19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1889
¬Das¬ Kapuziner-Kloster zu Meran : ein Denkmal habsburgischer Frömmigkeit ; anläßlich des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums Hr. apostolischen Majestät des Kaisers Franz Josef I.
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/95768/95768_202_object_4846129.png
Page 202 of 212
Author: Hohenegger, Agapit ; Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> [Gefeierte Pers.] / nach Archivalien beschrieben von Agapit Hohenegger
Place: Innsbruck
Publisher: Rauch
Physical description: VIII, 201 S. : Ill.
Notations: In Fraktur
Subject heading: c.Meran / Kapuzinerkloster;z.Geschichte Anfänge-1898
Location mark: II 102.070 ; D II 102.070
Intern ID: 95768
Anhang. 195 P. Johann B. Sàdelmayr, Kaltern, f 12. IX. 1853. Br. Leo Engl, Weitenthal, 1' 5. XII. 1854, P. Sixtus Troger, Sterzili g, f 5.1.1855, Br. Jonas Fvrcher, Sexten, f II. XII. 1855. Fr. Peter Schweiger, Steiermark, i 8. XI, 1857. P- Ignaz v. Pren, Mühlbach, f 12. XI. 1858. Br-Sebastian Lintner, Marling, f 31. V. 1861. P. Hilarion Sparber, Sterzing, 1' 28. I. 1362. P. Coustantin Perathoner, Brixen, 1' 30. III. 1863. , P, Basilius v. Hücker, Tannheim, f 7. IV. 1807. P. Philipp B-Aspmahr

,Tiseus, il. 1.1868^ Br. Sisinius Strickner, Matrei, ì 1. IX. 1867. P. Agapit Noggler, Granu, i 13. IV. 1868. Br. Martial Robalder, Nasen, f 6. IX. 1868. P. Peregrin Talloy, Bozen, 5 4. II. 1869. P. Konrad Viertler, Toblach, 1' 25. IV. 1869. P. Martin Pfeifer, Schwaz, f 5. VIII. 1869. Br. Vital Brader, Laien, i 27. VI. 1871. P. Josef Taschler, (Ms. f 30. XI. 1871. Br. Humilis Girtler, Jausenthal, 1' 31. III. Fr. Ansgar Seyrer, Cppau, f 6. VIII. 1875. P. Johann v. Kr. Gurschler, Tschars, f 26. XII

. 1875. Br. Johann v. G- Mairamhof, Mnhl- bach, 1- 5. XI. 1876. P. Angelus Reden, Pfalzen, f 9. VI. 1873. Fr- Peter Bapt. Natter, Steinach, f 25. IV. 1881. P. Thomas Mittersteincr, Lana, i 5- VII. 1882. ' P. Hiachnth v- Morl, Kaltern, i 24. X. 1882. Br. Kannt Iessacker, Hopfgarten, 1' ^9. III. 1883. Fr. Albuin Thony. Haid, i 4. VI. 1883. , Frankenburg, i 22. .VI. Br. Makarius Schnaiter. Hatting, sii. III. 1874. P. Casus Moritz, Innsbruck, f 13. VII. 1874. Br. Simplician Galvagniui, Tramin, 17. XII

1
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1889
¬Das¬ Kapuziner-Kloster zu Meran : ein Denkmal habsburgischer Frömmigkeit ; anläßlich des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums Hr. apostolischen Majestät des Kaisers Franz Josef I.
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/95768/95768_171_object_4846098.png
Page 171 of 212
Author: Hohenegger, Agapit ; Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> [Gefeierte Pers.] / nach Archivalien beschrieben von Agapit Hohenegger
Place: Innsbruck
Publisher: Rauch
Physical description: VIII, 201 S. : Ill.
Notations: In Fraktur
Subject heading: c.Meran / Kapuzinerkloster;z.Geschichte Anfänge-1898
Location mark: II 102.070 ; D II 102.070
Intern ID: 95768
Adventsoun- tage trat die neue Bestimmung inkraft. Erster trientnerifcher Decan und Pfarrer von Meran wurde 1819 der ehrw. Johann Nep. v. Tschi derer. Dieser heilige Mann, der in Meran bis 1826 eine sehr geseg nete Wirksamkeit entfaltete, unterhielt mit den Kapuzinern die freund schaftlichsten Beziehungen; er liebte die Patres und betrachtete sie als treue Mitarbeiter in seinem Weinberge. Damit die Pfarrgeistlichkeit desto anhaltender im Beichtstuhle fem könnte, erwirkte er von der Convents- vorstehnng

des Volkes auf dein städtischen Gottesacker beerdigt.?) Im ersten Jahre seines Guardianàs wurde in Meran das theologische Ha us studi um der Provinz er richtet. Mit Bewilligung der kais. Studienbehörde v. 2. Sept. 1822^) durfte die ganze Theologie unter Beobachtung der anderweitigen gesetz lichen Bestimmungen in drei Jahrgängen tradiert werden. Als kais. Studiencommissär ernannte 1821 das Gubernium mit Zustimmung des bisch. Ordinariates den Decan Johann Nep. v. Tschiderer. Bis zum Jahre 1831 verblieb

2