7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1866
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182195/182195_1141_object_4486016.png
Page 1141 of 1327
Author: Rothmüller, Nikolaus / von Nikolaus Rotmüller und J. C. Mitterrutzner
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 762, 550 S.. - 2., umgearb. Aufl., 2. Abdruck
Language: Deutsch
Notations: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. - In Fraktur;
Subject heading: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Location mark: III 93.315
Intern ID: 182195
er nach Rom zu dem Papste Ha drian II , um von ihm den Willen Gottes und seine fernere Bestimmung zn vernehmen. Von hier begab er sich auf den Berg Cassino, wo er bei vieWM Acchre gottseligen Uebàgen oblag. So- . März. M bald er hörte, daß Karl der Große die Sachsen überwunden, und Friesland befreit hatte; kehrte Ludger wieder zurück, um seine Missionen fortzu setzen. Ein ganz besonderer Segen Gottes begleitete seine evangelische Arbeiten, und sàem Eifer waren die Gränzen des Landes zu enge; er kam

der Wunder unter stützte, kannte aber darin kein Ansehen der Person, weßwegen er sich viele Feinde znzog, die ihn sogar beim Kaiser verklagt^. Der fromme Kaiser aber erwiederte, Ludger sei ihm der rechte Mann, wie er ihn wünsche. Ludger errichtete an verschiedenen Orten Klöster, die nicht nur eine Schule der Bildung waren, son dern ganz besonders eine Zufluchtsstätte der Armen, die der fromme Bischof für seine Kmder ansah. So wohlthatig er aber gegen die Arme» war, so strenge

war er gegen sich selbst, m« die sinnlichen Neigungen dem Gehorsame des Geistes zu unter werfen. Sein Kleid war ein rauher Bußsack, fem Fasten strenge und fast unaufhörlich. Immer speiste er mehrere Arme an seinem Tische, denen er auf das Liebreichste begegnete. Doch nicht nur leib liche Speise reichte er den Seinigen, sondern ganz vorzüglich die Nahrnng der Seele: das Wort Got tes. Während des Essens führte er nur geistliche Gespräche, oder ließ ein geistliches Buch vorlesen, wie man ihn denn auch selten in der Jugend schon

1
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1866
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182195/182195_1299_object_4486511.png
Page 1299 of 1327
Author: Rothmüller, Nikolaus / von Nikolaus Rotmüller und J. C. Mitterrutzner
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 762, 550 S.. - 2., umgearb. Aufl., 2. Abdruck
Language: Deutsch
Notations: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. - In Fraktur;
Subject heading: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Location mark: III 93.315
Intern ID: 182195
seine Base Oda, Schwester seiner Mutter, und betete täglich zu Gott um seine Bekehrung. Gott erhörte ihr Gebet; auf Einmal war Hubert ganz umgewandelt. Er verließ mit Einwilligung seiner Frau den Hof, und begab sich nach Mast- richt zu dem gottseligen Bischof Lambert, der wegen seiner Gelehrsamkeit und Heiligkeit besonders aber wegen seines Eifers, die Ehre Gottes zu beför dern, weithin berühmt war. Unterdessen starb sein Vater, und Hubert war Erbe des Herzogthumes; allein er überließ es seinem jüngern

, sich dieser Bürde zu unterziehen. Hubert richtete sein Leben ganz nach dem Muster seines heil. Lehrers ein. Sein apostolischer Eifer war unermüdet in Ausrottung der Laster und in Ver breitung des wahren Glaubens; er trug das sehn lichste Verlangen, gleich dem heil. Lambert sein Leben für den Glauben zu opfern. Seine ganze Zeit widmete er seinen bischöflichen Amtsgeschäften; er predigte das Wort Gottes mit solcher Kraft und Salbung, daß es in seinem Munde wie ein zweischneidiges Schwert war, das in das Innerste

2
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1848/1852
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182109/182109_918_object_4354587.png
Page 918 of 1236
Author: Rothmüller, Nikolaus / von zwei Priestern der Diöcese Brixen
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 730, 488 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 1848. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. 1852. - In Fraktur
Subject heading: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Location mark: III 119.015/1-2
Intern ID: 182109
aus einem gräflichen Geschlechte in der Pfalz ge boren. In ihrem achten Jahre kam sie zur Erziehung M das Benediktinerkloster Disenberg, wo damals die gottselige Jutta, Gräfin von Spanheim, Oberin war. Hier lebte nun Hildegard in großer Abgeschiedenheit und Stille, hatte ihre Freude im Gedanken an Gott, in seiner persönlichen Nähe im heiligsten Altarssakra mente, im Gebethe und Psalmengesang. Sie weihte » sich auch später ganz dem Herrn, blieb im Kloster, ia wurde nach Juttas Tode Vorsteherin

desselben. Da sie M Jahre iiä8 so viele geistliche Töchter erhielt, daß sie mcht mehr Platz hatten, verließ sie die alte Woh- ^ w- g mit ihnen auf dem St. Nuprechts- bis ^ Rheine, ein großes Gebäude, 'und lM ^k ì àb' Sie sorgte für das gechüche >^9, Wohlftyn ihrer Untergebenen, segnete-H'M ^ er munterte sie tlicht wenigsr hurch ihr H^x^en durch ihr Beispiel zur Tugend. Ate nie -n Leiden, wozu nicht nur eine beständige Kränklichkeit gehörte, sondern ganz besonders jene Leiden, welche ihr 8. September. die Erscheinungen

3