85 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1897/11_11_1897/AHWB_1897_11_11_6_object_5013806.png
Page 6 of 14
Date: 11.11.1897
Physical description: 14
wurde als der Brandstiftung verdächtig verhaltet. * (Di- älteste Person der Gemeinde), Anna Witwe Außerlechner, wurde in Kartitsch am 1. November zu Grabe getragen. Sie wurde 95 Jahre alt und sah, wie einst Job, ihre Urenkel. Im letzten Winter und Sommer ging sie noch fast täglich zur Kirche, obwohl sie für den kurzen Weg langer Zeit bedurfte. Sie ist stets der alten Thalestracht treu geblieben. * (Konkurs) wurde eröffnet über das Vermögen des Michael Bodner, Krämer in Taisten, und zum Kon kurs

bei Gais in das Gebiet des Spar- und Darlehenskassenvereins einzu- beziehcn und wurde aus diesem Grunde Peter Gräber. Egger in Mühlbach, zur Vertretung dieser Gemeinde als 6. Vorstandsmitglied gewählt. * (Vom Handelsstande.) Im Handelsregister des Kreisgerichtes Bozen für Einzelnfirmen ' wurde bei der Firma Johann Peter Dallago die dem Herrn Josef Plangger ertheilte Prokura eingetragen. Ferner wurde die Firma: „Stadtapotheke zu St. Anna des Franz Moser' gelöscht und die Firma: „Stadtapotheke

zu St. Anna des Paul von Aufschnaiter' neu einge tragen. * (Unglück.) Am 2. ds. fiel ein Bahnarbeiter am Frachtenbahnhof in Bozen infolge Ausgleitens von den eisernen Trittbrettern und es wurde ihm der vordere Theil der Füße zerquetscht; er wurde in das Spital gebracht. * (Glücklich abgelaufen.) In M e r a n fiel am 4. d in einem Hause der Berglauben ein zweijähriges Mädchen vom dritten Stock — eine GlaShaube, auf welche das Kind hinausgestiegen war, brach durch — auf ein im Hofe befindliches

3
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1893/05_01_1893/AHWB_1893_01_05_7_object_5010824.png
Page 7 of 10
Date: 05.01.1893
Physical description: 10
Wafferlcitungen hergestellt wurden. — Am 21. Dezember 1892 Nachts um 2 Uhr verschied in Innsbruck das Ausschußmitglied des Kronprinz Rudolf Veteranen-VereinS Karl KrÜneS, pens. k. k. Militär-Verpflegsmeister, Besitzer der Kriegsmedaille und des MilitärdienstzcichenS I. Klaffe, nach langem mit Geduld ertragenem Leiden und nach Empfang der hl. Sterbsakramente im 65. Lebensjahre. — Am 30. Dezember starb in Hall die 72jährige Mutter des Advokaturs-Konzipienten Dr. Josef Gleiter Frau Anna Witwe G reit er geb

. Rieger. — Am Wcihnachtsmorgen um 2 Uhr verschied in Kufstein der Binder Josef Brunn er. Derselbe war als der erste Bienen züchter der dortigen Gegend und als braver rechtschaffener Mann bekannt. — Am 28. Dezember verschied in Grics bei Bozen Karl Ritter v. Widmann-Staffel-Ulm- burg, Sohn des Alphons v. Widmann, ehemaliger Zögling der k. und k. Theresianischen Ritterakademie, im Alter von 16 Jahren nach langem, schwerem Leiden. — Ja Au er starb am heil. Abend Frau Anna Witwe v. Fioresi, geborne

Stanzer, im 86. Lebensjahre. — Jn Sarnthein starb am 17. Dezember 1892 der älteste Sarnthaler, Namens Johann Winkler, vulao „Klapferle'. Er war geboren am 30. August 1795, stand somit im 98. Lebensjahre. — In Schlanders verschied am Christtag die Aff.fforSwitwe Frau Anna Steiner, geb. Seiner, im 78. Jahre ihres Lebens. — Jn Bludenz starb nach langen mit christlicher Geduld ertragenen Leiden I. Mathias Jehlp, penfionirteS Mitglied des k. u. k. Hofburgtheaters in Wien. — Jn Bregenz starb am Neujahrstage

4