91 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/28_11_1831/BTV_1831_11_28_8_object_2905596.png
Page 8 of 16
Date: 28.11.1831
Physical description: 16
te», ohne weit -ecS als Renitente» behaiidett werden w:1r- Die Renitenzstrafen bestehe» : -,) I» der Aell.iugerniig der j?apitiilatio»Szeit von acht auf zehn Jahre; ^ . li) in der Abgabe de-' Widerspenstige» zu», Kaiferiager- Regimeürc, auch wenn er ».ich Verlauf deS mili tärpflichtigen ?!lterö zum Vorschein kommt : c) im Verlust des Rechtes, sich vertreten z» lassen. Bezau, de» >k>. !??ov. >tt3>. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. ; Bekanntmachung Vei der Losung am >/,. Skov

, weil» sie aber außerhalb der Provinz sich befin den, innerhalb acht Wochen um so gewifler anzuzeigen, als sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirk lichen A»entirung treffen wurde, und sie dem Gerichte ihre» Aufenthalt nicht angezeigt hätten > ohne weiterS als Renitenten würde» behandelt werden. Freiherrlich vo» SternbachischeS Landgericht Sterzing, den >4. Nov. »V3i. Beer, Landrichter. » VorladungS-Edikt. Bei de» ani >4.^ 16. und lti. diesi MonatS diesi Ge richts vor sich gegangene» Losungen zur Ergänzung

» Aufenthaltsort auf eine legale Art demselben anzuzeigen. K. K. Landgericht Hall, den iL. Nov. >L3l. Attlmayr, Landrichter. 1 Vorruf ungS-Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hicmit bekannt ge macht, daß bei der bevorstehenden Regiments Ergänzung am »S. nnd ib. dieß MonatS abgehaltenen Losung für nachgenannte im Jahre »Loy oder ivio geborne i»ili- tärpflichtige Jünglinge dieses LandgerichtSbezirkes, deren Aufenthalt allda unbekannt ist, folgende Lose gezogen wurde»: II. Lvsungödistrikt: Schroinie

Soll. > Straif Mathias Nr. S.. l III. LosuugSdistrikt: Schronne Kirchbichl. Drirl Georg Nr. >. IV. LosungSdisirikt: Schronue EbbS» Drindl Peter Nr. >. Hieraus ist Straif Mathias als Nefervemann, Drirl Georg und Drindl Peter aber zur wirklichen Einreihnng bestimmt, ersterer hat daher, wenn er sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg befindet, binnen vier, wenn er sich aber außer diesen Provinzen befindet, binnen acht Wo che» dicscm Landgericht- seme,, Ausenihalröorr so gewiß anzuzeigen, die zwei Letzten

, Landrichter. 2 Bekanntmachung.' ES wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß mehrere Tausend Gulden StiftungSgclder dieses Land- nerichtSbezirkeö zufolge der hohen Gubernial-Ermächtignng vom c>. Sept. d. I. , Zahl gegen vierprozentige Verzinsung und Nachweisuug pnpillarmäßiger Sicherheit an Private dargeliehen werden können. Diejenigen, welche ei» solches Darlehen zn erhalte» wünschen, wollen sich an das »»terzeichiiete Landgericht wende». Briiueck, den 1?. Nov. >L3i. K. K. Land- und Kriminal

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/16_05_1833/BTV_1833_05_16_13_object_2909747.png
Page 13 of 16
Date: 16.05.1833
Physical description: 16
die weitern Versteigerungs Bedingungen bekannt gegeben werden. Zugleich werden sämmtliche Gläubiger des Johann Georg Elsensohn aufgefordert, ihre Forderungen an ihn di'S zu obigem Versteigerungstage bei diesem Gerichte anzumelden und darzuihun, widrigens ihnen nach Ver lauf dieser Fallirist, wenn sie durch vie angemeldeten Forderungen erschöpft worden ist, kein weilererAnsprnch zusteki, als in so fern ünien ei» Pfandrecht gebührt. Bezau. den 2,). April >333. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang

und KreditoreiiausfchusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung anf den !o. Juni dieß JahrS um 3 Uhr Vormittags in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Glanbiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinende» den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. Ft. K. Landgericht Jmst, den ü. Mai »333. Hr. Landrichter verhindert. v. Lasjer, Adjunkt. 2 Bekanntmachung. Die Besitzer tirolisch - ständischer Obligationen

zu ,00 fl., So st. oder sZ fl., welche dieselben zu verkaufen wünschen, werden aufgefordert, sich mit ihren Verkanfs- Anlrägen lnündlich oder in portofreien Einlagen an das unterzeichnete Landgericht zu wenden, indem dasselbe niedrere dieser Obligationen für Gemeinden anzukaufen ermächtiget ist. Bruneck, den <1. Mai >333. K. K. Land- und Kriminal-UnlersuchungS-'Gericht. Der AmlSverwalier: Peizer, Adjunkt. 2 V erste 1 g ern ng s - Ed i k t. Vom k. k. Landgerichte Kufstein wird hiemit bekannt gemacht, daß über die mit liodem Gubernialdekrete vom 3l.Märzd.J

., Nr.-7r>3l/i3yUSchule, bewilligten Neu bau eines Schulhauses in EUmau vie Absteigerung am sZ. d. M. Vormittag um <) ihre in der LandgerichtS kanzlei allda werde abgehalten werden. Der AuSrufspreiS bestehet einschließlich der auf 3qr fl. kr. berechneten Frohnvienste in >370 fl. 4 kr. R.W. Der Bauplan und der Voranschlag kann täglich während der Kanzleistunden in der LandgerichtSkanzlei eingescben, und zugleich sich in Betreff der Baubeding nisse erkundiget werden. K. K. Landgericht Kufstein , den 2. Mai >333. Wolf

, zu- geinitlelt werden würden, jedoch wäre diese verbunden, gegen sie bis Ablauf der gesetzlichen Verjährungszeit in Ned und Antwort zu stehen. K. K. Landgericht Hall, den b. Mai ,333. Attlmayr, Landrichter. s Kundmachung. ^ Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur vssentlichen Kenntniß gebracht, daß 1833.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/23_05_1836/BTV_1836_05_23_10_object_2918933.png
Page 10 of 10
Date: 23.05.1836
Physical description: 10
Aichar, d. G., und der Sparta Bomberger, hat sich im Jahre 1803 vom Hause entfernt, und soll sich nach England begeben haben. Da seit diesem 3«itpunktr sein Aufenthaltsort unbe kannt geblieben ist,-so wird nun derselbe auf Ansuchen seiner-Verwandten aufgefordert, binnen einem Jahre entweder persönlich zu erscheinen, oder da» unterzeich nete Landgericht von seinem Leben und»A«fenthaltr auf was immer für eine Art in Kenntniß zu setzen, widri genfalls er auf weiteres Ansuchen als bürgerlich todt

er klärt werden würde. K. K. Landgericht Hall, den 13. Mai 1336. Ender, Landrichter. 2 Edikt. Born k. k. Landgerichte zu Schlanders, als Abhand- lungSinstanz, werden alle diejenigen, welche an die SZer- lassenschaft deS am 25. März 1336 zu SchlanderS gestor benen LandgerichtSkanzellisten Lorenz Lrchleitner auS waS immer für einem RechtSgrunde Ansprüche zu haben glau ben, hiemit aufgefordert , dieselben bei der auf den 11. Juni 1836 um 8 Uhr Vormittags bei diesem Landgericht« angeordneten Tagsatzung

um so gewisser anzubringen und Nachzuweisen, als widrigenfalls die Verlassenschaft mit den gemeldeten Erben und Gläubigern abgehandelt werden würde. ' . K. K. Landgericht Schlanders) den 3. Mai 1836. Aigner, Landrichter. 2 - Edikt.' Nachdem der mir Edikt vom 4. Mai v. I. öffentlich vorgeladene Joseph Anton Dünstr von Uebersaxen bin nen Jahresfrist weder sich persönlich gestellt, noch sonst von seinem Leben und Ausenrhalte Nachricht gegeben hat, so wird derselbe hiemir für bürgerlich todt erklärt. K. A. Land

um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige, treten geachtet würden. K. K. Landgericht Lana, den 26. April 1336. v. Gugger, Adjunkt. 3 Vom kaiferl. königl. Landgericht TauferS wird durch gegenwärtiges Edikt äffen denjenigen, denen daran gele- gen,, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gefammte itn Lande Tirol uuh Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Mathias Ludwig, SchniidS

, auf den 9. Juli dieß Jahrs um 8 Uhr Vormittags in, dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, hei, welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Äuwesenden beige- trete» geachtet würden. . ^ K. K- Landgericht Täufers,-, den 5. Mai 1836^ v. LeyS, Landrichters 3 Edikt.. Georg Aestner, Bauer zu Hinterfchicßling in Sches- fau, ist mit einem am 15. Sept^ 1830 gerichtlich errichte ten Testamente verstorben, und hat ein vermögen von 2151

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/01_08_1839/BTV_1839_08_01_17_object_2929849.png
Page 17 of 18
Date: 01.08.1839
Physical description: 18
Sll 1 Vom kaiserlich königlichtn Landgericht« Taufers wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen , denen daran gelegen, bekannt gemächt: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung,eines Kon kurses über daö gesammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen dcö verstorbenen Johann Kircher, TrakosterS zu Wall purgen, der Gemeinde Kemathen, »ewilligel worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget

angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Tausers, den 21. Juli 1339. v. LeyS, Landrichter. 1 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Montafon wird bekannt ge macht, es seye Maria Magdalena Wachter, geborne Stemmer, am 23. April d. I. zu Jnnerbartholomäberg mit Hinterlassung zweier letztwilligen Anordnungen ver storben. Da nun der Aufenthaltsort deS rniterbenden Soh- neö

Joseph Wachter dem Gerichte unbekannt ist, so wird derselbe erinnert, fich binnen einer Jahresfrist bei die sem Gerichte um so gewisser zu melden, und die dießfül- lige Erbserkiärung einzureichen, als widrigenfalls auch ohne dessen Beikommen die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn in der Person deSBar- tholomä Stemmer aufgestellten Kurator abgehandelt wer den würde. K. K. Landgericht Montason. SchrunS, den 24. Juli IS3S. Widerin, Landrichter, 1 VorladungS-Edikt. Jakob

wird daher auf Ansuchen seiner gesetzlichen Erben hiemil aufgefordert, binnen Jah resfrist-entweder selbst zu erscheinen, oder das Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens und ÄufenthalteS zu felzen, widrigenfalls zu seiner Todcs- Erklärung und Veribeilung seines Nachlasses unter seine gesetzlichen Erben geschritten werden würde. K. K. Landgericht Schlanders, den 2l). Juli 1339. Hr. Landrichter in Urlaub. Baldauf, Adjunkt. 1 Edikt. Durch den am 9. d. M. erfolgten Todfall des Prie

anberaumten Termines auf die vorge schriebene Weise gellend zu machen haben. K. K. Landgericht Klausen, den 29. Juli 1839. ^ v. Chizzali, Landrichter. 1 Erledigte BezirkSwächterstelle. > Durch die Beförderung d«s diepgerichtlicben Be- zirkswächterö Joseph Ludwig Posch zum k. k. Gerichts- dienergehülsen in Steinach ist eine Bezirkswächterstelle allda erlediget. Bewerber um diese Stelle haben sich über ihren Stand, ihr Aller, ihre bisherige Dienstleistung, über vollkommen feste Gesundheit und starken Kör

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/26_02_1850/BTV_1850_02_26_4_object_2973787.png
Page 4 of 6
Date: 26.02.1850
Physical description: 6
., und Nr. 53,565, per 10 fl. E.M. in Verlust gerathen feie». Der allfällige Inhaber wird daher hiemit aufgefcrdert, binnen Jahresfrist dieselbe» so gewiß vorzubringen, als sie sonst für nichtig gehalten, und der ausstellenden JahreS- Eesellschaft daraus neu und Antwort geben nicht mehr verbunden sein soll. K. K. Landgericht Hall, am 22. Febr. 1350. Enter, Landrichter. Rapx, Eonz.Prakt. I Kund in achun g. ?Zr. 437 Am II. Jänner l. I. ist das Haus Nr. 200 des Gebhard Gorbach zu Ziegeldach im Bezirke von Bregenz

?, aus gesetzlichen Gründen unter Kuratel gesetzt, und dem selben in der Person des Leopold Ameiser einen Kurator bestellt habe. K. K. Landgericht Landeck, a,n 22. Febr. 1850. v. Lasier, Adjnnkt. Kaneiter, Aktuar. I G läu bige r - V o rru fu » gs - Ed itt. 45Z ES werden alle jene Gläubiger, welche an die Ver- lassenschast des am 31. Jänner d. I., ledigen Standes verstorbene» Joseph Nielerstätler, Bauer beim Gamper in Seubach, eine Forderung an,»sprechen haben, hiemit auf gefordert, längstens bis 25. März d.J

. bei dem gefertigten Landgerichte »M so gewisser anzumcltc» und tarzuthu», widrigenfalls ibneil an die Verlassenschaft, wenn selbe durch die Bezahlung der angemelieicn Forterunge» erschöpft wor den sein sollte, kein weiterer Anspruch zustehen würde, als in so fern ihnen ei» Pfandrecht gebührt. K. K. Landgericht Klausen, am 19. Febr. 13211. Reibmayr, Atjunlt. l K-nk»r«-SdIkt. Nr^ VSS Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenizen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sei

, »nd in, Nichterzielungsfalle zur Bestätigung oder Wal'l eines VermögenSrenpalterS und KreditorenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 21. März d. IS. um S Uhr Vormittag in tiefer LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen baben, als tie Nichterscheinenten den Beschlüssen der Anwesende» beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbirn, am 18. Febr. Strele, Amtsverwalter. MathiS,. Aktuar. Konkurs

, und in, Nichterzielungsfalle cter^lSahl eines VermcgenSverwatlerS . '-''tnorenauSicliMeS, und zur Bcstimmung anterer ^''Nender Angclegcnlicite» eine Tagsatzung a..t ten 23 k. M. März um 9 Uür Vormittag in tieser angccrdntt, dei welche? sämmtliche (Aaubtger um so grosser ersannen ^avcn, als die .lichterjchementen den Beschlüsieu der Anwesenden bei- gktrcre» geachtet würt-n. K. Landgericht Mcntason. Schruns, am S». Febr. 1850. Meßner, Landrichter. . Steph. Gainpp. ^ Versteigerung-;-Etikt. Nr. 4IS Vom k. t. Land

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/12_05_1823/BTV_1823_05_12_12_object_2879319.png
Page 12 of 12
Date: 12.05.1823
Physical description: 12
2l6 Brüder Fleisch aus weiteres Anlange» ihrer Geschwister, und hierüder gepflogene Verhandlung für todt erklärt. SchrunS, den 2. April »L23. K. K. Landgericht Montafon. Lutterott». 3 Edikt. Die drei Bruder Peter, Johann und Franz Joseph Iochnm von Tfchaggnns, welche sich vor beinahe /,c» Jah ren von Hause entfernt, und seil mehr als 3o Jahren kei ne Nachricht mehr von sich höre» ließen, werden hieniit aufgefordert, binnen einein Jahre bei dem gefertigten Landgerichte zu erscheinen

, oder solches auf andere Art von ihrem Leben gehörig in Kenntniß zu seyen, alö sonst zu ihrer Todeserklärung geschritten würde. Schrunö, den q. April »«23. K. K. Landgericht Montafon. Lutterotti. 3 LZ e rste i g e r u n g S - E d i k t. Von dein k. k. Landgerichte Sonneubnrg werden auf Ansuchen deS Georg Schöpf und dessen Eheweibes The-- resta geb. Schweigl folgende zu Sistrans liegende Reali täten der öffentlichen Versteigerung wiederholt ausgesetzt: Lud k'ru. ,33. Eine Behausung, Stadl, Slal- lung, mit einer Mühle

, so wie das Arin?uprozent nnd die Lizilalionökosten, hat Käufer ohne Regreß ganz allein zu übernehmen. 7. Kann Käufer nm Jakobi d. I. daS ganze obbe- nannte Anwesen in Besitz nehmen. Die Versteigernng selbst wird am Pssngstdienstag d. I. in daiger LanvgerichtSkanzlei in Uhr^AvrinirragS eröff net, nnd um I» Uhr Mittags geschlossen werden. Willen, den 23. April 1L23. K. K. Landgericht Sonnenbnrg. O. «tassler, Landrichter. 3 Ban-Versteigern 11 gS-Edikt. Da vom wohllöbl. k. k. Kreioamte Botzen am S. No vember

- Ankauf- mit Handwerksfchichteii auf 272 fl. >2 kr. R. W. präliminirt worden sind, welche Summe per 202L st. 3b kr. als Auö rufSpreiS. angenommen wird. q. Wird zu dieser Minuendo - Lizitation auf den q. k. M- Mai von ca bis 2 Uhr Nachmittags zn Doßes bei St. Ehristina in Gröden Tagsa>.uug gegeben werden, wo den Versteigeruugslustigeu au Ort und Stelle alleS befiugerzeigt, wie auch jede weitere Anfrage gelöst wer den wird. ^ Grast, v. Arz. Landgericht Gufidaun, den »y. April 1L23. Infam, Landrichter

ein;tt- schreiten wissen möge, die er zn seiner Vertheidigung dienlich sindeu würde, indem er sonst die auS seiner Ver absäumung entstehenden Folgen sich selbst bciznmessen ha ben würde. K. K. Landgericht Knssiein, den 2S. April 1L2.?. Wolf, Landrichter.

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/19_11_1832/BTV_1832_11_19_13_object_2908389.png
Page 13 of 14
Date: 19.11.1832
Physical description: 14
Exekutirten oder mit dessen Hypöthekargläubigern einzu- verstehen. Die erste dießlällige Versteigerung wird am S. D<- Atmber und die zweite am »0. Janner k, I. jedesmal um a Uhr Nachmittag in daiger Landgerichtskanzlei beginnen und gesel-lict> geschto»en werden. K. K. Landgericht Kältern, den 3. Nov. »lZ3s. v. Unterrichtet, Landrichter» s VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß auf neuerliches Verlangen der Kassian Grubhoser'schen Eheleute von Absam ihre alldort

Kassian Grubhofer zu Abs .11» abgehalten. Die Bedingnisse können ili den gewöhnlichen AMIS- stunden in raiger Amtskanzlci Lkr. S eingesrlirn werden. K. K. Landgericht Hall, den y. Stov. ,k?3^. Aiilm.iyr, Landrichter. » V e r st e i g e r u 11 g S - E d i k t. Voin unterfertigten Landgerichte werden nachstehen de zur Jakob Klingler'schcn Ganimasse geliörigen Reali täten wieder!,olt im Wege der öuentlichen Versteigerung an den Meisibielhenden veräußert werden. Die vom Gantierer Jakob Klingler

selbst wird in dein Postwirths- haufe zu Söll am Dienstag' den 11. Dezember d. I. Vor mittag angeordnet, und geschieht in der Art, daß von <) bis >c» Uhr Vormittag die KausSanbotbe zu Protokoll ge nommen, um 10 Uhr die wirkliche Versteigerung begin nen und ohne Nachboth gesetzlich geschlossen werden wird. K. K. Landgericht Kusstein, den <1. Nov. iU3s. Wolf, k. k. Landrichter. 2 Äc» dein kai'letl. tönigl. Landgerichte Kallctn wird z. V. v. u. f. Z. u. V. 93. durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran - gelegen

Ausglei chung dieser KonkurSsache, nnd imNichterzieliingöfalle zur Bestätigung oder Wahl eineö VermögensverwalterS' und Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung anderer diese Maste betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf deu >o. Februar -L33 um <) Uhr Vormittags iu die ser LandqerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher saiiiiiitli- che Gläubiger um so gewisler zu erscheine» haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Kältern

haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kältern, den 2. Nov. ,kZ32. v. Unterrichter, Landrichter. 3 Ä 0 rladungs - Edikt. Bei der am --Y. und 3». d. M. dieß GctichlS vor 1332. ' -

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/26_11_1832/BTV_1832_11_26_8_object_2908438.png
Page 8 of 10
Date: 26.11.1832
Physical description: 10
zu erscheinen haben, als di« Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. K. K. Landgericht Kältern, den 2. Nov. ikZZz. ' v. Unterrichtet, Landrichter. 3 Von dem kais. kön. Landgerichte Kältern wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesaminte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen des Johann Larcher, Bauersmannes

»333 «in <) llhr Vormittag in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würde». K. K. Landgericht Kältern, den 2. Nov. ikHs. v.. Unterrichtet, Landrichter. 3 Verst«tg«rungS-Edikt. Neber Anlangen deö Joseph Sanol zu Kurtatsch wer den im ExekutionSzuge desselben wider Johann Sattler alldorr ver öffentlichen Versteigerung unterzogen nachbc- nanttte Effekten

geschlossen werden. K5. Landgericht Kältern, den 3. Nov. ,33s. v. Unterrichte?, Landrichter. K Versteigerungs-Edikt. Vom k. k.. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß auf neuerliches Verlangen der Kassian Grubhofer'schen Ebeleule von Absam ihrealldort besitzen de Realität ver öffentlichen Versteigerung auSgebothen wird, alS: Nr. Kat. bc»>, Lit. Eine Behausung sammt Zu- gehörde, mit ,33 bezeichnet, mit einer Nogelschmiede und drei Feuerstätten, drei gehenden Zainhämmern, Kohlen- undHolzschupfen

und fünf dazu gehörigen Holz theilen. Lit. p. Ein Frühgarten von »b Klaftern. Nr. Nat. bos. Ein Baumgartrn von >62 Klafter. Der AusrusSpreis besteht in 3>oc> fl. R. W. Die Versteigerung wird am 3c>. Nov. d. I. um a Uhr Nachmittags in dein Hause des Kassian Grubhofer zu Absam abgehalten. . Die Wedingnisse können zu den gcwvbnlichenAmtS- stunden in dai'ger AmtSkauzlei Nr. 2 eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den <z. Nov. ,33^. Attlmayr, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Vom unterfertigten

werden wird. . K. K. Landgericht K -fstein, den b. Nov. »V32. Wolf, k. k. Landrichter.

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/19_11_1838/BTV_1838_11_19_9_object_2927336.png
Page 9 of 12
Date: 19.11.1838
Physical description: 12
2 B e r st e i g e r u n g » - s d i k t. Vom k. k. Landgericht« Hall wird m die freiwillige Versteigerung der den Georg Faißtenberger'schen Erben in Thaur angehörigrn Realitäten gewilliget, nämlich: Hat. Nr. 572, Lit. Ein« Behausung mit Stadel, Stallung und Zugthörd« km Dorfe Thaur. Lit. V. Ein Früh- von 48 > und Baumgarten von 1038 Klaftern an Und bei «inander. AuSrufSpreiS 2300 fl. R. W. Kat. Nr. 572, Lit. Ein Acker zu Speichenstigl von 4235 Klaftern. AuSrufSpreiS 1600 fl. R. W. Kat. Nr. 572

- Bedingnisse können an den gewöhnlichen Amtsstunden hierorts eingesehen wer den. Die Versteigerung dieserRealitäten und einiger Mo- bilarstücke wird am 30. November 1838, Vormittags 8 Uhr, in der Jsser'fchen Wirthsbehausung zu Thaur ge setzlich vorgenommen werden. K. K. Landgericht Hall, den 3. Nov. 1833. Ender, k. k. Landrichter. 2 Edikt. Auf Ansuchen der Mathias Zellner'schen Konkurs gläubiger von Kirchberg wird hiemit nachstehende Reali tät zum zweiten Male zur öffentlichen Versteigerung frei gestellt

gegen die Widerspenstigen bestehen: ->) In der Verlängerung der KapitulationSzeil von zwei Jahren, b) in der Abgabe zum Kaiserjäger.Regiment auch nach Verlauf deS militärpflichtigen Alters, und e) im Verlust« des Rechtes, sich vertretey zu lassen. Fürstl. v. Lamberg'scheS Patrimonial-Landgericht Kitzbühel, den 9. Nov. 1833. Knoll, Landrichter. 2 Borladung. Bei der am 29., 30. und 31. Oktober d. I. zur Kaiserjäger-RegimentS-Ergänzung vorgenommenen Lo sung wurden für nachstehende Abwesende folgende Lose gezogen

sönlich hierorts zu stellen, und so die gesetzlichen Reni- tenzstrafen zu vermeiden. - Patrim.-Landgericht Sarnlhat, den 31. Okt. 1838. Joh. Kiech.l, Landrichter. 2 V.o r l a d u l5 g. Bei der Losziehung zur Regimi-ntS-Ergänzung wur den für nachstehende Abwesende folgend« Los« aehoben: Im I. Distrikte. Für Tobiaö Minster von Sautenö das ,'^os Nf. 6. ^ Jntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V. 93» L9?S.

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/05_12_1831/BTV_1831_12_05_11_object_2905645.png
Page 11 of 12
Date: 05.12.1831
Physical description: 12
ihren Aufenthalt, wenn sie in Tirol und Vorarlberg sind, bin nen vier, wenn sie aber außerhalb^der Provinz sich befin den, innerhalb achtWochen um so gewisser anzuzeigen, als sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe znr wirk lichen A»entirnng treffen, würde, und sie dem Gerichte ihren Aufenthalt siicht angezeigt Hütten, ohne weiters als Renitenten würden behandelt werden. Frsiherrlich,von SterubachischeS Landgericht Sterzing, den »4 Nov. >33i» Beer, Landrichter. 3 QorladungS - Edikt

bei dem gefertigten Gerichte zu stellen, oder, wenigstens ihren dermaligett Aufenthaltsort aufeint legale Art demselben anjuzeigen. K. K» Landgericht Hall, den »3. Nov. >3Zl» 7. / u . Attlwayr, Làudrichtet» 3 ^ Vorrufungö»Edikk. . - iVom gefertigten Landgerichte wird hlemit bekannt ge^ ^nàcht, daß bei der bevorstehenden.RegimentS-Ergänzung am >4.» »S. und ib. dieß MonatS abgehaltenen Lösung für nachgenannte im Jahre »Loy oder!,3»v geborn« mili tärpflichtige Jünglinge dieses LandgerichrsbezirkeS, deren Aufenthalt

Alters; . c) Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. ' K. K. Landgericht Knfstein, den >3. Nov. »33t» ^ Wolf, Landrichter. 3 Vorladung. Bei der für die dieß/ährige Ergänzung deö Kaiser/ä» ger-Regiments am »4. d. M. stattgehabten Losziehnng wurde im I. LosungSdistriktè für den abwesenden und nn- bekannt wo siä) aufhaltenden Äaumgarter Thomas von Mühlbach die Zahl 1 gehoben. Da derselbe zur wirklichen Einreihung bestimmt ist> so hat er, wenn er sich in der Provinz Tirol oder Vorart» berg

befindet, binnen vier, wen» er sich aber außer der selben aufhält, binnen acht Wochen bei diesem Ländge richte zu stellen, widrigenS er als Renitent behandelt würde. Die Renitenzstrafen bestehen: s) I» dr'e Verlängerung der Äapiiuiaiionözeir von zwei Jahren, l») in der Abgabe zum Kaiserjäger - Regiments, auch Nach Verlauf des militärpflichtigen Alters, und c) im Verluste deö Rechtes, sich vertreten zu lassen» K. K. Landgericht Mühlbach, den »s. Nov. »33l. . Franz Trebo, k. k. Landrichter. Z Ediktal

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/07_11_1839/BTV_1839_11_07_17_object_2930779.png
Page 17 of 24
Date: 07.11.1839
Physical description: 24
, binnen vier Wochen, sonst aber binnen acht Wo chen diesem Landgerichte um so gewisser anzuzeigen, wi- drigenö sie, wenn sie die Reibe zur Assentirung in der Folge treffen sollte, als Renitenten würden behandelt werden. Die auf Renitenten gefetzten Strafen sind: 1. Die Verlängerung der KapktulationSzeil von acht auf zehn Jahre. 2. Die Abgabe zum Kaiferjäger-Regimente auch nach Verlauf deö militärpflichtigen AlterS. 3. Der Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Kufstein

behandelt werden würden. Die Strafen gegen Widerspenstige bestehen: a) In der Verlängerung der Kapitulationszeit von acht auf zehn Jahre; !>) in der Abgabe zum Kaiserjäger-Regimente auch nach Verlauf deS militärpflichtigen Alters; e) im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K- K. Landgericht Jmst, den 3l. Okt. 1839. Petzer, Landrichter. 1 Edikt. Bei der dießgerichtlichen heurigen Losung zur Er gänzung des k. k. Kaiserjäger-Regimentö waren nachbe- nannte LoSpflichlige abwesend, und wurden

, wenn er sich außer dieser Provinz aufhält, binnen acht Wochen sich persön lich bei diesem Landgericht zu stellen, alle übrrgen Abwe senden aber binnen gleicher Frist ihren Aufenthalt anher bekannt zu geben, widrigens obiger zur Einreihung be stimmt« unbedingt, die Uebrigen aber, im Falle ste im Verlauf der Stellung die Reihe zur wirklichen Assenti rung treffen würde > g!S Renitenten behandelt werden würden. Die Nenitenzstrafen bestehen: a) In der Verlängerung der Kapilulati'onSzeit von acht auf zehn Jahre

; d) in der Abgabe des Widerspenstigen z»m Kaiferjä ger-Regiment auch wenn er nach Verlauf des mi litärpflichtigen AlterS zum Vorschein kommt, c) im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. Patr.-Landgericht Kitzbühel, den 1. Nov. 1339. Knoll, Landrichter. 1 Kundmachung. Bei der am 29. und 30. d. M. l. I. gepflogenen dieß gerichtlichen Militärlosung sind folgende Loözahlen für Abwesende geboben worden: Im I. Distrikte von Schlanders, welcher fünf Mann zu stellen hat. Rechenmacher Philipp Jakob von Morler

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/01_09_1834/BTV_1834_09_01_11_object_2913593.png
Page 11 of 12
Date: 01.09.1834
Physical description: 12
Kauserrichtungs- kosten aus Eigenem zu bestreiken habe. An ebeii diesem !^age werden sohin Nachmittag um 1 Uhr in der Hillebrandischen Behausung selbst verschie dene Haußfahrnisse auch im Wege der Versteigerung ge gen gleich bareBezahlung an den Meistbiethenden hintan gegxben werdxsi. K. K. Landgericht Schwatz, den 21. Aug. ikZ3/,. Schiestl, Landrichter. 3 Von dem k. f. Landgerichte Schwatz wird durch ge genwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte

eines VermögenöverwalterS und KreditorenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatznng auf den >3. Sept. >S34 um y Uhr Vormittag in dieser . LandgerichtSkanzlei angeordner, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so geiviner zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Schwatz, den q. Aug. »LZ/j. Schiestl, Landrichter. 3 Von dem kais. kön. Landgerichte Mühlbach wird durch gegenwärtiges Edikt

würden. K. K. Landgericht Mühlbach, den -c». Aug. ilZ34. alis. Former, Aktuar. 3 V 0 r r n f u n g s - E d i k t. Martin Wolf, ein Sohn des Martin Wolf und der Maria Gaim von Tarrenz, ist schon über Jahre un bekannt wo abwesend, ohne daß man seit dieser Zeit von seinem Leben und Aufenthalte etwas in Erfahrung ge bracht hat. Derselbe oder seine allfällige Descendenz wird hie mi't aufgefordert,.binnen einem Jahre entweder selbst zu erscheinen, oder dieses Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens

zu setzen, als er sonst auf weiteres Ansuchen seiner nächsten Verwandten als todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Jmst , den »o.Aug. »L3/,. Ki»k, Landrichter. 3 Edikt. Ferdinand Müller von Bregenz, dessen Ableben erst jetzt auf eine legale Art dargethan wurde, ist am 2Z. April ikZoS zu Winterthur in der Schweiz verstorben, und dessen Bruder Sigfried Müller, gleichfalls von Bre genz, wurde mittels Edikt vom 12. Nov. »633 für todt erklärt.

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/27_12_1827/BTV_1827_12_27_12_object_2893829.png
Page 12 of 12
Date: 27.12.1827
Physical description: 12
, aus Eige nem ohne Abbruch von dem Kaufschillinge zu bezahlen ; die Masseverwaltnngs-, VersteigerungS- und sonstigen Gynt- Koste» trägt die Ma>>e selbst. , K. K. Landgericht Kufstein, de» »3. Dez. 1827. Wolf, Landrichter. 3 Versteigert« »gö-Edikt. Von dem gefertigte» Landgerichte allda wird auf An suche» der Kreditoren-Ausschüsse in der Konkurösache deS Valentin Schwienbacher znm Oberjochmair bei Ar. Ger traud,.dieß Gerichts, zur öffentlichen Versteigerung frei gestellt: Nämlich das Gut zum obern

der Passt. ven das erste Hypothelarrecht «uf dem Gute und In»»«, tar vorbehalten. Endlich, darf 9. der Käufer an den Kaufspreisen jährlich „ur den vierten Theil nach dem Zuvorkommen in der Aufkünduna bezahlen. . ' Die Versteigerung selbst wird am7. Jänner k. I. ,g,g von v bis »» Uhr Vormittags in der'GerichtSkanzlei allda der Ordnung »ach vorgenommen werden. Landgericht Ulten, den 7. Dez. »827. lvl. Pardatscher, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Auf Anfnchen der Ursula Lertnerischen Erben

- den die Einsicht der einschlägigen Akten immer gepflogen werden. K. K. Landgericht Ritten, den »o. Dez. >827. Hochleiter, Landrichter. 3 W er st e ig e r » n g S-Edik r. Auf Ansuchen des Johann Oberrauch wird daS ver- mög Kaufkontraktes vom 27. Februar 162b ihm eigen thümlich aiigehörige Unterkrapal.iergnt in Eschenbach an» 26. d. M. von c) bis 11 Uhr Vormittags aus daiger Land- gerichtSkanzlei im Wege der freiwillige» öffentlichen Ver steigerung veräußert'werden. Rücksichtlich der einzelne» Bestandtheile

dieses Gntes, so wie der besonder» Versteigeruugsbeding»i»e, können die bezügigen Akten bei diesem Landgerichte während den gewöhnlichen Kanzleistnnden immerhin eingesehen werden. Ä. K. Landgericht Ritten, den ic>. Dez. >627. Hochleiter, Landrichter. 3 Vom k. k. Land - u. Krim. Unters. Gerichte Ehrenberg wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ì Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol nnd Vorarlberg

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/19_11_1829/BTV_1829_11_19_11_object_2899505.png
Page 11 of 12
Date: 19.11.1829
Physical description: 12
würde, nnd sie dem Gerichte ihren Aufenthalt nichl angezeigt hätte», ohne weiterö alö Re nitenten würden behandelt werden. Sterzing, den 2l). Okt. »lZ'q. Freiherrl. v. Sternbachischeö Landgericht» Beet, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte zu Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß aufAnlangen der Kreditorfchaft die zur Jo seph Eggerischen Konkursmasse gehörigen Realitäten zu Wattenö, bestehend auö einer Behausung mit der darauf radizirten Kräincreigerechtsanie, auö zwei Einsängen

in der Au, und den dazi, gehörigen Holztheilen am d. M. um s Uhr Nachmittag in der KonkurSbehanfung zu Wattenß «m den Auöruföprei'S per i2Sc ,fl. R. W. öffent lich versteigert werden. Die Beschreibung der Realitäten, so »vie die Ver- äußerungs-Bedingnme können zu den gewöhnlichen AmtS- stundsn hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den q. Nov. ig^cz. Attlmayr, Landrichter. 3 Fe ilbie thu iig.ö-Edikt. Von» k. k. Landgerichte Karneid und Jeuesien zu Bo lzen wird bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Johann

dahiec angeordnet, nnd die Kanföliedhaber hiezn einge laden. Der AuörufSpreiS ucl 1 ist anf die Summe von ,^00 fl., der 2 anf die Summe von ,200 st. R. W. festge« setzt. Die weiteren ÄanfSbedingnisse werden am Tage dee Versteigerung bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Dornbirn, den iS. Okt. ,Ssy. Dr. Moöbrugger, Landrichte«'. 3 Von dem k. k. Land- und Kriminal,Gerichte Svn» nenberg wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen» denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/16_11_1829/BTV_1829_11_16_7_object_2899463.png
Page 7 of 16
Date: 16.11.1829
Physical description: 16
66z Aufenthalt nicht ang»z »lgt hätten/ ohne weiters als Re- »iteiite» würden behandelt iverde». ' Sterzing, den 2«). Okt. »3 y. Freiherrl. v. SternbachischeS Landgericht. LZèer, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte zu Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß aufAnlangen der Kreditorschost die zur Io- stph Eggerische» Konkurömaffe gehörige» Realitäten zu WattenS, bestehend auö einer Behausung mit der daraus radijirte» Krämereigerechts^ —e, aus zwei Einsängen

in der Au, und den dazu gehörige» Holztbeileu am 2S. d. M. ni» 2 Uhr Nachmittag in der Konkuröbehansunq zu WattenS um den AnSrüfSpreiö x.er »sSo fl. R. W. öffent lich versteigert werden. Die Beschreibung det Realitäten, so wie die Ver- äußerungö-Bedingiiiffe können zu den gewöhnlichen AmtS- stunden hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den 1. Nov. ,82«). ?lttlmayr, Landrichter. 2 Fe i lbi e t hu » g S - Edik t- Von« k. k. Landgerichte Karneid und Ieneste» zu Ba tzen wird bekannt gemacht, daß anfAusuchen

q Uhr in-der Landgerichtokaiizlei dabier angeordnet, und die ÄaufSliebhaber hiezn einge laden. Der AuSrusSpreiS acl 1 ist ans die Summe von >/,oo st.» der 2 auf die Summe von >200 st. R. W. festge setzt. Die weiteren ÄanfSbedinguine werde» am Tage der Versteigerung bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Dornbirn. den > lZ. Okt. ikìs«). Dr. Moöbrugger, Landrichter. ^ -V» - Kund «nach» ng. Vom k. k. Stadt, und LdndrFchte z,l Innsbruck wird zn ^eVermannS Darnachachtung hie«nit bekannt gemacht

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/12_05_1823/BTV_1823_05_12_11_object_2879316.png
Page 11 of 12
Date: 12.05.1823
Physical description: 12
in dieser LandgerichtSkanzlei angsordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewi 'er zu erscheinen haben , als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kufstein, den 2>. April ,82?. Wolf, Landrichter. 3 Aon dem k. ?. Landgerichte Matrey wird durch ge genwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte ini Lande Tirol lind Vorarl berg befindliche bewegliche

Angelegenheiten eine Tagsatzung auf denJuni d. I. um y Uhr Vormittags in dieser Land» gerichtSkaiizlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläu biger um so gewisser zn erscheinen haben, als die Nichts erscheinende» den Beschlüssen der Anwesenden bcigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Màtrey, den sV. April Octenthal. 3 Vom gräflich von Arzischen Landgerichte Gufidàm» wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen-, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung rines Kon

, und im NichterzielnngSsallS zur Bestätigung oder Wahl eines VermögenSverwalterS und Kreditoreuauöschulieö, uud zur Bestimmung anderer diese Ma»e betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 3o. Mai d. I. um v Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um ss gewisser zu erscheinen haben» als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige» treten geachtet würden. Grafi, v. Arz. Landgericht Gofidàun, dèn ,4. April »SaZ» Jnsam, Landrichter. 3 Edikt. Nachdem

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/15_11_1847/BTV_1847_11_15_22_object_2962907.png
Page 22 of 22
Date: 15.11.1847
Physical description: 22
anzuzei« gen, als sie sonst, wenn sie im Verlause dieser Stel lung die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen sollte, ohne weiters als Widerspenstige würden behandelt werden. Die Renitenzstrafen sind: 1. Die Verlängerung der Kapitulationszeit von acht auf zehn Jahre. . 2. Die Abgabe zum Militär auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters. 2. Der Verlust des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Karneid zu Bozen, den ZV. Oktober 1847. Warger, Adjunkt und Amtsverweser. 3 Vorladung

deS militärpflichtigen Alters, und c:. im Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. Ft. K. Landgericht Kitzbüchl, den 31. Oktober 1847. Kiioll, Landrichter. 3 VorlaVuttgSeb i k r. vtr. 3480. Bei der am 29. v. Mts. statt gehabten Loosung t»r dießjährigtn Ergänzung des Kaiserjäger-Regimentes sind für die unten bezeichneten Abwesenden folgende Looszahlen gehoben worden: für Benoni Karl Joseph von Branzoll Nr. 13. „ Simerle Georg von Branzoll Nr. 22. Franzelin Anton von Aner Nr. 26. » Hueber Franz Joseph

-Regimente, auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters, o. Verlust deS Rechtes einen Kapitulanten zu stellen. K. K. Landgericht Neumarkt, den 1. November 1847. Gasser, k. k. Landrichter. 3 Vorladung..' Bei den gestern und beute vorgenommenen Militär- losungen wurden für nachbenannte in den Jahren 1825 und 1826 geborne und abwesende Militärpflichtige folgende LeS- zahlen gehoben. Und zwar: Im I. Losungsdistrikte: Für Johann. Burtscher von Lndesch die LoSzahl 24. Franz Thomas Hauser von Thüringerberg

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/11_11_1847/BTV_1847_11_11_22_object_2962845.png
Page 22 of 30
Date: 11.11.1847
Physical description: 30
- gen, als sie sonst, wenn sie »m Verlaufe dieser «Stel lung die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen sollte, ohne weiters als Widerspenstige würden behandelt »yerden. Die Renitenzstrafen sind: 1. Die Verlängerung der Kapitulativnszeit von acht auf zehn Jahre. L. Die Abgabe zum Militär auch nach Verlauf deö militärpflichtigen Alters. 3. Der Verlust des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Karneid zu Bozett, den 30. Oktober 1847. Warger, Adjunkt und Amtsverweser. z Vorladung

militärpflichtigen Alters, und o. im Verlust dcs Rechtes, sich vertreten zn lassen. , K. K. Landgericht Kitzbüchl, den 31. Oktober 1847. Knoll, Landrichter, » VorladutigS«dtkt. Nr. zzg^. Bet der am 29. v. Mts. statt gehabte» Loosung zur dießiährigcn Ergänzung des KaiserjSger-Reglmentes and für die unten bezeichneten Abwesenden folgend« Vooszahlen gehoben worden: für Benoni Karl Joseph von Branzoll Nr. 13. „ Simerle Georg von Branzoll Nr. 83. ^ Franzelin Anton von Auer Nr. 26. ,, Hueber Franz Joseph von Neumarkt

des militärpflichtigen Alters, v. Verlust des Rechtes einen Kapitulanten zn stellen. K. K. Landgericht Nenmarkt, den 1. November 1847. Gasser, k. k. Landrichter. 2 Vorladung. Vei den gestern und heute vorgenommenen Militär losungen wurden für nachbenannte in deu Jahren 1825 und 1826 geborne und abwesende Militärpflichtige folgende LoS- zahlen gehoben, und zwar: Im I. LosungSdiftrikte: Für Jchaun Burtscher von Ludesch die LoSzahl 24. Franz Thomas Häuser von Thüringerderg die LoSzahl 23. Im II. LosungSdiftrikte

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/19_11_1840/BTV_1840_11_19_21_object_2934798.png
Page 21 of 22
Date: 19.11.1840
Physical description: 22
eine Tagsa tzung auf den 14. Dezember d. I. um SUhr Vormittag in dieser LandgerichlSkanzlei angeordnek, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu «»scheinen Koben, als die Nichterschrinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigclrelen geachtet würden. K. K, Landgericht Jmst, den 31. Okt. 1840. Peher, Landrichter. 3 V o r r u f u n g. Bei der zum Behufe der dießjährigen RegimentS- Ergänzung bei dem gefertigten k. k. Landgerichte am 29., !il>. und ZI. Oktober d- I. statt gehabten LoSzie- hung

um so gewisser anzuzeigen, als sie ksonst, wenn in der Folge die Reihe zur Stellung dieselben treffen sollte, unv sie dem Gerichte ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätten, als Renitenten behandelt werden müßten. Die auf die Renitenz gesetzten Strafen sind: 1. Die Verlängerung der Kapitulationszeit durch zwei Jahre; 2. die Abgabe zum Kaiserjäger-Negnnent auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters; und 3. der Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Dornbirn, den 1. Nov. 1340

, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Ried, den 31. Okt. 1340. Ofner, Landrichter. 3 Kundmachung. Bei der am 29. und 30. d. M. Oktober l. I. statt gefundenen dießgerichtlichen Militär-Kompletirnngö-Lo- sung sind folgende LoSzahlen für Abwesende gehoben worden: Im I. Distrikte von Schland erö, welcher 6 Mann zu stellen hat. Gampper Joseph von Latsch LoS^Nr. 3. Maschler Michael von SchlanderS LoS Nr. 23. Telser Fran; von SchlanderS LoS Nr- 29. Fiegl Joseph von Allitz Los Nr. 31. Siber WenzeSlauS

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/16_11_1840/BTV_1840_11_16_11_object_2934735.png
Page 11 of 20
Date: 16.11.1840
Physical description: 20
, und zur Bestimmung ande rer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsa- hung auf den 14. Dezember d. I. um SUhr Bormittag in dieser LandgericbtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen baben, alL die Nichlerscheinenten den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht J mst, den 31. Okt. lL40. Petzer, Landrichter. 2 V o r r u f u n g. Bei der zum Behufe der dießjährigeu RegimentS- Ergänzung bei dem gefertigten k. k. Landgerichte

zu lassen. K. K. Landgericht Dornbirn, den l. Nov- 1340. I. K. Ratz, Landrichter. 2 Vorladung. Bei der am 29. und 3t). d. M. von dem unterfer tigten Landgerichte zum Behufe der Ergänzung des löbl. Kaiserjäger-NegimentS für das Jahr 1840 vorgenom menen Loöziehung wurden für die hienach angezeigten, in den Jahren 13l3 und 13l9 gebornen, abwesenden Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben: Im I. Distrikte. Für Eiterer Joseph Anton von Ried Nr. 3. Gfall Johann von LadiS Nr. 3l. Greiter Joseph von Ried

auch nach Verlauf des militärpflichtigen AlterS; c:. im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Ried, den 31. Okt. 1340. / Ofner, Landrichter. 2 Kundmachn« g. Bei der am 29. und 30. d. M. Oktober l. I. statt gefundenen dießgerichtlichen Militär-Kompletirnngs-Lo- sung sind folgende LoSzahlen für Abwesende gehoben worden: Im I. Distrikte von SchlanderS, welcher t'> Mann zu stellen bat. Gampper Joseph von Latsch Los Nr. 3. Maschle» Michael von SchlanderS LoS Nr. 23. Telser Frain

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/15_11_1832/BTV_1832_11_15_11_object_2908343.png
Page 11 of 20
Date: 15.11.1832
Physical description: 20
ErekutionSkosten. sodann um Martini >kZ33 iSk» sl. Ss 1/2 kr. nebst ZinSanbang an den ExekutionSs führer zu bezahlen, um den Ueberrest ist sich mildem Exekutirten oder mir dessen Hypothekargläubigern einzu- verstehen. Die erste dießfällige Versteigerung wird am S. De zember und die zweite au, »0. Jänfter k.I. jedesmal um » Uhr Nachmittag in daiger Landgerichtskanzlei beginnen und gesetzlich geschlossen werden. K. K. Landgericht KalNrn, den 3. Nov. ,33». v. Unterrichter, Landrichter. 1 VersteigerungS-Edikt. Mom

. Der AusrusSpreis besteht in 3>oc> st. R. W. Die Versteigerung wird an» 3o. L^ov. d. I. um » Uhr Nachmittags in dem Haufe d«6 Kassian Grubhofer zu Absam abgehalten. Die Bedingnisse können zu den gewöhnlichen AmtS- stunden in daiger Amtskanzlei Nr. » eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den <). Nov. ,L3^. Attlmayr, Landrichter. 1 VersteigerungS-Edikt. Vom unterfertigten Landgerichte werden nachstehen de zur Jakob Klingler'fchen Gantmasse gehörigen Reali täten wiederholt im Wege der öffentlichen

aus das dieügcrichkliche Ver steigerungS-Edikt vom 2b. Juni d. I. bezogen. Die Persteigerung selbst wird in dem PostwirthS- bause zu Soll amDienöt.ig den »>. Dezember d.J.Vor mittag angeordnet, und geschieht in der Art, daß von y bis »o Uhr Vormittag die Aaussanbothe zu Protokoll ge nommen, um »o Uhr die wirkliche Versteigerung begin» nen und ohn«Nachboth gesetzlich geschlossen werden wird. K. K. Landgericht Kusstein, den b. Nov. iS3^. Wolf, k. k. Landrichter. » Von dem kaijerl. königl. Landgerichte Kältern

21