84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/20_10_1923/MEZ_1923_10_20_1_object_608250.png
Page 1 of 12
Date: 20.10.1923
Physical description: 12
Betrieben gemeldet. Über die außenpolitische Lage. Berlin, 2V. Oktober. <Ag. Vr.) Das Reichs- kabinctt wird heule iiber die außenpolitische Lage beraten, wie sie nach der Einstellung aller deutsch?» Reparationsle flungen entstanden ist. Die Rcichsreglerung hat nämlich auf Grund der schrvfs?n Ablehnung.vor. Iclpn'chu.^,.'!, poincares und Iaspars erklcirt. daß Deulsckiland nicht mehr In der Lage sei, an irgend eine der alliierten Mächte Irgend welche weitere Leistun gen zu betätigen. Der Reichskanzler hak

nicht in die diplomatischen Geheimnisse eingeweiht zu snn, um festzustellen, daß die Gegnerschaft an einer Beteiligung Ita liens an> dieser Konferenz diesmal weder von London noch von Madrid, sondern einzig und allein nur von Paris kommt. Man wird nicht ^klgehen, wenn >in diesem Widerstande Frank reichs gegen die Teilnahme Italiens an der' Konferenz nicht so sehr eine formelle Prestige frage als vielmehr einen Grund im innersten Wesen selbst erblickt. Die italienische Thesis der Äii-ternntionellisienmg von Tanger

bringen. Alle diese Schönfärbereien find nicht imstande, die Wunden zu verdecken, >wclche der französisch? Imperialismus Italien Inriner nieder mit seinen Nadelstichen «versetzt. Wenn Frankreich heute e^ nicht wagt, offen gegen Italien Freut zu ma chen, so ist der Grund hierfür einsrs.'itii die Bin dung Frankreichs am Ruhrabenteuec nnd de? deutschen Frage überhaupt, wie auch die nun mehr unzweifelhafte Machtstellung, welche das Königreich nach >dem Z^rivge odcr besser geiagt, seit der Regierung

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/23_08_1924/MEZ_1924_08_23_2_object_634572.png
Page 2 of 10
Date: 23.08.1924
Physical description: 10
werden.' ..Die Genehmigung ist auch iBr den Zuschlag dieser Sachen aus Grund eines Berk-mse» im exekutiven Wege nötig. In Ermangelung einer solclzen Gernchmigning haben die obengenannten Akten keine rechtliche Wirksamkeit.' I Der Präfekt trisft die nötigen Maßnahmen in Ilei'erelnstimmmrg mit dem Gutachten der Mi litärbehörde innerhalb dreier Monate nach der NorkaAe des Gesuches. Die Aim'eisung der an» siesrrä?ten GenvlimiMMki braucht nicht begründet zu werden. Geigen sie ist Rekurs an die Neue rung im Amtswoge zulässig

der Berechtigung auf Pension wich obgenannten Artikeln weiden die bereits n '^be zahlten direkten wie rückständigen PeNsions- >eträge, die auf GnnNd der alten, österreichi schen Bestimmungen und mit Berechmmg der ehemaligen Gehälter sür vor >dem 1. März 1924 'Tmtbobenv liauüdiert wurden, mrf Grund der sioiien Bestimmilmgen mit Miltigkeit ab 1. März 1924 umgeformt. In allen Millen, in denen der Betrag, der nach den Bestimmungen der Ferrovie dollo Stato '««sgezMt wir^d, kleiner ist als der früher nach den vsterr

. Normen! berechnete, wIrdder Letztere xnr Auszahlung gebracht. Ab 1. Mörz 1924 werden die Teuerungszu lagen für alle Pensionsarten, seien sie jetzt auf Grund des ehem. österr. Systems oder >wuf Är-und der Bestimmungen der Ferrovie dello Stato berechnet, nach dsn Nonnen der F. S. ausbezahlt. Für die Angestellten» die im Zeitraum vom 1. März 1020 bis zum S3 Februar 1S27 in den Ruhsstand treten, gilt solMnde Psnsionsbemes- suing: a) Mr die Zeit vor dem 1. MSrz 1V20 gel ten als Dosis die Gehälter Haut

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_09_1923/MEZ_1923_09_26_1_object_606315.png
Page 1 of 4
Date: 26.09.1923
Physical description: 4
sammlung, an der 200 Personen teilnahmen, willkürlich und einseitig zusammengesetzt war. so ist darauf zu entgegnen, daß die Einladungen auf Grund der Lifte erfolgten, ldie das Kabinett Euno seinerzeit zusammenstellte. Es waren also im wesentlichen dieselben Personen, Hie seiner zeit einstimmig den vasswen Widerstand und die Politik der Abwehr beschlossen haben und gestern der Anficht gewesen sind, daß er sich leider nicht mehr fortsetzen lasse. Unter «ihnen haben sich auch öle meisten führenden

Dienste zu leisten^ sei mit dek Möglichkeit zu rechlhen, daß die bayerische Regierung auf Grund der Reichs- und Landesverfassung eine Notverordnung erläßt, der sich auch die Reichs beamten unter allen Umständen unterwerfen müßten. In obiger Rundverfügung ist wohl die Antwort der Reichsregierung auf dieses Schrei- ben zu erblicken. Gegen Putschversuche gesichert. Berlin. 26. Sepl. Ag. Br. In einer Sitzung des Ministerrates erklärte der ^Innenminister, daß er gegen Putschversuch sowohl gegen rechts

den Austritt aus der deutschen Volks parlei und die Gründung einer national-libe ralen Landespartei beschlossen und als Grund dafür angegeben, daß die bayerische Vvlksparlsi die Linksschwenkung der deutschen Volksparlei nicht mitmachen könne, sondern am geschieht- lichen monarchistischen deutschen Staotsgedan- ken festhalte und für die Farben schwarz-weiß- rot kämpfen wird. Forderung nach Amnestierung. B erlin, 26. S^-t. (Ag. Br.) In Reglerungs- kreisen wird erklärt, daß Stresemann entschlossen

3