7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_200_object_3888941.png
Page 200 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
■ 190 -■ ! ser- und Gasleitung und einen schattigen Garten. Die Lage ist . sehr günstig, weil nahe an Kurhaus und Winterpromenade t Pension von 3 fl. aufwärts. Hausequij>agen. Siehe Annonce Kr. 3. 4, HotelundPe n sion Gri e ser Hof, Viertel Moritzing ' Nr. 79, Eigenthum jdes Herrn Alfons Köllensperger, vorher des verstorbenen Dir. Kölle, ursprünglich als Villa v. Auf- schiiaiter das erste von Fremden und Kurgästen #u längerem Winteraufewthalte benützte Haus. Es wurde 1885 vom jetzigen Besitzer

bedeutend yergrössert und verschönert, hat 50 Zimmer, grossen Speisesaal, 'Lesezimmer, einen geschlossenen Winter garten, gedeckte lange Glasveranda, Bädereinrichtungen uad einen schönen Garten mit mächtigen, alten Cvpressen, Orangen-, und Linionien bäumen. Die Lage ist günstig und geschützt am westlichen Ende von Gries am Fusse des Guntschna. Siehe Annonce Nr.. 4. ; 5. P e n s i o n T r a fo j e r, Fageii Nr. 373, Eigenthümer Herr Roman Trafojer. Das Haus wurde erst 1885 neuerlich vergrös- sert

und enthält 20 Südzimmer,, grossen Speisesaal, schönen Garten mit Promenaden und hat noch 2 Dependancen, Villa Leis und Villa Soll mit je 6 Räumen. Siehe Annonce Nr. 5. 0. Hotel Kreuz, Viertel Hof Nr. 331, Eigenthum der Gemeinde Gries, Pächter Johann Pitscheider. Das Haus wurde schon ini 13. Jahrhundert erbaut, wird seit 1860 an Fremde veriniethet und hat Raum für 10 Gaste. Pensionspreis 3 fl. Eine Weinhandlung, ferner ©in- und zwei-- Späniii ge Fahrgelegenheiten finden sich im Hause. C. Pensions-Häuser

1
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_203_object_3888947.png
Page 203 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
Saison- oder Jahreswohnung an Herrschaften vermiethet. Nähe res-siehe Annonce Nr. 21. 3. Ansitz Oberpayrsberg im Dorfe Bozen, Viertel St. Peter Nr. -20, im Besitze der Frau v. Braitenberg-Martin, ist ein alter Edelsitz und enthalt eine Wohnung mit 5 Zimmern und Zube hör im ersten Stocke, vollkommen und gut eingerichtet sammt Garten und sonnigen Promenaden am Fusse des Oberbozner Berges. Dazu gehört auch eine Kapelle zum heil. Kreuz mit Stiftsmessen. 4. Villa Habsburg, am Fagenwege Nr. 388

, gegenüber der Austria, Besitzer Anton Ueberbacher. Das Haus wurde 1885 neu erbaut mit Thurm, Baikonen, Veranden und Terrassen versehen und enthält 24 neu und hochelegant eingerichtete Zimmer, dazu einen hübschen Garten mit Anlagen. b. Grössere Wohnungen für Familien und Herr schaften finden sich in Gries per Monat, Saison oder Jahr zu mietlien folgende : 1. Villa von Aufschnaiter, Viertel Moritzing Nr, 78, im Besitze des Herrn Ignaz von Aufschnaiter, wird seit 1840 ver miethet, Sie enthält im ersten

und drei Küchen und das dazu gehörige 0 ekonoiiiiegebäu de, Nr. 363, 2 Zimmer und eine Küche. Das Haus wurde 1880 erbaut, ist frei im eigenen Garten und bietet die schönste Rundschau. Siehe Annonce Nr. 7. 3. Villa Hepperger oder Eggenhof, Viertel Moritzing Nr. 76, Eigenthum des Advokaten Dr. Karl von Hepperger, ist ein altes Gebäude mit einer eingerichteten Wohnung von 6 .Zimmern sammt Küche.

2
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_140_object_3888818.png
Page 140 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
dann den Ansitz Compii oder Brandis im Dorfe. Die verwittwete Frau M. 0. Wendlandt erwarb dann das Be sitzthum des Rauchmüllers in Gries und Me ss 1873 durch den Oberbaurath GS-, v, Neureuther aus München die herrliche Villa im Zentrum von Gries erbauen, welche sammt dem umgeben den Parke und Garten heute noch die schönste Zierde des Kurortes ist. Der Grundbesitz ist jetzt derart arrondirt, dass. ■er von der Kurhausstrasse bis zum Fagenwege reicht und nun die Weiterentwicklung eines Hauptstrassennetzes

des Kur ortes gesichert erscheint, welches die Villen Laurin, Wilhelma und Mila mit dem Wendlandthause verbinden wird. Eine von Fenstern durchbrochene, massive Mauer begrenzt den Garten und Vorhof gegen den Bergerweg und schliesst sich an das grosse Prachtportal, das reich mit feinen Skulptur werken aus. bayrischem Kalkstein und Eisengittern verziert ist und durch welches man das Gebiet dieses Herrschaftshauses betritt. Dasselbe erhebt sich aus weissem Sandsteine, mächtig und zierlich zugleich

angelegt, inmitten der grossen Garten anlage ; Freitreppen führen zum Eingange empor und gegen Süden dehnt sich eine breite Terrasse mit Säulenportikus und Veranda, von wo aus man einen entzückenden Blick auf die Zauberwelt des Rosengartens gemessi Die kunstvollen Bild hauerarbeiten sind sämmtlich vom Bildhauer Dömerlein in München, Die Räume des Hauses gruppiren sich um eine mächtige Zentralhalle mit Obeiiichte für dag erste Stockwerk, eine doppelte Steintreppe führt empor und in prachtvollster

3
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_202_object_3888945.png
Page 202 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
6, Villa Wenter, Hof Nr. 316, Eigenthum der Frau Katha rina Wenter, wird seit 1867 an Fremde vermiethet, liegt nächst dem Kurhause und der Hauptstrasse und enthält 10 Zimmer, Pensionspreis 1 11. 50 bis 3 fi. 7. Pension Müsch, am Dorfplatze Nr, 341, hat bequeme Fremdenwöhnungeh, Pension 2 fi. 40. Siehe Annonce Mr. 9. f D. Villen und Wohnungen in Gries und Dorf Bozen. a, Grössere Herr seh aftsvillen mit vollkommener Einrichtung sammt Küche, Dienerschaftszimmern,Service, Garten etc

., welche nur an grössere Parteien und per Saison vermiethet werden, sind folgende: 1. Villa Biegeleben in Gries, Fagen Nr. 250 und 251, im Besitze der Herrn Rüdiger und Paul Baron Biegeleben in Kaltem. Das Haus enthält 7 Herrschaftszimmer, 2 Kabine te, 8 Bachzimmer, eine verglaste Veranda und einen offenen, süd seitig gelegenen Balkon sammt Küche, Speisekammer und Keller. Die Villa ist vollkommen eingerichtet, mit Wäsche und Tafelservice ausgestattet und hat einen zugehörigen Garten mit Spazierwegen. Sie liegt nahe

Nr. 84, im Besitze der Frau Witwe von Pretz. Die Villa wurde in ihren gegenwärtigen Zustand gebracht durch Herrn Wendlandt, der sie angekauft und fast neugebaut li atte, wird seit 1869 an Fremde vermiethet und enthält 8 Zimmer, einen grossen Saal, grosse Terrasse, einen geschlossenen Balkon, Küchen und Nebenlokalitäten, auch Stallungen, sammt einem schönen, grossen Garten. Sie ist sehr hübsch und elegant eingerichtet und wird nur als

4