231 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_09_1888/MEZ_1888_09_13_5_object_688446.png
Page 5 of 8
Date: 13.09.1888
Physical description: 8
. Berreitter. ksusionat Prof. U»r. SFnttilv ^ Itreiuy (Xie6sr--Oöstskie!eti) ö0?>-vtll-ds Vo>^». oiick »I . clis öSontlicken . ° d-.ucdsiick-il ZlSzIiox« toininsii «nr Huck reckt x-lit illlrcli. I7St kirnst- M«! Lmkbe-iWtölliiiiz ^sgistrstsgobSulls II. 8t. Runstverks alter und usuor ?iroler Geister. 25 Eintritt ä ?erso>, 30 kr. Aligkliomme Kkmdt. Hotel Erzherzog Johann Graf Wollenstem m. Frau, Schloß Trostburg; E. Bon, München; Schweg, Berlin; Hittig, Berlin; Koch, Berlin; H. Reuer, München; I. Mohr

, München. Hotel Erzherzog Rainer GräfinBenkendorf,Berlin; W.Wag ner, München. Villa Felseveck B. Basseches, Wien; Julie Lancher dela Cerde, Wien; S. Löwenjohn, Rußland. Villa Germania W Wattenbach m. Frau, Berlin. Hotel Graf v. Mernn Ch. W. Meyn, Zürich; F. Olden burg m. Frau, Kopenhagen; F. Hagenström, Copenhagen; A.Niem- kowitz, Rußland; Gust. Sembra- toviez, Preßburg; E. Schnöder, München. Hotel Habsburger Hof M. I. Putteney m. Frau, London; W. Zrecke-Ewans m. Fr., Lon don ; M. Dietl mit T., Banm

- burg; Ed. Groß m. Fam., Wien; E. Wolf m. Frau, Frankfurt. Leiter: N. v. Landefen, Petersburg. Villa Lichtenegg H. Stein, Wien; H. Voltair, Wien. Maiferhof M. Rosenblatt, Lublin. 'Villa Pranter Ad. Schwarz m. Fam., Wien. Villa R-bhof v. Sieck, Stuttgart. Hotel Tirolerhof H. Preismann mit Frau, Basel; Carl Strohkorb, Berlin. Hotel Wälder C. Schüle mit Frau, Feldkirch; C. Jlob, Trier; G. Klebs, Bonn; Haupt m. Fam.. Berlin; Th. Litick6 m. F>au, Rußland: Joh. Pohlutka m. Frau, Graz; Seb. Lanser

von Aloi» Seil in Wien, IV., Resselgasse Nr. i, erbeten. Preis eines !> Kilo-PacketZ ö. W. fl. 6.—. 1755 Lngl. QssuncHieitL-^Zpiei' m Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Arco. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bcllcvne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel

Kräutner. — Kaffee Knsfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PahenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hiibner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Penf. Austria. — Hotel Badl. — Cnrhaus. — Hotel

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Page 2 of 3
Date: 15.04.1920
Physical description: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/05_03_1899/MEZ_1899_03_05_4_object_686202.png
Page 4 of 16
Date: 05.03.1899
Physical description: 16
, denn die Köche MeranS hatten im Hotel Walder ihre konstituierende Generalversammlung, nach dem die Statuten de» neuen Bereine», .Klub der Köche MeranS'. von der k. k. Stotthalterei genehmigt worden waren. Hoffentlich werden die Herren Küchenches» in Zutuni« ebenso^ wie ^ bisher sür unsere leiblichen Be dürfnisse sorgen x unseren Meraner Köchen zollt man auch in fremdem Lande Anerkennung. Als Präsiden' des Klubs wurde Herr AloiS Lang, Küchenchef im Hotel Erzherzog Johann, einstimmig gewählt

. Derselbe «'örterte in einer kurzen, aber kernigen Ansprache die Nothwendigkeit des Klubs und versprach feierlichst, den Klub noch Außen und Innen auf das k, ästigste zu fördern. Al» Schriftführer wurde Herr Wilhelm Schmidt, Koch im Hotel Erzherzog Johann, ge- wählt und als Kassier Herr Anton Hab«rz«ttel, Küchenchef im Hotel Kaiserhos. In den Ausschuß wurden die Herren Küchenchef« Otto Pösch l ^Pension Bracher). Wenzel Gibert (Pension Villa v. Wein- hard), Fritz Hab er zeitl (Hotel Tirolerho') und Karl Prondner

(Hotel Europa) gewählt. Nachdem jeder der gewählten Herren eine kurze Rede gehalten hatte, wurden noch einige interne VereinSangelegen- heiten verhandelt und dann die zahlreich besuchte General versammlung von dem Vorsitzenden geschlossen. I« sDieb stähle.) Gestern wurde im Garten de> Villa Livonia ein schwarzer Herrenrock entwendet. — Vorgestern abends verschwanden aus dem Bahnhof- Perron ca. S'/> Kilo Zungen. Vom Diebe hat man nicht die leiseste Spur. lSteckbrteslich verfolgt.) DaS Bezirks« geeicht

' der elek'trischen Htraßesi- veleuchtung de» Grieser Kurrahon» gemacht wäre. Sei der Neuwahl eine». Vertrete,» de» Kurvereini» ür den ZentralauSschuß de» Landesverbandes wurde mit Stimmeneinheit derKurvorstand Dr. v. Zalling er, der bisher al» Vizepräsident de» Verbände» sungiert», gewählt. ISuS Boz«n.) Die Gen»raldir»itton der k. k. »iv. Südbahn - Geseslschäst hat sür' da» im Bozner Stadtpark zu «rrichtrndt Heinrich Nc» - Denkmal eine Spende von 100 fl. gewidmet. — Di« beiden Mendel- hotel» werden Heuer schon

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/10_10_1895/BZN_1895_10_10_12_object_2278954.png
Page 12 of 16
Date: 10.10.1895
Physical description: 16
Fremden-Liste von Bozen-Gries. . 5. Oktober 1395. Hotel Enrope. Frau Geheimrath Wagner, Thür. Dr. Anton Hofler u. Fr., Innsbruck Dr. E Da! Lago, Rovereto H, Wicklein, k. Jng., München Karl Maschl, k. u. k. Lieut., Wien Dr. A. Cathrein u. Frau, Univ.- Professor, Innsbruck Maria Puntigam, Priv. Rudolf Graf Ferrari, k. k. Landes gerichtsrath, Innsbruck Theodor Martin, Päpstl. Secretär, Kämmerer zc., Schloß Heiligen berg, Baden Ferd. Schubert u. Frau, Prof. u. P., Innsbruck Jak. Kupecek, Fabriks

- Vertreter, Wien Karl Mäler, St. Michele a. E. H. Schaber, Kfm., Heilbronn Eakhans Gisenhnt. Eurt v. Brück, Künstl., Amsterdam Karl Ludwig, „ Wiester Hotel Greif. M. Schuller u. Fr., Fbrkt., Wien Rudolf Steindler. Reis., Wien Ernst Ruft, Reis, Schw.-Gmünd Johanna Reimnger, Kammerfrau, Gebharts N. C. Kath. Fischer, Kammerfrau, Wien Dr. jur. Max Reindl und Frau, Offizial der Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahn-'n, München Manfred Knote, Kfm., München Frau Marie Sperber, Landgerichts- raths-Gattin

u. Fr., Baumeister, Coburg ' - Frau Prof. Sophie Kour u. Tante. Malerin. Berlin Heinrich Schlager, Darmstadt Paul Hirschfeld u- Schwest., Bank direktor, Berlin Max Geißler u. Frau, Kaufmann, Rochlitz Eug. Werren u. Frau, Regierungs- Nath, Hagen Richard Fieser u. Frau, Bürger meister v. Baden Michael Schnur, Station-Vorstand, Bad Aibling Adolf Metzl, Reis., Wien Joh. Hügel, Eisenb.-Beamt., Prag H. Bücking u. Frau, Kfm., Höchst Fr. Schellhaas u. Frau, Landbau inspektor, Merseburg Hotel Kaiserkrone. Emma Kafka

, Hospitant d. Berg akademie, Preußen Jak. Heim, Kanzlist, Konstantinopel Hotel Mondschein. Otto Ottenthal. k. k. Beamter, Innsbruck Joh Vrandstetter u. Fr., Oekonom, Nennweg Xaver Maser, Uhrmacher, Blndenz Theodor Wolfart, Wockengießerei- besitzer, Kempten Maria Mutschlechner und Tochter, Gasthausbesitzerin, Toblach Rudolf Prötsch, Sparkassebeamter, Salzburg Rudolf Biehl, Reis., Innsbruck Josef Schwarzenbek jun. Gasthof- besitzers-Sohn, Traunstein Franz Finazzer u^'Schwester, Kfm. n. Gasthofbesitzer

, Buchenstein Hotel Riesen. Romodius v. Bertoliui u. Tochter, Ksm., Wien Josef Paul u Frau. Heizhauschef, der Südbahn, Gloggniy Jul. Albert, See. d Südb., Wien Fritz v. Weck, Lieutenant, Bayern Karl Heß u. Frau,.Priv., Wien Hotel Walther. Arthur Gratzer, k. k. Offizial, Linz M. v. Sketten, München Franz Redenez, Besitzer, Aula S. Spttzen, Reisender, Wien ' H. Bünig u. Tochter, Buchdruckerei besitzer u. Redakteur, Mödling Karl Freih. v. Witzmann, Offizier B. Glokke u. Bedienung, Arztens- wittwe, Dresden

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/16_10_1897/BZN_1897_10_16_6_object_2289282.png
Page 6 of 8
Date: 16.10.1897
Physical description: 8
Jahr alt. Wereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 16. Okt. 1897 Abends « Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Ver sammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. Fremden-Liste von Bozen vom 13. October 1897. Hotel Greif. Alfons Mayr, Architekt und Baumeister, Inns bruck Karl Dom, Privat, Dresden E. Wilner, Kaufmann, Sopron Dr. L. Holcht uud Frau, prakt. Arzt, Ulm Berthold Speer und Frau, Brauereidirektor, Dortmund I. H. Dr. E. Helln

, Assessor, Dresden Wilh- Zetser und Frau, Beamter, München Dr. Ottokar Danzer und Frau, prakt. Arzt Marienbad Dr. Otto Widmann und Frau, Adv, Salzbu g Max Lasch, I. U. Dr., Prag Hotel Kaiserkrone. Josef Mertcns, Kaufmann, Wien C. Moritz, Stadtbauinspettor, Köln Oskar 'Atel, Kaufmann, Wien Frau S Hauer und Jungfer, Hamburg Heinrich Spitz, Retsender, Brünn F. Nießner, Reisenber, Zwickau A. Winterbery, Reisender, Prag ^ Johann Wollcher, Privat, München Weinberger, Kaufmann, Wien Beinkofer und Frau

, Salzburg Reinhold Ustrnul, Ingen, k. k. Bauadjunkt, Köflach Frau v. Frezichs und Tochter, Berlin General v. Rabe, Berlin Josef Leitner und Frau, Wien Fra.l S. Samson, Hamburg Karl Hannisch, Hotelier, Marienbad Ludwig Jngrisch, Dr. med., Marienbad Karl Brem, Apotheker » Julius Laska, Theaterdirektor „ R. Anelli Mont, Reisender, Trieft Enrico Uranker, Kaufmann „ Direktor Färber und Frau, München Martin Brandner, Restaurateur, München Kamposch's „Hotel Walther'. Josef Koestler, Reisender, Neuhammer Anton

Gornbac, Azent, Trieft Josef Schimann, Kaufmann, Wien Ferd. Schmidt, Kaufmann, Wien M. de Majo, Reisender, Wien Z Josef Mößmer, Fabrikant I. Sturm, Ingenieur, München Otto Außer, Nsenbahnexpeditor, Kössingen Gust. Doller, Bouden A. Königstein mit Frau und Tochter, Kaufmann, Budapest I. Königstein, Kaufmann, Wien Ed. Schrank, Baumeister, München Karl Brühmann und Frau/Kaufm., Reichenbach Karl Reber, k. b. Premierlieutenant, und Frau, Jngolstadt Franz Habesser, Reisender, Brünn Hotel Mondschein

. Christian Pickel, Beamter, München Paul Herz und Frau. Pastor, Ztttau Anton Pusch, k. k. Adjunkt, Taufers Dr. Hans Sartorius, prakt. Arzt, München Paul Decsengi, Reisender, Budapest R. Haas, Reisender, Innsbruck Hotel Riesen. Bernhard Wolf, Kaufmann, Würzburg Karl Schindler, cand. med., München Eb. Rehlen, Privat, Augsbu.g > Joh. Heppner, Techniker, München Eberhard Rzehak und Frau, Ober-Offizial der Südbahn, Olmütz Paul Rehlen, cand. ing., Augsburg Reinhold Reich, Bahnassistent, Straßburg Gasthof

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/25_03_1916/BRG_1916_03_25_8_object_767141.png
Page 8 of 12
Date: 25.03.1916
Physical description: 12
, k. k. Landlvehrintendant, Hotelpension Radetzky. i Kunze A., k. u. k. Major, mit Diener, Kötschach, mit Gemahlin Luise und Kindern Kurt und Brand Ludw., Leutnant, Memmingen, Savoy-j k. u. k. Offizierskurhaus. Wolfgang nebst Kinderfräuleili, Wien, Kauf- hotel. ^ Lästert Charlotte, Haupttn.-Gattin, Schlangen- mannfttftung. Brandt von Carpine Frl. Elisabeth, Private, mit Bedienung, Merseburg, Billa am Berg. Braß Gustav, Industrieller, Niedergrund, Bavariahotel. Brunner Marie, Private, Wien, Billa Arlberg. Büchner Franz

Toner, Kaufmann, Kissingen, Pension Kikomban. Edhofer Rudolf, Kaufmann, Wien, Bavaria- Hotel. Emmed Marie, Private, Wien, Bavariahotel. Farkas Göza, Unternehmer, Barannv, Hotel Bellaria. Gerlich Josef, Staatsbahnadjunkt, Bielitz, Pens. Aurora. Goerk Marie, Stabsarztens-Gattin, Bonn, Pension Maja. Grau von Grauenfels Hermann, k. u. k. Oberst leutnant d. R., mit Gemahlin Henriette und Tochter Johanna nebst Bedienung, München, Billa Waldenburg. Greeff Dr. Ewald Christof, Arzt, Borsdorf, Pension Westend

. Grote Dr. Hermann, Gerichtsassessor, Berlin- Lankwitz, Pension Alhambra. Henstchel Franz, Buchhalter, Nixdorf, Goldener Stern. Hübler Paul, Bankbeamter, Brünn, Pension Maja. bad, Hotel Europe. Weil Alois, Beamter, Wien, Savoyhotel. Leittier Heinrich, Privatter, mit Geni. Anna, Wolf Alois, Kaufmann, Bozen, Gold. Stern. Wien, Billa Mustpitz. Wolfstein Cornelia, Gutsbesitzers-Witwe, mit Lang Marie, Private, Weiler bei Lindau, Pens. , Enkelin Margarete Szibenttszt, Salzburg, Passerhof. i Bavariahotel

, Privatter, mit Gemahl. Martha/ Hertelendy Marie von, Rittmeisters-Gatttn, Berlin, Walderhaus. ! mit Bedienung. Ungarn, Billa Amalia. Nostttz Exzellenz Graf Ali und Komtesse Mena'Hervay Alice v., Priv., Wien. Tappeinerschlößl Franziska Nostitz mit Erzicherin und Bed., Prag, Bavariahotel. Nowitzky Hugo, Fabrikant, Brünn, Europe. Pethö Aranka, Oberleutn.-Gattin, mit Sohn, Budapest, Hotel Europe. Rosenberg Fittst Heinrich von, k. k. Wirkl. Geh. Rat und Kämmerer, Fürstin von Rosenberg, k. k. Palastdame

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/29_03_1908/MEZ_1908_03_29_3_object_673232.png
Page 3 of 22
Date: 29.03.1908
Physical description: 22
), welcher vorgestern auf hie siger Station stand, um! einer Kkrpartei zur Heimfahtt Zu dienen, war das Muster eines Wit alken^ modernsten Wmfort eingerichteten Eisen bahnwagens- so enthielt er u. a. Salon, Schlaf stellen, .Dienerschaftsraum/ Mche, Bäder, war mit TMchfhnzMA elektr. Licht und Kingelwerk ausgestattet 2c. Die innere Einrichtung kann jederzeit mit dem feinsten Hotel-Llppartement die Konkurrenz aüfnehinen. Ter Wagen kostete, wie wir uns erkundigten, 123.000 Mark. Zur Fahrt müssen. 18 Karten erster

Beifall finden. Die Aufführung.der Stücke findet im Saale des Hotel Post' statt, der sich wegen seiller Höhe und Größe hiezu recht gut eignet. Die Bühnen-Ge- 'ellschaft soll bis Ostern hier bleiben. (Eine nnerwartete öll starb kürzlich die Witwe Biebler, Besitzerin eines halbverfallenen Häuschens. Da bei Leb zeiten derselben das Gerücht umging, sie besitze viel Silbergeld, hielt der Vormund der minder jährigen Erben Nachschau und fand im,' Keller 404 Taler und 1109 alte Silberzwanziger aus der Zeit

Maria Theresias und Josefs ll. Tie Erben sind arme Banernkinder. Datum Barometer 2 Uhr mittags Temperatur in Celsius Nordsette ? Uhr >»» uh^ früh' ' I Süden I» Uhr , Maxi- tiefste mal- ^(Nacht 27. 3. 730 3 10 16 so IV- 28. 3. 72!? 3 11 1» 21 2 Teilweise sonnig; windstill. Veretnsnachrschte». (Deutscher Bu^gerverein Meran.) Heute, Samstay: Wochen-Versammlung int Hotel „Graf von Meran'. Wegen Wahlangelegenheiten zahlreiches Erscheinen erwünscht. (K. k. Hauptschießstand Mersn.) Bestgewinner beim

. Distanz 200 Schritte. Beginn 1 Uhr. Die Borstehung. ^ , .... „ (Freiwillige Feuerwehr Meran.' ,,Kaiserkrone' einlogierte. Sonntag Mittags ist Montag den 30. März: Schulübung der Chargen zu 245/X ausgewechselt, beHW. wurde ihm! 125 X Md dk^WÄbAD MKen. Am nächsten Tage stellte sich heraus, daß die Note gefälscht sei. Die von der.McherheitswgchieÄrn.sehetch;.Mflogenen Erhebungen stellten fest, daß der Hochstapler von Freitag, auf Samstag in einem! hiesigen Hotel unter dem! Kamen Mr. H'agermamr

übernachtet hart ,.'am SamZtag mit dem Zuge um! 8.45 Uhr ' und M ilt Bozm im! Hotel er in Begleitung einer Frauensperson in der Richtung nach Innsbruck gefahren. Ueber tele graphische Verständigung wurde nun am! M!on- .das Betrügechiaar,. iu, Innsbruck ver- hästet'-uud' wirb wahrschÄnAHs nach Meran ge bracht'.werden. In seinem! Besitze fand.nM 17 falsche 50 ^Dollarnoten und 250 X Bargeld-. '<Noroerei-t.^ke«'7K«Ä Jubeljahre und der ueuen Mitglieder. Abmarsch vom Sp'ritzenhans um 8 Uhr. Die KoMmandantfchaft

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/30_12_1919/BZN_1919_12_30_2_object_2464627.png
Page 2 of 4
Date: 30.12.1919
Physical description: 4
aus eiuer Postkarte mitteile». Für solche Invalide, die später gemustert worden sind, gilt diese Aufforderung nichts Verloren. Am 24. Dezember um 8 Uhr abends wurde bei der Trambahnhaltestelle „Oberau' am Walterplad ei« Handschuh verloren. Der' redliche Finder möge de» zw eiten in der Bank'für Tirol u»d Vorarlberg abholen, da dem Berlustträger der einzelne Handschuh nichts nützt. ^ Aus Brizeu. ^ Von dort wird u»s berichtet: Am Stesanitage fand im großen Saale des Hotel „Tirol' dieChrist banWfeier

bis in deu Mor gellstunden gehuldigt. Herr Stieber besorgte mit seinen brave» Musikern die Tanzmusik mit Schneid «nd Unermndlichkeit. Das Fest verlief in schönster Harmonie. Hervorzuheben verdiene» die herrlichen Turner -Gruppenübungen aus der Theaterbühne, die von Herrn Brenniuger geleitet wurde» «nd von vorznglicher Schulung der Turner zeigten. Die Be dieuuvg und Bewirtung der Gäste durch Herrn Hotel- direktor Gstach verdient vollstes Lob. Wir hosfeu, dak museale wackeren Tnrner bald

zur St. Anna des Paul von Aufschnaiter 33 Dr. Wilh. Pfaff ... 34 A. Hölting und Frau 35 Anton Krautschneider 36 Firma Franz Krautschneider. ' 37 Baumeister F. u. L. Madile ' . 38 Familie Madile 39 Frcm Julie W. Kuppelwieser 4V Familie Dr. Julius Christanell . . 41 Karl Erberl samt Familie . i 42 Hotel Zentral, Goethestraße L 43 Bozner Wirtsheim, Kapuzinergasse 6. 44 Bozner Wirtsgenossenschast 45 Turnverein Jahn ' ?'5- 'WZ 4L Lorenz Duca . 47 Familie Duea ! ^ 38 Franz Lanzenbacher u. Fam.. Modegeschäft

: Baentsch. Hilmar. Paulman«, Werburg, die Herren: Chrudimak, Jansen, Devil, Fürst, Ma^» Schostal, Steiner. Es wird besonders darauf a-,f- merksam gemacht, daß diese Vorstellung bereit? «m Uhr beginnt in Anbetracht der uach Schluß der Vörstellnug im Hotel Schgrasfer stattfindenden .Silvesterfeier der Böhnenmitglieder. Am Nenjahrstage wird das beliebte Singspiel »ach Motive« von Frauz Schubert „Das Dreimäderl- haus' um 3 Uhr nachmittags bei ermäßigten Preisen znm letzte« Male in dieser Spielzeit aufge

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/17_10_1905/SVB_1905_10_17_7_object_1951265.png
Page 7 of 8
Date: 17.10.1905
Physical description: 8
bei Hotelier Mayr, am Penzl beim Pmzlwirt, in Waid- brnck im Hotel „Zur Sonne' und „Zur Krone', in Klausen im Hotel „Lamm' und W Sarnthew in den Hotels Kritzwger und Gänsbacher. ßin religionsfeiud sicher Welscher. Als am 11. ds. ew Priester mit dem Allerh eiligsten zu ewem Kranken ging, weigerte sich ein am Wege stehender Welscher namens Castellani, trotz mehrmaliger.Auf forderung, dm Hut vor dem Allerh eiligsten abzu nehmen. Als ihm der Priester denselben vom Kopfe ziehen wollte/ versuchte

X. Hausapotheke erforderlich.. Gesuche bis 15. November an die genannte Behöbe. Protokollierungen. Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „G. v. Fäckl, Hotel Tirol' zum Betriebe einer Gastwirtschaft in Bozen mit drm Inhaber Georg v. Fäckl, Hotelbesitzer in Bozen, eingetragen. — Beim Kreisgerichte BoM wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „Karl Eberl's Cafs Tschugguel' zum Betriebe des Cafö- und Restaurationsgewerbes in Bozen mit dem Inhaber Karl Eberl

, Caföhausbesitzer in Bozm, einge tragen. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister? für Einzelfirmen die Firma „Franz Staffier, Hotel Greif und Bristol' zum Betriebe der Gastwirtschaft und Bade-Anstalt in Bozen mit dem Inhaber Franz Staffier, Hotelbesitzer in Bozm, eingetragen. Einzelprokura erteilt dem Franz Staffle? jnn. und Max Staffier in Bozen. — Der Aufsichtsrat des Spar- und ^ Darlehenskassenvereines in Feldthurns hat mit Beschluß vom 8. Oktober an Stelle des ausgeschiedenen

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_09_1898/MEZ_1898_09_14_4_object_673120.png
Page 4 of 17
Date: 14.09.1898
Physical description: 17
, welcher durch Erleichterung der Heuer ohnedies ^o sruchtarmen Obstbäum» den Land- Wirthen bedeutinden Schaden zufügte. s.Frau von Stein*.) Ein« angebliche Kammer- jungser Jack Anna, welche sammt ihrem gelben Pwtsch w»gen ihres Lebenswandels aus dem Stadtgebiete, im Lause der letzten Saison vom . Stadtpolizeiamt« ab geschafft wurde, trat, seitdem in mehreren Hotel Tirols als Maria von Steiy auf und machte sich mehrerer Zech prellereien schuldig. An- 3. dS. M. kam sie wieder nach Meran und. logierte

sich in einem Un«»imaiser Hotel ein, mochte dort Zine Zeche von 8 fl. SS kr^ und ver schwand sodann. Gestern wurde sie von der hiesigen Polizei, diesmal nicht in rosa, sondern in c ««e Toilette, sammt ihrem gelben Pintsch arretiert und heute dem hierortigen Gerichte eingeliefert. sNeuer Führer der Südbahn.) Den redaktionellen Theil dieses, neuen Werkes für Meran und Umgebung hat Herx Karl Wolf und für das Ortlergebiet unh Vintschgau Herr Dr. Christ o- mannoS übernommen. ., sKoukurS.^ Im Konkurse über daS Vermögen

dann, zu den Ferienmonaten wieder einer ungewissen Zäkuntt zu üverliefern. Junge Mädchen sollten Rumänien Überhaupt ganz fern bleiben, dä tii» sittlichen Begriffe in viesem Lande bon den deutschin sehr verschieden find. Die Stellung anständiger Mädchen in Familien wird nicht selten durch Nachstellungen von Seiten des Hausherrn oder anderer männlicher Angehö:iger deS HauseS unertiäglich. sBon der M e n del) schreibt matt uns: Der Besuch ist noch immer «in sehr guter. Im Hotel Mendelhos weilen gegenwärtig viel« hohe Persö

Nich- ketten, darunter Fiicst. und Fürstin Barclay de Tolly mit Familie au» Pei«rSburg, Botschafter Hagel au« Konstanlinovel, Exz MiykowitS, Arm»»kommandant aus Würzbürg, R tter v. Tenneburg aus Wien,' Exz!'Freiin v^ T> oben aus Petersburg ünd'viele'andere. -»^Der Besitzer deS Hoiel .Föiido' in Aondo, Herr'Berioli, baut in Ma 6' ein Hotel eisten Ranges.— Jil'dem reizend gelegenen, 1000 Mir. ü. d Meere liegenden Dö.fchen MaloSco oberhalb Fondo hat Herr Ciro NeSler, «in für die Hebung

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/19_08_1909/BTV_1909_08_19_2_object_3034161.png
Page 2 of 10
Date: 19.08.1909
Physical description: 10
. Abends fand eine gesellige Unterhaltung der fremden Gäste unter Mitwirkung des erst neugebildeteu Oder Streich orchesters in den Räumen des Hotel Kaßl statt. Aus Bozen schreibt man uns unterm 18. d. Mts.: Unseres Jubeltaisers 79. Geburtstag wurde heute in Bozen aufs feierlichste begangen. Gestern abends kündete großes Ave-Läuten in allen Kir chen und die Böllerschüsse vom Virglberge die Be deutung des Tages cin. Die Feuerwehrkapelle gab auf dem Waltherplatze ein Promenadekonzert mit ge wähltem

und Landesschützen zur Fest- tafkt- in den Offiziersmessen zusammen. Die k. k. Postbedieustete» von 'Bozen-Gries veranstalten heute im Garten des Hotel „Schgrasfer' eine Kaiserfeier. Auf dem k. k. Hauptschießstande „Erzherzog Eugen' arrangierten gestern abends 'die Wirtsleute Merauer eine Kaiserfeier, zu der sich zahlreiche Einheimische und Fremde einfände». Die k. k. Postautomobile Bozen—San Martina di Eastrozza trafen heute an läßlich des Kaisertages reich beflaggt in Bozen cin. Mals, 18. Aug. Böller dröhnen

, Flaggen wehen stolz und schneidig klingt ein Marsch. Ein glänzender Festzug bewegte sich vom Hotel Post aus zur Deka natskirche, wo Dechaut Msgr. Hohenegger die Feld messe zelebrierte und sich der Kirchenchor durch gute Leistungen auszeichnete. Im Hotel Post fand sodann ein Festbankett statt. An der Feier nahmen teil: Sc. Exz. FML' Otto Frank, Hauptmann Lehner, die Herren Ossiziere von der Mappiernng, Frau FML. Fran kund die Offiziersdamen, der Klerus, der Ge meinde-Ausschuß, die Herren k. k. Beamten

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_15_object_620601.png
Page 15 of 16
Date: 12.07.1903
Physical description: 16
Äiuici Haman. Innsbruck Lonise Rainisch s. Sohn. Wien Frater Alois, Zürcher, Gries Brnnno Hartmaiiir s. Frau und Nichte, Reichenbach Grand-Hotel Srennerbad Frau !viiuisterialrat Wassersuhr, Berlin Dr. Wilh. Abegg »l. G-, Koininerzial- n. AdmiralltätSrat, Berlin Pros. Weyel m. Fam., Be lin Frau Kathi Grab, Prag Emaiiucl Grab in, Fam., Prag Frl. Taubeles. Prag Frau Dr. Brüll. Wien Graf n. Gräfin Aldsredt, Znaiin Herr u. Frau Opbacher, Stockholm Frau Präs. Wiener Frl. P., Berlin MrS. Davis Stewart

in. Frl. Schwester. Charloltenbnrg L. Eisenreich. Roseuhetin Herr Aner, iviüncheii Direktor Senqer Bettagen >». Fam..München The Miges DavieS. England F BoscarolU, Schloß Ztamey Nob. Dre. B. Torri. BreScia A. Baron Odciga in. Fainilie, Wien Goflensas; 10KS Nt. ü. M. Seit 1. Äpril bis 9. Juli waren hier anwesend: 454 Parteien mit 818 Personen. Hotel Grölmer Konrad Sernau m. G.. Kaufmann, Leipzig Frl. Maria Seiffert Opernsängerin. Bremen Frau Martha Pacher, Private. Bremen Ztikolaus August Jantzen. Kfm

v.. Sydow, Priv., Bäfelde Frau v. Grünberg, Priv., Berlin Ludw. v. Vittorelli, Fregatten-Kap., Triest Alfred Krüger, Kaufm. u. Nittmeist. d. L. m. G., Königsberg Hotel Wielandhof Moritz Robitschek m. G., Prw.. Wien Frl. v. Schölten m. Kammerjgfr., Dresden Max Rosenthal. Kaufm., Hellbronn Erno Strasser, Jndnstr. m. Fam., Wien H. O. Apthoip, Arzt m. Fam., Boswn H. Taussent m. G., Priv., Frankfurt a. M. Frau v. Frankeuberg-Lüttwitz. geb. Freiin von Schuckmauu m. T., Berlin H. Engls. Priv.. Krems Frau Rosa

, Frau Rosa Zingler m. T, Priv.. London Leopold Lewinger. Priv., Wien Fr. Helene Ehrmann m. Töchter n. S., Berlin Manfred Aron. Berlin Graf D. Marko m. Drsch., Monaco Baron Jmtoff m. G-, T. n. Drsch., München Prov. Laniperti m. G., Dresden Atbert Fra»ksurter, Vize-Konsul v. Brasilien, m. Familie, Flume Frsr. v. Zappelini, Atom Dr. Friedr. Ritter v. Graf. St. Lorenzen Sigmund Chiy, k. k. Kommerzialrat, Wien Hotel Änkenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. t. priv. Südbahn, Wien Friedrich Petschacher

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/01_01_1907/SVB_1907_01_01_3_object_2541230.png
Page 3 of 8
Date: 01.01.1907
Physical description: 8
und der 70jährige Kardinal Luigi Tripepi. Der sranzösische Kriegsminister General P i c- quart will am 2. Jänner eine Studienreise nach Tunis antreten. Der König von Italien verlieh seinem Minister des Aeußern, Tittori, den Großkordon des Mau- ritursordens. Der russische Student Dunajero tötete in Charkow über Austrag des Revolutionskomitees seinen eigenenVater, weil er in Polizeidiensten stand. Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs Entschuldigungs karten vro 1907. 115—117 Hotel und Pension „Germania', Gries

Heinz Settari und Frau. 147—148 Firma Franz Zimmermann. 149—150 Familie Himmelstoß. Hotel Kaiferkrone. 151—153 Firma Franz und Karl Pernthaler, Bindergasse. 154—156 Familie Jgnaz Vaja. 157—158 Baugeschäst Jgnaz Vaja. 159—150 Herr Dr. Wilhelm Psaff, Advokat. 161—163 Herr und Frau Pastor Jaesrich, Gries. 164—173 Familie Josef Mörl. 174—176 Herr Univ. Med. Dr. Desaler. 177—178 Hochw. Anton Tschöll, Kanonikus. 179—181 Frau Rosa Mayr und Töchter, Schul- direktorswitwe. 182—184 Herr Anton Krautschneider

Konserven-Aktien-Gesellschaft. 240—242 Herr Direktor Josef Diefenbach. 243-245 Herr Max Liebl mit Frau. 246—247 Stadtapotheke zur Madonna. 248—249 Herr Fritz Groll mit Familie, Südbahn inspektor. 250—252 Hotel Bristol. 253—255 Hotel Greis. 256—258 A. Schwarz jnn. . 259—261 Familie Abraham Schwarz. 262—264 Kaufmännischer Verein. 265—267 Herr Ingenieur Gandorfer mit Familie. 268—270 Firma A. Decorona. 271—272 Herr Anton Decorona, Kaufmann. 273—274 Herr Ernst Decorona und Frau, Kaus? mann. 275—276 Herr

17
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_01_1922/MEZ_1922_01_17_4_object_644415.png
Page 4 of 6
Date: 17.01.1922
Physical description: 6
Theodorstraße 14 nach Obermais, Kirch- steig 175; Rosa Reheis, von Meran, Rennweg 7 nach Meran. Wasserlauben 39. 8. Gewerbezurückls« ungen: Wei ner Rudolf, Untermals, Valeriestraße, Lcmdesprodukte und Holz; Mirlnardl A. & Co., Meran, Hotel Exzelsior, Strickwaren: Hölzl Jakob, Untermals, Rathausstraße 1, Landesprodukte; Maft Querino, Obermais, Kirchsteig 175, Landesprodukte. Bitte cm edle Menschen. Eine sehr arme, von ihrem Manne (einem Taugenichts) schon seit Jahren verlassene Frau, die sich und ihre drei

daneben und machte mich todmüde. Heute, al» ich mich an strengte, da» Leben aufzufuchen. schlaflos, ausgeregt, erhitzt, da begeg nete mir einer, der nach der Uhr fragte, nach der Zeit, die ihm seine abgelaufen« Zelt verkünden sollte, und statt de» Lebens sprach mich -einer an, der jetzt in der Nacht bei der toten Geliebten ausruhte, füll, kühl, müde. — Welch ein Doppelgesicht hatte diese» unbarmherzige Land für mich! Ich fürchtete mich früher nie im Dunkeln. Al» ich aber im Hotel in mein dunkles

und Ungeheuem herein, eine Sintflut von Unglück und Sorgen, «inen Berg, der stch au» Schrecken und Flnstemlffen aufbaute, und als dessen Vor bote mich diese BleMatern« des Telegraphenboten grinsend und fürchterlich ansah. Und was waren die bludfaugenden Teufel» die Mos» mos gegen diese Schrecken, denen ich jetzt die Türe öffnete! — Eine halbe Stunde später stieg ich umgekleidet im schwarzen Frack und weißer Weste drunten vor dem Hotel eilig in ein Auto und fuhr zur Kinderoper, wohin mich das Telegramm

20