30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_2_object_1859742.png
Page 2 of 8
Date: 09.12.1934
Physical description: 8
« oin-or guten Normalkuh- lmsturdg bodsutet. Berlin. 3. Dezemkà D«r nation>alsozia?istiis<h« Gmileitar und Obor- präsiden-t von Schäisien, Helmuth Brücknei:, hatte Montag vormittags den Befehl schulden, sich bei Hitlvr zu melden. Er flog sofort nach Berlin, wo c>r boraits auf dem Tempelhofer Feld verhaftet wurde. Gleichzeitig wurde auch in seinien Breslausr Räumen eii« Hausdurchsuchung vorgenommen. » Berlin, 3. Dezember Dor tschechoslowakische Ee'sanÄlte in Berkm, Dr. Mastny. wurde

. Ver Olympiade entgegen Erdlettstaffel der Schwimmer 1SZK Aehnlich wie im Jahre 1932 in Los Angeles wird der Internationale Schwimmverband (Fina) im Jahre 1V36 im Anschluß an die Olympischen Spiele zu Berlin und nach Erlöschen des Olympi schen Feuers am 16. August eine Erdteilstaffel über 4X2M Meter Freistil austragen lassen. Der Kampf geht um einen nach dem ehemaligen Se kretär der Fina, G. W. Hearn, benannten Pokal, der auf den Vorschlag des jetzigen Sekretärs. Dr. Leo Donath, gestiftet wurde

. Die Crdteilstaffel wurde im Jahre 1S32 von Asien, vertreten durch Japan, gewonnen, während Amerika Zweiter u. Europa Dritter wurde. Der AaSellauf von Olympia nach Berlin. Außer den nationalen olympischen Komitees der Tschechoslowakei. Bulgariens und Ungarns haben nun auch die Komitees von Oesterreich, Griechen land und dem jugoslawischen Königreich die Zusage gemacht, den in ihren Machtbereich fallenden Teil des Fackel-Staffellaufes zur Eröffnung der olym pischen Spiele Berlin 1936 durchzuführen. Darnach

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_01_1934/AZ_1934_01_18_4_object_1856270.png
Page 4 of 6
Date: 18.01.1934
Physical description: 6
-.me. Dieser Film wurde gemacht, nm einen Theater- Liebling: Antonio Gandusio, auf der Leinwand zu zeigen, und es wurde daraus à N^'''' ''''sa. ' >s beweisen die glänzenden Kritiken aus Roma, Mi lano, Torino etc. Eva ist die Tochter einer Variete-Künstlerin im Wintergarten zu Berlin. Sie stretet sich mit ihrem Verlobten und reißt nach Milano aus, wo sie >n einem Autobus die zwei eingefleischten Jung gesellen Montegan und seinen Freund kennen lernt Nach dem dritten Rendezvous zieht Eva mit einem Wagen voll

Koffer zu den Jung gesellen. Und wie schon so oft. wenn Amor sein Schnippchen schlägt, wird das starke zum Sklaven des schwachen Geschlechtes! Ihr Verlobter aus Berlin kommt mit seinem Voter. um Eva zurückzu holen. Die Ereignisse überstürzen sich, der Schwie gervater will unbedingt den Vater Evas kennen, den sie leider selbst nicht kennt, und welche Stel lung die zwei Schwerenöter in dieser Situation einnehmen müssen, kann man nicht beschreiben, sondern muß man sehen. Francesco Coop auf vollster Höhe

Dopolavoramitteilungen, 20 Zeilzeichen. Mitteilungen. „La signora del pa radiso'. Komödie. 22,30 Nachrichten. Mlermo: 2045 SinfoNiekonzert. Wien: 10 Syrische Volksmusik. 20.30 Konzert der Wiener Philharmoniker. Berlin: 20 Ritter Tod und Teufel, Funkfolge. 21 35 Clioraelänge. London? 20 Funkorchester. ''ieromiinster: 30 Sinfoniekonzert. Alle denl-chen Sender: 21 Ludwig o. Beethoven 4, Sinfonie. «im àvke Io scorso anno czuàuno àsi vin» cito» liei premi àells I^OI'l'LIìl à «li 01^,1 aveva acquistato uà solo bi» Alletto! lui» fortuna

2