66 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/10_03_1923/TIR_1923_03_10_3_object_1987128.png
Page 3 of 10
Date: 10.03.1923
Physical description: 10
3236 Personen. Auch die Schulen, für die das Museum ein hochwertiger Bildungssaltor insbesonders für den Anschauungsunterricht Billige Sttiimvle Laubeugasse 42, > in getroffen. Zwirnstrümpfe für Damen zu L. 4.20, 4L0. S.7Z. LLS. Seidene zu L. 18.S0 in allen Modefarben erhältlich. Hervensocken. oinfärbig oder gestreift zu L. 2.7S. 6.—. 6.SV, S.75. Belli- chen Ae ehest dseses Geschäft und besichtigen Sie die Waren. Kein Kaufzwang! 2ZSgr » Surhaus Gries. Sonntag» den 11. März, Gesellschafts abend

, Autos aller Art durchpfeifen die Strecke. Die zahlreichen Fußwanderer sieht man fortwährend an Ecken und Mauern sich schmiegen, ^tm nicht erdrückt zu werden; auf ihren Gesichtern liest man Furcht und Zagen, wenn beim Pas laufen. Es soll bei Anführung des Ergebnisse» der Genoüen>ä>aits-Dorit.h!inc,si»alil u-r«? den moxie-ähtten Ausichutzn-.i^üedcrn richtig heißen: Anton Braxmlirc?, Butzenhof, und Geonz WÄd- in-ann, Giiverkschastshaus. b. Konzert im Kurhaus Gries. Konzert« Protamin für Sonntag

.) b Verhaftung eines Briestaschen-Dlebes. Die Sicherheitsbehörd« verhastete in Bozen einen Burschen aus Leifers, welcher einer Dame am Odstmarkte m Bozen, während die selbe Einkäufe besorgte, die Brieftasche mit dem Inhalt von 70 Lire entwendet hatte. Er wurde dein Gerichte eingeliefert. b Wegen Landstreicherei oerhafket. In Bozen wurden zwei Burschen verhaftet, welche sich schon monatelang herumtrieben und nur von der öffentlichen Mildtätigkeit ihr Dasein fristeten. b Straßenbahn Bozen-Gries

. Mit 11. ds. wird die Haltestelle beim Hotel „Post' De- fteggerstraße-Goethestraße für die Fahrt richtung Bozen-Gries wiederum aktiviert. Die Haltestelle Ende der Mustergasse wird daher wiederum ausgelassen. Zur Erleichterung der Fahrkarten-Ausgabe weiden mit 12. ds. Blocks zu ist Karten zum Preise oon 5 Lire in Umlauf gesegl und wurde an verschiedene an der Linie liegende Geschüstsbesitzer mit der Bitte herangetreten, diese Blocks kostenlos zu verknusen. Es haben sich in liebenswür diger Weise sie Besitzer folgender Geschäfte

hiezu bereit erklärt: Franz Lanzenbacher und Andreas Hofer Ecke Muftergasse, Stefan Knapp Goethestraße, Moria Tirler Defreg- gerstraße 16. Kiosk Talserbrücke, Peter Prem Gries, Jakobplah, L. La-ka Gries, Haupt platz. Diese starten Huben an Sonn- und staatlich anerkannten Feiertagen keine Gül tigkeit. seirertor so eine große schwere Holzsuhr auf dortigem abwärtssührenden Pslaster herab geholpert kommt. Hier mühte Wandel ge schaffen werden, die Straße müßte oerlegt werden. Der natürliche

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/10_02_1923/TIR_1923_02_10_4_object_1986748.png
Page 4 of 10
Date: 10.02.1923
Physical description: 10
von den auf den Abteilungen behandelten Patien ten sind transferierte, d. h. auf verschiedene Abteilungen hintereinander behandelte Pa tienten. b Silberne Hochzeitsfeier. Gries, g. Fe bruar. Gestern feierte Herr Anton Sanin, Mooshosbesitzer in Moritzing, mit seiner Frau Therese im Kreise der Familie das Fest der Silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte vormittags in der Franziskanerkirche zu Bo zen einer hl. Messe bei, woraus im Mooshose die Familienfeier begongen wurde. Böller schüsse verkündteen der Nachbarschaft

in der Klinik zu Innsbruck und erhielt die Antwort, daß das Kind leb« und in etwa 3 bis 4 Wochen wieder heimkehren rönne. Somit haben sich die Ge rüchte vom Ableben des Kindes erfreulicher Weise als unwahr erwiesen. Ankerhalwngen. b. Surkonzert m Gries. Konzertprogramm im Kurhaus für Sonntag, den II. Februar (Direk tion Heinrich Eck!). 1. Per aspera ad astra, Marsch von Urbach. 2. Ungarische Lustspicl- Oiwerture von Äeler Bela. 3. Walzer aus der Operette „Di« Ro!e von Slambu!' von Leo Fall, -l. Mediation

. ?Z. llAc Falsche.^äkne jeder Gar'.unq und höckste Preis- für jede Kleinigkeit Plcttin. Gold, Silber, bei Demane, Parkhotel, 1. Siock: die letzte Wnibe. auch Sonntaq, von g—S. 150c Tanzlehrinstiwl v. Iaaemann - Schäilinqcr. lieber vielseitiges Verlangen sinket am Fa'ibinqs- moniaq, den 12. Februar, im Kurhaus Gries, halb g Uhr abends nochmals ein Schüler- kränzchen statt, zu welchem nur meine Schü ler und von diesen eingeführte Gäste Zutritt ha ben. Korten im Vorverkauf erhältlich bej Frl. v. Morest

2