1,840 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_04_1931/AZ_1931_04_04_5_object_1858580.png
Page 5 of 8
Date: 04.04.1931
Physical description: 8
. Ken ä. Avril IvSt' ^ . .«l»»a-Sett«ng . ^ ° ' .-n»m Dr. Luler, ^ìr2t, n. vniv. ?rok., Brer» lesoli Lgrlrliö, Z'-ickloadlreklonn, Rsrlk» ^ siedisi' ^ozo?, In?snizur, k?alosom»k — Hotel 8!rs«i!z Lckitb. p<ivsts, Sus^sx — kkolsl Lavoz via Vanto 3S . Cast. Inders I^rau Kmma Lukm ttilsa. private. Berlin — Pens, ^uror, ^o's vr. liàrl, proiessor, àiìindsrg ^ .vi» ILclsrs ^nna, ^rNsvsssàì., Ikambnr? --. iBledter liurt, OdsrsokrsUisr, Borila — ^lb. Tennsnbaum lsr?,el. InKsnioui'» w. tìsm

,, Bs?> ^lainarcko 28 ..... Pens. Klax» stella ^n — ll»!,^ làcelsior ös Paula, private. Nürnberg — Vi» alainar- ^uxuste, I.skrsr!n, tttlràr? — Vi» Kit- Medtboken von Stuckienrätin, Breslau 7!ì?mssn N7 I?<in?,rll. Saniiätsrat, Berlin äo 28 « , . ^ r isnstein 5 Pens. pguker <^!ìon cl! (Iura Aiartinsbrunn Urnst luUus. prlval. m. usm.. i^naon -!> àlin Nsckv!?, I>àrin. varlin -- I^tol Zlockernal^ prioäa, privato, Berlin — k'sne. ^oüs^is punktion-ir. Ivia'ipscla — Vi< II. parco — » r»»^r» Scdünau Scllvvei^er Brtmnsr

? fi »l .z l^aacx. privalo. t.onaon n.^ ^lavàovsk^ Misàtd. privato, VrosI»« ^ Rodioti Kurt, àtsmann. ni. vem., Bsr!m — 1r«mm i». Ilsioricd, Staàtàiroktor, m. Vera, s,,v>i°kmnpk vr. von l.lss, dtuaienralw, »erun Iigisi vg,ià ^ llotei Kit- ^ Ikaonc.77, - llotol parco ? )!krw!e pà,° Berlin- N prall IZin- ^^rdki 7I,càr. justierst, in. (Zem.. verlin — Nopko ^Vilbelm. prvkessor. ^lnrdur? — Pens. ?ràtl> ,ok5.nui,. pklexerin, Vrosà — Va.' ° ' ' ... ^.^^ llotol parco Iris kliram-i-s lvaukmann. m. Vera.. Berlin - àrck

Dora, private. «Usmnlt? — ipoos. Vi» Vinti«- 8 ^ viÄ Pens, lituani» Nalàno Paula. làgà. ÄWnokisn - VI« »«.eli l!ina. privalo ckarlàndurs - ». àk- »lils-tsia àrllka-k<utn. private, Varsovls — Sedai, icrna. private. Wien — Hotel Lnolslor Vinttsr S anger Crd. ^leranerkok Sekarowk^ Wilkeliuine, privato, Lreslau — VValIaok prits, Lankier, Berlin — Hotel p», Nubor/vani, privato, dllwotwll — psluu «Zola àsll! <^kli, Inaustrioller. in. <Zow.. VVarsàìi ttotol^xoelsior ..... „ . , ... „ . . IlllOc l'aula

, privato, strenne — Villa KNrainaro — lloto! vristoi Sekalib kiainiliv. voamlin, kvluNLken — Hotel ^»wckauor Herbert, privat, in. Vvm. un.» «u-isvli Walter, privat, w. Kom., Loslsnti--p. ^litsàriià ü^on, padrilcant.'roplttsLà àn lamina ^ . ^kaull dkemnits — Notel ^cooisior VVvstenll àplanaclo Sclieiclewann ^Vlllidalll, vesit^er, m. <Zom.» 'Va?ti lleinriok. àlajor, m. p»m., ^Visn. -, Uumaan von IZmmz?, private, in. Lodn, llain» làliisàvrlià In? Waltsr Direkt In?., l'è» Berlin — Hotel plnstorlnüns klotsl

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_09_1931/AZ_1931_09_02_5_object_1856469.png
Page 5 of 8
Date: 02.09.1931
Physical description: 8
Mittwoch, 5en S. September WW. »Vl ? e « - ge » l » » Eeit« vlvalck Oslas. vbrmacber, ^usìrlà -» à à drea »ofer 8 . volim l.u!ss. Sekretärin, Berlin ». Baviera voUssoksI àna, prlv., Trebova — ». Bsllsvus vonatb lobannes. prlv., ^rnbem — ». àttln- ?sr vonner Or. Paul, Advokat, Wnixsbers ». /Xukklngsr s>oilt vants, giornalista, lVlllano. Crii. Lsplanads Drsxer Dr. Zoset, ?abnar2t, Ls^sn S. Mad dalena xkrllck Alarle, Kontoristin, Vrasllts — ». Bolls- vus xnlillr l-uiss, prlv.. Wien p. »ampi cien

, medico, c. slx.. blasen- ta — lZrli. Bristol Velati Flavio, studente. Rasenta — Orb. Bristol Velati Vlusöpps, studente, Magenta Vrb. Bri stol Velieri Visa, prlv., m. Toclitsr, tlloe — <Zrb. ^leranerkok Verstenkorn Lbariotte, Sekretilrin, Berlln ^ ». Bellevue Viani lZmilio, medico, Sancirlo Orb. lZspla- nade Vobettl pelagia, prlv., l'orino Vrb. lZspIanaile Vapper Paula, prlv., pras p. Klkomban Vralìg ^Ilrecl, Direktor, m. Vom., Vlalmü — ». pareo Vralkiincior IZrbard, postclireklor, Berlin /^Id. piiion

, Zeidenseltvvan^ — ll. lZellvvuo I^innlnger vr. ?ran?., IkeoloFioprokess., Lt. Florian — ?. I^ilippmuin I^iZMer VVillielm, IZauunternoiimer, mit lZem., Würtingen — p. Qttmann Igoren?! Dr. »ans, ^mts- u. I^andricktoi', Oer- lin — II. Nakki Inventimi Wilma, priv., Strasdourglì — ». palace I.udwiZ Hulda, priv., Berlin — p. Aurora àier lulius, priv., VViirttomdorx — ». Lei- levuo ^lainx IZmma, I-eUreiin, Sàliurs — Hotel Sckönau k^lainx Katherine, priv., Lalnburg — ». LckS- nau ànn vr. Loliotan, Lvairksrieltter

, l.andesAoricl,tsrat, i. B., mit Lem., Breslau — Via Kniilonders Z à/er »ölen, priv., VVandsbeck — p. Suora Lalvatoriano Niellavi Ldgar, Kaufmann, llamlliurA — ». palavo Elicliael Nickarcl, àckitekt u. Lkaukk., Ham burg — kl. palaco ^liekelotto lüttoro. commerciante con signora, Facile — (Zrii. Lspianado ^linx Paul, postrat, m.^ <Zem., Berlin — Pens, peuker Mittler vr. Lustav, Kaufmann, Wien — Lrk, ksplanado klola Silvia, priv., Milano — p. lZdelwoiss ölooro Sali/ li., priv., vrelond — ». parco ülorits

Lkarlotte, priv., Berlin — p. Xla)?a Kloser IZdiìka, priv., Berlin — p. Ottoduri; Alülier ^rno, Kaufmann, l^oip?ig — ». Ba viera Miller IZlso, Beamtin, Berlin — lp. »ampl àioiler Klsa, Beamtin, Boielienborg — »otel Bellvvuo telson vr. IZricl», Beclltsamvalt, m. (Zem., Ber lin — ». Continental tlomr/ l.eon, ministro, et àdame, ^tlìvn — <Zrli. ^leranerkok tsosviscllnisk/ ^doik, Ingenieur, m. Qemàlin, Berlin — ». prau IZmma Leumann vr. Vilntker, vr. lur., Cliariotten- liurg — p. ^la/a Leumann Rudolf

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_4_object_1865494.png
Page 4 of 6
Date: 24.04.1936
Physical description: 6
der Klassifizierung werden die Kin Köhler mit Gem., Berlin; Ministerialrat Dr. Otto Kolbow mit Gem., Schwerin: Prof. Dr. August Krämer mit Gem., Stuttgart: Kassationsrat Dr. Georg Krauß, Berlin: Chines. Gesandtschastsrat Aneling Kung, Mosca; Console Ivan Lavretzky, Genova; Konsul Bernh. Lippert, Brüssel; Reg.- und Med.-Rat Dr. Art. Lissauer mit Gemahlin, Potsdam: Prof. Helmut Ludwig; Gius. Conte Manfredi, Piacenza: Min.-Rat Wilh. Meyer. der in folgenden drei Kategorien eingeteilt: 1. Ka- Berlin; Oberreg.-Rat

man S460 Tagesgäste, d. i. um 190 mehr 'als am 10. ds. Das unbeständige oder eigentlich schon beständige regnerische Wetter war wohl die Ursache, daß wir an den Ostertagen nicht über k>0l10 Fremde hinauskamen. Unter den Neungekommenen befinden sich: Oberreg.-Rat Dr. Kurt Ankenbrank mit Sohn, München: Oberst a. D. Friedr. Bellardi mit Ge mahlin, Berlin: Regierungsbaumeister Wilhelm Beyen mit Gem., Berlin; Konsul Wilhelm Biel mann mit Gem.; Reichsbankrat Friedr. Wilhelm Birschel, Klein-Machnow: Prof

. Dr. Arnim Blau, Hamburg: Prof. Dr. Jakob Botke mit Gemahlin, Groningen: Maria Freifrau Busche von Halden hausen, Koblenz: Prof. Giulio Busconcini, Roma: Generalkonsul Ralph Busser m. Familie, Leipzig: Alessandro Marchese Cattaneo della Volta, Ge nova: Ministerialrat Heinrich Choleva, Praha: Industrieller Luzio Crastan, Livorno; Gioacchino Principe Colonna di Stigano, Noventa-Pado- vana; Felix Graf Czernin, Hohenelbe; Prof. Dr. Paul Diehl, Gräfeling: Burchhard Baron v. Dit- furth mit Gem., Berlin

: Ministerialrat Dr. Karl Durst mit Fani., Berlin; Gesandtschaftssekretär Dr. S. T., Mosca; Landrat Herm. Erklentz, Frankenstein: Industrieller Mathias Erwig, Leipzig: Kunstmaler Max Esterle, Innsbruck: Jmogene Forti verw. Colonna di Stigliano, Padovana-Novenia; Univ.-Prof. Eug. v. Frauen holz, München: Exz. Gisbert v. Friesen mit Ge mahlin u. Bed., Meggen; Oberreg.-Rat Walter Fuchs mit Fam., Weßling: Prof. Dr. Fr. Gabler, Amberg; Staatsrat Erich Glasemann, Berlin: Oberbürgermeister Alfred Glücksmann, Berlin

; Senatspräsident Cäsar Gnuse mit Gem., Berlin; Kommerzienrat Jul. Gourary mit Fam., Wien; Prof. Herm. Gradl mit Gem., Nürnberg; Univ.- Prof. Dr. Adolf Günther mit Fam., Innsbruck; Prof. Dr. Rud. Hecker mit Gem., Augsburg: Se nator Präsident Karl Hahne mit Gem., Köln: Senatspräsident Dr. Kurt Happe, Berlin; Konsul Hugo Haschke mit Fam., Leipzig: Oberstaats anwalt Dr. Walter Heinzmann, Marburg; Univ.- Prof. Oberstudienrat Dr. Adolf Hertlein, Mün chen; Prof. Ludwig Hirner mit Gem., Traun stein: Staatsrat Hans

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
(Pens. AderS); Prof. Dr. Karl Schleyer aus Berlin (Savoy-Hotel); Ministerialrat Dr. Alfr«d Si«gl mit Gemahlin aus Teplitz-Schönau (Pens Windsor); Konsul Karel Baron Wass«naar mit Gemahlin (Hotel Minerva). Weiters: Geheimrat Otto B«hag«l auS Gießen (Pens. Edelweiß): Comm. Dr. Gino Bonansea aus Roma (Sanat. Martinsbrunn). General Laurence van Clesf mit Gemahlin aus Java (P«ns. Tscho ner): Manfredo Conte di Collalto mit Chauffeur (Grdh. Meranerhos); Aglae Gräfin Colloreda- Mini- sterialrat Dr. Walter

Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

): Oberstleutnant a. D. Otto Muths aus Berlin (Pens. Gilm); Prof. Albr. Peuk mit Ge mahlin aus Charlottenburg (Pens. Gilm); Prof. Christ. Ries mit Gemahlin aus München (Via S. Giorgio 9): Gustav Albrecht Prinz zu Sayn-Witt genstein mit Gemahlin aus Stockholm (Hotel Emma); Prof. Rud. Stumpf aus Berlin (Gasthof Parthanes); Prof. Ludw. Tübbern aus Berlin (Hotel Emma): Kammersänger Adolf Vogel aus München (Pens. Gilm): Geheimrat Pros. Julius Wolf mit Gemahlin aus Berlin (Sanat. Stesa

Batthyany-Stratt- mann aus Wien (Bavaria-Hotel); > S. E. Guido Rocco, ministro plenipot, aus Prag (Palare Hotel); Gräsin Hermine v. Vernstorff auS Wernigerode (Corso Goethe 15); Exz. Breitenbach Wolf v>, Oberhofmarfchall, mit Gemahlin aus Rüdigshof (Bavaria-Hotel); Prof. Dr. Paul Carsten mit Ge mahlin aus Berlin (Hotel Parc); Ludwig Freih. v. Caustein, Amtsgerichtsrat aus Halle a. d. S. (P. Gilm); Marco Conte Chiarelli aus Cento (Grdh. Meranerhos): Ministerialrat Ernst Dank- worth, mit Gemahlin

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_10_1931/AZ_1931_10_14_5_object_1855847.png
Page 5 of 8
Date: 14.10.1931
Physical description: 8
Mittwoch, den 14. Ottover INS» ^-, ^ . ». ^ . . —^ . Sài. Norsck lZson? Na n^nmmiaa . m Ssa,., osella — Voìtsoklak tieorg, ?àw?i Sul«6oit — ^iìì< !?orì> ^dolk, N»nk6t?i»saì, ^seL — li. vsNsvvs prlomsr tkoodor, vipl. Ingenieur, m. Lem^ ». ^dsr« piamll «ottoaborg Sara, ?à, Moa -, »otsl àu patsckau — p. petorsburs vosse'rt Lrick, Bankdeamtsr. Berlin — ?. Maxa VottsckalMarlo . KssmUa. Karlsbad- «. Sslls^ ..?wma , . . ?,Nà!ìnn Karl. tol^grakeninsp., kisloben — gràuer àikrvd, Kaukmann, Russie

— ». vinxeidein k'rit?, grauroidesiker. klannbeim Austria » Lcliönau llakll tZrb. kirlstol »ausmann lZstber, ?riv.. Wien !?. Lvange- ^ l?rna, ?riv., Xlunclien — Via Ortvvein l! 3el>indler .lennv, prlv., Berlin — ». IZxcelgtor vlttrlcbova Augusta. ?riv., àa^ia - ». va- „ '«o. Martin vr. Nicolaus, Univ., prokessor, àliin- Schindler vr. Martin. Necktsanvalt, »Inden- vlera »ausmann l.arl Kommel..al.at, m. Lem.. Wien ^ lZii-reria Porst burs? - II, Ne.?ina voiiln? Otto. Kaufmann, klarlmeuklreben - ». „ Galliens

àx. Kaukmann. Köln — l>. Vernina Schmidt vr. Karl, vr, 5ur.. prlvdriclisl.aken — ^ keU^ue ^ ' ^'t-°kakt°rin. vecin - ». s.>iedrick. VI)°rländes?eriebtsrat. mit ». Concordia vomnauer lulle, priv.. Berlin - ». àstria uoiisvus ^ ^..skir,^ 6°m.. vresden — ». Vlinerva Sclinà Walter, Kaufmann, I.ome - Pension Donner Lustav. Or. pkii.. tteisingfors - p. Ilo- irvàm.-t - n ^av Ilvlene. priv., Dresden — ». vellevuo pauke? . ... ttk>»<>l' Paul' pro! »rist ' xvwn — p Nknk>!!a ^la/ 8i?rid. priv., vresden — ». Lellevuo

Sclineider lülsa. priv.. ^lünclien — ». ^linerv» Westend Kontoristin, V.tiicb - p. vuà. cieb. nesierunss.nt, °°° ^°''ran!Äw^''^' °^maz!r'!'3»erà ' vr^st° Kauànn'''^ - ». Ginster- ^°'u'?ol.i^olm. armz.'major, n'itb vike, ?ic>- S'ckneider Wiü^lm. Pabriksbeslt7.er. Msen- ^ I? ,, „ ...... ^ lia^var — ». klo^al der? — ^-rli. ^leranerkok » Navisra ' ' »euer I'aui, lnduZtrlelier, Dresden - ». palaco ^einboi-!- »ans. Beamter, Berlin - ». prau ScI.Litle «eorg. Kunsttisckler, ^ünclien

, Kaukmann. m. pam.. ?uriol> N ottobre 0 ^ von ^rbadrt Antonie p.-lv - r, ^ daek - ». continentat Lavoy >o>ssel d ^lx krak àx. ?rlv., Bonn - RotvI lace Antonie. k»l v.. l^wnelien ». l-a noLkapksI Nudolk. Student. vladback - ». ^istellauer Oustav, àliitokt. Villack — Pen?. palaco IZàdt or P^vin - li k-n 0ontillöntal Westend Siegfried prok. vr. àa. prlv., làrdurg lace ^vln. àt, Md eken ». ?a Mien, ?riv., geriin - ?. ?eàr Wittag I.ouig, VsrlaFsduekbSndler, Berlin — ti. äukklnser Lrnst »ans Paul icaukmann

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_09_1931/AZ_1931_09_16_6_object_1856265.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1931
Physical description: 8
-i di <.»ra Croco Bianca levue àors i'ur.v. mureliant, vità vvike, Cairo — Roron ^sder», ?riv., l>xis — II. Savo^ Crii. ILpIanade àloorll Nieliard, student, Ixzndon Än Eànerung «m Merano und das Sechs-Tage-Rennen Wir hatten mehrmals versucht, während des ... — p. «oro- Sechs-Tage-Rennens den deutschen Favorit w , ^ r. ^ ^ ^ I. Henne hier zu sprechen und über Lellevu àb, w. Osm., Lg«r tt. Eindrücke ihn zu befragen, rkonàk kudoll. Xaàann, w. Oem. ^.Es war ja begreiflich, daß die angestrengten Berlin — ». Regina

^à. àtoria «»«ol Dr. ^Vllkelrn, >?rokussor, m. Com., vor- kcdniicld I^niso, kvkretärin, Lvrlün lio — p. Uampl Ikngor »ààao Amerigo, professore, ^prlano — pena, kcàià vr. ?ran7, Lekrotàr Lanä. Lämmer, Loro cline m. O«m., Rvivkenbvrg — Orb. Bristol U»vocki Conrad, >XSvokat, vresäen — <Zrd. gckmìtd vr. Willi, vondsd, Nünodsu — Via Lsplanaào à. Hokor A) Vlavotn/ Joseta, prlv^ Lüdin. I.eipa — Hotel koknabel Ilinna, ?riv., Bautsod — H. Bsl' Sollovuo lvvuo Ksuberg klise, I^riv., Berlin — <»rìi. ksplansge 3cl

>n<!Ì6er Ooorg, Olzorbibliotàolcar, m. Oom., I?«ulan3 l'ileo6or, Loneralmajor »». v., Berlin Berlin — H. Brinoipo — Via klonte S. 2ono I kotmorr ?n.u>, VVoberimvigwr, àgsburg — 51. ilouinanll Xgnes, l?rlv., Freiburg — ?. Silin ^ Holor Xsninann llolsne, l^oììrerln, Xassel — ?ons. ^Lbonlca vr. ?rmi2, <l. vonau doliikks- »«unann «arollns, ?rlv., Freiburg — Pens. kcbSnmann Julian, Xauànann, m. Uvm. nna II. Finstormüns gesellsoli., m. O«m., V/ivn 2oke, ?»ris — Orli. Aloranordol wviwovu v.iorn>, ^riv

— krinoipe ^Vernor Camilla, Boainliin, Voplitr — ìtodvi Bollevuo ^Vernar Ing. Otto, Ingenivnr, Berlin — Vi» ? Brsover g Die «v-iiihr!ae „Rößl'-Wirtin als Retlame für Merano B. Z. am Mittag' (Berlin) bringt in ihrem v°«ar° krmià, maestra, àlilano - N. Bit- ?àd. Ingenieur. Freiburg - I-. Il.Iuarch viràor, Beriin - S. O«' ersten Beiblatt vom 12. Sept. <Nr. 213) ein ^?àlp°ààà^' ^itt°nvval-l - S. Sot.rü(l«. vr.^à. R«cbà^ld. àiìnàn Lnà. Ministerialrat. Wien - Geb.ià^à auf °dem Mgiljc!he° und Ce?! Vtt I,uisg

, ?rlv., Ldingon II. Xukllnger g^bul-i ?ran?, goliricktstolier, Berli« Orli. ?»oknin VValter, Oberioutnant, m. Lem., Dort- >l«ran«rliok Lcliiilze à.n>n>a, ?riv., Berlin . H. I''rwu Vmma ' ' >qix>r Antonie, ?riv„ Stuttgart — Orli, l'! Kp lavabo Ldincix?I>li.rb D-liolil, Direktor, Manokon — 5t. Ooneor6ia Leìivonlc ?rieckrioli, Bankclireàtor, Kou-Uim S. AaIS potssler Helene, ?à, Remsekeicl — Orti. ?o- Scott àoliibalcl. ?riv., vitb tÄimilz^, Oenova VViosnet ^ueust, Ind. lnsuàtor. in. Lem.. Allrn pianarle

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_10_1931/AZ_1931_10_07_5_object_1855883.png
Page 5 of 8
Date: 07.10.1931
Physical description: 8
., Berlin — IZ. Triers LuIIIemalne klargaretbe. prjv.. keriin ^ kl. Atters Lutbsr? l.ina, priv., Larisbacl parc-llolel llackmaver Klaximiiian, ^r?t, vraciea ^ via S. Lior?io l klaikis Vr. Granii, >r2t, m. Lem.. Weilbeim — L. p. vmbsrto U llaibritter klu?o, priv., klontreau p. klav». klaiier kinns, Stnrient, ^üriob' — kl. Savov kloiier Vito, Kaukmann, m. Lem., XUricb ^ kl. Savoz, Uammer I?Iara, priv., I^nc! àlerALntkeim — U erari orkc>k klanl klaria. Notoiior. Wien — kl. prau Lmma cle varo l-uigi

., pappendeim — H. àclerg ?awrno di Zlontoeupo /^lkonso. poss. «l ' SÌA., e camer., Nii^oli — l^!a?a di v»ra Hsartinskrunn patscli Augusto, ?riv., Brünn — II. prinvipa Patsed ^ried, Ingeniour Brünn — li. Prin cipe ?at?ek L'eorg. Lbudond, Berlin — (Zrk. àlera^ nerdok panlilc,^ ària, Be^itserin, Morano — Pena, lìaetkia pau-cln r I,»ctvilr. Beaiuter, Ivarislzacl — Pens. I>eiodter pero» Börnig,, 1-eat.rico. priv.. Padova — tl. àlaoo piìstr!in>sìster Bitter von Hermann, prlv., 0>. Llem., Berlin — L. Lavo

.. .VIsinederi — U. Lngor Balid' p.lisaketd, priv., m. Lodn. t^darlodìsv- burg — p. Kvlsder kamised tVikrsd. Kaukmann, Ix>cl2 — Là Uv' ranerdok Bapdael ^.nna, priv., m. Lvekder, Berlin — Bas-dael ^I»dìgiiani lZeldrude, priv.. Berlin —> (Zrk. Lsplauacl^ kazipaport ^lax. Ingenieur, in. Lem-, Aürivd p. Petersburg lia.i I)r. Hermann. Begierungsrat, Berlio ^ L!rl>. ^leranerlic>k lìex?!>x/,o Bag. l'elice, ragioniere, itovigo — tl- àklìnger l!p!c^ vr. ?ritü. vr. pdìl. Odemiker. B-UN- loa — p. ^Vindsor Beidlok Narbl

. priv., I?i'eili«ib — II. principe Beimunrl I.ui°k>, priv., Ltolp — ^II. tilt? ltelner IIn.ns, Industrielloi', Berlin — Llrd. kle- ranordol Neuner! pa>-l. liigenieur, Borii?? — L. Bkvaria Bc>unvrt VVildelm, priv., Berlin — II. Ba,vari» von lie^niec'^ li'rvikarr Burgkarci, ^lourn., Bor- ìin — O'ì. ^leranerdok lììlioli Naiia, priv.. I''>urne — -Ritzi Bic'Iiter priv., Berlin — Llrd. Kl.o- ranerkok lìlecl^I .Alexander, Disponent, ^ion — pen^ Làvveiti-er Bömberg ?.UZ^ni», priv., Wien — Ork. klera» nerdok

Bosenberg vr. Ulbert, Pegierungsi at, Hanno- ver — kl. pinstermünz! RoseniiLl'g Paulina, priv., b!e<?-Vor!c Lid? — H. paiavt! Rössler pran?. Zcdneider, m. (Zeni., Hlarienbad — ?. I>:iedter Rotliert tinütav, virektor, ìVar.-oliau — Nungaria Kot?edild vr. ?^o, vr >Iur,. m. t'rank- kurt — Kan. Ktània Robd Elfriede, priv,, l!rl>?Iau — Vàliraw^r« Bubisn lurida, priv., Berlin — kl. Lavo? Rubli (Zampare, v>rt?!<t»r. iu. lZew., vaedsen — (Zrd. ^leranarkok von liüek'!- priv., Augsburg -- (Zill. Bristol

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_4_object_1865416.png
Page 4 of 6
Date: 16.04.1936
Physical description: 6
die Kurverwaltung unter anderen: Universitätsprof. Ernst Jäger mit Fam., Leip zigs Geh. Rat Konrad Keilhack, Berlin; Indu strieller Max Koblenzer, München; Prof. Fritz Köll mit Gem., München; Oberregierungsrat W. Künzel mit Gem.,. Rudolstadt; Industrieller Fr. Lange mit Gem., Berlin; Prof. Dr. Max Lange mit Gem.,. München: Prof. Dr. Theo Lierham- mer, Wien: Conte Eugenio Lopez de Huise, Pa ris; Conte Arturo Lopez-Willshaw, Paris; Con tessa Patricia Lopez-Willshaw, Paris; Ministe rialrat Dr. Oskar Mack,Berlin

; Lilly Freifrau v. Mahsenbach, Wiesbaden: Marzo Malbran mit Gem., Buenos Aires; Schiffsreeder Franz Ma thias, Hamburg; Industrieller Gerhard Meisel mit Gem.,. Falkenstein; Contessa Moncenigo-Na- ni, Venezia; Gräfin Anna v. Neipperg mit Fam-, Schloß Schwaigern: Rechtsanwältin Margarethe Panzlasf, Stettin; Frau Präsident Martina Peli kan, Graz; Geheimrai Universitätsprof. Dr. Al brecht Penck mit Gem., Berlin: Prof. Dr. Karl Pleural mit Gem.. Königsberg: Universitätsprof. Dr. Ing. Rudolf Posselt, Leoben

; Dozentin Dr. Phil. Marianne Pünder, Berlin; Lea Rabino- witsch, Haifa; Prof. Christoph Ries, München; Frau Staatsrat Wanda Ritter, Berlin; Phöbe Freifrau Röder o. Diersburg, Bayr. Gmain; Pro fessorin Dr. Maria Rosler, Wien; Leopoldo Con te Rossi mit Gem., Milano; Dipl. Volkswirt Dr. Wilh. Ruffner mit Gem., Mannheim; Oberarchi- tett Albert Schildener, Brückenberg; Geh. Justiz rat Universitätsprofessor Dr. Paul Schön mit Ge mahlin, Güttingen; Berta Baronin v. Schön, , Berchtesgaden: Kunstprofessor

Gerhard Schunke, Bregenzona: Oberregierungsrat Moses Schwabe mit Fam., Ansbach; Reichsbahnoberinspektor Ju lius Schwager mit Gem.,. München; Stadtbau meister Oskar Sentz, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Walter Seume mit Gem., Leipzig: Korvetten kapitän a. D. Herm. Ed. von Simson, Berlin- Charlottenburg; Oberregierungsrat Erich Sohr- mann mit Gemahlin. Leipzig; Karl Stark mit Gem., Wien; Universitätsprofessor Dr. Adolf Steuer mit Gem./ -Rovigno;' -Pros.' Dr. Bruno Struß mit Gem., Berlin; Major a. D. Hans

von Tabouillet, genannt v. Scheibler, Berlin-Wilmers dorf; Prof. Annemarie Temme, Hameln; Vize konsul Hans Tiefers, Hannover; Prof. Dr. Arnim Tschermak-Seysenegg. mit Fam., Prag; Staatsrat Dr. Max Weinberg mit Gem.,. Hannover: Prof. Dr. Emil Wieland mit Gem., Basel: Irmgard Freifrau v. Willisen mit Tochter, Berlin-Char- lottenburg; Bildhauer Friedrich Wotrube mit Ge mahlin, Wien; Polizeikapitän Wilhelm Zühlke, Wuppertal. Merano feiert den neuerlichen Erfolg unserer Truppen Ein Wohliätigkells-Galaball

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_10_1931/AZ_1931_10_06_4_object_1855866.png
Page 4 of 8
Date: 06.10.1931
Physical description: 8
ß N W s V'! > M- M ìZ., N- Kß )' ' lì !! si Sette ì ^Vieàg, và v. Vyotz/ ym HVMeSIungsn «Ssr KurvsrwsN«ng » MMWUMMM» KnmeScSungsn sm Z. Và^s? Das Nersner ^erbstkest kst begonnen iàlder Or. Vuldo, ^r^t, Sì. borite — Vrd. Srl» sto! ^ ....... ^ ^ Elster Markus, Kaufmann, m. vem., Berlin —, 8 Uhr eines schonen Sonntag-Morgens — Trauben, Trauben und Wein, wohin das Au» VW Iloker 1! die Völler krachen auf dem Küci?elberg. wie bei ge f<t?aut. Heil Plutarch, der vor bald 2(ZV0 ^mback Bertka, priv

Paula. priv., Koma - p. Noàus im Vereine mit der Alauàr Mulikkav-lle glichen Jausenga>ten. Da kam wiederum Boeekmann vertrude, priv.. Berlin - Pension ^ ^vluiictapeue. eine Baucrnmuslk anmarschiert, der bekannte l'seboner Lanaer Fahnens6swinger Mit ihm Schuhplatt- Ron Harr?, Regierungsbaurat, m. vem., Brös um ^ rü,k r ^ Ein s6,oner Ort- leriänzer-Paare folgten, um sich im großen Kur- lau — Vrk. Bristol ler-Prospekt schloß hinter der Orchestermusche! fgale zu produzieren

Stille, sobald der Kapellmeister seinen Takt- Kolin llermino, priv., Wien — II. Ä,ukLngar Koìin 76ax, Vanliclisponvnt, m. <Zom., Karlsdaà — p. Scandinavia ^ , Kranit vr. Hubert. Dipl. Ingeàur, àvdsn — ll. ?°rau Lmma Krisele voroìNoa, ?r!v., Berlin — Via lisi lit torio lä Kroll àlax, Kaufmann, btünodon ^ N. ?rau Lmwa September schon hervori-ulen mußte, durfte« mit cirms'.losen Soimnertoiletten wieder ver-- tauscht werden. 17 Obst- und Traul'?ndudeii reihten sich pro- lnenadeabwärts un! >ri)silb

I.anglsx, priv., Berlin — ?. Kla?» ^lack Ilermins, prlv., ülüncbcn — V. Vlntlor k ào6sr Dr. Hans, ^r?ì> m. Qom., Berlin — p. (!ilm blaerler Hll6s, Studentin, Berlin — p. Vilm àes l'luzrose, priv., Dusseldorf — p. peuker plagio Mena, priv., Palermo — <Zrk. LspianaÄv àrdaunlg Viktoria, Beamtin, Klagenrurt — Via l.a?ago 8 àrtlni Alfred, Direktor, in. Com., Mncli«» — II. Roz'al Martini ^nna, priv., ^lvnclien — II. Ilo^al klirko Dr. Blum, Iugoslavia — L. prin cipe Modena Vino, rappresentante, filano — Not

«I principe Müller Hans, Direktor, m. Vom., Klunàsn — II. prau Lmma A-luseianisi Andrea, industriale, àtila^^o —? L. Kxcelslor Oldenburg Hang, Direktor, in. Lem., ülltned«« II. l?rau lZmma p«panikolau /Vnna, Sekrvtsrin, Berlin — IVà Oadorna I Paul Sopkia, priv., Kulmlmcl» — ?. Rosenber? perret Paul, Kaufmann, Milano — K. pà- cipg Peter Ma, prlv., Reiben — li. principe Peter l?ran/> professor, I^eoben — II. principe Pfarre ^lkred, Industrieller, Plauen — Hot«l> äukllngor PNlllips I,ulse, priv., London

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_09_1931/AZ_1931_09_11_5_object_1856326.png
Page 5 of 8
Date: 11.09.1931
Physical description: 8
paolo, possidente con cameriera — H. ?rau IZmma >li2ns Vra^nam, ?rlv., Warsavia — Via ^less. ^lao?olli 10 àlodlez^ William, morokant, London — Hotel Lavo/ blodraok ^nnelloso, prlv., Berlin — II. don- tlaental ^lorro^v llenriotte, ?riv.. London — kl. Lavo/ àlorroìv àn, ?riv., l.ondon — tt. Savoz^ Äloser Amalie, Beamtin, klüneken — Tension Luoro Lalvatoriane Klugriaüaa smolla, priv., Roma — H. principe ^lüller Inaura, priv.. lirünn — p. Windsor àliUler Regina. Beamtin, Regensdurg — llotel b'rau limmg

/Vnna, Bankbeamtin, ^rautenau — Pens. Lilm llosenmo/er lieinried, Prokurist, Hanyover — p. àla/a Rotti vr. 0tto, lleg. virektor, m. Lem., llegens- durg — p. llampl llottsieper >lagd»ìlsno, vdersctnvestor, Solingen — p. Ldelvelss lliidsnbvrg Amalie, priv., lirskeld — II. ?rau IZmwa llutlienberg ^nita, Beamtin. Berlin — Ii. pria- cips van Nvn àdaan, priv., w. Lew., Soest — H. R.iK Lacks Bertlia, prlv.. I'rnunstein — II. Posta Sauiiivveber àlatàilde, priv., vonau>vörtk — ll. principe Sckad Paula, priv

., ZWncken — kl. 5rau IZmma Scliàkor vr. Larl, à?t. liaiserslautern — Pens, dleukaus Lekekesikova' ^ona, Beamtin. Wien — p. àla/a Lekerler Lernkard, Uinist. Amtmann, m. Lem., Berlin — Via X. bianconi W dodiolc ^akob, Kaufmann, m. Lem., u. pàx-, Berlin — Pens. Waldpark oekiessl loseSne, Wirtsckakt. I^elt» Niinclion — Lorso pr. Umberto 11 Scliipg Antonie, Beamtin, !ck<jüekell Pens. Suore 3. droce Lelilosser Otto, priv., Oonau^vortL Hotel principe Sckuk vr. 'tlioodor. /Vr^t, m. Lem , Mrnborg Là ^leranerkok

Lcliultwk Ilelons, Beamtin, Wien — II- Lon- tinental Sclnil?! ^lartlia, priv., ^enlenclor! — H l^rau kmma Sckul? Nodert, Priv., Zleklendork — II àu Emma S'cliulze llelmutl», Bankbeamter, Lbrdrut — Villa ài 1 Seligman liditk, priv., vvitk maid, Vork — Lrd. àleranerkok Senner Lustav, Buckdrucker, tlürtingoa — .Al bergo Stella d'Oro Siegert Bickard. Buckbaltsr, m. Lem., Ber lin — Via Lrab'ma/r ZI Sieveking Claris, priv., l.ondon — kl. Lavo/ Sieverli»g Wilbelm, ^abriksdirektor, m. Lein., Berlin — p. Börger

Simon Wiiboim, Beamter, Wunsiedel — llvtel ?rau ümma S'oldner Emilie, Ikaukm. .Angestellte, >lün- cl»en — p. Suore 3. Lroce Sonnekeld Vr. lullus, ^r?t, m. Lem., Berlin — II. Austria Spadn liarl, liaukmann, l.eip2lg — II. Lonti- nontal Spies Ileinricli, Professor, Berlin — Ilotel principe Spurn/ Or. -^nton, Notar, m. Lem., Wien — p. llampl Stein Kloses. Fabrikant, m. Lem., Bielsku — Via Loetke g Steininger vr. Kurt, ^r^t, ^larimbor — p. Neukaus à'tepkan Ilaria, prlv., Wien — Ilotel l?rau Emma

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_11_1937/AZ_1937_11_17_2_object_1869772.png
Page 2 of 6
Date: 17.11.1937
Physical description: 6
gemischter Klas sen nicht befragt hatte. » Berlin, 15. November. In Ostpommern wurden durch die reichlichen Schneefälle die Telephon- und Straßenverbin dungen unterbrochen. » Berlin, 16. November. Aus Tokio ist der ehemalige japanische Handels und Industrieminister Taku Godo eingetroffen; er hat die Aufgabe, die freundschaftlichen Bezie hungen zwischen Deutschland und Japan auf dem Wirtschaftsgebiet zu vertiefen. Berlin, 15. November. Die vom Berliner Amt der Havas-Agentur ge brachte Nachricht

gegen den Alkoholismus und das Rauschgiftlaster, die in ganz Südindien herrschen, auf. Nie int. Äagdausstellung von Berlin bis 2ö. November verlängert. Berlin. 15. November. In Anbetracht des großen Publikumserfolges wurde die Schließung der Internationalen Iagd- ausstellung von Berlin um eine Woche, d. ki. bis zum 28. November, verschoben. Die jugoslawische Militärmission beim Außenminister Siano. R o m a, 16. November. Außenminister Graf Ciano hat heute vormittag im Palazzo Chigi die jugoslawische Mililärmis- sion

Publikum. Kardinal Dolci zurückgekehrt Palermo, 16. November. An Bord des Kreuzers „Alberigo da Barbiano' ist S. Em. Kardinal Dolci, päpstlicher Legat beim Eucharistischen Kongreß von Tripoli, eingetroffen. Der kirchliche Würdenträger wurde von sämt-> lichen Behörden und einer starken Vertretung des Klerus am Hafen erwartet. Am Abend ist der Kardinal mit dem gleichen Schiff nach Napoli weitergefahren. Deutsche Ändustrie^Abordnung bei der Autarkie-Tagung von Roma. Berlin, 16. November. Heute abend

Ruhestätte der Stammutter der glorrei chen Savoyen-Dynaftie noch immer unbekannt. Keine Iteuorienkierung Ungarns. In einem Interview mit dem Korrespondenten des „Daily Telegraph' erklärte der Außenminister Kanya, daß sein Berliner Besuch keine Aenderung der ungarischen Außenpolitik zur Folge haben wird, ebenso werden weder die Freundschaft Un garns zu Roma und Berlin, noch die guten Be ziehungen zu den Westmächten eine Aenderung er- cihren. Auf die Frage, ob in Anbetracht der ge kannten Beziehungen

zwischen Berlin und Prag eine Annäherung Ungarns an die Tschechoslowa kei möglich wäre, erklärte der Außenminister, daß man sich bemühen werde, „normale Beziehungen' herzustellen. Ein Fortschritt könne nur nach und nach erzielt werden. Wir glauben, daß eine fried lichere Atmosphäre hergestellt werden kann, wenn das Status der ungarischen Minderheiten verbes sert wird. zig Menschen an den Folgen eines Arbeitsunfal les sterben. Alle zwei Minuten erleidet ein Arbei ter einen mehr oedr weniger schweren Unfall

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_08_1934/AZ_1934_08_11_2_object_1858412.png
Page 2 of 4
Date: 11.08.1934
Physical description: 4
die Persönlichkeit und di>e bisherigen àsolge des neuen Kanzlers eingehend gewürdigt werden. Nach einer herzlichen Aussprache mit dem un garischen Ministerpräsidenten Gömbvs und einem Empsang beim Regenten Horthh ist der österrei chische Bundeskanzler Schuschnigg heute abends wiederum mit seinem Eesolge im Flugzeug nach Wien zurückgekehrt. Die Rohstoffknappheit in Deutschland Berlin, 10. August. Das Reichswirtschastsministerium hat angeord ner, daß die Ausjuhr von Kautschuk-, Guttapercha- und 'Balataabsällen

verbreitet, mit der Aufschrift: „Thälmann an der Spitze des deutschen Volkes.' Darin werden die Wahlberechtigten aufgefordert, gegen die lebenslängliche Präsidentschaft Hitlers zu stimmen und ihren Stimmzettel mit Thälmann auszufüllen. Berlin, 1k). August. Die Berbreter des deutschen Reichswirtschasts- minisleriums und der Sowjet-Handelsdelegation haben ein Abkommen bezüglich des Warenein- kauses in Sowjetrußland unterzeichnet. « Berlin, 10. August Nach einer Mitteilung der Reichskanzlei

für Arbeitsvermittlung ist die Zahl der Arbeitslosen seit Juli um 54.000 zurückgegangen: sie beträgt nunmehr im ganzen Reich 2,420.000: davon sind 1,9.99.000 Männer lind 4IA.000 Frauen. Berlin, 10. August Der russische Außenkommissär Litwinow ist ge stern in Berlin eingetrossem, wo er vom Wirt- schastsrat Bessonoss empfangen nnd nach der russi schen Botschaft begleitet wurde. Litwinow will, wie die verlautet, von Berlin aus Paris besuchen. Par i s, 10. Angnst Die Zwischenfälle auf der Grube Escarpelle bei Lens

stellte in Ruyser und Paul Suter zwei Sieger. Letzterer gewann in Zürich im Jahre 1923 und Ruyser in Berlin 1908. Für das Sternenbanner setzte sich zum erstenmal Gipson in Montreal 1898 erfolgreich durch. In den Jahren 1904-05 (London und Antwerpen) kam sein Lands mann Walthour zweimal in Front und endlich 1912 war es Wiley, welcher in Newyork seinen Mann stellte. Belgien behauptete sich viermal mit Linart, und zwar im Jahre 1921 in Kopenhagen, 1924 in Pa ris, 1926 in Torino und 1927 in Elberfeld

. In Paris im Jahre 1922 löste erfolgreich Leon Van- derstuyst seinen großen Landmann Linart ab. Für die deutschen Farben trat zunächst Thaddäus Robl 1901 und 1902 in Berlin siegreich ein, dann gelang Walter Sawall nach langer Pause der große Wurf. Er siegte 1928 in Budapest und drei Jahre später, 1931, in Kopenhagen. Möller ergänzt das „goldene Buch' Deutschlands mit seinem im Jahre 1930 in Brüssel ersochtenem Siege. Und nun die „grand Nation'. Frankreich stellt das absolute Primat in der Dauerfahrer

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_07_1932/AZ_1932_07_20_6_object_1820006.png
Page 6 of 8
Date: 20.07.1932
Physical description: 8
19Z2 sind beim Automobilklub von Deutschland, der mit den Automobilklubs von Italien. Oester reich, Frankreich und der Schweiz 28. Juli bis 3. August die Internationale Alpenfahrt (Start In München, 1. Etappe Merano'» veranstaltet, beim Meldeschluß folgende Nennungen abgege ben worden: Teams: Wanderer 12/65 Gruppe 1; Ford. 8 Zyl. Gruppe 1, Hanomag 1088 ccm Gruppe 4; DKW 1000 ccm Gruppe 4. Einzelfahrer: Gruppe 1 Frhr. v. Aren tin, Haidenburg in Niederbayern (Bugatti), Frau Lotte Bahr, Berlin (Steyr

). E. I. Baum garten, Berlin (Mercedes). Hans-Joachim Ber- net, Berlin (Wanderer), Paul v. Guilleaume, Berlin (Steyr), Earl Kappler. Gernsbach- Scheuern (Wanderer), Max Klinke. Berlin (Meroedes-Benz), Hans Georg Langen, Ber lin (Ford), Hans Nathusius, Berlin (Horch), Günter Lehmann, Gr. Gastrose b. Guben (Mer cedes-Benz). Hans Loenholdt, Frankfurt a. M. (N. A. G.-Protos), Ernst Hans Magnus. Ber lind (Ford), Hans Nathusius. Berlin (Horch), Dr. Adolf Noll. Glessen (Austro-Daimler). Ru dolf Sauerwein. Mainz

(Bugatti), Ena Edle v. Scheidlein, Bad Homburg (Adler). Gruppe 2: Dr. med. W. Franke. Bad' Blan kenburg-Thüringen (Mercedes-Benz), Dr. Ing. Otto Enoch, Essen-Rellinghausen (Mercedes- Benz), Alfred Hirte ir., Berlin (Mercedes- Benz), Werner Wolff, Berlin ((Mercedes- Beiiz. Kruppe 3: Wilh. Hansen, Frankfurt a. M. (Adler), Rud Hasse. Mittweida-S. (Adler). Phi lipp Hoffmann, Griesheim (Adler). Dir. Dr. Nob. Krailsheimer, Stuttgart (Stoewer, Vord- Antr.). F. E. Widonmann, Frankfurt a. M. (Adler). Grupve

4: Jos. Kaaerer, München (Hano mag). L. v. Raffan, Altona (Hanomag), Ed. Voigt. Berlin (DKW.). nen soll. Da diese Klubmeisterschaften allen Mitglie dern des Sportklubs offen sind und zugleich der Kategorieneinteilung der Leichtathleten dienen sollen, wurden neben den offenen Wett bewerben noch solche für Anfänger ausgeschrieben, und zwar über 100. 200, 800 Meter, ferners im Hoch- und Weitsprung, Ku gelstoßen, Speer- und Diskuswerfen, an denen nur absolute Anfänger teilnehmen dürfen, die noch nie

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_09_1938/AZ_1938_09_16_6_object_1873372.png
Page 6 of 6
Date: 16.09.1938
Physical description: 6
- zeichen und Nachrichten: 11.3V: Leichte Mu sik? 12.30: Schallplatten: 13: Zeitzeichen u.! Nachrichten; 13.15: -Uebertragung aus Trie fte: Konzert: 1<l: Nachrichten und Wetter- lxiricht: 14.10: Börse: 16>4Y: Balillafunk; 1-7: Nachrichten: 17.15: Konzert: 17.50 -Uhr: Luftverkehr -im Imperium: 18: -nach Ansa ge: 1V.3V: Bunte Musik: 20: «Zeitzeichen «u. Nachrichten; 21: Operette; 23: Nachrichten, anschliebend Tanzmusik SLdilällen, 17.15: Tanzmusik; 21: «Falstaff ^>per von Verdi Berlin, 20.10: Tip

ai;f Amalia: 21.10: Neue -Unterhaltungsmusik; 22.30: àterhaltungs- und Tanznnifik: 24: -aus Königsberg: Nacht musik Breslau, 20.10: Abendmusik; 21 -bis 23.35: aus -Roma: Aalstàff/ Hper vott -Lerdh' 24: -wie Berlin Frankfurt, 20.15: -Unterhaltungskonzert: «um 22 30: «wie Leipzig: 24: -wie Stuttgart Hamburg, 20.10: Bunte Musik; WSV: wie Leipzig: 24: wie Berlin > Köln, 20.15: Serenaden abend; 22.30 -Uhr: .wie Leipzig: 24: -wie Berlin Leipzig« 20^0: Musik aus Dresden; 22.30: Tanz «und -Unterhaltung: -24: -une

Berlin München, «MM: Wer?e lvon W. A. Mozart; 22.30: «wie -Leipzig; 24: «wie Berlin Lluftgark, 20.10: «„Fidelis', -Oper -von Beetho- -ven; 22.30: «wie Leipzig: «2ä: Mrqßes Orche- «sterkonzert Wien, 20.10: Die ilustiae Witwe, Operette -von Lehar; 22.30: -wie -Leipzig; 24: -wie 'Berlin Brüssel, «20: «Orchesterkonzert: 22^0: Zgnz Bukarest, jlg.55: Manon, -Oper .von Wassenet -sSchallplatteil) HUversum, 20.40: Leichte MM: -22.40 Uhr: Schallplatten F!uxembürg. 20.15: Im 'Zickzack -um -die Welt

leSStdìLle. Oontkmìi, -masswm «serietà. Vetta- «gliare laverneUl <5., via Domotlos- sola, 5, villano. Difiinguierle Aamilie «fuchi ArSulein, katho. «lisch, ernst, «welche 8- -und 11jährigen Kin- -dern Deutsch -lehrt «und Schulbeihllse «gibt. Zuschriften unter „257 -R.' -Unione Puddl. Italiana «Rovigo. B-S R5. .( Schlußnotierungen Mìiano) Tre Benezie S-5V Proz. iàv, Paris -51.30, -London M-50. S. S. Ll. M.—, Zürich .423.50, Berlin —.—, Prag -L5.42, Amsterdam -1023.501 Brüssel S21.—. ^ ZNailänder-kurs

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_09_1931/AZ_1931_09_22_5_object_1856075.png
Page 5 of 8
Date: 22.09.1931
Physical description: 8
^alkoimor ìsnà. Xnnkm-rnn, m. <Zsm.. «an- — H priooiv« nover — Urb. Bristol Ron?-, violina, priv.. Napoli — S. l'Nn- Lbielo Williolm. Regisseur nNb ttattin und - . t > t- (ZImukkvur. Berlin — Lavare v»me-,I>el!ienunx. 01PS Ros^ntkal L., priv., Roekester — ll. Bavaria I-ivdtlieim Leorg, Direktor. mit vem., Eltons ' — park Hotel Qiàs I^eo, liaukm., mit Lem., Hamburg --- palace llotel 1-iljequist IZkraim, prokessor, m. dem., l.und — Villa Dresda Windau Dr. Paul, à'tudienrat, Roslau — Pens. Darllyg

,. Utrnäelskrau. Innsbruck — Via raneàk D. ?oti 12 Wuìiner ^borose. ?riv., Rivcl von A«kri?ri Walter, ti'reilierr, ^Virkl. Ixz- ^ Berlin — uns ein ««ireioen in «o,c>irisi, vas er an ven kà. Nin ». v. à-.mà - s. ^k.n» VVà ^ar. Nàr, m. «ew.. Berlin Podestà der Stadt Merano gerichtet ha. Er sagt >t ?rok. vr, vust-iv. (Zeb. Reg ' ^v-ìiàlk>kon 'rkoresv. ?ri?., Aüneben —. darin, dak er vor feiner Abreise hieher durch vrb. Neranorkok !z einen in einen Reifebüro aufliegenden Prospekt VVvinllei

— (Zrb. Ls- plana6e àsck ^osetlne, Postbeamtin. Wien — Pens. Burgund Hlestroviek eav. ukk. ^Ida, inclustr.. Tara — II. LplenckiS ^legtrnviek Una priv., 2ara — II. Splencllà àle^or Vr. ümil, ^civolcat, m. (Zeni, Berlin — H. /Vukllnger ^licklonlti: lì'eliic. liaukmn., v. (Zattin, Wien — p. Scblekburg Elidici» l'i!eodor, Werkmeister, mit (Zemuillin — ^lünrken — N. Naviera Mvlenkausen IZrna, Wizg. ^sslstentia, Roma — dorso princ. Umberto U killer l^rieclrick, Direktor, vresäen — (!à àleranerliok

^li?ne Benjamin, kankmann, mit Qemakliu, Varsavia — V. bianconi 8 I/lizzian I.nigi, negoziante, I^egnago — àlìiergo Italia Nock Rodert, Lkemlker, vrsenbacd — Lrd. IZspIanll«Io ^lokvstet Oskar, Oberinspektor, mit l^rau --»« Via davoiir li kkoioeeki ^Idc,, Impresario, àlilano — Rist. Wagner , Alanti Rollio, prlv., donsanclol — H. principe Lorant lokn, proprietär. <vitk vile, I-ondon — II. Continental àrovvskv 5okanna, priv., Berlin — Qrli HI e- Lbvrm Uaria. ^rztensgatbm ranerbok Baviera lederlo ^gnes

, postbotriebs-issistentin, ^ugs- Sn^Iarest, vr. ììnàvì, l.riv., Lernn via durg — p à'uoro S. Croce 23 vbtokre 17 ,u„ ànvvesen tkederle I^nise, priv.. /^ugusburg — p. Suora Ae Vabz? Qoorg, Aon. Lonsul -Zekredär, Bu- ...... S. Croco ---- clapvsb — Ü. vonte àkunlte Naumann liatkarina, R. Beamtin, Dresden telivi Bord», priv., m. 2olo, Prag «ns. Abreisen . Stadl. Badeanstalt — Reklame und Weg- n » ,k- Weisung Ein Meraner Kurgast aus Berlin übermittelt _ uns ein Schreiben in Abschrist, das er an den Leibt

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_10_1931/AZ_1931_10_25_5_object_1855593.png
Page 5 of 16
Date: 25.10.1931
Physical description: 16
, à?t, Berlin — Isolai. Nitz àon Nankred, l?alir!kdirelitor, m. <Zem>, Liiar- lottenburg — ?!rk. kloranerdof BacNrach .Inn, Vderstleutn., a. v.> vderderg — p. Ala?egger Bauer /^nna, priv., >luncl>en — Via 28 otlo- bre 10 Ba)'or Karl, Baumeister, in. <Zem., Il?isàern — li. Bellevuo ' Bleling Louise, priv., in. Ivi ml er, Ilüedst am Klain — p. Last. Laders Lolckieso I^uigi, avvocato, con signora, 5>lila- no — ti. principe Bodenlieimer Dr. René, Beelitsannalt u. No- tar, m. <Zem. u. Krankenpfleg., Dresden

— II. Continental Born Dr. Bovert, Sanitàtsrat, Bacl Wildungen II. Lavarla Brandstätter Dr. Kurt, priv., m. I?am>, u. Pfle gerin, Berlin — p. Windsor velmert Or. Willivlm, à2t, vaìt Lem., — Bad Wildungen — p. Mtodurg vici: Viktoria, priv., Aliinctien — Vìa 38 ot- todro 10 Kinenprvis àigust, priv., Neustadt a. il. Haardt — Via /V. Hokor 17 Kd/e Beatrice, priv., /Vlderstroli — <Zrl>. IZZ- planade l'eos diarie, priv., Viva — p. West onci l-'eos ButN, priv., HZm — p. Westenck peiix Or. I-orens, Kaufmann

, m. I?am., Ale- xico — pare Hotel Ziselier priedrick, Kaufmann, Wien — Hotel prineips Ziselier ciò l'è?.?! Ilaria àtonletta, private, Hamburg — paro Hotel Forster lZrna, Lutsbesit^orsgaltln, I?igoul)urg> — p. Evangelica k'r-inko! lleà'ig, priv., Berlin — p. penker I'reuclien ^lngclalena, priv., Velen — Pension Scandinavia I'i-öI>Iieii Sidonie, KindergLi tn., Alünclien — Villa Kraupmann, ìVIa;-a /Uta lernet Eltons, Pianist, àliinelien — Orli. Kspla- narie Lrasmann Vr. Kari, ^r7.k, m. (iom., ?»lünci

>vn — II. Vavaria LrìUxer ^solin. Iìittvrgutsdesit?.er, m. <Zem. unà Liiantk., laeliarxmvà — lì. Lontinontal Qiosmanas vr. Isalc, ..Vrüt, >iaunnioZt?s — II. vellovuo Lutmann ^tax, Kaulmann, Berlin — <Zrli. à» ranerlwk Nalkorä IZleis, priv., ^liineken — p. lZilva Ilass Ilaria, priv., Xvffsburs — p. àz^a Iloinricii Klarglieroto, priv., Lorlln — Pension promenaclo Kan Willielm, ?.. kalm Od. Inspektor, I-lm- durg — II. àkllngc-r kaukmann Fleier, Kaufmann, (Zross Kroken- bur? — II. Sellarla Xompkes Ituilolt, priv

., Keuss — II. palaee Kiesel Waldurx, priv., Minclien — II. Ginster- uà? Klouner ?ran?, Nelsencler, Wien —H. prin cipe Klinxor ària, priv., in. I'oLliler, BerZin-I,lin?<- wit? — Vicolo itegli Ortolani 2 Köllner Granii, l-osclìllttsloiter, m- Lem., Wien — II. Baviera Koopmann lloà^vig, priv., Bonn — H. Austria Kümmerling ölaurltius, LankMiror, ?ürtd — II. Baviera I-aclernann IZva. pr!v>, Berlin — II. Dzeelsior I.ang Leorg, BoSalrteur, m. Lkankk., (Zarmlseli — Là ^spianarlo l-oopolà KvrtNa, priv., I.eip

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/15_10_1931/AZ_1931_10_15_5_object_1855862.png
Page 5 of 8
Date: 15.10.1931
Physical description: 8
, priv., Breslau — p Bkaotia Klein /^rtiiur, priv., BlIIna — H. Loniinental Barsckak Nanna, priv., Berlin — pons. pit- Klein V.riin, priv., Breslau — p. Bkaotia sckoicler Kluge Norbert, Lutsdesit^er, m. Lem., llkZ't Benjamin Hermann, Kaukm., Hamburg — II. — San. Stefania ?rau Kmma Koclet Il'roslciv, priv., Pilsen — kl. kxcelslor Benkert Kliso, priv., klüncken — kl. Millinger Kaekier l'rieciriel». Beffierungsrat, m. Lem., von Netbmnnn 'kkoreso, ?rlv., àliìnckon — p. varmstaclt — p. Aurora promenaclo

Vittorino, avvocato inck., Vittorio Pilsen — p. l>',^ Veneto — Lrk. Bristol l.ilio ^ii?iista, Berlin — p. kvangvUviì valbello ^.iieia, maestra, valma^ia — Via I^ippmann tluxo, 0b. Begierungsdauraì, mìt I,a Vlarmora K l'ocliter, Breslau — p. tlarnpl Baumann 5arl. Ingenlsur, w. Lew., Hamburg l.oowonberg /^ciolk, Kaufmann, m. Lem., Dori li. ^ukkingor munci — San. Stefania Ooisvr àsina, l'ostbetriodsasslstont, Wolilkrats- I.oo^venbsrg l^ucl^vìg, I> iv., Berlin — li. palavo Kausen — Via Boicbenback

12 r.oovvenkerg Vera, priv., Berlin — II. palavo' van clor vouckt ^ozepbine, priv., Lanci — I,Svvon3toin Antonia, priv., Hagen — Lrd. Lrb. Kloranerlwt planalo Blsiioli? VViibolm, Kaufmann, Borila — Hotel I>inv>- Hugo, Kaufmann, Bratislava — kkotol IZxeolsior Bollarla von kitvrloin I?.Iigv.>dotk, priv., Saclìselàrt — l^usd Zarak, priv., New Vorlc — Lasa Si Lura ?. lxzloktor VVai6s>ark ürokingor Dr. Bsrnkarà, àst, Stettin — p. ^laior lulìana, ?rìv., ^liìnàsv — ?. Aurora lZclel^velzs ànkrocli Barono Liacomo

, posslcZents, Rom» Brvig àttlàg, Hotoldesltzior, l.oip2lg — Sau. — Là Bristol ° Stefania Martin Niobarch postinspektor, l-allliskiut ?olclten Walter. Kaufmann, Lliarlottonburg — H Bo^al H. /Vukkinger von ^latusekka Lraf ?rgn7. ^losek, l'onvlg^ ^eurleib ^lexer, Beamter, Berlin — N. I?rau l'rainer, n>. I-'am., Purzeiì-Laisburg — Vii» lZmma la Imperialo l?lnclk>r ^lakob, Kaufmann, m. Lem., Krakau — .àvring ^largarotlie, Kaukm., Dürnberg — N. p. Orti or prlneipo ?laek I.uclvvlg, Kaufmann, Köln — Pension

, priv., Karlsbad — II. Lontlnontal ^iomet? Dr. Paul, Ldorrogiorungsrat, m. Low. LrStors Ilugo, Kaufmann, w. Low., Dürnberg Berlin — p. I-eiclitor — p. promvnaào dkorclvall 5>voa, priv., Stockholm — H. Lon- Lrünborger Vtto, Vroglst. Prag — p. blouliaus corckia Lut Iloclvvlg, plrv., Barl l'oli! — Hotel ?rau vppolà vr. Paul, ^r?t. m. Lem., Mm — Hàl lZmma ^ukttns?or Lut l-uis, Ilotolior, w. Lem., Baci rà — H. pauer ?ran/, Beamter, Waicjkoken —» Via ?rau lZmma plankonstein 2 Haliivog Alargli, prlv

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_07_1936/AZ_1936_07_26_6_object_1866585.png
Page 6 of 8
Date: 26.07.1936
Physical description: 8
. Warschau: 19: Klavierkonzert: 21: Militärkonzert 22.1S: Polnische Musik. Wien: 20: Militärkonzert: 21: Blasmusik: 22.20: Cem balo-Vorträge: 23.1S: Nachtkonzert. „Hallo, hier Vlympiaàe-àskunft Z ' 12 Msàels - me um Antwort verlegen! Olympia-Fräulein wissen über alles Descheid, —«haben Sie nicht einen Balkon mit Schlassofal — Emmely spricht 12 Sprachen. — Wenn ein Schweizer chinesisch essen will. Berlin: Ende Juli. Ganz wenige Tage trennen uns nur noch vom Beginn der Olympischen Spiele. In allen Ländern

des Erdballs machen sich die Besucher der Spiele nach der Hauptstadt des Deutschen Reiches auf den Weg. Für die „olympischen Fräulein' in der Hardenbergstraße in Berlin haben die Ta ge des Hochbetriebs begonnen. Sieben hundert. achthundert Anfragen pro Tag — das ist die gegenwärtige Leistung der Olym piade-Auskunft. Ob diese Ziffern nicht noch überboten werden — wer weiß es?l Das Telefon steht nicht still... „Signorina, quando comincia il concerto mili tare?' Die Antwort auf die Frage, wann

auf, weil wir die Worte doch nicht so schnell ver stehen können. Eine Dame am „anderen Ende der Leitung' hat auf ungarisch gefragt: Ob der Zirkus Sarrafani sich während der Olympiade noch in Berlin aufhalte. Zvüskensohn will nur im Freien schlafen. Morgens um 8 Uhr nehmen die „olympischen Fräulein' in der Auskunftei ihren Platz ein, und eine Minute nach 8 Uhr beginnen die Signallämp- chen bunt auszuleuchten. Morgens um 8 Uhr — da kommen fast ausnahmslos die sachlichen Fra gen, nach Eintrittskarten

, nach Verkehrsverbin dungen, nach Unterkünften 'und nach den Mög lichkeiten, sich in Berlin zu unterhalten. Ab und zu geht aber auch schon vormittags ein Lächeln über die Gesichter der Mädchen und Da bemüht sich ein Orientreisender, für einen befreundeten Araber aus dem Süden Ara biens ein sonderbares „Hotel' ausfindig zu ma chen. So oerlief das Gespräch: „Sagen Sie mal, Sie wissen doch eigentlich alles. Mein Freund sucht ein Balkonzimmer zu mieten, es muß im vierten Stock liegen, es soll nach Südosten liegen

: 16.20: „Sc tun non mi ami'. Hörspiel: 17: Binile Mnsik: 20.45: Die vier Grobiane'. Oper von Wolf-Ferrari, anschliesjend Nachrichten. Berlin: 18,30: Die Reichsrundsunkspielschar singt und musiziert: 19: Ob blond, oder braun...: 20: Musik der Nationen: 22,30 bis 1: Tanz und Unterhaltung. Deuschlandfender: 19: Hausmusik: 20: Weltkongreß fiir Freiheit und Erholung 1936: 22,30 bis 0.3S: Tanz- und Unterhaltungsmusik. Zürich: 19.0S: Funkorchester: 19.35: Helden der Tat u. der Entsagung: 19.4S: Konzert

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_04_1930/AZ_1930_04_30_3_object_1862206.png
Page 3 of 6
Date: 30.04.1930
Physical description: 6
von der Klasse der goldenen Serie. Berlin? Prof. Dr. Ludwig Kießling, München: Konsul Bull Kiosternd, Dran,mens; Konsul H. Krojanker, Berlin; Besitzer Ferdinando de Kunk- ler mit Familie, Este; Prof. Dr. Josef Lechthaler mit Gemahlin, Innsbruck; Industrieller Alfred Low Beer, Brünn: Industrieller Heinrich Luch- Uevsr Meranos Ariihjahrs-Werbehest wird uns von einem Freunde liiiseres Kurories aus Oberösterreich geschrieben: ..... Der Bilder MM ist mit Künsilersiiin getroffen, schade nur, das; wohl

mit Gemahlin, München; Ober-Neg.-Rat Kurt Barkhausen, Danzig: Konsul Gust. Baum, Berlin: Kammerkelmermeister Georg Bechtold, München; Industrieller Dr. Erich Blumberg mit Gemahlin. Wien; Prof. Dr. Elfried Bock mit Ge mahlin, Berlin; Siegmund Graf v. Brockdorff mit Gemahlin. München; Admiral Willy Brü ninghaus mit Gemahlin, Berlin; Präsident i. R. Ed. Clarus. München; Gr. Uss. Enrico Console mit Gemahlin, Milano; Oberst a. D. Deckeil v. d. Eberhardt, Hannover; Stams'iberarchivar Frz. Eheberg. Erlangen

a D. Friedr. Schmidt mit Fam., dustrieller, mit Gemahlin, Milano; Elise Baro- Berlin: Polizeimajor Heinrich Schmidt-Pasche — . ^ . ^ ^ mit Gemahlin, Beri»; Reichsbahnrat Dr. Wolfg. ^ Schräg, Berlin; Vizepräsident Cd. Seust, Erfurt, nesse Gillenkrock. Stockholm; Industrieller Jul Gonrary init Familie. Wien: Ammiraglio R. Mariila Lioiii Grazicni mit Gemahl., Venezia; Prof. Dr. Ernst Hagenbach mit Gemahl., Bale Ville; Kommerzienrat Georg Haindl mit Sohn, Augsburg; Vizepräsident August Happ mit Ge mahlin

, Köln: Gntsbesitzer Kurl Dietrich Graf Hardenberg, Breslau; Polizeimajor Walter Hey, Hildesheim; Industrieller H. Hinrichsen, Mün chen; Industrieller Guido Hirschmit Gemahlin, Trieste: Oberst a. D. Hermann Hofs mit Gem., Kopenhagen: Alberto Conte Hohenkubin, Be isitzer, Trpisty; Sektionsrat Dr. Erich Huber mit Gemahlin, Wien, VHtzer Aegidius Humins, Berlin: Industrieller Antonio Ingegnali, Mi lano; Generalmajor Will), v Jakob, Innsbruck; Klothilde Gräfin Jankovic, Zabuna; Prof. Dr. Ernst Kabel, Wien

; Postinspektor Aug. Kalbs kopf, München; Industrieller Niels Kallmann, Berlin; Industrieller Georg Kahlenbach, Lucken walde; Besitzer Walter Kern mit Familie, Kla- genfurt; Polizeihauptmann Walter Kicinsky, Vom Wetter Regen gab es gestern, morgens sogar einmal Blitz und Donner. Ans Niederschlesien werden große Unwetterverheerüngen, die auch 2 Todes opfer zur Folge hatten, gemeldet. Besonders schwer wurden in der Sonntagnacht die Kreise Bnnzlau und Löwenberg heimgesucht. Ein Wolkenbruch richtete im 25M

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_1_object_2637796.png
Page 1 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
, sich immer mehr °er Achse Roma—Berlin nähert. Und die Reise des Freiherr» v. Neurath nach ^elgrad und anschließend nach Sofia und Buda pest ist ein weiteres Anzeichen der konstruktiven Politik um jene politische Achse der Zusammen arbeit und des Friedens. Valencia provoziert Wetter Die Antwort auf die englischen Vorschläge. London, 8. Juni. ..Als Antwort auf die britischen Vorschläge hat Valencia-Regierung Im Äußenamt eine Note uderreichen lassen, die eine neue Herausforderung Deutschland und Italien

i Napoli feierlich empfangen werden. in Der offizielle Rapport über den Angriff auf die „Deutschland'. Berlin. 8. Juni. Es ist der offizielle Rapport über die Zwischen fälle von Ibiza veröffentlicht worden, der auf Grund des Berichtes des Kommandanten des deutschen Flottengeschwaders in den spanischen Gewässern an die kompetenten Behörden verfaßt worden ist. Im Rapport wird erklärt, daß der Angriff auf den Kreuzer Deutschland am 29. Mai um 19 Uhr durch zwei Bombenflugzeuge ausgeführt worden

Gebrauch gemacht haben sollen, sind falsch. Entweder sind sie absichtliche Lüge, erklärt der Rapport, oder die Lüge gebt von den roten Fliegern aus, die auf diese Weise ihren feigen Angriff zu beschönigen versuchen. Panzerschiff Deutschland in Gibraltar Die Zahl der Opfer auf 30 gestiegen Berlin, 8. Juni Die Zahl der durch rotspanische Mörderhand gefallenen deutschen Seeleute hat sich auf 30 er höht. Der Obermatrose Brückner ist seinen schwe ren Verletzungen im Marinehospital zu Gibraltar erlegen

für die Ausgrabung der bereits in Gibraltar beerdigten Opfer getroffen, die, wie erinnerlich, auf Wunsch des Führers nach Deutsch land überführt werden. Aue der LugenpropaqalàWerkstatt Berlin, 8. Juni Das englische Sonntagsblatt „Sunday Ehro- nicle' hat eine tolle Lüge in die Welt gesetzt, mit der es ober wohl bei keinem Vernünftigen Glau ben finden wird. Es meldet in großer Aufmachung, daß Hitler (I) an die Eingeborenen, die die italie nische Herrschaft in Aethiopien bekämpften, große Mengen von Gewehre

an den Duce Zur Verleihung der höchsten deutschen Auszeichnung Berlin, 8. Juni Wie gemeldet ist vom Führer und Reichskanz ler dem Duce als ersten Staatsmann das Troß» kreuz des Verdienstordens vom Deutschen Adler verliehen worden. Die Urkunde über die Verleihung, die in beson ders künstlerischer Form auf Pergameut ausge führt und vom 31. Mai datiert ist, hat folgende» Wortlaut: „Im Namen des Deutschèn Reiches ver leihe ich Seiner Exzellenz dem Königlich italieni schen Regierungschef, Herrn Benito

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_3_object_1861440.png
Page 3 of 6
Date: 02.05.1935
Physical description: 6
Pinakothek gibt den Kaiser in einfachem schwarzen Kostüm. Zahlreich sind seine übrigen Porträts; mit besonderer Vorliebe malte er aber feine Tochter Lavinia. Bildnisse von ihr be finden sich in Madrid, Dresden und Berlin. Ein prächtiges Selbstporträt des Künstlers im vorge rückten Alter, angetan mit der goldenen Ordens kette, befindet sich in der Galerie von Berlin. Tolstois Romanfiguren - Wirklichkeit Ein Moskauer Journalist besuchte kürzlich das Kaukasusdorf, in dem Tolstoi gewohnt

; daß das Verbreitungsgebiet vom „DreimäderlhauS' nicht nur daS deutsch sprachige Mitteleuropa, sondern in hohem Masse Amerika. England und die Kolonien ist: Der internationale Filmkongreß Berlin Der für die Zeit vom 25. April bis 1. Mai 1935 > in Berlin stattgehabte Internationale Filmkongreß beanspruchte größtes Interasse. Die täglich einlau-> senden zahlreichen Anmeldungen zum Kongreß bewiesen, daß man mit etwa 866 offiziellen aus ländischen Besuchern rechnen konnte, die Gesamt zahl aller Teilnehmer wird ungefähr 1566

und den Führern der interna tionalen Theaterbesitzerverbände diese Tagung nach Berlin berufen. Sie fand in enger Zusam menarbeit mit den wissenschaftlichen und den kino technischen Instituten und der Filmfachpresse statt und bezweckte neben den aktuellen Themen der einzelnen Filmsparten in einzelnen Kommissionen als Endziel die Erörterung einer engen interna tionalen Zusammenarbeit an der Filmkunst. Die Kongreßdelegierten, von denen die tschechoslowa kische die stärkste war, bestand aus se einem Regie

Folge einen Einblick in das Filmschaffen für alle Teil nehmer vor. Der Beginn des Kongresses stellte gleichzeitig den Auftakt der Berliner Kunstwoche dar, und es war eine besondere Werbung, wenn am 23. April in Berlin und am 26. April in 312 großen Theatern des Reiches zum Volksfilmtag eingeladen wurde. Hiezu wurde kein Eintrittsgeld erhoben, sondern jeder, der die Anstecknadel des Filmkongresses für 26 Pfennig (in Berlin 16 Pf.) erwarb, hatte die Berechtigung zum Besuch. Der gesellschaftliche

, M. Maier, hergestellt wurden. 1833 war der ehemalige Tiroler Bauer geadelt worden; er wurde außerdem Ehrenmitglied der Akademien von Wien und Berlin und war Besitzer zahlreicher hoher Orden, aber er blieb dennoch stets der einfache, biedere Mann, der er zeitlebens früher war. In seinem Münchener Wohnhause, in dem er ger ne den treuherzigen Gastgeber spielte, wehte der beseligende Friede eines glücklichen Familienlebens. Nachdem Franz v. Defregger nach 75jährigem Schaffen, darunter LI Jahre

21