bruneck. Am 8. März, ^2 Uhr nachmittags, findet im Gasthofe „Sonne' in Bruneck

. 70. Geburtstag. Heute, Dienstag, 6. März, feiert in Bozen Frau Anna Witwe Silbe rnagl, Mutter des Kaufmannes Franz Silbernagel, des Altreier Kooperators Anton Silbernagel und dreier Töchter, wovon eine die verstorbene Photographens- gattin Frau Waldmüller war, ihren 70. Geburtstag. (Rachdruck verboten.) „Rottrauts Gelöbnis'. Original-Roman von Lsla Stein. Fortsetzung.) ' Nun begriff er, daß sie alle. Rottraut, er selbst. Zuerst auch Jutta, das Opfer einer entsetzlichen Täuschung geworden

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/21_03_1922/BZN_1922_03_21_3_object_2483939.png
Page 3 of 8
Date: 21.03.1922
Physical description: 8
(Frühlingspunkt). An diesem Tage, mit welchem der astronomische Früh ling beginnt, sind Tag und Nacht gleich lang. Vom Wetter. Gestern abends begann es ein klein wenig zu regnen und die Nacht über bis in die Morgenstunden gab es zeitweise schwache Nieder schläge. Der Barometerstand ist in den letzten 24 Stunden von 733 auf 729 Millimeter herabgesun ken. Das Thermometer wies um 8 Uhr srüh 10' Celsius auf. / Todesfälle. In Bozen starb am 2V. ds. Frau Anna Wwe. Sei dl geb. Wassermann, Private im 39. Lebensjahre

. Abteilungs-Chargenwahl der freiw. Feuerwehr Bozen. Im Sinne des Gemeinderatsbeschlusses vom 13. ds. findet die Wahl der Abteilungs-Chargen der Steiger- u. Schlauchabteilung am Mittwoch, den 22. März, um 8 Uhr abends statt. Versamm lungslokal für die Steigerabteilung Saal des Gasthofes „Pfau', Versammlungslokal für die Schlauchabteilung Saal des Gasthofes „Eisenhut'. Beginn beider Versammlungen 8 Uhr abends. Adjustierung: Mütze und. Bluse. Mög lichst vollzähliges Erscheinen Pflichtsache. Die Lösch

. ' . < „Schlern'-Vortrag. Am 4. und K. April werden die Vorträge zur Heimatkunde, veranstaltet von der Schriftleitung de.? „Schlern' im Einvernehmen mit dem Museumverein Bozen, fortgesetzt, und zwar wird zunächst Herr Univ.-Prof. Dr. Adolf SPer lich (Innsbruck) über „Die Alpenflora, woher fies stammt und wie sie wurde' sprechen und das ge sprochene Wort an vielen Lichtbildern erläutern. Es! steht zu hoffen, daß auch dieser Vortrag sich einer ebenso zahlreichen Zuhörerschaft unter den Heimat freunden erfreuen

19