25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_01_1938/VBS_1938_01_27_7_object_3136655.png
Page 7 of 8
Date: 27.01.1938
Physical description: 8
und Kleister zustandegekommen. Mit dieser Verein barung sind die Zellulosekontingente für das ganze laufend« Jahr festgesetzt morden, wobei man sich die Preise im zweiten Viertelsahr noch vorbehäkt. Ebenso wurden die Kontingente, für Holzstoffe usw. festgesetzt und die Zahlungs- niodalit.äten geregelt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 5t vom 18. Jänner 1938. tSSNachrichtan die Gläubig er. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. AMMige Gläu biger

werben aufgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 12. JSnner, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würben. Die Unternehvmngen sind: a) Die Firma Cav. G. Rabbiosi. Bolzano (Er bauung der zweiten Partie der Bollswohnhäuser in Bolzano, Via Torino); 489 Bi Ebenfalls obige Firma (Erbauung der dritten Partie obiger Bollswohnhäuser). ■131 Konzessionen, aj Engelbert Mnderegger hat um die Ermächtigung zur Ableitung

Gemeindeamt Bipiteno die Verzeichnisse der zweck» Erbauung von Unter offizierswohnungen in 'Bipiteno zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendungen für beide binnen obiger Frist. 490 Personalien. Bei der Filiale Bolzano der Banea Commerciale Jtaliana wurde der bis herige Prokurator Oreste Bradafchia als solcher nach Venedig versetzt. Masini Guerrazzo, bisher Prokurator der Filiale San Remo. kommt in der Eigenschaft eines Bizedirektors an die Flliale Bolzano. 491 Handelssachen

, a) Unter der Bezeichnung „Panificio Lombardo Ine» Tisi e C.' mit dem Sitze in Bolzano hat sich eine einfache Komman ditgesellschaft gebildet. Gesellschafter sind: Ben- drame geb. -Tlsi JneS, Besitzerin, wohnhaft in Bolzano, und Lisi Gatto in Mantova. Betriebs gegenstand: Broterzeugung und Verkauf im Panificio Lombardo. GesellschastSkapttal: 60.000 S (25.000 bzw. 35.000 L). Dauer dev Gesellschaft: 14. November 1S37—31. Dezember 1S4S. 493 b) Unter der Bezeichnung ..Auto PlancioS' hat sich eine neue Gef

. m. b. H. mit dem Sitz in Bressanone geblldet. Zweck des Unternehmens: Autovermietungen» Autoreparaturen, usid. Reise büro und Geldwechsel. Das vollständig einge- lahlte Gesellschaftskapital beträgt 20.000 L; die Lauer der Gef. ist unbestimmt; die Gef. wird von zwet Verwaltern verwaltet; zu solchen ivurden gewählt: Hermann Waldner und Karl AarbiSlandcr. Re. 68 vom 10. JSnner 1988 509 Realversteigerungen, a) Auf A. des Wilhelm. Flora in Malle» durch Adv. Dr. G. Grosser in. Bolzano wurde die Zwangsvcrst. Bauparzelle

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/18_05_1933/VBS_1933_05_18_5_object_3131386.png
Page 5 of 16
Date: 18.05.1933
Physical description: 16
Briefe WM unk fern Bolzano. 15. Mai. (Ereignisse von d e r W o ch «.) Die Maiandachten in den hiesigen Kirchen, besonders jene in der Pfarr kirche, erfreuen sich Heuer schon von allem Anfang an eines sehr großen Besuches, ein Zeugnis von der lebendigen Marienverehrung m der Bevölkerung. — Der Wochemnarkt an den Samstagen in der Königin Helene- Straße wind vom Samstag, 3. Jmri, an Trinkt Eller! wieder in die Eavduccfftvahe zurückverlegt, wo er früher durch eine Reihe von Jahren abgehalten wurde

. — Im Spitale verschied der 20jährige Mechanlikor Robert Cavosi an den Folgen der bei einem Sturze zugezogenen Verletzungen. Er ist am 20. AM vormittags bei Ausbesserungsarbeiten der Drücke über den Rivelaundach in Rmcio in das Bachbett gestürzt, wobei ihm die Mnbelfüule verletzt und der rechte Fuß gebrochen wurde. — Am 11. Mai ist in der Venedig-Allee der 48jährige vecheiratete Dominikus, Dadagnini, Beamter der kgl. Staatsanwaltschaft in Bolzano, mit feinem Motorrade an ein Lastauto gestoßm. Er eMt

eine schwere Verletzung des rechten Fußes und eine Beschädigung der rechten Hand. Mm brachte Herrn Badagnini in das Krankenhaus in Bolzano. — Der 48jährige verheiratete, in der Rmglerffchen Konserven fabrik beschäftigte Heizer Johann Dinonte aus Tesero war mit dem Abtragen eines bau- fälligen Kamines beschäftigt. Er glitt aus, stürzte vom Kamin auf das Dach und von dort aus einer Höhe von 12 Meter auf den Boden herunter. Mnante wurde mit Verletzungen auf der rechten Körperfsite ms Spital trans- portiert

. — Hochw. P. Peter Jnnerebner O. Cap., Gäupater in Egna, muhte sich im hiesigm Kraukenhause einer zweifachen Operation unterziehen (Doppelbruch und Blinddarmentzündung). Nunmehr ist fein Befinden zufriedenstellend. P. Peter stammt aus Velturno und steht im 38. Lebensjahre. — Die Absolventen der Tiroler Gastgewerbe schule von Imst unternahmen eine viertägige Exkursion ins Etschlander Weinbaugebiet, be suchten die Kellereien Rwmetz in Merano und Carli in Nalles, besichtigten in Bolzano ver schiedene

, 7. Oktober, stieß das Kind in der Küche an «in Gefäß mit heißem Wachs, das der Vater zum Einlassen des Bodens denötilgte. Das Ge fäß stürzte um und der Inhalt ergoß sich zum Teil auf das Köpfchen des armen Kindes, das nun nach Stangen Schmerzen vom Tode er löst wurde. — Gleichfalls im Krankenhaufe starb am selben Tage der 12jährige Schüler Giovanni Politti, der ebenfalls durch ein Un glück seinen Liehen entrisien wurde. A AWA* Herren-Hemden fertig und nach MaB >n jeder Preislage . WACHTLER BOLZANO

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_5_object_3131546.png
Page 5 of 16
Date: 22.06.1933
Physical description: 16
Briefe aus nab unk fern Bolzano. 21. Juni. (Ein Rucksack voll Neuigkeiten.) Am .Samstag weilten zwei Gruppen von Artilleristen im beurlaubten Stande, die das Reichstressen in Nervesa della Battaglia besucht hatten» in Bolzano: die erste Gruppe, zirka 1000 Artilleristen, traf am Freitag abends ein, die zweite Gruppe, 800 an der Zahl, am Samstag vormittags. Die Gruppen wurden am Bahnhof von dm Spitzen der Behörden mrpfangen und zum Siegesdenkrstal be gleitet, wo sie Kränze niedevlegtm

. S. C. Präfekt Morziali entbot dm Gästm den Willkommgvuß. Die Artillevistm bereiteten S. K. x). dom Herzog von Pistota vor dem Hotel Laurin «in« Huldigung. Am Samstag abends verließen beide Gruppen wiederum Bolzano. — Der Direktor der Handelsschule, Pros. Robert Gasteiner, feierte vor einigen Taigen in voller Gesundheit und Schaffens kraft feinm 60. Geburtstag. Der Jubilar ist seit 1894 ununterbrochen an dieser Anstalt, zuerst als Professor-.und seit 'vielen Jahren als Direktor in tüchtiger Weife tätig

. — Der Fleischverbrauch in Bolzano im Monat Mai ist nach dem Bericht des städt. Lebonsmdttol- amtes folgender: In der Fleischbank wurden geschlachtet: 105 Ochsen, 27 Stiere, 39 Kühe und Kalbinnm, 112 Kälber, 38 Lämmer und Kitze, 33 Schafe uM Ziegen, 224 Schweine, 14 Einhufer, zusammen 592 Stück. Geschlach- tet eingeführt: 979 Kälber, 258 Lämmer und Kitze, 30 Schafe und Ziegen, 86 Schweine, zufammen 1353 Stück. Frisches Fleisch ein- geführt: 18.094 Kilo. — Das Gymnasium der Franziskaner hat am 13. Juni das Schul jahr

geschlossen. Die Anstalt war von 210 Schülern besucht, von denen 10 im Lause Ä M A. WACHTLER BOLZANO, Lauban SS. des Jahres ausgetreten sind. — In der Stiftskirche in Gries wird am Herz Jefu- Sonntag der hochw. P. Nikolaus Kathriner, O. S. B. primizierem. — In Oltrisarco ist die 42 Jahre alte Frau Anna Dalnodar, geb. Haller, von einem Rad fahrer überfahren worden und erlitt Ver letzungen und Hautabschürfungen. — Der 26jährige Chauffeur Luigi Barbardo erlitt am 18. Juni in Prato all'Jsarco beim Ab- koppeln

eines Anhängewagens eine Quetschung der rechtm Schulter. — Am gleichen Tage wurde in Fvangart nächst der großen Kurve der 79jährige Perfötto Canal bei der Straßenüberquerung von einem Auto geftvoist. Er erlitt einen Fuß- bmch und eine Kopfverletzung. — Der 35jährige Motorradfahrer Avmando Donago, Mafchinsühver der Staatsbahn, wohnhaft in Bolzano, stieß am 18. ds. zwischen Ruffre und Mendnlapaß mit einem Auto zu sammen und erlitt elnm viersachm offenen Bruch des rechten Fuhes. alt; Josef Stofferin, verheil. Dauer

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/02_02_1933/VBS_1933_02_02_13_object_3130938.png
Page 13 of 16
Date: 02.02.1933
Physical description: 16
in Bolzano durch Dr.. H. Lutz, Bolzano, , wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 234/11 Renon, Eigentum , des Anton Kaufmann, Besttzers in CaMpodazzo, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano zum Ausrufspreis von L. 17.044.— am 20. März, um 11 Uhr. vormittags. 821 b) Am 7. Februar, um 10 Uhr vormittags, . findet im Gasthaus„zum weißen Kreuz' in ... Certosa auf. Antrag? des Masseverwalters Adv. Dr. ,C. Faso», Memno. di« öffentliche Versteigerung der zur Konkursmasse des Vinzenz

H. Mumelter und Söhne in Bolzano in Derlon des Hugo Mumelter in Bolzano durch Adv. Dr. H. Lutz. Bolzano, zur Schätzung der Realitäten in Besitzhoaen .. . Rr. 803 der'KätästrälgemeiNde 8. Candida, Eigentum des Stefan SeNtter in. S. Can dida, zur Einbringung- ihres Guthabens von Lire 4504.60; 816 cl Dr. Franz Gaffer in Selva durch Adv. Dr. W. Lutz. Bressänone. zur SchäMma der Grundbuchs-Einlagen 11/1 und 57/11 Albes. 818 Handelssache. Die Rebveredlunas« genoffenschaft Nalles-chat ihre Auflösung

eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 11. Jänner b. I. Konkursrichter ist Cav. Dell'Aira, Masse- vermalter Rag. Dr. Candida Rochetti iti Bolzano. Forderungsanmeldange« bis 15. Februar. 823 b) Ueber das Vermögen des Brunner Michael, Gastwirt in Rio dt Pusteria, würbe der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 31. Dezenwer 1032. , Konkursrichter ist Cav. DellÄlra, Masse- Verwalter Rag. Dr. Ärminio de Cles in Bressänone. Forderungsanmeldungen bis 19. Februar. 824 Ausgleiche

:«) Ueber das Bermögen der Firma Stiassny Rudolf, Konfetttonsgefchäft in Bolzano, wurde das Ausgleichsverfahren . eröffnet. Anbot: Bolle Zahlung der privi- .. legierten Forderungen und der Kosten: 2. Zahlung mit 40% an die nicht bevorrech teten Gläubiger in vier Raten zu je vier Monaten nach Rechtskraft des Vergleiches: . , 8. Zahlung der gesetzlichen Zinsen für die erst «ach sechs Monaten zu bezahlenden Summen; 4. Realgarantie durch alle in der Bilanz angeführten' Aktiven «fw. 824 bl Bestätigt wurde

der Ausgleich: des Jöfef Thurner. vormals Kaufmannes in Bolzano, mit 10%; 826 c) des Vigilius Mutfchlechner, vormale Kaufmannes in Colfofco, mit 30^; 827 er des August Fiegl, vormals Kaufmannes in Merano. mit 60% iiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiuiiiii Weihnachtskrippe un- Fastenkrippe Llchtmeßgedanken eines Krippenfreundes. Das gehaltvolle Lichtmetzfest bildet einen trefflichen und sinnigen Uebergang von der Weihnachtszeit

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_16_object_3137856.png
Page 16 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
w w:mrwm? <r . < • 'E- , «v'* ^ Donhmtdg,sben 22. Juni19W/XVH der Zug 2116 (beslbleuniater Perlnnenzug 2. '•b 8. '' , * ff -’' m»f(fi(>t JW«*«r **nr> SRnfnnna bis Trento verkehrt«, nach, Bolzano verlän gert. um so eine neue Verb'ndung -wischen Bolo-ma und Bvl-ano herzustellen, Ankunft von Bologna in Trento um 22.25 Uhr; Ab fahrt na«* ^ f mii 'NN 22.35; Ankunst in Bolzano um 73.45 Uhr. b Wohltätigkeitsfest für den MädcheNfchuh. Uebek düs am Sonntag, 11. Juni, im Gasthdf „Bellavffta' in Cornaiano

abgehaltene Wohl- tätigkeltsfest zugunsten des Mädchenschuhes in Bolzano wird uns berichtet: Wider alles Erwarten konnte das Frühlingsfest doch noch bei günstiger Witterung abgehalten werden» obwohl es bis fast 3 Uhr nachmittags immer regnete und zeitweise auch in Strömen goß. St. Petrus meinte es augenscheinlich gut mit dem Mädchenschuh und sorgte nachmittags für blauen' Himmel und gerade' soviel Sonnen schein, um die nassen Tische und Bänke auf zutrocknen und so einen angenehmen, nicht zu .kühlen

(Applaus) zu Gunsten des Mädchenschutzes in Bolzano zu ermög- lichen, innigst zu danken. Insbesondere dan ken wir den großmütigen Spendern der Tor ten, Bäckereien und der Gaben für den Glücks topf. Unser Dank gilt weiters dem hochwür digen Herrn Pfarrer von Cornaiano, wel cher der ganzen Sache so großes Berftändni» entgegenbrachte, dem hochw. Herrn Verwal ter des Gasthofes für die Ueberlaffung des schönen Angers, seinem allzeit hilfsbereiten Schaffer, der Musikkapelle von' Cornaiano und ihrem Obmanne

Herrn Koppelstätter für das alle Besucher'erfreuende, gelMgene Kon- .'zert, den Autofahrern für die, Personen- und Frachtenbeförderung. den Kellereien von Cal- daro und Herrn Kößler von San Paolo für die ausgiebigen Weinspenden und deren Lie ferung, dem Iugendbund von Bolzano, der sogar auf den projektierten anderweitigen Ausflug verzichtete, allen anderen Burschen und Mädchen von Bolzano und Appiano, die gleich der Kongregation von Appiano bei strömendem Regen herbeieilten und bereit willig

des in > -Bolzano- verstorbenen' Gesellenpräses Josef Felderer.' —' Testern in der Frühe begab sich der verheiratete 56jäht rige landwirtschaftliche Arbeiter in- Castel- vecchio, Vigil Gfchnell, aufs Moos zur Arbeit. Dort angekommen, erlitt er «inen Schlag anfall. Nach Stunden fand man ihn tot auf. Er hinterläßt die Gattin und zwei Töchter. S. Michele ln Appiano. 19. Juni. (K u r a t Johann Gebhard f.) „Der Mensch dentt und Gott lenft': Der gute Herr Karat . Johann Gebhard wollte seinen Lebensabend

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/22_04_1938/VBS_1938_04_22_5_object_3136845.png
Page 5 of 8
Date: 22.04.1938
Physical description: 8
der Vorkriegszeit in Bolzano ansässigen Groß- kaufmann Herrn Veno Cadsky so unvermutet aus dem Leben abberief, hat überall größte Teilnahme für seine Familie ausgelöst, die besonders in den zwei vergangenen Tagen feit der Ankunft der Leiche in Bolzano in über wältigender Weise zum Ausdruck kam. Am 19. April nachmittags traf die Leiche hier ein. Sämtliche Angestellte der Firma in Bolzano erwarteten am Bahnhofplatz den Leichenwagen und begleiteten ihn zum Hause Piazzetta della Mostra 1, wo sich tm 2. Stock

haben, dieselbe straffrei noch bis 30. April l. I. vornehmen können. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Am 20. April: Ludwig Adami, Bauer in Eargazzon«, mit Anna Moser, Private in Lana; Carlo Crepaldi, Motarführer, mit Livia Bergo, Private: Enrico Buratti, Buchdrucker, mit Anna Lanovski, Private: Aldo Ferrarini, Bankbeamter, mit Alice Bracchetti, Beamtin; Sebastian Moser, landwirtschaftlicher Arbeiter, mit Kreszenz R e i ch h a l t e r, Private; Vigil Huber, Wirt in Marebbe, mit Theresa O s s a n n a, Private

Alpe jeden Mittwoch und Samstag ein Autobus nach Eardone, und zwar ab Bolzano 8 Uhr früh, an Riva 10.30 Uhr, ab Riva 11 Uhr, an Gardoite 12 Uhr, ab Eardone 16 Uhr, an Toblino 17.20 Uhr, ab 17.80 Uhr, an Botzano 20.00 Ahr. Preis der Rundfahrt Lire 60.—. , Dank. In Ehrung des Andenkens des ver storbenen Großkaufmanns Herrn Veno Cadsky und anstatt eines Kranzes j auf dessen Grab haben die Obstverkäufer am Obstplatz in Bolzano am 20. April dem. Gemeinde- Fürsorgeamte den Betrag von 100 Lire gespendet

. Die Berwaltung des Amtes spricht hiemit den Dank für diese Spende aus. b Dachbrand. Heute gegen 6.30 Uhr ertönte die Feuersirene. Im Dachraum des Hauses Bahnhofstraße Nr. 27 war ein Brand aus gebrochen. Bald stand der Dachstuhl in Flam men. Die Feuerwehr eilte sofort an die die Brandstätte und griff ein. In kurzer Zeit war das Feuer gelöscht. Dem schnellen Ein greifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, daß der Brand nur auf den Dachstuhl be schränkt blieb. Todesfälle. In Bolzano verschied am 20. April Frau

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/10_12_1936/VBS_1936_12_10_3_object_3135719.png
Page 3 of 6
Date: 10.12.1936
Physical description: 6
Donnerstag, den 10. Dezember 1936/XV »Voltsbof 6' tz Nr. SO-Seite» Loizano Spende I. kgi. H. -ev Herzogin von Pifiola Ihre Kal. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat für Die demnächst stattfindende Ausstel lung der „Weißen Schleife^ vier sehr schone und reichhaltige Säuglingsausstattungen ge spendet. Tätigkeit dev Nettungsgesellschaft Bolzano Im November hatte die freiw. Rettungs gesellschaft 134 Ausfahrten zu unternehmen. Don diesen wurden 82 telephonisch und 52 mündlich gemeldet. Davon

. Erfreulicher weise können wir feststellen; daß sich Frau Bradlwarter nach Genesung von einer Er krankung wohlauf befindet, was wir hier mit Genugtuung mitteilen. & Leiche im Lisack. Am linken Ufer des Cifackfluffes wurde am 9. Dezember nachmit- tags von einigen Arbeitern eine männliche Leiche gefunden. Cs wurde die Behörde ver- standigk, welche dieselbe bergen ließ. Die Agnoszierung ergab, daß es sich hiebei um den 60jährigen in Bolzano wohnhaften Schneider Anton Zima handelt. Nach Erledigung

se ff?**?'t? 11 “° 8 »Meraner Backpulver' jedem ander oorzieyt. 48 Handelt rasch Die Umstünde erfordern sofortige Behandlung Die Anwendung der lasier Salbe bei Rißwunden, Schnitten Abschürfungen und Verbrennungen ändert Schmerzen und. verhütet weitere Ver “bbmg. Die Koster Snllie wirkt stark anlisei,lisch und ist hei allen juckenden Hnulhdden von rÜberall L. 7.—. ErmBBIaung Vit. ln Kalter hergeMelll Mllnno, 49.718, 14. IX 33 Gummi-Stiefel RegenmSnfel, Belteinlagen, Wachstuch Linoleum'* und ToppfchgeschMt Rlpper, Bolzano

, da er nach des Arztes Weisungen sich vor Ermüdung hüten soll. Aber kaum hatte er dieses Wort gesagt, lag er schon tot am Boden. b Bon der Eggentaler Straße. Weil an der Talstraße in Val d'Cga Sprenaungen durch geführt werden, ist laut Präfektursverord nung dieselbe 14 Tage lang, also bis Mitte des Monats, von 1 bis 4 Uhr nachmittags nicht fahrbar. Todesfälle. Die Beerdigung des am 8. Dezember in Bolzano einem Verkehrsunglück zum Opfer gefallenen 11jährigen Alfredo O ß E m e r erfolgt heute, Donnerstag, 3.50 Uhr

nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. Am 9. Dezember verschied in Bolzano Herr Jakob Tschurtschenthaler, wohn haft in Dobbiaco, im Alter von 68 Jahren. Die Leiche wurde heute nach Dobbiaco über führt, wo morgen vormittags die Beerdigung ftattflndet. Ein Sohn des Verstorbenen ist Priester und wirkt in Kärnten. In San Michele d'Appiano ver schied am 9. Dezember an den Folgen eines Schlaaanfalles Frau Anna Windegger, geb. Meraner, Fleifchhauersgattin, im 63. Le bensjahre. Die Beerdigung

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/28_09_1939/VBS_1939_09_28_3_object_3138385.png
Page 3 of 14
Date: 28.09.1939
Physical description: 14
: Am Freitag, 29. September, um 3 Uhr nach mittags für alle Knaben, um 4 Uhr nach mittags für alle Mädchen. Die Borbereitung findet wie immer, in der Nikolauskirche (alte Pfarre) statt. Am Samstag ist für alle Kin der. Knaben und Mädchen, gemeinsam um 8 Uhr in der St. Nikolauskirche die heilige Kommunion. An dieser Kinderbeichte und Kinderkommu nion in der St. Nikolauskirche beteiligen sich auch die Schülerinnen der Marienschule. Propsteiamt Bolzano. Die Winter-Geschäftszeit die mit 1. Oktober in Kraft

tritt Die faschistische Union der Kaufleute teilt mit: Die Kaufleute der Gemeind« Bolzano werden aufmerksam gemacht, daß nach Präfektursdekret Nr. 4718 mit 1. Oktober die Winter-Geschäftszeit in Kraft tritt. Ab Montag, 2. Ottober, haben die Geschäfte daher nachstehende Zeit einzuhalten: Lebensmittelgeschäfte: Von 8 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 19.30 Ulji; Samstag bleiben sie bis 20 Uhr osten. Sonntag bleiben sie den ganzen Tag geschloffen. Veraufsstellen für frisches Fleisch

, aufgelassen. Dafür wird aber der Zug 634 wieder eingesührt, der Bolzano um 14.25 Ahr verläßt und um 15.09 Uhr in Merano eintrifft. Für diesen besteht auch nach dem 15. Oktober der Anschluß mit dem Zug A 828 mit Abfahrt von Merano um 15.15 Uhr und Ankunft in Malles um 17.40 Uhr. b Fleischverkauk an der Freibank. Der Vodesta teilt mit. daß Samstag, den 30 September, von 9 bis 11 Uhr. bei der Freibank im städti schen Schlächthause frisches Rindfleisch zum Preise von 4 und 5 Lire pro Kilogramm zum Verkaufe

gelangt. i Die Levensmittelpolizei hat in der letzten Zeit eine Reihe von Kaufleute in Bolzano wegen Uebertretung der Vorschriften über den Lebensmittelverkauf angezeigt. b llcbertretungen der Auto , Vorschriften. Wegen Uebertretung der Vorschiften über die Autozirkulation wurde dieser Tage auf der Straße von Pennes die 31jährige Frau Anna After, geh. Mail, des Josef aus Sarenino, welche mit einem Fiatwagen 509 fuhr, von einer Cara< binieri-Patrouille angehalten. Der Wagen wurde der kompetenten Stelle

der Abstieg be- ■ gönnen, der die Gruppe durch das Tal von. Balles nach Rio di Dustzria führte, von ivo aus mit dem Zuge die Rückkehr nach Bolzano er folgte. • b Mitteilungen aus Laldaro. Man berichtet uns von dort unter dem 26. September: Am Montag, 18. September, fand in der hiesigen Franziskanerkirche eine schöne Feier statt. Drei Novizen erhielten das Kleid des hl. Franziskus. Die Feier wurde erhöht durch die Anwesenheit des hochwst. Herrn Brovin- zial P. Dr. Justus Kalkfchmid. welcher die Einkleidung

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/17_09_1931/VBS_1931_09_17_5_object_3128760.png
Page 5 of 16
Date: 17.09.1931
Physical description: 16
I Bolzano, 16. September. (E r nie des T o d e s.) In der Berichtswoche starben: Witfrau Anna Alexander, geb. Pfenner, ge nannt Engl-Mutter, im hohen Alter von 90 Jahren. Die Verstorbene gehörte 74 Jahre der Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner an und führte den Ordensnamen Maria Franziska. Jedes Jahr machte sie mit dem katholischen Arbeiterverein die Wallfahrt zur Weißensteiner Gnadenmutter, legte stets nüchtern den weiten Weg zurück und ging in der Gnadenkirche zum Tische des Herrn. Vor zwei

Pfeifer, geb. Thurner, Fritscherbäuerin, im 70. Lebensjahre. Die Verstorbene mar die Mutter des hochw. Cucharistinerpriesters Johann Pfeifer, der gegenwärtig als Katechet in Wien wirkt. Sie war eine Roanertochter von Guncina (Gries). Mit der Fritscher bäuerin ist eine brave Familienmutter in die ewige Heimat hinübergewandert. b Primararzt Dr. yepperger vom 19. ds. ' bis 4. Oktober verreist. 1122c V b Dr. med. Alfred Tagwerker ordiniert für sämtliche interne und Stoffwechselkrankheiten Bolzano, Via dei

den Wohnsitz in Sarentino aus- gegeben und nach Bolzano verlegt. Zur Amtstätigkeit für Sarentino bleibt ferne Kanzlei in Sarentino wie bisher offen, nur ist der Parteienverkehr auf Dienstag und Freitag eingeschränkt. Die übrige Zeit am tiert er in Bolzano, .Kornplatz Nr. 6. Herr Dr. Hölzl ist ein sehr rechtdenkender Mann, der den Sarnem viel Gutes erwiesen und viele weite Gänge und Geld erspart hat. Im Amts- und Privatverkehr ist er immer sehr lieb, entgegenkommend und zur Aufklärung bereit. Wir freuen

uns, daß Herr Dr. Hölzl nicht gänzlich aus unserer Mitte scheidet, son- dem nur seinen Wohnsitz nach Bolzano ver legt hat und daß der Notariatssitz doch nach wie vor in Sarentino verbleibt. — Zur Zeit ist dis deutsche Filmgesellschaft „Agfa' in Schloß Runkelstein und bestellt größere Gruppen echter Sarner Typen hinaus, um sie zu filmen. Der Film wird verwendet für den historischen Roman „Das blau« Licht'. Die Sarner gehen nicht ungern dahin, sie werden gut bezahlt, haben freie Autofahrt und be kommen

außerdem Wein und Bier, so viel sie wollen. Diese Woche kommt die Gesellschaft nach Sarentino selbst herein und filmt die Personen um die St. Cyprianskirche, die hie zu als fchr geeignet erscheint. Sobald der Film fertig ist, können alle, die m den Film ausgenommen worden sind, einer Gratisvor stellung in Bolzano beiwohnen. — Getraut worden sind Anton Unterhoser, Bauer in Avigna, mit Maria Thurner, und Franz Burger mit Anna Spieß. Nova Ponente, 14. Sept. (Auf dem Heimwege vom Tode ereilt

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/22_12_1927/VBS_1927_12_22_6_object_3124129.png
Page 6 of 12
Date: 22.12.1927
Physical description: 12
ab 4 Uhr bis in die Abend» stunden zur Verfügung stehen. b Dr. Alederbacher, Kinderarzt, Bolzano, hat Telephon 806. 867 b Wetterbericht de« Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 21. Dezember: Barometer: 39.6: Temperatur: -i- 0.1; —8.2. Am 22. Dezember: Barometer: 38.7; Tem peratur: — 8.2. — Zentrale: Ueber Europa veränderlich: stellenweise Niederschläge. Ueber Italien veränderlich; Regen über den msttleren und südlichen Gegenden. Das Vor» dringen eines Atlantischen Tiefs über den westlichen

Teil des Mittelländischen Meeres spricht für eine Aenderung des Wetters. Es sind Trübungen^ in den nächsten Tagen wahrscheinlich. Da» neue Gesetz über die Lürger- nuhungsrechte. Da die' Ausführungen über die Bürgernutzungsrechte in Nummer 80 des »Volksbote' sBauernzeltung) vom 18. Dezember für alle Interessenten von außer ordentlich hoher Bedeutung sind, verweisen wir die interessierten Kreise auf einen in der Buchdruckerei Dogelweider in Bolzano zum Preise von 80 Centestmt einschließlich Porto

40 Jahren in feinem Daterort zurück, um ein Jahr auf dem Bettrand sitzend, dm Schwager Tod zu erwarten. — In L a i o n starb Frau Witwe Maria Plunger, geb. Lageder. Mair- hoferbwuerin. 68 Jahre alt. Eine edle Mutter und große Wohltäterin der Armen ist mit chr dahingeschieden. b Lin niederträchtiger Dorhellsakl. Im Keller des Gasthauses Sixtuskelle/ in der Laubengasie Nr. 3 in Bolzano wurde eia niederträchtiger Dosheitsakt verübt. In der Nacht zum 21. Dezember schlichen sich dort» selbst Diebe

. m. b. H. Tele». 4M BOLZANO Tel«». 493 Viktor tmonvoi’blatac 9 eifoc!- und Pustertal e kiriegsinvalide der llnterfektiou Bresta- aone Achtung! Brefsanone, 20. Dezem ber. Ueber Verfügung des Regionaldelegier ten in Trento und mit Zustimmung des Zentralausschusses in Rom wird ab 1. Jän ner 1928 die Untersektlon Bolzano zur Sektion erhoben. Die Generalversammlung, welche noch rechtzeitig bekanntgegeben wird, findet dortselbst statt. Der Jahresbeitrag für 1928 wurde deshalb mit Lire 12.— festgesetzt

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_03_1934/VBS_1934_03_29_16_object_3132788.png
Page 16 of 20
Date: 29.03.1934
Physical description: 20
durch ihre Insektenvertilgung für den Winter das so notwendige Futter be schafft. Was der Landwirt nicht selbst zum Vogelfutter benötigt, möge derselbe im Herbst in der Kanzlei des Provinzial-Tierfchutz- vereines. Bolzano, Goetbesiraße 26.1. Stock, abliefern, damit der Verein den vielen Vögeln, welche im Minier ^on den Bergen und Fluren auf den Promenaden in der Peri pherie der Stadt auf den grünen Baumen nisten, Futter streuen kann. — Der Verein dankt schon im Vorhinein für die Folge- leistuttg dieser Anreaunq und hofft

»Vaimv'Aeiftia- Donnerstag, den- 28. März 1484 Josef und Luise Banell. geb. Romen, in Andriano zum Preise von Lire 7000.— zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 29. März. 1203 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Artur Pohl in Prato allo Stelvio versteigerten Liegenschaften in den Grund« buchs-Einlagen 437/11, 558/11 unb 638/ll Prato wurden vorläufig der Sparkasse Merano zum Preise von Lire 8820.— zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 28. März. 1204 d) Die auf Betreiben der Luise Kraut schneider in Bolzano

gegen Josef Weger und Maria Weger, geb. Latz, versteigerten Liegenschaften der ersten Partie in Grund buchs-Einlage 674/11 Gries wurden vor läufig Dr. R. Straudi für einen zu be zeichnenden Ersteh« zum Preise von Lire 85.020.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 29. März. 1205 e) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Riva, geb. Likawetz, wohnhaft in Fortezza, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlaae 46/ll wurden vorläufig der Svarkasse Bolzano um Lire 19.000.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist

--Einlagen 41/1 und 55'ü Raz. Eigentum des Vastkraz Schwazer in Raz. bewilligt. Nertteigeruna zum Ausrufs- vreis von Lire 62:871.— beim M. 8>ibunäl Bolzano am 11 April,, um 11 Uhr vor mittags. 1206 cl Am 14. April, um<3- Uhr nachmittags, findet bei der kgl. Matur Vipiteno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse desMaxlMintner. MMers in Tolle Narco. durch Ta«. Rag. P. Vin- cenzi oebörinen -Liegenschaften in den Grundbuchs - Einloaen.117 Tolle Jsarco (Wobndaug und Mllble samt der notmendi

- gen Msthleneinrichtvna. Wiese, Garten. Holzl-aef und 149 'Tolle Jlarco (Wese) zum Ausrnkspreis non'Lire 63.ä40.— statt. Vadium Lire 12.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—. 1188 R e a l l ch 8 tz u n g. Pie Firma Biailio Bartolott! in Ora hat durch Adv. Doktor Stöcker in Bolzano um di« Ernennung eines SachverfGudiaen zur Schakung der zur Zmangsverstetaeruna aelaaasnden Lie genschaften in Grundbuchs - Einlaoe» 30/1 R-wa- Bonente. Giaentam des Josef Essath, ..Simmler' in Nova Ponente, anaelucht

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/13_07_1933/VBS_1933_07_13_4_object_3131617.png
Page 4 of 12
Date: 13.07.1933
Physical description: 12
Meter hoch am deuwchsteo ttftrb. Briefe aus naß und fern Bolzano, 11. Juli. (Ein Rucksack voll Neuigkeiten.) Die Freiw. Rettungs- gefellfchast hatte im Juni 107 Transporte auszuführen. Im ersten Halbjahr 1933 belief sich die Zahl der Ausfahrten (Krankheit oder Unfall) auf 544, das ist ein Tagesdurchschnitt von drei Ausfahrten. Die Rettungsgefellfchast verdient die Unterstützung des Pubükums. — Am 6. Juli vormittags ist während eines Spazierganges der 78jährige penfioniette städtische Lehrer Johann

fuhren die Wallfahrer um 3 Uhr früh nach Laives. Um halb 8 Uhr war feierücher Einzug in die. Wallfahrtskirche unter den Klängen des Pilgerlledes „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden'. Die heilige Segenmeffe las hochw. Primiziant Johann Lantfchner von Eolle- pietra, der hernach den Primizfegen erteilte. Um 9 Uhr war der Hauptgoüesdlenft. Die Predigt hielt der Sonntags-Pfarrpredkger P. Rembert Schletterer, das Hochamt der Vertreter des Pfarramtes von Bolzano. Die Sänger von Rencio führten eine vlerfümmige

, nachmittags dortfÄbst beerdigt. Der Verunglückte war der einzige Sohn der Frau Angela WarÜni, Kassiert« im Rathauskeller in Botzano; er wird von feinem Lehrherrn als ein braver, geschickter Bursche geschildert. — Am 5. Juli abends wurde zwischen Egna und Ora der 58jährige Bauersmann Johann Deearü aus Caldaro von einem Lastauto überfahren, wo bei chm der rechte Fuß zerquetscht wurde. Rach der ersten ärztlichen Hilfe wurde er in das Krankenhaus nach Bolzano überführt. Di« Verletzung des Fußes

war eine derart schwere, daß ihm derselbe abgenommen wer den mußte. — Der 3öjährige Fuhrmann Alois Mayr im Sarntale sollte eine Stroh fuhre liefern. Als er die Kette, mit der die Ladung gebunden war, freimachte, traf st« ihn am linken Ohr und riß chm dieses fast ab. Außerdem erlitt er eine Rißwunde im Gesicht. —Am 7. Juli hat sich der 24jährige in Sette- querce bedlenftete Albert Goldin beim Mähen eine größere Verletzung am linken Fuße durch die Senfe zugezogen. — Das in Bolzano garnisionierende Infanterie

-Regiment ist am 9. Juli mit dem Kommandanten Sr. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia an der Spitze zu den Sommer-Manövern abgsreist. — Ein Herren-Hemden A wachtlkr AViiwJI aeiSANO, Lauben aa. fertig und nedi MeB In leder Preising« Stellungsloser in Bolzano gewann in der Lotterie 32.000 Lire. Er setzte 50 Eentesimi auf Terno und 50 Eentesimi auf Quälern» auf Rom. Bei der Ziehung wurden seine vier gesetzten Nummern 3, 35, 35, 74 gezogen. — Das bei der Kommunionbank in der Gnaden kapelle in der Pfarrkirche

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/10_06_1926/VBS_1926_06_10_4_object_3121957.png
Page 4 of 16
Date: 10.06.1926
Physical description: 16
Rentschnerin. Herr und Frau Mayr hatten früher das Tauferer-Gasthaus in Bolzano-Dorf in Besitz, verkauften das Anwesen und zogen hieher, wo sie das Ober- haufer-Gasthaus von der Gemeinde in Pacht nahmen. Frau Mayr war allgemein beliebt und angesehen. An ihrem Grabe trauert der Gatte, der eine liebevolle tüchtige Frau und Wirtin verloren hat. Ttooa ponenke, 3. Juni. (Begräbnis.) Heute schloß sich hier das Grab aber »e wohlgeachteie Jungfrau Magdalena Herbst, Tatertochter. Das „Taler Lenel

uf gefunden.) Gestern früh wurde in einer Kammer seines Hauses in der Unterplanitzinger Ortschaft der Besitzer Franz Zani aus Cavareno erhängt aufgefunden. Der erst 35 Jahre alte Mann hatte die Tat in einem Zustande völliger Geisteszerrüttung vollführt. Seins Beerdi- Flrmungsuliren größte Auswahl J. UNTERKIRCHER & Co. Bolzano - Obstmark«. gütig erfolgt morgen in geweihter Erd«. Er hinterläßt eine Frau mit mehreren kleinen Kindern. Caldaro, 8. Juni. (Fronleichnam.— Ständchen. — Felderstand.) Sowohl

haben wir ein sogenanntes Tragjahr. Die Bäume stehen hier und am Moos gut, obwohl fo manche jung! Frucht abgefallen ist. Die Behandlung der Obstbäume und die Bekämpfung der vielen Schädlinge erfordern besondere Aufmerksamkeit. In den Wein bergen ist die dritte Bespritzung im Gange. Applano, 8. Juni. (Hochzeit.) Im Gna» denkitchlein Maria Rast wurden heute Franz Merigi, Müllermeister hier, mit Rösa Kofler, Besitzerstochter von hier, getraut. Das Braut paar Md die Angehörigen fuhren in zwei Zweispännern nach Bolzano

, worauf das junge Ehepaar die Hochzeitsreise antrat. Mel Glück im neuen Stande! Applano, 5. Juni. (Verschiedenes.) Am letzten Sonntag, 30. Mai, konzertierte die Musikkapelle von Zwölfmalgreien im Eppanerhof. Ihre hübsche Tracht hat all gemein gefallen und die schneidigen Weisen haben uns ergötzt. Ws sie dann mit dem Abendzug nach Bolzano fuhren, herrschte auf • dem Bahnhof von Applano fast groß städtisches Leben. Außer den Musikanten kamen noch viele Ausflügler zusammen. Auch viele von Applano fanden

lich sauber gehalten und der Altar schön geziert. Das größte Verdienst daran trägt wohl die unermüdliche Rast-Mesnerin, die das liebliche Heiligtum so fleißig betreut. Man kann beobachten, daß die Zahl der Pilger ständig zunimmt. Besonders an Sonn- und Festtagen fft das Kirchlein fast nie leer. Sfimtliche Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Hofer & Erhärt, Bolzano.

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_07_1940/VBS_1940_07_04_5_object_3139070.png
Page 5 of 8
Date: 04.07.1940
Physical description: 8
unser« ob«sten Provinz- Mrtschaftsbebords tätig. Außerdem war er auch viele Jahre Fri^ensrichter. Ob seines freund lichen, zuvorttNimenden Wesens erfreut« er sich gttßer Beliebtheit. Zur feinem Nachfolg« wurde Herr GiusemwSttÄrn ernannt, der zuletzt bei d« Handelskammer.itzVarese in Diensten nand. — Am 28. Juni' ttäfen sechs Jnfanteriesoldaten E deu Feldstiiälern in Ärlzano ein. Sie haben in den Reihen des'tzr Bolzano garnisonterenden sturmerprobten,- 282. 2nf.-Regimentes - an de« Aktionen an der Westfront

Eeev arbeitet schon feit Jahre« überaus segensreich im Missionsaebiet Me Fran ziskaner in Thsiw und konnte st nur sin Geiste an Me Prsintz teUnehmen. Dem Bat« blieb es leider «rstM eine«' fein«- drei' Söhne i« Priesterlletd« zu fchen, da der Herrgotts ihn w*eü» vor 16 Jahren zu sich nahm. P-Luka» leitete «ährend des Jah^ vM Ehor -d« Kloster- Krch«, deswegen boten die Sänger auch alles auf, mpom Zahnarzt vr. L Grones. Bolzano, bis 28» Jusi verreist. ISSSe '»VSM81SMW «Sl ap.^19, zur Aufführung

.. Derselbe arbeitete bei ein« BMnnterneytzmna in Bolzano^ und war am Wen» de» 11.' 2ani nach S. Giorgio di Roda Levante geschickt worden. M Lastwagen- . Ersatzteil« hinzuliestrn. Gr hatte eigenmächtig seinen - zwei - Freunden «ms Mn. Lieferwagen Mch gomacht. uM zwar dem Geora FGa^d» Astis. 26 Jatze alt. und dem Gino 'Znccost des Frach, 38 Jahre alt. Auf d« Rückfahrt von Nova Levante trafen die.drei de« Trettel -nja nahmen/ihm die Brieftasche. Dal^Mmo sex beim Dechör an. daß fLe DeAnW^W d« Tat unbedeutend

große'Beieiliguna bei den Abend« änzen während der' Uufbahrungszeit, so- wjeni ..... wie bei der Beerdigung gab Zeugnis von feiner „Beliebtheit, «tit den Verstorbenen trauern die Mern, zwei Brüder, von denen einer gegen- ' .wartia Mm-deutschen Heere dient, und,eine Schwester. Der Familie des Berstorbenen möge das.grüße Mitgefühl der vielen Bekannten ein Trost im Schneqe fein. - SNrentino, 2. Juli. (PrSfektenSesuch. —-T-r-a.N«Ngeiu) Am Sonntag,'86. Juni, beehrte' üns de^ .Präfekt von Bolzano, Erz. Pohesta.,-ntit

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/13_05_1937/VBS_1937_05_13_4_object_3136049.png
Page 4 of 8
Date: 13.05.1937
Physical description: 8
von 8000 Lire aus- gesetzt sind, nimmt das Oberetsch mit einem lackierten Möbelstück in Holz des Malers Marchio und- einem geschnitzten Möbelstück der Firma Schneider teil.- Am Bewerb für die Anwendung des Marmors und heimischer Gesteinsarten, für welchen 15.000 Lire Prämien ausgesetzt sind, beteiligt sich die Provinz Bolzano mit einem Gartenbrunnen» füt den Architekt Aloisio von Turin den , Entwurrf anfertigte und der von Fioravante Zuech aus Lasa in dortigem Marmor aus- -geführt wurde

Etellenvermittlungs- amte der Handelsangestellten werden Köchinnen und zweite Köchinnen für Gasthäuser und in diesem Fache spezialisierte für Kurhäuser ge- in allen Größen auch bei kleineren Bezugsmengen erhalten Sie sehr günstige Preise, verlangenSie deshalb unserAngebot Athesia^Papierhandlungen sucht. Reflektierende haben sich im Stellen vermittlungsamt, Bia 28 Ottobre. Palazzo Previdenza Sociale, Bolzano, vorzustellen oder an das. Amt das schriftliche Ansuchen zu richten. b Entwichener. Dieb. Ein unbekannter

war von Bolzano gebürtig. Die vor einigen Jah ren verstorbene Tertiarschwester Maria Munaretto in Bolzano war eine Schwester des Verstorbenen. ZUm-Nachrlchten Luee-KIiw. Heute Shirley Temple in ihrem neuesten Grotzstlm: „Ein armes Millionärs- lind' mit Gloria Stuart, Alice Faye und Michael Whalen. Da ist ste wieder die Kleine. Diesmal macht sie einen Bösenbuben-Streich. waS zu lustigsten Aben teuern führ:. Sie wird zum Varietee-Star, entgeht mit ihrer kindlichen Schlauheit den Gangstern, die ste rauben

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_04_1930/VBS_1930_04_17_5_object_3126958.png
Page 5 of 16
Date: 17.04.1930
Physical description: 16
Briefe aus W und fern Bolzano» 14. April. (AusderWochen- chronik.) Am 10. April war in der Pfarr kirche die Erstkommunionfeier der italienisch- sprachigen Kinder. Zuerst erfolgte die Tauf gelübde-Erneuerung, hernach las der hochwst. Etadtseelsorger Msgr. Propst Schlechtleitner auf dem Hochaltar die heilige Messe. Nach der Kommunion des Priesters schritten die Kinder zum Tische des Herrn. Ein Knaben chor unter der Leitung des Herrn Karl Vigl, Gesangslehrer an den städtischen Volksschulen

durch die Ret- tungsgesellschast in das hiesige Krankenhaus gebracht. — Der Köchin Marianne Mitter hofer in Gries wurden aus der Wohnung mehrere Schmuckgegenstände (goldeneDamen- uhr, goldene Ringe usw.), sowie 30 Schweizer Franken in Silber gestohlen. Der Gesamt wert des Gestohlenen beläuft sich auf etwa 4000 Lire. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nasen, Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 749. 914 Bolzano» 16. April. (E r n t e des T o d e s) In der Berichtswoche sind , gestorben: Dattista Chiocchetti

a. M. starb Frl. Jldiko Weber, die einzige Tochter des Professors Franz Sylvester Weber in Bolzano, im Alter von 19 Jahren. Longostagno (Renon), 14. April. (E i n Haus in Schutt und Asche gelegt.) Sonntag, 13. April, gegen K5 Uhr abends, entstand aus bisher unbekannter Ursache im Hause des Herrn Georg Oehler, Kaufmann und Schuhmachermeister, ein Brand, der in b Peter Matter, Dachdecker, gibt bekannt, daß er sett 1. April Laubengasse 33 über siedelt ist und bittet um ferneren geneigten Zuspruch. 1802c

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/04_10_1934/VBS_1934_10_04_6_object_3133636.png
Page 6 of 16
Date: 04.10.1934
Physical description: 16
durch gezeigt, Laß sie deh Ortspatron hoch in, Ehren haben. S. Michele, 30. September. (Traube Il se st und Präfektenbesuch.) Ein ungezwungenes,, echt» freudiges, harmonisch'' verlaufenes Volksfest bot uns der letzte Sonntag im September. So viel Leute waren herbeigeeilt, daß eine wahre Völkerwanderung durch die Straßen von Appiano zog. Die Krone des auswärtigen Besuches bildete die inoffizielle Ankunft Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten von Bolzano, der sich vor Beginn des Fsstzuges

, Weinhändlers tochter aus Ora statt. Der Bräutigam ist ein Bruder des Rechtsanwaltes Herrn Dr. Josef Grosser in Bolzano, der genau vor 2 Jahren auch am 1. Oktober ebenfalls mit einer Tochter des Weinhändlers Heinrich Wald thaler aus Ora, hier in Redagno Hochzeit hatten. Biel Glück und Gottes reichlichem Segen den Neuvermählten! Favogna di sotto, den 28. September. (Schließung des Gasthauses und anderes.) Es wird wenig Ortschaften geben, die kein Wirtshaus und kein Geschäft haben. Favogna gehört seit

und den Verlust von einem kleinen Batbetrüg von 50 bis 60 Lire entdeckt. Es waren, demnach Einbrecher, von denen man aber keine Spur hat. Es ist anzunehmen, daß Heinrich Baur in der Nacht etwas wahrgenommen haben muß, auf das hin aufgestanden sei, denn dessen Leiche war barfuß und nur mit Hose und Henü». bekleidet. Die kgl. Carabinieri sind eifrig bemüht in das Dunkel dieses traurigen Ereignisses Licht zu bringen. Die Leiche wurde. noch am 1. Oktober ins städtische Krankenhaus nach Bolzano zur Obduktion

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/27_05_1927/VBS_1927_05_27_11_object_3123316.png
Page 11 of 16
Date: 27.05.1927
Physical description: 16
. Für die Finanzierung müßten die einzelnen Mitglieder, Produzenten, Genossenschaften, Handelsfirmen usw. aufkommen. kav. khriftovh Frank staatlicher Kommissär für Landwirtschafts- Förderung der Provinz Bolzano. Mit Ministerialdekret vom 14. April 1027 des Dolkswirtfchastsministeriums in Rom ist Herr Tav. Christoph Frank zum staatlichen Kommissär für den landwirt schaftlichen Förderungsdienst unserer Pro vinz ernannt worden. -Dem Kommissär harrt zunächst die Auf gabe, die notwendigen Schritte zu unter nehmen

auf die neuen Pro vinzen bereits Mitglied des Auffichtsrates der Cattedra Ambulante d'Agricoltura Trento gewesen und fungierte bei derselben als einziger Vertreter unseres Gebietes. Er ist in der Provinz Bolzano als äußerst rühriger und tatkräftiger Mann bekannt und hochgeschätzt. Die Organisation des heurigen Weinmarktes als der zwanzigsten, dieser Stadt, welcher einen vollen Erfolg aufzuweisen hatte, verdankt ihm das Ge« lingen. So kann mit Zuversicht angenom men werden, daß er die ihm vom Ministe rium

, in S. Michele mit Karl Mader, indem er neuerdings als Wanderlehrer für Obst und Weinbau beim damaligen Landwirt- schasts- und Gartenbau-Verein Bolzano eintrat. Vom Jahre 1884 bis 1898 bekleidete er die Stelle des Geschäftsführers bei ob genanntem Vereine. Nach Umwandlung derselben im Jahre 1895 in eine landwirt schaftliche Bezirksgenossenschaft und in einen Wein-, Obst- und Gartenbau-Verein war Eav. Frank etwa 15 Jahre hindurch Ob mannstellvertreter obgenannten Vereines. Mehrere Jahre hindurch fungierte

18