36 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_09_1921/MEZ_1921_09_23_2_object_633595.png
Page 2 of 6
Date: 23.09.1921
Physical description: 6
! ' . Aerzteversammlung. Am Dienstag, den 27. ds., 6 Uhr abends findet in Innsbruck, Hotel „Ärlbergerhof', die dies jährige Hauptversammlung des Vereines der Aerzte Deutsch tirols statt, wobei Privatdozent Dr. Hayek einen Bortrag über Tuberkulosenbehandlung halten wird. Alle Dereinsmitglieder sind dazu herzlichst eingeladen. I. A.: Dr. Clara. Jur Holztrise. Am Montag, den 18. ds. fand ln Rom unter dem Vorsitze feiner Exzellenz des Ministers für Handel und Industrie, Borwlo Belotti. eine Beratung in dieser unserer

unserer Dolomitenhäu- ser, bleibt bis Ende September, bei günstiger Witterung bis Anfang- «Oktober -geöffnet, ebenso das Hotel Latemar am Karerpaß. Das Knollfche Karerpaßhotel dagegen nimmt in gewohnter «Weise «den Winterbetrieb auf. Das Dolomi> tenhotel C-anazei wird mit 24. ds .geschlossen. Die Gast- Höfe in Welschnof-en werden auch den Winter über mit beschränkterem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner -gibt bekannt, «daß das Hotel Oberbozen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Hotels

Hofer und Rittnerhoj werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das Hotel K l o b e n st e i n ist ganzjährig geöffnet. Bad Dre! kir- chen -wird -anfangs Oktober geschlossen. Das Weißlahn- bad tat Tierfertale hat die Saison mit 20. -ds. beendet. Die Gasthöfe- Rose und KroneinTiers haben auch im Winter vollen Betrieb. Me Hotels in St. Ulrich-Gr öden berei ten sich auf die Wintersportsaison vor. Hotel Oswald von Wollenste in wurde am 15. ds. geschlossen. Das Hotel Seiserhofin Seis ist ganzjährig

-geöffnet. Hotel S -a l e g g wurde mit 20. ds. geschlossen. Direktor W a l k h ä u- er meldet aus dem Hotel Santnerspitze in St. Kon- tantin, «daß dieses Haus auch während des «Winters bewirt chaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel Rose am Campolungopah hat Winter wirtschaftet. In Cortina d'A m p e z z o -wurden die erstklas sigen Häuser Mivamonte, Faloria usw. geschlossen, die für den normalen Betrieb bestimmten Hotels bleiben auch im Winter geöffnet

. Den Winterbetrieb nehmen auch die Gasthöfe -Kabis und Zellen In Villlnöß auf. Die Mendel-Hotelgesellschaft wird heuer zum erstenmal mehrere Etagen des Hotels Men-de-lhof sür Wlntergäste offen halten. Die übrigen Hotelanlagen werden mit Ende dieses Monats geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstaler Seite der Mendel wurde mit 20. ds. -geschlossen. Dagegen wird der Kälterer hos im Winterbetrieb stehen. In Madonna di C-ampiglio wird das Grandhotel des Alpes mit 24. ds. jeschlossen, der Betrieb

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Page 4 of 10
Date: 18.06.1921
Physical description: 10
, 9 Uhr vormittags Kinder-, 10 Uhr Hauptgottcsdienst. Wettschwimmen Um Montigglcrsce, am Sonntag, den 86. d., Besinn 3 Uhr nachmittags. Bei der leider sehr mäßig besuchten Zusammenkunft der Anhänger der Schwimm- kunst am DonncrSatg, den 16. d. im Hotel -,Post', wurde mit großem Eifer an der Vorbereitung znM Wettschwimmen g arbeitet. Es bildete sich ein Ausschuß, ddr an: 24. d. die orbereitungen zum WettschwiMnwn treffen und Uin lO Uhr vormittags im Gasthof „Montigglcrsce' sich zusalnnienfinden

wird. Alle jene, die Interesse an diesem Wettschwimmen i jaben, werden ersucht, sich djort, sowie am nächsten Donnerstag m Hotel ,-Post' um 8 Uhr abends einznfinden. Ter Ans chuß wird für Ordnung und Sicherheit der Schwimmer orgen. Die Anträge beziigsich der Arten des SchwiinnrenS, wurden einstimmig angenommen. Das Schwimmprogrmmn ist folgendes: 1. Herren schwimmen vonr 17. Lebensjahre an, 100 Meter Freistil (Rekord 1:0.4 Minuten), je 10 Herren drei weitere einen Preis mehr; 3. TamenschwimMen, 100 Meter, Freistil

(Weltrekord 1:13.6), Nennungsgcld ü. 2.—, je 10 Damen vier Preise, drei weitere einen Preis mehr; 4. 'Das Hauptschwimmvn nur für Herren, zwei Seclängen, zirka 16lX) Meter (Weltrekord 22 Minuten), die ersten drei Sieger erhalten Preise, Nennungsgeld L. 4.—. — Tie An- meloungen haben so schnell wie Möglich zu erfolge:: und! können zu jeder Zeit irn Hotel,Kost' beim Gastwirt Inner- ebner abgegeben werden. Meldeschluß am Freitag, den 24. Juni, a'benos 8Mhr. — Sollte am 26. Juni schlechtes Wetter

, Vorträgen usw. Wir werden in den nächstm Tagen das reichhaltige und interessante Pro gramm dieser Feier veröffentlichen und empfehlen heute schon allen Freunden der Schule und der körperlichen Aus bildung, sich diese Tage freizuhalten. 'Eine größere 'Neiscllefellschqfk 'unter der LeitNM deS Herrn Direktors Knipper aus Köln ist wieder in Meran eingetroffen und im Hotel Excel?ior-Kaiserhof abäestiea>en. Nach Besichtigung der Stadt und Promenaden verließ dieselbe heute den Kurort, um die Reise

nach dem! Süden fortzusetzen. Eine Sitzung der Kurvorstchung findet am Montaq dm 20. Juni 1921, halb 9 Uhr abends,, im Sitzungssaals der Kurkanzlei mit folgender Tagesordnung statt: 1. Anträge des Derkehrskomitees: Lohndienerkonzessionsgesuch Johann Buchensteiner, Gutachtung über die erbetene Erhöhung des Lohndiener- und T:en stmäimer-Tarifes, Einstellung eines direkten Salonwagens Bad Nauheim—Meran, Piero Ric- cachi, Gjast- und Schankgewerbe, Hotel Haßfnrter. 2. An träge des Musikkomitees: Gutachten

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/04_01_1922/MEZ_1922_01_04_4_object_643451.png
Page 4 of 6
Date: 04.01.1922
Physical description: 6
Menschenmenge bei Musik und Gesang auf die erste Stunde des neuen Jahres. Dasselbe wurde sodann nach altvm Brauche mit lautem „Prosit' und „Heilrufen' begrüßt. Man wünschte sich -um neuen „Sonn tagskind' besonders viel' Glück. Sehr stark besucht war die Silvesterfcier iin Hotel „Tirol', wo jedes Plätzchen besetzt war. Dort.stieg der Frohsinn aüf das Höchste und der mitternächtliche Schlag löste eine frenetische Begrüßung >der neuen Zeit auS. Die Salonkapcllg Sticbcr leistete dabei sehr gutes. Vielfach wurde

in „Schafspelzen', die nicht gebener sind und jede Gelegenheit benützen, sich reicher, ihre Nächsten aber ärmer zu machen. Ferners sollte man kein Zimmer in einem Hotel oder^Gasihaus unversperrt lassen und jeder Fremde sohle sein Zimmer beim Verlassen, auch tvenn dies nur für kurze Zeit geschieht, fleißig absperven. Es gibt hier Leute, die es gerade auf F re mdt-tzi zimmern in den Gasthäusern abgesehen haben. Wir nn'issen heute eben in jeder Beziehung Vorsicht walten lassen, auch dort, wo wir sie früher

sich derzeit zur praktischen Ausbildung auf der Frauenklinik in Innsbruck. Nun sind in Franzensfeste dann zwei Aerzte, da der hiesige Bahnarzt Dr. Tagwerker hier verbleibt. Bruneck*31. Dez. (Weihnachtsbescherun g oe>r KrieWwarfen.) Letzten Mittwoch fand im Saale des Hotel „Post' die Weihnachtsbeschprung der Kricgsw-aisew statt. Dank der eritgegeilkommeudchl Weise der 'Bevölke- rung war cs möglich die Bescherung, reichhaltig zu gestalten und den Waisen nicht nur schöne, sondern auch praktische Geschenke

, vor allem Kleider, zu geben. Obmannstellvertretc>v Saller hielt eine herzliche Ansprache an Idie. Anwesendem dankte der Bevölkerung namens der Waisen für die Spenden und bat um weiteres Wohlwollen für den Verein. Abends fand eine gemütliche Unterhaltung statt. — (Von der Bühne dys Sportk lubs.) Der Sportklub ist daran gegangen im Saale des Hotel „Bruneck' eine eigene Bühne zu errichten, welche nun bereits im Bau begriffen ist. In folge der zahlreichen Zeichnungen für den^Büihnenbau und infolge Entgegenkommens

es in Bruneck «ine fo selten schöne Silvesterfeier wie die gestrige, ' welche vom Alpenverein in den Lokalitäten -es Hotel Post veranstaltet worden war. In dem sehr geschmackvoll dekorierten Saal lauschte ein gewähltes Publikum den einzelnen Vorträgen. Das Salonorchester spielte mit altgewohnter Meisterschaft. Beson ders hervorzuheben sind di« Zithervorträge des Herrn In genieur Franz Walch. Die Liedervorträge des Fräulein Paula Holzer aus -Welsberg gefielen ebenfalls sihr gut. 'Wohl am besten gelangen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_4_object_1863041.png
Page 4 of 6
Date: 17.09.1935
Physical description: 6
, sind auch Heuer als treue An hänger Meranos hier eingetroffen und nahmen im Hotel Dellevue Wohnung. >» « Studentenbesuch aus Napoli. Am Sonntag abends traf hier eine Gruppe Stu denten der Kgl. Universität in Napoli unter der Führung des Prof. Dr. Carleoaro ein und stieg im Hotel Bellevue ab. Nach Besichtigung der verschiedenen Sehenswür digkeiten sowie der Montecatini-Werke verließen die illustren Gäste ''ltern begeistert unsere Stadt. Reisegesellschaflea. Am vergangenen Sonntag, 13.SS Uhr, traf

eröffnet. Von 2 Uhr ab, wo die erste Tasse Cafe serviert wurde, bis in die späte Nacht hinein war die Terrasse voll besetzt und auch die inneren Räumlichkeiten wie sen eine sehr starke Frequenz auf. Herr Dapra hatte vollauf zu tun, um die Gäste zu begrüßen und erntete volles Lob für das Gebotene. Sehr zufrieden war auch die erste Bridgepartie über den schönen lustigen Raum, in dem sie spielen tonnte Tanzende Welt. Einen vollen Erfolg tonnte aM Sonntag das Palace Hotel mit seinen ersten Veranstaltungen

buchen. Beim Tee war die Bar sehr stark besetzt und die Abend-Soiree bot ein prächtiges Bild schöner und eleganter Frauen, die in lehr großer Zahl sich eingefunden hatten. Die Musik, mit der die Jazzkapelle Naniii dal Dello debütierte, über traf alle Erwartungen und reicher Beifäll wurde ihr gezollt für Nummern, die man hier noch nie gehört. Es ist eine Freude, sie zu Hören und ein Genuß, nach ihren Weisen zu tanzen. Damit hat das Palace Hotel den großen Schlager für Me rano gebracht Nacktkultur

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_12_1920/MEZ_1920_12_05_4_object_608586.png
Page 4 of 16
Date: 05.12.1920
Physical description: 16
und dürften' sohin durch den Schnee fall lm Ortlergeblete die Autofahrten bis Trafol wohl für diesen Winter ihr Ende erreicht haben. Vielleicht lassen sich späterhin kombinierte Touren: Autofahrt bis Spondlnig und Schlitten- partte nach Trafoi veranstalten. Turnverein Hieran. Am Mittwoch, den 8. Dez. (Feiertag) beginnen die Nachmittagskränzchen für Mitglieder und deren Angehörige im Saale des Hotel „Graf von Meran'. Eingang durch den Hof. Beginn 4 Uhr. Der Kneipwart. kirchliches. Infolge einer Amtsreise

-Saal. Am Sonntag, den 5. d. Mts., findet eine Tanzreunion im großen Kurhaus-Saal patt. Zutritt für Herren nur in dunkler Kleidung (Abendanzug). Beginn 9 Uhr. 8724 Reskaurank »Maiserhof'. Wir erlauben uns, auf das im Hotel und Restaurant „Maiserhof' am Sonntag, den 6. d. M., stattfindende Abendkonzert des Künstlertrios Ritter hinzuweisen. 8700 ltasche, sichere and gehelmo Heilung der SYPHILIS ln jedem Stadium. Mit den unübertrefflichen Pillen SIFILSAN des l)r. Prof. A. Oamuaso, verschwindet sofort

jede Krankheitserscheiuung. Lire 8.80 pro Flasche, per Post Lire 1.20 mehr. 8 Flaschen Lire 28.—, bei Vorausbezahlung franko. Manila fannatologlta lialiana Alessandrla (Pin!) Broschüre und ärztlichen Rat unentgeltlich gegen Einsendung einer 25 Centesimi-Briefmarke. 8588 -orster-rau, Aleran. Sonntag, 5. Dez., Münchner Weiß- und Schweinswürste. Abend« gemütliche« Tanzkränzchen. 8789 2m Hotel Layrischer Hof findet heut« abends um 8 Uhr und Sonntag, 5. Dezember, ab 4 Uhr nachm, ein Tanz kränzchen statt. 8979 Dasthof Lurggräfier

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/26_01_1921/BZN_1921_01_26_2_object_2473505.png
Page 2 of 8
Date: 26.01.1921
Physical description: 8
Nachrichtsen', den 26. Jänner 1921 Vorbehalt der eventuellen Rückerstattung. Die Eisenbahner bleiben von der Gewährung ausge schlossen, desgleichen die Post- Telegravben- und Telephonangestellten, die den Gleichstellungs vorschuß von wenigstens 1000 Lire pro 1920 schon erhalten haben. ! ^ Freiwillige Feuerwehr Zwölsmalgreien. Am Dienstag, den 1. Februar 8 Uhr abends findet im Hotel Stiegt der Familienabend mit darauffolgenden Tamkränzchen der freiwilligen Feuerwehr Zwölsmalgreien statt

- Hotel aus durch ein Straßenexperiment ein! Behörden und Pressevertreter werden um diese Zeit ein Frauenhaar im Weichbilde unserer Stadt Verstecken, währenddessen Bree-Andrussen unter strenger polizeilicher Bewachung abseitö gehalten wird. Ist von der offiziellen Kommis sion der Gegenstand versteckt, besteigt Bree-An drussen ein Auto in dem Ber Gedankenträger Platz genommen hat und begibt sich stets unter Ueberwachung auf die Jagd nach dem Frauen haar über deren Ausgang wirberichten

werden. Ansammlungen, die eine logische Folge des Experimentes sein dürsten, wollen nicht mißver standen werdcn. , Der Detektiv Bree-Andrussen wird Mitt woch, um halb 2 Uhr nachmittags vom Stadt hotel aus aus einem Auto der „Stat'-Gesell- schast die Suche nach einem Frauenhaar unter-, nehmen, das von eigenen Kommissionen irgend wo in der Stadt versteckt werden wird. Spende. Herr Kaufmann Arthur Weiße überwies Freitag, den 21. Jänner der freiwil ligen. Rettungsgesellschaft durch die Verwaltung der „Bozner

9