26 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_1_object_2637251.png
Page 1 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
Minister Ciano seine Re ^ die genau eine Stunde währte und häufig von Wall unterbrochen wurde. Als er endete, erhob H stürmischer Applaus, in den auch der Duce ein nte. Als der Duce um 17.1V Uhr den Saal iàb, wurde ihm eine wiederholte, begeisterte Wion dargebracht. « ! Der Außenminister begann seinen chronologi» Ken Bericht über die wichtigsten Ereignisse der Wen Monate mit einem Kommentar zum Z u- Immenbruch der Sanktionsfront 15. Juli 193k. Er bezeichnete das Genfer lammen! als unfruchtbar

der Rettung seines gefährdeten Lebens bestimmen könnten, haben wir, aufrichtig gesagt, keine. (Lebhafter Applaus). Wenn die Geschichte unseres Landes ihren gro ßen Lauf genommen hat, so verdanken wir dies dem Genius eines Führers und der Ueb erzeu gu n g stre u e eines Vol kes. (Die Kammer erhebt sich mit dem Ruf: Es lebe der Duce!). , Unsererseits wird in dieser Sache weder jetzt noch in Zukunft irgend etwas unternommen werden. Wenn sich aber eine Gelegenheit bieten sollte, der Friedenssache wirklich

sein werde», dann wird auch endgültig dokumentiert sein, daß das sieg reiche Kämpfertum des italienischen Volontarismus in Spanien und im Kampfe gegen die rote Tyrannei voll und ganz auf der Höhe seiner heldenhaften Tradition gestanden ist. (Der Duce, der Präsident, die Abgeordneten springen aus: von den Tribünen erschallt der Ruf: Ducel Duce!). Die Ächse Roma —Berlin als Stützpunkt äes europäischen Gleichgewichtes Abwartende Haltung « lo der Völksrduuds frage !tjj?^'er Mailänder Rede hat dèr Duce mit seine Meinung

wir uns nicht leicht abbrin gen. (Langanhaltender Beifall). Die Freundschaft mit Oesterreich und Ungarn. schlägt immer tiefere Wurzeln im Herzen beider Völker. In wenigen Tagen wird die magyarische König-Imperator offen darzulegen. (Duce, Prä sident, Minister und Abgeordnete erheben sich unter Hochrufen). Die Unterzeichnung des Mittelm eer-Ab kommens mit Großbritannien am 2. Jänner wurde von der öffentlichen internationa len Meinung als ein Ereignis begrüßt, das einen Hauptstützpunkt für die europäische Befriedung

und ebenso das Deutsche Reich. Wir werden aber keiner Konferenzeinberu fung zustimmen, solange nicht eine gründliche Vor« Hauptstadt Gelegenheit haben, dieselbe S. M. dem bereitüng positive Resultate gewährleistet. Der Minister befaßte sich sodann mit dem kürz lich abgeschlossenen Areundschaftsvetlrag mit Jugoslawien der von der Mailiinberrede des Duce vorbereitet war und eine neue Epoche friedlicher und frucht bringender Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern herbeigeführt hat. Der Vertrag

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_07_1938/DOL_1938_07_23_1_object_1136061.png
Page 1 of 16
Date: 23.07.1938
Physical description: 16
-Fernrufe 18-36 und 13-37. Denoaltungs-Fernrvf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschristleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Bressanane: Buchhandlung Athesia, via Torre btanca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Ile MnslonsanMchung für unsere Invaliden auf der Tagesordnung der Septembeefitzung des MiuisterrateS Rom, 22. Juli. Der Duce empfing den Abg. Delcroix, der ihm über die letzthin in Bolzano stattgefun dene Tagung der Vertreter der Kriegsverletz

ten und Invaliden sowie der Familien der Kriegsgefallenen Bericht erstattete. 2lbg. Delcroix unterbreitete dem Duce die Wünsche der Vereinigung betreffs der Kriegs- penfionsbehandlung der krlegsverletzten und invaliden Soldaten der Provinz Bolzano. Der Duce nahm davon Kenntnis, teilte dem Abg. Delcroix mit» daß die diesbezügliche Maßnahme dem Ministerrat vom kommenden September vorgelegt werden wird und be auftragte ihn. den Kriegsoerletzten des Ober etsch seine Symxathie zum Ausdruck zu bringen

. * Die Maßnahmen, die der Duce vom Ministerrat beschließen lassen will, sind wirt schaftlicher und moralischer Art, weil durch die Anerkennung des innegehabten Ranges für die Kriegsverletzten des Oberetsch eine gleiche Behandlung mit allen Kriegsverletzten Italiens festgelegt wird. Durch diese Tat wird die Solidarität aller jener betont, die von den Alpen bis zum Meer für eine höhere Pflicht gekämpft und gelitten haben. Wirt, fchaftlicher Art, weil, sehr viele der 2000 Kriegsverletzten des Oberen Etschlandes

von Tibat den Admiral Riccardi mit seinem Stabe zu einer Autotour längs der Küste von Cattaro ein. Bei der Rück kehr vom Ausflug gab der Kommandant des Arsenals dem Admiral und den Offizieren zu Ehren ein Bankett. Die Zeitungen heben die Ankunft der ita lienischen Kriegsschiffe in den dalmatinischen Häfen sehr hervor, da dies der erste Besuch ist, der im Zeichen der neuen freundschaftlichen Beziehungen in der Adria stattfindet. Der Duce im Volkstheater Rom, 21. Juli. Die Zuschauer des Theaters

der 20.000 in den Thermen des Caracalla, die feit einigen Abenden um nur 2 Lire auf Deranlasiung des Duce die besten Opern hören können, hatten heute abends bei der Aufführung des „Lohen- arin' die unerwartete Freude, den Duce unter sich begrüßen zu können. Auf dem riesigen Stufenbau dieses einzigarten, mächtigen Volkstheaters nahm der Duce gemeinsam mit der Bevölkerung an der Aufführung der Wagneroper teil, die Mo. Äellezza mit Meisterschaft dirigierte. Der Duce traf um 20.30 Uhr ein und nahm

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_04_1940/VBS_1940_04_04_2_object_3138849.png
Page 2 of 8
Date: 04.04.1940
Physical description: 8
. S. M. der Könia-Kaiser hat dem ersten Feldadjütanten. Mario Asinat«.Mar chese dsBernezzo, der wegen.erreichter Alters grenze^ aus dem Dienst lcheidet, den erblichen -Titel eines Herzogs verliehen. Zu dessen Nach», solger ernannte der. Herrscher den Brigadegeneral Puntoni. — Der DUte hat den Erzbischof und die Behörden von Siena empfangen, um den -Bericht des Präfekten über die bevorstehende .Feierlichkeit zum Feste der hl. Katharina von Siena «irtgegenzunehmen. Der Duce hat die . Anweisung der notigen

Geldmittel für die Feier der Proklamation der hl. Katharina zur Hauptpatronin Italien» genehmigt. ~ - Der Duce tpatronin Italien» genehmigt ‘ “ L ~ ‘ Lanoi . „ , . ttdeckung Kupfervorkommen in Kalabrien und Sizilien, ^ Uvt. ^ „ empfing den Squadristen Newton Canovi, Berg- 'werkbefltzet, der ihm über die Entdeckung von in Ler Mit gehörenden Gegenstände, welche geschichtlichen oder künstlerischen Wert haben, Protest eingelegt und darauf aufmerksam gemacht, daß sich Polen die Wiedergutmachung des gesamten

— unter der Präsidentschaft von Wang-Tsching.wei und unter der Oberh-ohett Japans in feierlicher Weife eingesetzt. Der amerikanische Staats, sekretar Zull erklärte, daß die Vereinigten Staaten forffahren werden, dt« Regierung Dschang-Kai-schek anzuerkennen, da diese die Mehrzahl der'Bevölkerung Chinas hinter-sich habe. £5 Lagesneulgkettm Neuer Brandbombentyp Erprobung im Beisein des Duee Der Duce wohnte kürzlich in Begleflung des Unterstaatssekretärs' im Kriegsministerium, General Soddu, bei Civitavecchia einer Übung

mit Thermit-Brandbomben bei. Rach Beob achtung der Brandwirkung dieser neuen Bomben auf verschiedene Substanzen wurde die Möglichkeit der Unschädlichmachung dei Bombenwirkung erprobt. In einem besonde ren Kuppelbau wurde auch die Explosion schwerkalibriger Bomben und ein neuer Typ von Flammenwerfern erprobt. General Arrisio, Kommandant der Division „Torino', ließ dem Duce den neuen Typ der motorisierten Feldküche vorführen, die in der nächsten Zeit eingeführt werden wird. Der Duce gab seiner vollen

Befriedigung über die gezeigten Experimente und über die erreichten Leistungen Ausdruck. Eisen ans Meersand Versuche Im Beisei« des Duee Der Duce wohnte am 30. März der praktischen Ausprobung eines Apparates zur Eisen gewinnung aus dem eisenhältigen Küsten sand am römischen Lido bei, den der Er finder Comm. Liguori vorführte. Der Duce probierte dabei persönlich eine der Maschinen aus und ließ sich Auf- . klärungen- über die bisherigen Forschungen zur Feststellung des Cisenvorkommens im Sand

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_08_1934/AZ_1934_08_29_1_object_1858570.png
Page 1 of 6
Date: 29.08.1934
Physical description: 6
sind viele auch in, don vergangenen Jahren in Roma gewe sen und bei ihrer Heurigen Rückkehr werden sie sehen können, um wieviel neue Werke, um wieviel neue Pracht sich die Ewige Stadt dem Willen des Duce gemäß bereichert hat. Sie werden diese zehn Tage Lagerleben unter der Sympathie der Bür gschaft verbringen,- die sie jedes Jahr erwartet und ihnen jedes Jahr ihren herzlichen, kamerad schaftlichen Gruß mit neuer Liebe entbietet. Italiener aus England beim Dnce Triumvirat in Deutschland? London

würde sich mit der nationalen Vertei digung beschästigen, während Heß zum Sekretär der nationalsozialistischen Partei ernannt werd-n würde. Baldwin in Frankreich London, 28. August. In sensationeller Aufmachung berichtet der „Dailh Herald' über eine Autofahrt Baldwins von Namur nach Aix les Bains durch die be festigte Zone und bringt diese Reise in Zusam menhang mit dem Besuch des Generals Weygand und deutet die Möglichkeiten an, daß Baldwin mit Lsbrun eine Zusammenkunft in Lothringen haben wird. Noma, 28. August Der Duce

empfing im Palazzo Venezia die 300 Italiener aus Großbritanien und Irland, die nach Roma gekommen waren, um ihm ihre Huldigung darzubringen. Der Generalsekretär der Auslands italiener Minister Parini stellte sie dem Duce vor. Er wies darauf hin. daß die 300 Italiener die verschiedensten Gruppen der in England leben den Landsleute repräsentieren. Hierauf überreichte der Sekretär des Londoner Fascio, Carlo Campagna, nachdem er die Erge benheit der in England lebenden Italiener zum Ausdruck gebracht

hatte, dem Regierungschef ein Album aus Leder und getriebenem Silber »mit den Unterschriften von 10.000 Italienern in Eng land, die nicht an der Reise teilnehmen konnten und deshalb dem Duce auf diese Weise ihre An hänglichkeit bezeugen haben wollen. Den Höhepunkt der Begeisterung erreichte die Kundgebung, als der Duce an die Landslenke aus Grohbrikanien einige ZVorke richkele, in de- nen er den bewunderungswerken Aufstieg Ita liens in den kehlen 12 Jahren illustrierte und auf die Veranlniorlung der Italiener

im Ausland hin wies. die mit jeder Handlung und jedem Warte sich als würdige und stolze Söhne des durch den Fascismus wieder erneuerten und mächlic? 'e- wordenen Italiens erweisen müssen. Der Sekretär des Londoner Fascio stellte so» dann dem Duce die Sekretäre der verschiedenen Provinzsasci und die Präsidenten der verschiede nen italienischen Verbände und Institute in Lon^ don vor. Weiters wurde dem Duce die aus 2-1 Milizsol» date» zusammengesetzte Ehreneskorte der Stand arte des Londoner Fascio

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_1_object_1149174.png
Page 1 of 6
Date: 13.07.1936
Physical description: 6
auf die gegenseitige Kontingentierung eingehen. Normale Ausschreibungen' der öffentlichen Stellen. Rom, 12. Juli. Der Duce hat angeordnet, daß die Aus schreibung öffentlicher Stellen, nachdem nun mehr die Gründe für die zeitweilige Sperre gefallen sind, wieder in normaler Weise zu erfolgen hat. Es sind bereits die ent sprechenden Weisungen an die Ministerien ergangen, Um die Kundmachungen für Srellenausschreibungen der Jahre 1935 und 1938 bis 15. Oktober l. I. zu verlautbaren. Für Ostafrika werden überdies

Ordnung einschließlich des Pro blems des österreichischen Nationalsozialis mus als eine innere Angelegenheit des anderen Staates, auf die sie weder direkt noch indirekt irgendwelchen Einfluß ausüben wird. Telegrammwechsel Schuschnigg-Mussolini Rom, 11. Juli. Der österreichische Bundeskanzler Dr., Schusch nigg hat an den Duce folgende Depesche ge richtet: S. E. Benito Mussolini, Regierungschef von Italien, Rom. Ts freut mich, Ew. Ex,, mitteilen zu können, daß ich soeben mit dem hiezu vom Führer

, wertvollen Beitrag zum all gemeinen Friedens«verk« bilden soll.. Ich möchte diese Gelegenheit benützen, um Ew. Exz. neuerlkch meiner aufrichtigen Freundschaft und meines entschlossenen Willens zu versichern, auch in Zukunft im vollen Einvernehmen mit Ew. Erz. auf Grund der erprobten Rom-Proto kolle mit Italien zufammenzuarbekten. das unter der starken und erfolggekrönten Führung Ew. Exz. vorwärtsschreitet. Schuschnigg. Der Duce hat 'mit folgender Depesche ge antwortet: Sr. Erz. Kurt Schuschnigg

-! scheidender Schutt zum europäischen Wieder aufbau. Das Reich anerkennt ■ in einem feier lichen Akt die, volle Souveränität Oesterreichs/ Der Wortlaut des Abkommens in Einklang mit! dem Geiste der kölnischen Protokolle. Herzlichste! Telegramme zwischen dem Duce und dem öster reichischen Bundeskanzlern „Cin^diplAMctttschers' Triumph Mussolinis', schreibt man in London;' spwohl Oesterreich als auch für das Reich' und daher für das ganze ' deutsche Volk vorteilhaft sein werden. Ich glaube, mit Ew. Exzellenz

«in Telegramm, in welchem er vom Rach-diesen ganzseitigen Titeln bringt dasselbe! Blatt auf der ersten Seite als zweispaltigen Titel noch folgende Anfuhrung aus einer engli-! fchen Zeitung: „Der Duce hat mit einem Schlag eine Gefahr für den Frieden hinweggefegt.' Auch in der ungarischen Presse - wird das österreichisch-deutsche Abkommen als ein Erfolg des Ministerpräsidenten. Mussolini ; gefeiert. „Magyarsag' z. B. bezeichnet den Duce als den Sieger dieser letzten politischen Woche. ..ll» Magyarsag

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_1_object_2637012.png
Page 1 of 8
Date: 02.05.1937
Physical description: 8
l —. Ci ncin; Lire ? -, redatlio» nelle Itoli,en Lire Ze ltleine Antigen eigeaet Tarif. 0«,oq,preti «: >LorlNis»e<aIilk> Ein^elnuiiimsr -W 6ent. Monatlich 'viertel liikrlich salvili lirlich Jährlich Ausland lährl. ffortiaiiiense »«. 7 — L »1 — ?><.— L. 75 — L l'S — Ännahme verpittchle« ,ur Zahlung. Asi»nß«»s, 5«« 2. Ma» IAA? » Sai,«««-« Ivem Willen lies Duce gemäß I Durchführungsbestimmungen für àie Angehörigen àes Han- ì^els» àèr Lanàwìrtschast unà àer Zn àustrie berei ts erlaben

Do n nun an Preiskontrolle àmch àie Aorporations Organe deutsch-italienische Institut, das in seinem Auf-«wurden Hochspannungsisolatoren und -schaler be bau auch den Beifall des Führers gefunden hat, sichtigt. Weiter ging die Besichtigung zum Dyna- wird SV bis 60 italienische Augendführer apsneh-1 mowerk, in dem die Giganten der Elektrotechnik men können. Es habe', so erklärte Schirach, „die entstehen. An der Stelle, an der am 10. Novem- Roma, 1. Mai. In Durchführung der Richtlinien des Duce und I der Entscheidung

Reiches tvcnidte sich an seine Gäste und erklärte, das er und Ricci sich nicht als Repräsentanten der gra sen Politik fühlten, sondern als Freunde und 5, 'Meraden. die auf ein gemeinsames Erziehungs- w?nl eingeschworen seien. „Ich habe.erklärte ^ Schirach, „im September 1936 dem Duce den ^-danken vorgetragen, in Berlin und Romanie italienisches und deutsches Institut für Ju genderziehung zu errichten. Inzwischen ist m Ber- ì'u für ein solches Institut das Grundstück erwor ben worden und die Modelle

und nahm sodann an Bord des Flugzeuges Platz und startete unter den be geisterten Zurufen der Menge. Nach einigen Schleifen über der Hauptstadt Albaniens entsernte er sich bald in westlicher Richtung. « « Um 11.50 Uhr landete das von Minister Ciano persönlich gesteuerte viermotorige, aus Tirana kommende Flugzeug mit vollendetem Manöver am Flughafen Littorio. Vie Kriegslnvaliden an den Duce Roma, 1. Mai. Der Duce hat folgendes Telegramm erhalten: „Die Kriegsinvaliden Italiens verlassen nach Abschluß

der Arbeiten des 10. Reichskongresses Roma mit dem Bild und dem Wort des Duce, Rächer des Sieges und Gründer des Imperiums, iin Herzen. Der Präsident des Kongresses Piero Bolzon, der Präsident des Reichsverbandes der Kriegsbeschädigten Carlo Delcroix.' Neuer Triumph der italienischen . Aufstellung àer Geschwinàigkeitsrekovàe über / IVOS unà 2000 km. mit 5V0V kg. Nutzlast Roma, 1. Mal. Am 1. ds. ZN. Hai ein drelmolorlges Wasser- flugzeug „Canl Z 50S'. gesteuert von ZNario Stoppimi und vom Ing. Majorana

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/16_09_1940/DOL_1940_09_16_2_object_1195040.png
Page 2 of 6
Date: 16.09.1940
Physical description: 6
, nicht zu ver lassen. Es muffe in diesem Falle jemand im Hanse sein, um rasch Meldung zu erstatten. In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag sei in Westend ein großer Brand ausgebrochen, weil rrll« Bewohner eines Hauses geflohen waren und Der Duce empfängt die Vertreter der Reis-Körpcrschast und der Ginsterindnstrie Rom. 15. September. Der Duce überprüfte die Ergeünisic der Tätigkeit der Rat. Reis-Körperschaft im Hin blick aus die Ernte des ablaufcnden Wirt schaftsjahres. Es erweist sich, daß die Körper

schaft durch die Gewährung der Preisgarantie und der Ernteanzahlung für die Landwirtschaft sehr nutzbringend gearbeitet hat. Die R e i s- produktion hat sich seit 1935 um 40-7» ver mehrt, sodaß der Export entsprechend erhöht werden konnte. Der Duce war über das finan zielle Ergebnis des Tätigkeitsjahres 1939/40 sehr befriedigt. Die Verwaltungskosten für die Reissammellager konnten bis auf 3 Lire per q verbilligt werden. Der erzielte Bilanzüber- fchuß wird auf Weisung des Duce zum Ban

von Trockenanlagen. Silos und Magazinen ver wendet. Die Preise der Gctreidesorten. welche der Ablieferungspflicht unterstehen, wurden ans Weisung des Duce festgesetzt wie folgt: Wei zen: weich L 155, Weizen hart L 170 , Mais L 120. Reis L 130, Hafer L f35. Die Preise für den Konsum bleiben unver ändert. die Preisdifferenz wird vom Staat ge« tragen. _ Weiters empfing der Duce das Präsidium der G i n st e rverarbeitungs-Industrie, das ihm den Tätigkeitsbericht erstattete, aus dem hcr- vorgeht, daß Heuer 50 neue

in Livorno, die den Namen des ver storbenen Grafen Eostanzo Ciano trägt, feierlich inauguriert. Nach der Feier begab sich der Außenminister mit dem Gefolge an die Grab stätte feines Vaters, wo ein Kranz niedergelcgt wurde. Graf Ealeazzo Ciano wurde von der Bevölkerung seiner Heimatstadt mit begeisterten Huldigungskundgebungen für den Duce begrüßt. In La Spezia wurde ein Denkmal für Costanzo Ciano enthüllt. Die demographischen Prämien Bisher 483 Millionen Lire Rom, 15. September. . In den Monaten Juli

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/20_01_1940/DOL_1940_01_20_2_object_1197623.png
Page 2 of 8
Date: 20.01.1940
Physical description: 8
auch Senator Rcibel, der darauf hinwies, dah die einberufcnen Kommu nisten als Drückeberger in die Industrie sowie in die verschiedenen Aemter hineinzuschlüpfcn ver standen haben und behauptete, dah 40% der vom Militärdienst Befreiten eingeschriebene Mitglie der der ehemaligen Kommunistenpartei waren. Senator Flancet beklagte die allzu große An zahl von Beamten bei der rustischcn Botschaft in Paris (150) und verlangt«, daß diese Zahl in geeigneter Weise vermindert werde. ///—— Ampezzarrer beim Duce Rom

, 19. Jänner. Der Duce empfing die Behörden von Cor tina d'Ampezzo die vom Präfekten und vom Verbandssekretär der Provinz Velluno be gleitet nraren. Es «vurden zwei Adressen an den Duce verlesen, in welchen das nach Raffe und Sprache rein italienische Volk von Am- pezzo sein Bedauern ausdrückt, zufolge der italienisch-deutschen Abmachungen für die Rückwanderung der Volksdeutschen In die ge mischtsprachige Zone einbezogen worden zu sein. Der Verbandssekretär trug dem Duce einige Fragen

vor. welche die Entwicklung Cortinas im Hinblick auf die Skiweltmeister- fchaften 1941 und auf die Winterolympiade 1944 betreffen. Der Duce erklärte in seiner Antwort, er begreife das Bedauern der Bevölkerung von Cortina u. belobte Ihre stolze Jtalianität die sich in Raffe und Sprache durch die Jahr hunderte rein erhalten hat. Er fügte hinzu, dah alle die Entwicklung Cortinas betreffen den Fragen in Prüfung genommen und der Lösung zugeführt werden. Jacomoni berichtet dem Duce über die Lage in Albanien. Rom, 18. Jänner

. Der Duce empfing den Generalstatthalter von Albanien, Se. Exz. Jacomoni. der ihm einen ausführlichen Bericht über die poli tische, wirtschaftliche «,nd soziale Lage in Albanien erstattete. I. Autarkie-Schau für Baumaterialien und Balltechnik Rom. lg. Jänner. 3m Park des Zirkus Maximus wurde gestern im Beisein des Ministers für Oeffentlich« Arbei ten die erste Ausstellung von autarkischem Bau material eröffnet. Sie wurde vom Reichssyndikat der Ingenieure mit dem vorwiegenden Zweck veranstaltet

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_1_object_1861621.png
Page 1 of 6
Date: 18.05.1935
Physical description: 6
zur Veröffentlichung gelangende Verordnung S. E. des Präfekten von Bolzano verleiht erschövfende und oefinitiv-exekutive Form einer Maßnahme, die im Vorjahre auf Wunsch des Regierungschefs in Harmonie mit den Ueber- einkommen, die aus Italien und Oesterreich auch auf kulturellem Gebiete zwei befreundete Rationen machen, getroffen worden sind. Bekanntlich wurden aus Grund der herzlichen freundschaftlichen Besprechungen zwischen dem Duce und dem verewigten Bundeskanzler Dollfuß Klarstellungen zum Schulgesetz

Aus schußmitglied wichtiger Körperschaften und Mit glied des Reichsrates der Korporationen. Mit der Aufstellung dieses neuen Amtes, das einem Mann von derartiger Erfahrung und maß gebender Kompetenz in Wirtschaftsangelegenhei ten anvertraut worden ist, stellt der Duce die Ein heitlichkeit der Richtlinien und des Kommandos auf einem so vitalem und komplexem Gebiete her, wiees, der Außenhandel und der damit zusam menhängende Balutenverkehr ist. Mit den Maßnahmen vom vergangenen Fe bruar ist in Italien ein neues

Littorio einberufen worden. Empfänge des Regierungschefs Roma, 17. Mm Der Regierungschef empfing den Botschafter Sir Eric Drummond, der über die Entwicklung der Verhandlungen betreffend den vielseitigen Luftpakt gemäß der Entschließungen von Stresa berichtete. Weiters empfing der Duce den Sowjetbotschas- ter Stein, der ihm über den soeben iu Moskau unterzeichneten französisch-russischen Pakt Bericht erstattete. Der Duce hat den Abg. Decapitani d'Arzago be auftragt Italien beim internationalen Kongreß

der Sparkassen, der in den nächsten Tagen in Pa ris abgehalten werden wird, zu oertrete». Der Duce empfing den Prinzen Giovanni Tor- lonia, der ihm einen Band der Veröffentlichung „Der Hafen des kaiserlichen Roms und der Ager Portuensis' von Giuseppe Lugli nnd Goffredo Filibeth überreichte. Beisetzung Marschalls Pilsudski Vie letzte Ehrung dee Befreiers Polene Warschau, 17. Mai Die feierliche Seelenmesse für Marschall Pilsud ski ist heute in Anwesenheit des Leichnams in der Warschauer Kathedrale vom Kardinal

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_11_1937/DOL_1937_11_22_1_object_1140990.png
Page 1 of 6
Date: 22.11.1937
Physical description: 6
von Ä o st a zum Vizekönig von Ncthiopicn ernannt. Der Duce hat dem Marsch all Era- z i a » i in einem eigenhändig geschriebenen Brief den Tank der Nation für seine Leistun gen in Krieg und Frieden zur Eroberung und Befriedung des Imperiums ausgedrückt. S. Kgl. Hoheit der Herzog von Aofta wird in der ersten Dezemberwoche in Addis Abeba cintreifen. wo er von Marschall G^ziani zur Amtsübergabe erwartet wird. Auf Vorschlag des Regierungschefs hat S. M. der König-Kaiser den Rücktritt G. E. Lesson a vom Amte eines Ministers

für Ftalieni^b-Afrika angenommen. Der Duce hat die Leitung dieses Ministe riums s e l b st übernommen und G. E. Les- sona seine Anerkennung für die durch viele Jahre erfolgreich geführte Verwaltung aus- gedrückt. Mit weiterem kgl. Dekret wurde über Vor schlag des Regierungschefs Abg. Attilio Ter- v ii z z i zum Unter ft aatssekretär int Miiiifterinm für Jtalienifch-Afrika ernannt. G. E. Lcssona wurde mit dem Lehramt für Kolonialwissenschaft an der Universität Rom betraut. ' • Ministerium für Warenaustausch

des Imperiums, um eine Riesenausgabe, welche eine straffe einheitliche Leitung und Kontrolle erfordert, um sich in der bestmöglichen Form und Weise in das Leben des Ecsamtstaates einzugliedern. Mit seiner nnermiidlichen Arbeitsfreude hat der Duce selbst diese wichtige Ausgabe über- nommeu. Der Duce, der das Imperium ge wollt und gegründet ha^, wird es auch aus- liaueii, wird der Duce des Imperiums werden. Zum Vizekönig Aethiopiens ist ein wür diger Sproß des'Herrscherhauses bestellt wor den. der in Krieg

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_4_object_1204287.png
Page 4 of 8
Date: 07.11.1938
Physical description: 8
Seife 2 Nr. 133 Ic m I f e n' Montag, den 7. November 1938/XVIT Ser MMlimternvakt 2rnt 6. November 1937 ist in Rom durch Außenminister Graf Ciano, Reichsaußen« minister v. Ribbentrap und durch den Bot schafter Japans, Hotta. das Protokoll unter zeichnet worden, auf Grund dessen Italien dem antikommunistischen Abkommen Deutsch« kands und Japans vom 25. November 1936 beitrat. Dieies Ereignis erhielt besondere Be deutung durch die feierliche Audienz der Unterzeichner beim Duce

und durch den bei diesem Anlaß stattgefundenen telegraphi schen Gedankenaustausch zwischen Mussolini, Hitler und Fürst Konoye. Der Beitritt Italiens besiegelte eine be stehende tatsächliche Lage, die der Duce bereits in seiner Rede am Maifeld in Berlin klar dargelegt hat. Der Antikomintern-Pakt bleibt eine ^ feste Grundlage der italienisch-deutfch-sapanischen Politik: er ist kein gewöhnlicher diploma tischer Akt. der irgendwo in den Archiven verstaubt, sondern hat feine aktiven Er gebnisse bereits gezeitigt

und wird auch weiterhin ein Meilenstein auf dem Wege der Zivilisation und eine Garantie des Welt friedens bleiben. Es ist eine unübersehbare Tatsache, daß der Pakt den barbarischen Vor marsch des Bolschewismus in Europa wie in Ostasien bereits Einhalt getan hat. Japanische Freundschastsbotschasten. Rom. 8. November. Der japanische Militärattachee hat dem Duce Frenndschaftsbotschaften des japanischen Regie rungschefs Fürst Konoye, des Kriegsministers und des Marineministers überreicht. Abends gab Außenminister Graf

bezog, abgeschlossen. »Am 8. November beginnt die neu« Tagung. Der Herrscher in Lneca L u c c g. 6. November. S. M. König-Kaiser wohnte heute der Eröff nung des neuen Sitzes der kgl. Akademie der Wissenschaften und Künste, deren effektiver Prä sident der Herrscher ist. bei. Empfänge des Dnee Rom. 6. November. Der Duce empfing km Palazzo Venezia 299 spanische Lehrer, die sich auf einer Studienreise durch Italien befinden. Weiters empfing der Duce den Mg. Muzzarini, Präsidenten des Rationalverbändes

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_2_object_1204281.png
Page 2 of 8
Date: 07.11.1938
Physical description: 8
Am 6. November 1937 ist in Rom durch Außenminister Graf Ciano, Reichsaußen- minister v. Ribbentrop und durch den Bot schafter Japans. Hotta. das Protokoll unter zeichnet worden, auf Grund dessen »Italien dem antikommunistischen Abkommen Deutsch lands und Japans vom 25. November 1936 beitrat. Dieses Ereignis erhielt besondere Be deutung durch die feierliche Audienz der Unterzeichner beim Duce und durch den bei diesem Anlaß stattgefundenen telegraphi schen Gedankenaustausch zwischen Mussolini

, Hitler und Fürst Konoye. Der Pcitrüt Italiens bestegelte eine be stehende tatsächliche Lage, die der Duce bereits in seiner Rede am Maifeld in Berlin klar dargelegt hat. Der Antikomintern-Pakt bleibt eine feste Grundlage der italienisch-deutsch-japanischen Politik: er ist kein gewöhnlicher diploma tischer Akt, der irgendwo in den Archiven verstaubt, sondern hat seine aktiven Er gebnisse bereits gezeitigt und wird auch weiterhin ein Meilenstein auf dem Wege der Zivilisation und eine Garantie des Welt

friedens bleiben. Es ist eine unübersehbare Tatsache, daß der Pakt den barbarischen Vor marsch des Bolschewismus in Europa wie in Ostasien bereits Einhalt getan hat. Japanische Fceundfchafksbolfchaflen. Rom, 6. November. Der sapanische Milttärattachec hat dem Duce Freinidschaftsbotschaftcn des japanischen Regie rungschefs Fürst Konoye, des Kricgsministers und des Marineministers überreicht. Abends gab Außenminister Graf Ciano zur Feier des Iahrtagcs in der Villa Madama ein Festbankett

in Lueca Lucca, 6. November. S. M. König-Kaiser wohnte heute der Eröff nung des neuen Sitzes der kgl. Akademie der Wisienschaftcn und Künste, deren effektiver Prä sident der Herrscher ist. bei. Empfänge des Dnee Rom. 6. November. Der Duce empfing im Palazzo Venezia 299 spanische Lehrer, die sich auf einer Studienreise durch Italien befinden. Weiters empfing der Duce den Abg. Muzzariiit, Präsidenten des Rationalverbandes der Landwirte, der ihm über die getroffenen Maßnahmen zur Förderung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_1_object_1860126.png
Page 1 of 6
Date: 11.01.1935
Physical description: 6
des Punktes „Verschiedenes' wies Abg. RaM darauf hin, daß von der Kor poration das Wolle-Problem nach der Behand lung der Textilprodukte besprochen werde. Nach einer begeisterten Kundgebung für den Duce und den Fascismus wurde diese Session der Korportion, nachoem sie die ganze Tagesordnung erledigt hatte, geschlossen. Schulauespeisung im Winter Roma, 10. Jänner. Die von der Leitung der 0. ?t. B. in ollen Provinzen angeordnete winkerliche Schulausspelsung Hai in den meisten pro- vinzen einen bedenkenden

und nach Beendigung der Zeremonie l ieder zurückgeleitet werden. Den Ehrendienst oerseben unter dem Kommando zes Verbandssekretärs oer Reichshauptstadt die Musketiere des Duce, Abteilungen der National miliz, der fafcist. Universitätsstudenten und der Jungfascisten und eine Vertretung der Aktions- zruppe des römischen Kampffascio, die während Zer ersten Sitzung des Großen Rates dienst versah. Es ist Winteruniform Zeichnungen vorgeschrieben. den Wach- mit Aus» Kunst im Zeichen dee Sportes Preisausschreiben

hat. - Es wird bekanntgegeben, daß an der Olympiade von Berlin die nach der Feier der Olympiade von Los Angeles herausgegebenen und nicht heraus gegebenen Werke teilnehmen können, so daß diese Norm allgemeiner Natur auch für vie bevor stehenden Wettbewerbe in Betracht kommt. Empfange dee Regierungechese Roma, 10. Jänner. Der Duce empfing Graf Pignatti, Botschafter in Paris, den Geschäftsträger Aethiopiens, den Prä- fekten und Verbandssekretär von Bergamo und den Podestà von Catania. Ferner empfing der Regierungschef

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_11_1937/AZ_1937_11_28_2_object_1869904.png
Page 2 of 8
Date: 28.11.1937
Physical description: 8
zur Besichtigung der öffent lichen Arbeiten. Nach Zara zurückgekehrt, wohnte er der vom Erzbischof erteilten Weihe des neuen Bibliotheksgebäudes bei. Der Minister über brachte in einer Ansprache dem Volk von Zara den Gruß des Duce und besichtigte dann die in der Bivliothek untergebrachte Sammlung von Crinnerungsgegenständen aus der Geschichte von Zara. Patriotische Kundgebungen begleiteten den Minister, als er um 12.30 Uhr nach Pola weiterfuhr. ' Außenminister v. Kanya über den Deulschlandbesuch. Berlin

, 27. Nove! Reichsjugendführer Baldur v. Schirach in Fortsetzung seiner Studienreise nach A tergesahren. » , Miami, 27. Nov^ Der Kapitän und 17 Matrosen des untergegangenen englischen Dampfers ton' sind vom Schlepper „Killerig^ gerej! den; man hatte sie anfänglich verloren gl Gin Anspekllonsflug des A Roma, 27. Novt In einem selbstgesteuerten Dreimotoren« überflog der Duce am Nachmittag das Eß Monti Cimini und die Provinz Viterbo,! Arbeiten an den Flugplätzen zu inspiM landete am Flughafen von Littorio

un» gleich darauf in den Palazzo Venezia zuj Aito Schlpa beim Vuce! Roma, 27. Novi Der Duce hat den Tenor Tito Schipas gen; der Sänger berichtete ihm über sein reisen in Italien und im Auslande. sekrsibi lek litt ioi'twsski'vnki sn oinj seklsoktsn uncl seßimsi^ksstsn Vl àuung wsiOks mir sinsn dsnoi msnsn Kopf, Lek^vincisisnkssIIs ul ^sbslsekisisp voi' cisn ^ugsn von ssekls. Lisino Hnbsit ?u cisn gnüssts ^uimsi'kssmkoii oi'koi'ctsrli^ ist, si'iüllts iek immsr mit oim winkÜLksn àgstgsillkl, unä ieii

14