35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_09_1921/MEZ_1921_09_23_2_object_633595.png
Page 2 of 6
Date: 23.09.1921
Physical description: 6
! ' . Aerzteversammlung. Am Dienstag, den 27. ds., 6 Uhr abends findet in Innsbruck, Hotel „Ärlbergerhof', die dies jährige Hauptversammlung des Vereines der Aerzte Deutsch tirols statt, wobei Privatdozent Dr. Hayek einen Bortrag über Tuberkulosenbehandlung halten wird. Alle Dereinsmitglieder sind dazu herzlichst eingeladen. I. A.: Dr. Clara. Jur Holztrise. Am Montag, den 18. ds. fand ln Rom unter dem Vorsitze feiner Exzellenz des Ministers für Handel und Industrie, Borwlo Belotti. eine Beratung in dieser unserer

unserer Dolomitenhäu- ser, bleibt bis Ende September, bei günstiger Witterung bis Anfang- «Oktober -geöffnet, ebenso das Hotel Latemar am Karerpaß. Das Knollfche Karerpaßhotel dagegen nimmt in gewohnter «Weise «den Winterbetrieb auf. Das Dolomi> tenhotel C-anazei wird mit 24. ds .geschlossen. Die Gast- Höfe in Welschnof-en werden auch den Winter über mit beschränkterem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner -gibt bekannt, «daß das Hotel Oberbozen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Hotels

Hofer und Rittnerhoj werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das Hotel K l o b e n st e i n ist ganzjährig geöffnet. Bad Dre! kir- chen -wird -anfangs Oktober geschlossen. Das Weißlahn- bad tat Tierfertale hat die Saison mit 20. -ds. beendet. Die Gasthöfe- Rose und KroneinTiers haben auch im Winter vollen Betrieb. Me Hotels in St. Ulrich-Gr öden berei ten sich auf die Wintersportsaison vor. Hotel Oswald von Wollenste in wurde am 15. ds. geschlossen. Das Hotel Seiserhofin Seis ist ganzjährig

-geöffnet. Hotel S -a l e g g wurde mit 20. ds. geschlossen. Direktor W a l k h ä u- er meldet aus dem Hotel Santnerspitze in St. Kon- tantin, «daß dieses Haus auch während des «Winters bewirt chaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel Rose am Campolungopah hat Winter wirtschaftet. In Cortina d'A m p e z z o -wurden die erstklas sigen Häuser Mivamonte, Faloria usw. geschlossen, die für den normalen Betrieb bestimmten Hotels bleiben auch im Winter geöffnet

. Den Winterbetrieb nehmen auch die Gasthöfe -Kabis und Zellen In Villlnöß auf. Die Mendel-Hotelgesellschaft wird heuer zum erstenmal mehrere Etagen des Hotels Men-de-lhof sür Wlntergäste offen halten. Die übrigen Hotelanlagen werden mit Ende dieses Monats geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstaler Seite der Mendel wurde mit 20. ds. -geschlossen. Dagegen wird der Kälterer hos im Winterbetrieb stehen. In Madonna di C-ampiglio wird das Grandhotel des Alpes mit 24. ds. jeschlossen, der Betrieb

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/19_06_1896/BZZ_1896_06_19_4_object_389604.png
Page 4 of 4
Date: 19.06.1896
Physical description: 4
lktel-, ö'slkr- »ml ZummeMekeii kmeiger der Mozner Zeitung. Xsmposvti ttotsl Waltkvr v. ll Vogelvvillo am Johannsplatz und Verbindungsweg, Holet ersten NangeS, Case und Restaurationssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Aüsschank und Depot von PilSner Bier vom bürgl. Bräuhauic in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bier. Schöner Restaurationsgarten, Drfrcggcr-Stübchcn. > Motel ein 1'Lurops, Hotel ersten Ranges. Schönste - Lage am IohannSplatz. Fci.ieS

giestauraut, cicganler -peifesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, Icmiigc Wohnungei' sür Wintergäste. Omnibus am Bahnhöfe, Equi pagen im Hause stets zur Verfügung, tägliche OmnibuS-Verbindung in AuSsichtSwägen aus den Mendelpaß Abfahrt ^om Hotel ab um 7,1d Früh. Tägliche Omnibus Verbindung in Aussichtswagen zum Karer- >ce-Paß um k.4b Früh. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Zag zurück. Plätze werden auf Verlangen resersirt ^lÄn'tmör, Besitzer. LurZMlI, im Eifacklhal

Fernsicht, die merkwürdigen Eidpyramiden. Post- und graienstation im Hotel, Arzt und Apotheke im Ort. Im bestrenomminci Hotel, Besitzer Anton Miir, gute Unterkunft und iküche, vorzügliche G tränke zu mähige l Preisen. Zimmer von SO kr. auswärts, u, Iii cz^ zu jeder Tageszeit. Volle Pension von 2>/» bis Z fl. Reitpferec ui» Wagen sind vom Hotel vorher zu bestelln». äntoo klalr, Hotelbesitzer und Post neister. Isiäor Laä, öaäl, legen, mit altberühmter Heilquelle. Schöne Zimmer, v«, angliche Speiien

- und Neitgelezenheite»: im Hiust. Großes Weinlager und vorzügliche Küche. ' '' detlnl'ti-ol(IM») Haller Soolbäder. l.uftliuroi't. Soinmerstativn. Von JnnSbru^ Eisenbahn oder Dampstramway in 10 Minuten nach Hall (Älz^ station). Von Hall auf bcquem'n Fußsteigen oder mit Omnibus in Swnden erreichbar. Das Hotel, mit allem Comfort ausgestattet, mitta im '.>!adelwalde, schönster Ausblick auf Stubaier uud theilweise Oexihal' Gletscher, Spaziergänge im Walde, in nächster Umgebung AuSsichls«rll und kleiner See, Spielplätze

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Page 4 of 10
Date: 18.06.1921
Physical description: 10
, 9 Uhr vormittags Kinder-, 10 Uhr Hauptgottcsdienst. Wettschwimmen Um Montigglcrsce, am Sonntag, den 86. d., Besinn 3 Uhr nachmittags. Bei der leider sehr mäßig besuchten Zusammenkunft der Anhänger der Schwimm- kunst am DonncrSatg, den 16. d. im Hotel -,Post', wurde mit großem Eifer an der Vorbereitung znM Wettschwimmen g arbeitet. Es bildete sich ein Ausschuß, ddr an: 24. d. die orbereitungen zum WettschwiMnwn treffen und Uin lO Uhr vormittags im Gasthof „Montigglcrsce' sich zusalnnienfinden

wird. Alle jene, die Interesse an diesem Wettschwimmen i jaben, werden ersucht, sich djort, sowie am nächsten Donnerstag m Hotel ,-Post' um 8 Uhr abends einznfinden. Ter Ans chuß wird für Ordnung und Sicherheit der Schwimmer orgen. Die Anträge beziigsich der Arten des SchwiinnrenS, wurden einstimmig angenommen. Das Schwimmprogrmmn ist folgendes: 1. Herren schwimmen vonr 17. Lebensjahre an, 100 Meter Freistil (Rekord 1:0.4 Minuten), je 10 Herren drei weitere einen Preis mehr; 3. TamenschwimMen, 100 Meter, Freistil

(Weltrekord 1:13.6), Nennungsgcld ü. 2.—, je 10 Damen vier Preise, drei weitere einen Preis mehr; 4. 'Das Hauptschwimmvn nur für Herren, zwei Seclängen, zirka 16lX) Meter (Weltrekord 22 Minuten), die ersten drei Sieger erhalten Preise, Nennungsgeld L. 4.—. — Tie An- meloungen haben so schnell wie Möglich zu erfolge:: und! können zu jeder Zeit irn Hotel,Kost' beim Gastwirt Inner- ebner abgegeben werden. Meldeschluß am Freitag, den 24. Juni, a'benos 8Mhr. — Sollte am 26. Juni schlechtes Wetter

, Vorträgen usw. Wir werden in den nächstm Tagen das reichhaltige und interessante Pro gramm dieser Feier veröffentlichen und empfehlen heute schon allen Freunden der Schule und der körperlichen Aus bildung, sich diese Tage freizuhalten. 'Eine größere 'Neiscllefellschqfk 'unter der LeitNM deS Herrn Direktors Knipper aus Köln ist wieder in Meran eingetroffen und im Hotel Excel?ior-Kaiserhof abäestiea>en. Nach Besichtigung der Stadt und Promenaden verließ dieselbe heute den Kurort, um die Reise

nach dem! Süden fortzusetzen. Eine Sitzung der Kurvorstchung findet am Montaq dm 20. Juni 1921, halb 9 Uhr abends,, im Sitzungssaals der Kurkanzlei mit folgender Tagesordnung statt: 1. Anträge des Derkehrskomitees: Lohndienerkonzessionsgesuch Johann Buchensteiner, Gutachtung über die erbetene Erhöhung des Lohndiener- und T:en stmäimer-Tarifes, Einstellung eines direkten Salonwagens Bad Nauheim—Meran, Piero Ric- cachi, Gjast- und Schankgewerbe, Hotel Haßfnrter. 2. An träge des Musikkomitees: Gutachten

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/11_01_1906/BRC_1906_01_11_5_object_126236.png
Page 5 of 8
Date: 11.01.1906
Physical description: 8
die k. k. Beamten, Gemeindever tretung, Gendarmerie, sämtliche Schulkinder usw. Die Mitschüler und geistlichen Freunde des Herrn Kooperators werden der Verstorbenen ein Memento nicht versagen. Sinzing, 9. Jänner. Der Katholische Gesellenverein hielt am 6. Jänner in seiner Herberge (Hotel „Krone') seine mit Glückstopf nnd Theater verbundene Christbaumfeier ab. Der Besuch war wie immer sehr gut und für guten Humor war durch das reiche, abwechslungsvolle Programm bestens gesorgt. Gossensaß, 7. Jänner. Gestern

müssen. — Bisher hat Heuer Gossensaß seinem Namen als Winterkurort alle Ehre gemacht, da weder Schnee noch Wind, noch besondere Kälte herrschte. Gossensaß, 8. Jänner. Seit 7. Jänner haben wir Schneefall und daher ist der Wintersport in vollem Gange. Die Temperatur ist nicht kalt. Fremde sind zirka gegen 50 während der Feier tage hier gewesen. — Heute ist in Gröbners Hotel Konzert. Untertnntal, 8. Jänner. (Versammlung.) Am 7. Jänner war eine Versammlung des Christlichsozialen Vereines in Söll von mehr

in der hiesigen Pfarrkirche verkündet. - Am nächsten Sonntag schon hält Prinz Karneval seinen Einzug, indem der Veteranenverein im Hotel „Stern' ein Tanzkcänzchen veranstaltet. Ravensburg, Württemberg, 7. Jänner. (Vom Abstinentenv erein.) Unser junger Verein zählt zirka 50 Totalabstinenten. Im Monate Dezember allein wurden 80.000 Be- lehrungskarten über Alkohol und 40.000 Bildchen mit dem neuen Ablaßgebete Pius' X. versandt. PiuS X. verlieh bekanntlich im Jahre 1904 für das Abbeten eines Gebetes, in dkm

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/26_01_1921/BZN_1921_01_26_2_object_2473505.png
Page 2 of 8
Date: 26.01.1921
Physical description: 8
Nachrichtsen', den 26. Jänner 1921 Vorbehalt der eventuellen Rückerstattung. Die Eisenbahner bleiben von der Gewährung ausge schlossen, desgleichen die Post- Telegravben- und Telephonangestellten, die den Gleichstellungs vorschuß von wenigstens 1000 Lire pro 1920 schon erhalten haben. ! ^ Freiwillige Feuerwehr Zwölsmalgreien. Am Dienstag, den 1. Februar 8 Uhr abends findet im Hotel Stiegt der Familienabend mit darauffolgenden Tamkränzchen der freiwilligen Feuerwehr Zwölsmalgreien statt

- Hotel aus durch ein Straßenexperiment ein! Behörden und Pressevertreter werden um diese Zeit ein Frauenhaar im Weichbilde unserer Stadt Verstecken, währenddessen Bree-Andrussen unter strenger polizeilicher Bewachung abseitö gehalten wird. Ist von der offiziellen Kommis sion der Gegenstand versteckt, besteigt Bree-An drussen ein Auto in dem Ber Gedankenträger Platz genommen hat und begibt sich stets unter Ueberwachung auf die Jagd nach dem Frauen haar über deren Ausgang wirberichten

werden. Ansammlungen, die eine logische Folge des Experimentes sein dürsten, wollen nicht mißver standen werdcn. , Der Detektiv Bree-Andrussen wird Mitt woch, um halb 2 Uhr nachmittags vom Stadt hotel aus aus einem Auto der „Stat'-Gesell- schast die Suche nach einem Frauenhaar unter-, nehmen, das von eigenen Kommissionen irgend wo in der Stadt versteckt werden wird. Spende. Herr Kaufmann Arthur Weiße überwies Freitag, den 21. Jänner der freiwil ligen. Rettungsgesellschaft durch die Verwaltung der „Bozner

7