507 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/19_09_1908/BRG_1908_09_19_5_object_764910.png
Page 5 of 8
Date: 19.09.1908
Physical description: 8
in der Ausstattung zu erhalten und zu erhöhen. — Von den vorigjährigen Mit gliedern sind verblieben die Regisseure Hoppe und Frankl, die Herren Brandl, Lerch, Waßmuth, Werner und Inspizient Kollmann, ferner die Damen Brunner, Hoppe, Bartosch, Olga Enzinger, Brandl, Anna Kollmann und Ridi Dorre. Neuengagiert wurden die Herren: Eugen Strehn, Regisseur und Charakter darsteller vom Stadttheater in Preßburg, Milan Roder, I. Kapellmeister vom Apollotheater in Nürn berg, Theodor Schischka, II. Kapellmeister vom Stadt

- theater in Steyr. Ludwig Betz, I. Tenor vom Thaliatheater in Elberfeld, Karl Jules, jugendlicher Gesangskomiker vom Tivolitheater in Bremen, Kamillo Morocutti, drastischer Komiker vom Stadttheater in Wr.-Neustadt, Franko Oslwald, schüchterner und jugendlicher Liebhaber vom Stadttheater in Preßburg, Ernst Schumann, Chargenspieler vom Deutschen Volkstheater in Prag und Franz Wellhof, II. Tenor vom Stadttheater in Salzburg. Ferner die Damen: Johanna Althof, Sentimentale vom Kurtheater in Abbazia, Mizzi

Bartl, ll. Soubrette vom Sladt- theater in Wr.-Neustadt, Antonia Fischer, I. Operetten sängerin vom Stadttheater in Preßburg, Hilde Goldner, jugendl. Soubreitenpartien vom städtischen Theater in Vrür, Rosa Habler, I. Soubrette vom Residenztheater in Dresden, Mazda Halden, Anstands damen und Mütter vom Stadttheater in Czernowitz (in der Saison 1903/04 bereits hier engagiert ge wesen), Fanny Hösler, jugendl. Gejangspartten vom Stadttheater in Graz, Thilde Klaus, jugendl. Salon dame vom Stadttheater

in Budweis, Paula Menari, Naive und Muntere vom Stadttheater in Preßburg. Der Chor besteht aus 12 Damen und 10 Herren und hat sich die Direktion bemüht, hiesür nur gute« Stimmaterial zu acquirieren. Wegen Gastspiele her vorragender Künstler sind Unterhandlungen eingelritet und dürften die Abschlüsse mit der k. k. Hofopern, sängerin Michalek, sowie mit den Herren Kainz, k. k. Hofburgschauspieler und k. k. Kammersänger Fritz Schrötter perfekt werden. Die Umformeranlage beim Stadttheater

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/23_09_1905/BRG_1905_09_23_5_object_810041.png
Page 5 of 20
Date: 23.09.1905
Physical description: 20
, Mr. L. N. Limage mit Gefolge, im ganzen 13 Personen. Gestern waren anwesend 658 Parteien mit 1187 Personen. Aerztliches. In Meran ist Dr. Ball- mann eingetroffen und hat seine Kur« und Wasser- 6 Heilanstalt im „Meudlhos' für die begonnene Herbst- und Wintersaison eröffnet. Am Sem- wertng hat Dr. Ballmann die ärztliche Leitung und Wetterführung der dortigen Wasser- Heilanstalt aufgegeben und wird somit nächsten Sommer nicht mehr am Semmeriog praktizieren. Stadttheater. Für die heurige Saison wur de» folgende

Mitglieder neu verpflichtet: Emil Bauer (Regisseur), I. jugendlicher Komiker vom Stadt- theater in Troppa«; Ludwig Habit (Regisseur), I. Eharakter-Komiker vom Stadttheater in Troppau; Wilhelm Leicht, I. Held, Liebhaber und Bonvivan», vom Kaiser-Jubiläum-theater in Win; Heini Roß- mann, drastischer Komiker vom Stadttheater in Her- maonstadt; Alfred Russo vom Stadttheater in Pil sen. Die Damen: Mika Lotte, I. sentimentale Liebhaberin; Louise Laube, für MÜtterrollen, vom Stadttheater in Bielitz; Christine

Mann-feld, An- staod-dame und Heldeomutter, vom Kaiser-Jubi läum-theater in Wien; Slbine Müntner-Bauer, I. Sängerin vom Stadttheater in Troppau; Fanny Schiller, I. Soubrette vom k. k. priv. Karltheater in Wien. Ferner wurden reengagiert: die Damen: Julia Enzinger, Olga Eazinger, Kathi Mentzl, Blanko Nedelko-Feiler, Anna Bravdstetter und die Herren: Franz Feiler, Han< Hansen, Belda Jen- buch, Hans Karl, Han» Waschatko und Kapellmeister Eduard Pölz. Naturforscher- und Aerzteversamtulnug

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_05_1937/AZ_1937_05_15_5_object_2637291.png
Page 5 of 6
Date: 15.05.1937
Physical description: 6
und zollten ihnen lebhaften Beifall. SyiiWilie-KoMt im Stadtthttter mit dein KumiWer Mm und der Pianistin Pros. Ornella Puliti SaMMo als Solistin Das gestrige Äymphoniekouzert an unserem Stadttheater mit dem Kurorchester von Merano unter der Leitung des Maestro Grauinn und der Mitwirkung der Pianistin Ornella Puliti Santoli- guido bildete für die Musikfreunde unserer Stadt ein außerordentliches musikalisches Ereignis. Dies zeigte sich im entsprechenden Besuche und im In teresse. mit dem den einzelnen

zur vollen Geltung. Ornella Puliti Sautoliquido besitzt außerordent liche Qualitäten. Ihr Ruf, den sie im Inlands als auch im Auslaiide genießt, ist berechtigt uud hat sich auch bei dem Konzert am gestrigen Abend in unserem Stadttheater bestätigt. Sie hat reichen u. verdienten Beifall geerntet und das Konzert von Mozart und jenes von Beethoven, bei denen sie als Solistin mitgewirkt hat, werden unserem mu- siksreundlichen Publikum als ein musikalisches Erlebnis in Erinnerung verbleiben. Mit größter

Aufmerksamkeit folgte das Publi kum de» gediegenen Darbietungen des Orchesters und der Solistin, und spendete am Schlüsse jedes Stückes der Pianistin, Prof. Ornella Puilit San- toliguido, dem tüchtigen Orchester und dem Diri genten Maestro Gravina begeisterten Beifall. Der Pianistin wurde auch ein Blumenstrauß überreicht. Staàttheater Bolzano Revue-Vorstellungen am Stadttheater Am 17., 18. und 19. Mai wird die Revue-Truppe Armando Fineschi, Wanda Osiris, Maria Donati am Stadttheater Vorstellungen geben

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_03_1934/AZ_1934_03_24_5_object_1857005.png
Page 5 of 6
Date: 24.03.1934
Physical description: 6
zu den Vereinssitzen, um von dort aus sich ins Stadttheater zu begeben, wo dèr für die Provinz Bolzano bestimmte Redner für die Volks abstimmung Senator S. E. Marescalchi zu den Schwarzhemden und den Bürgern von Bolzano über die Bedeutung des Tages und die Bedeutung der am Sonntag erfolgenden Volksabstimmung sprechen sollte. Trotzdem die Geschäfte ihrer tägli chen Arbeit nachgingen, bot die Stadt und das Straßenbild ein festliches Gepräge und aus den pa triotischen Gesängen, welche erschollen, klang

und Kleinen Italienerinnen, von Avanguardisten, Jung- sascisten und Jungen Italienerinnen, von Schulen, Syndikatsmitgliedern, Milizoffizieren und Offizie ren des Heeres, von Arbeitern, Bürgern und Be hörden im Stadttheater gesehen hat, alle in Begei ferung und Erwartung der Worte des vom Duce llr unsere Stadt bestimmten Redners, der ist zur leberzeugung gelangt, daß die gesamte Bevölke rung mit Mussolini und dem Regime geht. ! Loa ^De^korpöta Das Stadttheater war bis auf den letzten Platz gefüllt

. Mit einer Huldigung auf den König und den Duce schloß Senator Marescalchi seine Rede, d wiederholte Male von Beifall unterbrochen wurde Bevor die Behörden das Stadttheater verließen, stimmte die Musikkapelle die „Giovinezza' an. Es wurden zahlreiche Hochrufe auf den König den Regierungschef, das Heer, den Herzog von P - ftoia, Senator Marescalchi, S. E. den Präfetten und den Verbandsetretär ausgebracht. » « » Rede zur Volksabstimmung Heute abends wird Pros. R. Toma aus dem Rat hausplcch um 21 Uhr eine Rede

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_5_object_1859884.png
Page 5 of 6
Date: 21.12.1934
Physical description: 6
verschiedenster Art, Spielzeug und Süßigkei ten vorbereitet, die dann an diesem Tage im Stadttheater an die kleinen Schützlinge des Hilfs werkes zur Verteilung kommen. Nach eingehender Besprechung aller Einzechei- ten der schönen Schenk-Aktion wurde die Ver sammlung mit dem Gruß an den Duce aufgelöst. V. n. z. Gedächtnisfeier «Arnaldo Mussolini' Heà abends findet bei allen Kampssasci und RayonSgruppen de-r Provinz eine Gedächtnisse-!«? zum Todestag»; Arnaldo Mussolinis statt, an wel cher

und Kindheit die Grundlagen sür den Aufstieg eines Lölkes erkannt hat, wendet ihnen befon-der« Auf merksamkeit und Fürsorge zu, die an diesem Tage besonders zum Ausdruck kommen sollen. Di« politischen Sekretär« und vie Kommandan ten der Jugendkampsbünde haben zu beifügen, eine möglichst hohe Anzahl von Kameraden an der Feier teilnehmen. Winteruniform ohne Auszeichnungen. In unserer Stadt erfolgt die Feier des Mutter tages um 10 Uhr vormittags im Stadttheater im Beisein S. E. des Präfekten

u. der anderen Be hörden. An der Fei>er nehmen die Schwarzhemden des Fascio von Bolzano mit dem Banner und die Mitglieder der sascistischen Organisationen teil. Die Vertretungen versammeln sich um 9.30 Uhr an den Gruppenfihen, um sich dann geschlossen zum Stadttheater zu begeben. Der Verbandssekretär. » Aufteilunll der 5V.M Lire-Spende de5 Duce unker die bedürftigen Familien von ZNeltina In Meltino wird übermorgen, Sonntag, um 10 Uhr vormittags in Anwesenheit der ersten Behör den ve-r Provinz die Aufteilung der 50.000

jeder Woche von 20.M bis 22.30 Uhr geschehen. Geschaftsftunden zur Weihnachtszeit Vom kaufmännischen Verband wird mitgeteilt: Sonntag, den 23. d. M., bleiben die Geschäfte den ganM Tag geössnet: Dienstag. 2S. d. M., Weihnachtstag, bleiben alle Geschäfte den ganzen Tag geschlossen: Mittwoch, Stefanstag, sind nur die LebenSmittelgeschäste bis Mittag geössnet. Staättheater Bolzano Heute erstes Gastspiel Moissi-ttapodagtio Heute wird Alexander Mmssi mit Vanda Capo doglio i-n unserem Stadttheater das erste

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_10_1923/MEZ_1923_10_26_4_object_608820.png
Page 4 of 6
Date: 26.10.1923
Physical description: 6
. Da» Schicksal de, Innsbruck?? Stadttheater». Man schreibt uns aus Innsbruck: Nach dem Zusammenbruche der Direktion Dr. Schlißmann- Brandt am Innsbrucks? Stadttheater versuchte die Stadt Innsbruck, einen geeigneten Direktor für die Innsbrucks? Bühne zu gewinnen, aus den Bewerbern wurde schließlich Direktor Exl ausgewählt. Dieser wollte aber an der Inns brucks? Äühne Gastspiele mit Kräften aus Deutschland Leben. Die Angehörigen der öster reichischen Bühnenorganisation erhoben aber gegen die Einführung

,schwarzem Haare, reich an Schmuck (täto- wivrt), sonst schmutzig und schwarz. In Kauf läden, wo sie Tee und Zigaretten kcmften, boten sie unter Herzeigung österreichische Dukaten und 20 und 10 Kronen-Goldstücke an. Sie ver standen weder deutsch, noch italienisch und sprn- chen nur gebrochen französisch. Mehrere darun ter sprechen jedoch ziemlich gut russisch. Sie gaben sich als Araber aus. ««Mal. Aus Stadt und Land. Bozen und Umgebung. Stadttheater Bozen. Gestern abends fand die erste Gastspiel

-Worstellung der Münchner Kam merspiele im Stadttheater statt „Die Freier' von Eickendorf. Das Ha-us war sehr gut besucht und erzielten besonders Felix Gluth als Schien der, Hans Leibelt als Flitt und Grete Jakobsen als Mora großen Beifall. Heute abends wird das Shakespeavsche Lustspiel „Was >'hr wollt' gegeben. Besihwechsel lm Bozner Gebiete. Guido Visin- tin, Besitzer in Leisers. hat an Karl, Alo^s und Archangelo Wisintin ebendort einen Acker im i Ausmaß von 66 Ar 64 Quadratm. um den Be- > trag

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
gestaltete sich die Bescherung in Bolzano und Bressanone, wo sie in Anwesenheit der Spitzen der Behörden der Provinz stattfand. Die feierliche Bescherung im Stadttheater Bolzano ebenfalls nach Appiano wollte, niedergeworfen. Alle beide kamen bei dem Zusammenstoß zu Schaden. Einige Passanten nahmen sich der bei den Verletzten an und veranlaßten die Ueberfüh- rung in das Spital durch die Rettungsgsellschaft. Dort wurde bei Cologna eine schwere Wunde am Kopf und bei Steinegger eine solche-an der Stir

L. 32, 36, weiße Daunen L. SO, 60, aller- seinste Brustdaunen L. 70. Versand jeder Menge zollfrei gegen Nachnahme. Aufträge von S Kilo an franko. Nichtpassendes wird um getauscht oder Geld zurück. Proben auf Wunsch kostenlos. S. Benisch in Prag Xll., Anierjcka lìlice. Bimmen. Nr. 77 Wer der Bescherung im Stadttheater beiwohnte der konnte seine Freuds daran Haben, denn 1200 Kinder haben aus den'Händen der Damen des Fa scio die Gabenpakete erhalten, die vielerlei Nützli ches an Kleidung und Schulrequisiten

, aber auch manches Unterhaltliche für das kinoliche Gemüt re- dem !geres Interesse hat, enthielten und nebenbei noch etwas für den Gaumen, der allen anderen Sachen das Süße vorzieht. Die Feier begann um 10 Uhr vormittags. Lange schon vorher strömten Kinder und Eltern dem Stadttheater zu, um etweder die Geschenke der gü tigen Befana in Empfang zu nehmen oder sich daran zu freuen, wie sie in Empfang genommen wurden und wie die Gesichter der Kleinen strahlten, als sie das Trikoloreband lösten, mit dem das Pa ket gebunden

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_09_1929/AZ_1929_09_17_4_object_1864705.png
Page 4 of 6
Date: 17.09.1929
Physical description: 6
des gestohlenen Fahrrades wird gewarnt. Menter. Ikonzerte, Aler n aussen Die kommende Opernsaison Am 26. September wird die Opernsaison am hiesigen Stadttheater mit Falstaff eröffnet wer den. Ueber die Qualitäten der kommenden Opernaufführungen haben wir schon zu wieder holten Malen in längeren Ausführungen . ge sprochen. Die Darsteller àter denen wir ver schiedene bekannte Namen von der Scala von Milano finden, werden auch bei uns, wie an anderen Theatern die Aufführungen zu schö nen Erfolgen gestalten

. Wie bekannt stehen nur italienische Opern auf dem Programm und zwar: „Falstaff' — mit welchem, .wie bereits gesagt, die Saison eröffnet wird — Andreas Chenier, Boheme Liebeselixier und Lucia di Lamermoor. Der bei uns bestbekannie Impresàrio-Kawa- lewski wird sodann gegen Oktober mit seinen aus guten Elemente gebildeten Ensemble eins Reihe von deutschen Operetten zur Ausführung bringen. Die russischen Männerchöre im Stadttheater Heute abends bringt die russische Sängerschar. unter Dirigenten Leonidas

Jwanoff folgendes Programm im Stadttheater zur Ausführung: 1. Teil: Gebet; Vaterunser, liturgisches Lied: Ostergesang: Wolgalied: Abendglocken und Rote Sonne: Trepak, Nationaltanz. — 2. Teil: Stenta Nasin: Allegro; Jerusalem: Gopak Nationaltanz. Im Zirkus CaserteM Auf dem Viehmarktplatz bildet der Zirkus Ca- sartelli den Anziehungspunkt zahlreicher Schau lustiger und besonders vieler Jugendlicher. Ein ausgezeichneter Komiker, schöne Reitkunststücke, halsbrecherische Turnusübungen und eine Schaar

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/17_11_1923/MEZ_1923_11_17_4_object_610583.png
Page 4 of 12
Date: 17.11.1923
Physical description: 12
vett« « b«i 17. Sdsv«md« ISA Theater, Konzerte und Vergnügungen Stadttheater Meran. Für Heute Samstas wurde Lahors „Frosguita' angesetzt. — Sonn tag, den 18. November, gsht «Leo Falls Sen saüonsoperette ^Maidams Pompadour' » SZene. — MOnta«g» den 19., bleibt! dos Theate'. geisckLvssem Für Dienstag wurden We Miinchnei Kcmmersp'kis zu einum abeMraligen Gastspie gewonnen! unld gelangt an! dWem Tage Shake speores ^SoTNim^rnachtsit^crum' nÄt der Beglei ttmgsmusik >vvn FeÄx Meindlelssohn-Darcholdi

^heoiKluß ausgeWhrt. Operette „Zigeunlerviebe' von Lshar «geht Mitt woch, den 21., in Szene. Stadttheater Meran. Don der Theaterkom Mission «crlMten ivir folgende Mitteilung: „Voi einer privaten F^rma wenden ohne Kenntni- «der Theaterkommission Voranzeigen angeschla gen und ausgetragen, worin «für die zweit Hälfte November eine Italien. Opern st«ag>?one im Eti-idltheater angekündigt wird. Die Thealerkommission gibt hiermit bekannt daß die betreffende Firma den von der Kur vorstedung gestellen

Bedingungen zur festgeseft ten Frist nicht entsprochen und die Kurvor stehung daher über das Theater und Orcheste' für diese Zeit anderweitig disponiert hat. Di« Theaterkmninission wir!> nun anfangs Dezcm der in eigener R eg I e italienische Opern mvfführungen veranstalten, fiir die die «Operr „Madame Buttierfln', „Traviata', eventuel „Rigoletto' in Aussicht genommen sind. Di« Kurvorstehung macht welters das P. T. Publi tum darauf aufmerksam, da^ für alle Ver anftaltungen, die im Stadttheater angokiindigt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_11_1932/AZ_1932_11_23_3_object_1880463.png
Page 3 of 8
Date: 23.11.1932
Physical description: 8
Mittwoch, den 23. November 1332 .Nlpönzeituna' . ^leite S' ^ Aus Bolzano-Stadt und NrK«»sZ«rKsi»N àr /ìu««teUer ZzSZiz» 24. ^SZnssssàì cSei* I?rvvIisT Sonntag, den 27. November, um 10 Uhr wird im Stadttheater von Bolzano im Beisein der ge/amten Behörden die feierliche Prämiierung der Aussteller beim 24. Weinmarkt der Provinz, der im verflossenen März in Bolzano abgehal ten wurde, stattfinden. Die Verteilung der Preise wird Se. Exzellenz Arturo Marescalchi, Nnterstaatssekretär im Land

. Carlo Fiorio, Generalsekretär der fasci- stischen Jndustriesyndikate, ist nach Venezia als Leiter der syndikalen Halfskassen berufen wor den. Zum Generalsekretär der Jndustriesyn dikate in unserer Stadt wurde Cav. Ettore Tosi, der bis. jetzt am Generalsekretariat der Konföderation der fascistischen Industriesyndi kate in Roma tätig war, berufen. Cav. Fiorio und Cav. Tosi haben sich nach der Uebergabe, bzw. Uebernahme des Amtes zu S. E. dem Präfekten und dem Verbandssekretär begeben. Stadttheater

Bolzano Gastspiel des Prosaensembles Naseggio. Das Prosaensemble Cesco Baseggio. welches im verflossenen Jahre in unserem Stadttheater erfolgreich aufgetreten ist-^und in den letzten Tagen in Merano wahre Triumphe gefeiert hat, wird vom 24. bis 28. November neuerdings zu uns kommen und mehrere Gastspiele geben. Es werden dabei verschiedene unserem Publi kum , neue. Stücke zur Aufftihrung gelangen so die Komödie von Gino Rocca „Mustaci de fe ro' die überall eine begeisterte Aufnahme ge funden

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_11_1930/DOL_1930_11_22_5_object_1147093.png
Page 5 of 16
Date: 22.11.1930
Physical description: 16
auf die musikalische und gesangstechnische Ausbildung der Solokräfte stellen, in Er scheinung — auch nur annähernd mehr er reicht, so daß vielfach bereits starke Gegen- Wirkung gegen diese Form des Theaters in Erscheinung tritt. Kaum war das Gastspiel der Wiener be endet, bot das Stadttheater der italienischen Prosagesellschaft Paterno Ge legenheit, sein absolut hochstehendes künst lerisches Können, dem leider in keiner Weise der Besuch entsprach, unter Beweis zu stellen. Ein ebenso interessantes, künstlerisch

ausführlich berichtet haben. Damit soll aber die heurige Theatersaison noch nicht ihr Ende finden. Denn vom 10. bis 15. Dezember wird wieder das „Schlierfeer Bauerntheater' Terofal am Stadttheater gastieren, das be reits in der letzten Saison Sensationserfolge und stets ausverkouste-Häuf«-«giette. Die ebenfalls für diese Saison vorgesehenen und bereits angekündigten Gastspiele der AugsburgerOper, di« noch vom letzten Jahre mit ihrer Mozart-Aufführung in aller bester Erinnerung ist, norden leider

um unser Stadttheater erworben hat. frühzeitig nach dem Rechten sehen würde und der Empfindung und dem Geschmacke des heimatlichen Publikums Rech- nun trogen würde. Noch mehr als bisher würde ihm der Dank aller für seine För derung des guten Theaters, das wir allein wollen, sicher sein. Dr. H. Großes Theater Klassiker wieder am Skadtkheaker. — Goekhe und Slrindberg. o Merano, 21. November. Trotzdem die Herbstsaison auch in ihren letz ten Schwingungen bereits verklungen ist, hat Merano noch immer sein Theater

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_09_1930/AZ_1930_09_07_2_object_1860879.png
Page 2 of 8
Date: 07.09.1930
Physical description: 8
, bis der Winter uns umfängt. Dr. G. Das hellte im Stadttheater stattfindende Er eignis hat nicht nur interne, sondern interna tionale Bedeutung, da die bei diesem Kongresse zur Besprechung kommenden Arbeiten unserer Gelehrten einen Beweis für unsere kulturellen Fortschritte ablegen werden. Die italienischen Gelehrten, die als wahre Pioniere der Wissenschaften gelteil können, sind immer darauf bedacht die Bildung der Völker zu fördern und werden mit ihren Berichten auch diesmal zur Besserung der Kultur

werden. In Bolzano, wo sich die deutsche Kultur ent faltet hat. soll auch gezeigt werden, daß Ita lien, was Wissenschaft und Kultur anbelangt, keinem anderen Lande nachsteht und daß die fascistilche Regierung nicht nur für die Hebung der Wirtschaft Sorge trägt, sondern sich auch um die Förderung der Wissenschaften, die im mer die Grundlage für das Gedeihen eines Staatswesens bilden, In tätiger Weise annimmt. »- Galavorstellung zu Ehren der Kongreßteil nehmer Am Montag, den 8. September findet im Stadttheater

eine Galavorstellung zu Ehren der Teilnehmer am IS. wissenschaftlichen Kongresse statt. Anläßlich des IS. wissenschaftlichen Kongos, fes, der heute um 10.30 Uhr im Stadttheater öffnet wird, hat der Podestà von Bolzano, J„q Rizzini folgendes Manifest an die Bürgers gerichtet: ^ „Mitbürgerl Zur Eröffnung des IS. wissenschaftlichen Kon. gresses wird heute S. E. Balbino Giuliano Minister der königlichen Regierung unter .mi weilen und werden uns die Größen der itcm,.. nifchen Wissenschaft, die aus allen Zentren

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/02_09_1905/BRG_1905_09_02_9_object_809857.png
Page 9 of 16
Date: 02.09.1905
Physical description: 16
81/2 Uhr: Begrustungsabend für Damen und Herren in der Festhalle; Militärkonzert. Montag, 25. Sept.: Vormittags 10 Uhr: Erste allgemeine Ver sammlung in der Festhalle, zu der auch die Damen Zutritt haben. (Vortrüge: W. Wien-Würzburg „Ueber Elektronen.'; Nocht- Hamburg „Ueber Tropeukrantheilen'. Nachmittags 3 Uhr: Abteilungs-Sitzungen. Sitzungsräume der 31 Abteilungen sind im Staatsgymiiasium, in der Knabenvolksschule, im .Hotel Forsterbräu, Stadttheater, großen Kurhaus- saal, Familienhotel Erzherzog

. Sportplatz Meran-Mais; Bauern- Wettreiten und Ranggeln; Konzert einer Bauernkapelle. Abends 81/2 Uhr: Abschieds-Abend in der Fest halle; Militärkonzert. S a in s t a g, 3 O. Sept.: Gemeinsame Ausflüge auf die Fragsburg, nach Lebenberg, Schenna, St. Leonhard' i. P., Schloß und Torf Tirol rc. Abends 81/2 Uhr: Militärkonzert in der Festhalle. Sonntag, 1 . Okt.: Nachmittags 3 Uhr: Zweite Vorstellung im Polks- schauspielhause: „Andreas Hafer'. Abends 8 llhr: Eröffnungs-Vorstellung im Stadttheater: „Boccaccio

und das Büffet, das FestdiUer, die Aus stellungen und das Stadttheater, sowie das „Tage blatt' zu haben fein werden. Vermischtes. Sanktion. Der Kaiser sanktionierte den vom Tiroler Landtag beschlossenen Gesetzentwurf, b-tref- fend die dringenden Schutzbauten am Torrente Centa bei Caldonazzo. Bestätigte Wahl. Der Kaiser bestätigte die Wihl des Profiffora der Geographie an der Uni versität in Innsbruck, Hofralr» Dr. R. v. Wies er, zum korrespondierend«« Mitgliede der philosophisch historischen Klasse

21