529 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_3_object_2650862.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1928
Physical description: 8
: gelbe Rü^ ben 1: Kürbisse 2; Melonen 2: rote Rüben 0.40 pro Büschel: Kohlrüben 0.10 bis 0.30 pro Stück: Kirschen 1.80 bis 3.40 pro kg: Ribiseln 2; grüne Erbsen 1.80; Erdbeeren 8 pro kg. am 1. Jan»'» 1S27: Stadtdarlehen von 1883 und 1920 Theateranleihe mit Obligationen Schlachthausanleihe mit Obligationen Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ Sparkasse von Milano ,, „ Banca M. Popolare von Verona „ ,, Raiffeisenkasse Gries „ Maiffeiseukasfe Rencio ,, ,, A. E. C. (früher Etschwerke) „ Banca del

Trentino e dell'Alto Adige „ von Privaten Darlehen der Sparkasse von Bolzano für Ankauf von Grund in Quirino Ankauf von Grund für das Spital L. 1.624.380.— L. 49.500.— L. 34.860 — L. 4.568.264.18 L. 925.876.20 L. 1,558.128.97 L. 1.667.965.53 L. 2.340 — L. 500.000 — L. 1.000.000- L. 480.716.01 L. 12.512.0.3Y.89 . L. 848.742.14 L. 193.073.36 L. 1,041.815.50 Außerdem bestanden, am 1. Jänner 1927 aus dem Haushaltjahr 1926 L. 2,492.441.61 Schulden von Auslagen, die ohne eine Deckung zu haben, gemacht wurden

, weil man dachte, d ese mit einem Darlehen zu bezahlen, über dessen Aus nahme bereits mit der Sparkasse von Milano Verhandlungen angeknüpft waren. Die Gesamtsumme der Anleihen und Darlehen machte daher am 1. Jänner 1927 L. 16.046.288 aus. ' !'? Und während, dieses Jahres lyar es notwen dig, beim „Istituto Federale di Credito per il Risorgimento delle Tre Venezie' ein Darlehen von L. 309.286 zur Bezahlung der lombardi- sierten Kriegsanleihen aufzunehmen. Zudem wurden der Gemeinde wegen des Ueberganges

Haushalteinnahmen und aus Ersparungen wurden aus ordentlichen B'la»z»i!tteln und besonders durch Beseitigung nicht, bestehender Passivrückstände L. 2,500.000 abgetragen, so daß die Aufnahme eines Dar lehens bei der Malländer Sparkasse unterblei ben konnte. Ebenfalls aus ordentlichen Bilanzmitteln wurden Guthaben öffentlicher Körperschaften und Privater gegen die Gemeinde in der Höhe von L. 1,810.322.27 bezahlt. Mit außerordentlichen Haushaltmitteln wur den L. 781.391 an die Raiffeisenkasse von Gries

und L. 108.530 an die Sparkasse von Bolzano und einige Private bezahlt. Dem Wiener Bank verein wurden für Darlehen zur Bezahlung der lombardifierten Kriegsanleihen L. 300.000 zu rückbezahlt. Das Schuldenkonto der Gemeinde sieht demnach am 1. Zuli 1328 wie folgt aus: Stadtanleihen von 1883 und 1920 > Theateranleihe Schlachthausanleihe Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ „ Sparkasse von Milano „ „ Banca Mutua Popolare von Verona „ „ Raiffeisenkasse von Gries „ „ Raifelsenkasse von Rencio „ von Privaten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_5_object_1857326.png
Page 5 of 8
Date: 21.04.1934
Physical description: 8
und der Kapelle Tesimo. Ein wundervoller Spaziergang von Lana di sopra über den Waalweg führt die Besucher bis zum Festplatze. Auch findet sich von der Station Lana di sopra Autosahrgelegenheit für jene, denen der Weg zu beschwerlich ist. Ge rade jetzt ist Lana in ein Blütenmeer gehüllt und wird für alle Besucher ein schönes Erlebnis hinter lassen. Auf dem Festplatze werden Brandiser Weine verabreicht und verschiedene Spiele für gute Stimmung der Teilnehmer sorgen. Sie Jahreö-Hauplversammlung der Sparkasse

Merano Am 17. April IS34 um halb 4 Uhr sand unter dem Vorsitze des Herrn Präsidenten Josef Gemaß- mer die 64. ordentliche Hauptversammlung der Sparkasse Merano statt. Zu Beginn derselben gedachte der Vorsitzende mit Nachdruck und Wärme des jüngst verstorbenen Medizinalrateß, Altkurvorstehers Dr. Sebastian Huber, welcher der Anstalt durch volle 34 Jahre als Berwaltungsmitglied seine wertvolle Mitarbeit widmete und in hervorragender Weise an der Ent wicklung der Sparkasse bis zu ihrer heutigen

Be deutung rastlos und segensreich wirkte. Mit Dr. Se bastian Huber ist eine repräsentative Persönlichkeit der Heimatgeschichte aus dem Leben gegangen, wel cher Dank und Hochsäiätzung gebührt. Sein Anden ken wird darum bei der Sparkasse in Treue erhal ten bleiben. Auch des in voller Schaffenskraft hinweggerassten Mitglieds Arturo Cremona, Hotelier, gedachte der Präsident mit ehrenden Worten. Den aussührlichen gehaltenen Referaten des Verwaltungsrates und der Herren Revisoren

, wie dem Rechenschaftsberichte, entnehmen wir die die breite Oessentlichkeit interessierenden Daten und Zif fern des Geschäftsjahres 1933 und verweisen zu dem aus das im Anzeigenteil vervssentlichte Bilanz bild. Die besonderen Vorfälle, die sich gerade aus Me- raner Boden in sinanzwirtschastlichcr Beziehung abspielten, stellten an die Sparkasse unerwartete und höchste Anforderungen. Aber es gelang, einer seits den Einlegerkreisen die Bedeutsamkeit einer ausreichenden Geldbereitschast und den Ersolg einer vorsichtigen Verteilung

der Geldanlagen in be weglichen und unbeweglichen Werten in schlagen den Beweisen vor Augen zu stellen, nachdem die Sparkasse in der glücklichen Lage war, allen an sie gestellten Rückzahlungsbegehren vollends zu ent sprechen: andererseits konnte der ins Vielsache ge wachsenen Anzahl der Kreditansuchenden die be nötigte Hilfe, immer bei vollster Beobachtung der statutarisch gezogenen Kreditgrenzen, in dieser schweren Zeit bereitwillig und leicht erfüllt wer den. Der Rechenschaftsbericht verweist

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_01_1938/AZ_1938_01_21_5_object_1870550.png
Page 5 of 6
Date: 21.01.1938
Physical description: 6
des Vertrauensmannes und seiner Mitarbeiter, besonders die Tätigkeit der fascistischen Frauen lobte und die Ueber- zeugung aussprach, daß durch die fortge fetzte Propagandatätigkeit die Gruppe noch weiter gestärkt wird. Er wies dar li! unterer Provinz: ZK Millionen Lire zweite in der Rangliste der Klassifizier ten enthält eine Prämie im Betrag von Lire 300 der Sparkasse und der dritte ei ne Prämie von Lire 200 ebenfalls von der Sparkasse. Die Beamten und Beamtinnen, die den Kurs zu besuchen, gedenken, haben beim

Dopolavoro der Sparkasse die Anmeldung zu machen. Der Kurs beginnt am Diens tag. 25. Jänner um 18.30 Uhr. Der Er- öffnungsvortrag wird im Beisein der Behörden von Prof. Rolando Toma ge halten. der Da§ Ergebnis der .5-mzentilien MiMile'-MWe sie ist es, die einmal das begonnene Werk ' ^^' ^ des Fafcismus fortsetzen wird. Er befaßte sich mit den Aufgaben, die dem Dopola voro obliegen und den Aufgaben der Frauen in der Fürforgetätigkeit. Während der Ausführungen des Vize sekretärs des Fascio von Bolzano

am 23. lim 5.22 -Uhr früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 >Uhr. Die Teilnehmer an der Fahrt -versam meln sich am 23. Jänner um 5 iUhr srüh -aus der Piazza Stazione. Anmeldungen beim Dopolavoro -in der Dantestraße. > SportausMge I Am Sonntag, 23. Jänner, sindet ein Ausflug der S k i g r u p p e B oil z a n o auf die Mendola statt. Abfahrt von der Sprachenkurs sür die Beamten der Sparkasse Der Dopolavoro der Sparkasse Hat ei nen Sprachkurs sür die Beamten

der Kasse emgeführt. Der Unterricht wird vom Centurione Cav. Pallaoro erteilt. Der Kurs wird eine Dauer von sàf Monaten Haben -und die Lektionen wer den Dienstag »md Freitag non 18.30 bis A> Uhr-ttàlt. Zlm Schlüsse werden die Kursteilnehmer einer Prüfung unterzo gen. Bei der Prüflmgskonunifsion sührt der Präsident der Sparkasse Gr. Uff. Rag. Badami den Vorsitz. Für den Be sucher des Kurses, der bei der Prüfung am besten abschneidet, ist eine Prämie von Lire 500 -von der Sparkasse -und eine zweite Prämie

, die ,in einem zweitägigen Gratisaufenthalt >in Venezia besteht, -vom Dopolavoro der Sparkasse ausgesät: der Chauffeurschute für das Personal freiw. Rettungsgesellschaft. Am 15. Jänner wurde bei der Ehauf» feurfchule des R. A. E. I. ein Kurs für das Personal der freiw. Rettungsgeiell» fchaft eröffnet. Der Kurs steht unter der Leitung des Cav. Guido Cerdonio. Den Leitern des R. A. E. I. und Cav. Cerdonio. die in so zuvorkommender Weife die freiw. Rettungsgesellschaft un- terstüzt haben, indem sie Lokale und Material

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Page 8 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
G.-.E. 159-2, 1788-2 und 1789-2 Appiano (Luigi Frick in Cornaiano). Wiederversteigerung (Herabgeset ter Ansrusspreis 25.000 L., Vadium 5000 L., Ueber bote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 27 Jänner, 10.30 Uhr 670 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.-.E. 359-2 Caldaro Matilde, Filomena und Francesco Morande!!, alle minderj., vertreten durch ihre Mutter Wwe. Carolina Morande!!, geb. Andergassen, in Caldaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter

Ausrusspreis L. 12.000, Vadium 2400 L... Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, 10.30 Uhr 673 konkurswiderrus. Der Konkurs des Guido Bisi, Kaufmannes in Silandro, wurde widerrufen und das Verfahren des kleinen Falliments angeordnet. Nr. 52 vom 30. Dezember 1936 676 Realversteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsver steigerungen bewilligt: G.-E. 1038-2 Gries (Carolina Mitterhoser, geb. Sölva, in Grie.-Bolzano). Verstei gerung

des Sparkassenoerbandes der Venezien gegen Enrico Ohnewein und Maria Ohne wein, geb. Zanon, in Missiano versteigerten G.-.E. 882-2 Appiano und 1671-2 Appiano wurden vorläufig Florian Romen in Monte di Appiano um 10.000 L. zugeschlagen 683 c) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Alois Atz in Sinigo versteigerten Lie genschaften in G.-E. 1626-2 Caldaro wurden vorläu fig zugeschlagen: zweite und vierte Partie Ing. At tilio Petri in Bolzano um 1700 L., bezw. 16.800 L., dritte Partie der Sparkasse

der Provinz Bolzano um 11.000 Lire 684 d) Die auf Betreiben des Sparkassenverbandes der Venezien gegen Antonio Anderion und Antonio Per told in S. Michele Appiano versteigerten Lienenschaf ten wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie G. E. 634-2 Appiano der Sparkasse der Provinz Bolzano um 16 000 L. und zweite Partie G.-E. 2294-2 Appia no Giovanni Kaspar in Appiano um 3600 Lire 685 e) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Verona gegen Ermanno Waldthaler in Monticalo di Appiano versteigerten

Liegenschaften in G-.E. 1229-2 u. 1230-2 Caldaro wurden vorläufig zugeschlagen: Erste und dritte Partie Antonio Waldthaler in Monticolo-Ap piano um 14 000 L. und 10 500 L.< zweite Partie der Sparkasse der Provinz Bolzano um 14 500 Lire 686 Realversteigerungen. a) Auf Antrag des Giovanni Gluderer in Martello wurde die Zwangsversteigerung G-E. 12-1, 127 und 336-2 Martello. Oberwaldhof (Marianna und Pietro Gluderer) bewilligt. Verstei gerung (eine Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 12 000) beim Tribunole

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/25_05_1943/AZ_1943_05_25_3_object_1883005.png
Page 3 of 4
Date: 25.05.1943
Physical description: 4
und Männern von den Getreidefeldern ist typisch fafciftisch und bezeichnet die voll kommene Brüderlichkeit unter den Volks angehörigen, unter den Kämpfern und Bauern, der einsatzfreudigen Jugend und den Arbeitern des Bodens. Vorzüglich war daher die Idee unserer Sparkasse, der Prämiierung der Land wirte, die als Sieger aus den im Namen des Trägers der Goldmedaille Mario Fregonara ausgeschriebenen Wettbewer ben hervorgegangen sind, mit einer künst lerischen Aufführung für die Kriegsin validen

und die Verwundeten in den Militärspitälern unserer Provinz zu ver binden. Zum außerordentlichen Publi kum gehörten auch Unterseebootmatrosen und Rückkehrer von der russischen Front. Zu dieser festlichen Gelegenheit war das Theater in einen wahren Blumen garten verwandelt worden, belebt durch Ausschriften und Fahnen in den italie nisch-deutschen Farben. Die .Sparkasse hatte alles tadellos or ganisiert, 'und vorbereitet. ' Die' mittels Auws aus den Spitälern von Bolzano und Merano gebrachten Kriegsinvaliden

von Tapferkeitsauszeichnungen wurden auch in den Logen und besonders in den Lo gen des Herzogspaares von Pistoia, des Präfekten. des Armeekorpskommandan- ten, des Verbandssekretärs und des Po- desta untergebracht. In der Vorhalle und vor dem Theater gebäude leisteten Zöglinge der militäri schen Spezialifierungsschule den Ehren dienst. Kurz vor 14 Uhr trafen die Be hörden ein und wurden vom Präsidenten der Sparkasse, Nationalrat Miori, dem Generaldirektor, den Mitgliedern des Propaganda-Ausschusses und anderen Leitern empfangen

der Behörden wurden die italienischen und deutschen nationalen Hymnen vorgetragen. Es folgte die Prämiierung der Landwirte. Der Ge neraldirektor der Sparkasse Rag. Enzo Fossi erläuterte in einer kurzen Ansprache die Bedeutung der Kundgebung. Direktor Fossi betonte, daß die Spar kasse mit dieser Kundgebung eine Sym bolisierung des Wortes vom „Schwerte und Pfluge' beabsichtigte. Er brachte den heldenhaften Kämpfern die tiefe Dankbarkeit des Landes zum Ausdrucke und hob die doppelte Bedeutung der Feier hervor

: Ehrung der Kämpfer und jener der befreundeten Nation und Prä miierung der Landwirte des Alto Adige, die auch eine, wenn auch unblutige Schlacht geschlagen haben. Der Direktor der Sparkasse sprach über die Verdienste der Atesiner Landwirte, die im Jahre 1942 beträchtliche Beiträge zur Autarkie auf dem Ernährungsgebiete eleistet haben. Die Prämien für einen 'esamtbetrag von Lire 100.000, die sie aus der Hand Exz. des Präfekten emp fangen haben, sollten vor allem einen Be weis der Anerkennung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_03_1933/AZ_1933_03_26_5_object_1820397.png
Page 5 of 8
Date: 26.03.1933
Physical description: 8
Thermometer in Celsius (Schatten): 12 Feuchtigkeit in Prozenten: 12 Temperatur 'Maximum: 15.3 Grad um 17 Uhr. Temperat. Minimum: —1.2 Grad um 6.36 Uhr, 23. März.'Ablesung um 8 Uhr, um 14 Uhr Barometer auf dem Meeresspiegel: 769.3 763.3 Thermometer in Celsius (Schatten): 6.8 15.4 Feuchtigkeit in Prozenten: 89 27 Direkte Sonnenbestrahlung: 7.30 Stunden Spezialist HÜHneraugen-Operaleur Zenisch, ssri'eurialon Kurmkttekhaus. Telephon 2179. Die Generalversammlung der Sparkasse Merano trieb

etwas lau ihren Dienst versah — der Konzertbetrieb im Freien aufrecht erhalten werden. In Zukunft wird? mit jedem Tage länger dauern und bald auch die Muse Terpsychore auf der Kurhaus terasse ihren Einzug halten. Am Freitag, den 24. Marz l. I., nachmittags fand im eigenen Sitzungssaale unter dem Vor sitze des Präsidenten Josef Gemaßmer die or dentliche Generalversammlung der Mitglieder der Sparkasse Merano statt. Aus dem Berichte des Verwaltungsrates über das 63. Geschäftsjahr ist insbesonders

zu entnehmen, daß die Sparkasse Merano durch die außerordentlichen finanzwirtschastlichen Er eignisse, welche auf dem Platze Merano im Jahre 1932 vorkamen, keinen Schaden gelitten, vielmehr, daß sich der Eesamteinlagenstand ivei- terhin um rund 8 Millionen Lire echöht hat. Allerdings ist dieser Einlagenzuwachs^ haupt sächlich durch Abhebung bei anderen Kreditin stituten entstanden. Bei dieser Gelegenheit wurde die Sonderstel lung der Sparkassen und der Unterschied der selben gegenüber

anderen Geldinstituten her vorgehoben. Insbesondere, daß die strengen sta-, tutarischen Bestimmungen bezüglich Kreditge währung allein schon die volle Sicherheit für- die Einlagen bieten. Auch ist durch die, Teil nahme der Sparkassen an dem Regionalver band der Drei Venezien und an dem Reichsver- band der Sparkassen eine erhöhte Sicherheit u. Liquidität gegeben. Der beste Beweis über die SoliditA der Sparkasse liegt aber wohl-darin, daß in der langen Zeit pon über 100 Jahren, seitdem Sparkassen iin Reiche bestehen

, kein ein-, ziger Einleger jemals etwas verloren hat. Weiters ist aus dem Berichte hervorzuheben, daß die Sparkasse infolge, der mit. 1 Oktober 1932 geschehenen allgemeinen Herabsetzung des Einlagenzinsfußes in die Lage kam. die Dar- lehsnszinssätze durchwegs um 1 Prozent zu er wirtschaftlichen Belebung ihres Bezirkes wesent lich beigetragen. Die offenen Reserven betragen 1,703.138.27 Lire; außerdem haftet für die gesamten Ver pflichtungen der Sparkasse der gemeinsame Re servefonds per L. 31,553.046.91

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

längs der Gadria. — Die Bersteigerungsbedingungei? können bis zum Versteigerungstermin /n de? Gemeindekanzlei Silandro eingesehen werden Viehmarkt i. In Stava (Bahnstation Senates) find.'t am Montag, 31. ds>, der diesjährige Viehmarkt stat^ für den man sich hauptsächlich aus -dem Ball« di Senates einen guten Besuch erwartet. Wegen Abschlußarbeiten zur Durchführung der Vereinigung mit der Sparkasse Meranc bleibt die Sparkasse Silandro am Montag, den 31. ds., für'den Partelenverkehr geschlossen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_7_object_1863194.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1935
Physical description: 8
Holz- knecht bewilligt. Wiederversteigerung am 23. Oktober. 11 Uhr. zum herabgesetzten Preis von Lire 6V.SM.— 335 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 18b und 1M-2 Oris sowie 202 und SK8-2 Cengles des Kurz Antonio in Oris »bewilligt. Versteigerung am 23. Oktober, um 11 Uhr, um Lire SlMY. Vadium und Kaution L. 120V 336 Ausgleich genehmlgk. Dorser Giuseppe, Kaufmann in Nolles, mit 26 Prozent 337 Brichta Guglielmo, Kaufmann in Bolzano, mit 23 Prozent

. Um die Namhastmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschafteit zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano für die G.-Elnl. öö-1 Nova Levante, oberes Schankgut des Unterhoser Luigi in Nova Levante. 341 b) Die Sparkasse Bolzano für die G.-Einl. 1S1-2! Dodlclville des Mahlknecht Enrico in Piano di Bol zano; 344 c) Egger Floriano in Bolzano für die G.-E. 4S7-2 Castelrotto des Zelger Lodovico, Fleischhauer In Bol- zano»S. Quirino. 347 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Banca del

des Hörmann Matteo und Ruperts in Laudes, bewilligt. Versteigerung am 6. November, 11 Uhr, zum offerierten Preis von Lire 10.V00.— Vadium und Kaution Lire 2000.—. 358 Auf Betreiben der Sparkasse Merano uyirde die Versteigerung der Liegenschaften G.-Einl. 2S-1 Monte Santa Caterina, Eigentum des Weithaler Ignazio) bewilligt. Versteigerung am 6. November, 11 Uhr, zum Schätzungspreise von Lire 34.700.—. Kaution u. VÄUum Lire 7000.—. 359 Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde die Ver steigerung

. In der Reatexekutionssache de? Sparer Susanna in Roma gegen Sparer Antonio in Cornaiano wurden die Liegenschaften Gb. E. 60S-2 Appiano, Weingut in Weißhaus, dem Advokaten Neu mann in Bolzano um Lire 10.700 provisorisch zuge sprochen. Sechstelüberbot bis 30. Oktober. 16 Uhr. 36ö In der RealexekUtionssache der Sparkasse Merano gegen Platter Giuseppe in Piata di Passiria würzen ole Liegenschaften V. E. 27-1 und 28-1 Piata der Raiffeifenkafse Plata um Lire 65.000 provisorisch zu gesprochen. Sechstelüberbot bis 3. Oktober

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_10_1941/AZ_1941_10_21_3_object_1882282.png
Page 3 of 4
Date: 21.10.1941
Physical description: 4
Viensrag, oen 21. Oktober 1?41»XI!^ .«»pea,«I»ong Seite Z Aus Erne uerung àes Staàtzent mms D as GebSuàe àer Sparkasse auf äer Piazza Vitt. Emanuele Der erste Spatenhleb von Exzeììenz Poàesta ausgeführt Die städtischen Programme von Bol zano umschließen sowohl eine.Erweite- ltinq und Vergrößerung sowie auch eins genaue Systemisierung der Straßen und der Bauten der Altstadt. Vieles ist in dieser Hinsicht geleistet worden. Tanze alt« Stadtviertel wurden modernisiert und dort, wo sich früher

'.und Äerslche' mngspalast gaben eine gewisse Norm fiir den neuen Bau. Die Sparkasse wird 'hre Sukkursaie in das neue Projekt einfügen, und zwar zum größten Vorteil, besonders auch hin sichtlich der Ertragfähigkeit des Gebäudes Architekt Michelucci aus Firenze hat ein vorzügliches Projekt ausgearbeitet, das den Platz harmonisch gestalten wird und in dem das Gebäude der Sparkasse eine wichtige Stelle^ einnimmt. Das Ge» bäude wird durch einen Laubengang an das Albergo Citta' angeschlossen sein. Es w'rd

einen Halbstock und darüber fünf Stockwerke besitzen, die fül Aemter und Wohnungen bestimmt sind. Es wird den Amtssitz der Rionalgruppe Centro, sowie andere öffentliche Aemter enthalten. Im Erdgeschoß werden die Lokale der Bank untergebracht sein. Das zweite Erdge schoß enthält Depots, Keller für die Woh nungen unh Geschäfte, sowie einen Luft- schukraum. Die Lösung ist sowohl in architekto nischer als auch in wirtschaftlicher Hin sicht äußerst günstig und die Sparkasse wird sich durch die Verwirklichung

des Projektes ein besonderes Verdienst er» werben. Beginn dir Arbeilen Schon seit einigen Tagen war das Gebäude der Sparkasse auf der Piazza Vittorio Emanuele teilweise von einer Verschalung umgeben, die den bevor stehend«» Beginn der Abbrucharbeiten anzeigte. Diese begannen gestern nach einem kurzen und würdigen Ritus, dem der Präfekt, der Verbandssekretär, der Podest«, der Preside der Provinz, der Kommandant der Karabinieri-Legion, der Quästor, der Generalsekretär der Gemein de und andere Behörden

beiwohnten. Die hohen Persönlichkeiten wurden von dem Präsidenten der Sparkasse National rat Mori, vom Generaldirektor Dr. Fassio, vom Architekten des neuen schö nen Gebäudes, Michelucci, und von anderen Ingenieuren empfangen und bestlegen eine Tribüne am Dach des Hauses, wo der Präfekt den ersten Schlag mit der Spitzhacke ausführte. Die Arbeit«» wurden hierauf sofort in An griff genommen. Neuer PrSsiäent der Sektion de, Institutes für Italienisch- Afrika An Stelle von Oberstleutnant Stefano Varvara

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_5_object_1863026.png
Page 5 of 8
Date: 15.09.1935
Physical description: 8
. S. M. der König hat larauf dem Präsidenten der Vereinigung durch einen Feldadjutanten nachstehendes Antworttele- jramm übermitteln lassen: „S. M. der König dankt für das Huldigungs- ielegramm, das er mit Wohlgefallen aufgenom men hat. General Asinari di Bernezzo.' » » » Telegramme anläßlich àer Sitzung zur Fusion àer Sparkassen Wie wir bereits gestern ausführlich berichteten, Knd im Regierungspalaste eine außerordentliche Versammlung der Mitglieder der Sparkasse von Mano statt, wobei einstimmig die Zusammen

der Präfekt erwiderte mit folgen dem Telegramm: ^ ..An S. E. Abg. Professor Luigi Lojacono, Außerordentlicher Kommissär der Sparkasse Bolzano. „Mit größer Befriedigung nehme ich zur Kenntnis vom glänzenden und bedeutungs vollen Resultat, das dank der wertvollen Arbeit Eurer Exz., der wirksamen Aktion Ihrer mit arbeitenden Kommissäre und dem genauen einstimmigen Verständnis der Mitglieder, der Sparkassen der Provinz den Direktiven der Re gierung entsprechend erzielt worden ist. Die Errichtung

werden. Bedeutend war auch.die Beteiligung am Preis wettbewerb unter den kleinen Getreidebauern, für welchen die nachstehenden Stellen finanzielle Bei- Mae gewàt haben:, a) Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Lire S000; b) Provinzialwirt- schastsrat Bolzano, Lire 2000; c) Sparkasse Bol zano, Lire 2000; d) Provinzialverwaltung Bol zano, Lire S00; e) Sparkasse Merano, Lire 300; f) Sparkasse Brunirò., Lire 100. An diesem für unser Gebiet eigens eingerichteten und besonders wichtigen Wettbewerb

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/20_12_1933/AZ_1933_12_20_3_object_1855912.png
Page 3 of 6
Date: 20.12.1933
Physical description: 6
in ^.Miia-Gries '.inn mr- abgesetzten Preise vcni llN.OMI siml. 755 Auf Betreibe» der arkasse Bolzaiw am 17. Jänner, ll >!!,»-, die neucriia e er- steigerung der Gdb. (,n, - i! Z Appiano Nomen Ignazio zum hnà^esetzt'en Pr.'Ne von L. 9600 statt. 756 Am 17. Jänner, 11 Uhr, ne» !lìche Versteige rung der Gdb. El. 261-2 Ap^cmo des Giu seppe Wohlgemut!) i» Termeiw ^un herab gesetzten Preis van L. 6210. uu, Betreiben der Sparkasse Bolzano. 757 Am 10. Janner neuerliche Verste,^crii-ig der Gdb. El. 6i'3-2 lind

, 10 Uhr, findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften aus dein Konkurse Lechner Sigis mondo in Eampotures in einer Partie zum Preise von L. 47.250 stait. 771 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Namhaslma. chung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung ha ben angesucht: a) die Sparkasse Merano für die Gdb. Ei. 31-2 S. Leonardo des Hoser Giorgio. Frickwirt in S. Leonardo, Passiria; 773 b) die Sparkasse Balzano für die Gdb. El. 394-2 Lcnves

In der Realexekutionssache der Wwe. Bis!N- tainer gegen die Eheleute Verger Lorenzo n. Maria in Laives wnrden die betretenden Liegenschaften bei der Versteigerung ani 0. Dezember der Sparkasse Bolzano um Lire 45.700 provisorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 21. Dezember. -5- Foglio Annunzi Legali Nr. 43 von» 13. Dezember. 788 Re averst eig e r u n g. Aus Betreiben der Sparkasse Bolzano, Sektion für Agrarkredit, findet -am 17. Jänner die neuerliche Verstei gerung der Edb. El. 54-1 uud 87-L Val Larga

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_5_object_1873918.png
Page 5 of 6
Date: 01.11.1938
Physical description: 6
. Der Spartas und die Der Weltspartag wurde von den In dustriearbeitern am Sonntag vormittags mit einer kleinen Feier begangen. Die Sparkasse von Bolzano hat für diesen Anlaß Sparkassebüchlein mit je 25 Lire gespendet, welche für Arbeiter mit zahlreicher Familie bestimmt wur den. Die mit einem Sparkassebiichlein be teilten, versammelten sich wie erwähnt, am Sonntag und Dr. Fraccaroli hielt eine Ansprache, worin er auf die Bedeu tung der Ersparnisse im Wirtschaftsleben der Nation yinwies. Gruppenleiter

Dr. Repetto und der Arbeiter Frua dankten im Namen der Arbeiter für die großmütige Zuweisung. Zum Schlüsse wurden die Sparkasse büchlein oerteilt. ^ Die Sparkasse für die laadw. Arbeiter Zur würdigen Begehung des heurigen Weltfpartages am sl. Oktober hat ver Verwaltungsrat der Sparkasse unter an» derem beschlossen, an 92 landwirtschaft liche Arbeiter der Provinz Bolzano Spar- kassebuchlein mit dem Betrag von 2S Lire, die zu 3.5 Prozent oerzinst werden, zu verteilen. Die Provinzialunion der land

wirtschaftlichen Arbeiter hat die verdienst vollsten Arbeiter mit zahlreicher Familie für die Zuweisung ausgewählt und die Büchlein werden bei den syndikalen Sek tionen zur Verteilung gebracht. Die Syndikate der landwirtschaftlichen Arbeiter haben dem Vetwaltüngsrate der Sparkasse den Dank für die großmütige Zuweisung abgestattet. seligsten Königin Der 20. Zahrestag äes Sieges Weisungen àes Verbanàssekretàrs Heute llebeejcheeibtmg desTra«attes Des Heiyogpaaees dou Aueoua im Seisem 6. E. 6ia«o ««d 6.6. Zederzom

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1934
Physical description: 8
S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

gegen Kastner Giorgio und Thüringer Flora in Bolzano; provisorischer Ersteher Knoll Giorgio in Bolzano um L. 79.599; 593 e) Sparkasse Merano gegen Götsch Giuseppe in Parcines: provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 14.999; 594 f) Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Khuen Belasi in S. Michele-Appiano; provisorischer Er steher der 7. Partie Dr. Giovanni Kiene in Bol zano um Lire 23.199; der 8. Partie Dr. Carlo Tegelhofer um Lire 27.199; der 9. Partie Franc. Schmid in Frangarto um Lire 3119. 596

aus der Kon kursmasse Kiechl Elisa, oerehel. Ortner, Gasthof besitzerin in Merano, Corso Armando Diaz. Aus- rufspreis Lire 359.999 517 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 528-2 Laives des Pichler Pietro in Laives be willigt. Versteigerung zum Schätzungspreise von Lire 48.999 am 31. Oktober, 11 Uhr. Vadium L. 9609 518 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wnrde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 293-2 und 1297-2 Maia der Geschwister Tappeiner

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_2_object_1881937.png
Page 2 of 4
Date: 19.07.1941
Physical description: 4
. Fahrrackàbstahl Gestern vormittags stellte Donati En- rico nach Leone, geb. 1895 in der Schweiz und wohnhaft in der Goethestraße Nr. 1k, im Atrium der Sparkasse auf dem Largo del Mercato seine Fahrrad ein und als er es nach ungefähr 4 Stunden wieder ab holen wollte, hatte es ein unbekannter Dieb entwendet. Es handelte sich um ein Rad Mark „Serie' im Werte von Lire 500.— Der Bestohlene machte beim Amte der P. S. gestern nachmittags die Anzeige, ohne bezüglich des Täters einen bestimm ten Verdacht ausdrücken

der Provinzialsparkasse in nen zu besichtigen; eigentlich handelt es sich um ein zwar einfaches, aber moder nes und praktisches Amtsyebäude» in dem nicht weniger als stoben öffentliche Aem- ter untergebracht sind, die Ende Mai dorthin übersiedelten und zwar die mei- ten aus dem alten Sparkassegebäude, as gegenwärtig abgebrochen wird. Der liebenswürdige, gegen jedermann entgegenkommende und allseits hochge schätzte Direktor der hiesigen Filiale der Sparkasse der Provinz, welcher zugleich auch seit längerer Zeit

als gerechter und verständnisvoller Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro waltet, führte und erklärte uns die allen praktischen Neuerungen entsprechenden Amtslokale: Am Eingang von der Via Covelano aus liegt gleich links der behagliche Warte raum für die Parteien und anschließend das Direktionszimmer. Vom Häupteln^ gang führen Doppelglastüren in die. Amtsräume der Sparkasse in langer Hal le, ohne Verwendung der früher übli chen Schalter, und anschließend die Lo kale der Esattoria und Tesoreria

, die von außen einen eigenen Eingang rechts hat. Im ersten Stockwerk findet man das kgl. Registeramt, das Katasteramt und jenes der Landes - Brandschadenversicherungs anstalt. Im zweiten Stock befinden sich die Amtslokale der „Ente Nazionale Tre Venezie' und das kgl. Bezirkssteueramt. Im dritten Stockwerk ist die Wohnung, des Kassiers der Sparkasse und noch an dere Lokale. In den Räumen der Spar kasse ist unter der Decke eine elektrische Präzisionsuhr angebracht, die genau die Stunden nach mitteleuropäischer

Zeit aufzeigt. Das höchste Interesse erweckte in uns die unterirdische Stahlkammer der Sparkasse, zu der eine Marmortreppe, hinunterführt, wie überhaupt in der Ausstattung der Amtsräume Marmor u. Terrazzo in entsprechender Weiss. ver wendet wurden. Diese Stahlkammer ist mit aller modernsten Technik sowohl ge gen Eidbruchs- als Feuergefahr ausge stattet, das Archiv, wie die Wohnung des Aufsehers ist neben der Stahlkammer untergebracht und bei eventuellen Stö rungen kann ein elektrisches

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_03_1931/AZ_1931_03_31_4_object_1858515.png
Page 4 of 8
Date: 31.03.1931
Physical description: 8
, liranken-keNveZinr. llsurdea liiuttis Vluia LUriÄie, prillo, der der Sparkasse Merano fand am Samstag» 3^ ermäßigten Zinssätzen, im Betrage von n. sebünau ^lnamdr» den 28 März 1S31 die ordentliche Generalver- rund 1.5 Millionen Lire. Ein sprechender Ve» va>m»-vüreer Milton. Sünsor. m. vom., tZsrUa — Knote llii>. Kontoristin, cottlms — kl samminng der Kasse über das K. Geschäftsjahr weis für die Leistungsfähigkeit der Sparkasse ^àu? kàra k,à a. v m k-am àwn- 1V30 statt. Merano, aber auch em Zeichen

der fortschrei- ork àiari à Nack Begrüßung der Erschienenen durch den tenden Verschuldungdes Nealbesitzes. insbe» vaumdauor üiiea, privat«. àianclien Vrli. Ls- Vizepräsidenten der Sparkasse. Altbürgermei. sonder» landwirtschaftlicher Natur, und der bs- pianali« ster Josef Gemahnter und Feststellung der sehenden wirtschaftlichen Not. veclarf ^nna. privato, üankokimon — Pens, à Beschlußfähigkeit gedenkt der Vorsitzende in Das finanzielle Ergebnis des abgelaufenen ^ ^ 'Z ^ I' jähr«, noch um Lire 34.888.98 höher

cnario.t«. SturZöntin. vr«!à» Mitteleuropa, der ein getreues BllÄ der Wirt» Wmmngsrat der Sparlasse Merano hierauf neu vvalcioaà -, ^ k*vav. Aurora schastslage gab. befürchtete man für Merano gewählt und bilden folgende Herren für die vunkt-i» vaionin von Vertrucl, privat«. (Zras — ^nton, Nüuni: ein Gleims Wenn dies zur allgemein-sreudi- nächsten drei Jahre das Erakutmorgan der ari., «eranerkok n»k»e l'«i.x kxr)ort^r Làm- - gen Uederraschung nicht einlras, so kann man Sparkasse Merano: Josef Gemaßmer

der Telegraphengese'.lschast in lZmma gebiete — m t Ausnahme einiger Lagen — Merano, Alois Torgqler. WeingroMndler in Voner cle ssriocta, privato, lZaetanck - Pension quanlitativ als normal, aualitativ als etwas Merano und Anton Jnnerhofer, Grcßgrundbe- vouli'k'/<rtkur privat m nsm vuliavost - » unter dem letzten Jahre gelenen. bezeichnet wer» sltzxr in Silandro. pà» ' , lusw.. Uuaapos: tt. mußten sich der allgemeinen Als Revisor der Sparkasse Merano für das oriit- »sài?, privat«, vsrlin - ». polaes

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_16_object_1859272.png
Page 16 of 16
Date: 28.10.1934
Physical description: 16
haben angesucht: a) Dr. Tessadri-Bolzano sür die G.-E. 314-2 Appiano des Sparer Giovanni, Egathof in Appiano. 546 b) Die Raiffeifenkaffe Fie für die G.-E. 322-2 und materieller 2. Teil der G.-E. 202-2 Fie der Mader Marianna verehelichte Vettori in Fie. 648 Ueb erböte. In nachstehenden Realexeku- tionssachen können die Sechftel-Ueberbote bis 2. November angebracht werden: a) Sparkasse Merano gegen Kostner Giu seppina in Maia Alta, Schloß Rundegg, provi sorische Ersteher der 1. Partie Spitaler Giuseppe

und Antonio um Lire 251.000. der 2. Partie Dr. Vinatzer in Lana für Lire 26.400; 549 b) Sparkasse Brunico gegen Witwe De Graf Valeria und Dr. Kellner Reinoldo in Ried (Oesterreich): provisorischer Ersteher Graf Kiinigl Carlo, Casteldarne. i»n Lire 20.20V-, 550 c) Bodenkredikmstalt Trento gegen Mayr Luigi und Nosa in Eornaiano; provisorischer Ersteher der betreibende Gläubiger um L. 8525 die erste, Lire 1l)40 die zweite und Lire 23.360 die dritte Partie; 551 d) Die Bodenkreditanstalt Trento gegen Stecher

der Bauernsparkasse in Innsbruck wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Noggler Giacomo in Enron bewilligt; neuerliche Ver steigerung zum herabgesetzten Preis von L. 7820 am 26. Dezember, 11 Uhr. 555 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 38-1 Moso, Mitterpillhos des Pixner Giuseppe be willigt. Versteigerung zum Preise von Lire 42.150.06 am 28. November, 11 Uhr. 556 Auf Betreiben der Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe Bolzano wurde die Versteigerung

der G.-E 403-2 Bolzano und 615-2 Gries der Eheleute Thurner Giovanni und Anna bewilligt. Versteigerung in zwei Partien um Lire 168.957.95 bezw. 43.451 am 28. November, 11 Uhr. 557 Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Dr. Carlo Habicher in Glorenza bewilligt. Versteigerung am 28. November, 11 Uhr. Z58 Auf Betreiben der Ida Told-Civegna wurde die Verweigerung der G.-E. 13-1 Malles des Trettl Benedetto in Nalles bewilligt. Neuerliche Versteiqeruna zum herabgesetzten

-Appiano be willigt. Versteigerung 21. November, 11 Uhr. 561 Auf Betreiben der Sparkasse Brunico wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Jnner- kofler Giuseppe, Steinmetz in Sesto, bewilligt. Versteigerung um Lire 34.366.40 am 28. Nov., 11 Uhr. Vadium Lire 6800. 565 Beim Registeramt Merano, Kornplatz 11, fin det am 29. November, 10 Uhr, die Versteigerung der G.-E. 34-2 Foresta zum Preise von L. 20.000 statt. , «lem Einbruchsdiebstähle Im vergangenen März gelang es den Kara- binieri von Merano

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_03_1933/AZ_1933_03_11_3_object_1820177.png
Page 3 of 8
Date: 11.03.1933
Physical description: 8
Samstag. den 11. Marz 1933. XI ,Blvlnie:tvna' Seile S- W»MI«WW »II» Huldigllngs-Telegramme Generalversammlung der Sparkasse Bolzano Turnfest der s. Ä. B. an S. tgl. Hoheit den Herzog voil.Piftoia . Der Verbandssekretär Konsul Bellini hat den^ Herzog von Pistoia anläßlich seines gestrigen Geburtsfestes nachstehendes Telegramm über mittelt: Im Namen der Fasciste» und JUngfa- scisten der Provinz Bolzano ersuche ich Cw. kgl. Hoheit die ergebensten Glückwünsche entgegen« zunehmen. ^ Bellini

Anläßlich der Versammlung des Fascio von «kampo Tures und Laces sind dem Verbands sekretär Konsul Bellini die nachstehenden Tele gramme übermittelt worden: „Die Versammlung der Fasciste» von Campo Tures huldigt dem Duce und verspricht dem Verbandssekretär ihre ganze Kraft dem Faseis- i?us zu widmen. Cavezzali. Am 9. Mörz 19S3 fand unter dem Borfitze des . Präsidenten, Exz. Friedrich Graf Tög- geburg die 77. ordentlich« Generalversamm lung der Mitglieder des Sparkasse-Vereines statt

. > In der EröffnungsaMrache gedacht« der Vorsitzende in warmen Worten des am 10. August 19W verstorbenen früheren Präsi denten Cav. Paul Christa«ell und hob die großen Verdienste hervor, welche sich der Verstorbene in langjähriger und unermüdlicher Wtigkeit um die Sparkasse erworben hat. Einen weiteren schweren Verlust hat die An stalt durch das Ableben des Borstandes des Ortsausschusssses der Filiale Ortisei, Herrn Alois Bina her erlitten. Der Vorsitzende hob hervor, daß trotz der Herabsetzung des Einlagenzinsfußes

, welche am 1. Oktober. 1932 einheitlich von allen Geld- «Malten Italiens vorgenommen wurde, im Geschäftsjahre ' 19S2 ein Zuwachs von Ein lagen zu verzeichnen ist. worin ein neuerlicher Beweis des Vertrauens erblickt werden kann, das der Anstalt von allen Schichten der Be völkerung entgegengebracht wird. Auch die Darlehenszinsen der Sparkasse wurden er mäßigt und ist der Verwaltungsrat hiebei mit Rücksicht auf die bestehend« Wirtschaftskrise so weit gegangen, daß die den Schuldnern einge räumten Begünstigungen

die Ersparnis an Einlagenzinsen übersteigen, so daß die nächst jährigen Reingewinne der Sparkasse erheblich niedriger sein werden, als bisher. » Aus dem Geschäftsbericht der Direktion und dem vom Obmann des Aufsichtsrates Onor. Comm. Dott. Garelli erstatteten Revisions berichte sind folgend« Veränderungen der wichtigsten Bilanzposten im Jahre 1S32 zu entnehmen: Einlagen Wertpapiere Hypotheken Gemeinde-Darlehen wechseldarlehen Agrar-Darlehen Kontokorrent-Darlehen Dankauthaben Beteiligungen Realitäten

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/22_05_1943/AZ_1943_05_22_3_object_1882997.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1943
Physical description: 4
der früher er lassenen Bestimmungen — welche die In teressenten beim Preis- und Statistikamt des Provinzialrates einsehen können — nunmehr verfügt hat, daß der Preis für die Methan-Metallflaschen von 44 Liter Inhalt, 229 mm Durchmesser, 1330 mm Länge und einem Gewicht von 48 Kilo von Lire SS2.— auf Lire 358.— abzuän dern ist. Die Organisationsarbeiten für die künstlerische Veranstaltung, die am Sonn tag im Verdi-Theater über Initiative der Sparkasse der Provinz Bolzano anläßlich der Prämiierung

der Atesiner Landwirte, Sieger in den von der Sparkasse ausge schriebenen Wettbewerben zur Ertrags- ördeAng der Saatkartoffel, des Rog gens, der Schaf- und der Silberfuchs zucht. stattfinden wird, sind in vollem Gange. Die Veranstaltung selbst, wie wir be reits veröffentlicht haben, wird zu Ehren der Kriegsverwundeten gegeben, die be rufen sind, durch ihre Gegenwart der Versammlung eine besondere Bedeutung zu geben. Verbrüdert mit den Arbeitern der Erde werden die ruhmreichen Verwun deten, die tapferen

Rückkehrer, die muti gen Unterfecbootmatrofen und einige deutsche Verwundete, die gegenwärtig ihre Erholungszeit hier verbringen, die geistige Einheit der internen Front und zer Frontkämpfer Italiens bekräftigen. Daher wird die morgige Kundgebung vom Geiste der Kameradschaftlichkeit und zer gegenseitigen Hochachtung getragen 'ein. Das von der Sparkasse aufgestellte Programm ist, wie wir bereits erwähnt haben, so ausgewählt, daß auch das an- 'pruchsvollste Publikum zufriedengestellt

, und der Komiker Carlo Dapporto auftreten. Das Trio Lescano mit seinen berühmten Liedern, die beiden Phanta sietänzer Bruno und Brani, die junge Letizia Gissi und. alle übrigen Mitwir kenden, wie auch' das Ballett der vier undzwanzig Tänzerinnen werden in jeder Hinsicht den Erwartungen entsprechen. Die humorvollen Darbietungen der Brü der De Rege werden die Veranstaltung, der auch die Spitzen der Behörden bei wohnen werden, in willkommener Weise ergänzen. Für alle Anwesenden hat die Sparkasse

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Page 8 of 8
Date: 24.05.1936
Physical description: 8
aufwies und von der Generalversammlung genehmigt wurde. Der Delegiert« der Sparkasse der Provinz Bolzano, welcher auch alle Raisseisenkassen an gehören, Rudolf Flaim, der Direktor der Filiale von Vipiteno der genannten Provinzsparkasse, äußerte seine Befriedigung über di« tadellose Geschästsgebarung der hiesigen Raisfeifenkasse. Schneefall Ende Mai Heute, Freitag, begann es in den Morgenstunden zu schneien, „als war der Himmel offen'. Wie ich diese Zeilen schreibe, um 10 Uhr vormittags, schneit

und die ganze Pfarrgemeinde helle Freude haben. Das schöne Werk, das äußerst wohlklingend ist, wurde kürz lich feierlich eingeweiht, und zwar vom hochw. Herrn Domprobst Mutfchlechner unter Assistenz von 24 Prie stern. An der schönen Feier nahmen die ganze Orts bevölkerung und sehr viele Musikfreunde von aus wärts teil. Die Kosten wurden zum- großen Teile durch Spenden der Bevölkerung aufgebracht, der volle Anerkennung hiefür gebührt. , ' Von der städtischen Sparkasse Nachdem kürzlich, wie bekannt

, die Sparkassen Bru nico. und Merano mit. jener von Bolzano zu einem einheitliche» Institut vereinigt wurden, wurde für die Sparkasse der neue Werwaltungsrat gewählt. Zur allgemeinen Zufriedenheit der ganzen Talbevölkerung wurde für unsere Sparkasse Herr Enzi, Podestà von Falzes und Gais, ernannt, der schon oft seine be währte Kraft in den Dienst der öffentlich'«» Sache stellte und Hervorragendes für die Allgemeinheit ge leistet hat. , > Schluß des gewerblichen Fortbildungskurses. In unserer Stadt wurde

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_5_object_1865707.png
Page 5 of 6
Date: 13.05.1936
Physical description: 6
werden die Retruten oen feierlichen Fah neneid leisten. An dieser Feier werden sich die Offiziere, Unter Amlsübergabe l« der Sparkasse Verflossenen Samstag hat Gr. Usf. Rag. Sal vatore Badami das Amt als Präsident unserer Sparkasse übernommen. Bei der Uebergabe hat der scheidende Regie- rungstommissär, S. E. On. Prof. Luigi Lojacono vom Personal Abschied nehmend, ihm seinen war men Gruß entboten und der Zusammenarbeit ge ofsiziere und Soldaten des Regimentes, die Ver- dacht, wodurch die Erfüllung seiner wichtige

und Be amten des Instituts auch in Zukunft ihre eifrige Tätigkeit fortsetzen werden. S. E. On. Lojacono hatte hierauf sehr anerken nende Worte für den Präsidenten Gr. Usf. Ba dami, dessen bedeutungsvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des italienischen Bankwesens und dessen hervorragende Charaktereigenschaften die sichere Gewähr bieten, daß unter seiner Leitung und mit seinem Impuls die Sparkasse neue Energien für ihre Fortentwicklung erlangen wird. Den Aus führungen S. E. Lojaconos wurde von allen An wesenden

lebhafter Beifall gezollt. Die Gefühle des gesamten Personals der Spar kasse interpretierend, antwortete der General direktor Cào. Mayr auf den Gruß S. E. Lojacono, ihm die Ergebenheit und den Dank der Beamten ausdrückend, für die kluge und eifrige Tätigkeit, mit welcher S. E. Lojacono die schwierige und heikle, ihm von der Regierung anvertraute Auf gabe durchführte. Der Name S. E. Lojacono — fügte Cav. Mayr hinzu — wird den Beamten des Instituts und in der Geschichte der Sparkasse in lebhafter

21